1186 . 1187
statutenmäßig zu reservirenden . n,, , , . geen n MH ar- Fat , Ee ne-
] ĩ schränkte Repartition stattfinden, welche i . ö ö H 4 ; — J
f Cen r. 1 g . Unterzeichner von 2 5 * Berlin, den. 4. Juli. Iitzo , ,, ö ö ,, ö. . und or dem Herm Kreiszerichsrath Borns im
1600 Gulden Kapital und die linterzeichner, größerer Beträge für die ersten Zu Lande: Rotzsen 3 Rthlr. S Sgr. 2 Pf. h 3 Das hieselbst in der Hundegasse suh Ni. S5. Agnitigns⸗ desolution vom 21. Januar 1813 Zimmer Ni. 4 anstehenden Termine geltend zu
1000 Gulden lhrẽr Zeichnung eine Äctie erhalten und der Ueberschuß nach 1 Rihlr. 27 Sgr. 6 Pf, auch 4 Rtlilr 65 389 * 6. . 2 des ahne gr , wn . . ,, k ae e hs. widrigenfalls sie damit für immer werden
astni hung zut Vertheilung kommt. Die t 5 Sgr. . . K Gustav Adolph. Neichho und ener e efrau 8... : n, n en präkludirt und die Löschung der Kapitalien im . ich auf 7700 Thaler abgeschätzt ist, soll dem hier an der Münde sub Ro. 2 886 Colberg, den 20. Mai 1854.
ten deponirten Beträgen bestritten. Die zweite Ratenzahlung von 10 Pro⸗ gerichtli 24. ö ; 5 pi j i e egenen 93 ekenbuche Vol. ; öniali 3 zent ist zum 145. bis 34. Juli ausgeschrieben. (Pr. C.) Leipziꝝ. 30. Juni. Leipzig - Dresd . 5 Schuldenhalber in dem auf 2 . ⸗ ö gener ö. r, . 6 . Königliches Kreisgericht. . . k pzig- Dresdener 189 G. Sächsisch- ben 5. September 1854 — 115 Uhr Do,, .. verzeichneten Wohnhause Erste Abtheilung. — Die ägpptische Regierung hat seit einiger Zeit durch allerlei 27 Br i, ,,, n. = Schlesische 99 Br. Löbau- Zittauer Vormittags, und Gartenland 40 Thlr. nebst Zinsen, so gegen den Einfuhrhandel erlassene Ueberwachungs⸗ und Verbot Maßregeln ,,, . 13263 , . 276 S. . Berlin - Anhaltische 120 Br. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine ie, Sgr. Kosten ex decreto vom 25. Mai 9. . empfindlich beschränkt, welche den europäischen H. nk- Actien 4. 66. 9 üringer 973 G. Anhalt -Dessauer Landes- jm Wege der nothwendigen Subhastation ver⸗ 1843 rubr. III. Bo. 3 eingetragen sind; 9521 Ediktal⸗Citation. e, . nm allen Provinzen des türkischen Reiches veriragsmäßig zuger VWeimarische r, ,, , , Banhactien 1087 Br., 107 G. kauft werden. ö . . gerichtlichen Theilungsrezesses vom 24. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl y, or etwa zwei Jahren erschien eine Verordnung, welche die Einfuhr 78 6. 5 ankactien 96 Br., 955 G. Wiener Banknoten 787 Br., Die Taxe und der neuste Hypoihekenschein, des Mai 1806 und Confimanonsbescheides vom Friedrich Selle in Gramzow und der von ihm 3. . und 23 Feuerwaffen, mit Ausnahme der Jagd⸗ und Luxus- Ge⸗ Grundstücks können im fünften Büregu eingesehen 30sten ejusd., dus welchem laut Hypoiheken⸗ geführten Handlung C. F. Selle zu Gramzow , , ö. werden. 2626 16. , , 9 8. Mai n! für, ö 6 9 auf 6 . 