1854 / 141 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1084 Berliner Börse vom 16. Juni 1854. , , Königlich Preunsziseher

für das vierteljahr . Preußischen Staats - Anzeigers in allen Theilen der Monarchie Mauer⸗Straße Nr. 54.

Imilicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-C(ours. Elseuhan · Actien. , e ö ———

Brief. Geld. I. Brist. If. Brie. .

Berl. Stadt-Obligat. 4. Aachen - Düsseld.. . Magdeb. Wittenb. . K 236

n eellisel- Conrse. do. do. 35 ? do. Prioritãts- S6 6 do. Prioritats- r , , , . , . Aachen-Mastr. .... 50 Niederschl. Märk. .. * . = b

; = . 1 5 . 33 2 . . 23 2, Amsterdam Kur 139 5 do. Prioritts- 4 88 68. Prioritats- , . - a 15 6 , 4 . . . 2 M. 1393 Kur- u. Neumärk. . 3 R Berg. Märkiseh ; ; . ; 67 4 z , e . ö ; * erg. Märkische. . . 64 do. Prioritats- ö ( . 1

Rur? Ostpreussische 3 do Prioritats- a z . . . . . , d, , .

. . 12M 177 Pommersche 35 96 ä . 3 do. Prior. III. Ser. ; * . ö 3 ,, m. ö 1 89 . 3 Fommersehe. ...... do. do. II. Serie 6 do. IV. Serie . * 9 . 5 . , D,.

1 * . z . ; * ; ö ß ' * . .

4 8 . = d x

ö 2 Berl. Anh. Lit. Au. B. ; BRPiederschl. Lweigb. 0. 35 * do. Prioritãts- Ohersehles. Lit. ö

Berlin- Hamburger. do. Hüt. 3 do. Prioritäts- 3 do. Prior. Lit. A.- Rentenbriefe. z . . do. Prior. Lit. B. 33 8 . ,,

Kur- u. Neumärk. . er lin- Kotsd. Magd. 8855 do. Prior. Lit. D. . ö 6. ; ; ö, . do. ö 90 8S95 do. Prior. Lit. E. 3 . 5 14 Berlin, Sonntag den 18. Juni 1854.

Wien im 20 FI. F.. Augsburg. ..... ... me, , an hn. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr. ...... . FErkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

, , . . do. do. Lit. G. 43 S6 Prinz Wilh. Steele PFrehhzigeh;. . z 61 ö DP. 953 Vohwinkel) , . H —— —— Rhein- u. Westoyh. erlin- ettiner;. .. 136 1: Rheinische. ..... ... 66 ö . . . ; . . 4 2 ö Sãaehsisehe . do; , -. . do. Stamm-) Prior. Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen auf den Kön iglich Preuß ischen Staats Anzeiger für Fonds- Conse. Schlesische ... ..... 4 . IlIlI2I III 9 , n, Las mit dem 1. Juli d. J. beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zu— ö ; zrlieg-Neisse. ...... o. vom Staat gar. 33 . . ö 5 . ö 263 n . 5Snne

Ereuss. Freiw. Anleihe. ...... 45 ö Pr. Bk. Anth. Scheine - 106 Cöln-Mindener 35 Q e, m o n,. 8 endung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

C Ee de CM N πẽ ö

**

ts: i ö 5 2 96 4 j 0 * 211 g ; . ; ; ; r ; . 9 ; J mn . . j * KHvIIie 3

dits von 1653... .. .. 360, And ers, Goldmünzen. . ö 66. Preis des Sachregisters zu den im Staats- Anzeiger vom Jahre 1863 enthaltenen Geseßzen, Verordnungen zc. , n . 9 . ö. x ; ; ö . ö 212 9 5 ö M sr (z wrwate 8 54 8963 95 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer⸗-Straße No. 54., außer ha

re - R- R

ö 8. do. do ; drioritäts- ' * de, . 25 Thlr. wd . 2 do. Prioritts- Staats- Schuldseheine. .. . .... ... ü Düsseldorf - Elberf. ö ,.

1 1353 do. Prioritäts- 4 863 do. Kur- und Neum. Schuldversehr. do. Prioritäts- 5 ö Magdeb. Halberst. .

jedoch nur die Post⸗-Aemter entgegen.

Sammlung S. 302) bestimmte Niederschlagung der Kosten des angefoch⸗ ö . j f . * l 5 ö tenen und vernichteten Erkenntnisses fällt weg. . ;

ichtamtliche Motir nungen. den bisherigen Staats - Anwalt von Mich alkowsky— zu Eben so findet, wenn der Rekurs in Eivilsachen für begründet ange⸗ Minden zum Appellationsgerichts Rath in Ratibor; so wie nommen worden ist, die Niederschlagung eines Theils der Kosten erster

*

* * * 7 . 8 ** * . 9 . ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

*.

