; pas Abonnement beträgt 27 * 8 * ö - , , . an 1 , . Königlich Preustiseher Ber mer . 91 SE Vom 2 Juni 1854. j 4 ö min a ,
in , . ohne Preis * Erhöhung. 5 * , . Mauer⸗ Straße Nr. Fd4A. — . . 35 2*
Amtlicher Wechsel- Fonds- Ind Geld-Cours. ischhahn - Actien.
Brief. Geld. t. Kriel. Gels 16. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 43 963 953 Aachen - Düsseld.. . 3. S535 84 Magdeb. Wittenb. .
wechsel- Corse. do. do. 35 — 882 do. Prioritäts⸗ 4 — 865 do. Prioritãats-
Aachen - Mastr. voll Niedersehl. Märk. ..
eingerahlt 507 do. Prioritats-
Berg. Märkische... ——— — Q 40. Prioritats-
d. Prioritats-5 97 do. Prior. III. Ser.
52 do. do. II. Serieß — 951 do. IV. Serie
Berl. Anh. Lit. A. u. B. - Niederschl. LIweigb. —
do. FPrioritäts-4 / Obersehles. Lit. A.
Amsterdam.. ..... 250 FI. I Kurz ⸗ Pfandbriefe. dito . 2 M. hz Kur- u. Neumärk. . 3 Hamburg. .... Kurz 148 Ostpreussisehe. . . .. RJ ö 586 Pommersche. . . . . . . London.... z. 3 M. ; Posensche. . . . . . Paris. .... 2 M. . do. Wien im 20 FI. F. . 1650 FI. 2 M. 3. Sehlesis che w Berlin - Hamburger. . 16. 3 3. w , do. Prioritats- , Bree lau. 5... Ic0 hl. 3 . 9e, ga Renteunbriete,. a9. do. II. Em. . — 576] do. Rrior. Lit. B. 33 S1
Leipzig in Cgur, im 14 ThI. 8 . Berlin Potsd. Magd. — — do. Erior. Lit. D. 4
( . 3 . 8 ö . 24 . 241 ꝛ ' Cx Huss 100 Thir. 216. — kur- u. Neumärk. 4 95 Jar en,, Gosts J] — S9] do. Prigr. Lit. E. : Berlin, Freitag den 9. Juni Prkhk 2. M. südd. i. ioo FI. 2 M. 55 27 J J JJ f 36 6 2 16 1 6 . 5 ö k 1 J z * 3 , ad Q , ᷣᷣᷣ—QK—ii— - me e,, rr Petersburg 100 8. R 3 W. 997 ö J do. do. Lit. D. 4 Vohwinkel) . ö ö J 995 Berlin - Stettiner. .. - 140 — Rheinische. , . . ge do. Prior. Oblig 444 — do. Stamm-) Erior. ; . . . 0 ** ö lesisehe k Bresl. Sehw.- Freib. - 117 do. Frioritats-Oblis. . zerlin, 8. Angekommen: Se. Excellenz der Großherzoglich mecklen⸗ Fon els-CoOk . Schlesische ..... ... 941 kn 29 . . T* Brie g-Neisse.. .. do. vom Staat gar. 37 J
- m , =
.
