1854 / 137 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1052

Berliner Börse vom 12. Juni 1854. ——

AInllichemr mwerhsel-, Fohds- Und Geld- Cours.

Eiseuba ha - Actien.

Berl. Stadt- Obligat. 4 do. do. 35

139 Pfandbriefe. 140 1393, er , 397 1357 Kur- u. Neumärk..

1393 93 —̃

119 1433 Ostpreussisehe 1483 1415 bommersche. 5 6 1456 143 Posensehe... ..... 718 755. 40.

747 8chlesisehe . ..... ..

. Westpreuss. .. . .

vnechsel--Cocnrse-.

London. ......

Paris... ...... ; 1. 718) Wien im 20 ; 145 Augsburg... 150 . . Breslau ; J . . Rentenbriefe. 19. *. ö 14 n. . 15 Kur- u. Neumärk.. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 23 M. . hommerscheè Petersburg 100 S. R .

1 Preussisehe. . . ..... khein- u. Westph. Sächsische . . .. ... Schlesische .. . ....

8 2 Pr. Bk. Anth. Scheine

Fonds- S8.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . . ... Staatsanleihe von 1850 dito k dito von 1853... Staats- Schuldscheine . .. . . . . . . .. Primiensch. d. Seehandl. A 50 Th. Kur- und Neum. Sehuldversehr.

ö

= e = r

rie driehsd'or. .....

Andere Goldmünzen * rm .

866

42 8 8 ö d=

Briest. Geld. Ii. Briet.

Aachen -Mastr. voll eingezahlt Berg. Märkische... do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger. 2 40. Prioritãats- ge, de,, Berlin-Potsd. Magd. J ß ; k 5 ngo, de Lit. D. Berlin- Stettiner. . . do. Prior. Oblig. Bresl- Schw. . Brie g-Neisse. ...... Cöln- Mindener 3 do. Prior. Oblig. 4 do, do. l. Im , Düsseldorf - Elberf. do. Prioritats- do. Prioritts-5 Magdeb. Halberst.. -

i da 963 Aachen-Düsseld. . . 3 ð IL. Magdeb. Wittenb. . . do. Prioritats- 4 7 865 ö.

o. Prioritats- Niederschl. Märk. . . do. Prioritats- do. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigh. Obersehles. Lit. A do. Lil . do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B.] do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. Steelt- Vohwinkel) Rheinische do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritats-Oblig. 4 Ido. vom Staat gar. 3 Ruhrort-Oref. Gladb. 37 do. Prioritäts- 4 Stargard-Posen. . . . 37 do. Prioritäts- 4 ĩ 3 do. Prior. -Oblig. 4 Wilh. B. (Cosel-Gdhg.) do. Prioritäts-4

ö

3 C 06 r .

ö

K /

ichtamtliche Notirungen.

—— —— ——

If Brief. Geld. . geld. Ausl. rioritäts· Actien.

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und GQuit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotter dam Göthen - Bernburg Frankfurt- Hanau. .. . .. Cracau - Obersehles. . . . . ; Livorno - Florenz. .. . ..

Ludwigshafen- Bexbach 4 Main z- I nMMieshafen . 4 Mecklenburger. .. ..... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje - Selo pro St fe.

Cracau-Obersehlesisehe 4

Nordhb. (Friedr. Wilh. i

Belg. Gblig. J. ge IR 4

do. Samb. et Meust

Amsterdam - Rotter da . ö .

3 157

1. ,, 5 4 Kass. - Vereins-BR.-Act.

1

1 5 P

/

Brief. Geld. Ausländ. Fonds.

Meiner Hani. 96 Braunschw. Bank ..... 108 Oesterreich. Metall. . . . 3 go nz doe do. Bank-Actien. . ; 3 Russ. Hamb. Cert. .... ]5 6 do. Stiegl. 2. 4. Anl ö,, . ß. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... 4 do. Posn. Schatz -Obl.

de g n, , . d de, L. bo HI..

Schaumburg-Lippe do.

Poln. neue Pfandbr. . .. 86

do. Part. 560 FI. ... 77 JJ . Schwed. GQerebro Pfdbr Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 46 Th. .

265 Thlr Span. 3 M inl. Schuld. o. 1 2 396 steigend.

Lf. Brief. i

Berlin-Anhalter Litt. A. u.

Pas Abonnement beträgt * 2* Sgr. für das dierteljahr in aken Theilen der Rlonarchie ohne preis- Erhöhung.

