1854 / 120 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

936 Nentenbriefe, sich nicht einlassen kann, daß viel- . Snbha tation s- Paten 6.

2 V 3 w 1m T 3 1. 1 21 n 89 Ve⸗ ö 3 e, l 9 . ; W zebäde, ei Seite unter den im Termine bekannt zu machenden Ve e,, 8öln⸗ Mind wa 6 z Pon dem vorget a chte Tag . ö. . mehr die Einlösung bei der gedachten Kass hier Das aus einem Wohngebäsrde, einem Seiten— dingungen, öffentlich versteigert werden. . j In 36. ie,. er tisenbe ahn.

3 be⸗ 12

*

3 1

—— 8

3 d

1 C 8d *

* 181 21

——

=

O ß a ö *

) *

00 8

—— ——

za nicht mit eingelieferten 966. riß efonver Quittung , m. ö en , nen mn J Der We rih der etw nn, deter dom Rapitale pfänger der Valuta darüber besondere uittung findet, einem dintergebäude, . dolzscha Jer ab in der Gestüt⸗- Expedition zu Graditz zu Foupons wird bei der Auszahlung zu leisten hat. und Hofraum bestehend, hierselbst in der Brück— K ; 2 n Gre z ze 16. 14 354. Wege in der Verj äh Bestimmungen Verzinsung der hie mit gekündigte: 1èRNentenbriese Hypothe kenbuchs eingetragene Und 4 Witt we ; radit den 16 Mai 185 5 . B 1M 1351 ; k 2 ö 3 §. 44 J. e Nr. 9 bis 10 ihörige Grundstück, abgeschätzt auf Die geehrten Actiongaite der Magdeburga R des §. 44 1. c . . . eingelieserten Co ibo ns, Geile , . Sperber, gihorn Hrundstuct, aäbgeschat l ö 8e th an ö i . 3 . 5 erf l Koͤrigsbagg n 6 g, 2 wird bei der Ans zahlung vom Nennwerth der 8350 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. zufolge r nebst J . Cöthen-Hall-⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft Denera er amm Ung. ; 9 ö ; V . 34 8, 6. 14 ‚. n zu legn tInzusehe nden W J S9 dikus ür hiesige S iadt 2 . ö. . ; . 3 3u gle ich wird hiermit bekannt geme cht ñ Taxe, soll ahl eines Syn ikus ur hit ge Sig des §. 24 unseres Gesellschafts⸗ Statuts hiermit . en . 46 . h Ver c. Vormittag; . ,, eingeladen, sich : end, den 24. Juni curr. itenbzitfe der Pi Schlesie ; 1 schlossen und dabei festgesetzt worden, daß der ö J J J Rer 1e biie .. V 8 9 si . 87 11 hr, 2u z. hl 8d 3 31 j , . mae e ö 9 3 236 der Valuta bei der 9 . ank-Kasse vor dem Kreisgerichtsrath Brocde an ordentlicher 6 , . . 6 ,, ,, . . Rathaus saale h hierselbst stattfinden. ausgeloosten Rentenbries; J cht präsentimt worden sind, und zwar: SGerichtsstelle suͤbhastir 1. ü n, . ie , , n n. im Saale des hitesigen Administrati K . n e au h ,, 33 bis 39 des Provinz Schlesie ö g Ss8⸗-Termin Elbing, den 11 n 852 ö 6 zu der im §. 23 des Statuts vorgeschriebenen atuts werden die in den Büchern der Gesell⸗ . h hin nn, . 36 s 1 Elbing, den 11. Ap 1851. überweisenden Decernate bearbeitet. Die Kom 35 lichen schaft bis zum gestrigen Tage el 9 . Apuil zn ali he ang mn ü 9. . in Gebal on 360 Thlr. jahllichtn . 