Ale Post-Anstalten des n- und
ã Auslandes nehmen sestellung an,
an Av annemtnyt . sür 8erlin die Expedition zes gönigl. 25 Sgr. Preußischen Staats - Anzeigers
980 für Das biertelsahr Maner⸗ Straße Nr. 4.
6 e 8 — in allen Theilen der Mmongarchie 753 e e * . Berliner Börse vom 30. Mai 1854.
ohne Preis Erhöhung. 7 fe, , . m
—————————— * 9 ; 1 Imnfsicher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours. Fisehhahn - Actien.
Vmier᷑. Gela. If. KBriot. F Brser. ge. Berl. Stadt-Obligat. 4. 95 Aachen - Düsseld. .. 3 797 78 MNagdeb. Wittenb. . ve chse l- Coms. do. do. 5 do. FPrioritäts 4 — 843 do. Prioritats- ͤ Pfandbriefe. Aachen- Mastr. voll Niederschl-Märk. .. Kurz 24 Nenn ( eingenahlt. ...... do. Prioritäts- 2 M. , w, n 5 Berg. Märkische... — — — 40. Prioritats- Kur? 46. Prioritats- P do. Prior. III. Ser. 2 A. . do. do. II. Serie]: . do. IV. Serie . . Niederschl. Lweigb. — 2 . o. Prioritãts- 7 Gbersechles. Lit. A.- — 25 . . Berlin IHamburgzer. ; — 4o. Lit. B 3 J 28 enn, 3 do. Prioritais- 4 6. is i . 2,239 128. KRentenbriefe. do. . Fm. 4 do. Prior. Lit. B. 3 Kur- u. Neumärk.. Berlin Eotsd. Magd. do. Prior. Lit. D. — * Pommersehe. . . . . . . do. Prior. Ohsig. do. Prior. Lit. E. 37 — 3.
d 40. do. Lit. 6. 8 6e! 3 264 3 ; 9m ** 96 3 ** 8. 2 BPosensehe. ...... Steele — zaiestät der König haben Allergnädigst geruht:
ö. ö )J 1 5 Preussisehe . . . . ... 109. do. Lit. D.
z ; Vohwinkel) — 3 — Se. Majeste 23 . Wesir. . . Rheinische. .. Den bisherigen Appellationsgerichts Rath Weis ger . Sächsische .. . . . . .. ö
r 3 ‚ 37
.
rde
88 2
.
JI . Wien im 20 FI. F.. 150 EFI.
Augsburg.... 150 FI. 3 33 1090 ThlI.
Leipzig in Cour, im 14 ThlI. ] uss 100 Thlr. .... ö. FrkEf. 2. M. südd. W. 100 FI.
Petershurg 1090 S. R
? Posensche. . . . .. . . 8 do.
C, Ce e, n= ge, a X -= m
Berlin, Freitag den 2. Juni
, , —ᷣ—QiiQ—iiQpä , ie, „ee᷑·! z„eeꝓe,e!᷑ᷣeᷣ᷑ᷣᷣ— x -..
** 2 — 8 — 2 * — * * . 2 ö R // — * ö 22 — 2 * r
— —— 2 6 6 .
e . . . 8 .
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr, Freiherr von Schleinitz, von Braunschweig.
C de Ro M R Ke R G,
—
M M- T Q -
FOonmelg- C Gnmrsc.
