900 Alle Post⸗Anstalten des In- und
Berliner Börse VOI 1 . Mai 1854. as Abonnement beträgt ** * * * e . Königlich Prenßischer
für das bierteljahr Mauer ⸗Straße Nr. 54.
Eise hhahn . Actien. in allen Theilen der Monarchie .. ohne Preis- Erhöhung. * = ö *. ) ' — t — — n —
1nnlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
briet. Geld.
briet. ela Ir pr o Aachen-Düsseld.. . 3 79 78 Anf geh. Wittenb. . 29 do. Prioritãts- S4 844 do. brioritats 4 .
Apachen -Mastr. voll Niederschl. Märk. .. 89 . / , . 9 ; j l ö 44 * ,, ĩ 8 . 2 , e. n ; 6 S. eingezahlt ...... 4113 do. Prioritãts- gan [ 1 66. K, , .
8 — 8
Berl. Stadt- Obligat. e ehsel-CCerrse. do. do. ö Kur- u. Nm. Pfandb. Amsterdam 250 FI. Kurz 1 140 Ostpreussische do. dito — 4 269 Fi. 2Z M. 1407 Pommersche do. Hamburg 300 M. Kurz 149 143533 Posensche do. dito). ..... 309 IJ. 2 M. 1453. 113 o. do. 1 J . 8. 3 M. 6 1536 145 8ehlesische do. Paris.. . 300 Er. 2 M. IS83 Westpreuss. do. Wien im 26 Fi. F.. 150 FI. 2A. 335 735 Kur-ü. Nm. Rentenb. Augsburg 150 EI. M. 10997 100 Pommersche do. Breslau 100 LThI. 2 M. 993, 893 bosensche do. Leipzig in Cour. im 14 ö . „ Preussisehe do. ö Fuss 100 Thlr. . 11. — Rhein- 1. West tph h. do. Frkf. a. M. ü dd. W. 100 FI. ZM. 56 * 26 Sächsische 1 e n, , 9 gb S ehlesische Pr. Bk. Anth. Scheine ; rriedrichsd' . on gn nnn e. / Andere, 6 oldmünzen 2 65 Thlr.
8
83
7 C.
.
Berg · Märkische 62 64g. Prioritats- . J . 5 ö ; ö. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie 95 . IV. Serie j z ; JJ 1105 — Niederschl. Lweigb. do. riori — — —903 Oberschles. 1 ] 2 4 S CIIILSB. 1k. A. * , . do. Lit. B. 33 ö. . 4 98 do. Prioritäts-4 ) do m. 45 — 97 do 40 , lo. do. — he. 1 ef! — . Prinz Wilh. Steele 6 J 0 rior. Oblig. — 8 Vohwinkel 24 do. do. Lit. 5 ö R J V 1 . B li ; reit ; d ö ü ö M ö. n , . . M451 Berlin, Freitag den 195. Man J 2 ö. 0. Lit. . 45 94. do. (Stamm- ) Prior. 4 . e , . 4 J 126 do. krioritats- Ohlig. 183 1 134 d0 rI0r lig. 4 — do. vom Staat gar. 3 . . . preib. . — Ruhrort- ref Gladb. 33 ö inde ,,,, . do. Prioritäts- J Berli 7. Mai o. J xior. ( g. 41 ö ; 96 . Stars gar 4. Pose in. . . B EerIlin 4 1 1. Val. . ** 12 J 8.5 go. 40. 1l. Kis. . 464 Prioritäts I. 873 86 ö ö ; ö ö. azs angewiesen, die demgemäß von den ö dort ein gehenden . do. do. J 88. — Thüringer. . . Se. Majestät der König . gel sterk den von wr Majestät Gesuche jener Art zu prüfen und sie, ma 9 Allerhöchsten Orts ,,, S5 3... Düsseldorf - Elberk. — — 8 k . . . dem Könige von Griechenland zum a iße ordentlichen Gesandten und / Bericht erfordert sein oder nicht, an den jenige: 1 Minister, zu dessen e, . , r , , ö . ö. be . wii. B. e- e 1342 1583: bevollmächtigten Minister lerhs hsteer Hoflager ernannten Re ssort der 36 nd der Stra vorschrift, wegen deren Ueber d . 6 3 4 do. ö Herrn Constansin Schinas h, Königlichen Schlosse in . die . festgesetzt wo , gehört, mittelst gutacht— i — . , Magd. . . 1601 159 einer Privat Audienz zu emp fan iger und aus dessen 1 Händen . lichen Berick ] inzureichen. J j jnig li che Schreiben, wodurch er in der zedachten Giger schest be Berlin, ö. 19. Januar . 6 zigt wird, entgegen zu nehmen geruht. Ninist * ö 290 53 8 J 1 h 19 ( ) 8 D j ¶ — . . 2 ** 9. 5 J J De ; des er! ta lnllicho dotir ung 6. . Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. . und öffentliche Arbeiten. von We st tp h ale n.
te ( *
* C 0
3 3 1 1 1 1 1 41 1
J = ].