.

ir riet. cia. . It. rie. Goin ar. Brier. de r Die evangelischen Pfarrer Friedrich Eduard Kigrongdm us Instanz nicht ferner statt, in höherer J ö . . j / . . 3 If. Brief. Geld ö ö ; ag , erke ei J nz in höherer Instanz vernichtet oder Ausl. Prioritäts- Auslind. Fonds. do. Part. 500 FI. ... 77 Maletius zu Pissanitzen, David Pete aux zu ö. . auf , ö e. ed n , einer in . 24 7 3 8. * s k . 5656 . DP R XV 3. e n 2 3a j ĩ Weimar. Bank. ..... go. do. 300 F udo lph Aram enk schm ang zu Volden ahb hdedid n w'brstanntkalsl gebt bel guge nommenen. bie legitien Linse in den Braunschw. Bank

e , ,. Pfabr helm Gustas Michler zu Jastrow und Karl Au gan ft . Fällen des S7 5 ver Verordnung Som 21. Juli 1846 (Gesetz- Sammlung

T Oesterreieh. Metall. .. Istgothische 40. zu Ragnit zu Superintendenten zu ernennen; desgleichen S. 291) oder des §. 13 der Verordnung vom 21. Juli 1849 (Gesetz⸗ 36. ggg Zardin. Engl. Anleihe, Den praktischen Aerzten ꝛc. Dr. Waegen und Dr. Ignaz Sammlung S. 307) durch Erkenntniß höherer Instanz in der früheren

do. Bank-Aetien.. Sardin. bei Rothschild 6 hierselbst den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Instanz ander weit verhandelt und erkannt werden so sind die Kostensatze Russ. Hamb. Cert. . ... Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 rn ö sener früheren Jastanz auf den Kostenbetrag der anderweitigen Verhand⸗ do. Stiegl. 2. 4. Anl. d0. Staats -Prärn. Anl. 66 lung und Enischeidung in derselben Instanz in Anrechnung zu bringen. a9. 46. ö Lübecker Staats - Anl.. 4 J Zu §. 11 des Gesetzes. . ö . Lst. ö K 335 Gesetz, betreffend einige Abänderungen des Ge⸗ a rrite ö o. Engl. Anleihe. . .. Bad,, d0. 38 FEI... 225 ,, 33. . . er Ge⸗ ö ; , . zelde fähig si erfolat do. Fofa. Schatz. b Schaumburg-Lippe do. . setzes über den Ansatz und die Erhebung der Ge— 1) Bei Gegenständen, die keiner Schätzungenach Seide fähig e, . kJ , . icht skosten vom 10. Mai 1851 u nd des Gesetzes der Kostenansatz in der Regel, wie bei Gegenstänpen, die ö ö. o, li Span. 3 9 inl. Schuld. 3 ö ö t von 400 Rihlr, haben, bei wichtigeren Angelegenheiten, wie bei Ge⸗— Poln. cue Bfanãbr. ...] 361 do. 1 A 3X steigende .

In- und ausländ.

Fisenb. - Stamm- Acti. Actien und guit- tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam

Amsterdam -Rotterdam Cracau- Ohersehlesische4

Cöthen- Bernburg. ..... 2 Nordb, riedr. Wilh-)s Frankfurt- Han au ̃ Belg. Ohlig. J. de 1 Est ö

.

/

/

do. Samb. et Meuse

enn, .. Livorno - Florenz Lud wigshafen- Bexbach 4 1 Kass. - Vereins-B. Aet. Mainz- Ludwigshafen.. 1 J . Fordb. (Frfedr. Wilh. 4 42 41 Zarskoje - Selo pro St. fe.

er r n ce, n e =

.

ö

. sr 2 a moite für vdite Be sorigung ; . f n 92 . st iz bea mien i ur . . 9 ö genständen von 1000 bis 50090 Rthlr. und bei, un ben cn tenden Ange gerichtlicher Geschäfte außer halb deir ordentlichen legenheiten, wie bei 60 bis 100 Rthwr. Werth nach dem Eimessen enden Diäten und Reise— ves Gerichts.