Preuss. Freiw. Anleihe . . . ..... Staatsanleihe von 1850... ..... dito w dito Fo e,, Staats- Schuldseheine
Der Erbschenk in der Kurmark Brandenburg, von Hake, 3 . 2 do. GStamm-] Prior. Cöln zum Ober⸗Tribunals⸗Rath ö Genes i gel Bresl. Schw. Freib. — ꝛ . Schlesische .... .... ö . 2. 8 nen n . . Regie⸗ zri s, Neisse. - 4 — 5831 0. vom Staat gar. 33 — — 9 Abgereist: Der Königliche Wirkliche Geheime Ober⸗Regie⸗ 45 Céln-Mindene 35 —1h Ruhrort-Cref. Gladb. 37 — ]) zum Ap a, . FL — , th CG st ble ua Halle a. S D chwarz zu Trachenberg, im Kreisgerichts⸗ rungs-Rath Costenoble, nach Halle a. S. - 4 J 3, 661 ö. . . 2 Andere Goldmünzen 3 ö. Il. . 100 6 . ez àö5 Thlr. J ... Den bei dem Ober⸗Marstall e, , mene . De J f e 4 — , . n G rt m erer den Titel nme r,. Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Lh. do. Prioritats 4 — S551 do. Prior. Ohlig. 47 Schönbeck, Geim und Cämmerer der l d ö do. PBrioritats. Wilh. B. (C001. 9b, -
. . — gie w” Frankfurt a. O. 9 — * 1 358. (. !. — * ö ] z 1 2 6 8 * z * 9 2119 ö ö . Ten bisherigen Kreisgerich ' Rath Holtzen dorf zu Memel — a mn dn e rickts-KMan Marienwerder; so wie Pr. Bk. Anth. Scheine ppellationsgerichts-Rath zu Marienwerder; so wi J .. . dreisrichter S Fred iichsde ar do. Prior. Oblig. 4 97. do. Prioritats- 14. — . zen Kreisrichter Schwa e , ment nnd „ Stargard-Posen. . .. 3. — 821 bezirk Militsch, zum Kreisgerichtsrath zu ernennen; und . w y 973 r j . . . Dir essfe her eitern ö 2 4 . 16 . w . ö. . angestellten Ober ⸗Bere 85 J 3 F 8H IBC CS. ö Düsseldorf - Elbert. - — Thüringer... 99 n t a td ö lagdeb. - Halberst.— 168 do. Prioritäts-4
Preußen. Königsberg, 30. Mai. Gestern Abend, bald nach 9 Uhr, traf Ihre Hoheit die verwittwete Frau Herzogin von Nassau mit Gefolge von St. Petersburg hler ein und reiste heute früh mit dem Schnellzuge nach Berlin. ; ·
Mecklenburg. Rostock, 306. Mai. Am gestrigen Tage Verfügung vom 2 kreuzten zwei Segelfregatten bei Warnemünde nach Often vorüber. Ber füg ung vbnt * . Hoistein. Kiel, 30. Maj. Nachdem die französische Flotte a Erl t tügl ett , n, 9 , heute Morgen um ein Dampfschiff und eine Korvette vermehrt ungen bet Ausstellung von Jagdscheinen. worden war, hat sie im Laufe des Tages, ein Schiff, den „Bres⸗
. . lau“, ausgenommen, ihre bisherige Lage unter Bellevue verlassen Das Geschäft der Ertheilung von Jagdscheinen seitens der
0
— * . ß 8 3 8* 87 F für Sandel, Gewerbe und 1
. J öffentliche Arbeiten. ichlainmtlicis VIgtirn igen. . 8 J 20. Mai 1854
6 , . , mm ne, , , = e.
betreffend die spondenz- und Geld⸗
a,, , — —— —— Dr — — — — — — — — — —
In- und ausländ . (6. Brief. Geld. . Brier. Geld. Ir rer , Gerd Yont⸗ . r f Ausl. Erioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. S0 FI.... 3 send . . Actien. Weimar. Bank. 93 6 . 300 . Actien und auit- , n , 3 1657 Zehwed;: GQerebro FPfdhr. ; ö . * 1. * 26. . s . . tungsbogen. Gesterreich. Metall.. Amsterdam - Rotterdam go. gl do,. ?
