1854 / 131 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1014

595 . 2100 Thlr, inkl. Nachlasses bevor, welches wir den etwanigen 16471 pan r, mul, ö. . der Gläubigern derselben mit Hinweisung auf die Nachstehende, im Auftrage der Königlichen z 9 . ö. e, ble Vermögen von 10, 00 8. 137 34 Allg. Landrechts Thl. J. Tit. 7 Regierung zu Frankfurt 4. d. O. von mir bear— 6 n french J hierdurch bekannt machen. beitere, Ablösungen resp. Auseinandersetzungen hee n en Fin anzministerium bleibt die Kolberg, den . 6 c c 1 die Ablöfung der auf den Nahrungen der Auswahl unter den drei Meistbietenden vorbe⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Vüdner George Woratz und Johann Golt= fried Schwolte zu Briese für die Gutsherr⸗

alten. r . 6 . at f Pient . Verpachtungs Bedingungen, o wie die 799 Ediktal⸗Citation. schaft zu Pommerzig haftenden Dienste,

heel g weer . 9 Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbal Regeln der Licitation werden vom 6. 9 M. Auf, den Antrag seiner Verwandten wird der Natunalleistungen und bagren Gefälle, « Aachen ö Vu e dorf⸗ Ru hrorter Eisen ahn. „Fegän anseret Registratar hiers'lbst während der Gastwirih Ernst Ferdinand Äugust Lange aus *) die Gemeinheitstheilung der bei Kab bele— 3 Dienststunden zur Einsicht auslegen; a4. ch sind Schlaben, welcher nach Veikauf des ihm ge genen Hütungs -Reviere, die Zauche und . Wen wir auf Verlangen bereit, dieselben gegen Er⸗ hösigen Gasthofes zu Schlaben von dort weg Briese genan vom 4. Juni 1854 ab bi uf Weiteres. stattung der Kopiallen abschriftlich zu ertheilen. und in Diensten gegangen war und zuletzt auf ; l itimationsmän 3m Richtung von Aachen nach Ruhrort und In der Richtung von Ruhrort und Düsseldorf nach Frankfurt a. d. O, den 25. Mai 1854. Hammer bei Müllrose als Wirthschasts-InJ ssenten hierdurch zur öffentlichen Düsseldorf. Aachen. Königliche Regierung. in Diensten gestanden, von da aber um Weih⸗ Kenntut gebracht Aachen. Ruhrort. 1Düsseldorf. Crefeld. 1Düsseldorf. Aachen. Abtheilung für die Verwaltung der dinkten nachten 1838 sich entfernt und seit seiner Ent⸗ j

1 9

. 1

en Personen, welche bei einer oder T vie ser An len 15 1te! 951 te resse 4 M 9 * 7 9 6. K . 54 911 24 5 s * . jeser Angelegenheiten ein Inter 8G ig 3M. Ank. 7,21 M. Ank. 6,30 M. Il. Personen⸗Zug. .... Abf. 5,10 M. Abf. 4,585 M. Ank. 7,50 . . 164 ; . D J / M. 11 1911 n Ruhrort.

* . ; Tor sreęr: 6 ,,,, ö . . J Steuern, Domainen und Fossten. fernung keine Nachricht von seinem Leben und oder Belastele 7 . Per sone 2 . 2 1 z . ersonen⸗Zug. VJ ; 1,1 r ; 985. w 1 . 9inft B 8a w 4.20 Nm. » 2,30 Nm. s. Personen⸗Zug. . . . . . Abf. 7,309 M. ] 25 » 10,48 M.

9. ö . . . Prätendente de CGigenthums . . 12 Mt prätendenten des genthur . Personenzug . JJ 12,5 Mtt.