6. . . , . . h ; ꝛ; e ndes gefährlich we unte. Ob⸗ 3 Danzig, den 26. Januar 1854. Heinrich Schaefer auf dem hier in der klei⸗ g. Juni 1854 der Konkurs erossne und zur An⸗ , , der europäischen Industrie einen nich: unbeträchtlichen Bei ää n emmkzässK, 30. Juni, 2 Uhr 52 Minuten Nachmittags. Börse: Königliches Stadt- und Kreisgericht. den Schmiedestraße sub Nr. 520 belegenen meldung und Nachweisung der Forderungen un⸗ a n zufügte, so konnten doch Lie durch diplomatische Vor siellungen un⸗ Bei sehr geringem Geschäft war die Stimmung fest 2 , 3. 1. Abtheilung. Wohnhause 120 Thlr. Ausgelübde rubr— IJ. bekannter Gläubiger ein Termin auf der,, , , en, nur das Eine erlangen, daß der Pro hibitiv⸗ Niaß⸗ k 100. Köln- Mindener 117 Kieler g3, 3 . — Nr. 2 intabulirt sind; den 21. Oktober 1854, ! l ⸗ s e d ber die Pal 2 3 11 22 ö nien 25 8 w . — ö ; — 4902. n . 2 — k . 8 98 2Ffort a . Nr IIIA F 2 ⸗ 4 i . , . e, gegeben ö . an aher die . ö Iproz. Spanier 1835. Sardinier 813. 5proz n er, 92. 1797 Nothwendige S ubh ast ation. 59) der Ausfertigung der Verhandlungen vom k n,, . . 66 j tung ihre Strenge gegen dit Walsh. JJ . lxCas zur Kaufmann Karl Friedrich Thirlhein.; 36. Malz, 45. Mai sz und 5. April en em Herrn Kreisrichter Scheele an erichts⸗ schärft und auch den Import von Jagd⸗ und Luxus-Gewehren untersagt Getreidemarkt: Weiz 14 . J en,, 6, 1837 uf G rer für den Altsitzet stelle hierselbst anberaumt worden. Sie sucht di Ver n ö , . ö 224 en und Roggen ab aus wärts flau. schen erbschaftlichen Liquidationsprozeßmasse ge⸗ 1837, auf Grund derer sür den fsitßer . ; : Fläubi 2 eses Verbot durch die Behauptung zu begründen, daß, seit der Oel 253, 2443, 24. Kassee unveränder . n n ,, me, ᷣ ; Martin Hartwia zu Dego if vim da⸗ Es werden alle unbekannten Gläubiger hier⸗ ĩ ti ss ibitiv⸗R ᷣ . 1 ; 2 andert. hörige, in der Stadt Marienwerder belegene Martin Hartwig zu Degow au dem 49 ; . . ö . gegen die Kriegswaffen erlassenen Prohibitiv-Verordnung, die Tinfuhr von London lang 13 Mrk. 3 Sh. notirt, 13 Mrk. 14 8 Hans dsück Marichwerder Recht- Stadt r 2 felbst suk Nr. beligeuen Bauerhofe des durch vorgeladen, ihre Fordernngen spätestens in Jagd- und Lurns-Waffen in dem Maße zugenommen häbe, daß jene erste 13. Mrke 23 Sh. notirt , , R rr a, t nn,, , enn lr mit eit em dem anstehenden Termine persönlich oder durch Maß 1 s F ; ; a ste . K 6 3 Mrk. 33 Sh. bez. Amsterdam 36. 05 der Hypolhekenbezeichnung bestehtnd aus Bauers Ewald Reumuth zugleich mit einem w a , . aßregel fast vollständig illusorisch und für die Zwecke der öffentlichen Wien 97. Disconto 3 Geld 6. PYypoderen r drtte welegenen Hause, Hof— abr. JI. No. 4 intabulirten Altentheile einen legilimirten, mit Information versehenen, Sicherheit erfolslos bleibe. Das verschärfte Verbot sollz zei Monate nach ere r n e Fan rer 535. Pre . f einem am Markte belegenen luse, Nos . ö . (renlich S zuläfsigen Bevollmächtigten, wozu der rfolzlos bleibe. as verschärfte Verbot soll zwei Monate nach re e n e Fenner w., F Frèeit— 3. 6 ö 84 e, n ö 80 Thlr., rubr. III. No. 4 ex decreto v gesetzlich zulässigen Bevr mächtigten, z Fer ffentlichung . 