1854 / 153 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1164 Berliner Börse vom 28. Juni 1854.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- ml Geld- urs.

Eisenhahn · Actien.

briet. Gela. It. Brist. 77. DX.

Berl. Stadt-Obligat. 4 Aaehen-Düsseld. .. 3 3823

ve eRHsel- Corse. do. do. 33 do. Prioritãts- 4

Pfandbriet᷑. Aachen- Mast. . . .. Hd brIete.

; g ; do. Prioritts- 44 dito . 2650 Fl. 1393 Kur- u. Neumãärk.. 2 Berg. Märkische. ..

Hamburg...... ... 300 M. 149 stpreussische 3 9056 45. Prioritats- k 148 Lommersehe. ...... 35 96. 964 do. do. II. Serie

d 6 14 4. Posensche........ Berl. Anh. Lit. A.u. B.

. Z300 Fr. Prioritäts-

483 Amsterdam 250 FI. 140

63

*

8

Magdeb. Wittenb.. do. Prioritats- 4 Niederschl. Märk. . . do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. Frior. III. Ser. do. IV. Serie

Niedersehl. Zweigb.

Oberschles. Lit.

Das Abonnement beträgt 25 Sgr.

sür das bierteljahr in allen Theilen der Ffonarchie ohne preis - Erhöhung.

5 taats-—

Alle Jost - Anstalten des In- und

Mauer⸗Straste Nr. 5 4. n ö

' ü 1 t ö Königlich Preußischer 2

96

Anzeiger.

75 Schlesiseht . 99 Weztpreuss...

93 . ĩ Rentenbriefe. ö. L Kur- u. Neumärk. .“

55 35 Pommersche. . . . ..

1065 Posens che. . . . ..

' Preussisehe . . .. ... . Rhein- u. Westph Sãchsis che Sehlezische .. ......

Pr. Bk. Anth. Scheine -

Friedriehsd' or.. .... Andere Goldmünzen 265 Thlr.

Wien im 20 FI. F. . 150 FI.

Augsburg . ..

Bre len-

Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. J ö.

Erkf. a. M. südd. W. 190 FI.

Petersburg 106 S. R

Ce de Te O re e Re o ee de,

.

2

FEOonmnels- CG

Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . .. Staatsanleihe von 1850... ..... dito ö dito von 1853... Staats- Schuldseheine . ... . . . .. . Prämiensch. d. Seehandl. à 56 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.“

l

e..

r

7a, Js bo ,, 83. . 4.

33 Berlin- Hamburger. do. Prioritãats- do. de ili Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. 4 HJ Berlin- Stettiner. . . 23 do. Prior. Oblig. Bresl- Schw. 26 Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. go. 4 ß do. III. Emission Düsseldorf - Elbert. do. Prioritãats- do. Prioritäts- 5 Magdeh. Halberst.

100 do. Lit. 61 do. Prior. Lit. A. . do. Prior. Lit. B. do. Prior Li H. . do. Prior. Lit. E. 3 Prinz Wilh. Steele- 95 Vohwinkel) 140 Rheinische do. (Stamm-) Prior. 1145 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 35 907 Kuhrort-Cref. GCladb. 3 S0) 1 a,, S7 87 Stargard - Posen. . .. 37 863 86 do. Prioritäts- 4 Thüringer S721. do. Prior. Oblig. 45 97 Wilh. B. (Cosel-Hdbg.) 1785

i r

I

——

.

J

8

ö

D 6 8

Nechtamtliche

ö

MWhtirnugen.

, , Jed. r rer dci. . J Ausl. Prioritäts- KEisenb. - Stamm- ö Actien und Guit- . Amster dam - Rotter dam

tungshbhogen. ; : . Cracau- Obersehlesisehe Amsterdam Rotterdam Nordb. (Friedr. Min)

Cöthen - Bernburg. . . . .. l 6 ö Belg. Oblig. J. de I'Est Frenkfurs Hanau do. Samb. et Meuse

Cracau - Oberschles. . . .