ö , . ; H ; 0 ö 1 1 ü i ] und sich unter Bülck hinausgelegt. Auf dem „Breslau“ sollen sich . ö Königlichen Landraths⸗Aemter geschieht n Cöthen - Bernburg. ..... do. Bank- Actien.
ur im Interesse der ein- Blatterkranke befinden, deshalb wird dieser vorläufig hierbleiben; zelnen, die Jagd ausübenden Personen, Die d Ei,. = Großbritannien und Irland. nn,. 2 Forréspondenz? und Geldsendungen, einschließlich , In der heutigen Sitzung des Unter hen ses . ö ausgefertigter Jagdscheine, sind daher zul Portofreiheit nicht ge. Ru ssell' (nach den bereits telegraphisch gemeldeten Erklärunger
J
Amsterdam -Kotterdanis4 Craeau-Oberschlesisehe] Nordb. (Friedr. Wilh.] Belg. Oblig. J. de l'Est Salnb. et Meuse]
w r.
.
2
ö Die dadurch veranlaßten
C
Russ. Hamb. Cert. ..
do. Staats- Prära.-Anl
M * 2
/ 8
8 ar 6 1 8 . 2 * = . ꝛ * ——
Cracau - Ohberschles. . . . ö ö. — — Livorno - Florenz. .. ...“ . — Lud wigshafen- Bexhach 2 111 Kass. -Vereins-BRk. Act. Mainz- Ludwigshafen.. — Mecklenburger. ...... 4 383 37 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 39* Zarskoje - Selo pro St. t —
Frankfurt- Hanau. ..... 3 — .
Poln. neue Pfandbr. . .. 4
do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. 40. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatt-OhbI. ö Jö
Lübecker Staats- Anl RKurhess. Pr. Obl. 48
; —1* 61
M Had. do. 85
& . IR
l̃ö . ] Schaumburg . Lippe 40. . Ce rrL.I.. S 11
8 14 n1* .
1 .
. 2 5
Span. 3 RP inl. Schuld
ö '! 2. j do. 1 à 3 SH steigend ͤ
—
Bergisch-Märk. 607 a 61 gem. Berlin-Anhalter Liti. A. u. B. 1135 2 3 gem Oberschles. Litt. A. 176 a gem. Mecklenburger 37 2 7 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 393, 4 2
11 err / , ore, / , , k— , rar m , m r, me e, n , er, , r . r — 2 — W — .
z gem. do. 4proz. Prior. 88 a 887 gem
Kerläim, 30. Mai. In Folge der Ultimo-Liquidation stellten sich die Course der Eisenbalin-Actien meist etwas köher als gestern. Preus- sische und ausländische Effekten höher begeben.
*
Kar r Eimer. Get ed Reh dre vom 30. Mai.
Weizen loco 91 — 101 Rthlr.
Roggen loco 83 84psd. 70 Rthlr. pr. S2pfd. bez, loco Ss3psfd. 69 Rthlr. pr. S2pfd. bez, loco S83/84pid. 70 Rthlr. pr. S2psd. bez, loco S/ 85pid. 705 Rihlr. pr. S2psd. ber., loco S4 / S5pfd. 71 Rthlr. pr. S2pfd. nahe schw. S5 / S5pfd. 713 Rihlr. bez, Mai-Juni 697 a 69 2à 697 Rthlr. bez, Juni- Juli 69 a 687 Kthlr. bez., Juli - August 66 Rthlr. bez., September - Oktober 60 a 59 Rthlr. bez.
Gerste, grofse 50 — 55 Rthlr., kleine 42 — 47 Rthlr.
Hafer 36 — 41 Rthlr.
Erbsen 64 - 70 Rthlr.
Winterrapps 81. - 83 Rithlr., Winterrübsen 83-82 Rthlr.
; Käüböl loco 1255. Rthlr. Br., Mai 124 à 1235 Rthlr. ber. u. Br., 123 G., Mai- Juni 113 a 12 Rthir. bez, Br. u. G., Junis- Juli u. Juli- August 113 Rihlr. bez. u. G., 12 Br., September - Oktober 11 Rihlr. bez., Br. u. G.
