. 1070 1071 ĩ i 2 anquier Gelpke, einen Wunsch als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Deutsch⸗ recti itt die Gesellschast nach außen, führt die gesammte 8. 11. 12. der Bang . 5 ͤ 6 z Die Direction verhitt di * Hina lion. wir — . U 13. Fabritbesitzer Bergmann, Crone, unter Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und als Notar B iundete, moralische P / h Verwallung und stellt die Beamten an. Ihre Legitimation wird durch ein Frauen, Bevormundete, moralische Peiso nen, Corporalionen und Be— 14. Buchdiuckereibesitzer Hayn für das Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder Staats⸗Kom missarius (5. 32) zu ertheilendes Attest geführt. hörden können duich ihre gesetz lichen Veitreter, abwesende Actionaite nur . Rentier F. E Kraufe . hl . 66. P ment . ppellationsg 2 s 8 a, r. von Der Verwaltungsrath vertriff in allen Angelegenheiten, welche nicht durch andere bevollmächtigte Actionaire vertreten werden. 3. 2 Mustvit ftor Meyerbeer der Rechtsanwalt und Rotar Nesemann zu Deutsch⸗ ger, dage⸗ speziell dem Beschlusse der General-⸗Versammlung vorbehalten sind, die Ge— . . 9 , , Temmen rn ag Dannenbergar gen als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Soldin, mit Anwei⸗ a, egenüber und kontroliit deren Vern altung, Die Stimmberechtigung in den General-Versammlungen wid fol— . i . , ern fem n, nen sung seines Wohnsitzes daselbst, und als Notar für das Departe⸗ Versaͤmmlung faßt Beschlüsse über die ihr durch gegen— gendermaßen festgesetzt: 39 ! , , , Vecer Gegenstände Die Besitzer von einer bis zehn Actien haben eine Stimme 9. 6 (Mehel! 6 RIUVol — d * 1 ee . Ur VC / ; * seics 88 e x f . 4566 . Alle Rechte und Pflichten des wiklichen Verwaltungsraths und der Ge⸗= gleichen 12 ; eilf bis zwanzig ; zwei St all Rechte und Pf ich ten , — d 66 ; ; . . — / 2 81 / 3 3Ibel itimmen. ö . . Mo Reet 9st s imo Mötar Die Direction besteht aus diei Mitgliedern, unter denen ein tech⸗ ö z ein und zwanzig bis dreißig Actien haben drei Stimmen neral-⸗Versammlung. * . D n ö Anwalt und Notar eb nisches und ein rechtsverstähndiges Mitglied, welche unter sich den Vorsitz n= 3 ein und dreißig bis vierlig „ 6 y ö. ar ie mea knngératk folt Härechitat ik vie West cgung tragt ,,,, 9 den' und dessen Stellvertreter wählen; so wie aus drei Stellvertretein. Die . „ein und vieizig bis fünfzig „ k Ver 1 n n,, ,, Senn n , Ter Xa ibgerichts⸗ N Her rn, n. Mitglieder und Stellvertreter werden vom Verwaltungsrathe auf drei Jahre ö. ö. „ein und funfzig bis sechszig , . sechs die ses Statuts, nachzu e ng ö * . ö Or hoden auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im gewählt. ö „ein und sechszig bis siebenzig „ ssleben verlangten ,,, Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt In jedem Jahre, und zwar in den beiden ersten nach der Beßimmung n y „ein und siebenzig bis achtzig , . ln nn,, worden. des Lboses, sonst nach der Anciennität, scheidet ein Mitglied aus. Tie, „ein und achtzig bis neunzig neun ausgeschiedenen Mitglieder sind wieder wählbar. Jedes Directions⸗Mitglied ö h, ,, hat das Recht, nach vierwöchentlicher Aufkündigung sein Amt niederzulegen. Mehr wie zehn Stimmen darf Niemand hab. ö : der Gesellschaft
3 2 23
585 Bei Zahlung der Acien
142
ment des Appellationsgerichts zu Frankfurt a. d. O. versetzt; des⸗
selischaft der Direction ge Die General -V ig wärtiges Statut speziell ,
— 9 — *—
Und
Torge NDirektnure! J ton in G1 Mermalttrtt äs — 3 E e 36 vertretenen 1amnen vo dvr Die Direktoren erhalten ein vom Verwaltungs rathe sestzusetzendes vertretenen zusammengerechnet.
Aversum für ihre Auslagen und
Geschäfts-Justruction für die Direction wird und vom Vert ᷓ rhandelnden Abstimmung
Erklärungen der Direction sind f — llschaf heft, , nen,. wenn dieselben von wenigstens zwei Directio: vertreter unterzeichnet sind 8 16. an die Beschlüsse bei F n die einzelnen bei allen Dispositi i der Aufnahme
Bestimmung de
b bei n Angelegenheiten, welche tungsrathe zur Enischeidung vorlegt. Die Direction hat nach Abschluß jeden Kalend waltungsrathe Nechnung zu legen und einen zu veröffenlliche Ihre De g Die Direction ist nicht verpflichtet, sich dritten P über darüber auszuweisen, daß der Beschluß des Vr
h 1 in den vorstehend
1 14 arge erfolgt vom Verwaltungsrathe.
