1854 / 142 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

, w ö 2

.

ĩ 3 die Coupons nach w, d, . geordneten Ver⸗ zeichnisse einzureichen sind.

Glogau, den 16. Juni 1854. Die Direction der Niederschlesischen Zweig hahn ⸗Gesellschast.

**

Auszug aus dem Protokolle über die am 9. Juni 1854 zu Magdeburg abgehaltene General-Versamm⸗ lung der Magdeburg-Cöthen- Halle - Leipziger Eisenbahn-⸗-Gesellschaft.

Heut fand die nach §. 24 des Gesellschafts— Statuts alljährlich abzuhaltende ordentliche Ge⸗ neral⸗Versammlung für das Jahr 1853 nach vorgängiger vorgischriebener öffentlicher Bekannt machung statt.

Die Verlesung des vom Direltorium erstatte⸗ ten Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗Ab⸗— „asses wurde von der Versammlung abgelehnt, dagegen die von einem der Herren Actiongire gewuͤnschte Auskunft über die monatliche Ver⸗ sffentlichung der Betriebs-Einnahmen ertheilt.

Endlich wurde durch die zu diesem Behufe re— quirirten Herren Notarien Jungwirth und Weber das Resultat der stattgehabten Wahlen festge— stellt, nach welchem auf die nächsten drei Jahre gewählt sind:

a) zu Aus schuß⸗Mitgliedern: 1) Herr Banquier Barnitson in Halle, 2 ö Schieß hier, . Louis Maquet hier, Geh. Sanitäts⸗Rath Dr. Reiche hier, Kommerzien⸗Rath Beuchel hier, Kaufmann Berndt hier, = Morgenstern hier, Bank-Direktor Eichel hier; b) zu Stellvertretern:

1) Herr Kaufmann Coste hier,

2) Stadt⸗Rath Max hier,

3) Bangquier Bennewitz hier,

4 Kaufmann A. Riemann hier.

1

.

. .

Thüringische Eisenbahn.

Der am 1. Juli 1854 fällige Zinscoupon Nr. 1 neuer Serle der 41prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗ Ge⸗ sellschaft wird von dem gedachten Tage ab des Vormittags in den gewöhnlichen Geschäftsstunden

durch unsere Hauptkasse in Erfurt und vom 1. bis 31. Juli gleichfalls

a) in den an der Thüringischen Eisenbahn be—

legenen Städten durch unsere Einnahmen,

b) in Berlin durch die Herren Breest und

Gelyke,

e) in Dessau durch Herrn J. H. Cohn,

d) in Frankfurt durch die Herren M. A. von

Roihschild u. Söhne und

e) in Leipzig durch die Leipziger Bank bezahlt.

Die Zahlungen durch die Einnahmen können nur nach vorhergehender Anmeldung geschehen.

Erfurt, den 9. Juni 1854.

Die Direction der Thüringischen Eisenhahn⸗Gesellschaft

82 *

Magdeburg-Wittenbergesche

ls660 Eisenbahn.

Der am 1. Juli a2. c. fällige Zins- Coupon Nr. der 4pprozentigen Priioritäts⸗-Obligationen unserer Gesellschaft wird, vom gedachten Tage ab, in den gewöhnlichen Dienststunden des Voi— mittags durch unsere Hauptkasse in Magdeburg eingelöst und bezahlt werden.

Auch sollen wiederum diejenigen fälligen Zins—⸗ Coupons unserer Prioritäts⸗-Obligationen vom 17. bis 24, Jünl c. in Hamburg durch Herren Kleudgen u. Co., so wie in Berlin durch Herren Louis Hahn u. Co. eingelöst werden, welche von den resp. Inhabern bei den genannten Herren bis zum 12. Juli a. c. ein—⸗ schließlich angemeldet worden sind.

Magdeburg, den 13. Juni 185 Direktorium der

Witiebergeschen ill chaft

Lebensversicherungs-Bank für Deutschland in Gotha.