Aufenthalt gegeben hat, so wie event. seine sei es nun als Berechtigte unbekannten Leibeserben oder Erbnehmer hier- wärler oder als?) ð VI. Hwerson n- Jug... 111 M. , Nn, .,. VIII. Personen- Zug.... 3 Nm... 20 Mm. 7 Ad.

urch e ö. 9 2nes B Verfahren betheiligtei Grund; r . 5 iös9] Nothwendiger Verkan durch aufgesordert, lich n,, . ö . I. Personen⸗Zug. . 3,15 Nm. Die im frankfurter Stadtfeld J spätestens in dem am r idche * 1541. u rte 181 D iegent, 9101. 14 . H ö III. Nr. 110 des Hypothekenbuchs verzeichneten, * 1. . 6 ,,, n hierdurch r dem Kaufmann Ernst Klotz gehörigen Ländereien .. , , . ö. . g . . 68 . persönlich oder isilich zu melden, im ane ** ; . ö Anm. n Stationen und befördern ö Wagenklassen. nebst dreien im Lauch belegenen Wiesen, abge⸗ des AÄußenbticibens aber zu gewärt 3 * ö 21 ; 22 K de s Außenbleiben aber zu gewartigen, daß en schätzt anf 10,622 Thlr. 10 Sgr., soll in dem J am 7. Juli 1854, Vormittags 11 Uhr, ö ö . ö w 5 vor dem Kreisgerichtsrath Mörs an ordentlicher Noel! eran , Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 4, an— J Fer 15 9 57 1I5 M *2 9 ö 2161 92 * 453 5 1 66 . 6 —— h R2 f J beraumten Temmine öffentlich 9M 1 N * 1111 * Königliche Kreis erichts-Kommission. 9 igen V 1h andlungen zu gewartigen. den verkauft werden. . ö Die Nichterscheinenden müssen die vorgedachten ; ; e r 6 8 k Auseinandeisetzungen selbst im Falle der g V. nach Ha Zug J ö. 17977 Bekanntmachung. letzung gegen sich gelten lassen; ö . z Frankfurt a. O., den 26. November 1850 Der Bedarf an Hen für die Miliair⸗Maga⸗ Züllichau, de Mai 1854. Courier⸗, Personen- resp. Schnellzug Zug X an Exypreßzug nach Brüssel, Paris, Ostende, Antwerpen, / Der Bedarf an Heu für die Mingir⸗ Mage - . ereisrid London, auch Cöln zauial ai eit gert ch Abtheilune , , rt a. Landshe 3. Steltzer, Kreisrichter Deutz, ; ö 1 JI J 8 p 3 9 23eegr 8 ö. 18911 . . ) ; 1 ( 5 ö 5 J sX h * 14 . * . J i , ,. . n , J Personen „, Schnill- und Courier-Zug, Zug Vl, aus Hamm. ö. 1 x 0 6x 83 . 22 ö z 662 * , 8e ö. ö. 2 2 me,, . 7 . ; 14441 Brandenburg, Schwedt und Nauen pro 1. Sito 754 Bel . „in Düfseldorf. Zug IV., VIII., X. aus Berlin mit Cöln- Min- SOeffentliche Bekanntmachung. ber dieses bis dahm künstigen Jahres, soll den ö . j J 3 . dener Personen-, Sch außerdem aus Elberfeld IV. Mindestfordernden zu liefern überlasse nd kapital und Zinsen der in Folge Auslo / . H JJ ip; Nachdem bei uns auf Todes- Erklärung des Mindestfordernden z liefern überlassen, und es , . ; 4 F§olg 1us! un u X auch aus Deutz; Zug VI. aus Hamm, Deutz und Elberfeld. Zimn ergesellen Fr 9 2 6 Dir ina ö sollen auf diese Lieferungen unmittelbar au die in ö zur Amortisation gelangend ISIimmergeze! Franz Leopold RVuring, welch enannte ) J e nit den nn nen d 3 i ,,. 2 . . ., 2 gengnnten Magazine, ois spatestens 20. n, di ul intel n ö am . ö zu Posen geboren . d. J. schriftliche Anerbietungen in nicht stempel— 551. 583. 670. 678 und 823 versehenen Schuld⸗ ö j tion e hn ' In 1 &. . ] . . ; * 1 ; gor se 56711 C82 119 15m AI aF . 9x . ö. De ö seinen zohnsiz hier genommen und sich im pflichtigen, jedoch frantirten Briefen angenommen verschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft —Dässeldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. Jahre 1833 von hier nach Hamburg, um nach z . ; 6 Sc f Syß fzg Amerika zu gehen, begeben zuch die eg en Nach werden. (Schauspielhaus-Obligationen), werden gegen Amerika zu gehen, begeben ar * Wir fordern daher Produzenten und andere Auslieferung derselben und der dazu g hörigen

