Das Abonnement deträgt 8 2 8 Au ö . ö
** 2 9 * 5 ! e Post - Anstalten des In- uad
ö ö M: 1 4 25 Sgr. * ; 1 . ö ch 5r G6 1 sz cl 6 * Auslandes nehmen Sestellung an,
3 erline EI 5901 SG V OI 1 11 59* J für das Vierteljahr 1 2 126 ö für gerlin die Expedition des Königl. in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats- Anzeigers
ö — 7 6. a, nn n, nn. ö. e. 3 Mauer-Straße Rr. T2. . — re, 6
3 ö ö 10 . . . ö. . 5 Lntlscher Nechselk, Fonds. Und Geldl-(ours. Iisenhahn · Action. 1. kriei. Gela. . Gen r. Brier 177 . 6 Aachen Düsseld. .. 3 7 Magdeb. Wittenb. K do. brioritats- 45 . do. Prioritäts-s47 — ö. A2 ichen- M: 181i. voll KNiede er Se hl. Märk. . 88 einge akt . — 445 — do. prioritats. ; 28 Berg. Märkisehe. do. Prioritats- 83 88 do. Prioritats- 5 do. Prior. III. Ser. 85 „ do. do. II. Serie s 945 do. IV. Serie 53564 Berl. Anh. Lit. A. u. B. -I Niederschl. LJweigb. — — 44 do. Prioritãts- 90, Oberschles. Lit. A.- 3169 Berlin- Hamburger. 40. Hit. B33 1455 1447 do. Prioritäts- 4 — 8 do. Prioritäts- . . J 3 do. do. Il: . 1 do. J . . . Berlin- otsd. Magd. 86 Prinz Wilh. Steele- Me 15) 57 a*I ! ö . Ado. Prior. hg. 83 8 Vohwinkeh. . . a/ . 12 3 in, Donnerstag den
8. / m —— —
J .
— Xr =.
Zeri. Stadt-Obligat. vg e clas e I- ¶eEοω . 30. ö do. Kur- u. Nm. Plandb. Amsterdam ... ..... 250 El. I Kurz 146, 140 03tpreussiseche dito ...... . 2866 RFI. 2 M. 1460 Pommersehe Hamburg . ...... .... 3060 M. Kur- 1493 4985 Posensche k 31* 14943 1453 do. l ö 1536 145 8chlesiseh 1 78. 78 Westpreuss. Wien im 20 FI. F.. 3h ö J. 717 715Rur- u. Nm. 1 Augsburg.... ... 150 FI. 100 Pommersche do. Bren... . . 100 hl] 3 M. 39 Fosensehe do. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 31 93 P reussisehe do. uss 100 Thlr. 2A. Rhein- u. Westph. do. ; . Frkf. 2. M. südd. W. 1090 RFI. 23 H. 56 5 28 8ächsisehe do. 140 do Lit ) heren, l w
Petersburg 1060 S. R.. ...... ] 3 W. 95 Pehlesisehe do. 33 do. do. Lit. D. do. (Stamm-) prior. Pr. Bk. Anth. Scheine ; 23 Berlin- Stettiner, .. do. Frioritäts-Oblig.
ö. . Friedriehs d'or... . .. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. 3 — = k J . 4 Andere Goldmünzen Bresl- Schw. Freib. Ruhrort- Cref. Gladb. 3 De. , der König haben Allergn⸗ geruht: Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft sein ,, , àö5 Thlr. 5 71 Cslu-Mindener, . . 40. . ; Regierung Assessoren Rudolph, Kleffel, Landau darf. 1 . do. prior, Ouliz. Stargard- , Fromm zu Regie . zu ernennen. / 3) Die schriftlichen Meldungen der auszustellenden Kunstwerke Staatzanleihe von 18359. 4 ö — II. Ein. ll priori. zur zii ahn; in das zu druckende Verzeichniß müssen vor 365 JJ 3. J ö . kö g. 4 dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie ein⸗ dito von 1853... 2 Pusseldorf . kEsberf do. Prior. - Oblig. 1 . - Staats- Schuldscheine . ... . . . . ... / do. EPRrioritäts- Wilh. B. (Cosel- Gabs) =* se engen sein und außer Ramen und Wohnort des Künst⸗ Prämiensch. d. Seehandl. à 56 Ih. do. Prioritäts- — do. Prioritãts- 4 ö 1) lers die Anzahl und Kunstgattung der einz zusendenden Arbeiten Kur- und Neur. Sehuldverschr. AMagdeb. Halberst.- 15 . JI , nebst Angabe der dargestellten GHegenstände, so wie die Bemer⸗ Ge angeordneten Sisti⸗ kung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder nicht.