9 ge eingetragenen Ac io⸗ 5 No. 191 und 321 2 1600 Thlr Königliches Kreisgericht. mune zahlt dagegen ein Gehalt von 800 Th 99 6. 6. setzes 64 dom 3 . . Ul o SA. 1 . . ͤ 7 neil 14 14k N 5 5 2 (dy 7 9 ö A man ; . Rent senban . , b, , m . 23 Fhlr jährlich ohne weitere Emolumente. Inmeldunge n einzu finden, um ö. t . in Person, oder im Ber hint erung. ö 13 ven Geschäftsbericht des Direktoriums zu falle dur 6 öde üimächtigte nach §. 40 des Sia⸗ . ö . 6 entgegengenommen. fn er ch Maßgabe des b) aus dem 8 ͤ 67201 dikt al⸗ Citation d . D. . 2 f 9 habten ö K e . vom 1. Ottober 185 8 , Elbing, den 19. Mai 1864 23 fur das ausscheidende Drittel der Ausschuß⸗ än, e . der 6§. 34 und 39 ibidem die Tilg: ingsp ans 11 SDI . . 140 . * 6 1916 55 5 95 sor 1 ö. 2 . den . . 11 erthe von 96,400 Lit. B. No. 1065. 1608. 1609 a 500 Thlr. geblich verlorene Dokumente und die Posten, weite Wahlen zu treffen, und in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr, „äackstehende Num mein n vil YO, t) . d . ; K worüber sie . . . nach 6h 1 . 4161 ! 1 ; . . 1 ö. ; beglau Ui ibschri . . . . ; ; ö einzuse ehen. . . tagsstunden von 9 his 12 uhr, ö in unserem Ge⸗ ö „han dlän Lon 27. Nai 1823 nchst dr é, Jeder Actiongir und Bevollmächtigte, der an schäftslokale am Frankenplatze hierselbst, jedoch Nr. 118. 152. 22. Juli 18 Eession . ö. 2. einem jährlichen hehalt⸗ von 1200 Thlr. hier hat sich selbst, oder resp. srinen Machtgebe⸗ am his i Set m n. he r den Besitz derselben, 6 3. 3861 anzustellen, dessen Bestimmung, h. ehaltlich einer 6., 7. ober 8. Juni c. in den Zire austunden im im Falle der Bevollmächtig ung außerdem gegen 2878. 230. , . 2 . , ö it Ne. 10 1452. 2794. 2843. 2863. w, auf ö m , , ,,, darin bestehen wind, die Geschäfte des von fünf oder mehr Actien zu legitimiten, und Empfang genommen werden können. Außer der 5073. 5286. 5387. 5689. 3. und Schlächtermeisters Friedrich i eim 8 eit . ; R , ag. 1520 53090 hlt 3 1. . cpu a rn zu fungiren und im Magistrat n . der ihm gebührenden Stimmen ve . . ö * J r ' J . 2 ; . ö 1. 9 . Sen . J 1 ö . ö J ö. ? O52. , „353 . e i 814 a2 100 Thlr. des Höpothekenbuchs von Witte berge Ruh— die Schul- und Kirchensachen zu bearbeiten. ist. Ohne eine solche Eintrittskarte kann Nie Cöln, den 22. Ma 7862. 7897. 7998. . ö. ; . 89 169 96 . 2 12 s. . 1 8 i ss e 86 so ö . N 29. 1594. 1928. 2613. 2678, 2943 geri ichtliche Obli galion vom 27. Jann geneigt sind, werden e . ö. . mit Quali- werden; gleichwohl haben die Beschlüsse dersel— ) ö. . 40 * 1 7 . 4. 2 22. , . 3 . 76 ö . 9 12,013. 12,206. 2. * . k 71 12 9 4 17 963. 2. 336. 3 / 8 J 5 2 ) 2. * * * 2

