1854 / 120 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 * 63 *

926 6 haben, mittelst Kabinets⸗ Ordre vom 8. Mai zur Verminde⸗ Nöthigung zum schleunigsten Wiederauslaufen eintteten. Abgesehen von

d Ve . , wegen Rachsendung der zu insinuiren den Verfügungen, rung des . in der Sin ü, ei Hnadengeschenk von der Verabreichung der für den Augenblick etwa nöthigen Lebensmittel soll

estandes der ? Nachweisungen des Mannschafts⸗Bes . . ö . . e e . 1. 3 . ö ᷣ. . bath ö. mi 3we eihu 3 Thalern bewilligt. auch in solchen Fällen weder die Ve rproviantirung noch die Ergänzung der

Waffen⸗ und Mi unitio: 16vorräthe a 18 hie sigen Lande n statlfinden und .

1

zerschiedenen Kalegorigen . zo ; . ö. e n, tigen nach . und mit den erforderlichen und abgeändert worden: K 3 Des Königs Mae stät har en, mute Kabinets Ordre W ͤ ienstpflich Betreff ihrer Abkömmlichkeit (vide Nr. 5) daß, wenn die Person, an welche eine gerich iche, mit einem . d. J., dem Gta u des Ehren-Maths der Sch ßen— tretenden Falls nach 8. e rc werden,. 5. 3. Der Trans port von , . Beh (nö nd eschtin ve ersehene , . 3u nsinulr en ist, den . gieusalz die Allerhöchste Bes tätig ung ö 531 3 Tiuppen der krie gführenden Staaten, so wie von Waffen, Munition und ö N 233 9 118 5 4. 7h 86 l ö 3 1h 1 9 21 J 51 h orr e .

ö. 1 bleibt es überlassen, das Marine -⸗-Interesse auf der Adresse k lassen hat, derselben die Ver— 3. Stad S ö nb eil, in? Renterungs⸗-Bezirt ß geen ei. nach dem allge . Völkerrecht ; ö II. ten ügung nach §. 7 der obenge achten Instruetion an 1 . ,,, an, w gn , dn, . J ebande geltenden Gegenständen nach und von den

bei der Aushebung in den Nr. 6 sub J. und . genannte fügung ni . ist die Städte- Ordnung vom 36. Mai 1853 voll Irieg führenden Ländern ist auf hannoperschen Schiffen Herboten.

9 z PD o 8 x den resp. , . neuen Aufenthaltsort nur dann nachzusenden, wenn ann en ej hrt worden. * -

für Rl h

Bez irken der Küste c. durch einen . ! er die s⸗ 58 Verkot Kbertrin hat keinen Schutz bei itretend Bes l

5 389 * 8 * 3 = J ö . . ; . . 46 11181 ch * ben eln rettenden esch ag⸗ n See -Offizier wahrnehmen dieser in dem nämlichen Kreisgerichts-Bezirke be— =, um Auftrage der evangelischen Kirchenkonferenz g

te „Kirchengesangbuch in 150 KRernliedern nah

Vermer und wo ö einen Wohnsit arbeitete w, . 3, ö. passet ger . , Mein geg mit dem ermen ke, taß Und wohin . Adressat 3 . Wohnsitz ,, Presse und wird in kurzer Frist erscheinen. 1. auch o nne, . eines neuen di Darer des Krieges ; eine 1 . 9 s z ! (85g s nh f z zun B n 8M 9 inen Kenntniß zu bringen. Geldbuße bis zum Beirage von 600 Rihlr allgemeine w. ren it. ; 0 w j n . 86 18 en mtl neh wie Ur ) 7 K J 4 . . n porte tpeslchtn und rieren der , . Staaten. ' ö 237 J . . . =. . ; J ö . . 4 8 Friedrich Wilhelm. Der Minister für Handel, Gewerbe und sssentliche Arbeite 26 e , 6 , . k der Antrag auf Vertagung von dem preußtschen 6. nb ,,, . e solches ge eg wolle. Die Ausfuhr soll von Un— 18d die 8 zl der verbündeten 6 irchent zehördei sern Behörden nöhhigenf alls unter militai nischet Hülfe verhindert, und wäre i 11551801 9459 . ( En Mdllven ibeltht . . a , . ö. .

entlich auch die Rücksicht auf die mannig⸗ tenen n,. ungen . 2. werden, S. 6. Die Benn utzung einer fremden Flagge vor em Wechsel der Natio na lite 3 Schiffes und die Füh⸗ 1

