—
witgshafen- Bexbach 1175. Frankfurt-Hanau 85 Br.
1116
Berliner Börse vom 21. Juni 1854.
Imflicher echsol, Fonds- Und qi. fn
8. lisehhahn - Actien.
wechsel- Corrs. Pfandbriefe.
8
Amsterdam.... dito
Hamburg...... dito
London. ..
J Wien im 20 FI. F. . 150 FI.
Augsburg . .... ..... 150 FI. 1 6 100 Th. Leipzig in Cour. im 14 Thl. ] uss 100 Thlr. ; Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
Ostpreussische Eommersche. ......
8
do.
e & da & r & ;
9 g g e ,, .
Westpreuss. .
Rentenbriefe. Kur- u. Neumärk.. Pommersche Posensche. . . . . .
CR , de M D * 8
Sächsische FoOomelng-CGoGuurge.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . . ....
Staatsanleihe von 1850... ..... dito von 1852 t dito von 1853. .
Staats- Schuldscheine . .........
Friedriehsd'or Andere Goldmünzen 1 25 Thlr.
Kur- und Neum. Schuldverschr.
. . Prämienseh. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritats- 7 do. Wilh. B. (coꝛel. abs. — ö. J
Brief. Geld. t. Brief. s. Briet. Gdeid. Berl. Stadt-Obligat. 4. — do. do. 3 do. Prioritäts-
3 . ; Kur- u. Neumärk. . 4
z ,
4 4 1 Preussis ehe. . . . ... . 4 Rhein- u. Westph. 4
4
1
Schlesische ..... ... 3 Pr. Bk. Anth. Scheine —
83 — Hagdeb. Wittenb.. K 0. Prioritats- Aachen-Mastr. . ... 50 49 Niederschl. Märk. . .“ do. Pioritäts- 45 87 do. Prioritats- Berg. Mãrkisehe. .. — 62 do. Conv. Prioritats- do. Prioritats- 5 — do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. -
*
Aachen - Düsseld. . . 3 4
do. do. II. Serie 5 — Berl. Anh. Lit. A.u. B. 117 do. Prioritãts- 92 Oherschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. — — do. Lit. B. do. Prioritãts- 4 Ado. Prior. Li. gag. J. mn. ; do. Prior. Lit. B.! Berlin- Potsd. Magd. 8 do. Prior. Lit. D. do. Prior. Oblig. 40. Erigr, it,. k , Erinz Wilh. Steele- 9. n n. Vohwinkel) Berlin- Stettiner. . . hein ehe .. do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. Bkresl. Schw. Freib. - do. Prioritäts-Oblig. Brie g- Neisse do. vom Staat gar. 3 Cõln-Mindener. . . . . . KRuhrort- Gref. Gladb. 3 do. Prior. Oblig. 145. brioritäts- 4 do. do. II. Ern. Stargard-Posen. ... 37 82 . do. Prioritãts- 4 Düsseldorf - Elbert. — Thüringer, For. ning a.
ee -= ,
do. Prioritäts- 5 Magdeb. Halberst.. — 173 ö
— ——
ichtamtliche Notirungen.
Erief. Gelid. Brief. Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Crac au- Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) I Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und GQuit- tungsbogen. Amsterdam - Rotter dam Cöthen- Bernburg. . . ... Frankfurt- Hanau. .. ... Cracau - Obersehles. . . . Hie on. Livorno - Florenz. .. ... Ludwigshafen- Bexbach Mainz- Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje - Selo pro St. fe.
.
ö . 387
.
Kass. .
s
1281 e
Ausländ. Fonds. do. Part. 500 FI. ...
; DJ . Kö 8Sehwed. Qerebro Pfdbr.
, ö. Ostgothische do. l s Sardin. Engl. Anleihe. w ö , , n do. Bank- Aetien. . *. . ö ei . 1s child Russ. Hamb. Cert. .... w ; ö do. Staats-Präm. - Anl.
do. Stiegl. 2. 4. Anl . ;
,, Lübecker Staats- Anl.
5. Anl. ; n . ; Kurhess. Pr. 0Obl. 46 Th.
v. Rothschild Lst. . ö
Engl. Anleihe. ... Bad do. 35 EI...
Posn. Schatz-Obl. Schaumburg-Lippe do.
ö —
25 ThlIr . do. L. B. 206 FI Span. 3 ini. Schuid. 3 Poln. neue Pfandbr. . ..
.
