Ale post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Hestellung an, für 8erlin die Expedition des Königl. sür das bierteljghr Preußischen Staats- Anzeigers sm , er, -,, in allen Theilen der Monarchie . Mauer⸗ Straße Nr. 34. ohne Preis Erhöhung. . e e. ) ? .
9438 gas Abonnement beirägt
zerliner Börse vom 24. Hai 1854. 33 Gar!
Imsicher Kerhseb- Fonds- Und Geld- LGnrs. isenha ln - Atzen.
ier Vea. If. Brist. Gela li. gelel. ,,.
Berl. Stadt-Obligat. 45 953 94 Aachen-Düsseld. . 3. 783 777 Magdeb. - alberst..
ge clas e I- Cc αu8ον.
Amsterdam.... dito Hamburg
Se, , ö
9 wa, CG
C CR e ö Mr e r
de be , e, eä,
Rentenbriefe.
22
*
.
*
86
Fonmals- T a.α. / Schlesische .. . ...
Andere Goldmünzen
Pfandbriefe Aachen-Mastr. voll do. Prioritàts- 4 250 FI. ur 140 ö ö eingezalilt Niederschl. Märk. . . 4 3u M M. K 149 Ostpreus sische do. Prioritats-: ö. . i w 15 Fommersche do. do. II. Serieß do. Erior. III. Ser. don LL. 8. . . 1 300 Er. . do. . J Prioritats- „ Niederschl. Jweigb. — — K 3 ehlesisehe ...... .. Berlin- Hamburger. — Oberschles. Lit. A.- . 1 7 Dr Rwir * 2021 * 2 . 9 56 ugsburg. ..... .. 1590 EFI. do. Frieritats- ; do. Lit. B. 35 — 1456 . ö 1090 Th. do. 40. . Em. 2 — 5 do. Prioritäts- . . : . . — . ; 97 ? . 8 ire, Lo hir * 2M. i gi, Ta, do. Prior. Gösi4 — 88 Prinz zpilh. Sreele- Berlin, Sonnabend den 27. Mai 1854. Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 A. 5 22 r 2 46 40 42 Vohwinkel) ** Berlin- Stettiner... do. (Stamm-) Prior. — — — ; do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Berli 6. Mai . ; erlin, 26. Mai. ᷣ ̃ : Bri-s Neisse. 587 Ruhrort-Cref. Gladb. 3 — — . . K— 4 J forderliche einzutragen. In Beziehung auf die schon vor Publica Preuss. Freiw. Anleihe. . . .. Pr. Bk. Anth. Scheine — Cöln-Mindener. .... 3 — — do. Prioritäts- 4 — Q — Ihre Majestäten der König un d die Königin sin tion der gegenwärtigen Verordnung eingegangenen Dienstverhält⸗ dito Vol 1852. ö . kEriędricus( r do. do. II. Ein. 99 . do. Prioritâts- 4 . nachzuholen. dito von 1853. . ...... 44 Thüringer . . 9 — ö 70 ö * ; . ö 28 =. ,. Staats Sehuldscheiue - 3 83. eldor6 Elbert. = 70 ö . ö Se. tajestät der König haben Allergnädigst geruht: rungen oder Zusätze machen oder durch Unberechtigte machen lassen. J . ö , . Dem katholischen Pfarrer, Ehren-Domherrn und Land-Dechan⸗ §. 6. Das Bienstbuch muß sowohl dem Dienstherrn als einer k , JJ linghausen, so wie dem Ober Pfarrer M. Johann Christian Die nach dem Muster zu J. 2 vorschriftsmäßig ausgefüllten ᷓ Fischer zu Tennstedt im Kreise Langensalza den Rothen Adler⸗ Dienstbücher gelten für ihre Inhaber, so lange dieselben sich bei
irie tire. 3 a velche, ich si
ö. Bürgerschule in Sorau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Elbufer-Staaten ö. genügender persönlicher . ö
Den Forst-Inspektor, Regierungs- und Forst⸗Assessor von §. 7. Den Polizeibehsrden liegt es ob, Beschwerden des Dienst⸗