38ta

Alle post⸗-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Gestellung an,

für gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats - Anzeigers Mauer ⸗Straße Nr. Z 4.

r

36 wer.

AM 137.

Berlin, Mittwoch den 14. Juni

1854.

Potsdam, 12. Juni.

Seine Majestät der König sind nach der Provinz Preußen gereist.

Potsdam, 13. Juni.

Ihre Majestät die Königin sind nach Pillnitz gereist.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen, Major von Boyen und Rittmeister Grafen

von der Goltz letzterer à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Re⸗

giments nennen.

——

Potsdam, 13. Juni.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzrg und die Groß n⸗ X . digter Obligationen, und die Besorgung neuer Zins-Coupons⸗ Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von

1 8

herzogin von Sa chsen⸗Weimar sind nach Weimar,

Mecklenburg⸗Schwerin nach Ludwigslust, und

Ihre Hoheiten der Erbprinz und die Erbprinzessin von Verwaltungen geneigt sein sollten, einen Theil der zu zahlenden

Anhalt nach Deßau zurückgereist.

2 2 . I ö. zu Ehren⸗Rittern des St. Johanniter⸗Ordens zu er⸗

daß die Zins-Coupons, und im Falle einer Kündigung die zur ückzuzah⸗ lenden Kapitalien nur in den Kreisstädten bei den betreffenden öffentlichen Kassen zahlbar sind, daß die Kündigungen und andere, die Anleihe-⸗Inkeressenten betreffenden öffentlichen Bekanntmachungen

nicht durch diejenigen Blätter zu ihrer Kenntniß gelangen, welche

ihnen im gewöhnlichen Geschäftsverkehre zugänglich sind, und daß

endlich die Nebenbedingungen, welche auf die rechtlichen Verhältnisse

zwischen Gläubiger und Schuldner Bezug haben, fast überall ver⸗ schiedenartig regulirt sind, so daß, um eventuelle Benachtheiligungen

zu vermeiden, bei dem Ankauf einer Kreis-Obligation in der Regel

größere Aufmerksamkeit auf die speziellen Bedingungen des Anleihe⸗ Geschäfts erfordert wird, als hierauf meistens verwendet zu werden pflegt. Auch die Kleinheit der Apoints, in welcher diese Obliga⸗ tionen häufig ausgegeben werden, trägt dazu bei, sie zu weniger beliebten Geld⸗Anlagen zu machen.

Auf die Beseitigung dieser Uebelstände wird theils von den Provinzlal-Behörden hingewirkt, theils wird darauf bei der künfti⸗ gen Ausgabe von Kreis-Obligationen Rücksicht genommen werden können. In ersterer Beziehung wird es darauf ankommen, daß

A. irgend ein Provinzial -Institut, wie z. B. die Provinzial Hülfs-Kasse, eine Bank⸗Anstalt oder selbst nur ein solides Bank⸗ haus, unter öffentlicher Bekanntmachung darüber, veranlaßt werde, die Einlösung der Zins-Coupons, die Kapital -Einziehung gekün—

Bogen von allen Kreis-Obligationen der Provinz kostenfrei oder

doch nur gegen eine mäßige Provision zu übernehmen, und die

Zinsbeträge einstweilen vorzuschießen, insoweit nicht die Kreis⸗

Staats-Anleihe von 1850 u. 1852 963 a 96 gem. Bergisch-Märk. 63 a 63 gem. B. Hör a 1173 gem.

Berlin- Potsdam- Magdeburger 90 a S9? gem. Cöln-Yiinden 115 a 1163 gem. Wilsielms-Bahn (Cosel-Oderberg) 182 a 183 gem. gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 422, 44 a 433 gem.

Stargard-Posen S55 a S6 gem. a 3 gem. gb a * gem.

27 37 8m. Main- Ludwigshafen 97 2 3 gem. Mecklenburger 41 a 2 estr. Metall. 643 a 65 gem.

Oberschl. Liit. A. 184 a 186 gem. do. Pr. Obl. Litt. E. 785 gem. Ludwigshafen- Bexbach 115 Weimarsche Bank

t .

Russ. Poln. Schatz bl. 70 2 4 gem.

ere, , nnr, .