14 n , me m, ep Eerrt . Fa., Freitag, 30. Juni, Rachmittats 2 Uhr raum, Seiten- und Hintergebäude, 80 Thlr., rubr. III. No. 4 ex decreto vom Hie * . . die Zusti eröffentlichung der betreffenden Verordnung (4. Juni d. J.) in Krast (Fel. Dep. d. C. B) Ultimo - Abrechnung günstig. Schl a6 ; 21 en em in der Grünstraͤße belegenen Speicher 22. Mai 1837 eingetragen sind; Rechts anwalt Grieben hierselbst und die Justiz- treten; doch sollen Reisende und in Aegypten ansässige Fremde, auf den Möordkahn 6, 5er, Meätastgnes 673. A ö . K ,, w 3 Räthe Luckwald und Lindinger in Schwedt vor⸗ d , . proz. Metalliques 673. 43pro. Metalliques 597. Bank- nebst Hofraum, 4) der Ausfertigung des Erbrezesses vom geschlagen werden anzumelden und nachzuweisen, . m 9 5898 5 Sar uf ne 2 Sept an . 822 au wolch⸗ ; 9ꝛ29r⸗ ; ö. 3 h ö 5 4 . 3. los. R hlr;, . ,, . widrigenfalls sie mit allen ihren Forderungen an j in 6 Aeg . 8. ! pflichlung der verkehr — ö Premjer⸗ Lit l die Masse prä kludirt und ihnen deshalb gegen
Antrag ihrer Konsuln, vo bkal⸗Behö Frlaubnißscheine zur Ei tie 2 Spanier 3 . s g ihrer Konsuln, von den Lokal Behörden Erlaubnißscheine zur Ein⸗ actien 1072. 3proz. Spanier 36. pro - Spanier 19335. Kurhessische abgeschätzt
führung solcher Waffen erhalten. Die e Waffe ; 6 8a . Pi n,, 5 ; . . . R aff bl . ten =. Die ange haltenen Wassen sollen das a,. 15. V 167 94. Hamburg 89. London 1473. Paris 941. Arster- der nebst Hypothekensch ein . zer Besitzer bleiben, falls die Regierung dieselben nicht für dem 1007. Lud wigshalen-Berbach 149. Frauklurt-lanau 98. Bs 1 einzusehenden Taxe, soll nank Damm, beim Verkaufe des hier an 4 ge. ve,, ö ihre 66 Nechnung anzukaufen u gut findet. actien b pCt. Agio Neueste preussische An il 96 s . . 1 am 2. 6 ptem . der Münd /. Ne 6e 6 t ᷣ die übrigen Gläubiger i ewiges Stillschweigen Dĩ . . 2. . ö ö. . ö ? 9 . ; 8te sSssische Anleihe don. 11 . SG epi J 6 er Neunde sup Ho. 7 at. ö. ö. Die Gründe, welche die ägpptische Regierung für die Nothwendigkei A kate nern, Freitag, 230. Juni, Nachwmittags 4 U 1 zormittags Rachmittags 4 Uhr ä Sämnatketenduche von den vorstäbttschen auferlegt werden soll. * der von ihr geübten Strenge an hebt; war 8 len ben en! 9 5 38 r 1. reitag, 30. Jun, achmittags 4 Uhr. (Tel. zormittags 11 und Nachmittags Uhr an im 8 ypothekenbuche von din vorstadtischen Angermünde den 17 Juni 1854. giebt, werden von allen demenigen, welche Dep. d. CG. B.) Die Bärse war im Allgemeinen günstig gestimmt unc entlicher Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, Grundstücken pas. 556 No. S801 verzeichne⸗ ga niglich es Kreis gerfcht J. Abtheilung. . subhastirt werden. . ten Wohnhauses den Mehrbetrag über z ; ; ien werden auf⸗ 150 Thlr. mit ihrer Tochter Mathilde an,,
Ne — b ord J u h
P
,, Kenntniß der dortigen Verhältnisse besißen, durchgus nicht Jas Geschäft leblscaft. Schluls Course; Shroz. Metallique, Lit. B. 4
,, r , Zwar ist es leider Thatsache, daß die ägyptische K Metalliques 6435. 21proz. Metalliques 323. ; tproz. . Alle unbekannte Realprätender