Düsseldorf-Elberfelder Eisen—

Die Inhaber der 4prozentigen Prioritäts-Actien, so wie der 5prozentigen Prioritäts-Obligationen der Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn werden hier— durch benachrichtigt, daß die am 1. Juli 1854 fällig werdenden halbjährigen Zinsen gegen Aus⸗ händigung der darauf sprechenden Jinscoupons bei den Herren Bankiers Wilh. Cleff hierselbst, von der Heydt-Kersten u. Söhne in El— berseldj, Mendelssohn et Comp. in Berlin und bei unserer hiesigen Hauptkasse vom Verfall— tage an bis zum 31. Juli incl. in Empfang ge— nommen werden Vom 1. August d. J. ab werden die Coupons nur bei unserer hiesigen Hauptkasse eingelöst. ö

9 6 96 . Dusseldorf, den

In der am 26. Mai d. J. zu Gotha abgehaltenen Haupt-Versammlung hat der Vorstand die

nachstehenden Zusatz-Bestimmungen zu der Verfassung der Lebensversicherungs-Bank für beschlossen, welche, nachdem sie die Genehmigung der Herzoglich sächsischen Hohen Staats zu Gotha erlangt haben, hiermit öffentlich bekannt gemacht werden.

Zu s. 32.

Wechsel-Accepte werden nicht mehr vom Bank-Kassirer allein,

1

7 64. 8

Deutschland 89 * * 3

Negierung

in, sondern gleich

*

den Wechsel⸗Giri vom Bank-Büreau mit den für alle Büreau-Ausfertigungen vorgeschriebenen

drei Unterschriften vollzogen. Zu §. 69. Die Bedingungen unter a.

Zu §. 81.

sie Geschäfte betreibt, auch vor anderen Gerichten, als dem Herzoglichen Justiz- Kollegium zu

und b. werden zu Gunsten der Veisicherten dahin abgeändert, daß die Beschränkung der Dauer einer Reise auf den Zeitraum eines Jahres auf— gehoben und jede (auf einem Patet-, Dampf- oder Kriegs schiffe unternommene) Seereise von einem europäischen Hafen zum anderen gestattet wird, sofern auf den Meeren und in den Häfen, welche bereist werden, die freie und sichere Schifffahrt nicht durch Kriegsereignisse oder unge— wöhnlich häufige Seeräuberei beeinträchtigt oder gefährdet ist und in den Gegenden, welche der Reisende betritt, leine gefährlichen ansteckenden epidemischen oder endemischen Krankheiten herrschen.

Die Bank nimmt und giebt auf Verlangen der Regierungen, in deren Ländern

11

Gotha, Recht, auch ist sie befugt, dies nach Uebereinkunft mit den betheiligten Privatpersonen

zu thun. Erfurt, Gotha und Weimar, den 3.

O = 1235 . Juni 1854.

Der Vorstand der Lebensversicherungs-Bank für Deutschland.

Wendt,

8 cke, Mars Der Vorstands⸗Dirigent.

Vorsteher des Erfurter Aus schusses.

Bene

T s z ö 92 * ö 3* Vorsteher des Gothaischen Vorsteher des We

( 9 iüirgnschn eo 96 Ausschuses. Ausschusses

=, .

(869

Rechnungs- Abschluls

der LehrnsversicherungsBahk für Deutschlaud in 6otha

auf das Jahr 1853.

nee

Banbkfonds vom Jahre 1852 übernommen Effektive Einnahme des Jahres 1853 2) Prämien bens zeit: aa) von neu abgeschlossenen bb) von fortgesetzten ce) Zusatzprämien für sicherungen

Prämien von rungen: aa) von neu abgeschlossenen

1 1 2 2.

bb) von fortgesetzten. .. J Prämien von kurzen Versicherungen aa) von neu abgeschlossenen,

bb) von fortgesetzten

Extraprämien sil 1 Kapitalzahlungen zur Ermässigung der P mien. . . . .

von Versicherungen aut L

abgekürz te

S

Gr

1 A-

Prämien auf spätere Jahre vorausbezahlt

3. nebst Zinsen Summe der Prämien-Einnahme Zinsen von ausgeliehenen J Verijährtée Dividenden von i) Agio-Gewinn. ... k) Mieth Ertrag des de Kosten. ) 7 Ausserordentliche Einnah

Bankgebäudes

aa) baar empfangene Cautionen bb) Einz ihlungen zu dem Unterstü un londs der Bureau-Gehülfen

Ges ammtz:

11

6. 906. 3

Rthilr

2

6 946.962

me der Einnahme

Uebertrag:

B. Ausgabe.

Für 1 aus dem Jahte 1849 zurü-c

befall Für 1 aus dem Jahre 1851 zurü- besall

Für 53 aus dem Jahre 1852 zurückgestellte Sterbe-

salle

Für 325 bezahlte Sterbefälle aus dem Jahre 1853 526, 6900

Für 3 bei Lebzeiten der Versiche

wordene Versie r* ungs Summen .