1 ö Livorno- Florenz. .. . .. Ludwigshafen- Bexbach Mainz- Ludwigshafen.. Mecklenburger. . . ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo pro S8t.

M- dor

Kass. Vereins-Bk. Act.

Dre = r . r ö . 3

Poln. neue Pfandbr. . ..

n . 5 3 .

Berlin, Sonntag den 2. Juli 1854.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

ö. I. hrier cid. If. Brier] del Ausländ. Fonds. do. Part. 500 FI. ...

Weimar. Bank. .... 4 96 943 do. do. S366 Fi... . ; . , Schwed. Qerebro Pfdbr.

. Ostgothische do.

k . . Sar Jin. Engl. Anleihe. . . Sardin. bei Rothschild; Russ. Hamb. Cert. . ... Hamb. Feuer. asse. * 35* do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 4. Staats Pram. Al. . . Lübecker Staats-Anl.. 4 . ,, , r. Kurhess. Pr. Obl. 46 Th. 1 4

Engl. Anleihe. ... I. Bad. do. 35 Fl.

. . Schaumburg - Lippe do. ; R ! 25 Thlr 1 . do. Cert. L. A. O9 5 * 2G * X 1 . do. do. L. B. 200 ß. =] . 3 R inl. Schuld. 1

9 1 . J o. 1 à 3301 steigende 1

Cöln- Minden 1155 a 1163 Oestr. Metall. 6635 2 3 gem.

Mecklenburger 40, a g gem.

.

Nordbahn (Friedr. Wilh,) 430 2 sem. Woeimarsche Bank g5 gem

. , , .

KEerr Him, 28. Juni. Der Umsatz in Eisenbahn- Actien war heut sehr gering, und deren Course nur wenig verändert. Preussische und ausländische Fonds sest.

Ber kimer &a egr ei ele höre vom 28. Juni

Weizen 92— 102 Rthlr.

Roggen loco 84 - 85pld. 72 Rthlr. Pr. S2pfd. bez., schw. diesseits des Kanals S3psd. 707 Rthlr. do., Juni 72 71 Rthlr. bez., Juni Juli öb8; a 67 Rihlr. bez., Juli- August 64 a 633 Rthlr. be., September- Oktober 585 2 577 Rthlr. bez.

Gerste, grosse 53 58 Rthlr., kleine 45 48 Rthlr.

Hafer 39 43 Rthlr.

Erbsen 68 75 Rthlr.

Rüböl loco 127 Rthlr. Br., 12 G., Juni 125 2 * Rihlr. bez. u. G., 1215 Br., Juni - Juli 125 a 1246 Rthlr. ber., 125 Br., 125 G., Juli- August und August- September 127 Rthlr. Br., 125 G., September- Oktober 1233 2a 3 a Kthlr. bez. u. Br, 123 6.

Leinöl loco 139 Rthlr,, Lieferung 13 Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 34 Rthir. bex. Juni, Juni - Juli u. Juli- August 345 a 34 Rihlr. ber. u. Br., 335 G., August September 34 a 355 Kihlr, ber, 34 Br., 335 G., September- Oktober 317 30 Rihlr. bez., 31 Br., 305 G.

Weinen billiger angeboten. Roggen weichend. Rüböl preishal- end. Spirtus billiger verkaust. ͤ

Berlin,

R Neustadt- Eberswalde, . m. 197 Wöspl. Weizen, 307 Wöspl. Roggen, 62 Wöerl. Hafer, 260 Gebd. Spirituæ.

mresgslöau, 28. Juni, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7785 Br. 4proz. Ereiburger Actien 1145 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1877 Br Oberschlesische Actien Lit. B. 1564 Br. Obers chlesisch-Krakauer 8e „Br. Neiss e-Brieger Actien 673 Br.