—
C Ce M C
=
ö
ö
l
S . d i ü ü,
=
bold. Gel Il. Brief] geld ö —
117
Staats- Anleihe von 1850 u. 1852 948 a 94 gem. taats- Sch
Priorit. Oblig. Lirt. D. S8 a 88 gem. Rheinische 657 a 66 gem. Weimarsche Bank 95 2 gem. Qestr. Metall. 662 a 3 gem.
Kerlim, 21. Juni. Bei sehr mattem Geschäft fand heute
Eisenbahn- Actien keine Veränderung statt. Preussische Fonds höher C. B.) Silberanleihe 101.
bezahlt, ausländische Effekten meist wie gestern.
do. 1 3 3 e steigende l uldscheine 817 a 8Iz a SI gem. Oberschl. Litt. B. 153 a 1.
4 4 gem. 2
Mainz-Ludwigshafen 947 a 96 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 423 a 3 gem.
2 — r — —— 2
in Wiem, Mittwoch, 21. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Lel. Dep. d
3 5proz. Metalliques 85. proz. Metalliques 5. Bankactien 1285. Nordbahn 21493. 1839er Loos 1225. Neueste
Bek LER da Rei d e iq KES vom 21. Jani.
Weizen 988 — 107 Rihlr., 89 1 pfd. weissbunt. poln. 101 Rthlr. bez.,
SSp fd. weissbunt. pos. 102 Rthlr. bez.
bez, entf. schw. S4pfd. 7F55 Rthlr., S3 — 84pfd. 74 KRihlr. bez., Juni 78 a 785 Rihlr. bez-', Juni Juli 727— 733 Rthlr. bez., Autzust 69 — b95 Rthsr. be, September - Oktbr. b2z — 63 Rthlr. bexz.
Gerste, grolse 54 — 57 Rthlr., Kleine 44 — 48 Rihlr. Hafer 35 — 41 Rthlr.
Erbsen 70 - 76 Rthlr.
Käbsl loce 13 Rrhlr; Brz, 28 bes. u. G. Juni 425 Rihlr. Br, nrneies Kegenvsrrter wirkte ungünstig auf die Borst. fi. r. G., öffnete zu 72, 80, stieg, als Cons ls von Mittags 1 Uhr 93 gemeldet 12 waren, auf 72, 90, siel bei geringem Geschäft auf 72, 80, stieg aber
1233 —* bez. u. G., Juni- Juli u. Juli- August 123 Rthlr. Br., 125 August September 125 Rihlr. Br.,, 120 G., September - Oktober 2 12 Rihlr. bez., 125 Br., 122 G.
u. Br., 3243 G.
Küböl höher bezahlt. Spirtus behauptet.
Anleihe 90. London 12.38. Autsburg 130. Hlamburg 95. 1515. Gold 363. Silber 31.
ArIISI n Dienstag, 20. Juni, Nachmittags 4 Uhr.
grale 58 .
d. C. B.) Consols von Mittags 12 Uhr waren 933 eingetroffen.
wiederum auf 72, 95 und schloss zur Notiz. — In der C
Ææam la Faak d. F., Dienstag, 20. Juni, Nachmittags 2 Uhr. sen 85.
8 Dep. d. C. B.) Börse schloss fest. Schluss- Course: Nordbahn
4. 5proa. Metalsi ] i ; ques 6bz. proz. Metalliques 599 proz. Spa 365 Er. 1prox. Spanier 193. Kurhessische . 345? wie
nier 465-55 Er.
94 Das fällige Dampfschiff aus New Vork ist eingetroffen. Der Cours
Br. Hamburg 883. London 1473. Paris 949. Amsterdam 997. Lud- auf London Sz, 9. Baumwolle war daselbst 4 Cent niedriger.
Agio
Bankactien 7 pCt.
wolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Deckeꝛ.)