ges nicht verstanden hat, sich die Zuneigung des Landes zu ge—= 1935. Z3proz. Spanier 36115. Mexikaner 227. Hrlländische Inte- gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion Johanne Charlotte Zimmermann zu kö Mastri ht ; spätestens in diest m Termine zu melden. für letzteie vubr. 11. nö,, erer 908 Aachen⸗Meastrich er
winnen und daß Abbas Pascha bei irgend einem feindlichen Angriffe nicht grale 59 . D Namen und Aufenthalte nach unbe⸗ vom 31. Juli 1823 eingetragen ist; Eisenbahn
lei r. . ö in * J 2 s h ö r 4 . K . J . ,, doch ist die Ruhe nir ö. Getr g ,, Weizen und Roggen flau, wenig Geschäft . . ine bewaffnete Erhebung von einem irgend be— abs pro Oktober fehlt, pro August-September 67, pro November 67. kannten , . JJ I) der gerichtlichen Obligation des Schneider Die am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen ᷣ h aq . An . ; edrich Thielheim, welche sich ber dem meisters Johann Jakob Henke JI , . . 9. ö ,, die Sicher heit der Regierung zu . Freitag, 30. Juni, Nachmittags 3 Uh . — n äber dessen Vermögen früher eröffnet gewesenen — ir ,, , r , . ö geborenen inn, ZJinsen der Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge⸗ i. ie Fella ind im Ganzen viel zu am, um 8 . Der Liduidati ; ö k . Haakur, gemeldet haben, werden hierzu öffentlich n , m,, , ,,. , 9 . . ö 68 ö. Jagd⸗ 12 er 114 idationskampt dauert fort. Die 3proz., eröffnete . Konkurse gemelde! haben, werden hierz . 1 witz zu Kolberg, vom „ April 1800, aus ö ,, . z rr zewéhre zu kaufen, welche in Ägypten ziemlich hoch zu stehen tom 3 e ,,, , , n, n,, fee, , w J vorgeladen. . : ; t coupeng Nr. 4 in Bestlin bei xen Heiren Anhalt h schl est zur Notiz. Consols von , , . 1854 . 6 , , . und Wagener und bei der Direcion der Dis⸗ versehenen Gewehr ̃ Rarienwerder, den 25. Janudg 15 * Storkow auf dem hieiselbst im Stadtwald⸗ e . oßr⸗ ⸗ 8 9 . , 721r 02 Re . j 9 ; ö 212 . ; x ; n . in deren Gebrauch sie; besonders gerd proz. Rente 73, 109. 4pro. Rente g8. 3pPror, Spanier 373. Silber- ö h t . 36 j 1. bis 15. Juli c., so wie in Aachen bei un⸗ J. Abtheilung. gen 198 Ruthen Acker Eos hlt, rubr. Il. er Ha hkaffe während der gewöhnlichen Ge— vorgeftinden worden, von Seiten der agyptischen Behörden mit so unerbilt—⸗ HL GrneGrn, Freitag, 30. Juni, Mittags 1 Ul =. — , ö licher Strenge eingeschritten worden daß Waffen gegenwärtig nur von . B.) Cons ols 941 g, S9. Gum, Mittàgs L Unr. 6. Dep 4. . ö ; ö . aenragen stehen; . ; . ⸗ I 9 1 J ) sOls 945. 182 N D . h wendi 9 er Ber kau gell gg hen; Den Zins coupons ist ein nach den Nummern gegen Diebe oder, räuberlsche Anfälle der Beduinen unenthehrlich sind, Spanier 185. Mexikaner 334. 5proa,. RusCen 95. zu Oranienburg, den T6. Januar 185. Uebergabe- Piotoiolls d. d. Saasde, den fügen ästi z : K J . * Braucigen Ludwig Ferdinand 21. September 1827, aus welchem sur die Nachen, 23. Belästigungen ausgesetzt, daß dieser Handelszweig, dessen Voriheile mit dem keine Käufer. Haller 1 Schilling billiger. ĩ Otto Radü gebörigen Grundstücke: . l z . ö . 