Getreidepreise: Weizen, weisser 107-120 Sgr., gelber 106— 120 Str. Hioggen 88-98 Sgr. Gerste 69— 76 Sgr. Hafer 43 - 533 Sgr.

Stegtim, 28. Juni, 2 Uhr 18 Minuten Nachmittags. (Hel. Dep. 1. Staats- Anzeigers. Weizen 935 bis 100 bezahlt. Roggen 66 74 gefordert, 67 - 74 be., Juni 66 bez. in Anmeldung, Juni-Juli 66, Juli- Autust 645, 64, Sept. Okt. 59. Spiritus Juni-Juli 1 bez., Räbol Aug. Sept. 125 gef., Sept. Okt. 1213 bez. u. G.

In n nnn ke gs zz. 28. Juni, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Börse: Bei mãässigem Umsatze fest. Geld- course: Berlin- Hamburger 1003. Köln- Mindener 117 Kieler 106 Zproꝝ. Spanier 34. 1pro. Spanier 183. Sardinier 81 5pror. Rus- sen 919. Mexikaner 163.

Getreidemarkt: VWeizen und Roggen flau und geschäftslos

Oel 252, 243, 24. Kasfee un verändert. Zink stille

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (Nudolph Decker.)

reichende Macht befunden haben. Ferner, daß alle Häfen, Rheden, Ein⸗ Dem Vorsitzenden der Königlichen Direction der Ostbahn, Re- läufe oder i , 16m 6 ,,, zierungs und Baurath Wie be' zu' Bromberg, den Charakter als Hapsal, der Insel Worms, Baltishport, Reval und ar zwisch k . gender Häfen an der Küste von Esthland bis zum Leuchtthurm von 4 Eckholm (belegen in 595 43 N. Br. und 257 48 O. L.) und Dem Kreis -Physikus, Sanitäts- Rath, Dr., Muhrbeck zu von dort in nördlicher Richtung bis Helsingfors und Sweaborg an Demmin, den Charakter als Geheimer Sanitätsrath; so wie der Küste von Finnland, von dort westwärks Baro Sund, Hangö—⸗ Dem Haupt-Steuer-Amts-Rendanten Gumtau zu Branden⸗ Und, Oro und Abo, einschließlich der Alands⸗-Inseln und der burg a. d. H., bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den zwischenliegenden Häfen, dann nordwärts, einschließlich Nystad, Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen; desgleichen Bijorneborg, Christnestad, Wasa, der Walgrund⸗ Inseln, Nya Car⸗ Den Staats Anwalt, Rittergutsbesitzer Hermann Engler leby, Jacobstad, Gamla Carleby, Lahts, Kalawki, Brahestad, Ulea⸗ auf Klein-Podleß, zum Landrathe des Kreises Berent im Regie⸗ borg, der Karle⸗Insel, Ijo, Gestila, Torneg, Ned. Tornea (belegen rungs⸗Bezirke Danzig; und in ungefähr 65. 50. N. Br. und 245 15. H. L.) und alle J Den seitherigen Landrathsamts⸗Verweser Regierungs-Assessor liegenden russischen Häfen, Rheden, 91 er,, , m,, Friedrich Wilhelm Karl von Brauchitsch zum Landrathe Meerbusen von Bothnien und alle vorerwähnten 8 h . des danziger Landkreises zu ernennen. im Zustande strikter Blokade durch eine zureichende Macht sich be⸗ finden und befunden haben. Und es wird ferner hierdurch noti⸗ ; fizirt, daß alle durch das Völkerrecht und die resp. Verträge zwischen Ihrer Majestät und den verschiedenen neutralen Mächten geneh⸗ migten Maßregeln werden ergriffen und ausgeführt werden mit Berlin, den 1. Juli. . Bezug auf alle Schiffe, welche versuchen möchten, besagte Blokade . c. * Au verletzen. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach zu ,, der Kaiserlich französischen Regierung sind gleich— , lautende Notificationen der vorstehend näher bezeichneten Blokaden an die Königliche Regierung gelangt. Berlin, den 30. Juni 1864.

