1854 / 142 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1092 Berliner Börse vom 17. Juni 1854.

Imilicher Nechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Eisenbahn - Actien.

bries. Geld. Berl. Stadt- Obligat. 4 ee Hasel- Corse. do. do. i Pfandbriefe. 2M. 139 13 Kur- u. Neumärk. .! Kur? e Ostpreussische 2 M Pommersche . 3

ogensehe-,,,. .. * . . Sehlesis ehe

Westpreuss. .... ... 3) 8

j Rentenbriefe.

Kur- u. Neumärk. .“ . Pommersche. . . . . .. (

6 859 ;

3 96 Posensche. . . . . . . ..

1 S Preussisehe. . . . . . . . Kkhein- u. Westph. K Schlesische ... . . . ..

Augsburg 5 100 ThlI.

Leipzig in Cour, im 14 ThI. Fuss 100 Thlr

Frkf. a. M. siüdd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

S

.

Fonds- C GO ksge.

Preuss. Freim. Anleihe. . . . .... Staatsanleihe von 1850

. . 6 . Andere Goldmünzen Staats- Schuldscheine 2 65 Thlr. . Prämiensch. d. Seehandl. à50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. /

Friedrichs d'or

e- Re G m =

1f. Brief.

Pr. Bk. Anth. Scheine 107 106 Gs lr? Mindener. ... g i3u

lf. Brief. Geld. Aachen - Düsseld. .. 3 84 S3 Magdeb. - Wittenb. . do. Prioritäts- 6] . Prioritats- Aachen-Mastr. . . . . Niederschl. - Märk. . . do. Prioritäts- do. Prioritäts- 27 Berg. Märkische. w * do. Prioritäts- do. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie Q 8965 40. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigb. . do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. 33 Berlin -Hamburger. 9835 do. Lit. B.- 3 do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. A. do. do. II. Em. 4. 1 do. Prior. Lit. B. 3 Berlin- Potsd. Magd. 94 o. ier Lit.. do. Prior. Oblig. 9 do. Prior. Lit. E. m Prinz Wilh. Steele 1 it. Vohwinkel) Berlin- Stettiner. . . Rheinische. . ..... .. do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. 4 93 Bhresl. Schw. Freib. - do. Frioritats-Oblig. 4 Brieg- Neisse. .. Ido. vom Staat gar. 3 35 Ruhrort -Cref. GCladb. 37 S2 do. 45 985 do. Prioritäts- 47 Stargar d- Posen 37 6a 4 dd ; 440, Prioritts- 4 892 8 12 807 Thüringer Q do. Prioritäts 4 S6. do. Prior. -(Oblig. 45 '. do. Prioritts- 5 Wilh. B. (0osel-H0dbg.) ) IAagdeb. - Halberst.. 1753 ö

—— r m

ö

22.

Nichtamtlicho otirungen.

Lift 15. Brief. Geld.

In- und ausländ. J

Eisenb. Stamm-

——

pf. Briel. eld.

Aus länd. Fonds. do. Part. 500 FI. . . 4 78

do. do. 300 FI. ...

It. hrief. Geld

Pas Abonnement beträgt 25 Sgr.

für das Pierteljahr in allen Theilen der Monarchte

Königlich ohne reis Erhöhung. 6

Preuß ischer

Alle post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anjeigers Mauer⸗Straße Nr. 54. n ——

22 * 28 8 Ra 585 2 2 * r n . * 1 88 7 * S ö a 5 . 9. J 7 ' ) V . ö, 3 F 7 . 52 ö 86 1 ö 1 * 4 ** . * ö ; . 4 1975 *— 8 . 1 —— 9 * ö ĩ 1 . . 1* , 3 ! . ; ) * ö ö 4 22 . P. * *. 1 4— * 9 s 83 i

* 142.

