883
Laufende Nummer. ö Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Wilhelm von distrikt treten und sich von da ab bis nach Jerscheim immer auf 2ö56wenstein-Wertheim-Freudenberg, von Dresden. braunschweig ischem Gebiete halten, eine ganz kurze Strecke zwischen . Greene und Borsum ausgenommen, auf welcher dieselbe das han— noversche Gebiet berühren würde. — Durch Ausführung dieser Bahn würde eine neue Eisenbahnverbindung zwischen den östlichen und westlichen Provinzen des preußischen Staates zu Stande ge⸗ bracht werden, welche nach Vollendung der im Bau begriffenen Soest-Dortmunder Bahn um mehr als vier Meilen kürzer als die Verbindung über Hannover sein wird. Da die Anlage der Bahn in dieser, so wie in manchen anderen Beziehungen eine wesentliche Berlin, 16. Mai. Se. Majestät der König haben Aller- Er citeruh an? Hebung des e . „erspricht, so ist die die s⸗ gnädigst geruht: dem Geheimen Medizinal-Rath und Professor seitige d i , ,, 5 ö us führung der Bahn auf hr. Johhnn Müller zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung dem prehkischen Gebiete bis. zur braunschweigischen Gränze des Son Sr. Majestät dem König von Bayern ihm verliehenen unter gewissen r,, in. Alussicht gestellt worden; (r; E) Maximilians-Ordens für Wissenschaft und Kunst; dem Major und . Niem . Mai. Die englisch Schrauben fregatte „ Amphion - Commandeur des 10ten Husaren-Regiments, von Podewils, Vost. Kapitan Key am vorge tern Abend auf der hiesigen Rhede zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Braunschweig am, salutirte gestern , ,, , die von hier ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse vom Orden aus ,, 1 6 . gestern so wie heute Wasser
Heinrichs des Löwen, so wie dem Major z. D. und Direktor der und ö ir. irn, . ig) Beß des S gereinigten 7ten und Ften Divisionsschule, von Heinemann, . An ns , 166 3 Befinden , , , zur Anlegung des Ritterkreuzes desselben Ordens; desgleichen dem , n,, ziemlich beruhigende
Rittmeister don Bernhardi des 5ten Kürassier-Regiments zur Nachrichten von Medebach eingegangen. (Westf. 3.)
.
91 * h 8 5
6d b 5
Wil
6 07 68] ko hd rm Wg 16 11 9 Gs0l
uvasjach⸗ unaa g tz
18 1
EI9 83 ö
nach
wvunn
1
ud vg Sun j
Binquanvz- na ng mu asBinquiv
uz vn ⸗ uachvnz uj
phibisg 6
1abz lag w aunv - 22nunz 3]
ug
M
84 2
un ia; ]
Abgereist:! Se. Durchlaucht der Prinz Wilhelm von SeSlms-Braunfels, nach Hannover. ;
Der General-Major und Commandeur der 9. Infanterie⸗ Brigade, von Bequignolles, nach Frankfurt a. d. O.
Sang
1L⸗nojsz — ach ijujah
lo c laaqʒa 2 2 1auzlsa;⸗ gavbav)
6 zqꝙlllasqh la 1
ö
aal aAzujgꝝy⸗⸗ uno; 8
A3ua quiz MvG⸗Sanqaqbßp
ugvgsujahn g ku Anzum e iGo⸗ uaag
age
A6 n gala - jaoahn Juz gz ⸗ banq; abo bang
8 oO P g,,
. 24
Piu
111
6
16 = bagaamng juni ah sinpqu sę- unao
ini ꝙianv azla0
9
92
)
ung
12149 naajalazq]Y⸗ laoasalind ]
anna Ma
9
141 16
GC Cr
innpS muas un) uz
— —
z
uzuqvqb
266 aba⸗
e 99 *
1 * 2
D n gvqbiaag zh
iaßbangꝛabvn
. *
A3 Pp vgqyj& gina
1 92942 89 e 6
M uv 2G (. n udp; ;
é 2
uq vun
908
2 —
ginlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Anhalt-Bernburg . e, , ,., 4 . w die be berktehenen Ritterkreuzes vom Herzoglich anhaltischen Gesammt- Pexiode unseres siebenten ordentlichen Landtags ablduft, und zu ,, Albrechts des Bären zu ertheilen dieser Zeit nach dem Wahlgesetze vom 22. November 1851 die haus-⸗Orden Albrechts Des Bären zu erlhe 1. Hälfte der Abgeordneten auszutreten hat, so sind von Herzoglicher Landesregierung durch Verordnung vom 3. d. M. die Wahlkollegien des Landes zur Ergänzung der Landesversammlung auf den 20. ü tanmttiches. und 27. künftigen Monats berufen worden. Die jetzige Versamm⸗ k lung besteht aus 45 Mitgliedern und werden daher 23 ausscheiden Berlin, 16. Mai. Se. Majestät der mülssen. l
ung nal
Luvd 221i ur 191 uaqiaqh uzuqvuus) ach
22 *
1
8
1
uagjvB⸗bßanqnzag nu 138iuqiaM
. * 92
2
85 1 7
11 837
4qoij G
* *
anza un!
