1148 Berliner Börse vom 26. Juni 1854.
pas Abonnement deträg: 26 Sgr. sfür das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung. 4 5 — — — w
ta
AM 149.
2 * I 2 ö * Alt Poft - Anstalten d 8 2 44 — In und Königlich Preus-ischer Preußischen Staats - Anzeigers 2 * . * Mauer⸗Straße Nr. 4. n, * M. — — — ö.
isenhahn - Actien.
lf. Brief. Gejd.
Anachen-Düsseld. . 3 — S2 Magdeb. - Wittenb. . Prioritats- — do. Prioritats- Niedersehl. Märk. . .
mie, Kechsel, Fonds- und Geld-C(ours.
Briet, Gelid. If. Berl. Stadt- Obligat. 4 ö r . e. do. do. 3 o. vecnhs el-Cνt Pfandbrief ö Aachen-Mastr. . . .. — 1409 140 ,, do. Ptioritäts- 4 . Prioritats- 1395 139 Kur- u. Neumärk.. 353 Berg. Märkische... — 40. C0onv. Prioritats- 1495 143 Istpreussische . d6. Frioritats- 977 do. Prior. III. Ser. 1487 148 Pommersche. . . . . . . : do. do. II. Serie 96 do. IV. Serie 6 14 6 14. Posensche. . . ... ... Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigb. . 5 do. Prioritãts- Oberschles. Lit. 767 763 e ...... . Berlin- Hamburger. do. Lit. 100 99 Westpreuss. .... ... 3 8 . ,,, do. Prior, Li gos 989? J o. o. II. Em. do. Prior. Lit. 96 gh k Berlin Potsd. Ma zd. do. Prior. Lit. dor, 6 9. ö . do. Prior. Oblig. do. Prior. Lit. ss 25 55 166 3n e ene o 9. 10605 100 ö . do,. do. Lit. D w Berlin- Stettiner. . . khein- u. Westph. . do. Prior. Oblig.
, . H 33 Bresl- Schw. Freib. X C6 E SISC 2 2 2 Cöln- Mindener
Pr. Bk. Anth. Scheine - do. Prior. Oblig.
Ado. do. II. Ein. Friedrichs d'or. . .. . . — 1 3 13 2 9. 1 mn Andere Goldmünzen 40. 28 hr. k
krie f. G
Paris Wien im 20 FI. F.. 150 EI. Augsburg... ...... 160 EI. Breslau 100 ThlI. Leipzig in Cour. im 14 hl. uss 100 Thlr. .. . ...... Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.: Petersburg 100 S. R.. ......
J
A P. E
x D e e, , d,
1
B. A. B.: se⸗
1
*
Berlin, Mittwoch den 28. Juni 1854. Prinz Wilh. Stee . —
Vohwinkel) . . . . JJ 6 . — ; — — — — — . . ee eee
ö J
do. (Stamm-) Prior. han . . . ö do. Prioritats-Oblig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen do. vom Staat gar. Dem Freiherrn Hugo von Zedlitz-Nen kirch auf Tief— über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betref⸗ 9orᷓ — Ruhrort - Gref. Cladb. : hartmannsdorf die Kammerherrn-Würde; so wie fenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem ö do. PFPrioritats- 44 —— 3 Den Kreis-Kassen⸗R . iche Chausseegeld⸗-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ 4 875 879 Stargard-Posen. ... 3 845 83 . en Kreis⸗Kassen⸗Rendanten Contag zu Heinrichswalde und ö . 6. . ͤ . 4 . e Stengel, zu Lyck, im Regierungsbezirk Gumbinnen, den Charakter mungen wegen der Chaussee- Polizei Vergehen aufdie gedachten Dar geld. Hber,.- . Jö als Rechnungsxrath zu verleihen. Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch 7 ö die Gesetz⸗-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
do. Prioritãts- 4 do. Prior. Oblig. 4 977 — Sanssouci, den 1. Juni 1864.
C — r =
*
*
Fonds- Cork.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . .... .
Staatsanleihe von 1850... ..... dito von än. ...... dito von 1853
Staats- Schuldscheine . . . . . . . ...
Prämiensch. d. Scehandl. à 50 Th.
Kur- und Neum. Schuldversehr.
—
E NR M· —˖ -
81
— Q —
— 9 = M=
C O cg ü n MN O .