Staats- Schuldscheine 83 a S385 gem. Aachen-Döͤ er 8: ] Töln-Mi . illi 9 gem. achen-Düsseldorfer S3 a S435 gem. Cöln-Minden 1135 a 1143 gen Wi ; j 6 sstelle zu bewillig 23 . ; ö , 1 3 . l 37 a2 1143 gem. Vilhelms-Bal 7osel-O der- Gerichtsstelle zu bewillie 5 2) Di in Injuri sind; berg) 176 1 477 gem. Lud vwigshafen - Berbach 1145 a 115 gem. Mainz- Ludwigshafen 943 a 95 gem. Mecklenburger 3 290 8 . 3 ö Ea mm err n seehßkren vom 9 Matt lg. 2) Die Kosten in Injuriensachen sind; n bahn (Friedr. Wilh.) 42 a 3 gem. Woeimarsche Bank dözß a 96 bez. Oestr. Metall. 65 à E gem. . k e 6 nn,, ö. a) wenn dieselben vor dem , n, h on 400 oder , ; ö n 8 : , , . = . V Dm . M a 4. werden, wie bei einem Objette 31 Werthe ö ö

l 1 . J 1000 Rthlr., . ,. Mai 1851 (Staats-Anzeiger Nr. 96 Seite 525). p) wenn die Verhandlung und Entscheidung vor dem . 89 535 erfolgt ist, wie bei einem Gegenstande im Werthe von 60 oder

100 Rthlr. anzusetzen.

; ; Streit die Aufhebung AnmisStercdanh, Donnerstag, 15 41411 ö. 3 , nahen Fönig von 3) In Pacht- und Miethsprozessen ist, wenn der Streit die Aufhebu Kerliner deςrω Messe . . ö ö . ö. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König vor ) J bene h r ' hter Hie ore einn ,. , ö. . ö 7OIn 16. Juni bekannt e wo 1 9. 4 9 . = ; ö 2 . chluss uc ten die Pren ßen 26. Ji. 21* z 5 t⸗ oder Mieths betrag falls 9 er die ser en ( Weiren loco 95 105 Rthlr., schr. Sdzpfd. Graudenzer g0oꝝz Rthlr 6 ö . e, , . Notirungen die Course. Schluls- ; . „Kandestheile, in welchen das Gesetz über den e , Dach Pacht für den Zein aum, für welchen der Vertrag nach ber, do. Sa- s nr , Y 1 RKRthlr. Durse: 5proz. Metalliques Lit. B. 743. 5proz. Metalliques 623. 24proz verordnen für alle Landestheile, in welch 9M, 185 Miethe oder Pacht für der ö. deren Theils noch Tauern soll, . . 23bPtd. im Verb. 94 Rthlr. bez, do. S8pfd. hochb. Paln. . 315. 1proz. Spanier 193. Zproz. Spanier 36 vie . Ansatz und die Erhebung der Gerichtskosten vom 10. Mai e der Behauptung des 26. k . . 2258. Londoner Wechsel, kurz 11, 723 R . 25 , ,, ,, zas Gesetz üher die den Justiz⸗ übersteigt, der letztere Betrag a . z 6 2 . 6 ur 225. Wiener fechsel 26 setz. S S. 622) und das Gesetz n . 2 über steigt, ; ,, . . I 552i. von 795 81 Rthlr. Pr. S2psd. bez, Hihmburger Wechsel, kurz 86; . e n , , , 3 . ung gerichtlicher Geschäfte außerhalb der zunehmin. . Tarif 270 Fiasr., . 3 Ts 7) Bihli, pr. Sapfd. ber, Juni 79 2 797 Holländische Intesrale 5s . e, n,, . fir ie ee ls zu vewilligenden Diäten und Reisekosten Statt der 88. 1 bis 7 des Tarifs. 7o4 Rthlr , r 6. i be . ö 4 6 . Do mnerstess ß. Nuni,, Rachwittazs 3 Uhr. Cel. Den e n, fn, , e, an, 3 Mai 1851 (Gesetz Sanim⸗ Artikel 4. ; 4 thr. . r. 633 a2 2 thlr. bez. G. n ie Zproz. eröfl im p e, . w und Kommissions Gebühren d . . 6 ern. was . 3 7 if Hes Gerete, srolz. 3 67 Kihir., leine 44 = 43 Rählr. ö 3 ö 9 6. in Eslse der höheren Ge, Zustimmung der Kammern, was Die S8. 1 bis 7 des . . . = ut 19. 35tieg wiederum auf 71, und aufgehoben. An deren Stelle treten die

