1854 / 144 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1108 Berliner Börse vom 20. Juni 1854.

.

I mmsicher echsel, Fohds- Uiud Geid-Lonrs. isonhani - Actien.

Brief. Geld. . Ii. Briot. lf. Geld. Berl. Stadt- Obligat. 1 Aachen- Di sseld.. 35 8 . Nagdeb. Wittenb. e ease l- Conse. do. do. 3 ö. 2. ö 4 . Jo. Prioritats- - ö Aachen-Mastr. . . . . Niederschl. Märk. .. Amsterdam 260 El. urz 119 132) J do. Prioritats- 4 877 239 rioritats- gun n k I, amburg .... ö 1 1434 ö do. rioritats- 5 * do. Prior. III. Ser. dito? 5 , , , rr do. do. II. Series 4. IV. Serie n, 43 . , ö 116 Niederschl. Lweigb. , 2 M. 841. ö J s o. io ritäts- 2 enn 1 fern ri 6. , ,, , dee, , Käses in ne e f, e , de me . uszburs -. 160 u 21. 100 ö do. rioritits- 4 8. Ado. Prior. ö . Breslau. .. 100 Ihl. 2 M. 96 Rentenbriefe. do. do. II. Em. 4. 775 do. Prior. Lit. B. 3; Leipzig in Cour. im 14 ThIl. S S . 9941) in⸗P 96 öᷣ ho hir 21. ö Kur- u. Neumärk. . ; . . got 89 lo. Prior. Lit. D. prit. 2. M sidd. ji. i Fi 2 M. 65 18 bommers ehe k a2. M. Süd. MW. 2 j , 3 lo. do. Lit. G. 44 S353 g57 Prinz Wilh. Steele- betersburg 100 S. R...... . 3 W. 1090 . do. do. Lit. D. 44 855 Vohwinkel) Khein= u. Westph. Berlin- Stettiner... 3631 Rheinische. ; , ,. do. Ekrior. 9blig. Q do. (Stamm-) Prior. Fonds- oOmrse. Sehlesische ...... . 4 er e frei 1143113 . ; ö ö eg ene se cQ lo. vom Staat gar. 3 45 55 sPbr. Bk. Anth. Scheine 106 Cöln-Mindener 33 Staatsanleihe von 1850. 4 J 0. brior. Ohligs. 4. 999 . Prioritats- 14. dito von 1852. w 6 Goldninnen . d40. do. II. Enn. 5 1007 100 Stargard-Posen. . .. 3 dito von 1853... 4. 88 ö 6 J / Düsseldorf - Elberf. 807 Thüringer .

Staats- Schuldscheine 35 K / Prämiensch. d. Scehandl. à 50 Th. 1353 ö do. Prioritùts- 4 J , Kur- und Neum. Schuldversehr. 37 . 5 .

do. Erioritäts-5 Wilh. B. (Cos el-6dbg.) Q 161 agdeb. Halberst. 1743 173 ö

O CO. CQ ο0 8 C 2

8 18

Preuss. Freim. Anleihe. . . .. ..

Vichtamtliche dotirdngen.

w

ir Frier. der. Ir riet Geld. Er Feier. dei. 7 1 . Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl. ... ais ö 4 Quit Actien. Weimar. nl... 957 94 do. do. 300 FI.. ctien un uit- . 1567 Sehwed. Qerebro Ffdhr.

tungsbogen. , 4 K 66, Estgothisehe do. Amsterdam - Rotter dam w do. engl. do...... ß oa Sardin. Engl. Anleihe.

* db. ri . ilh. 7 * 7 1 2 , Cöõthen- Bernburg. . . ... . do. Bank- Actien. . Zardin. bei Rothschild

Frankfurt- Han au 3 ; Russ. Harb. Gert. .... 5 lHamb. Feuerbckasse. 3 Cracau - Oberschles. . . . . do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. Staats- Pram. Anl. Hel- Altona. ..... ..... k k 92 übteker Staats Anl. 4 Livorno - Florenz. ..... . 6 do. v. Rothschild Est. 5 Kurhess. Pr. Gb. 46 Th. Lud wigshafen- Bexbach c . Kass. - Vereins-Bk. Aet. . do. Eugl. Anleihe .... N. Bad. do. 35 FI...

k 196 do. Pofn. Schatz - Obi. 93 , do

ecklenburger 417 40 g . 26 Thlr. ..

Nordb. (Friedr. Wilh.) ; do. do. L. B. 200 FI. Span. 3 P inl. Sehuld. : Zarskoje - Selo pro St. f 87 do. 1 2 3 steigend.