Leinöl loco 133 Kthlr,, Lieferung 13 Rthlr-
j Shiritus loss ahne Fals 337 Rrhlr. bez., Mai, Mai- Juni und Juni- Juli 336 333 Hahlr. ex, 333 Br, 335 G., Juli-August Sd a 343 Rihlr. ber., 344 Br., 34 G., September- Oktober 31 Rihlr. Bez. u. G., 315 Br.
ö Weizen ges chältelos. Roggen etwas höher bezahlt, schliesst ruhit. Rüböl höher bezahlt. Spiritus etwas sester.
— —— 1 — — *
. 97. 1 . J. . J Berlin-Hamburger 97 a 973 gem. Cöln- Minden 113 2 , ,. ; 2 4 23 . . . s 2 192 175 gem. kiheinische 63 i, hö gem. Lud wigsh.-Bexb. 111 . z gem. Oester. Metall. 63 a g gem
R i. Neustadt · Rberswalde, den 30. Mai. 349 VẂespl. Roggen, 319 Wspl. Gerste.
EaxkEärs, Montag, 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr. , , 4, EC. B.) Die 3proz. eröffnete im Parkett, nachdem Consols von Mittags 12 Uhr 915 gemeldet waren, zu 70, 55, und stieg bis auf 70, 80. Als Con- z0ls von Mittags 1 Uhr 91 eintrafen, fiel die 3proz. auf 70. 836, und schlols ziemlich fest zur Notiz. Schluls-Gourse: 3proz. Rente 760, 40.
A4Iproꝛ. 96, 25. 3proz. Spanier 353. Silberanleihne 81.
Eon clGha, Montag, 29. FMai, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss- Course: Consols 9I 5. proz. Spanier 193. Mexi- kaner 24. Sardinier 83. 5proz. Russen gb. 43proz. Russen S2.
Das fällige Dampfschiff aus News- VLork ist eingetrofsen. Der Cours auf London war daselbst 9g, 93; der Cours auf Hamburg 37.
Getreidemarkt: Weizen flauer, Geschäfte nur im Detail zu 1 bis 2 Schilling niedrigeren Preisen als vergangenen Montag.
Ranft Cech ä, Montag, 29. Mai. (Tel. Hep. d. C. B.) Baum- wolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend un- verändert.
AaStL renn, Montag, 29. Mai, Nachmittags 4 Uhr. ((el. Dep. d. G. B.) Ansangs höher, zum Schluls der Börse Verkäufer. Schluss- Course: 5proz. Metalliques Lit. B. 733. 5proz. Metalliques 59. 23proz. Metalliques 303. proz. Spanier 1823. Zproz. Spanier 3545. Mexikaner 2245. Wiener Wechsel 255. Hamburger Wechsel, kuŕ 365. Holl. Integrale 584.
Getreidemarkt: Weizen unverändert, still. Roggen preishal- tend, gutes Geschäst. Raps pro Oktober 653. Rüböl pro Oktober 37.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
eignet, sie mögen zwischen den Landraths⸗ ; nen Jagd-Inhabern, oder zwischen ersteren und Melrden statffinden. ; . , gusstellung von Jagdscheinen die wennn, der Orts- und Polizei⸗Behörden ein, so kann . was ö Königlichs Ober-Post⸗Direction in dem Berichte vom kö . innimmt die Begründung der Portofreiheit der, eg e, ger Sendungen nicht hergeleitet werden, weil nach S. 14 6 . polizei⸗Gesetzes vom 7. März 1850 . Gesetzsammlung S. a, ö zagdberechtigte verpflichtet ist, sich, einer Jagdschein . ; Fakhe des Kreises seines Wohnsitzes zu lösen, ohn daß es 2. der Mitwirkung der Ortsbehörden bedarf, und weil die a. ö O8. angeordnete kosten- und stempelfreie Ausfertigung der Jagdscheine deren portofreie Beförderung nicht einschließt. ) . Die Königliche Ober-Post⸗-Direction wolle hiernach der doꝛti⸗ gen Königlichen Regierung Mittheilung machen und derselben die etwa erforderliche Anweisung ihrer Unkerbehsrden anheimstellen.
h 4. 99 . Berlin, den 206. Mai 1854.