ntenbriefe . E . n ; sti ö e- zinsung der aitsge lvosten Ne: tet k am Orte selbst erfolge n m 1 und daß der m⸗ gebä ude, in dem ich ein Destillir Apparat he , , , 6 ö. in . . * b findet eine weitere u kommen. in Abzug w ge ee Ran- Vom 1. Oltober 1854 ab findet eine weitere straße Nr. 4 ge legene, unter Lit. X.. 242 5 ö 2 6. . . 9 2 ; 8 . ö . 2. 53 ö ö. 1j ; ; enn erm , n. J nicht statt und der ö der eiwa nicht mit Ottilie Malwine Koelke, geboren Königl. Gestüt-⸗-Direction. 16854 Bekanntmachung sche ̃ it B if die Best Die dies jährige reg Ge J Renten briefe in A Ab zug gebracht. ö. . Hypo: he ke sch in in werden mit Bezugnahme auf die Bestimmung i 8⸗ rig ge regel mäßige zeneral⸗ zersamm⸗ l bis jetz! noc 12 Jahre ist von den Unterz i . den frühern Berloosi ö. . 1 * d 11 9 . 29. Novem her 3. ; 3 j ö , Freitag, ven 9. c., Vormittags Wer mittags 10 uhr, auch die ihm vom Präses des Magistrats zu its 8332 gl . 9 r Vorschriften . Som 1 ; Gem heit zorschrifiei Gene ral . Versam mlung naire hie rdurch eingeladen, an dieser General⸗ 2 2 17 ö 8 1 ö f . Fl dieser Stelle werden bis zum 15. Juli a2. c. . Me 1 1 11 96. . N totars stant⸗ 3 ö N O. 1 h, 19 un 2 Aol. ⸗— k 2 ö 31 z 8 Pt ooin; zul. 3 , n. in 26 . ö . ernehmen, tuts thei tzu nehmen, in mein wir bemerken, daß in si ö 10. 1632 00 Thli Alle diejenigen, delche an nachbenannte an— . d gener der- Eintrittskarten und Si im 2 der Pr 19 Schlesien sind zit, , No. 5h 167 à2 LL, T,. . . , , Die Stadtverordneten. Miglieder und deren Stellvertreter ander mzettel am 21. Juni c., n n 3) den Rechnungs Abschluß des Jahres 1853 und am 22. und 25. Juni c., in den Vormit— Thlrn. . worden, u zwar: ö m , Es wird beabsichtigt, e einen Stadtschulraih mit dieser General— H Theil nehmen will, nur gegen Vorzeigung der Äctien oder einer ge— 1101. 9 1402. U 1825 c nan i weitern Aus dehnung seines Wirkunge kreises, vor Aiministration cane hierselbst als Cigenthümer Vorz'igung oder Einsendung der: Vollmacht, in 125 41354 4532 482 524 32 ede) . 7 n ,. ö. . Thlr . Stad . Inspektors zu versehen, in der Stadt⸗ wird eine Eintrittskarte empfangen, auf der die vorbemerkten Zeit werden keine , 6076. b766. 702 . , h zan TJ Gebhardt Kichler 980. 2069 a 25 Thlr. 111. ;,, einge tragenen 40 Thlr. . Diejenigen, welche diese Stelle annehmen man zu d der General⸗ n, ung , n 1 D i ö 8864. 8908. 9419. e ö , 5 2 nebst d 5 Dypotheken schein ., die auf cation? Atte sten helegten zungs⸗ ben, ohne Ru chsie t auf ö. Ar gahl der Anwe⸗ 35 Aach n. richter . . 9 110 en 86 . 1 13,714. ö n 13. 99 4 e R