ö
M
. 4. J ; : burg⸗strelitzsche Staats⸗ Minister, von Beunstor von Neu⸗ Preuss. Freiw. Anleihe... Pr. Bk. Anth. Scheine — — — Cöln- Mindener 35 Ruhrort-Cref. Gladb. 35 — Se. tät der König sind, der Einladung Sr. Ma⸗ Stꝛelitz ö ; ff, ,, 385 ö ⸗ J J 3 . . ag gr Bos an Hesterreicf folgend, nach Tetse e wen n ö 90 — 63 65 K 6. . H Friedriehs d'or is iz 1373 420. y . . 24 . JJ jestät des von Oesterreich folgend, nach Tetschen gereist. Der Schloßhauptmann von Coblenz, Kammerherr und Land⸗ k 411 97 , , ᷣ do. o. Ein. l Star gar d- Posen. ... 8 85 f t . 7 ö dito von 1853 . Andere Goldminen do. do , ö,, 1 2 9573 rath Graf von Boos-W aldeck, von Baden-Baden. . . 8 . t ; 8 5 1 p. . 2. 7 . . . . 8 . . 6 1 7 6 3 . ö 7 a t8— — 13 l gte eis dehulg sehen; 9 i 2 1 ö 33 84 84 * . I hl ö ö Düsseldorf — Elbert. . 83 3 ö 1 h üringer . . ami Seehandl. a 50 Th. — 1355 — . 'rioritats- J Prior. Oblig. 45 97 K . ; 6. ; ö , d0 Prioritäts 1 . do. J rior. blitz. 4 97 ur- Un eum. Schuldverse r. 3 S8da,, OJ P do. Prioritâts- 5 = — c LW ilh. B. (Cosel-6dbg.)] — — . . aAlagdeb. Halberst. — — 178 do. Prioritats- 4 — — Dem Königlich spanischen Obersten und Kommandanten des . . . — . 2 Ingenieur⸗ Corps, Garces de Marcilla zu Barcelona, den Rothen KBreußen. . zuni. Vorgestern Abend ist die ** 7 — . V sᷣ 3 p é. 9m nplor -= * 9 y 8 z 1 21 8 s 7 i 68 s 9 3 arte 8 2 ö 24 69 . * 5 966 . ö r PH 36s Nichtamtliche Motirüugeli. Adler⸗rden dritter alf . . des 1 . englische Kriegs-Dampffregatte „Magicienne“ mit Depeschen . ö ö d nsoersität zu Bonn, Wilhelm Sinning, den Rothen n er⸗ 26 lebenden Schsen wieder in See gegange 1 unächst nac r Rrief. Ge y Reis ig e n n mg 9 4 4 . . ö. V ö. 2 J, ö 7761 1 Ste gege ngen, um 3 . h nech In- und JJ . J J ö in vierter Klasse; so wie dem Wirthschafts; Inspekkor Carl Memel zu gehen und auch von dort Rinder für die englische Flotte HEisenb. - Stamm- . A . ö k ö JJ . . r zu Blazeowitz im Tost Gleiwitzer Kreise, die Rettungs- an Bord zu nehmen. Actien und Gauit- P ͤ ACtlen. J eimar. Bank. V 983 — , ö bel ir ö Medaille am Bande zu verleihen. Stralsund, 6. Juni. Vorgestern (Aten) Abends 9 Uhr tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam 4. . — , , 1 ; ; . . 9stgothische . 2 . . . . passir te die französische Flotte, 22 Segel stark, wo von 12 große Amer en Kier dam Hraezu-OQberschleæeshet — ö kö 3 Sarin. Engl. Anleihe, 5 — — Dꝛieimaster und 16 kleinere Schiffe inkl, Dampfschiffe, nordöstlich EL üGda . a n n , . 81 . ; 0. engl. w 32 — ; —ĩ . . . . 12 ö 21 — ö 9 WI; S&S 8 Cn Co Cöothen- Bernburg. ..... . K JJ Sardin. bei Rothschils 3 — — . ; J steuernd, etwa 2 Meilen von der nördlichen Spitze der Insel Frankfurt- Hanau. .... 37 ag. Oblig. J. de . Est t ö ᷣ . Ministerium fur Handel, Gewerbe und Hindensee. Es war ein schöngr Zug von etwa einer Meile Tänge. do. Sarnb. et Meuse
— 2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
JT i ch t amtli eh es.
l **
— — — — . — — 11
do. Part. 500 RFI.
—
. 1 .