Berlin, den 1. Juli. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl ist von hier ö . . 2. 0 nach 5 abgereist. WMinisterium der geistlichen, Unterrichts- und ö . Medizinal⸗ Angelegenheiten. Die Berufung des Oberlehrers am Gymnasium zu Hirschberg, Dr. Ernst Julius Brix, zum Prorektor des Gymnasiums zu Liegnitz; und die des Lehrers Johann Jo achim Eh riste ph ö . 965 R . . Matthias zum Schreib⸗ und Zeichnenlehrer an der, Real⸗ Schur Der Königlichen Regierung sind von Seiten der Regierung zu Eolberg ist genchmigt; so wit der Kandidat des hoheren Schui⸗ Großbritanniens zwei in der amtlichen Londoner Zeitung vom 13. umts, Dr? Heinrich Haacke, als Oberlehrer am Gymnasium zu und 16. Juni d. J. veröffentlichte Notificationen zugegangen, welche Hirschberg angestellt worden. in Uebersetzung wie nachstehend lauten:

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

l. Auswärtiges Amt, 13. Juni 1854.

Es wird hiermit notifizirt, daß der Graf von Clarendon, Akademie der Künste. Ihrer Majestät Erster Staats-Sekretair für die auswärtigen An⸗ gelegenheiten, eine an die Lords-Commissaire der Admiralität unter des amms . . dem 1. Juni gerichtete Depesche von dem Vice-Admiral Dundas, 18. November v. J. angekündigten diesjährigen Kunst⸗ Ausstellung, Befehlshaber der Seemacht Ihrer Majestät im Schwarzen Meere, ver 3y9sten, welche von der Königl., Atademie deranstaltet ö n. empfangen hat, welche ankündigt, daß die Donau von den ver- erlaubt sich dieselbe, die geehrten Künstler . 361 . a einigten Geschwadern Ihrer Majestät und des Kaisers der Fran- ergebenst einzuladen, sich an dieser Kunst⸗Ausstellung ,, sendung ihrer Arbeiten betheiligen zu wollen, unter gefällige: 2 ü. achtung der nachfolgenden im Interesse der Künstler und des Pu kums für dieselben bestehenden Vorschriften.

bliki Es wird hierdurch notifizirt, daß die Lords der Admiralität eine Kunst⸗Ausstellung Mittheilung von dem Vice-Admiral Sir Charles Napier, Befehls⸗ 1854 haker, der Flotte Ihrer Majestät in der Ostsee, aus der , im Königlichen Akademie-Gebäude zu Berlin. Bucht vom 28. Mai erhalten haben, durch welche Ihre Herrlich— . r Sevtember d. J. eröffnet keiten bengchrichtigt werden, daß die Häfen von Libau und Windau 4) Die Kunst-Ausstellung wird am 1. 836 . 'r , Herr wird an der Küste von Kurland und andere Häsen, Rheden, Einläufe und am 1. Nörd emnher ges hie f nz , k der Buchten von 550 53. N. Br. nordwärts bis Cap Dager dieselbe den Besuchen des , . hr. eöffnet sein Ort, einschließlich der Häfen von Riga, Pernau Und aller an. bis 5 Uhr, Sonntags von 11 his ö. ö n,, deren Häfen, Rheden, Einläufe und Buchten im Meerbusen Nur die von den Künstlern selbst. oder auf ö

Ri ĩ . zelassen, was von Riga sich damals jm Zustande der Blokgde durch eine hin

] J 2 * 111 ö . ** 63 Bo bor 3 inte dem Bei Veröffentlichung des Programms der bereits unter dem

zosen blokirt war.

Il. Auswärtiges Amt, 16. Juni 1854.

angemeldeten Werke werden zur Aus stellung zugela