Abd. w, nnn, . 9 Abd. 109 Abd.! 12,19 Abd.

* * 334 1 1 ö mitt a 9 V J 1 1 HI,

w

anberaumten Termine mit ; h Brüssel Expreßzug nach Brüssel und

II 8 or 9 v 8rossYo ] melden, hn Intetesse zu!

weisen und demgemäß die Vorle

aus Paris, Btüssel, Aniwerpen. . in 868 J an . 2) Züge ind Ostende. / Paris; . . ö ö II. an den Köln⸗Mindener 2) Zug J desgl. nach Brüssel, Antwerpen, Ostende, London auch

) gyersngnen rossJ S =. J Persoönen J 9 X . j

wandien zuerkannt wrrden wird. ai 1854. .

8

5214 731 8

11 1

25 7 ] I ) bis he ü6nd!l 9 1.5

Rey

il

2 amm.

ns gegen besondere hior Henbner (gewöhnlich Ver ner genannt) eines

5

ichte m 23. April 1833 vom Bord 237 8. k ,, r . ö ö . JJ . id lieferungslustige Personen zur Abgabe ihter Ge. Zins-Coupons am 1 Juli d. J., mit welchem angetragen ist so . und ö. eiden d ssen Jeder Submittent ist 14 Tage lang an sein Kapitalien aufhört, bei den Herren Fretzdorff u. . unbekannte Erben und Erhnehmer hierdurch zu Gebo bund JJ ; 18013 y, . * K ,,,, Gebot gebunden, und hat anzunehmen, daß d . ; 2 . K fung an den Inhaber der Obligation er⸗ Sohnes weil. Melchior Heubners, Wirthschafters, 8 9 5 S 5 14 1 354 Vo müßt gas J ; 1 ö . ö. ĩ . J . ö kein Bescheid zugegangen ist. Die Vorsteher der Kaufmannschaf . viesiähriaen General-⸗Ver⸗ ver Sti Con 8 genau mit den Nummern Frohburg, welch ie eifensiederprofession er⸗ * ö —— 2 . 2 2 ö h 6 ; 111 1 ell Geld len * 1 981 11 828 PD! 111 1111 2 4 nnn n 579186 6 . [ * , 1 11 t . Lieferungs-Bedingungen können . sammlüng unsere sellschaft die Gewährung shrer Obligationen zu vergleichen, und falls sich lernt, als Geselle nach RN ssisch-⸗Polen zu reisen Rr. 54. anstehenden Termine mit der Auffor⸗ ein Zu rghu hier, denng eistaß n. i, und 8 Bekannt! . iner Dividende von A pCt. auf unsere Stamm- dabei eine eichunge „nns vorher brabsichtigt hat, seit, 25. eli ct ,, ʒ derung vorgeladen, sich entweder persönlich oder 2 2 ss solg 1 hriftl wie wir auch I und von da keine Nachrich! über sein Leben und ö. 9 ö sich p ; und Spandau und bei der Reserve⸗ Magazin— , , ne. , m 1. Juli cr. sälliger bitten, nach dem Empfange der neuen R ĩ . ö. . 24 u WM . ; . 1111 L 111 i111 ( 1 51 B . ; ; . J ; 5. ̃ ö . 9 ö 64 111 * * 1 911 m 874 2 wozu die Justizräthe Tollin, Krüger und Sello ,, 1 ; ung vom 10. August 1853 in Vorschlag gebracht werden, zu melden, widri— ö . scheins Nr. 10 der II. Serie,, . d . n, . ( 9 , . 6 1h Tsifr für die Möss⸗ bei uns zu beantragen. Ediktaltermine, neue Evdiktalien zu erlassen ge— klärt und sein nachgelassenes Vermögen den sich meldenden und legitimirenden Eiben verabsolgt w Könialich sublllig che 4 3 8 1 966 1 m . 1 Den Wa sese en ind Potsdam, den 1. Oktober 1853. Die Anfertigung der Steinsetzerarbeiten Be⸗ . Li en . el arn 3 ö. . 2 . f ann, F e nn nns fn einem ücker Eisenbahn seit Oktober v. J. gefundenen aer ch J hufs der Umlegung des Steinpflasters in einem ö. gen. 3 14. 3