Die Königliche Regierung wird hiervon benachrichtigt und
Preuss. Freiw. Anleihe, . .. Staatsanleihe von 1850. dito von 1852.
e C- e -=
e = ö . .
ö
.
*
In- und ausländ. “ brit, sc K. (t. Brie. Gela. '. . li. riet. ed. i , ,, , . von der Heydt. J Aus ö. rioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 50) El. w Se. Majestät der ,., haben Allergnädigst gernuht: n q 1 ctien. eim; . 21 Gen o. . ö. 5 . ö . . Den eis derichtsre ) el n Ad ) B 165 I J D K ie. ö ö J. s , 3 ö. ö. . . 9 ö sämmtliche Königliche Regierungen (ausschlie br. w burg, Regierungs Bezirk D den Rothen Adler ⸗Orde , 6. . ö irg, Regierungs-Bezirk Düsseldorf, den Rothen Adle ö. der zu Cöln, Trier und Aachen) und an
Actien und GGuit- 38t6erdarfr 20tter d a mi 4 8ChH- = ö 9 — . BL. . tung gsbogs sen. Amsterdam -Rotter dam ö Oesterreich. Metall k 4 1g. . 2126 ö bar e. Ie er . i, e,. ⸗ ⸗ ö. 65 . J. Sar in. Engl. Anleihe. rer Klase zu verlei hen. König liche Pol izei⸗ Präsid tum hierselbst. Cöthen- Bernburg 2 Or db. (Friedr. Wilh.) 696 9. ö ö ,, — k Bel. Ol lig. J. de l'Est do. Bank-Actien . . Sardin. bei Rothschild I rank furt- ö 8 2 ö . 1 j Pe . do Samb. et Meuse] ; . Russ. Hamb. Cert. . amb. Feue - Kasse. 35 1 Cracau - Obersehles. .. ö Samb. et Meuse 4 3 — ö . l . . k . Lübecker S8 ; ö Charlottenburg, am 17. Mai 1854. Li FI do. 5. Anl. übeecker Staats- Anl. 45 — k n z . . P do. v. Rothschild Lst. : ö ze. 'r. 0bl. 40 ö — 345 — Am heutigen Tage fand in iesigen Schlosse in Gegenwart . — Fass. Vereins-Bk,. et — — do., Enel, nl zad. do. 35 F . 3 . . y. ö — ACL. 1 10 n.. 1H 6 l 6 — 2 ⸗ S8 gin or 8 1 De . 718 vv N ö e Diain Ludwigshafen. P 63 ö 0p. . Seiner NDiajes it des Königs und Ihrer Majestät der Königin, II. SCchatz-ObI. Mecklenburger ö ö. . 7b 40. i,, Dordb. (Friedr. Wi iin) 40 4 . 1 6 5 ö. Zäarskoje - S Selo PO d St. . !. 1909. 1. D. AUG)
— —
81
491
n = r M L r n C.
Verfügung vom
wach Auswander
6191 — 569 * L111.