do. do. 33 — 81 do. Prioritãts- 4 Magdeb. Wittenb. . 25 Fi. 2 M. Kur- u. Neunäürk.. 3 Berg. Märkische... — 615 — do. Prioritäts- dito 1 P 2h 2 1 ; 5 3. . : 5 Posensehe.... Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. IV. Serie ten iin T5 Fi. F.. 15660 F. Wien im 20 l Westpreuss. .. . Leipzig in Cour, im 14 ThlI. 31. kür- u. Neumärk. Berlin- Potsd. Magd. 861 do. do. betersburg 160 . 3w. z . ö . 9 Rheinische. . . ... — 6 * — tirsuuafiß i: dd z . . ; . io, Lom din gern lassen und darin über das einzugehende Dienst-Verhältniß das Er⸗ Staatsanleihe von 1850... ..... 4 953 5 aan, mer, do. Prior. Ohlig, . 89623 Stargar d- Posen. . .. 37 nach Deßau gereist. nisse ist die Befolgung dieser Vorschriften binnen drei Monaten 25 Thir . do. do. 16 88. ö. 8. 5. Der Dienstmann darf in seinem Dienstbuche keine Aende⸗ 6 ! * 111 . . ; J ji 83 — 3. ö 86 verschr. 37 . ; ö do. 'rioritäts-5 do. Prioritats- 4 ; 2 ö ; 7 . e g ne mg isperzei ö Kur- und Neum. Schulchverschr. s S0 ö ̃ 6. ten Freiherrn' von Droste⸗ Senden zu Lembeck im Kreise Reck⸗ jeden Polizeibehörde auf Verlangen jederzeit vorgelegt werden, Orden vierter Klasse; desgleichen dem Lehrer Casprig an der den Schiffen, auf welche ihr Dienst sich bezieht, befinden, in allen
. 14 . Frier. eld. ö IJ. 6 Izies, Geld, 22889 ö ⸗—. ⸗— f 1141. ö . 6 .
Ausl. Prioritä 18
22 Ri 9 * 1 c ö 59 . . z . . j 9 * ö 24 1 ; * 1 1 u In- und aus! Ausländ. Fonds. P do. Part. M a sow zu Königsberg zum Forstmeister mit dem Range der mannes über ein demfelben ertheiltes oder , Zer gniß . Hisenb. Stamm- 1cti . we 4 g23 do. do — Regierungs-Räthe; und erledigen und die dadurch etwa herbeigeführten Aenderungen ur
ien und Kui⸗. . mn, n, , , dchhheg. Ger chro Filbr; J ; ö ö Zusätze im Dienstbuche nachzutragen.
Actien und tuit- H . ö. 4 S* Schwed. Qerebro Pfabr. . Den evangelischen Pfarrer Ludwig Ernst Wilhelm 81M 5 n, eren, Hi wf ss ein Verzeichniß der Personen, ; 321 Amsterdam -Kotters ann] 2 k , PFign . 8 8y * 2n de o er 1 5 6 B . 6 öln ' Land V 4 = . ö j ö. — 2 — tungs bogen. : Brac au-OQhbersehlesische l! — 3 — —m ö ö . . Superintendenten der Diözese Berlin -C . welche auf demselben in Dienst getreten sind, zu führen und aufzu⸗
. 6. . 9 3 Easse ö bewahren. Dem Namen jedes entlassenen Dienstmannes ist eine
Hamb. Feuer-Kasse. .. Dem Rendanten der General . Hasse des Ministeriums der Bemerkung über Anfang und Ende seiner Dienstzeit und eine wört⸗
geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten, Rechnungs⸗ fiche Abschrift des ihm bei seinem Abgange eriheilten Zeugnisses
Brauns chr. Bank
Q ] i 2 1 z Oesterreich. Metall.«
RHordb. (Friedr. Wilh)s5 — Belg. Oblig. J. de PEati4 ]); d9. Samb. et Meuse4
—
k . P do. Bank-Aetien, . — — Kuss. Hamb. Cert. .
Amsterdam - Rotterdam 4 . Cöthen- Bernburg
Cracau - Ohęersechles. . ..“ (
JI Livorno - Florenz. ..... Ludwigshafen- Bexbach Mainz Ludwigshafen..
Frankfurt- Ian au. .. . .. J 1 .
—
— 32
Mecklenburger. ...... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje - Selo pro St. fe.