General⸗-Post⸗-Amt.
Orts⸗ resp. Polizei⸗
An , die Königliche Ober-Post-Direction zu N.
Iustiz⸗ Min isterium.
Der bisherige Kreisgerichts⸗-Rath Müller in Glogau . an, Rechtsanwalt bei dem Appellationsgerichte zu Glogau und , zum Notarius im Departement des gedachten Appellationsge ichts, unter Beilegung des Titels: Justiz⸗Rath, ernannt worden.
Finanz⸗Ministerinm . Hanpt-Verwaltung der Staatsschulden.
Der bisherige zweite Kassirer der Königlichen . Tilgungskasse, Karl Kuke, c, zum ersten und der n fie. Geheime Secretair Karl Friedrich Herms zum zweiten Ag .
der gedachten Kasse . worden. ö
*)
Aemtern und den einzel über das Wiener Protokoll und die griechische Angelegenheit) an,
daß die auf Griechenland bezüglichen Aktenstücke am 1. Juni vor⸗ gelegt werden sollen. Sir James Graham theilte mit, daß Ar⸗ rangements würden getroffen werden, um den brieflichen Verkehr mit den Flotten im Schwarzen Meere und in der Ostsee zu er— leichtern. Der General-Anwalt zog im Namen der Regie⸗ rung die zur zweiten Verlesung stehenden Bills zurück, durch welche Camhridge, Hull, Maldon und Barnstaple wegen der dort bei den Parlamentswahlen vorgekommenen systematischen Bestechungen das Wahlrecht theilweise entzogen werden sollte. Er motivirte den Entschluß dadurch, daß sich die Maßregel als zu schwierig in der Ausführung ergeben, und daß sich bei nähexer Untersuchung die gegen die betreffenden Wähler erhobenen Beschuldigungen mehrfach als irrthümlich erwiesen haben. . K 1 Das Parlament wird wegen des Pfingstfestes seine Sitzungen vom 2. bis zum 8. Juni vertagen. ö Die Dampfslboß „Stromboli ist gestern, mit Munition bela= den, von Spithead nach Malta abgegangen, wohin gestern auch die
Dampffregatte „Tribune“ von 30 Kanonen abgegangen ist.
Die Einschiffung der Mannschaft des 5ten Regiments Garde⸗ Dragoner hat am vorigen Freitag in Cork begonnen. 2
Das Linienschiff „Devonshire“ wird in Woolwich zur Auf⸗ nahme russischer Gefangenen eingerichtet. Zu gleichem n,. das frühere Grafschafts-Gefängniß in Lewes bestimmt. . . gefangenen 1 g , ,. ; ,, , bereits 40 au ritisch — tte en Dienste genommen. rt , n, ,, ,, 3 Mei. Man erwartet in den nächsten Tagen wieder einen bedeutenden Personalwechsel e e Besetzung der Präfekturen, Man versichert, daß in der nächsten Session des legislativen Körpers ein Gesetz zur Verlage . solle, das die Ernennung aller Maires der, großen Städte der . gierung anheim geben soll. Als Motiv wird geltend gemacht, aß bie Maires in manchen großen Städten mit den Präfekten in be⸗
ständiger Kollision wären.
Rus den! Berichten über das Budget des Jahres 185 et hervor, daß für das Kriegsdepartement 315,897,791 Fr. für 4 Marine 127,602,402 Fr. verlangt werden. Die Gesammttesten per Kriegs und Marineverwaltung übersteigen die diesjährigen