—— rung von Verhandlungen und Prozessen. Vom Mehrere Kunstwerke können nur dann unter einer Nummer
dichtamtliche glir ai 186M. . 863 1 begriffen werden, wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen . . Rahnien besind dlich sind. . If Prief. dei It. Briet. x.. kriei. Geis. Brief. Ge , 4) Die . 2 eld e en ? a und n nk. = . K . kriei. ni J gar er , g , , . Die lun fen dieser Anmeldungen in den gedruckten Aus⸗ . e, ,, Ausl. b rioritäts- ́ꝓusländ. Fonds. 43 . 3 z. . . ; 22 * 14 * 2 1 81 Bottles Gnaden, R omg von stellungs⸗ Katalog berechtigt nicht zu dem Anspruch, daß die 2 ö ö . J . K . 3 ,, . n . . 9 8 Actien und Giuit- Actien. Weimar. Banka; ... 1 935 Sas Sed ed! . 66 ö ‚ A2aAngemeldeten 2 auch wirklich 4 werden. t p . , Braunschrw. Bank ..... 4 104 103 93 . . 7 mit Zustimmung der Kammern, was folgt: 5) Die Kunstwerke selbst müssen bis zum 15. August bei dem . * — ( 45 4 5 26 ( O. — —— . . ĩ 4 4. 896 5 944 . z 8 * un gsbog eh. Oesterreich. Metall.... 623 — . . Die in den §§. 1 und 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1848 Inspektorat der Ai Tm! mit zwei gleichlautenden Verzeich⸗ 8 1818, Seite 276 —– 279) , Sisti⸗ nissen derselben, wovon das eine els Empfangs⸗ Bescheinizung
e,
— * ?
2
Car
. ö 4 // 1
3
8
4
Ta G, * *
e, d, D,. 232.
wr 2m =
är .
24 61
S
—— = —— — — 0 C , = — . ü
2
J J
1
Preuss. Freim. Anleihe. . . .
* M de ö
63 E .
c ec CC CO, Ꝙ — —ᷣ 1 C — *
82 xe =.
—
K
—
—
Cxraeau- ,,, w n- Rotter dam 5 1 ö Gz e seh, G8 ö,, Nordb. (Friedr. Wilh.) 65 . 59 . Sardin. bei Rothschild: . (Gesetz⸗ Sammlung pro ö 36 z k Belz. . J. de l'Est . Hamb. Feuer- Kasse... - rung von Verhandlungen n und Prozessen wird, insoweit als dies gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. Später Erankfurt- Lan au...... ⸗ M Russ. Hamb. Cert. . .. . w ö ö . e ut effende Kunstwerke werde b Craeau - Oversehles. . . do. Samhb. et Meuse do. Stiegl. 2. 4. Anl do. Staats- Prära. Anl. . bisher noch n cht ges⸗ eh hierdurct usgehoben. 1 . nde K n] werte werden . insofern zerücksichtigt, als w. i . ö. ö . . Lübecker Staats Anl. 4 — — urkanp lich unter an er Höchsteigenhändigen Unterschrist und zeeigneten Aufstellung derselben noch Platz vorhan wden ift. Livorno - Florens. ..... ö 5 . nn i 5. 33 Kurhess. Pr. Ob. 46 Th. 34 beigedru ktem Köni li chen Insiegel. Eine Umstellung schoöon plaeirter Gen enstä ide zu G zunsten 8e k. . . ; . 7 7* 5 25 * . . 91 ! Ludwigshafen- Bexbach 93 z Kass. - Vereins-Bk. Aet. do. Engl. Anleihe. ... 78 . 3 EI. . ; . Gegeben Charlottenbur den 1. Mai 1854 später eintreffend den darf nicht gefordert werden. Main- Lud igsliafen .. ö. do. Pofn. Schatz-(0blI. 67 6 As n. ö do. Zur Bequemlichkeit des Publikums ind J Mecklenburger. * 365 ge e 8 30 ö ö . j 123 ö , / Geschäftsführung werden die Einsender ersucht, j Nordb. (Frfedr. wilh) —— do. do. L. B. 200 FI. ö . inl. Schuld. — — 484 Friedrtey) 2Githelm. an einer sichtbaren Stelle mit dem Namen des Zarskeoje - Selo pro St. t Poln. neue Pfandbr. .. . 1 à 3 * zteigend- wenn auch nur durch Anheften einer Karte, . . . f ; von Manteuffel. von der Heydt Simons. von Raumer. und bei Gegenständ en wo eine Verwechselün moe ie, 1, Berlin- Stettiner 129 a 129 gem. . 2 1107 gem. Ludwigs h.-Bexb. 109 . Mecklenburger 37 2 3 gem. Nordbahn , m wgan Bgvelsschwinaß. von Bonin als Prospekten dann len ꝛc. den Inhalt . . ellung (Er. Wilh.) 387 a 395 gem. Oester. Metall. 