KBerlim, 12. Juni. Die Stimmung war heut sehr anzenehm und die Course stellten sich durchdängig höher als am Sonnabend. Von Preulsischen Fonds waren Staatsschuldscheine höher berahlt; aus— löndische Effekten ohne wesentliche Veränderung. .

kzerlin er . etre ele khäirne . ; vom 12. Juni Weizen nahe schwimm. SSI pfd. hochb. poln. 973 Rihlr. bez. Rosen loco S82Ss5pfd. 75 - 7534 Rthlr. Pr. S2 sd. bez., schwimm. S2/ 85 pfd. 4 - 75 Rihir. do., Juni 745 a T4 a 743 Rihlr. bez, Juni- Juli 73 a 725 2 73 Rthlr. bez., Jui - August 695 à 69 Rthlr. beæ. Septbr. Okthr. 62 2a 613 Rthlr. bez. ö ; k 51 56 Rthlr.R, kleine 43 47 Rthlr. er 35 41 Kihlr.,, 54 z pfd. 3chwi A417 Rthlr, bez . 33 3 . 34 5pfd. schwimm. 41 Rthlr. bez. 8 ,. ö. in Rthlr. Br., ß n ni 12. Bthir. Br., 121 ., Junt-Juli u. Juli-A t 124 R . 121 . . ö. ber 1, enn. . ö ,. Br., 125 G., September - Okto . unverändert. piritus loco ohne Fals 34. 3 . g w 3456. 3a) . . . * . . und Juni Juli 34 d // Br., 34 .* 8 S4 G., KAuzust - Scptember 35 Rihlr. bez. us. Velen * K Okiober 32 Rthlr. bez. u. 8. 3 nr. , éhauxpter. koggen bei Sehr lebhastem Umsatz neuerdings Auptet Rüböl, nahe Termine fest Herbst e 5 p vahlt. Spiritus schwach behauptet. »st, Herbst etwas höher be- R Kanal- Liste. eustadt - Eberswalde, 10. Juni 346 Wap. Weinen, 733 W . 2 * 1. ge 6 . Werl ile is W, n e nhl eech Werl. Gerate, 26

( Ack peil, 10. Juni. Baierache 815 G.

Jun eipaitz-- Hredener 186 6 Sãchsis ch · Schlesische ioor Br .

Sach; sch-

Lòbau-

Zittauer 27 Br. Magdeburg - Leipziger 272 Br. Berlin - Anhaltis che 115 G. Berlin-Stettiner 1365 G. Köln-Mindener 115 Br. Thüringer 974 Br., 97 G. Anhalt- Dessauer Landesbank Actien 1455 Br. Braun- schweiger Bankactien 1085 6. Wieimarische Bankactien 96 G. Wiener Banknoten 75 Br., 7427. G.

*, H onstantimeopel, 31. Mai. (Wechselcours.) London 3 M. 1315 13235. Marseille 210 - 211. (Coursbericht.) Valuten un- verändert. Für Türkische Metalliques wurde 178 pCt. Disconto ge- zahlt.

* Smayrma, 31. Mai. (Wechselcours.) London 115 - 16 Piaster. Frankreich 185 Para. Triest 342. Holland 390.

H reslean, 13. Juni, 1 Uhr 9 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 753 Br. Aprox. Freiburger Actien 1149 Dr. Oberschlesische Actien Lit. A. 1813 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1527 Er. Obers ehlesisch- Krakauer nicht notirt. Neilse-Brieger Actien 67 Br.

Gęetreidepreise: Weiren, weisser 100 114 Sgr., gelber 100 - 112 Sgr. Roßgen 99 105 Sgr. Gerste 67-75 Sgr. Hafer 4858 - 52 Sgr.

Stettin, 12. Juni, 2 Uhr Minuten Nachmittags. (Cel. Dep. d. Staats Anzeigers) Weizen 98 102. Roggen 72 77, Juni - Juli 71—y2, Juli -Auzust 69, Sept. - Okt. 62. Spiritus 103, Juli - August 103. Röäböl 127, Sept. Okt. 12 Alles bezahlt.

Vier, Montag, 12. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds und Acten beliebt. Schluss-Course: Silberanleihe 106. Fproz. Metalliques Sby. 43proz. Metalliques 76. Bankaetien 1255. Nordbahn 213. 1839er Loose 122. Neueste Anleihe 90. London 13,00. Augsburg 1343. Harburg 987. Paris 157. Gold 39. Sil-

ber 3353.

Hark, Sonntag, 14. Juni. (Tel. Dep. d. C. B) Die 3proz, welche gestarn Abend 71, 665 gehandelt wurde, eröffnete heute in der Passaße zu 72, 05 und schloss bei geringem Geschäst zu 71, 85.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker)

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular⸗-Ertaß vom 17. Aprti tat = betreffend

das Verfahren bei Ausstellung und Unterbrin⸗ gung von Kreis-Obligationen.