. 1
Der Verwaltungsrath naire der Gesellschaft sein wählen.
Der Verwaltungsrath kan glieder durch Selbstwahl erweite
Alljährlich, und zwar in den beiden ersten Jahren nach der Bestim mung des Looses, sonst nach der Anciennität, scheidet ein Drittheil sowohl der durch die General-Versammlung, als auch der vom Verwaltungsrathe
m 3 5 . Jig „YIusgs e or om eo? ) 1 ö U8. Die Ausschridenden sind wier
anwesenden Mitglieder desse Stimme 6sch!
Zur gültigen Beschlußnahme ist dern erforderlich. Die Ausfertigung
14 y 17 n 28 9 5 unter der Unterschrift des Vorsitzenden.
Die Mitglieder des Verwaltungsraths, verwalten ihr Amt als amt und erhalten für ihre Mühwallung keine Entschädigun, : §8. 145. .Der BVerwaltungsrath hat keine unmittelbare Wirksamkeit nach außen. e en, Beschlüsse regeln nur die Geschäfts-Instruction der Direction 9 14) und in den, im s. 16 gedachten Fäll'n die Beschlüsse derselben. Nur die General-Versammlungen werden unmittelbar vom Verwaltungs— rathe berufen. : §. 20. Die For n unt de * 66 1411 . s h ö . 5. di D z. 1 en, Unter denen der Verwaltungsratfh Dit Kontrolle nher. 71 Publieatißnen de Ges llschaft wen als . 8 . 22 * 221 on syo 1 ö . . 16 2 . 1 — nech e Virection ausüben will, bleiben seiner Festsetzung überlassen. gesehen, wenn sie in das telligenz Blatt, in die Vossische n — z ö ! 1 J —LBIIIICIhe ordentlid J s 8. . 3 Zeitung eingerückt worden sind. Ma steu J . ze General-Versammlang findet alljährlich im Monat Geht eins diese' Blätter . ö 9m siäriu , . 9. . General⸗Versammlungen werden von deim ein anderes in Berlin ers ndes öffentliches Blatt, welches an die St a ( * zus 1 erufen als derselß 8 fi narhBwSnynuktM ! 5 2 1 ö ö ö 91d 1 8 crachter. 9 he so ost zusammenberufen, als derselbe es für nothwendig des eingegangenen
8. 5 22. Mig 1 * 9üyst 39 (68 . ö RMersf a M = 80 6 n,, e N . 8 Bis zur ersten seneral⸗Versammlung hat der provisorische es ppi ee ee r ü nn nf. werdin mindestens drei Wochen vor tangsrath, bestehend aus folgenten Pibegrüngern 6 llschaft: Geseh! Sammlung:; und unter Rinde kg,, 7 4 — 1 31 ; . * 5 36 7 1 . z 1 663 — ö. 8 . ĩ 161 ö h ö 6 8 1 , . ; . * 3 ( * (C ss sso 282g gon 12 Cüurinttin war öffentlich angelünrigt ; or entlichen unter 11 gahe der Tagesordn! ug, der G he me Gomm rzien a h . 65. Brüstlein, . 109 Das (65 setz, bett fffe ö die — zol . naen. Gli — 11 Ve 3
1 . — . Frkhnvinzen Tochter. 5 23 2 Banquier M. voll Magnus, a * Mat 85 ] des verstorben 1 . . 3. . h Vel . . O . I 9. s * * G N Op e feld, Von 9. ü 2 3Zie war 8. Augu st 169. 9 96 Unt ' Til 151. Jeder Actionai e nigen er . . , Sie . ö schließender Ein an; . , ö. General-Versammlungen mit he⸗ *. 3. ; ö C. X. Opp nfeld, ö , n, ). 2 . ö mit dem Fürsten Friedrich Günthe r vr n Schwe zbu! 9 Rur 6h von der Direction . . er 16 beim Eintritt durch eine, 5. — Geheime Commerzienrath Mende jn, Debits-Comtoir Sammlung. , ö, , . ,, itehende Stimmkarte legitimirt, auf welcher ö h ; si . Ihre essenen Actien bemerkt sei . R . . . Die Actionaire sind zu de (rein muß. — Banquier Warschauer, . m. . 6 ꝛ aiser ur Tage vor ber , . Eeheti Ter, lich mindeseeng, bier Kaufmann Navengg zustiz⸗Yꝛinisterium . der von ihnen befessenen Ilctien . der Direction durch Vorlegung — Gehrime Commerzienrath Justiz⸗ Wainist . tan 1 in genügender Weise, als derer 5 Ritterguts besitzer Berend Beeren, Der Rechtsanwalt und Notar H arbar th zu Soldin ist . un?
berech igte Inhaber auszuctzeis ] )' 9 augzuHwejsen. . a r ; ? e i e. Par ikulier Ips. Max. Fiaenckel, ers
n vermah
sterreich. Wien, 13. Juni d die Kaiserin sind heute Aben
r tägiger Abwesenheit mittelst der Nordbah x Prag zurückgekehrt. Im wiener ordbahnhofe
J 8 = ds