Poln. neue Ffandbr. . .. 8

Staats- Anleihe lyon 1850 u. 1852 945 a 94 gem. Staats-Schuldscheine Si a S gem. 45proz. Berliner Stadt- Obligat. 9dr a 95 ger Cöln- Minden 115 a 114 gem. Oberschl. in. DH. 882 a 88 gem. Thüringer 96 a 96 gem. ,,,, ,, a 179 gem. Mecklenburger 40 a Z gem. Wuoeimarsche Bank g53 a gem. Oestr. Metall. 667, H77 a 67 gem. Kurh. Pr. Obl. 40 . 333g .

2 m O ᷣᷣ 2 -- . J 86. *.

Merlim, 20. Juni. Die höheren Notirungen von Paris und . 2 ö f 1 z d London verursachten auch an unserer Bärse einen Aufschwung der gr., 121 G., Aus ust-Se6ptember u. September- Oktober 12 a 12 Rthlr. meisten Eisenbahn- Actien. Preussische und ausländische Effekten ohne verk. u. G., 12. Br. ö z bedeutende Veränderung. Spiritus loco ohne Fals 357 2 . verk., Juni und Juni- Juli 35 a 355 Rihlr. verk. u. G., 35 „Juli - August 355 a 351. ; 353 K . 5 k, . Kthly. verk., 355 Br., 355. 6. August September 353 Rthlr. Br., 352 6. Sceptember- Oktober 325 a 324 Rthlr. verk., 323 Br.R, 32 G ö Weizen un er indert sest. Roten loco unverändert, Termine bil- iger verkaust. Rüböl flauer. Spirtus billiger verkauft.

Berliner Getreielehäörgse vom 20. Jani.

. 98 —107 Rihlr., S7 gz pfad. hochbunt. Thorner 101 Rthlr. AHS IKO. Montags 19 Juni . hn ittags 4 11 57 ; . 1 Nachmitt: ir. (Le Roggen loco S5 86pfd 2ns Dep. d. C. B.) Lebhaft, viel höher. Schluls -C . 3. e w ssmm, , se n her, led gt Ssrfd., maft, viel höher. Schluss Course; 5proz. Metal- IS Rihlr pr. g2pfd. ber. ICM 77 . S 93 h,, ge . 5! n. liques Lit. B. 743. 5proz. Metalliques 64145. 2Iproz. Metalliques 321.

Juli 723 2 72 2 721 ö 7: 1 8 2 193. ' x 2 . 24665 . . .

. 2 Rthlr. . proz. Spanier 1927. 3proz. Spe- 63. Mexik; 8 enen

tember Gnbe. S an. ö verk., Juli- August 68 Rihlr. bez., Sep- Wechsel 27 13 panier 363. Nlexikaner 225. Wiener . grale 58.

Gerste, grofse 54 57 J J ö 4 thlr., kl 6. ; . r, kleine 44 - 48 Rihlr. Getreide markt: Weizen fest, bedeutendes Geschäft. Roggen

Hafer 35 - 4 Rihlr. Erbsen 70 - 76 Rihl. lest, nicht lebhaft. Raps pro Oktober 674. Rübl pro Oktober 38.

Hamburger Wechsel, kurz 357. Holländische Inte-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker)

231 . ( * 2 1. . 91 2 . . Rüböl loco 12 Rthlr. Br.R, 123 G., Juni bis Juli- August 123 Rthlr

Das Abonnement beträgt 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

——

, n , ,

Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Gestellung an, für Serlin die Expedition des König. Preußischen Staats - Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 5 4.

Berlin, Donnerstag den 22. Juni 1854.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath a. D.,, von Massow,

zu Rohr bei Rummelsburg in Pommern, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Direktor des katholischen Gywmnasiums zu Gleiwitz, Hr. Kabath, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Rittmeister von Ditfurth

vom Sten Ulanen-Regiment, dienstleistenden Adjutanten beim Ge⸗

neral-Kommando des Sten Armee-Corps, den Rothen Adler-Orden

Stettin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geld⸗ der Militair-Verwaltung für das Jahr o wie die Beschaffung der zur Deckung

lben erforderlichen Geldmittel. Vom

4

20. Mai 1854.

T

(Gesetz vom 23. März 1852 (Staats-⸗-Anzeiger Nr. 77, S. 25).

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

Preußen ꝛc. 2c. verordnen, mit Zustimmung der Kammern, was folgt: §. 1.

zerordentlichen Bedürfnissen der Militair⸗ ßig Millionen

erforderlich werdenden außeror . verwaltung ein Kredit bis zum Betrage von drei Thalern eröffnet. . 8— 2. . . ö.