7 ; ; . ẽ 1) das hierselbst belegene, in dem Hypotheken⸗ Zimmergeselle Naß) auf dem Bauerhofe un i , . e m n ist. Man darf daher mit voller Gewiß⸗ wolle: 8006 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert ö ü ; . ehmen, daß nur die dort ansässigen Europäer und die wohlhabend ö . 9 . . . . J — . . 2 9 . ) P No. 61 verzeichnete Bürgergnt mit den abr Hl. tn, decreio vom 18. Ok- . . ö ; s ; ,, 23 9 . nach Hedürfniß von der bisher be⸗ ö. ö. a, Baulichkeiten zur Brauerei, Brennerei und tober 1827 eingetragen sind; Aachen ⸗ Mastrichter Ei en⸗ ei er Ein 5 8 v ö : R; For; ' ; . . ; . F l h nfuhr von Jagdgewehren Gebrauch gemacht Königliche Schauspiele ö bei der Siadt Otanienb theils serner folgender angeblich bezahlter Hypotheken ⸗ 1950 bahn. * ö. ; 2) die theils bei der Stadt 2 ranienburg, theils F erunger deren R Er ibrem Aufenibalte . ö . ö ; . — ie theils 120 2, g., 11 Forderungen, deren Inhaber ihrem Aufenthalte Xn der gestrigen General . Versammlung sind
. drohlichen Umfange schein nirgends zu besorgen. Am allerwenigsten scheint Rüböl fest, pro Oktober 38. Karl Fri ĩ sellschalt werden gegen Aushändigung der Zins . . ̃ . welcher für den Freischulzen Braasch in men, und die Beduinen bedienen sich nu , 4 63 sf 1 TIL, Mi j ] sch ene nur der mit Feuerschlössern 2 und 1 Uhr Mittags waren g44 gemeldet worden ; ; ; agener ur ʒ ,
? ( ; 8 ü Vä g gell 1064 FGeh. 8 hl 18 — Gourse: 28 ; h ; S5 Iaagericht . ö ö ' zto⸗ Gese ll haft 3 9d war in der Zei R ind A l ] ö . chlu 01 Königliches RKreisgerichi felde sub Rr. 61 Cat. brlegenen 1Mor⸗ konto zeselschast, — 3 — e * Zeit vom sind. Außerdem ist gegen viele Personen, in deren Behausung Geehrten anleihe S4.
K ⸗ 737 * eereio vom . 9Inril S800 ein- . * zit. I ex decreio vom 47. April 1860 ein- schästestunden ausbezaht.
denjenigen Landbewoh e j sef , , , w . . Not, ndige zen sieh .
jenig wohnern gehalten werden, welchen dieselben zur Sicherung Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 933. 4proæ. Königliche Kreisgerichis-Deputation 69 der Ausfertigung des Erbvergleichs und geordnetes Verzeichniß derselben gefälligst beizu⸗ And ererseits war die Einfuhr von Waffen schon seit langer Zeit so vielen Getreidemarki: Weizen zu 1-2 Schilling niedrigeren Preisen Folgende, dem B
f e,, ,. 3j o Sophie Elisabeth Bonneß (jitzt verehelichte zu übernehmenden Rissto in keinem angemessenen Verhälinisse stehen, mehr Err ersche, Freitag, 0. Jus. (bel. Dep. d. C. B) Bau: ph
ͤ buche der Stiadt Oranienburg Vol. J. Rr. 6 zu Jaasde, 99 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. haben. In
Wenn jedoch der Nachtheil, welcher d indi S J 8 . ,,, — . em ausländischen Handel aus Sonntag, Juli Im Opernhause 12te Vors im sogenannten Pinnower Winkel belegenen, ; 6 ing 5 n gin . w . 2. ,, 1 *. ause. 112te Vorste 9) n ö ; . d ⸗ nach unbetannt sind, als: J , ö c . ö an, , mg erwächst, auch an sich Esmeralda, großes Ballet in 2 ien . 