. Erfatzhommissionen beizuordnende . w, , nahmen und Confiscationen von Seiten der k iegfü ihr enden Staaten bei zu laffen. legen ist, daß dagegen in allen . en Fällen die Verfügung dern“ efinbet sich Unserer Regierung zu hoffen, und neben At bes han nonerschen See—= enwärtiger Erlaß ist durch die Gesetz—⸗ Sammlung ; 96 ö n en 8 4. . 1 . . . . ] 18 Ce * Ker isastr gf z verlegt hat, 91 R d . 18 1 bse 6 18 9 e V ich 1 U 1 em . ? . Die nächste Konferenz von A 5 39 neten deu , e 55 a1 162 1 ö j. ; ö. 5 * . ; ; n. oder Freiheitsstrafe his Charlottenburg den 4. April 1854. ird ni s G gr e, 8. 41. Dasselbe gilt von dem Trans— s ) 8 V 2 ö * . ̊— / Berlin, den 10. Mai 1854. sichtiat war, in diesem Jahre, sondern erst u Jahre xz und 5. 5 Ausfuhr der im s. 464 J Material s sich lig dien ach? flattfinden. Wie wir vernel . z3suhr ö im S. 3 benannten Materialien aus Unserem stattfi Wie n ieh ist Kön iel, e einem der kriegführenden Staaten ist ve boten, gleich viel von Manteuffel n d f von Westphalen. insgegangen, J von M l fel. ! . . ͤ h bat demselben bei sich be mw gen gefunden. (6 sie ben 3. ce en, mit Consis cation von Sch yiff und Ladm ung, so weit sie . . . . ö. , . ö diefen e irn it aus solchen Gegenständen besteht, und ar . nach den im §. 3 enthal⸗ An ; . ; . . . ö here * 96 ischen Verhältnisse f er . Von allen 3. 4. ö 22 . z ; des . - r 2 1 . fach bewegten pe ö ,. rung doppe lier Schiffspapiere behuf Umgehung ker obigen Vorschriften wird des Polizei⸗

Minister für ö 8 ö lern Krieges Verfügung vom 6. April 1854 betreffend d zer Lon der antragstellenden vaterländischen Behörde wie ö ill 3. B j ; und ie Ad miral 5 [. . ; 21 9* Seiten 6 ,, 1 en, ist ö - J . 13 ö. 11 Del en der 88 5 außer dem als? et y (cfr. 8 2 . e ö 3 An nah me h . i,, . Fin , gn . a m . von den ührigen Ri . . rung . . en t chte . . strafgesatzes vom 25. Mai 1847 . ö 8. C nach 3 Ge setze stellung kreditirter Ges⸗ groe . eschlt ossene Verbindung und das Institut der erwirkten Geld⸗ und 8 eiheitsstrafen sind von den Strafkammern der

l zu pflegen, ein Entschluß, den Obergerichte zu erkennen . 8. 2 gegenw ärtige Gesetz kann im Ver⸗

oben . §. 9 Unsere

rkunget reises mit der Aus⸗ insbe ondene Unser Ministe⸗ iun der Fi 3 se der Bekanntmachung ö. estimmi ö über die zur 9 ie ntrebande zu nenden Hegenande