1854.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem evangelischen Pfarrer Johann Peter Neumann zu Wülfrath, Kreis-Synode Elberfeld, dem Rechts-Anwalt und Notar, Justizrath August Friedrich Gottschalck zu Landsberg a. d. W., dem pensionirten Ober⸗Zoll⸗Inspektor, Steuerrath Schwartz zu

Warburg und dem Oberf

beck zu Brieselang in der Oberförsterei Falkenhagen, Regierungs⸗

örster von Meyerinck zu, Letzlingen, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Förster Zir⸗

Berlin, Dienstag den 20. Juni

Bezirk Potsdam, das Allgemeine Ehrenzeichen; desgleichen Dem Freiherrn Franz Friedrich von Fürstenberg zu

Eggeringhausen, Kreises Lippstadt, die Kammerherrn⸗Würde zu

verleihen. .

die Präsidien der Obergerichte ermächtigt worden, den Auskulta⸗ toren und Referendarien auf ihr Ansuchen die Entlassung aus dem Justizdienste auch mit dem Vorbehalte des Wiedereintritts in denselben zu bewilligen. . Da eine Entlassung mit solchem Vorbehalte nach den gemach⸗ ten Erfahrungen sich als unzweckmäßig gezeigt hat und deshalb von Seiten des Justiz⸗-Ministers grundsätzlich nicht mehr ertheilt wird, die Wiederaufnahmt entlassener Beamten in den Justizdienst viel⸗ mehr allemal von den Verhältnissen abhängig bleiben muß, welche zur Zeit des nachgesuchten Wiedereintritts obwalten, so werden die Präsidien der Obergerichte hierdurch angewiesen, nach diesen Grund⸗ sätzen auch hinsichtlich der Auskultatoren und Referendarien zu ver- fahren und eine Entlassung derselben aus dem Justizdienste mit

dem Vorbehalte des Wiedereintritts in Zukunft nicht ferner zu er— theilen.

Actien. imm

Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . . .“

965 953 107

Actien und auit. tungsbogen.

Schwed. QGerebro Pfdbr. ö ö . . . Amsterdam - Rotter dam Ostgothische do. Allerhöchster Erlaß vom 17. März 1854, betref⸗

Cracau-Oberschlesisehe Nor db. (Friedr. . Belg. Oblig. J. de l'Est]. Frankfurt- Han au. ..... 3 K k Or acau - Obers echles. . .. 4 ̃ do. Samb. et Meuse 1 e Livorno - Florenz Ludwigshafen- Bexbach Main- Ludwigshafen.. Mecklenburger 14 402 Nordb. (Friedr. Wilh.)

Amsterdam - Rotter dam q Cöthen - Bernburg

Kass. - Vereins-BR.-Act.“

ans am h. Gert...

Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin., bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 ; do. Staats-Präm.-AnI. 7 *. Lübecker Staats- Anl. 1 Kurhess. Pr. Gbl. 40 Eh.

N Bad, do. 3 EI. Schaumburg-Lippe do. J Span. 3 5, inl. Schuld. do. 1 à 395 steigend

8

do. Bank-Actien,.

n Ce n Se ==

/ ö

do. Stiegl. 2. 4. An.] 6 5. Anl do. v. Rothschild Lst. ß do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. de. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Poln. neue Pfandbr. . ..

ö

*

Zarskoje - Selo pro St. fe. Staats- Schuldscheine 83 a S2 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. 183 a 1825 gem. Thüringer 96 a 96 gem.

Mainz- Ludwigshafen 95 2 96 gem. ;

Herlim, 17. Juni. Die Course der Eisenbahn- Actien waren heute mehrfachen Schwankungen unterworfen, schlossen aber meist fest.

Preulsische Eonds matter, ausländische Effekten ohne wesentliche Ver— änderung.

Ha er liner a ωάίiÜäe vom 17. Juni.

Weizen loco 95 107 Kihlr.

Roggen loco S2 83pfd. 78 Rthlr. Pr. S2psd. bez., vom Boden 82 83pfd. S0 Rihlr. pr. S2pfd. bez., do. 83 84pfd. S6 Rthlr. do, Schwimm. S5zpfd. 787 sathlr. Pr. S2pfd. bez., do. S4 zpsd. 783 Rihlr. do., Juni 79 a 78 Rthlr. bez., Juni- Juli 753 a g a 765 Rthlr. bez, Juli -August 717 70 Rthlr. bez., Septbr. Okibr. 65 647 a 65 Rthlr. bes.

Gerste, grolse 54 57 Rthlr., kleine 45 49 Rthlr.