2 76 83.

haftliche Interesse berüh⸗ . id der Artike 3 27. und 62 und

General⸗Versammlung . Hezugnahme auf n Artikel 24 u. S8qu. Vortrag zu bringen, so wird derselbe mi des ,, he rusen wir die regelmäßige Ge— Bezug aaf §. 29 des Statuts ersucht, dies sein Vorhaben, unter dus n n Angabe der Mo⸗ . späte U bis nh. 59. Mai JN zal Gef llfc 2 unterzeichneten n des Ausschusses, lo h 8e n, . . Geschästslokal der in, aft am Fürstenwall, Di 4 . . . ,, schriftlich anzubringen. JJ Suni ta do minage

; . . Uhr, im Bürean der Gesellschaft z u Aachen Magdeb! 19, den 4. M di 8594. oder zu Ng astricht ertheilt.

6 erm in vD n 4 d 1 ger achten G ) 1 P ö 11 9 such e binne r dr 198989 . 1 . nzur ö se den, ür alle ue. rbi lad iche . ; Eise ba hn. ö. 9. J O fiober 18 11 zusolge wei 9 ,,, . 6 Mai 1854. . ö. 59 1e i er ö l n, beg sich⸗ ; . ĩ , Stück J .

nuar 1547 für der JJ ooh eingetragenen 100 Thlt. ö Stadtverordnete. Nr. 98. 249. 272. 509. 616. 3. 29. . ö 14 Ne. 271. 1613. 2014 Die Obligation . , . Daniel David 2097. 2118. 2174. 2271. 2622. . J Hacker vom 7. Fe 42 über die zu⸗ , J. . . 3353. 3356. 3371. ; , i, 3. 1144 = . . * ig in * ö. . . . di 2. j 9 i. ö 3. ö it, G. Nr. 2d, 6 773. 44. 15 860. 21 . i no 386 (§SIS6 5 3458. 37 . ö 8 l . 3 . 36. 32 212 3287 J 0 Rub. I. Nr. .. r jetzt der vereh e in X bersc chlesi ch k . isenbahn. 57 Stü ö Lit. . 3u i T). 3a ; Ziegler Raath geber Hacker g hon fen 261. 647. 900. 1103. 4477. 1214. . . I35. 275. 1259. 2736. 2817. 3714 Ziegelei vol. VI. pag. 280 des Hypotheken— 1644. 1655. 2064. 2169. ,, ö Thl⸗ buch von Wi itten berge für die verehelichte 102. 3235. 3355. 3587. 3758. 3840. Lit. E. Nr. 139 . 525 637. 991. 1411. 1639 D Schiffknecht embke, Cat harin e geborne Kuh 14066. 4475. 4536. 48. 309. ö 5346. ö 1687. 15 3. 1827. 3189. 3855. blant zu Cumlosen lugetrage nen 300 Thlr. 5349. 5423. 5601. 5782. V * e Die gerichtliche Sbligai⸗ on vom 1. Februar 48 319 6675. 6688. 70g 141. , 822 nd Cession vom 22 nugr 34 * 5 . 60 77 ö. 8073 Wegen der am 1. April 1854 sallig 9 gewesenei 1 18 un ee ssi . (t om ß. z Jan h f ; 3 SU /. 8m XIS5 ] ie dan , ie. aus geloosten . briefe , woir aus un ,,, gil ig (über die 8081. 8248. S278. S348. S532. B ; Preuß t n Grundstück des Vierselhüfners Karl 8526. 86 1 9290 5 98. 9930. sere Beka inntmachung im 1 ßisch ell 2taats⸗ brandt vol. J. Nr. 23 2. 266 de , Anzeiger, in der , ice Zeitung und in , 10,002. 10,214. . seh pi te- J ihekenbuchs von Bendwi sch Rubr. III. 1 P den Amtsblättern der Königlichen Regierungen 3. . . h 5j 866 . X ͤ . , , 6 für die Geschwister Joham lar bias! g. ö 95 8 . ( 2150 3 Bresla au, Liegnitz Und BV ppeln, bm 1 IIb. 3 ö. Dez n 186. 706. 829. * 7. 3027 vember 1853. ö 1 . Hen riette Kuhblauk eingetragen en 100 hl. 953 Ermächtis jung . Y i e . 3u * 2 2 9 gi. 2637. 29. 3024 . ö g . 3 ; 5) Die Ob on des ? hesitzers . , . 1 t 2 ö 6 ö. 337 ö c. 6 3741 Die a ausgeloosten Renten hriefe verjähren nach J 3 *. Obligation den Brenne eib elltzẽ 6 ng 6. . 6. ve Rechts en ni⸗ ö itte bent 30 366 2. * 45 * ö 2 * C 4 3 ; 11 o §55 96 655nzie 3 J Auftionators Daniel E hristian 1 fe 19 1 nes seine ! 1 7 7 11 1 1411 3 4083 126 8 630 §. 44 des Rentenbank⸗ Gesetzes binnen zehn k 11 1 ; . 905. 49 9. ö w. 3 4 . Jahren . . Zeisig vom 3 Mär 1838 über f it weisehen Mit ĩ 2 = ; 5 2 i 8 0h * 149 090 101 J 69 . 5üuhitel. K 2 3. w Xr J 3. 3 2 8 k ü 74 1! . e j 643. Breslau, den 20. Mai 1854. / dessen 3 Hufen Acker vol. XX VI. pag. 472 gli der ale Ju il. . und S res, im . 11 mnver 5836. 0 . J Kön sigliche Direction der Rentenbank für die des Hypoihr kenbuchs von Perleberg! KRubr-. „il. Falle eines Bedürf nisses 8; Fests tel lung der C 6In⸗9 y 8 * 6 *. z 1* Von - nach kin Eisenßahn S 62l 9. 6 268. Provinz S Schlesien Nr. 1 zufol 96 Verfügung vom 9. März 1 13838 . zahl der o äh (baren Directions * Mi üigli eder . 98 ( . J! . Stüg 4er ö a6, 6, 1474 für den Schmiedemeister und Rathmann wahrend der Amtsdauer des Justiziars; Die Ausgabe weiten Se ; ; ; /* J TF f 14 2 & 2 99 . . 6 836 5nMITJ * . 1 ö 66. J . 2 92TF*r . 3 gin ö, ge. 2304 2176 6 17244 Nothwendiger Verkauf. P ö zu Perleberg eingetrage— Abänderung des S8. 19 des 5 zn len L li n, Eoupons zu den zen tigen Mr e, n, 201 2215. 2504. 2470. 2 12. . . nen 400 Thlr. Nactraages in B Or Amtsdauer der tionen (II. Emissir wird gegen Einreichung der a6. 44. 2789 2899 2 3014 Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation 1 Ei ; 9 ä. ö . . . 6 ö K ö ( ö! 1 Etre ff nitsdg Uer de lio: mer 3 E nif 1 869e* hut 9 1 2740. 2 2/89. 2895. *r als igenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder son—⸗ Müitalieder und St ellye ö des Dirtkto⸗ J an 3191. 3372. 3486. 3588. 3684. Alt- Landsberg, den 13 Mai ö , nn. . )]