—
. Russ. Hamb. Cert. . .. 5 — — Hamb. Feuerckasse.. . 3 ; ; . Cracau - Obersebles. . .. ö do. Staats-Präm. Anl. . öffentliche Arbeiten. Nan konnte mit dem klo Uu e Walle Fahrzeuge ,, Kiel Rlton⸗n J ö ; l
Stiegl. 2. * ö 233 ⸗— 15. ᷣ . 9 . scheiden. Auch eine Dampfkorvette, welche in der Nacht vom Zten Livorno - Florenz. .... :
Lud wigshafen- Bexbach
J . .
49. — —— ß — Lübecker Staats - Anl.. 4 240 9 ) ; ; v. Rothschild Lst. 5 99 kKurhess. Pr. Obl. 46 Th. — 34 33 gleicher er- Bestzr R. Mau gi stste-GGiersdorf ist unter Aul den 4ren hinter Hiddensee wegen des aus Nordost wehenden ö. JJ ; . ö 115862. 539 7 ; ; ; 2 n Bleicherei-Besitzer R. Mau zu Wu te⸗Giersdorf ist unter 2 . ̃ 9. .
; Bex Kass. -VereinsBk-Aet4 — — do. 5 N. Bad. do. 35 FI. ... — 21 Dem Bleicherei Bes zer, . r Sturmes Anker geworfen hatte, lichtete am Aten Morgens und Main- Ludwigshafen. : ⸗
Mecklenburger... ö
Nordb. (Friedr. Wilh.)
D 4 85 0g ; ö 23 — 1 ᷣ 85 35 1 Pe 21 ( 3 ; 9 ö . 5 Polsn. , , Schaumburs-Libhe do. . ts54 ein aten s steuerte nördlich. (Osts. Ztg.) ar skoje - Selo pro St. fe
— 11831
. le k iuf eine in ihrer ganzen ,,,, —ĩ ö . ö . ö / Span. 3 Æ inl. Schuld.“ ö eigenthümlich erkannte Centrifugal⸗Garn⸗ Ringe Un . 8 . ; ; . . ö d , . ; 86 . ö. *. tigen thüm c ö. i. . in au Anwendung be Sitzung des Landtags ist die Domainen⸗Angelegenheit zum Abschluß ' — O 8 2E e — — * ro en ⸗ 7 9 661 . j d Feln en ] M41 1 19 . 55 . — . J . * ö. 39 ? ö 269 ö. — . ; . ; K e , . ö. sel bel r inden gebracht. worden. Das neue Domainengesetz ist nach dem neuesten . ö ö . 9657 a ,, Preuss. Bank- Antheilscheine 1075 a 107 gem. Bergisch-Märk. 667 a 66 gem Berlin- . 9 ö. an Tage i gerechnet und für den Um Entwurf mit einigen Zusätzen, deren Berücksichtigung von der Anhalter Litt. A. u. B. 120 a 119 gem. Berlin-Hamburger 993 a 90 ge k . . . 36. auf fünf Jahre, von jenem Tage an ger J ; H/ sredatier aesicher . z 9 . 8 ; 15 . 6 . nn ge., 15 n, . , . . . ö . Magdeburger 6. 1 91 g. m. o. Priorit. Oblig. (. den preußischen * erkheilt worden. Staatsregierung zugzsichert wurde, mit 23 gegen 1 St m ne ohne , , . J — ö 4714441 3 19 vorhergehende Diskussion angenommen worden. Der Landtag wurde Obl, Litt. B. 80 2 93 gem; do. Lätt. E. I85 a 79 gem. Thüringer 98 a 98 gem. Wilhelms, Hahn Cosel-Oderbers) 184 a 186 gen dann auf unbestimmte Zeit vertagt . Ludwigshafen. Bexbach 1167 2 4 gem. Mecklenburger 427 a 4 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 443 4 . ,, , 4 1033 ö j Efurt . 8 J der „Frankfurter Post-Ztg.“ 1095 gem. Oestr. Metall. 655 a2 E gem. Russ. von Rothschild k ha, n,. JJ ,,, 85 * Fran fur 6. Juni. Nach der „Fran surter Post⸗Ztg. —EQ—äKi— K, . n e n, . . g inisteriun lautet der Beschluß, welchen die Bundes-Versammlung in ihrer