1
1266 SC
do. Prioritats-5 — Wilh. B. (Cosel-Odbg) — — — Lagdeb. Halberst.. — 1757 — ö
.
Allerhöchster Erlaß vom 1. Juni 1854 — betref⸗— fend die Bestätigung des Statuts wegen Bildung einer Genossenschaft zur Ent- und Bewässerung der Grundstücke in dem Bachthale zwischen Aden au
1 , An und Leim hach. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Friedrich Wilhelm.
Mchtamtliche Votirnngen. von der Heydt. von Bodelschwingh.
. Il Erief. Brisf. Geld,
3 . 4 Ausl. Prioritäts-
is enb. am- . Actien und Quit-
tungsbogen.
Amsterdam - Rotter dam Cöthen - Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau - Obersehles. . . . Kiel Altona Livorno - Florenz
ft. Brie. Geld.
Aus länd. Fonds. . Wetnnar Henk. .....
Braunschw. Bank ..... Oesterreich. Metall. . . . ß do. Bank-Actien. .
d. , n,, kJ Schwed. Qerebro Pfabr. Ostgothis ehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild s Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 do. Staats-Präm.-AEkI. — 97 Lübecker Staats - Anl.. 4. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 4 d *] Schaumburg-Lippe do. ö 25 Thlr
ö. 3 YS inl. Schuld.
o. 1 à 35 steigende l
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. ertheilen hierdurch dem in der beiliegenden Verhandlung d. d. Adenau, pen 15. Juli 1852 enthaltenen, von der Mehrzahl der Betheiligten ge⸗ nehmigten Statute wegen Bildung einer Genossenschaft zur Ent⸗ und Bewässerung der Grundstücke in dem Bachthale zwischen Adenau und Leimbach, auf Grund des Gesetzes vom 28. Februar 1843 §§. 56, 57 (Gesetz⸗ Sammlung für 1843 S. 51) und des Gesetzes vom 11. Mai 1853 Artikel 2 (Gesetz⸗-Sammlung für 1853 S. 183) Unsere landesherrliche Bestätigung. ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Sanssouci, den 1. Juni 186564.
21 * * 955 23. 8
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 E z ö uss. Hamb. Cert. . ... do. Samb. et Meuse Sue. 2. 4. Au.
ö . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen- Bexbach o. Engl. Anleihe... w — do. Poln. Schatz-0bl. Mecklenburger : 9. do. Cert. IU. A. Nordh. (Friedr. Wilh.) K . Aarskoje - Selo pro St. t᷑ Poln. neue Pfandhr. ...
Allerhöchster Erlaß vom 25. Juni 1854 — betreffend
den Erlaß der herkömmlichen Prinzessinnensteuer
bei der Vermählung der Prinzessin Luise König— licher Hoheit.
Kass. Vereins-BRE.-Aet.
.
Ich will bei der bevorstehenden Bermählung Meiner Nichte, der Prinzessin Luise Königlicher Hoheit, die herkömmliche Prin⸗ zessinnensteuer, unter Vorbehalt des Rechts in künftigen Fällen, hierdurch erlassen und beauftrage das Strat when eum, die se
5 ü = — 9 r ö e, w d r
Ordre durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. Berlin, den 25. Juni 1854.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
Staats- Anleihe von 1853. 90ę a 905 gem. Staats-Schuidscheine 823 a S3 gem. ter 50 a 495 gem. HBerzisch-Mẽärk. CE a 647 gem. Berlin-Anhalter Litt. A; u. B. 120 a 1187 gem. Berlin-Stettiner 1383 a 139 gem. Cöln- Minden II a 1157 gem. do. 1II. Emission S869 a Sz gem. Oberschles. Lüit. A. 187 2 1877 gem. Oberschl. Liu. B. 157 a I gem. Rheinische 67 a 66 gem. Wilhelms -Bahn (Cosel-Oderberg] 17975 a 180 gem. Lud wigshafen-Bexbach 1165 a 116 gem.
96 a 95 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 435 2 48 gem. Weimarsche BFank 95z a 96 gem. Oestr. Metall. 664 a 7 gem
Posensche Rentenbriefe 935 a 935 gem. Aachen-Mastrich-
Friedrich Wilhelm. von Manteuffel.
von Westphalen.