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. nn, 6. nd nicht reklamirten Gegenstände, worüber das

1971 J 3 h 23. Her: eickni ñ n seren . . R rea ur (GS *

Submission in Entreprise gegeben werden. ö K

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, sicht offen liegt, sollen zum Vortheil unserer Be—

z mr z n 189 ( BK 6 ye ' 24 1 . eines dorthin bestimmten Schiffes gegeben hat, bote aul. Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten dem auf selbe nicht nee int worden, wenn ihm 5189 66 S tettin den 83 Mai 1854 97 soy . j 11 ; 1 71 . 2 h 866 1 . 64 are selbe nicht acceptirt worden, wenn ihm dis dahin J . 4, 8 olgt, so ersuchen wir die Inhaber, die Nummern ind Annen Heubner, geborne Wolfermann zu hier in unserm Gerichts-Lokale Lindenstigße ; bei den Proviant-Aemtemin in Cüstrin, Rathen! 11 * 9 n ( 9. ,, fchrfftlich R ö e In ö. ö 11 16 DrlIltulblsllt! 18 E elt / 66 1 2 4 51 * 7 9 ö ; * ; 96 ö 5 . 2 6. . * 3. M* * durch einen gehörig legitimirten Bevollmächtigten . . . ö Coupons seinen Aufenthalt ertheilt hat, sind, unter Räck⸗ . , . . igten, Rendantur in Landsberg a.“ W. eingesehen . t wel, lden Einlöfuna des Zins- und Divibenden⸗ diese Vergleichun wiederholen und die Be. nah er E l . 2 ö ö 1 . = . . . ; zraekom! 1e oy v5 hümer for und nter Aufl 1 ung ow de v nnen angesetzten genfalls der Franz Leopold Düring für todt er⸗ werden soll. 803 Bekanntmachung. . Theile der Köpnickerstraße, soll im Wege der RN amten-⸗-Unterstützungskasse öffentlich verkauft wer⸗—

16 Ediktal⸗Citation.

„Am 19. Juli d. J. ist zu Jeßnitz der pensio⸗ nirte Lieutenant Carl von der Planitz ohne Testa— ment oder letztwillige Disposition verstorben.

daß die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen und die Submissionen bis zum 16ten k. M. erwartet werden.

Berlin, den 31. Mai 1854.

den, sofern nicht innerhalb 4 Wochen Eigenthums-⸗ rechte geltend gemacht und nachgewiesen werden.

Saarbrücken, den 16. Mai 1854.