2
8916
1 6 ö. — J . 20 1 689 606
008 * 008 099“ 00s S gos 8g 009 119895
7 * 96 5 —
.
31 4 iu zg
—
'
60 0 * 082666 SG H
6681 0191 96 5800
0006
ach 9
*
Wwreußen. X K ö 3 r ö 6 4 Kön ö haben, mittelst Kabinets-Ordre vom 6. Mai d. J, dem Mitecklenburg. Schwerin, 15. Mai. Gestern Abend
Geseklfchafts-Vereine in Höxter Corporationsrechte, inso⸗- um 77 Uhr ist Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin
0009
2 8
17s aach
un ma az]
1 . f
weit solche zum Erwerbe von Grundstücken und Kapitalien erfor⸗ Auguste von einer gesunden Prinzessin glücklich entbunden wor— be sind Allerhõchs verliehen. . den, und wurde dieses dem Großherzoglichen Hause, wie dem ganzen
Die im amtlichen Theile dieses Blattes heute aufgenom- Lande erfreuliche Ereigniß heute Abend in Schwerin und Ludwigs⸗
1 ( .
1 6
91
1
57
p * an!
. 1
97 ĩ 118 6009002
60
7
.
9900 *
116 — 8
* *
mene Zusammenstellung der Bekriebs⸗Einnahmen preußischer , lust ar, den Donner , verkündet. Merl tg) . Irsenbe , e lim sten Buarfal dieses Jahres zeigt eine Steigerung ö. Meiningen, 11. Mai. Bei der Abstimmung üher die omainen. dieser Einnahmen bei allen Bahnen. e en n, frage im Landtage ging der Möjoritäts Antrag des e e, w.
Bei einer Vergleichung mit den seit 3 Iqhren in— ,, Us gegen 11 Stimmen durch. Dieser Antrag will das bezügliche . zusammenstellungen veröffentlichten Einnahmen giebt sich Jolgendes: setz von 184 zwar seinem ganzen Umfange nach aufheben, aber Fa! betrug: . ö ö die Frage über das Eigenthumsrecht des Herzoglichen Hauses an „1851 die Einnahme pro ästes Quartal 1 976. Athlr. J den Domainen in der Schwehe lassen, Schließlich erklärte übrigens die gesammte Jahres⸗-Einnahme 10,895,557 Rthlr., also das noch die Majorität zu Protokoll, sie wolle das Eigenthumsrecht des Her⸗
2
Isten Quartals. zoglichen Hauses anerkennen, wenn man ihr bei der Feststellung des je⸗
8
D * *
94 10
¶ vr
9
00 90600 *I
000 99) 91 600 009M 900 0009 900002 000 0092 O08 173 — U 3
00 689. 000 001 000 009 009991
0060996
9009
8
vr oꝓ⸗2ßv
un 898! 1nupdg AI ag ia] aßuyF u-
0009 F O00 0099 9 90, . 9 9968 F979 000008
* (* 10 ¶ ) z
7
71090 1
27 298uveę
N 6 . 8 * 860 —
9 00 60
60, 889 000 000 **
C
9 19 , 0009 08 7301 1 1
ani Sunnzanllag 1niagpu pmmivgaqias (. 6 9 656
Fes 8 00053
09090 16 00081 90 uz non
01 )
00 0 000ꝑ006 3889.6
30 091
J ö
uaqabiaqdn isla; uahiiuaig uisg 98]
000002 00 000 *
9006 000000
zquua g
9 öo0000
mia ja 000 53 001
600000
8 001
* )
muqvgquah
65 00
L*
0
** 6000 69 069 25uy⸗s
13 )
177
Oh 0 I8
C86 :
C * ö. 6
5 Ilẽ (l
C s *
S 085 96 *
hoh 9 gaamg
244
. ö 69 9988
856 30 9
5 2fache des vir , , Istes Quartal 2118. sh6. Rhlrr . desmaligen Domainenetats das Zustimmungs recht gewähre, ; Die se gesammte Jahres⸗Einnahme 12,452, 142 Rthlr., also das Regierung, an die obige Schlußerklärung anknüpfend, hat die frühere fache des Isten Quartals. , Proposition unverändert reproponirt, mit der Erklärung, daß man Einnahme pro 1stes Quartal ö . woch sehe, wie die Majorität von dem Eigenthumsrecht des Her⸗ gesammte Jahres-Einnahme 13,916,659 Rthlr., also das Soglichen Hauses sich überzeugt haben müsse, wie natürlich von dem 5,zfache des 1 sten Quartals. postulirten Zustimmungsrecht nicht die Rede sein könne, wie man
89 I
98 ö 37
2106 I
9 O6 206 53
2. 1
I 8099z 090090 z l
89g 66s. 008
28 128 2 — .