Mainz- Ludwigshafen
; J An das Staats⸗-Ministerium. Allerhöchster Erlaß vom 1. Juni 1664 — betref⸗- taats - Ministe ö
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung von Chausseen: . von Gnesen nach Klecko, von Klecko bis zur Won⸗ growitzer Kreisggränze in der Richtung auf Lo⸗— pienno, von Gnesen nach Wittkowo, von Klecko über Kiszkowo bis zur Oborniker Kreisgränze in
KBenrlim, 26. Juni. Bei nur geringem Geschäft stellten sich die Course der Eisenbahn- Actien niedriger als am Sonnabend. Preussische Fonds so wie ausländische Effecten ohne wesentliche Veränderung.
Spiritus loco ohne Fals 345 Rthlr. bez., Juni, Juni - Juli, Juli. August und August - September 348 a Ba 3 Rthlr. bez., Br. September- Oktober 37 a 31 Rihl ber. u. G., 32 Br.
Weizen still ohne Umsatz. Roggen loco billiger verkauft, Termine weichend. Rüböl flauer. Spirtus höher bezahlt.
Rn r.
Berlin, den 27. Juni.
Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist aus der Provinz Preußen wieder hier eingetroffen.
er EEner Get etß ele höre
vom 26. Juni
Weizen loco 90— 104 Rthlr.
Roggen loco 76 —– 81 Rthlr., loco S4 / Sõpsd. 76 Rthlr, Pr, S2psd. ber, do. S / 85psd. 77 Rthlr. Pr. S2pfd. bez., do. S4 ptd. S1 Rthlr. frei Bahn incl. Gew., Juni 74 a 73. Risilr. bez., Juni Juli 705 a 70 Rthlr. ber., Juli -August 655 a 65 a 665 Rthlr. bez., September - Oktober 59x = 60 Rihlr. bea.
Gerste, grolse 53 — 58 Rthlr., kleine 45 — 4s Rihlr.
Hater 39 — 43 Rihlr.
Erbsen 68 - 75 Rihlr. .
Rüböl loco 13 Rihlr. Br., 123 G., Juni 1235 Rihlr. bez, 125 Br., 12165 C., Juni - Juli, Juli August und August- September 1235 Rthlr. 9 G., September - Oktober 123 2 125 Rthlr. bez, 125 Br.,
16. Leinöl loco 185 Rihr. Ke.
Neustadt - Eberswalde, 24. und 25. Juni. 346 Wapl. Weizen, 724 Wspl. Roggen, 70 Wöspl. Hafer, 1500 Ctr. Rappskuchen, 133 Gebd. Spiritus.
IBRxKeglicarg, 26. Juni, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (Lel— Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 765 Br. Apros— Ereiburger Actien 113 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 186 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1553 Br. Oberschlesisch- Krakauer 83 Br. Neisse-Brieger Actien 677 Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 107 - 121 Sgr., gelber 107 - 121 Sgr. Roggen 98 — 105 Sgr. Gerste 71 — 78 Sgr. Hafer 49 - 57 gr.
Stiettim, 26. Juni, 2 Uhr 18 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Woeizen ohne Umgang flau. Roggen 70 — 77 gefordert, 70 - 75 bez., Juni 70, Juni-Juli 69, Juli- August 65 Br. Spi- ritus still. Rüböl Juni-Juli ohne Umsatz flau, 193 gefordert, August Septbr. 123, Sept. Okt. 121 bexæ.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
ver Richtung auf Murowana-Goslin.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
vom Gnesener Kreise, im Regierungsbezirk Bromberg, beschlossenen
Bau von Ehausseen: von Gnesen nach Klecko, von Klecko bis zur
Wongrowitzer Kreisgränze in der Richtung auf Lopienno 3 von Gnefen nach Wittkowo, von Klecko über Kiszkowo bis zu: bar. niken Kreisgränze in der Richtung auf Murowang⸗— Hol i genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das . priationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der
P
ommissarisch * Klevenow ist die Stelle des vom Staate zu ernennenden Mit
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem bei dem Königlichen Eisenbahn-Kommissariat zu Cöln beschäftigten Regierungs-Rathe von Ver no⸗
gliedes der Direction der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft verliehen worden.
Chausse⸗⸗
Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen hestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem gedachten . gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen n,, . er Siraßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestin⸗
mungen des für die Staats-⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗
Das 26ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus gegeben wird, enthält unter Rr. 4031. das Waldkultur⸗Gesetz für den Kreis Wittgenstein. Vom 1. Juni 1864; unter