. 14. 155. 22 4 2.

Mel n gr en 28 . 1334 Vormi . 10 Uhr

*

——

———

*

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu

Nachmittags öffentlichen Ra rls stre aße

chuß der

D

diesjährigen ordentlichen General—⸗ eingeladen.

8 inde der Deschluß⸗ nahme und

Ro e

*

2

En V D O1 D 28 2

29

f den 1. Juli d. J. lautenden AnwCisungen

stige Inhaber Ansprüche machen, haben sich spä— 8 ;

ö ! ' 2 . . 1 2 e * 1 * 11 1 h eln i ch spa⸗ chuss 2. . f 4084. 4112. 1206. 4362. L367 Das im Niederbarnimschen Kreise belegene testens

am O. Se pte im ber d

dem 6. Juni c. beginuen. . 1, D i Errichtung Die aber der Anweisungen werden ersucht, 4616. 4667. 5578. 6005. 6169 Nittergut Bollensdorf, nebst dem dazu gehörigen 8 ö ö ug ze 2. rectori6 zur Errichtung Die Inhader . vom 6280. 6382. 6423. 6683. 6734. . Vorwerk Elisenhof, abge sch ätzt auf 44A, 761 Rihlt. ö eine , 6 in ite

8

1 22 296 en 11 einen n Verz ei hnif ö) in du 10 uli , . 21. . 4 . 8 ö ] 75 8 gr 1 1 0 H p 111 7 ' J . . n 38 Dith assen ö , fkas 8. hit se st st ö. ] a eiche! oder 91 direkt ö Fahr h bill 18 8 e und zwei ste 85. . z s 1 3. 65 en . l 6. d e. D 34 38 in 1 0. P 2a 1 ĩ 1. 1 3 4 güXaaerkl-— m * . b890. 7028 . 9161 59. 7440. 7537. * 588 26 814 Pf. zuf lge der ner b st 9y ot heken⸗ ; 18 5 W agentlasse von

e s n nisser inftäg ger auer und mit dem 53 des Statuts und franco einzusen den. In diesen Ver zeichnis ö Rechte des in fe nr ate auf ben Coupon⸗-Sta⸗

tionen zu sesten Taxen, un 5 . die Beför

il hie siger Gerichts stelle zu . widrigen falls J 5 43 a * h 1656 115 ö 45 7860. 7949. 8126. S248. S299. ö scheĩn in unserm Hüreau einzusehenden Taxe soll sie mit ihren Anf ; 140, 41,

1e

8390. 8423. S476. 8831. 8983. 028. am 14. Dezember 1854, Vormittags ewigen Stillschwei

bis hen nn n Auflegung 35 §. 19 des zweiten Nachtragẽ dazu, ber wozu in Berlin bei dem Herrn S. Bleichr ih igens . ssen di okü⸗ ö und 5 . 846 . H up nul en, n 8

9152. 9874. 9884. 10,061. kö. Ihr, an or dentlicher Ger schtsstelle hi er selbst mente J . e,. . r e d, nn,. 9 9 n, Nach . . , . . tg 3 3 berungageb: uhr für 56 su eifegepact .