G / Gm 3
9
7.
.
2
6.
90
8 *
R 1 1
N Ayl ang
M8 9 000 *
21 * 59 gun
0080
609606 06 uauon un bun! Mund aa uz h
900 **
000
144 9896 9 000 95
22322022
0000
(. 0929 Soß 05S f696* 19 999
909
O00 *9 069966
2 82
5
1 9 2
22
Auf die Stammactien sind für das Jahr 18652 an Zinsen und Dividende gezahlt.
ö 2
Die Jahres⸗Einnahme der 3 verflossenen J sich aber gern der Hoffnung hingebe, daß der Landtag die, e. nach „das Fünffache“ der Einnahme des J. San ar ö , theiligen Folgen einer nochmaligen Ablehnung in ernsthaste Erwä— i . viese Steigerung auch pro V,, , gung Aichen werde. *. Ztg.) . ö -. . ö Einnahme von den in der Zuss mm enen n , m . . . Großbritannien und Irland; . . . , . Bahnen, die Höhe von 1 6,149, sz) Rthmhr. . ö ö. En , Nach demi in der vorgestrigen Sitzung des Ober . k ö , n, e. rungsmäßig die Betriebskosten 16 pCt. der Gesammt⸗-⸗Einngh / reits erwähnt) der Herzog von Neweastle die Anfrage des Lord
betragen, so würden 8,729,908 Rthlr. als Reinertrag verbleiben, Ellenborough wegen der Kosten der Truppen- Transporte beant- ) * 11, - 2 9
* b
9 48 16 9 ö
91
cz.
** 2
aq muna
.
— (* * * 7. — (6
007141 98
3 4 .
88811 t
OR 5
00
J 9 j
0798 Ce ö
24
8556
)
3
134116
lip
i 19 10990 DC 300
1— . Mb
3867 * 65 19 unaniaqa j
/ 8
56 *
57
76 591 rr * 0] 6915 9011 9993 av) aunjn
8 * .
(*
5
6. 28
* CCI) 77. 5 16
hI Ip 9960 98109 396 65 0M. Ed 1990 O09 30) 69496, 8
. *. 1
90 9 0 5
*
88
66 67 193591
34
61 day
G60
Fol
S9! dg]
30869
888 G
54 13 69 ö
3. 9 860
0 81
988 1
169 27
86 (
*. . * es
ö
90
81 586 9
nn dap ;
12
5 1 38 L306 000 g6]
aun)
0 39
880 098 98 3091
* )
96 10 e or 86. 8s 68 I O66. 6]
8
C. 4186 6 I 664“
5 d
8
1 *
* *
— (*
1 * 7
jus
1 2.
go0 889 806 1Fo's Ot ι 9ο6ã 68s S 85131 / hö hẽ 8. 99*
9l0 ht [n, 86
J
nan '
SI 8 110909
O18 Es 6b 9 9c O
000
* *
6968I 51
* 9
5 4
150 Fee
.