4 . in dein Hypothetenbuche der Stad! Ora. . auf dem dem Schiffszimmergesellen 6. ö 'n Ss, er ee n, , e e, so ist s doch dringend nothwendig, gegen das J. Perrot . k ve iüenhnhsn ,,, d mn än, e Seydlitz aus Mastricht als *, nitg inzi n ; ö . Perrot. Vorher: Der Weiberfe ᷣ ü Akt ,, . ö Martin Wilhelm Klampe gehörigen, hier an . Ei a. Gesellschaft ge⸗ Prinzip derselben Verwahrung einzulegen. Sob ,, 6 . ,, eiberfeind, Lustspiel in 1 Akt vo 84 e,, . Wie senstück 9. . ; n der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft ge— n. ald der ägyptischen Ver⸗ R. Benedix. 2 = 1 ü von 184 verzeichneten Acker— und Wiesenstücke, i , ,,,, ö er Aach ö · waltüng das Recht zugestanden wird, die vo svopäis . Benedix. Anfang 7 Uhr. Mittzel-Preise w Siadt Oranje 5 der Münder zu 37 Cat. eg , n ,, ahl. kesp. wiedergewählt worden was nach ; ; n der Pforte dem enropäischen 9) 3 J ; ere. 3) die bei? der Stadt Oranienburg belegene, ä, nd 183 des Hypothekenbuchs von den wählt vesp. wine rg, 9 sess Handel verbürgte Freiheit beliebig zu besch 3a k . ö Montag 5. Jult: Kein = chau zel K ö . Kö 482 und 483 des 9po heten uchs von zer VB schrift des Gesktzes über die Actien - Gesell⸗ ; s ränken, so kann sie auch dazu k 26 2 Schauspiel. von dem, in dem Hypothekenbuche der vorstädtlischen Grundstücken verzeichneten orsch , . 343 hier ; . n ; 6 ) 4 J n s 4141 * 2 6 2 — h 8 lutte rze icht ei n 9. November 184. zierhurch be⸗ n, Anrufung irgend welcher Zweckmäßigkeitsgründe die Cine W. ö 1. Juli. 8m Opernhause. (113te Vorstellung): Stadt Vol. II. NS. 1990 verzeichneten 6 aus der Doligation zom gien schaften . 6 nh 1843 hierdurch be die . . h n, Sensen und schneidenden Werfzeugen aller Art zu Der, gar nber⸗ großes Ballet in 3 Abtheilungen, von P. Tag—⸗ Grundstücke noch abzuschreibende Scheune, April 1771 fur den Johann Friedrich Uyl— kann n n „t . gun 186. . *g daher wohl angemessen, die Prinzipfrage bei der lioni. Vorher: Der Verräther, Lustspiel in 1 Aufzug, von Hol⸗ 9 die von den hier belegenen, in dem Hopo⸗ nnn ex decreto vom 16. Mai 1771 ein- lachen, de . e nn è . 4. 3. . 8214 ö =. 8 . * 2 ; t 59 9 N ; * J 86 z 6. . DJ Hunsten bes daß 9. e im Sinne der bestehenden Verträge, d. h. zu . Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt Montag No. 73, No. S4 und No. 161 verzeichneten 10 Pf. . . europäischen Handels, ausfallen wird. (Pr. C.;. den 3. Juli. K ö 3 Grnundsiücken erworbenen, von vitsen noch A2) der Auf dem, dem Kandidaten Ernst Ludwig 1866 66 . nicht abgeschriebenen Acker⸗ und Wiesen⸗ Wilhelm Johann Lau gehörigen, hier in den Bres au⸗ Schweidnitz ⸗ Vrei⸗ r k stücke, . - Baaderstraße sub Nr. 146 Cat. belegenen ö. n. Eise sa4a S 2 64 * abgeschätzt auf to 380 hl. 21 Stn 3PM; Rohuhaust und Hinterzimmer aus dem burger Ei enbahn. . effentlicher Anzeiger ꝛuelge zer nebst go ottelen hies g mnlerm Reel ersche ugslesesse' don It. Eeptem. Die Zahlungs den sinn der Prioritäts—⸗ 1953 Bekannt ch 8 6. Septem . . Vormittags August und Katharine Sophie, Geschwister nahme der Sonntag? täglich D unt machung 7897 Ne f 5 ; 11 Uhr e,, mb, Uli. Rr. 3 er decrets dom hne d gn 5. Juli 8.