/ P r1inzen Und Prinzessinnen un? Der hier anwes inl. ö. ö 2 ö 11 i n P J feierliche Verlobung Ihr er Königlichen hohen Gesetz vom 23 * Steigende / . der Prinzessin 296 Anne mit Seiner D urchlau cht dem Reglement vom 6. September 1853 (Staats- Anzeiger ; ö Prinzen Alexis dig hen, Ernst von Hessen-⸗? . Barchfeld 2 . ; . 54 4 3 ,, ö * K 14 Berlin- Potsdam- Magdeburger S5 a . 6 . ö,, 6 Prinzen und . ö . Kö ggliche dem nunmeh ine nicht unerhebhh bahn 45 a 44 gem. —ᷣ . ; J . gem, . J ö . — 41. Prior. 88 43 85 geln. Niederschl. Z we g Durchlauchtigste Aelte der ohen Braut, ] . h) . es Gese ö D Besorde rung ö. S2 a2 82 gem. Thüringer 955 a 95 gem. do. Priorit. Oblig. 97 a 96] . ö . . 6 . . ö K. ser,. Stargard. Posen Ihre Einwilligung ertheilt hatten. ö adr 3 nach E rf llung der, durch das Gesetz vom J. Nordbahn (Fr. Wilh.) 385 a 37 gem. ö Bank 93 em, hen n,, Ban 105, ö . . . ö. z ö ö ö 4 irchlauchtigsten Aeltern der hohen Bre hten . ö . ̃ Kö 5 . j mn, m mmm. m m m mmm ne an, , . K ; . ( J ö i , L à OLIZ gem. ö öHlück ) ünsche ) Verse ! ö . ö. der Hofsta⸗ ten, ole 'ssion J G ? sc iftsbet ͤ Und zur Best⸗ 1Iung Kö — —— ö le und hesssscher Hesandten ten innerhalb der preuf issk hen Staaten erhalten hat, Auf gabe der Provinzial ⸗T zehörd en und der ihnen untergeordneter
ö 17 X 2 — 24 P 21 . 19 Hen linm, 17 Mi. Der Umsatz in F isenb⸗ ahn- Actien var heute ienm , Mittwoch., 17. M 2964 . 9 ,, nur unbedeutend, d de C . . . 2ch, 10 ai, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d entgegenzunehmen. deutend, un eren Course stellten sich meist etwas niedriger 6. 6 ö ; ; I ö ö = Personen entagegenzu Preulsische J ohne erhebliche Veränderun uslãndis cl El- . 5.) onds und Actien flau Sc n — Course: Silberanleihe 105 Organe, mit Na chd ruck dem Verkehr solcher Personen entgegenzu 5 Auslandische Elekte 5 Meral 831 41 / . . ö . . ; ö . niedriger be . 85 . sche Elekten . . . pros, Wletallidues 3 Bankactien 1210 treten, welche entweder die vor rgeschrieber te Konze ssion überhaupt nicht 3 k . J . ö. , ö ö . nleihe 1 London I 6 erhalten haben, oder welche, ohne Rücksicht auf die, in der Konzesston — 1. 26. üugsbursg 13 /*. arnburg 23. ar is 35, 5! 421 WBerlin, den 18. Mat. ö , . r* ö. nem linen . . ö . 5 8 37 burg z iris 1625. Gold 423. Berlin, ö enthaltenen Beschränkungen nach anderen . ch de en, in den ö vom 17. Mai. 4 — Di 1 ; Kö ig IAiche Hoheit de Prinz Adalbert von Preußen bezeichneten Ländern, oder über ander l8 üher die d ö ö ö - ; . HMnhasg ek cdlgaknnk, Dienstag, 16. Mai, Na * — * — l l J ; u Einschiff 83. S 2Awisch Auswan derer befördern oder Weizen loco 88 — 98 KRihlr., S6pfd. 29 Lih. weissbunt. 96. Rithlr! D J . chwittags 4 Uhr; . ist nach Danzig abgereist. neten Einschiffungs⸗ 79 Zwischenhs fen gu ö . . auf die bezahlt. ö 6 eb. d. 84 I 0 ö ö . 9 ö . . i ziemlich lebhafte . . ö ; deren Beförderung vermitteln. Es ist hierbei beson ö 1 j — ; J ms a lz. chluss- Course: 5proz. Meialliques Lit. B. 73. zt V , . über niederländische oder über französische Häfen Roggen loco 68 — 73 Rthlr. 866 5 / 86psd. 687 a 68 Rthlr. verk liqu Hö . Met . . ö. . g ö 54 bros. M. e übe Liverpoo ll, über niederländ ische oder über sfrar 1 . ö * 2 J CS Q.! — 2 1 5 3 . 1 oz, pe . 1 h 39r0z . ö . ö 3 . schwimm. S4 /85psd. 573 Rihlr. pr. S2pfd. bez., diesseits des Kanals 33; ,, 1 P ö. . ; . ö. , gerie chtete Aus zanderung zu achten. . diesem G . Sch imm. k ⸗. . , . 