28,1 906, 1 „C
89,1 76, ah pa 18229
9
9931 0 3 1679
9. 2
66d 91
nithin 64 pCt. Dividende durchschnittlich für das Gesammt-Anlage- wortet hatte, fragte Graf Malmesbury an, ob Odessa nicht be⸗ mit 64 pCt. * 1851 und 1857 betrug die Dividende resp. 5,09 und 5, s pEt, beschossen hätten? Der Herzog von Neweastle bemerkte, daß und wird pro 1853 gegen 6 pCt. betragen, welche sich indeß erst eine solche Frage ein indirekter Weg sei, Auskunft über die be— 12 1 G2 on n. * g zei bestimmen läßt J 4 *. ] . ; ,,, , gen gg e in eri pro 1853 veröffentlicht sein werden. gehen könne; nur das dürfe er versichern, daß die Regierung die inn, . zerzoglich braunschweigische Regierung den Befehlshaber der Flotte instruirt habe, überall das Privat ⸗Eigen⸗ Bau eimer Eisenbahn von Jerscheim — einer Station der thum möglichst zu schonen. , ,, PFraunfchweier Bahn — 9 luf den Ann ach dem BVoischlag , , . oschers leben. br gunssh 9 nach Greene — einem Sta⸗ darauf die Mitglieder des Spezial-Comité ernannt, welche en,, ihm 2 j . nterihanen m . f M3 155 95*60* f ze . en 1 ö . 6 . t (. ö . 86 8er . tionsorte der im Bau begriffenen, hann versch ö. für unmittel- fremden Mächten untersuchen soll. Da sich bei den früheren Verhandlun. diese das braunschweigische Gebiet durchschneider gen ziemlich allgemein eine Abneigung dagegen kundgegeben hatte, der Bill ; . ,, ; den 39 , . ‚. d, , , . Geldmittel im Betrage von drei Millionen Thalern von den, ber Madiaischen Angelegenheit stattgefunben haben, zu verleihen, so erklärte — ( J 1 1488 8 — 6 fi sich zu Höxter Holzminden Bill nur auf solche Verhandlungen angewendet sehen wolle, Kelche den In—⸗ — bereits getroffen sind, hat sich zu Höxter und Höolzmmden Bill nur au h handiunt ge wen ga ge n, n, n, deln, Bau bereits getroffen sind, hat lich z Fürst teressen des britischen Reichs direkt widerstreben oder den Maßregeln der 5 RPVhetherr Dar se Bökendorf Regierung entgegenlaufen. ; . 9 von Corvey — und der Freiherr von Haxthausen zu B 9 , seßtnn alen wurde vorgestern eln großer Theil der Sitzung , . Dtn gltechen durch die wisttnng der — 16. . ö Eisenbahn von Altenbecken, einer Station der vwestphälischen der Universttät Oxford in Anspruch genommen. Die beiden von Sir dorf nach Greene zum Anschluß an die hannoversche Sübbahn der Flotte und bessern Regulitung der Prisengelder wurden zum zweiten und die oben gedachte Bahn von Jerscheim nach Greene ins Male verlesen. e stfälisch Liser zu ? 3 Slabien der Veihandlung und wurde definitiv der berlin braunschweiger und der westfälischen Eisenbahn zu dirung des en,, 2 1 aun ann , . schaffen. Die profektirte Verbindungsbahn würde bei Höxter aus angenommen. Ver Marquis vo
Kapital von 17) 311,636 Rthlr. erzielt werden. Für das Jahr schossen sein würde, wenn die Russen die Parlamentairflagge nicht ; K z wenn von den Directionen der Eisenbahnen schlossenen Operationen zu erlangen, worauf er natürlich nicht ein⸗ — Rachdem die H über Borsum — einer Station Auf den Antrag und nach dem Vorschlage Lord Campbell' s wurden der braunschweigischen Harzbahn Südbahn, wo gebrachte Bill gegen unbefugte Unterßandlungen britischer . 3 e 32 * 5 Pverliche 63 h 14 232 J 09*stHMRBa a bare Baarrechnung beschlossen hat und die . zuch Anwendung auf Verhandlungen über religiöse Gegenstände, wie sie in on / i Einleitungen z g e nn, mseineim Antrage abste ind seine Ständen des Herzogthums bewilligt, auch die Einleitungen zum Lord Campbell, daß er insoweit von seinem Antrage abstehen und seine ein Comité, an dessen Spitze der Herzog von Ratibor h 2 * ö 2 . ßisbe 1 Verhin 9g8⸗ h 9. ] 8 for bei Brakel stehen, zu dem Zwecke gekildet, eine Verbinennß= der Comitébetrathung über die Bill wegen Reform Eilenbahn, Über Riehrin, Hörker, Holzminden und Habtete' Jams Grahänt eingebrgchtin Bic zer Fördern Ser Wengen; ? 52 . * . . ĩ * * ö. *** 0 ĩ. 110 3 2 Bil z ü 611 Leben zu rufen and auf diese Weise eine neue Verbindung zwischen Im Oberhau se passirte gestern die neue Miliz-Bill, unter Sus ᷣ ; k ] ci ! 3 ne einem von den hem preußischen Gebiete in den sogenannten braunschweiger Wefer- frage über das Transporischiff „Andes“, welches nach
61 079*1 5 089791 31 60969 19* 56 i, s sr 3 61 01 17 9183 6 inn ang
* *
ö 9
ar 5839 813 3823 6962 ö — 365d [LG I ay