Hafer 36 41 RKthlr.

Erbsen 70 - 76 Kihlr.

Rüböl loco 123 Rthlr. bez., 123 Br., 125 G., Juni, Juni - Juli u. Inli-· Ruust 123 Rihlr. Br., 12 G., August-September 125 Rihlr. Br., 123 G., September- Oktober 128 a 123 Rihlr. bez., 1235 Br., 129 6.

Leinöl loco 13 RKthlr.

Spiritus loco ohne Fass 357 Rthlr. bez., Juni und Juni - Juli 35 35 Rthlr. bez. u. G.., 365 Br., Juli -August 355 a 3655 Rthlr. bez. n. Br., 355 G., August - September 35 Rihlr. bez. 353 Br., 35 G., September Okiober 323 Rihlr. bez. u. G., 33 Br. chliel eien. höher gehalten, ohne Umsatz. Roggen, anfangs höher, zchlielst billiger verkauft. Rübòl etwas fester, Spiritus neuerdings höher bezahlt.

4 Kanal- Liste. eustadt- Eberswalde, 16. Juni

322 Wzpl. Veizen, 71 . ; ; z D 5 Cr. Men, Hi GI? . ,

EFranmhkfurt a. M., Freitag, 16. Jun, Nacken, T Uh. (Tel. Der. d. C. E.) Mattere Haltung. Schluls - Course: . 41565. 5proæ. Metalliques 64. A43provz. Metalliques 58. Bankactien 1031. Zproz. Spanier 36. pro. Spanier 1935. Kurhessische Loose

Wilhelms Bahn (Goseck Oderberg) 178 a 17853 gem.

Mecklenburger 497, 4 2 R gem. Nordbahn (Friedr. Wilh

116 a 117 gem. Cöln-Minden 115 a 1143 gem. Obersclil. Litt. A.

Lud wigshafen- Bexbach 1143 a 1155 gem. 4153 . 5 2 424, 2 * gem. Oestr. Metall. 655 a 67 gem.

.

345. Wien 903. Hamburg 883. London 1173. dam 1090. Ludwigshafen - Bexbach 1173 Br. Bankactien 7 pCt. Agio.

Wöienm, Sonnabend, 17. Juni, Nachmittags 1 Uhr. d. G. B.) Contanten und Valuten mehr angeboten. Silberanleihe 193. 5proz. Metalliques Sb. Bankactien 1286. Nordbahn 214. leihe 907. London 12,26. Gold 3423. Silber 29.

Anasterelnannm, Freitag, 16. Juni, Nachnittags 4 Uhr. (Lel. Dep. d. C. B.) Böärse ziemlich lebhaft bei nnzünstiger Stimmung. Schluss- Course: 5proz. Metalliques Lit. B. 73. 5proz. Metalliques 61. 24proz. Metalliques 31 8. 1proz. Spanier 19. Z3proz. Spanier 3525. Mexikaner 225. Hsolländische Integrale 583.

Getreidemarkt: Weizen fest, bei geringem Geschäft. 5 FI. höher, sehr starker Umsatz. Raps pro Oktober 68. Oktober 384.

Haris, Freitag, 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. CLel. Dep. d. C6. B.) Consols von Mittags 12 Uhr waren 915 gemeldet worden. Die 3proz. eröffnete im Parkett zu 70, 60, und siel, da die Geschäfte in Folge eines starken Regens vollständig unterbrochen wurden, auf 70, 25, hob sich jedoch, nachdem gutes Wetter eingetreten war und Consols von Mittags 1 Uhr (917) eintraten, auf 71, 30, und schloss fest zur Notiz. In der Coulisse wurde die 3proz. am Ende der Börse gleichfalls zu 71, 25 gemacht. Schluss- Course: 3proz. Rente 71, 25. 45proz. Rente 96, 25. 3proz. Spanier 363. 1proz. Spanier 19. Silber- anleihe 81.

L Om dcm, Freitag, 16. Juni, Nachmittags 3 Uh. C. B.) Consols 913. Iproz. Spanier 192. 83. 5proz. Russen 97. proz. Russen S4.