. Rothschild Lst. ingl. Anleihe. ... Schat /- Ohl.
Cert. L. .
. B 6h Fi.
G r — R L= = D ee G G = =
Lübecker Staats- Anl. 4. Kurhess. Pr. Obl. 460 Th. — N. Bad. do. 35 FI. .. Sehaumburg- Lippe do.
Rath Friedrich Wilhelm Kuhlmann, den Charakter eines , .
Geheimen Rechnungs-Raths beizulegen; An Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Kon⸗
suls F. Belenot in Pernambuco den dortigen Kaufmann Gustav
Pracger zum Konsul daselbst zu ernennen; so wie Dem Archivar Beyer zu Coblenz den Charakter eines Archiv⸗
Dieses Verzeichniß ist jeder Schifffahrts⸗- und Polizeibehörde an der Elbe auf Verlangen zur Einsicht vorzulegen.
§. 9. Uebertretungen der obigen Vorschriften werden nach Maßgabe des Art. 30 der Uebereinkunft vom 13. April 1844, be⸗ treffend die Erlassung schifffahrts- und strompolizeilicher Vorschriften
— 2 . —— — — —
Raths zu ertheilen; und ki 1 Elbe — Gefetz-Sammlung für 1844, Seite 518 bis 524 öen, M er saniel von der He t zu Elbe d, der wbestraft. ö ; rg, Bank. Antheilscheine 40M ö 105 gem., Aachen-Mastrichter 45 a A6 gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 111 a 112 gem. von ö. . . . n, ö 54638 10. Die gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Juli Sretiiner 1289 2 1233 gem. Cöln-Minden 1115 3 112 gem. Oberschles, Litt, A. 4763 a 735 gem. Lud wigsh.-Bexrb. 110 a 111 gem. Beigeordneten der Stadt Elberfeld, für eine sechssährige Amtsdauer 1854 in Kraft. ö Mecklenburger 377 a 38 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 29 a2 3 gem. Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. 337 3 bestätigen. , Berlin, den 4. Mai 1854. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. Der Finanz ⸗-Minister. Verordnung vom 4. Mai 1854 — wegen Einfüh- von Bodelschwingh. rung von Dienstbüchern für die Schiffsleute auf. ö den die Elbe innerhalb der Gränzen des preußi—
. 25 ö a2 384 gem.
14 ; . , , m m D er Mini ste r des 9 nnern.
ö ; ö e on Westphalen. Ministerium für Handel, Gewerbe und von We stph
öffentliche Arbeiten.
Kerlim, 24 Mai. Die Börse war heute sehr augenehm ges stimmt und die Course der Eisenbahn- Actien stellten sich durchgängig höher als gestern. Preussische Fonds und ausländische Effecten fest.
. ö . . . . Hemnkät, Dienstag, 23. Mai, Nachmittags 3 Ulir. (Tel. Dep. d. CG. B.) Die 39oroz, er tt im Parkett zu 67, 85 und sank auf 67 ö ö UTDie Spro. eröffnete im arkett zu 67, S5 und sank aut 6 . 50. Als aber Consols von Mittags 12 Uhr S9 gemeldet wurden, stieg die 3prou. auf 67, 95, sank, nachdem Consols von Mittags 1 Uhr 89 — .
eingetrolfen waren, aut 67, 85, hob sich bis auf 68 und schlols zur l ö * . . 1 ö . * Notiz — In der Coulisse wurde die Z3prox. beim Börsenschluls zu 67,
e n nn e n ¶ ä ce g mee R s ß sg 85 gehandelt. Schluss - Gourse Z3proꝝ. Rente 67. 95. 43proæz. zente vom 24. Mai 94, 75 pro. Spanier 353. 1prο. Spanier 183. Silberanleihe S0.
Weizen loco 90 — 103 Rthlr., 3chw. 875 psd. bunt. poln. 97 Rthlr. bez.
Kogtzen loco S4pfd. 6927 Rthlr. pr. S2psd bez., do. Sopfd. 69 Rrihlr. pr. S2psd. ber., Mai-Juni 68z Rthlr. bez, Juni Juli 697 a 68 kKthlr. bez, Juli- August 675 2 663 Rthlr. bez, September-OktobBer 623 Rthlr- bezahlt. .