61 a 62 33 ner. Poln. Schatz-Obl. 653 a . . 2 auf der Rü— tsei ste des Bildes e g. ö 8: e. ü ö e 2 . . . . . - 2 * S Bildes i 3 anzug hen. — , — —᷑ —— — 7) Anonyme Arbeiten, Kopien (mit Ausnahme der Zeichnm * . ö J ) — — ) ( 9 8 1 ö . f ch! — H 22 1 1 urn — . dach i eg (Tel. Dep. für den K n . ö Kö . . . kö . — * * P . 9 Staats- Anzei 66 8 Ba K t P * ib . U en Uupse ! rst ich) , Als Den Del ne I bmmenbde Malereien sehr umfangreich und deren Course stellten sich erheblich höher als K . n,, nkneten 73. Br. Freiburger Zeichnungen unter Glas, mustkalische Instrumente, so ; ö J Actien 10124 Br. Oberschlesische Actien Lit:. . 1679 G. Obers chlesi- ea,, ? . 264 . ö ͤ gen w sikalise e J istrumente, so vorzestern. Die Simmung war sehr angenehm. Preussische und aus- . gan, irt. B. 1433 6 n , ö . ; ö inisfterinn der 8aeęeiftlichen, Unterrichts- nns Ie l und Industriesachen aller Art werden nicht indische Fonds unverändert. e ! e itt. 3. 34 C. erschlesisch- Krakauer nicht notirt. . —̃ JJ,, ö Ausstell. ⸗ . k . . Neisse- Brietzer 583 E, Medizinal⸗ Angelegenheiten Ausstellung zugelassen. . Getreidepreise: Weinen, weilser, 96 — 141 Sgr., gelber 95 - 109 8 8) Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand * 5 6 ö 2 8r. 7 4 8 . e. ; ö 3 Keriimer cc den ore kKRoggen 80 - 88 . Gerste O - 73 Ser. Hafer 37 — 47 Sgr. , V w einen ausge 'stellten Gegenstand zurückerhalten. Weinen loco 993 — 103 K* ö Sa egtim, 22. Mai, 4 Uhr 52 Minuten Nachwittags. C(Lel. Dep. d ö ö ef n Raf, . wa, a! 9) Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen * R s z J . . . 594 ell! 19 1h elm n, Der C bell hren Lite! . . . ⸗ , Roggen loco 69 — 74 Rthlr., loco 83/87psd. ca. 500 Weapl. und . ö . 6 . gef.. Ni- Juni 67 ,, 9. . ; Senats und der Akademie in einer Plenar-Ver sammlt ing zu : . ; ez, Juli-Auzsust 6 ber ept. - Okt. G2 - ex. Spiritus 11 ber ,,, ͤ ähle K für die er Vorschrifter ach 683 ; ; 9 . ⸗ ; ö . . ber., wählende Kommission ist für die Beobachtung der Vorse riften nn,, . . . 3 , 30, ö Juni-juli I bes, Juli-Augsut for,. G., ioz Br. Räpbsl iai 2. Sept. JJ 1 die glufstellung zu fer, Kunstwerke 5 = 7 * 7 11F. E., Ull- 1 g us 5 2 7 1E. 0kt 1152 ber ᷣ2. 1 ö. ! . . * . * = 2x 3 2 3 ; ö . 2 5 y J 2 . . ( 3 ‚ 5p Die If sgschlie m 196 e ns 8 , , . R ö. . 6 47 Ru Fk ann Hark, 22. Mai, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (TLel. . ö '. Ausschließ . n 3, gers 9. ter De 9 n. ö ö 9. ö. t lr. eine — 11 — ar. Dep. d. Staats Anzeiger har anfangs grille. Ende höher und bleibt wortlich z erhobene Zweisel und insprachen entse eide l Febeen 64 70 , be . t. Geld- Course: Berlin- Lem br , 956. Köln-Mindener 110. Winterrappe 84 387 ku inell. Wi an g3- 82 Rihl kKieler 100. Z3pror. Spanier 32. 1proz. Spanier 1735. Sardinier 76. . thlr. nominell, MWinterrübsen 83 - lr. n,, nominell. 5pror. Rus ö. d Et: Weizen sehr fest aber obne Geschäst. (. erlaubt sich dieselbe, die geehrte . käpsl lßoco 125 Kihlr. Br., 127 G., Mei 125 Köhlr. bea. a. 6. Getreidema: ar lest aber ohne Geschäst. Roggen un . ch hee. ie geehrten 5 ünf lle i 3 . dlan un ĩ Hewicht ö. : * . ergebenst einzuladen, ͤ ie ser Kunst⸗ durch Ein⸗ . ) ängiger Anfrage und Genehmigung 129 B J verändert 'rgebenst einzular sich an d KW! h E ch q gige r Anfrage und Genehmigun ö. ö. 6 ., Juni - Juli und . August 12. Rihlr. Br., 12 G., 9e 2535 ben., 241 Kasfee ruhig. Zink 3500 Ctr. Mai-Juni 141 sendung ihre . beth iligen u wol ö he . werden ᷣ ; e tem er- tober 1 ) 5 . *. 