Schwierigkeiten h . elchen . Unterbringung der Obligationen verbunden ist, die von den Krei⸗ sen, wenn diese zur Durchführung gemeinnütziger Unternehmungen eins Schuld aufnehmen, ausgegeben werden. Trotz der sicheren

Landes erhalten, unð sie sind deshalb nicht nur von den Kapitalisten meist unberücksichtigt gelassen worden, sondern sie haben auch von

dem Haupt-Geld-⸗-Institut des Landes, nach dessen statutenmäßigen

Verwaltungs-Grundsätzen, nicht zu den lombardfähigen Effekten z x werden.

gerechnet werden können.

; e, ,, . Berathungen r er den betheiligten Central-Behörden haben Berathungen f ö Eintritt des Fälligkeits Unter der eilig Kreis Kommunalkasse auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗

Termins folgenden Zeit unbeschränkt.

darüber stattgefunden, ob und auf welchem Wege den Kreis- Shbli⸗ gationen eine erleichterte Annahme auf den Geldmärkten des Lan⸗ des verschafft werden könne.

Bei diesen Erörterungen ist anerkannt worden, daß die bisher

wahrgenommenenen Schwierigkeiten bei Unterbringung der in Rede stehenden Obligationen vornehmlich darauf zurüchuführen sein dürf⸗ ten, daß bei Kontrahirung der Kreisschulden in der Regel zu wenig Rücksichl darauf genommen worden ist, die Anschaffung der Kreis bli⸗ gationen zu einer bequemen Geldanlage für solche Kapitalisten zu machen, welche in einiger Entfernung von den betreffenden Kreisen ihren Sitz haben. Es wird von Letzteren als ein Uebelstand empfunden,

Zinsen vorher bei der Vermittelungsstelle zu deponiren; B. für eine möglichst gleichzeitige terminweise Aufnahme der Bekanntmachungen der einzelnen Kreis-Verwaltungen über die Kün⸗

digung von Kreis-Obligationen, oder einer bloßen Zusammenstel⸗

lung der neu gekündigten und der aus früheren Kündigungen noch

nicht eingelieferten Obligationen nach den einzelnen Kreisen in die am meisten verbreitete Provinzial-Zeitung gesorgt, und

C. auf die Cours-Notirung der an den Haupt ⸗-Börsen der

Provinz vorkommenden Umsätze von Kreis- Obligationen nach den

verschiedenen Zinssätzen der Obligationen oder erforderlichen Falles

nach den verschiedenen Kreisen in den amtlichen Courszetteln und Es ist in neuerer Zeit von verschiedenen Seiten auf die öffentlichen Blättern hingewirkt werde.

ingewiesen worden, mit welchen in der Regel die dortige Provinz in die Wege zu leiten.

Wir empfehlen Ew. z, entsprechende Einrichtungen für die

In der zweiten Beziehung sind es vorzugsweise folgende für

die Kapitalisten mehr oder weniger wichtige Punkte, welche bisher Geldanlage, welche diese Papiere in der Regel darbieten, haben in der Regel bei Ausarbeitung der den Kreis gnleihen zum Grunde ! 1. ( . . . . ö 3 . ) h 2 1 9 w

dlefelben bisher doch noch keinen Cours an den Hauptbörsen des gelegten Bedingungen nicht gehörig im Auge behalten worden sind,

und deren konsequente Berücksichtigung dazu beitragen wird, den in

Rede stehenden Papieren einen leichteren Eingang zu verschaffen.

1) Die gemeinrechtliche Verjährungsfrist von 30 Jahren für die von den Kreisen gekündigten Obligationen darf nicht abgekürzt

2) Die Zahlung des Kapitals und der Zinsen erfolgt bei der

Die Zinsenzahlung in ande— ren Städten kann auf gewisse Zeitfristen beschränkt werden.

3) Das Aufgebot verlorener oder vernichteter Kreis⸗Obligatio— nen erfolgt nach den Bestimmungen der Allgemeinen Gerichts⸗Ord⸗

nung Thl. J. Tit. 51 5. 120 seq. und erst nach Verlauf von sechs halbfsährigen Zins-Terminen, die gerichtliche Amortisation erst nach Verlauf von zwei weiteren halbjährigen Zins-Terminen; das dazu kompetente Gericht ist in der Obligation zu nennen,

4) Verlorene oder vernichtete Zins⸗Coupons dürfen weder auf⸗ geboten noch amortisirt werden.