3 ) : ö Die K f : veranlasse ich daher, di iesem Gegen S2psd. . Ii. J n, nr, w chern wre gol jilolssindie c Intetzrale 7. Ministerium für Handel, Gewerbe und . ie Königliche Neglrrung oe n e P . ibehörden ihres 2Psd., ber, Früh mit 6s 67 kthlr. bez., Mai- Juni 67 aà 67 Rihisr. * 1 . . . . Fo ntlike MB stande ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden und olizeibehörd bez. , Juni - Juli 6 a 67 9 67 Rihlr. bez., Juli allein 67 . ber. H ar n. Dienstag, 16. Mai, Vachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep d. öffentliche Arbeiten. Bezirks mit entsprechen der Anwe is ung 31 Juli - August 65 a v6: „ Rthlr. . / 6. B. Im arquet erõifnete die 3proz. wegen beunr uhigender Gerüc ö ; Berlin den 28. März z 186 J. ge, gr . . 55 kRthlr., kleine 43 K Rthlr. k 1 14 66, . 56 ank, als die se erneugt austrate n, aut 66, Ve er fü g ung vom J 9 J anugar ⸗ aser 36 2 kRthlr. 20. a aber zu diesem Course . he Ankäufe effektuirt wurden d J . 9 k Erbsen 64 — 70 Rthlr. 80 hob ich die 3proz. schnell auf 66, 80, zu welchem Course sie fest das Verfahren mit Immediatgesuchen u . , S4 - 83 Rthlr., Winterrübsen 83-82 kim. ö ö K I Uhr waren S885 gemeldet. — In der , We ü r . läu fi 5 2 . ; ulisse wurde die 3proz. am Börsenschlusse z zel ; J . 4. E ö. l . . . ber. u. Br., 123 En, Mai 125 Rihlr;, ber. Seshus.Cau. se 3nros 1. . 9 k 24 6 60 gehandelt. Straf-Festsetzung verfügten polizeiliche An ĩ . * ai -- Juni 128 Rihlr. bez. u. Bm . ö Juni Juli und 29h . . . . 55 66, 80. 7PrIoOz. Rente 94. 3proæ. Spa- . ö Str fen n Königliche Re⸗ gierun gen uli · August 12 Rthlr ö 2 ö ö nier 343. Silberanléihe 79. . Nb * . ober 12 Rehlr. ̃ bez. u. G., 1231 R. H d MM iQ, Dienstag, 16. Mai, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. . , 5 ö Leinöl . 133 Rthlr., Lieferung 13 Rihlr. ö 6) Sch 4 gn Consols 885. 1pro2z. Spanier Verfügung vom 8. Februar 1854 (Staats- Anzeiger Arn ö. . 46 K ni ass 3 ö lr. her Mai, Mai-Juni und Juni- 155, . Jö 5. Sardinier 81, 82. 5proz. Russen 95, 96. Gesetz vom 14. Mai 1852 (Staats-Anzeiger Nr. 127 1 Fa 325 Rthlr. bez., 32 . i- Aug 332 ; roz. Russen 81, 82. . ; 2 per, 333 Br., 33 6 . K 3. w ; . . z Bekanntmachung vom 30. . ö din ien 15 FI. Der Serr Qustiz-Minister hat die Gerichte angewiesen, die ö. ; 6 ⸗ ; Der Herr Justiz⸗-Meinister hat die erichte 19 . KJ 8er k . écffertigt 8 mediat esuche um Erlaß oder Milderung fend die Beförderung de ) Immediatg . 10 ö . . 2 ö ihnen zugefer igten aig preußischen Po st-Bezirke
Hamburg 3 Monat. VVechs zel 13 Mk. 5 — 5 . eizen gesucht und höher berahlt. Roggen Frühjahr ma lter j 2 JJ n, ele. elne en, Mhienetat,‚ i. Mai. (kel. Dep. d. C. B). B̃a um- polizeilkcher Strafen, wenn sich findet, daß die Strafe in Gemäß wolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. heit ö. e,, g, 14. Mai 1853 durch eine ö. llstreckbar ge⸗ dinischen Redaction und Rendantur: Schwieger. , BVer fügung . Pei, , fa eset kee g iii Zur Beförderung der Korrespondenz die betreffende Regierung, beziehungeweise an das hiesige Polize Beʒirf⸗ nach den hn iolich sardinischen
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober— Hofbuchdruckerei Sor ; i Präsidium abzugeben. f (Rudolph Decker.) Präsidium abzugebe
8⸗Anz el ge 1 Nr.
N
— — ͤ
bo . neue Pfandbr.
1 TD
V. .
2 — 4 1 2 48 1854 ö — = 6 l 1. . ** 2 1 110 — 28 11 1It0 r SvSGgndbe (Ghewerhe
Pr äsidium hier selbst