Subhastations⸗Patent. ö 1 im r rr en, von ro ß helm d ed Vi. J. Nit. 35 pag. 429 eingetragene, daselbst belegene, unter 9. 35 katastritte halbe ,. gut mit Zubehör, gerichtlich unter Berücksichti⸗ gung der darauf haftenden Abgaben auf 4924 Thlr. 10 Sgr. abgeschätzt; n der Großhelmsdorfer Flur belegene Vol. J. pag. 483 Nr,. 36 des Hypothekenbuchs über walzende Grundstücke der Großhelmsdorfer Flur eingetragene Grundstück: . ein Siück Feld, ungefähr 4 Berliner Scheffel haltend, der Haderbaum, Nr. 115 des Flur⸗ buchs,
1146
coupons Nr. 1 in Beilin bei den Herren Anhalt und Wagener und bei der Direction der Dis- konto⸗Gesellschaft, und zwar in der Zeit vom 1. bis 15. Juli c., so wie in Aachen bei un- serer Hauptkasse während der gewöhnlichen Ge— schäftsstunden ausbezahlt. .
Den Zins coupons ist ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß derselben gefälligst beizu= fügen.
Aachen, 23. Juni 1854.
Die Direction.
929
ö Cöln-Mindener Eisenbahn.
17511 Bekanntmachung.
Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden, mit den Nummern 37. 53. 216. 267. 496. 549. 551. 583. 670. 678 und 823 versehenen Schuld⸗ verschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen), werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins-Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei den Herren Fretzdorff u. Comp., in der Börse wohnhaft, bezahlt.
Stettin, den 23. Mai 1854. Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
1874
1147
Königliche Niederschlesisch lärkische Eisenhahn.
Vom 24sten d. M. ab wird folgender Fahrplan für die diesseitige Eifenbahn in Kraft treten:
In der Richtung
von
Berlin
nach
Breslau.
VII. Frank⸗ furter Lokal⸗
zug.
IX. sster
Güter⸗
XI. 2ter
Güter⸗
zug.
von
nach
In der Richtung Breslau
Berlin.
II.
— 64
Tages⸗
Per⸗
sonen⸗
zug.
VIII.
Frank⸗ furter Lokal⸗
gerichtlich unter Berücksichtigung der darauf haf— senden Abgaben auf ; fe n, 300 Thlr. abgeschätzt, . oo Von Berlin.... 107 61
sollen in nolhwendiger Subhastation , . Köpenick. 6 am 6. Dezember d. J, Vormitt. 11 nhr, Alle diejenigen, welche an das von dem Guts Irner 2.
— ; besitzer von Meyenn verkaufte, im ritterschastlichen an Gexichtsstelle zu , ,,. . Amte Gnoyen belegene Gut Kucksdorf, so wie , . Tareg Hypothekenschein und Bedingungen sind in an das mitverkaufte Inventarium aus irgend Für nwalde *. 6. 12 53 der Registratur einzusehen. ö. einem civilrechtlichen Grunde dingliche Ansprüche, Briesen h 21 ; 12 * Spittelndorf. Osterfeld, am 12. Mai 1854. Srankfurt . 8 Liegnitz...
ö . . ᷓ/6si ; ? ] K so wie an das Patrimonialgericht über Kucksdorf Königliche Kreisgerichts Kommission. k drei Frohen ssterett barrden Forderungen zu haben vermeinen, werden zu . kaisers⸗
und ng 6 . 56 . ich ; deren Anmeldung und sofortigen Bewahrheitung Fürstenberg ⸗ 601 r oclam a, 1) in Berlin bei dem Herin S. Blei chroeder auf den 6. September d. J. . erg. waldau .. 2 Antrag 9 Direktorii des Königlich Pots⸗ in den gewöhnlichen Geschästsstunden bis . . , , ö ?. ö enen ö. Bunzlau ?. damer großen Militair⸗Waisenhauses zu Berlin zum 15. Juli d. J. inkl., ö ien, . I ; 1 . 2 . » Wellmitz .. Siegersdorf. werden Kalle Diejenigen, welche an die Kasse des 2) in Fön Rr frre Hann gf (Rranfeenn . mi Guben Fohlfurt. Rauscha. .. .
erden l g, 66. ; las], Vormittage Ausnahme derjenigen, deren Forderungen in das Jessnitz . n,, e . Hypothekenbuch des Gutes Kucksdorf eingetragen Sommerfeld Halbau rehzs⸗ Hansdorf. . .