Für bezahlte Divider den vom Ja

Für bezahlte Dividenden vom Ja

Für die zur Einnahme gekomn Dividenden vom Jahre 1847

Für Vergütungen aus dem Rese rückgegebene Policen

Für Prämien Provisionen:

kFür Verwaltungsaufwand.

J die 21383 dem Fonds de mien zur Einnahme gekommene

6 211 . urückgezalilt Cau 10m

Pe i ige Prämienraten dem

) 141 ICI 5

theilweise i 90n Prämien Ueberlebensversicher

von Zusatz prämĩien .

on Prämien kurzer

; 6816 Jahre

regierung nommenen

G oOtha

1

Dals die

1 1 2 usleihungen

1A. (16e

has Ausleihn

! 2 orausbi zahlten Prä-

Enig en 26

in das Jahr 1854

lebenslänglicher und

1099

Gesammt-Summe der Einnahme Rihlr. Sgr. kgestellten Ster- ͤ 600

kgestellten Ster- 1,300

101,700

rten zahlbar ge⸗ ; 8, 500 l,, 2,675 hre 1848. 200,273

enen ve rjãhrten

544 19,319 32, 87

28.900 28, 90

numme,

Versicherun-

ungen.

Versicherungen

vorausbezahlten

Summe

rauf bereits

Rthlr.

8, 221, 709

e , g en en S n, d, . 1 3 Bankkassirer. ; 264 - 108 es Rechnungsabschluss- 5 der Dokumente über di 9 wie der Depositil 82 ö . 4 z ankbeamten, wird

der Lebensrersicl

r ee ge er, . ; H gege dg e mn EzR4REdäcRke. 24

, e, ee, ee, / .

m , ,,.

A za H.

inkbuchhalte

E hnungs bücher,

erung

ö ge ***

1 11 Ausleihungen liche 11

09 81

darüber

ä c * E.

1

. II GCs6S-

. *

. / .

Cöln-Mindener Eisenbahn.

e;

General-⸗Versammlung.

Die dies jährige regelmäßige General⸗Versamm-⸗ lung wird

am Sonnabend, den 24. Juni curr.,

Vormittags 10 Uhr,

im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §s. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗ schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actio⸗ naite hierdurch eingeladen, an dieser General⸗ Versammlung in Person, oder im Verhinderungs⸗ falle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Sta⸗ tuts theilzunehmen, indem wir bemerken, daß in Anwendung der §§. 33, 34 und 39 ibidem die Eintrittskarten und Stinmzettel am 21. Juni c., in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr, und am 22. und 23. Juni e., in den Vormit—⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale am Franlenplatze hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer ge— nügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können. Außer der vorbemerkten Zeit werden keine Eintrittskarten verabreicht.

8 1 9 90 Cöln, den 22. i

.

2

Bahn.

fällig werdenden Zinsen bligationen können vom bis

=

Uhr Mittags, mit Ausnahme der

87 2 2 5 9. sol 5 bei der Haupt-Kasse hierselbst, in Berlin hei Herren M. Oppenheims Söhne und Breslau bei Herren Eichborn et

91 y 6 . ] 22102 N Abgabe der mit einem Ve

3 im i 1854. Direktorium.

enbergesche

. 8 G6 M eos 29 trieb s⸗Resultate

854, vorbehaltlich späterer Fe

1 ö . * —— 06 54 Personen mit 10,177 2

) ) 956

a) 12,256

5 9 CQ 0 66 096 7 1 (gegen 11,728 Personen mit 9260 Thl 5,

EL Pf. im Monat Mai 185 3).

5

1 ö 2 907 2 Frachtgüter 3c. mit 12,290 T

Ctr. mit 10, 234 Thlr Mai 1853)

11

3 Summa a.

gegen 1853

2 t

liche men an geld ꝛc. 769 Th Sgr. n Ma 2323 nahme pro Y 189 25 8 Pf Bekannt mach 9e 1 g nn na J 8 em Bren deli r* 152 nr Louise von noch An⸗

iernwitro hierdurch

Preußen f

sprüche aufgefordert,

stens bei der Unterz

2 16

M. späte⸗ u machen

wor erfolgen wir va

895 z 8 6. derungen werden nich

M 1

9 l. or Berlin, den