ů, Vormittags von 8 189 Noth wendiger Verkauf. l19 n . . . Wilke, rubr. II. MI. 8 vom 3. bis 15, Juli , . e Versetzung des Kreis⸗Wundarztes . J ; . d ö. . n 951 Sub hastations Patent. an ordentlicher Gerichtsstelle hier subh astirt 3. Oktober 1800 eingetragenen 170 Thlr. 9 bis 12 Uhr, * in den Kreis Biomberg ist die Kreis— Königliches Kreisgericht, 1. (Civil) Abtheilune Nothwendiger Verlauf. werden. Alle unbekannte Real-Prätendenten . . 6 ientiaen en Abaabe der in ein Verzeichniß zu brin⸗ Chirurgenstell ⸗ 9 st reis B 9. 19 Mar ö J 9 ö * . . angetragen worden, 0 werden alle diejenigen, gegen Abgabe de . z üuiß 3 e des Schildberger Kreises erledigt zu Berlin, den 149. Mai 1854. Königliches Kreisgericht zu Wesel. r , aufgefordert, sich spätest en tin diesen weiche auf die vorstehend gnannten Dotumente genden Zins Coupons erfolzen Termine bei Vermeidung der Präklusion zu und Kapiialien als Eigen thümer, Cessionarien, 1n Bieslau in unserer Daupfkasse auf dem
worden. Diejenigen Her ö Das in der Lützowerwegstraße Nr. 4 belegene Der We 3 . r 2 n er Wehrlandshof des t 5 gl .
sich un ß , 3 n, ö. i ee i Stepken zu 8 . t n, d . melden. Kessler er senslr ö ö . e n nn, , m, demnach hierdurch auf ] n gehörige, im kreisgerichtlichen Hopothekenbucht siücken, Parzell 11. 17. 69. 76. 75. 72 17871 2 sprüche zu haben osrmeinen hierdurch aufgefor⸗ in Berlin be S 6. .
gefordert, sich binnen sechs von diesem a R 171 *. ö. kücken, Parzellen 41. 43. 69. 70. 7. 725, Flur ks7J1 Bekanntmachung. prüche. 3 n , 8 Bur Nr. 27
. . . . 90 J , . J ö ; ⸗ ö. ( . 27 r 6hne Ur straße AJ. . Ren, , ̃ . , ,,, e , ,n XIV., Parzellen 19. 38. 67. 3; 75. 795 Flur Nachdem von den Interessenten auf das dert, die selben sfain stails 1 dn . den * Juni 1854. 7
. (
n . melden, und ihren G ͤ
ihre Qualifieations⸗Dotum? ihren Gesuchen getragene Grundstück der verehelichten Ammann XVI * 38. 6 15. ng . i, e ei. 2. ] . ö lippi und Parzelle 141. Flur V, der Kntastrgl= öffentliche A bender blich ver am 20. September er., Borm: 9 8 .
und die Zeugniffe Schliebener, Sophie Henrielte Philippine geb. gemeinde Spellen nebst ö. Haufe Rr. . ie, , , n nn,, ö . . . .
tt, so wie die chronologische neber⸗
über ihr bisheriges inen , . ö. politisches Ver- ] Herrmann, abgeschätzt auf Lo, 857 Thlr. 14 Sgr. zeschätz auf 6535. Thlr. 4. Sgr. 4 Pf., zufolge mit der Anzeige beizufügen, ob und inwiewesl si Y. Hi ͤ . . . ö eit sie „ Bürran Linzuschenden Tape, soll am 3. Ja- in der Registratur J. einzusehenden, Tare, soll Der heutigen Nummer ist das Titel bla bis End Juni 1851
I ; glanbter Albschrift I Pf zufolge ber nebst Hhpothekenschein in unfeim der nebst Hopothcken⸗-Schein ünd BeLingungen
der polnischen Sprache mächtig sind. 5
Pbfen, den 26. Juni 1854. nugr 1855, Vormittags 11 Uhr, an or⸗ am 64. J 1855, V it 23 * . IIA. N 41 S8 ; *
Königliche Regierung; Abtheilung des Innern. ee g r lch, Zimmerstraße Nr. 25, . , , Heri Gen ab er . der in dem Königlich vr en ig . 4 36 ; en haltenen Gesetze, Verordnungen, Bekann machungen ö eiges u ..