gern vernehmen werden. ordnungswege ganz oder tl t ufgel

Da 209. Mat. Vorgeflern Abends 107 Uhr mit dem Ministerie ein jedes . eines Wi

1 1 e führung dies . j

Berlin, 22. Mai. n Haupt⸗Steueramte . . . Gerwiedert: gest Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich KFGar! von 3 Königliche Ober⸗-Tribunal ha mi telst Plenarbeschlusses öhm ichen Post⸗-Personenzuge langte der Höchstkommandirende Preußen ist von hier nach Dessau abgereist. vom 6. Dezember v. J. den Grundsatz i, unserer Marine, Se. ö . Amira! daß die Hypothekengläubiger im Suk ve] 6 und Nicht bert, hier mit Gefolge an. . 6 begab dsr treffen. Gegeben Hannover, en 5. Mai 1854 (L. S.) Georg Re wir deraufbaues des ö Gebäudes nicht berechtigt sei nack Neufah rwasser, wo ihn has 34 . V ö , 2 ü nchen. . . . ö ö ö. vermöge ihres Hypothekenrechts und lediglich in Folge dieses, n nn , ö ö n . . ö. . ie, Oldenburg, 19. Mai. Unser Hof wird morgen nach dem Vt inisterinm für SGandel, werbe und die Fer e ü, eerler zur Deckung ihrer Forderungen in d,, Salut) , ö 18 , etwa 2 Stunden von hier entfernter Lustschlosse Rastede, dem ge⸗ öffe ntliche Arl beit Anspruch zu nehmen. h ö der Inspection begannen . Dch . 4 sion K wöhnlichen Sommer-Aufenthalte der Großherze glichen Familie, über⸗ D ie eser Grundsatz ist in Bez zug auf die zu r Sicherstellung fre Di 6 gel u en itfa lten . 6 1 . 1636 ie , siebeln. Das gestern ausgegebene Gesesblac enth. alt eine Ministe⸗ Dem zur Zeit bei der Ostbahn beschäftigten Eisenbahn-Bau⸗ Litirter Gefälle als Caution einge setzten Hypoth senforderungen be manöoriren. Sey ö 2 3 ö ech eh 36 i. ,, , betreffend den Beitritt Oldenburgs . dem—⸗ meister S ul ist die Kreis-Baume isterstelle zu er, en im sonders in dem Falle von Einfluß, wenn ein Krer it genießender r Fregatte zu über nacht en 5. u ehen A luflrage zum Contre⸗ ige, . welcher zwischen den Vereinigten Staaten von Regierungsbez irk Köni igsberg, vom 1. Im li c. ah, verliehen worden, Kaufmann, welcher, sei es mit seine m Haufe, oder mit einer auf den Commodore 9 im ; il Abende n Pin Hafen zurck ͤ Nordamtrita , und Preußen und anderen Sr nen des . dem Hause eines Dritten haftenden Hypothekenso rderung dem Fis 9191 s ernannt hat ö. nach Pr König. iche Werft nd / deutschen Bundes e andererseits we gen in gewissen . zu gewäh kus Caution hestellt hat, gleichzeitig mit dem Abbrennen des ve zormittag inspicirte den 13 . . , , und . Auslieferung der dor der Justiz lüchtigen Verbrecher, ab pfändeten Hauses in Konkurs geräth. ter dort liegenden Krien n fg . . , Dock geschlossen worden ist. Morgen beginnt die hiesige Gewerbe— Ver fi gung vom 18. Fel bruar 1854 e Zur Abwendung von Nac chtheilen erscheint es daher erforder . un d . ö , die , ger 6 um heute A us stel ⸗—u ng. , 3. ) ö 4 . ö. die Ausstellung von Gewerbe-Legit lich, vor Annahme hypothekarischer r Cautionen d üfen, ob d die he gestern Abend . ze ö 2 . gestern von gieufahr⸗ ,, 20. Mai. Acht Liniens schiffe ö. 5 und 4 Dampf⸗ 1 666 e⸗ Statuten der bezüg lichen Feu Ver sicherunge Ge aften für den . 23 ster r iedrich WJ 63 . an, bbote d der französischen Flotte sind bei Bülk, am Eingang des Kieler eugnissen und e. wen in lden , , . en . 616 ehre, n eihkeaclfe, aufzunehmen. Es soll bis Dienstag spätestens Meerbusens, vor Anker gegangen ze is zum nächsten gedachten gall auigr chende Bestimm ungen enthalten, durch welche hereinsegel auf 1 gegangen und werden bis zum nächsten

. s . te⸗ 91 th die h d Kriegs⸗ 241 ö .. ;

zurg und S c. umb urg⸗- Lippe. die Rechte der , Gli big er völlig sicher zestellt werden vollständig ses elfertis . auen . . , , .

—ͤ . ) 6 1 . z = ? Sr Fl qr 3. 85 Se ] er von Ste * 11 *. 35 * 6 M 3. 1

und wenn dies nicht der Fall i V. rechtsverbindliche Erklärung un llamand J Hessen. Kasse 9 Mal isert w nn h R