2 . 8 6. 274 * ö 1 al 1 1nd 19 ) e 6 J 5 3 1 . n, J nte m ge fäl 19 r Ber 5 . he 1 z de 4. P 166 664 13 . . ö Br. und * 12 bex. 2. . ö . ; ö achtung der nachfolgend den im Inte g . 1 ün s⸗ ler und de J Pu ; mute nl ge Einsender, m 5 ö. ung thlr. ; ; ; 3 lem, Montag, 22. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d. C. ,, , . ; ag e CGstem des Seren 5 Ri vrts J . , n re gs 33 i ir, ber, Mai, Vai. Juni und B.) Börs é slill. 80 are . Silberanleihe 107 5proz. Meral blikums für dieselben bestehenden Vor ten, haben die . He und Mücktransports ö. 21 ᷣ. 2 ( r* 2 2 . 14 7. 21 2a1— z j y 29 7* 4 87) . ö — 53 Kthlr. Pe. 11. Br. 332 ¶ x 3 Juli- August 33 Rt klr. liques 855 135proꝝn Metalliques 75 * Banl actien 1203 P , 7 u n st . A u 8 ste . u . er gag ten Kunstwe J fe trage n und zur Ab lie ferun/ ö . . 5 2 *. ö . ) 3. 8 277 ö y ; MC. 1 — ⸗ i — ' 1u 8 el lung 1 Weiren sehr fest. ö . .. 2123 1839er Loose 122. Neueste Anleihe 90. London 13, 27. t 4 ;. ; neden b. ö . gen animirt. Rüböl behauptet. Spiritus J 138. Hamburg 1023. Paris 162. . 18. Silber 38. . . ö 23 . selbst zu bez eichnen, welchem 4 desfällige Besoꝛ gung uni ĩ Heri, Sonntag, 21. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Nachdem die im Köoͤniglichen Akademie⸗Gebäude zu Berlin. Korrespondenz, wie die Vermittelung des Verkaufs der N K t e. Zproz. am Sonnabend . Schluss der ae in . Coulisse ru 67. 1 3 Ausstellur ng wird am 1. September D I, 6 — Kunstwerke und Weiter beförderur ig der selben an ein 1e an⸗ 140 Wepl ß den 20. Mai. ö 85 gehandelt worden, eröffnete dieselbe heute in günstiger Sli uns und am November geschlossen; während dieser pird dere Kunst Aus zstel lung, . diese bend igt wird, über war i. fe,, 20 k hoe en. 39 Weyl. Gerede, 115 zu 68, 25, siel . b8, 15, erholte sich bald wieder auf 68, 25 und dieselbe ö. Besuchen ves 6 Dublii ums an W cen lege . lassen bleiben muß. Für die Einrahmung von Bi r = o3chloss 7. U diesem e. his — Uhr, Sonntags von 11 his 6 Uhr ge ffnet sein. Kup se stichen 3 haben die Ei in sender ebenfalls selb die von den Künstlern sel sst oder auf deren Veranlassung porgen. angeme ldeten Werke werden zur Aus stellung zugela ssen, was 12 Für Uungngeme ldete 4 Ge / — * X z — 0 1 8 Berlin. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. auch dann g ilt, wenn dief seiben nicht mehr im Befitz der erst nach dem 15. Ai igust d. J. hier eintreffende G egenstẽ d (Rud olpk d Lecker Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeit, noch die werden keine Transportkosten vergütigt; auch kann die Ata [ I * 1 Ih nh ( 1 11 EE . 611 26 Uri IL 21 I) toste Dei 6 5
*
e ig
EBerlim, 22. Mai. Der Umsatz in Eisenbalin-Actier war heute
eröffentlichung des Prog: tamms der bereits unter dem akademische Senat. J. angekün idigten . Kunst-A1usstellung, 10) Transportkosten übernimmt die Akademie nur zon der Röm ig. Akademie geran a et worden, ihrer Mitglieder oder besonders von ihr aufgeforder Ku siwerl von schwerem Gewicht aus der rg
ne 3 16 114 *
und een lle! derselben einen Beauftra gten hier ie
.
16 hie ö
Redaction und Rendantur: Schwieger. . licht zur Ausstellung zugelasser le
* *