Gerste, grolse 50 — 55 Rthlre, kleine 43 — 47 Rihle.
Hafer 36 — 41 Rthlr.
Erbsen 65 —- 70 Kthlr.
Winterrap ps S1 — 83 Rthlr.,, VVinterrübsen 83-82 Rthlr.
1 . loc 123 Rihlr. Br.,, 12 G., Mai 12 a 12 Rthlr. bez. n. 96 ꝛ Ia Br., Mai-duni, Juni-Juli und Juli-August 12 Rthlr. Br.,, 11 ** , , , 113 a J Rihlr. bez., 11 Er,, 11236 G. 6 . 135 Rihlr., Lieferung 13 Rihlr. Apiritus loco onne Fals 34 Rthlr. Be: Mai 34 a 33273 Rililr. ber . ; . 6 6 6 2 ö. ; er., 21 5 2 54. Atlhlr. Bea. , 336 Er; B33 G; Nlei- Juni und uni- FJäli Sz. * 335 Kinlr. bez. u. Br., 335 G., Juli- August 34 Rrhlr,“
cizen unverändert Her dez, 345 Br., 384 6. . ndert bei Augebor. Koggen billiger verkauft. Rüböl weichend. Spiritus bei unveränderten re, ewas water
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehe
C. DzRαοàν, Dienstag,
C. B.) Consols 893.
Nachmittags 5 Uhr
95. 43prou. Russen 803.
17 J d . 1 ,, x 2 ** lIamburg 3 Monat- VVechsel 13 lk. 55 Sch. Wien 15
8 1 R e r, , ö e 13 Dienstag,
. G9 37 IJ 2 ; 2 1 2: 66 90 illen Umsatz. — relse gegen gestern unvterandert.
30 Minuten 89. 1prou. Spanier 183. Mexikaner 24
Vai, M it tags 1 Uhr.
1
ö 8. Mlai, (Lel. Dep., .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
—
(Rudolph Decker.)
(Lel. Dep. d.
(Lel. Dep. .
Sardinier 82. Spro. Rissen
imen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
schen Gebietes befahrenden Schiffen.
Auf den Grund einer unter den Elbufer-Staaten getroffenen Vereinbarung wird zur besseren Beaufsichtigung der Schiffsleute
auf den die Elbe innerhalb des preußischen Gebiets befahrenden
Schiffen Nachstehendes angeordnet: a . §ę. 1. Jeder Dienstmann auf einem Elbschiffe oder Flösse
Lehrling, Junge, Schiffsknecht, Zugknecht, Heizer, Geselle, Matrose,
Bootsmann, Steuermann — muß mit einem Dienstbuche versehen sein und dasselbe auf jeder Reise bei sich führen.
F. 2. Die Dienstbücher werden nach dem angeordneten Muster gedruckt. Sie gewähren Raum zur Emiragung von sechs Dienst—
Attesten und sind bei denjenigen Königlichen Zoll- und Steuer⸗
Aemtern käuflich zu haben, welche demmächst werden bezeichnet
werden.
§8. 3. Wer nach den Bestimmungen dieser Verordnung mit einem Dienstbuche versehen sein muß, hat solches der Pelzei⸗ Behörde feines Wohnorts behufs der Ausfertigung und Ein⸗ tragung des Signalements vorzulegen.
Die Eintragung erfolgt kostenfrei.
§. 4. Schiffseigner, Schiffs- oder Floßführer haben bei jeder Annahme eines Dienstmannes sich dessen Dienstbuch vorlegen zu
Das 19te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ geben wird, enthält unter . das ee, betreffend die Aufhebung der durch das Gesetz vom 9. Oktober 1818 angeordneten Sistirung von Verhandlungen und Prozessen. Vom 1. Mai 1854; unter . . 40t3, das Statut des Morrn-⸗Pollychener Deichverbandes. Vom 1. Mai 1854, und unter „A40t4. das Gesetz, betreffend einige Abänderungen der Ge— werbe⸗-Ordnung vom 17. Januar 1845 und der Verord⸗— nung vom 9. Februar 1849, wegen Errichtung Hon Gewerberäthen 3⁊c. Vom 15. Mai 1854. Berlin, den 27. Mai 1854.
Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Kandidat des höheren Schulamts, Friedrich Wilhelm