—— — —— ge 9 in a U * * 2 2 . , —9 M o D C 6 1 3 * 12 6* — ——— w Sitzung am 2Asten v. M. aus Anlaß der gemeinschaftlichen Er
d wien Mrs och, 7aedani; 1 Rachwittase i Uhr- Mie! Gauyr:-Verwaltung der Staatsschulden. fittunz Hester ichs nd hren bel ge, ü Ifen ,,,, . ö 81 ger als gestern, Preussische und C. B.) Schlusls - Course Silberanleihe 1075. proz. Metalkdues 87 Haupt 8cSermwean ö. 1) Ven auftichtigen Dank der Bundes ⸗Versammlung für die vorge⸗ ausländische Fonds ohne wesentliche Veränderung Lzproz. Metaliques 773. Banbactien 1250. ; ö rn l 3353 . . . legte wichtige Mittheilung und die lebhafte Freude auszusprechen, welche Leose 1223. Neueste Anleihe 913. 11 ö 257 . 1854 sie über die durch diese Mittheilung beurkundet: Uebereinstimmung Hamburg 983. Paris 157. Gold 393. Silber 343. 3 . ö. s . der höchsten Negierungen von Oesterreich, und Preußen empfindet. Berliner & et n el elekhürse d 6 , nn, eln dh ö Vie Bundes- Versammlung erkennt in dieser Ueberein stimm ung . vom 7. Juni. d i 1 J Pesntiche Grundig, fü ien; suner lc l ih oe, , n,. w wee do on r vans 6d. 2Iproz. Metani. 3136. 1p08 ö lands, vurch welch, allein, de en Inter se ,,, ,, , . . V Spanier . ö Wer , Ji ,,, Pn. 30 6. . . hin ö werden können; sie erkennt es cbenfalls als , gsgen loco —7 tl, Jani i a 717 a7] thlr. ber., j J ge rn , , . J amm. ecksel, Vit J ; r 9 77 d diese Einigkeit durck s vertragsmäßige 8 n des Wi 8 und Juli 70 er bez, . b7 - 672 ö . , kur S6. Holland. Intetrale 594. können gegen Ablieferung der Coupons Ser. XI. Nr.] schon vom 1 gil nr , ,, ,, . e, b KRililr. be. ; . . Getreidemarkt: Weigen unverändert, sest; lebhaft. Rogen Mittwoch, den 14ten d. M., ab bei der Staatsschulden ⸗Tilgungs⸗ Iweifel darüber zu beseinigen daß alle Bundesgenossen sest entschlossen Gerste, grolse Si — 55 Rthlr., hl e 4 . . wenig Geschäst. Raps pro Oktober 667. Rüböl pro Ok- kasse, Oranienstraße Nr. 4, parterre links, Vormittags von 9 bis sind, krästig und tien zu fammenzusie hen in den Prüfungen, welche die nächste Hafer 35 — Rthlr. to ö 2 ö K Uhr, mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, erhoben Zakunft dem gemeinsamen Vaterland bringen kann. 2) Damit ein solcher Erbsen b4 - 70 kthlr. F axis, Dienstag, 6. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. ven ben . Ausdruck zuglrich als das Ergebniß einer festen und klaren, anf reifliche Rüböl loco, Juni, Juni-Juli und Juli-August 12 Rihlr. Br.,, 11 G., B.) Die 3proz. er5ffnete im Barkeit zu 74, 50, sank durch . ver Die Coupons müssen nach den Appoints geordnet, und es muß Eiwägung gistützten Ueberzeugung sich darstelle, einen besonderen Ausschuß September · Qktober 115 Rthlr. bez., 12 Br., 115 6. Realisirungen auf 74, 20, stieg, indem das Gerücht, dals Silistria entsetzt . vie Stückzahl und den Betrag enthaltendes aufsummirtes mit des Äbfassang eines entsprechenden Beschlußentwurfs zu beauftragen. Leinõl loco 13 Rihlr., Lieferung 122 Rthlr. . erneuet . auf 74, 85 und schlols ziemlich fest zur Notiæ. 