Getreidemarkt: Weizen 1 bis 2 Schilling theurer als vergange- nen Montag. Das Wetter war ungünstig und das Geschäft unbe— deut end.

Lai werkrochl, Freitag, 16. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) wolle: S000 Ballen Umsatz. ĩ

Paris 9443. Amster- Frankfurt- Hanau 98.

(Tel. Dep. Schluss- Course: 45proz. Metalliques 75. 1839er Loose 1223. Neueste An- Augsburg 129. Harburg 943. Paris 153.

Roggen Rüböl pro

(Tel. Dep. d. Mexibaner 24. Sardinien

Baum- Preise gegen gestern unverändert. 8

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Oher⸗-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Deckeꝛ.)

fend die Bestätigung des Statuts der Spar- und Leih-Kasse für die Hohenzollernschen Lande zu Sigmaringen.

Berlin, den 20. Mai 1854.

Der Justiz⸗Ministeer Simons.

An

Auf Ihren Bericht vom 28. Februar é. ertheile Ich dem Mir die Präsidien der Königlichen Appellationsgerichte.

vorgelegten, anbei zurückgehenden neuentworfenen Statut der Spar

. . 2. * 4 N k ; und Leih⸗Kasse für die Hohenzollernschen Lande zu Sigmaringen

hierdurch die in Antrag gebrachte Bestätigung. Charlottenburg, den 17. März 1851. Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

von Manteuffel. We stphalen.

An . den Minister⸗Präsidenten und die Minister für Handel ꝛc., der Justiz, des Innern und der Finanzen.

inisterium für Handel, Gewerbe und K öffentlich e Arbeiten.

zen wird, enthält unter ö 3 0 das . betreffend einige Abänderungen des Ge⸗ setzes über den Ansaßz und die Erhebung der Gerichts⸗ kosten vom 10. Mai 1851 und des Gesetzes über die den Justiz⸗Beamten für die Besorgung gerichtlicher Ge⸗ schäfte außerhalb der ordentlichen Gerichtsstelle zu be⸗ willigenden Diäten und Reisekosten und Kommissions⸗

Simons. von

PMinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Wissenschaften. Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften hat in

ihrer Plenar-Sitzung vom 1. Juni d. J. die Herren Elias Fries in Upfala und Joseph Dalton Hooker in Kew zu korrespon⸗

gebühren, vom 9. Mai 1851. Vom 9. Mai 1850. Berlin, den 19. Jun 1864. Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

ZJust iz ⸗Ministerium.

Allgemeine Verfügung vom 20. Mai 1854 die Entlassung der Auskultatoren und Referendarien aus dem Ju stizdienste betreffend.

Allgem. Verfügung vom 24. Dezember 1842 Just. Minist. Bl. von

1843 S. 6 und 7).

Durch die allgemeine Verfügung vom 24. Dezember 1842 sind

ö

direnden Mitgliedern ihrer physikalisch-mathematischen Klasse

erwählt.

——

Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, von Ratibor. . Se. Durchlaucht der Fürst Hugo zu Hohenlohe⸗Oeh⸗

Das 24ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗ ringen, von Breslau.

Der Erbschenk in Hinterpommern, Graf Krokow von Wicke⸗ rode, von Dresden.

——

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗ Lieutenant und Ge⸗ neral⸗Inspecteur der Artillerie, von Hahn, nach Magdeburg.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 19. Juni. In der Stadt Bar ten—⸗ , ,, , Königsberg, ist die Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 vollständig eingeführt worden.

Königsberg, 17. Juni. Gestern um 8 Uhr Morgens be⸗ gaben Sich Se. Majestät der König mit Sr. Königlichen eheit dem Prinzen von Preußen und einer glänzenden Suite zu Pferde nach dem Königsgarten, woselbst die große Haradeen ssellyng sämmtlicher hier garnisonirenden Truppentheile war. n , 3 Jubelrufe der zahlreich versammelten Meuschenmenge und der . welche zu gleicher Zeit von sämmtlichen Musikchören der 3 angestimmt wurde, musterten die Allerhöchsten i,. * . estellten Truppen und ließen Allerhöchsich dieselben, erst n gie dann in Compagniefront vorbeimarschiren. Nach beendigter Par—