6 2quainv
* 6 1
905
Abgereist: Se. Excellenz der Minister des Königlichen Hauses, von Massow, nach Schlesien.
man dürfe ihr daher kein Geld bewilligen, um diese verderbliche Politik weiter zu verfolgen. Unter der Leitung Lord Palmerstonss und Lord John Russell's hätten die diplomatischen Unterhandlungen
Der General-Major und Commandeur der 19ten Infanterie⸗
Brigade, von Fuchs, nach Posen. stets einen regelrechten Fortgang gehabt, seitdem aber Andere sich
dabei betheiligten, sei der Kaiser von Rußland irregeleitet worden, und so sei es zum Kriege gekommen. Abgesehen indeß davon, sei auch die Art und Weise gar nicht zu rechtfertigen, wie der Kanzler der Schatzkammer die Staatsfinanzen geleitet habe; erst habe er den Zucker- und Kaffeezoll herabgesetzt und jetzt wolle er, im Wider⸗ spruch mit allen Regeln des Freihandels, die Malzsteuer erhöhen; es würde ihm leicht geworden sein, ohne diese Steuer anzutasten, durch eine mäßige Erhöhung der Zucker- und Kaffeezölle eine Ein= nahme von 5 bis 6 Millionen Pfund Sterl. zu erzielen. (Schluß des Berichts wegen Postabgangs.) ⸗ . t Aus . dem Unterhause vorgelegten Berichte geht hervor, ö . 11 * . daß auf die erste Serie der neuen Schatzkammer-Bons (die an Nich tanmtliche S8. Mai 1858 zurückgezahlt werden . bis 3. . 9 Preußen. Berlin, 18. Mai. Der am Königlichen Hofe nur öbe4 09 Pfr. S4 unterzeichnet worden waren, und von die— beglaubigte dänische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte ser Summe sl2o00. Pfd. St: wegen nicht erfolgten Einschusses Minister, Kammerherr von Bielke, hat von seiner Regierung zur haben annullirt werden missen; der Rest von 405,809 Pfd. St., Herstellung seiner Gesundheit einen unbestimmten Urlaub erhalten. welcher an der festgesetzten Summe von 2, 000,000 Pfd. St. noch Wie verlautet, dürfte derfelbe durch den Baron von Brocdorff fehlte, ist erst am ten d. M. unterzeichnet worden. Für die zweite vertreten werden, welcher in den letzten Jahren von der dänischen Serie (1859 rückzahlbar waren am 2ten d. M., dem Schluß— Regierung mit einer außerordentlichen Mission nach Spanien betraut Termin für die Unterschriften, nur 15990 Pfr. St., für die dritte ,, Serie (1869 rückzahlbar) nur 59,000 Pfd. St. unterzeichnet. Das Linienschiff „Royal Albert“, von 131 Kanonen, ist vor—
lm 9 C uzu quajuꝛis nvjzmng;⸗ una g nt
6 uzauagqadaß gnv z
vg qun uzu
T uaꝛ
banqaabvz; Siaqesbijugg
Berlin, 18. Mai. Se. Majestät der Koͤnig haben Aller— gnädigst geruht: dem Hauptmann von Schmeling des 1sten Garde-Regiments zu Fuß die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Kaiser von Rußland ihm verliehenen St. Annen— Ordens Zter Klasse zu ertheilen.
us nzan ;- juvquajuazß naꝗ d unucpiar*ag
; uzunuving
vin g
Vu nauiagꝗn uzzuv uzg uog uzununn⸗ nul uag us 2 nein
amn quaju⸗
in
6
849 602 1687
HI 958 892
1
—— * 366
02
.
/
— M
O O
7
496
bLsS8I ivzsß 8) uad usnag;
61 998211
190189 ⸗
— 1 23
sG
086“
24
1383 8037 8918 93
6 2
— 8)
nniaanuni
. K h91 8 65 gn uajuazz uv
9699
3 28 61
.
3
Uguuigulze
ne
C 2
608 08
798 24
.
1a ununy] vnüurn s? Pang
15 999028
18
3 9
1
X
usmmwvi
29848
— 05 9 8 79. quajuz
2
ö
uzzup
86— 1 6 UG
— 1 7
8 83 vun jj a
265
*
501 85
—
81 81
w . F 30999 O006899*9
uanana-
— . .
2 1 1
8
1 6 . (uad jvndvx)
1
20 71 .
8 2 2 — 42 1 2 2. 2 5 3 2 — 82 * — 3 * 822 — 1 X 2 282 — w 2 2 2 8 O — — — T * 2 * — * * 33 2 w 2 —8— * 2 62 12 — *
— .
160 2. — . 229 835
vnn la
19
.
01 899
3146
uanaquabajaßun, ua; ui b ls up!]