Cirular-Verfügung vom 17. Januar 18514 (Staats-Anzeiger Ni. 55 S. 405.) der gehörig legitimirten Vertreter der betreffenden Ge esellf schaft da daß der Prinz mi ben fün K . n . . Neal⸗ 6 El enten hulen des hin zu erferd ern, 14 bie n Falle des Abbre unens i. bezüg ständiges, Manöver auf de der . !. Besuche der Pyr mont beo . . . . die dar ie g n, davon in Ken ntniß gesetzt, daß ien ä ehen Dumm uu ö spezielle Elud il nn d . . . gegen Berichtes erf varen, wirr ö eic ne ö fenen Lchrern aug esehen, von ihne im Herzogthume Oldenburg die Iroßherzoglichen Aemter d . en Behsrde und eventuell, wenn es verlangt wird, a ech on . rn, 6 ise 64 . h 6. ; . nie 36 hnet werden nen. ö die Magisträte der Städte Oldenburg und Jever, diese se lbst h n wolle. . . . ,,, . ,. . en ine 9 Fra furt, 20. Mai. In den b letzten Sitzungen der im Fürstenthume Birkenfeld die Groß herzoglichen Aemter Diese Maßregel ist nicht allein bei künftigen Kreditbewihngun ame, . . ö Medebach die 6 k vo Zundes ersammlung bildete die ifts . Ange⸗ die Gewerbe⸗ Legitimationsz eugnisse nach den Formular . gen z beobachten, . n dangch auch gene alle in Fepefche des = 8 ermer 4 5. f . erfolgten Hi sch' . legenheit den gi . von mehrstünd igen, vert aulicher Bera⸗ so wie die Gewerbescheine nach dem i. ster C6. Bezug auf die ber ir Ca utivn bestellten * . . ö Hräsibenten vo hel th ungen. In. der vorletzten Sitzung e, d er Entwurf, einer und im Jürstenthunte r im gr Lippe die Aemter und Ma⸗ sich das Bedürfniß ga; nach Lage der Statuten r bezüglichen . e . ö. härte nd Erver in Folge dieser Trauer. revidirten Geschäftsordnung wegen. mehrer er in Vorschlag gehe. gisträte die Zeugnisse *. . und D. dagegen die Polizei⸗Kom Feuer versicherungs Gesellschaften überhaupt herausstellt, zu ver ,,, . . i e rn the! Bewohner verbreitele . „end m,. en wieder dem Ausschusse übergeben. Die n. mission die Gewerbescheine nach dem Muster C. ausstellen . . Behr fe. . rsel ti 3 Verlustes ents d, mung, über zessen n ahn welche, wie wir vernehmen, ohn werden. ö gem Sz 6 ö 4 Erda inch ven fo , . teten ö ge Instructi onseinholung erfolgen . noch ausgesetzt. Berlin, den 18. Februar 1854. Der General-Direktor der Steuern . . 26 vortrefflichen M . Rerettet wird . . t dem neuen Entwurfe des ., e K 2 6 . , . Sn ang ür d gleichen Preßnormativbestimmungen für säimmtliche * Se 1, 28. . etz⸗ Sammlung . . . welcher in ö. vorgestrigen Bun 1destags sitzun ig zum 2 die vor die Ban ide samm—

Bo 161 6 y Tech

8

9, 4

i 2. (1

Sr 16 ** s oy 8 * ö r 3 37 ; 1 ö

Der Minister für Handel, Gewerbe ; ⸗Minister. A de ,, nn,, 364 H . . 9 ö 9 . 3 tin St r Amt ; ausl änd ische Köntigrer 5 eyl illi ** ent! a1 ' 29 b, . . 1 1. ö. ö 5 . gel ingte Preßfr age 5 zum Dr itt en Malt 9

und öffentliche Arbeiten. das Haupt-Steuer⸗Amt sur auslant . d rdnungen behufs Aufrechterhaltung fung. Es . lungsfrist von sere ) Gegen tände hier ö 6 1 . . n l ĩ lung. Es rde eine Inst uu ictionsei inh olungs rj i ,, s Wock en

z 2 116 X 16 1 =. ,,, , . Y*190 * 6 * . . . * 6 ; .

An de ! bine . k heschlossen. na, man vernimmt, so steht dieses Ma e „Gevrg der re Fünf . von Eotte . r . gung g sow ohl j ls Der Vereins frag 6 nn 5 heit 3