3) in Büsseldorf am 1., 2. und 3. Juli d. ö. n , g, 23 Som oder sonst aus irgend einem anderen Grunde imm Bllleau bes dorligen Bahnhof- Inspet⸗ sind, sowohl hinsichtlich des Kapitals . der Liebsgen tors, Vormittags von 9 bis 12 Uhr laufenden verschreibungsmäßigen Zinsen, hiemit V1 Gi. Anforderungen zu haben vermeinen, hierdurch . 9 hr, ; z hie Gioßherzogliche Justiz. u.. aufgefordert, solche Forderungen, sie mögzen auf mit sechs Thaler per Actie gSgen Aus= ö ansdorf. Jiebsgen. Vermnägen oder sonst auf irgend einem anderen , . h 1 6. e , w, kanzlei vorgeladen. . SHalbau. ... Sommerfeld. Rechtsgrunde beruhen binnen sechs Wochen bei lieferung des Dividendenscheins Ni. 1 in Empfang Solches wird durch den gegenwärtigen Auszug : Ranscha Jessnitz . der beikeffenden Kasse oder spätestens in dem , aus den heute erkannten, in den mecklenburg= JTohlfurt. Huben. auf den 24. Juli a. c., Vormittags Cöln, den 24. Juni 1834. schwerinschen Anzeigen vollständig abgedruckten Siegersdorf. Wellmitz . . Fr ⸗ Die Direction. proclamatibus weiter öffentlich bekannt gemacht. „ Bunzlau ... ö k Neuzell... an hie siger e , n. z sots . Rostock, den 21. Juni 1854. ͤ ö . ,, nberaumten Termine anzumelden und nachzu⸗ 151, ; ö . r zinlenheerd? une. unn r n,. r aller ihrer ur g . Köln⸗Mindener Eisenbahn. rehh e n en, ,, schwerinsche ö ' ö a. r ür verlustig erklärt und 4. mar 1854 . . . Liegnitz... ö ß . ver wiesen . , . . . en mn; L. C. F. Martini. Spittelndorf. Briesen. werden, mit denen sie kontrahirt haben. , 3. . . r h 283 6 Thlr. Naltsch.. Fürstenwalde Preßsch, den 19. April 1554. d Reumarkt. Hangelsberg. Kö igli Kreis erichts⸗Kommission 13 Sgr. . Pf. Enmnmg z . JJ ; ö — 142 Nimkau »Eikner . 9 1 ö 4 Pf. Im Monat Mai 1853 wurden einge⸗ Hamburg-Bergedorfer Eisen⸗ a. v Köpenlck⸗⸗ an, . nommen: Für 113,186 Personen Sa, 29 Thlr., * n . w . e. Ankunft in Bres⸗ Ankunft in Ber⸗ 3 Sgr. . Pfe, für 1,46 878. Centner, Gnter bahn⸗Gesellschaft. . 55 6 . . 83 ö 4 95 53 Lag dö0, Thlr. iz Sgr. . , n Sumner. ö Abends] Mor- Abends Mor Mar- Ach. Wer. Abends Mer
abende Morg. Abends Nachm. Abends g Abends 14 11 37 Von Breslau. . .. 93
l ( Lissa . . NMimtau.. ... Neumarkt..
1 —
2
2 *
6 AU
= =
— * — xb Te
C
2 — 8 S ed es
87 Ank. 3
Finkenheerd 2 87 Nachm.
R ö *
—
Si E X e —˖¶ b
ö
.
ö
w — 8 Se
C — —
2
—
9 .
2 — 2 81 8
de- 898
.
8 264
— re — O0 8 M= PX
— 8 O M — M MO t D D D, D = re .