2 — or 8218
II os 8i89SSνĩI 8IS S866
uznjvqnn bunquuqzz inlvg uaqv uajbupaia; zig
8
301
61 zh
ö
3⸗ 143 zun
1068
5
uajuazs
Nach glaubwürdigen Berichten über den Unglücksfall, der Vas . . m Aten ? Yer Rtachts dae pkeußifche Schiff, Wilhelmine, Festern ohnt den mingsten Unfall in Woolwich vom Slapel ge= greifswalder Rhedern angehörig, betroffen hat, war dieses Fahrzeug lägen worden. Die Zahl der Zuschauer war überaus groß; bie n jener Nacht bei Rebel und Regen von einer englischen Brigg in Königin selbst gab Lem Schiffe die Taufe. . der Nähe von Skagen übergesegelt worden und hatte einen solchen Türkei. Das in Triest am 17ten d. Mts, eingetroffene Leck erhalten, daß der Capitain deffelben, C. H. Backofen aus Greifs Dampfschiff aus Konstantinope] bringt Nachrichten bis zum wald, der es mit einer Ladung Knochen und Zinkplatten von Stettin 8. D. M Nach den der „Triester Zeitung“ zugegangenen Briefen nach Hull zu führen hatte, sich sogleich genöthigt sah, die Nothflagge haben, in Ronstantinopel' folgende Ernennungen stattgefunden: aufzuziehen. Das englische Schiff beachtete Lies aber nicht, sondern Namil Hascha zum Cocsandten in Paris, Maslum BVey zum Han= setzte ohne weiteren Aufenthalt seinen Eours fort. Am nächsten Tage delsminister, Mehmed Pascha zum Polizeiminister, Vel Pascha zum wurde bie Mannschaft des preußischen Schiffs glücklicher Weise von Statthalter deln, dn, n,, Rücktritt des Groß -Veziers wird einem norwegischen Schiffscapitain, Gundwaldsen aus Stavanger, nicht bestätigt. win üg ptisch lürkisches Geschwader ist mit Truppen bemerkt; dieser nahm fie wohlwollend an Bord seines Schiffes und ins Schwarze Meer eingelaufen. Nach denselben Briefen aus hrachte sie bis auf eine Meile Entfernung von Arendal, wo ein Konstantinopel wäre der Aufstand der Griechen in Epirus und Lootse dieselbe aufnahm und sie in diesem Hafenort ans Land setzte. . fast . „Die französischen Truppen waren von Hier wurden der Capitain nebst dem Steuermann und 3 Matrosen, Gallipoli . nach Avrignokhel gu gäbrochen.
welche die Mannschaft des übergesegelten Schiffes bildeten, von dem Derselbe Dampfer hringt Nachrichten aus Athen vom 10ten. prenßischen Konsul daselbst mit allem Nöthigen versehen, um sich Es. war daselbst eine neue sranzösisch⸗ englische Note eingetroffen, einstwweilen dort aufhalten und mit der nächsten Gelegenheit ihre und soll die griechische Regierung zum Beitritt zum wiener Pro— Reife fortsetzen zu können. Letztere geschah am 9. d. Mts. mit tokoll aufgefordert worden sein. — S000 Gewehre aus Belgien, einem norwegischen Fahrzeuge, auf welchem sie sich nach Helsingör für Griechenland hestimmt, wurden bei Malta konfiszirt. e wᷣᷣ K Der „Köln. Zeitung“ wird aus London vom 16. Mai eine
Weimar, 16. Mai. Die „Weim. 3.“ schreibt: Wie uns telegraphische Mittheilung gemacht, welche folgende Nachrichten aus von zuverlässiger Seite mitgetheilt wird, sind alle auf den be vor⸗ . ntinopel vom 5. Mai enthält: In Fokschani (auf der stehenden Zusammentritt der evangelischen Kirchen-Konferenz in Ei Gränze zwischen Moldau und Walachei) ist das xussische Haupt⸗ senach sich beziehende Nachrichten irrig. Die Konferenz wird viel⸗ Depot für die Artillerie und die Munitionen von den Einwohnern aus mehr? und zwar auf Antrag Preußens, dieses Jahr ausgesetzt Rachsucht angezündet worden und in Asche gelegt. Der Verlust bleiben. . ö . . ö / ist ungeheuer, .
Frankfurt a. M., 17. Mai. Der Königlich preußische Die Zusammenkunft, welche der Sultan am 1. Mai mit Bundestags-Gesandte, Herr von Bismark, ist heute früh 1 Uhr ö Prinzen Naßoleon hatte, war eine sehr freundliche. Bei mit dem Schnellzuge von Berlin wieder hier angekommen, (Fr. 35) . Gegenbesuche, welchen der Sultan am 3. Mai dem
Oesterreich. Wien, 17. Mai. Der Königlich bayerische Prinzen machte, wiederholte der Erstere, er wünsche den Oberst Freiherr von der Tann, welcher bekanntlich eine beson⸗ Fortschritt und das Wohlergehen aller seiner Unterthanen dere Msssion, die griechische Angelegenheit betreffend, hat, ist am und werde dem Beispiele der verbündeten Nationen nachstreben. Sonn tag hier eingetroffen. Der Königlich preußische Staats⸗ In dem franz sischen Gesandtschafts⸗Hotel fand ein Banket statt, Minister a. D. Graf Alvensleben ist gestern mit dem Nachtzuge bei welchem Prinz Napoleon auf das Wohl des Herlauchten Sul= der Nordbahn von Berlin hier angekommen. . 6 ,, kö .