, . lung S. 619) Geltung hat, unter Erbsen 68 75 ö. s schloss zur Notiæ. Consols von Mittags 1 Uhr waren 917 nel ier. folgt: . urückaewiesene Klagen und Rechtsmittel II . ö . . In der Coulisss wurde zu Ende der Börse die Spro: 36 53 62 J. Zu dem Gesetze vom 10. Mai 1851 und dem dazu J. Zurückgewiesene Klagen und Rech e . r. Br., 122 G., Juni, Juni - Juli u. Juli- August handelt. Schluss-Course: Z3proz. Rente 70, 60. 43 ö. , . 96 35. ö. K höri Tarif. Artike! 3 ad Anträgen wird nicht . 4 Aus ust- September u. September- Oktober 125 s3proz, Spanier 363. 1proz. Spanier 19. , , 3 . gehörigen LariJ. A, Für die Aufnahme von Klagen, Gesuchen un . Rechis⸗ Lein ĩ 96 3 n . LHoOmdom, Donnerstag, 15. Juni, Mittags 1 Ul rel. Be zu s. 8 des Gesetzes. besonders liquidirt; für die Zutückweisu ng , . 3. st ehori en , , dne ia gn. C. B) Consols oi] w m n . mitkels, eines nicht zum Veirtebe ders un kren digen d en geht . n, . 1 . . a 6 W Dachmittag, 5 Uhr 30 Minnten. (Tel. Dep. d. C. B) Consols Der nach 8. 8 Nr. 3 des Gefeßes vom 10. Mai 1854 in 89 Antrages, ,,,, Klage vor u. G., August Sentemper da Bla Tuli-AÆusust. 35 Rthlr. bez., BEr. 915. proz. Spanier 193. Mexikaner 243. Sardini 6 s ebende Kostenvorschuß soll 400 Rihlr. nicht übersteigen. Au] anwalls oder Notars, so ö weine Oktoer 36 ö Rihlr. bez. u. G., 355 Br., September- Russen 983. 4 pro. 8 855. ; e, e rar rn , , m. ö , ,, a, Eingang der , , nn,, g, , 5 * ö . ö. ö 2 ö J ; ; S ! . ; . yr⸗ ; —; er 2. Die fälligen Dampfschiffe aus VWestindien, Rio-Janeiro und Ner- In Untersuchungssachen findet zwar die Erhebung eines Kostenvor Klage zwar angemeldei, ,. in Rah eum utel zwar angemeldes,

eigen höher bezahlt. Roggen wieder ö . . ö geschäftslos. Spiritus höher 1 wiederum höher bezahlt Rüböl Vork sind eingetroffer. Her Cours auf London war in New-Vork 93 schusses nicht statt; es kann jedoch, sobald die Einleitung der Untersuchung eu llichs erhoben wird, un ö. nue ere eiu Rechtskraft von Er⸗—

bis 95, Baumwolle ungelähr Gent bill , , r es ldigten in den Anktiagestand be— aber nicht eingeführt wird, ebense sur ge ger und Mehl gefragter. oder die vefinitive Versetzung des Beschuldigten z nach dem Er⸗ . s ür Atte e , . Donnerstag, 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr , n, Honners az, 15. Juni. (Tel. Dep. *. B) z um- e oe nor, ist, ö. r nber desselben insoweit, als ö. , 16. Kapitalien, , . der Sache aus den 2 * . . . 2 . P . . . ü * * z . 5 Ver J e ; om dein * l 5 ist z er iemlich lebhaft. Schluss- Gourse: , O00 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. messen des Gerichts zur Deckung der Kosten des ne , mn, n Bescheinigungen und Ausfertigungen 1st zu er heben: 2 Sgr.,

. . . Die i. war . Anfangs flau g stimmt 1038. Zproz. Spanier 36. 1proz. Spanier 193 145354. Gesetz vom 9 niedriger, als ; ; s ö ö 342 ö . ; 4. * , ö . 3 ö ger, gestern, schlossen indess bei bedeu- 345. Wien 917. Hamburg 883. London 1173. Paris 94. Amster- Gesctz vom 10. Mai 1856: (Staats-Anzeiger Nr. 98 und

* ! il 8 . 1 3 8 . z . dam 100. Lud Vw 8 X * J 1 ) 2. F E . . ö n . . . FP j 1 ö. 11 ( auslãn ; 6 h ö. . fen Bexbach 8 * 1 ank furt - Hanau 98 . Bank In 539).

etze vom 10. Mai 1851 werden chstehenden Bestimmungen: Beschwerden u. s. w.

45. 5 . . g 1 ; 2 proz. Metalliques 65. jproꝛ. Metalliques 58. Bankactien nil end la ner üben. ; ö ö, 10 des Ge etzes. . . 9. M von je 10 Rthlr.: Redaction und Rendantur: Schwieger Zu 5 6 . s 5 3 . . i . 100 Rihlr. von je . * . 2. ; J ö 4 Be 38⸗ J 5 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher-Hofbuchdruckerei. Die im 5. 17 der Verordnung vom 14. Dezember 1833 (Geseß (Rudolph Decke:)