X
Me r ge m =
or
nr 3336
2 * . .
a C d 8 en
o o r⸗ . c S
n CM 1 — *
ö
[1209 Proklam a.
.
In der Richtung Ab. p. 3 . von : ; Ansch lu ß. g On
Zur von
Vermit⸗ Hßörli kenn ng Görlitz
Ahn schlu ß
telung
J G b. 7b. In der Richtung ö
Gůter⸗ Kohlfurt. ö. II. III. IV.
verkehrs. Güter⸗
ver kehrs
. des nach —̃ *
1 Nachm. . Nachts Abends Rachn. Morg. . Morg. 14 Von Görlitz 12 ee, , m 4 10 . 11 17 k
11 104 ,
3) Nähere Bestimmungen enthält das Betriebs-⸗Reglement, welches auf allen Stationen käuflich zu haben ist.
4 Die Züge Nr. I. und II. vermitteln die Anschlüsse vom Rhein, Bel⸗ Endstatlonen, und auch nur in dem Falle versandt, daß im Ge⸗ gien . ,,,, 6. n päckwagen ausreichender Raum vorhanden ist, die Sendungen be⸗ , . 3 teßt h erlin mit chtzugen der andern schränft sind und nur in Colli nicht über 50 Pfd. Gewicht bestehen. n n n
In Hansdorf findet bei Ni. J. bis IV. Anschluß nach und von
Pferde und Equipagen werden mit diesen Zügen nicht befördert. Bie Züge Rr. V. VI., VII. und VIII. halten bei Rummelsburg, Glogäu; in Görlitz aber bei Nr. I., II. III. u. IV. unmittelbare Ver- Friedrichshagen, Hangelsberg, Berkenbrück und Rosengarten nur dann bindung' nach und von Dresden und Leipzig statt.
an, wenn Personen daselbst aufzunehmen oder abzusetzen sind. Zu gleichem Zwecke halten die Züge Nr. III., IV. V. und VI. bei Gassen.
ir bri t t i z t ß ie bi 24 Mittags von Berlin und Bres⸗— Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die bisher um 124 Uhr g 8. lau aa ges ane ', en g. Züge am nnr M ausfallen und dagegen die neuen Personen-Zwischenzüge Nr. 5 und 6 von beide n
Endpunkten nach Sorau dem neuen Fahrplane gemäß werden expedirt werden.
Berlin, den 16ten Juni 1854.
Königliche Direction der Niederschlesiseh⸗Märkischen Eisenbahn.
Bie Karolin? Theodosia von Schrocger, im Thlr. 22 Sgr; J Pf. Mithin im Monat Mai Sechste Ziehung zur Amortisation der ; . gens mittags gens gens mittags Jahre 1770 geboren, hat zal e m , n, ö 32, 5b 3 3 ö h In . ersten 5proz. Prioritäts-Obligationen. g5s D g dald nach den Freiheitskriegen die letzte Nachrich ünf Monaten des Jahres 1854 wurden einge= . . von . hnonumen: Für 578, 5dy7 Personen 302,574 Thlr. 31 ,,, 2 ö ; Sie oder deren unbekannte Erben werden auf- 4 Sgr. 2 Pf, für 10 010,089 Centner Guter . Sta j . cho ö. all. . 3 . gefotbert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte 7s, f Thlr. 41 Sgr. 8 Pf. Summa 1000s . ,, , ö . schrifllich oder persönlich spätestens in dem auf Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. Ju den eisten fünf Mor apital- e in 6. in , . den 20. November er., Vormittags naten des Jahres 1853 dagegen für 533, 570 gationen stat gefunden, und sind folgende 11Uuhr, ( Bcsenrn 235 13s Thi. 35 r. 1 Pf, für Lationen . K ö anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls 6,9025773 Ceniner Güter 59634 Thlr. 4 Sgr. „zur Einlsösung und Amortisation aus Kang guet dieselben für todt erklärt und der Nachlaß den 2 Pf, Summa s9t, a5 Thlr. 26 Si 3 * den 1. September a. «. , , als Erben sich gemeldet habenden 4 Gefchwisterr Muͤhin pro 1854 mehr 189,450 Thlr. 23 Sgr. durch das Loos gezogen, als: lit. — w. v. Schroeger ausgeantwortet werden wird. . . Beo. Mrk. d Dirschau, den 29. Januar 1854. ö Ser. J. Nr. 65. 