Großbritannien und Irland. London, 15. Piat. mit Aufrichtigkeit und, mit Energie, zü zertheizigen., Eine große Im Oberhause verlas heute der Lord-Kanzler eine Botschaft , hat in Konstantinopel 390 Hänser verzehrt, Prinz der Königin, durch welche sie dem Hause mittheilt, daß sie sich in , und die Sfftzie e des Schiffes . . . Folge der durch den russischen Krieg nöthig gewordenen Verwen⸗ Löschen; die Kleider, des Prinzen brannten an. Dem Feuer ward dung eines großen Theils des regulairen Heeres veranlaßt sehe, auf zwei Heiten Gränzen geseßt.
h l Die türkische Flotte ist, 22
01 g69** 5 908
8 z hun g
idr 4 un?
lud qui uanjvndvꝶ
uv u alm] Moa gnv 30
— 91 81 or gI ol 9
Segel stark, ins Schwarze Meer
8
ol 9 19689 18 v S0
6
ĩ iv daꝛ duja dla⸗ 161gunzab Sg]
uajua zg
Lie Miliz, oder we ig en einen ö. ö . . / usgelaufen
. hen. Der Herzog von Newreastle erklärte zur Be⸗ ausgelaufen. é ; . Pariser Monit . über das in Brand gerathen. ö. . ö . ö . Monitenr., Transport⸗-Dampfschiff „Andes“, daß dasselbe nicht 2, sondern 6 ver offentlichen ,,, . . ö. . Boote mit sich gefuhrt habe und, daß bas am Bord befindliche Pul⸗ wonach Salih Va sché die Russen am. 23. alpril bei Nico Mi vermagazin aufs sorgfältigste geschüßt gewesen sei. J (Niebol) geschlagen hne, n. verloren, wie es Heißt,
Im Unterhanfe antwortete Lord John Russell heute 1500 Mann. Zugleich meldet der „Klepb . ö auf eine Anftage des Sir J. Walsh, daß die Regierung es Suleyman Kö . . ,,,, . . nicht passesd sinden könne, sich Über die Frage in Betreff einer davongetragen, haben. . das , ind bereite in eventuellen Occupation Griechenlands durch die Franzosen aus- der gal, . ,, . KJ zusprechen. Die Tagesordnung führte dann zu der Diskussion enthalten, deren Bestätigung abgewartet werden muß. . siber die zweite Verlefung der' Bill wegen der beantragten Er Auf dem Kriegeschauplat an ber nntzern Donau hat sich höhung der Accife- Abgabe von Malz und Spirituosen, Als bis zum 13ten 8. Mts, kein erhebliches Ereigniß ö d Gegner der Bill trat zunächst Herr Slaney auf, welcher die Aus Krajova meldet man, daß die e abt . ,, , zweite Verlesung nach 6 Monaten, d. h. die Verwerfung der gan- M. sondern erst am 7ten d. M. von den Türken , ,, 6 zen Bil' beantragte, Er dam nöchmals auf bie Hölltät der Re. Vas tür che NMiikttgsttonmando in der Heinen halgche hatt gierung in der orientalischen Frage zurück und behauptete, nur das erfolgte Besetzung dieses Landtheiles durch tür hische , ,. vie⸗ fhwan er eü Ker daft lscdehrchie lin Tha be! Kn Kräeg, verursacht Oesterreich in officieller Weise notificirt und die Beweggrün
28 5 (x
C 7
212119 ua bim y 81
982998 1660
0906 9
96791 uabvaj⸗
0086
856
]
KL
7 013399
2
uad vasag uaqvg) idvatsd u
1 *
quajuazg u bunquu qi ai Aa in aq aun nqvtabuj⸗
uzjbn pꝛiag 124 2bvnag
1visivvi& 2 uv 10] ajua uaqpvlgy ua mu ua buch iich 4 zpsau uan vndvx 230
211
981 git SI S698 — 990889 697 I 189 863 — F/ 81
98 689 90 — 1085 8
.* 6
131
quajuazg ua
uazuv quajueg
an vd u bun amuag
Bua labsnv uanjvj
dog uaua q babßuv
alalt
in] 1a uonjvsusoui; gun bunsuntiag and uꝛuaiꝗ uaquaa vt
38 Ag uv 2Ivigwj g
10g uag 2p jaa uz; uszz ua iqdnlaßinv
gr unvas u
21