Unser Finanz -Minister ist ermächtigt, zu diesem Behufe nach dem eintretenden Bedürfniß eine, wenigstens mit Einem Prozent jährlich zu amortisirende, verzins Thalern aufzunehmen. §ę. 3. ; Die Verwaltung der aufzunehmenden Anleihe wird der Haupt⸗

Verwaltung der Staatsschulden übertragen. Wegen Verwendung

der durch allmälige Abtragung der Schuldkapitale ersparten Zinsen, wegen Verjährung der Zinsen, wegen Abführung der zur Verzin⸗ sung und Tilgung erforderlichen Beträge an die Hauptverwaltung

dieser Anleihe (Gesetz- Sammlung für 1852 S. 75) Anwendung. §. 4. . Die Ausführung dieses Gesetzes wird dem Finanzminister und

dem Kriegsminister übertragen und ist darüber den Kammern sofort bei ihrer nächsten Zusammenkunft Rechenschaft zu geben, welchen

sodann über die Fortdauer dieses Kredits, soweit er noch nicht er— schöpft ist, die Beschlußnahme vorbehalten bleibt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Potsdam, den 20. Mai 1854.

(L. S. Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee.

den Bedingungen gestattet werden.

Gesetz, betreffend die Erhebung e nes Zuschlags

zur klassifizirten Einkommensteuer, zur Klassen

steuer und zur Mahl- und Schlachtsteuer. Vom 20. Mai 1854.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. ꝛc.

vierter Klasse; so wie dem emeritirten Steuer-Aufseher Mewes in verordnen, mit Zustimmung der Kammern, was folgt:

§. 1. Vorbehaltlich der den Kammern bei ihrem nächsten Zusammen⸗ tritt vorzulegenden, anderweiten Bestimmungen über die zur Ver⸗

zinsung und gesetzlichen Abbürdung der durch das Gesetz vom heu⸗ tigen Tage genehmigten Stgatsanleihe erforderlichen Mittel wird Unser Finanz-Minister ermächtigt, vom 1sten des, auf die wirkliche

Eröffnung dieser Anleihe folgenden Monats an und auf die Dauer

Eines Jahres, zur klassifizirten Einkommensteuer, zur Klassensteuer und zur Mahl- und Schlaächtsteuer, abzüglich jedoch des nach 8. 4 des Gesetzes vom 1. Mai 1851 den Städten zufließenden Drittheils

vom Rohertrage der Mahlsteuer, einen Zuschlag von fünf und

zwanzig Prozent zu erheben und zugleich mie der Hauptsteuer zur

Staatskasse einziehen zu lassen. ;

Denjenigen mahl- und schlachtsteuerpflichtigen Städten, deren

gesetzliche Vertreter bei der vorgesetzten Reglerung darauf an—

kragen werden, den Betrag, welcher vurch die Erhebung des im

Unserem Kriegs-Minister wird zu den im Jahre 1864 etwa 8. J bezeichneten Zuschlags zur Mahl— und Schlachtsteuer sich er⸗

*

geben würde, aus bereiten städtischen Mitteln zu decken oder in anderer Weise aufbringen zu lassen, kann dies nach Maßgabe der von Unseren Ministern des Innern und der Finanzen festzustellen⸗

§S. 3. In den mahl- und schlachtsteuerpflichtigen Städten wird der

liche Staatsanleihe von dreißig Millionen Zuschlag zur Einkommensteuer zwar nach dem vollen Betrage der

Einkommensteuer veranlagt, auf denselben jedoch die Summe don fünf Thalern als Entschädigung in Gemäßheit des §. 2b. des

Gefetzes vom 1. Mai 1851 in Anrechnung gebracht.

§. 4. . ; ö Unser Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes

beauftragt. . . ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

ö h Sog 5 . 2 8 50J * ; . =- *r ĩ C 10 0 der Staatsschulden, so wie wegen des Verfahrens behufs der beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Tilgung finden die Bestimmungen der S8. 3, 4 und 5 des Gesetzes vom 253. März 1852, betreffend die Ueberweisung der in Gemãßheit des Gesetzes vom 7. Dezember 1849 aufzunehmenden Staatsanleihe an die Hauptverwaltung der Staatsschulden, so wie die Tilgung von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer.

Gegeben Potsdam, den 20. Mai 1864.

(1. 89 Friedrich Wilhelm.

von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee.

Allerhöchster Erlaß vom 17. Juni 1854 betref⸗

fend die in Gemäßheit des Gesetzes vom 20. Mai

1854 auf zunehmende Staats-Anleihe von funf⸗ zehn Millionen Thaler.

Dem Antrage in Ihrem Berichte vom 14ten d, M. ent⸗ sprechend, bestimme Ich hiermit, daß die in Gemäßheit des Ge⸗

fetzes vom 29. Mai d. J., betreffend den für etwa erforderlich werdende außerordentliche Bedürfnisse der Militairverwaltung be—⸗

D