Indem wir die vorstehend bezeichneten Renter u⸗ subhastirt werden. . . . Hopothekenbuche gelöscht werden. ö. ,, ö ĩ , , e . ye, 3 Diga io; i ö Sorten geordnet, Person ö i n. i. gr ö briefe zum 4. Oktober 1854 hiermit kündigen, Folgende, ihrem Autenthalte, bezi ehungsweise . en 13. Mal 485 ö. in gen ö n . ,, „lhre ,, Stuttgart, Ka be . ; . 6. Er. werden die Inhaber derselben aufgefordert, den auch dem Namen nach unbekannte Gläubiger: . . lt ö. . her el , . 9 29 ö. ! Gian rs ät sten? . Ho ö. i. ö , beutlich anzu⸗

Nennwerth diefer Rentenbriefe gegen Zurückliefe⸗ 1) Die Inhaber der mit den . en „Bollens⸗ Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. in Gemäßheit 8 3. ö ple end. der ohnort d ;

ö . . z 65o e l zegrabisf zkosten“ am . Fun C. 1m Ce ntral züregu de Gesell⸗ geben. . W rung der letzten nebst den dazu gehörigen Zins dorfer von Goertzkesche J schast auf dem hiesigen Bahr ihre Actien Unfere Hauptlasse n mpfang der Gonhong Serie . Nr. 9 bis 16 inkl., so wie eingelragenen Forderung, 171 . ö. . . diengen , n, =. , ᷓ— , n ,

gegen Quittung in lermino den 1. Oktober 1854 ) die Erben des zu Fredersdorf verstorbenen Versteigerung Königl. Graditzer Haupt— , ,,. . . . ,, . ö eihenden Duplikat-Verzeichnissen be— 3 een und Eisenkba n e ö die folgenden Tage jedoch mit Ausschluß Tansmanns Jacques Roquette, . Hest ü . 35 solgte. . ö glaabhaft na eisen und tanten ne,, 3 . . . . ö Dit ire ar Man' Rea

der Sonn⸗ und Fe sttag . bei unsrer Kasse 3) die S ti ft dame Louise Henriette Amalie e E ö . . ö zugleich 5 ö. schrieber les ä, hl i. sche in e . . ö. n,. ; 6. . Has. Conpons Di ö. rische Cohtral⸗

Sandstraße Nr. 10 hierselbst, in den Vor— Graßhoff und die Kinder des veistorbenen Montag, den 26. Zunisdies ess Jachres, Nunimern sel ben in zg; Eremplaren kit, fen, oh tie nen erung ö Weser Eisenbahn.

e , . . iin. Fan stlommiissg in e, n nne; von Vemmittsg 10 Uhr ab, so len auf dem Könzg übergeben, d . ö är fie ggg nin, . . bei Einsendungen per Post solche Be⸗ Vie Tiréction der Kurfün bagr in Empfang i nehmen, 27 Auguste Friederike Florentine, lichen Gestüthofe zu reit! bei Torgau nachbe nachdem es . m dem ch wert 3 r an digen 4 Denn [. n nn gh begehli e.

Bei der Präsentation mehrerer Rentenbrlefe b) Johanna Ernestine Clarg, zeichneie 8 6. stütpferde, und zwar circa: . em e ] . . a, n. ver⸗ ,, 4. ö. . , zugleich sind solche nach den verschiedenen Apoints e , Julie Leopoldine Ferdinande, 14) 10 Ire ihiere, und'j ih ger Hengste. ben warben, als Eülaßtarte zu det Persamm. ie g ei ,, und nach der Nummeifokge geordnet, mit einem 4) gr erh j udwig Heinrich Julius, 2) 5 Stuck . bedeckte Mutterstuten, . lung dien ö. der Augllefftung K besondern Verzeichniß vorzulegen. t I) der Kaufmann Siegmund Moritz, 3 6m und A4jährige Stuten, und . Mai 15 wu, dortepin zig ei ich,

Es wird jedoch ausdrücklich bemerkt, daß die I) der Rentier J. Ästfait, 4 einige fur das Gestüt unht auchbare Fohlen . i .

Rentenbank-Kasse, Privaten gegenüber, auf eine 6) der Schuhmachermeister Georg Friccius, . Jahrgänge, . Uehersendung der Vulut⸗ gegen Einsendung der werden hierzu öffentlich vorgeladen. gegen gleich baare Bezahlung in preuß. Courant,

werden Eisenk bahn⸗

tg⸗ Cöthe n⸗Halle⸗

erw. Iltungss aih ö . n⸗Gesellschast. Die Direction.