Dep. d. CG. B.) Tendenz im allgemeinen niedriger, Geschäft nicht leb- Roggen 79 - 84 Rthlr., loco S2 — 86psd. 78 — 80 Rthlr. pr. S2psd. haft. Schluss Course: pro. Metalliques Lit. B. 74. 5proz. Metal- pr. S2pid. liques 637. 23proz. Metalliques 3275. 1proæ. Spanier 193. Z3proxz. uli- Spanier 36 15. pros. Polen 677. Mexikaner 2245. Londoner Wech- sel, kurz 11, 7275 Br. Hamburger VWoechsel, Kurz 3575. Holl. Inte-
HEarüä6sg, Dienstag, 20. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep.
oulisse wurde
. Spiritus loco ohne Fals 3545 a 363 Rtklr. verk., Juni und Juni- die Zproz. zu Ende der Börse ebenfalls zu 72, 90 gehandelt. Schluls- Ju 355 Rthlr. bez., 353 Br., 353 G., Juli - August u. August-Septem- Course: 3proz. Rente 72, 90. 45proz. Rente 97, 80. ber 353 Rrhlr. bez. u. G., 35 Br., September- Oktober 3235 Rihlr. bez. nier 373. proz. Spanier 19. Silbdranleihe 82.
. Hon com, Dienstag, 20. Juni, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Weizen gut behauꝑtet, Roggen loco fest, Termine höher bezahlt. (el. Dep. d. 6. B.) 3 k . 6
Zproꝛ. Spa-
1proz Spanier 193. Mexikaner 243. Sardinier 84. 5proz. Russen 97. 435pro. Rus
Hamburt 3 Monat - Wechsel 13 M. 435, 5 Sch. Wien 12 FI.
Hilwer Echehk, Dienstag, 20. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum-
Das Abonnement beträgt 25 Sgr.
für das vierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
2 Alle Post-Anstalten des An und 1 el C * Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl.
ö Preußischen Staats - Anzeigers
Mauer ⸗Straße Nr. 54. — um ae —— — * —
Berlin, Dienstag den 27. Juni
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen, Durchlauchtigster Herrenmeister des St. Johanniter-Ordens, haben geruht, folgende Rechtsritter desselben: J
1) den freien Stanvesherrn, Fürsten von Pleß, Fürstliche Gnaden, J
den Präsidenten der Regierung zu Stralsund, Grafen von
Krassow, zu Stralsund, ;
den Kammerherrn und Legationsrath, Burggrafen und Grafen
zu Dohna-Schlobitten, auf Schlobitten, ;
den Oberst und Hofmarschall a. D., von Rochow, auf Schloß Stülpe, bei Luckenwalde, 5 ( den Kammerherrn und Landtags-Marschall der Provinz Posen,
Freiherrn Hiller von Gärtringen, auf Betsche bei
Meseritz, = . .
den Landrath a. D. und Kammerherrn Freiherrn von Friesen,
auf Rammelburg bei Eisleben,
den General-Major zur Disposition, Grafen Reinhard zu
Solms-Laubach, zu Braunfels, auf Vorschlag der betreffenden Provinzial-Convente und nach An⸗ hörung des Ordens⸗-Kapitels, zu leitenden Kommendatoren des St. Johanniter-Ordens resp. in den Provinzen Schlesien, Pommern, Preußen, Brandenburg, Posen, Sachsen und Rheinland, zu er— nennen.
—
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen, Durchlauchtigster Herrenmeister des St. Johanniter⸗Ordens, haben
geruht, den General der Kavallerie, Oberbefehlshaber der Truppen fn den Marken und kommandirenden General des Zten Armee⸗ ; 8,
. . 2 4 9 Po Corps, von Wrangel, nach Anhörung des Kapitels, am 24sten d. M. zum Ordens Hauptmann des St. Johanniter ⸗Ordens zu
. 2
Ernennen.