6 ö . schrtedenes? Verzeichniß beigefügt sein. . Zu Mitgliedern dieses Aus schusses wurden die Gesandten von 33 4 364 . Kit. ber., Juni und Juni. Juli 335 a 3 . . . J , : 66 66 6. . ö ö ö n 1854 . Desterreich Preußen, Baiern, Königreich Sachsen, Hannover. Be⸗ Bren 347 4. Aut ust . Se , e. n n . . ö ian, ö gestrigen Börse zu 74, 85 gehandelt . ö . . w . den und Mecklenburg, zu Stellvertretern die Gesandten von Würt⸗ w . 2 34 Rihlr. Br.R, 333 G., September- Zchluls- Course: 3proz. Rente 4. 75. . 99 . 9 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. temberg und Kurhessen gewählt. . . 8 . Jö ; Robiling Schweiz. Bern, Dienstag, 6. Juni. Das Wahlergebniz
VWuoeizen beachteter. R . . ‚. ö. Spanier 373. Silberanleihe 82. Natan Rolcke. Game . ö , w. . . n, m,, berahli. i n eren ker LoGndom, Dienstag, 6. Juni, Nachmittass 5 Uhr 30 Minuten- Rat« ist nun entschieden und die Fusion gelungen, der Großrath zählt 9
Rüböl ut bel tet. Spiritv a. . 36. ; . ö . ;
ö wauptet. Spiritus fest behauptet. (rel. Dep. d. G. B) Gonsols a, 3. pre. Sbavis 207, 4. Mei- rr. J Ul2 Konservative, 6 Abwesende, 196 Radikale. Die Regierung hat
ö . 2 . Sardinier 83, 84. 5proz. Russen 99, 100. 45proaæ. 163 Konserdative und 4 Radikale, worunter . .
nal - Liste. ussen 85, 86. . . ö : z Brüssel. 5. Juni Se. Majestät der Tönie . ; 8 4 ö 4e rn Belgien. Brüsfse 5. Juni. Se. Majestat der Re 9
. 30 , 8 Nenn- Weeheel 18 Mh. 6, 5 Sch. Wier 15 Pr , . 3 , he, tfr öh * ,, . und die hel liche r fl. sind in Vormittags über Soignies ö 9yl , . . ö . . * T. gua ig gern h 5 6 1 . mi r, * P . ö ; 1 * . 59 X 1 . ; ̃ 46 * 96.
487 Wöebl, Tweigen,n 867? Wahl, Rostzen, 6! Wöepl. Gerste, 145 Heiß wer poche, Dienstag, 6. Juni. (Tel. Dep. 4. C. B) Ba um- Jacob Grimm zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von nach Mons abgereist, wo sie um Mittag eintrafen und bis heute
Wapl. Hafec, 11400 Cir. Leinsl, 127 Geb. Spiritus. wolle; 155600 Ballen Ünssiz. Preise iheilweise d cheurer. Dan Majrstät dem König von Bayern ihm verliehenen BöeJimhians ftüh verweiltens licer Ren feierlichen Empfansl 21 Yin . err fir f * theilen Orten, die gehaltenen Reden und das Festmahl zu Mons, Redaction und Rendantur: Schwieger. Sröens für Wissenschaft und Kunst zu ertheilen. ?
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
etzung für neu und . ; ö J — tung Sachsen. Meiningen, 4. Juni. In der gestrigen 19ten
0
* . . D, 908 Poln. neue Pfandbr. . . 4 — 86
J ? 9 l
—
1. Juli d. J. fälligen Zinsen der Staatsschuldscheine
*