sämmtliche Königliche Regierungen. . ,,, , n n nber, : licher Prinz von ; roßbri ran . . ,,, gewärti gen. Die Staat n , nachträglich ch ö immung e * ö . J ö. Herz raunschw und Lüneburg 2e. 26. Anlaß des gegenmwainng ö . ö . 3 ‚n. A naesbmmen:; Se. wire aue ich 1 3 un st ! vig z3u a sn, e. 3 . , , J an Ser ürkei auf der eine und Rußland zu del An trage Ww . Verl erung des ö ile glums 206 her. 2 gem ; . . i n . 36 . zwiischen 9 1d. 8 1irreiek 1118 6. . 1 * . 4 / J. . schBon Sãrben 5a 6m 5 . der 85 rie drich Ver 865 9 8 Sayn Wittgenstein⸗ Den urg, , . 8 if der and S. ite ausgebrochenen Krieges, unnd der ven de . ö,, den Nachdruck ter Verfügu ng V Dm 16. M ai 18 ; 9 * 4 6 et r effend die Se. Excellenz der Ge nerg . in, nan 1 nr J andirende 68) te beiden S zi im Zweck mög! lichste: j 6. . dels un 9 erkennen al ; sind Y) ö z ö * h 94 ,, 808 18a Mr 8 6 . ; 4 3 * v Pp or 6 18 1. Dr . . 1 3 2 er aIonJ genomn Modifizirung der 3 über die post amt⸗ neral des 1sten Armee⸗Corps, vo n Werder, Königsberg i. Pr. der Schifffahrt der Neutralken genommene ö. . . , . ö . . —— Wir, unter verfassungsmäßiger Zusting nurn. der liche Insinuation gerichtlicher Verfügungen vom ,,, . schen Vorschriften: .* ; . i ,,. ke, n,, . z 6 9 h verjagt bis 2. 1 legrfd 916 sbis nden . chen 36 sc . fn ghßge . 29 29g inisteri a1 endlich beschlo —1en 7 0. 3 0 v be 852 16 . ö ss . . K 6411575. . 8 e . 8e Aun ine und B nutzung 9 j Kap zer⸗ 5b! 2611 128 l . , . . . . - 1 . . . . 181 —— l em b ö. . 7 9 Jer . 1 ist: Se, E) cellenz der Staats- Und FSinnnz-⸗ wein ö 1. seren Unterthanen = ö 36 : i, y . 6 ͤ ö ö den Herrn we⸗ einer jünaster Verordnung . 353 ö 7 ( 2 P 5 1 1 2 2 = . . 2 * 1e . 9 ⸗. 31 1 6h J ö 8 5h . 9 212 . ; 6 I . 1. 1 2 2 3 * z v3 ö Jan uar 1853. von Bodelschwingh, nach est falen 6 . ö Mai in Be . des Lokal-Kirchen erm gene vor Geri 8. st 10 Exce llen 13 der General * Cieutenant Und C omma ndeun 4 ö 5 4p . ff. m besont w or Di af . ̃ ensell . J fer 19. . ö stellen 8 * 1 2 9 ö nne 80 v 11 . . 1 n ! 17 e ö * 148 Mo isso von KR . 111 ,, ö 3 ö . * . 2. 5 r mn . 30. November 1852 ( Staats⸗ Anzeiger Nr. 292 ten Y ssion 9 hn B onin, uach Ne isse. dawid 36 hande lt hat nicht nur keinen Schu 361 Unserer Regie—⸗ buches: Dient S. 743. J . ; ande ( ‚. ö ; . ; 3. z 3 * 19 1 h 1 M 7 ; K . zu gewär tigen, wenn er von anderen 4a m . bi chan beste he nden Ge setze. z Verfügung vom 5. Januar 18553 (Staats-Anzeiger Ni. 11. S 2. dest' ird. fondern er soll auch von den Landesgerichlen nach ö , bis zu eiten Jahre ac deitẽ haus. Die 3 isn nnn n 1195 chlag , I . . ĩ J Nr. ö des ringt n gl Ge ce. und nach den inschlagen 9 sell Zeitung“ Nr. 120 bestätigt dies in einem längere s zur Veranlwortun 3 en. 2. k, k 9 1 J 3 esselben zur nn g,. eu 99 1 n ö. in dem Falle von erster Satz also lautet: „Freib ur 9, 19. Mai. 28 lesse it asen, auße . JJ gasnt Rahzgn Surch I schlies 18 letztern Falls die Be achung und die egent haben durch höchste E itschließun 9 au

9m ; 89 Württe mberg, Oaden

w—

—— *

zt i. dabei ö. S 631. itt e, des itlich luff Ungehor am gegen die Die Strafe be stedt in vier Wochen ö. gniß Beilage zu „Freib urger Artikel, dessen

Königl. Hoheit

18

1. 9

, ,,, ve e t ant tin ehh 68. timmungen

Die Bestimmungen des §. der Instruction über die postaml⸗ K j den Einla: fen in d * oßherzoglichem an 3 8 . . e m n. Verf 30. NR J 1852 ; ö . s ö einem Kapern d 1 ; herzogl liche Insinuation gerichtlicher Verfügungen vom . 6 6 577 wren ßer zer in 22 Mat, Se. Majestät der Roug See-Unglück, gestattet werden, und