Die unbekannten Erben desselben, z en ei g . sssi iznialiche Direcht 8 t s elben, zu denen eine Königliche Ministerial⸗Bau-Kommission Königliche Direcfion der Saarbrücker Eisenbahn in der Gegend von Liegnitz oder Bunzlau le— , J ö ö ö . Schwester gehören soll, werden daher hier— ö . l . . ; ; (Phe . 166 r aufge ; ; . 64 J . —— 1 6Sꝙy 2 ͤ ö. . C: J. Den Wins ud Dividende ischeinen muß be 1 . . ; ͤ . n e , h, . Ruhrort-Krefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn. Ren Zinc; en Döoidenzzesch nene mb be 83 eisse-Vrieder Eisenbahn. begaäunten Anne bingstermnint Ron 1 ( l ö erich ö 86 6. . 3 . 468 1 224 30 . dl z * asentn (ui ine; e . 1 . 3 / 611 ö 1 18 . ö ; ) . [Gait i * 2* 31 z besgrmunde stelle anberaumten Termine g z e, Beiriebs-Einnahme pr. April 185 . . 3 hl ken 'Behrag der gewärtigten Zahlung und die , , d, ,, unde am 30. Oktober 1854, Vormittags ö - er. sch f , . . . . . . Mithin pr. April 18554 mehr. 5. 559 Thir , ,, , dor 1 64s j s 41834 4 . 56 , , nachen . ihr Erbrecht nachzuweisen und weitere yk ' Hierzu das Plus bie e -; Re Sieser Geleaenbeit wird zuglei K J 112 2 1 ) . 8 . 34 —— 1 ( 1111 118981 11 1 * 89 3 966 9 1 ö Unserer laß ö e eng leg, wid gen alls der Nach, . macht bis ult. April 1554 mehr..‘ 16,765 „e Zins Coupons zu den Prisritäts,- Obligatio- bis 4835 sinr bee gsa hlt, keirähz, at Lonrnth . Aachen, den 26. Mai 1834. , n,, r, , ; Gub dis ens ans anitzerlet werden wirr. Königliche Directton n,, . Ban quier Herr Salier ider! 24 1 18. Dezember 1853. der Aachen ö Düsseldorf * Ruhre rter olaf 6 3 C 0 11 0n F ; Kaufmat n Herr Vanis Rei noch, der Inrotul tion der Akten, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. nem] gen be zien⸗Rath ö 176811 . C b IVI ao (Gz ü nächst einige Tage spater die ö . . Aachen—⸗ Düsseldorfer Coupons erfolgen wird. 759 Bekanntmachung. aer. Betriebs-Einnahme pro April 3 Die Schnittwagrenhanzlung der verstorbenen . . do. do. do. Kaufmann David Aron Kayserschen Eheleute ist ö . . laut obervormundschaftlich approbirten Vertrages Hierzu das Plus bis ult. März 186, vom at, Februar d. J. mit allen darauf ruhtn⸗ mn , Macht bis ult. April 1854 mehr 15,230 Thlr. ö [Ib den Schulden und den ausstehenden Forderun⸗. Aachen, den 235. ar ,,, en b,, . daselbst. gen auf den Miterben Mendheim Kayser über— ö . * . . bliga bei uns schriftlich Wider⸗ . ü 1808 geborenen Mel⸗ Wagner, Gerichts⸗Direktor. 1 . 1 . 1 geborenen 71 ; zer Aachen-Düsseldors⸗Ruhrorter Eisenbahn.

*

=

ö J

. ö 151 ö . ;

e ln H Gaen e 1 3 Uu 9 nin, wo⸗ 981 ̃ꝛ . . ł

8 J, 1 **

Deittags

155 1254 862 ö ĩ . 3 Tagung 326 6e il 54 , .. ö J . *. 15 A0 S54.. kJ k . 0G A Ueber ; impfang di Site ⸗Gol pon s ertheilt 58 8421 or 1. Mal 854. ffn e erach et werden wird, sich zu gewarlig Un.

282 ö ö . ö g . 8 ö 185344442 Hauptkassen-Rendant Dietrich Interims Stich C0 *

Mitßb in vro Apr . * ĩ 25 r Mithin pro April 1854 mehr. . . . . 0, Thlr.

26

e J 1e n ö . 2897 z 211111 ü z 12 ( 11 112 nt 13 chtet EI den 115, gad 18 Grune'⸗ Blümnersche patrimonalgericht

. 6 m 26 26 . e e er , e.