Se. Köytgliche Hohe der Pe nz Kare, Bzeußzn, Durchlauchtigster Herrenmeister des St. Johanniter⸗Ordens, haben X. . . 8 . h . Bo Sorgen geruht, nachgenannten Ehrenrittern des Didens:
Dem Grafen von Hülsen, General-Major a. D., auf Arens⸗
zrf, Kreis Mohrungen, ö e , von Fin ckenstein, General Major, zu Derlin Graf. Finck von Fin cen ste in, Dberst - Lieutenant s erster Kammerherr Ihrer Majestät der Königin, ö Graf, von Wartensleben, Major a. D. und ,, , Vice -Landtagsmarschall der Provinz Sachsen, auf Carow zei Genthin , , Dufe, Königl. sächsischer Hofmarschall a. D., zu Dresd n ö . ö zee, , wle nbas. Major a. D., auf Bianlokosz, eis Birnbaum ⸗. . rein von' Schwartzenau, Oberst Lieutenant ö. und Landschafts-Rath, auf Groß Dammer, . , von Helldorff, Kammerherr und Landrath des Querfurther Kreises auf St. Ulrich, Kreis Querfurth, , . Freih. von Wilkens Hoheng u, ,, ö. ö isch f Wirklicher Geheimer Rath, außerordentlicher Gesandter in bevollmächtigter Minister am diesseitig en Hoff k von Schaetze kl, Herzoglich anhaltische: Wirklicher Geheimer Rath und Staatsminister, zu Bernburg,
von Sydow, Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer, auf
Woltersdorf, Kreis Randow, ö . ö. von Naltzahn, Rittmeister a. D. y Kammerherr und Ritter⸗ gutsbesitzer, auf Cummerow, Kreis Demmin,
Freih. von Gaffron⸗Kunern, Geheimer Regierungs-Rath und erster Direktor des Kredit⸗Instituts für Schlesten, auf Kunern, Kreis Münsterberg,
Freih. Senfft von Pilsach, Ober-Präsident der Provinz Pommern, zu Stettin,
von Plötz, Rittergutsbesitzer, Geh. Justiz- und Landrath a. D., Abgeordneter zur J. Kammer, auf Groß⸗Weckow, Kreis Cammin,
Graf. zu Lynar, Standesherr, Kammerherr, Rittmeister a. D. und Vorsitzender des Kommunal Landtags im Mar kgrafen⸗ thum Niederlausitz, auf Lübbenau, Kreis Calau,
Graf. von Itzenplitz, Kammerherr und Regierungs-Präsident a. D., auf Cunersdorf, Kreis Ober⸗Barnim, ' Graf. von Königsmarck, Landrath a. D., auf Olesnitz, Kreis
Chodziesen,
von Wedell, General-⸗Lieutenant, General⸗-Adjutant Sr. Majestät des Königs und Militair- Gouverneur der Bundesfestung Luxemburg,
von Kröcher, Landes⸗Direktor der Altmark, auf Vinzelberg, Kreis Gardelegen,
Graf. zu Dohna-Lauck, Ober-Marschall im Königreich Preußen, Kammerherr und Hauptmann a. D., auf Lauck, Kreis Preußisch Holland.
Graf. zu Eulenburg, Präsident der Regierung zu Ma⸗ rienwerder,
Graf. von der Schulenburg⸗Wolfsburg, Wirklicher Forstmeister und Regierungs-Rath, zu Merseburg,
Graf. von Schwerin, General⸗-Major a. D., auf Wolfshagen, Kreis Prenzlau,
Graf. von Seherr-Thoß, Landes-Aeltester, auf Dobrau, Kreis Neustadt O. S.,
v. d. Borch, Forstmeister und Mitglied des Regierungs⸗
Kollegiums zu Merseburg,
Freih von Zedlitz und Neukirch, Major a. D. und Landes-Aeltester, auf Neukirch, Kreis Schönau,
von Werder, Geheimer und Ober -Regierungs-Rath, zu Merseburg, . .
von Puttkamm er, General-Major und Inspecteur der Ü sten Artillerie- Inspection, J
Graf. zu Solms-Laubach, General-Major zur Disposition, zu Braunfels, Kreis Wetzlar, ö
von Brauchitsch, General der Kavallerie a. D., auf Spiegel⸗ berg, Kreis Neu⸗Ruppin, .
von Arnim, Oberst-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer, zu Berlin,
Graf. von Bismarck-Bohlen, Oberst à la suite 3Zten Bataillons (Anklam) 2ten Landwehr⸗Regiments, Carlsburg, Kreis Greifswald, .
von Haeften, Landrath des Kreises ECleve,
Freih. von Plettenberg, 1ster Kreisdeputirter und Ritter gutsbesitzer, auf Mehrum, Kreis Duisburg, .
von Möllendorff, General-Lieutenant und Commandeur der Garde⸗Infanterie, . .
Freih. von Bodelschwingh- Plettenberg, Kammerherr und Rittergutsbesitzer, auf Bodelschwingh, Kreis Dortmund,
Freih. von Krafft, General⸗Lieutenant a. D., auf Dietrichs— walde, Kreis Bartenstein,
von dem Knesebeck, Major a. D., Ritterschafts-Direktor der Mittelmark und Landrath des Kreises Teltow, auf Jühns⸗ dorf, .
von Uechtritz, Präsident des Evangelischen Ober-Kirchenrathes, zu Berlin,