1 Stück à. ..... ..... 1000 Morg. Nachts Nachm. Morg. Morg. Abende Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission II. 213], . II. Nr. 481. 600. 603. 663, zusam- m 3 ö. m, ug. a 3 Actiengesellscha t der Aachener men 4 Stck. à Beo. Mrk. 500 2000 ; Pen zig 3 1 . 16 . V VergischMarkische Eisenbah Spiegel⸗Manufaltur . 1 . . , = . J M . 2 . 1552. 747. 2056. 210606. , . J kö Ko ö 2 * Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. ( Genhhhͤ . K Höri. : . t n Gemäßhent des Art. 23 der Statuten be 2184, zusammen 10 . Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen ö. ich . Herren Actionairen die erge— = Beo, Mit. 200. 2000 . . Zinsen auf die Prioritäts-Sbligationen J. und bene Anzeige zu machen, daß in der General⸗ Nr. 17. 176. 207. 210.2 32. t V F. Geris der BergischMärkischen Cisenbahn wird Bersammilung vom 27. Mai d. J. dit Ernen.⸗ zo8. 695. 70s. 1085. 463 . vom genannten Tage ab, und zwar nung des Herrn Grafen Theodose de Lagrenée, 13539. 1810. 20 2250. 14) Mit den Schnellzügen Nr. J. u. II., welche nur aus denjenigen in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow Reniner in Paris, welchen der Administrations⸗ 3137. 3259. 3459. 3770. Mie enn ü gebeß welchen vorstchenz le ubfahrkeziten ako u. Sohn, Ralh zufolge Art. 27 als Administrator, an der 3818. 3988. 4345. 45412. Eurhrkaenssnb eden nur Personen in der 1sten und ten Bagen⸗ in . . die 96 von der Stelle des , . Einst , n , 34 , 25 3 flasse Beförderung. Eilgüter werden mit denselben nur von den eydt, Kerst en u. Sohne in Paris, gewahlt hatte, einstimmig genehmig Stck. 3 Beo. . und durch unsere Haupt⸗Kasse worden ist. zusammen. ... 7500 gegen Einlieferung der betreffenden Coupons en 24. Juni 1854. . , 6 . ferung ff p Aachen, 36 S* al Biteltor Die , ,,, el. Werden mehrere Coupons zugleich zur Ein— Ludwig Henoch. dem Nominal werthe * ieh . ö ; lösung präsentirt, so müssen solche nach Nummern . 1. September 2. 6. ab, „gegen Ein ieferung der und Serie geordnet und mit einem Verzeichniß betreffenden Obligationen nebst den noch nicht derselben versehen sein. loöosJ Bekanntmachung, verfallenen Jing Coupons und, den. Talons“, Elberfeld, den 21. Juni 1854. Es soll die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbel⸗ und wird darauf aufmerksam gemacht: Königliche Eifenbahn-Direction ten behufs der Instandsetzung des Steinpflasters 1) daß mit dem J. September a. «. die Ver= . ö in einzelnen , , der Submission in des . obiger ausgeloosten ; in Entreprise gegehen werden. igationen aufhört; 90s] Aachen⸗Mastrichter Dies . geen Bärnetien belannt gemacht, 2) daß Der Petrag der etwa fehlenden, nach Ei b daß die Bedingungen in unserer Registratur zur dem 1. September a2. «, fälligen Zins⸗ D . isenha n ; Einsicht ausliegen und 2 , bis Coupons von dem Kapitale gekürzt wird. ie am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen zum Aten k. M. einzureichen sind. . Zinsen der Prsoritäts⸗Obligationen . gen ; Berlin, den 21. un 1854. Hamburg, den 22. Inmt mae. sellschaft werden gegen Aushändigung der Zins— Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Die Direction.