1220 zerliner ö 6 18 ‚ I 6 j 85 as Abonnement beträg — 2 4 . — Ale Bot- Ausalten der n= um * 3 SEG V OI 162 5. Uli 1 854. Das * * trãgt ö 1d 1 7 9 ‚ 7 ch P 2 6 1 s⸗ 1 seh C * , ,, .
für das bierteliahr Preußischen Staats- Anzeigers
nnlicher wechsel, Fonds- Und Geld-Cours. isenhahn - ctien. in allen heiten der c narchie Yaner . tra, Tr., na.
ohne Preis- Erhöhung 7 l. 2 3 * 1 XD r. 9 7 — — Frier. Jela. If. Briof. Geld Ir. rie. ed. Tr sũrser . — arm,, Berl. Stadt-Obligat. 4. — 97 Aachen-Düsseld... 3. S3 — Hagdeb. Wittenb.,. — — Fechselde--Cennkse. do. do. 35 — do. brioritats- 4 85 843 Co. Prioritàts-(4 — H Aachen-Mastr. . . .. 487 477 Niederschl. -Märk 91 . , Aachen str. ö 479 Niederschl. -Märk. .. 914 k . ᷣ 1 36 9. do Prioritäts- 4 — — do. Prioritats- — ite 3 1395 1393 , Berg. Märkische... — — — on. Prioritits- 90 Hamburg 83 Ostpreussische a. prioriints. 8 ö ,, ö ie . . Pommersche. . .. . .. 4 , 6646 ] . 80 ; . ö ⸗ 9. do, II. Serie õ J do. 17. Zerse 161 8. Jö erl. Anh. Lit. A.u. B. — 118 Niederse eis . ö . . . e nr. wei, nsr Wien im 20 FlÜ. F. . 1650 El Schlesisehe-...... sr H kö ö ; West . Berlin - Hamburger. — . 6. Lit. B 35 153 1 ö, do. Prioritats- — 1 do. Prior. Lit. A. 4 90 ke loo Tir . Kur- u. Neumärk. d i J J 2 ? U : ⸗ do. rior. Oblig. 9007 do. Prior. Lit. E35 77 28 . . — — ; Erf. 2. M. südd. W.“ 3 XM. 7 Pommersche . . . . . . . 4. ; 5 . 19 ; 5* z 4 24 * ö 26 ( . beter sbur 202 S. R 100 * . . 31 . . 6 C. . Frin⸗ Wilh. Steele a“ X . 59. B er l 1 n, Sonntag den 9. Juli — 8 , w 96. 985 Vohwinkel. ..... — R 6 W h . Berlin Stettiner. . 6 1335 1323 Rheinhische. w ö ö ; 2 - D · i— — —— Xhein- u. estp . . l 8 ö Iich als abe ö rior. 9blig . do. (Stamm-) Prior. 4 S8 ! n es. . K ,, Freib. — III 1I0 do. prioritãts - Oblig. ⸗ ̃ ö U Cöln-Mindener . . . . 3 — — do. vom Staat gar. 37 ᷣ . * * J Mini 1 Preuss. Freiw. Anleihe. . ......“ 627 Pr. Bk. Anth. Scheine — 107 — do. Prior, Oblig. 4 98 Ruhrort- Gref. dlc. 3. ö Seine Majestät der König haben Sr. Durchlaucht dem Justiz⸗ Ministerium. k von . . ö ? J Ein. 5 101 — do. prioritats. 4 . Lan dg r afen Karl von Hessen P hilippsthal⸗ Barchfeld 41 0 von 852. . , , , ,, 2 40. do. . 444 87 . Stargard-Posen. 66 den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen geruht. . 2 . ö . 1 ; dito von 1853. J = 215 Thi 3 74 do. III. Emission 4 865 86 do. Prioritäts- 4 . ; A lIgem — . üg ung vo m o. 1 be⸗ Staats- Schuldseheine 23 Düsseldorf - Elbert — — — Thüringer . treffend das Verfahren bei Verhaftung ange schul⸗
1 ; . Prämiensch., d. Seehandl. A 50 Th. - ö . do. Prioritäts- 4 — 87 1 , 9 ; . . w . as. , Trier ohlig. * ö digter und verdächtiger Personen.
2
X
Rr
. r, . k .
, kö
8
Ci, e, , ee . —
e d=
—
err
[
— Ce e, de CC R e, d, o ee r
e ,, , ,
w
Kur- und Neum. Schuldversehr. do. Prioritäts- 5 — Wilh. B. (Qosel-Hdhg.) — lagdeb. - Halberst. — —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Stadtrichter Pielchen hierselbst zum Stadt—⸗ gerichtsrath zu ernennen.
1 // ///
Kriminal⸗Ordnung 55. 206 ff. ö J Allgemeine Verfügung vom 4. April 1854 (Staats ⸗Anzeiger Nr. 88, J S. 66s).
Lichtamtlicus Moti
J JJ . ö. FF K ö Staats⸗Ministerium. Die Kriminal⸗Ordnung enthält in den S8. 206 ff. nähere Be⸗ H 6189416, . . Il. elef. Geld . ; . stimmungen über die Fälle, in welchen die Gerichtsbehörden mit Fisenb. - Stamm- ust. HErioritäts- Ausländ. Fonds. . . Part. 00 El. 4 79 — Beschluß vom 31. Mai 1854 — betreffend den der Verhaftung eines Angeschuldigten oder Verdächtigen vorzuschrei⸗ ,, uit Actien. ö Bank 26. — . . . Gebrauch der Dienstsiegel bei den Königlichen ten berechtigt und beziehungsweise verpflichtet sind. . ö
tung sbogen. Amsterdam Rotter dan] d] . . —4—— . . 5 ö Staatsbehörden. Bestimmungen haben auch die Beamten der Staatsanwaltschaft bei Amsterdam - Rotter dams4 Gracau-hherschlesisehe J ] J Sarin. Engl. Anleihe, 5 — — ihren Anträgen sich zu richten. ersuchungs-Akten Cöthen- Bernburg ; Fon db, Criedr. Wilh) J ö 965 k T ISardin. ber Rothschild — — Di Sanzalice Sber-Rechnungs-Kammer hat mittelst Schrei⸗ Aus den eingegangenen Berichten und Untersuchungs⸗ ten Frankfurt. Han au Belg. Ghlig. J. de Est. kzass n k Vie Königliche . * 3 9 feen hat der Justiz-Minister indeß die Ueberzeugung gewonnen, daß ann berschle. . ö do. Staats - Prärn. Anl. 61 — bens vom 13. ehr nat d. J. . i ,, ö ö . n, dabei nicht immer mit der nöthigen Umsicht verfahren, und daß ö,, . 5 An 4d i803 797 Lübecker Staats - Anl. 47 .. darüber Mittheilung gemacht, daß unter 264 . n, . namentlich in vielen Fällen die Verhastung beantragt und verhängt Livorno - Florenꝝz. .... ͤ KJ gäa Kurhess. Pr. 0Obl. 49 Th ö und Wartegelder-Rechnungen sich nicht selten Pensiens-Oulttungen worden ist, in denen sie füglich hätte unterbleiben können. Eine Lud wigshafen- Bexbach Kass. - Vereins-Bk. - Aet. . do. Fugl. n ,, . ,, N. Bad. k w 27 . J finden, 3u welchen die Lebens— und Aufenthalts Atteste von Kanzlei⸗ Folge dieses Verfahrens ist, wenigstens zum Theil, die an mehre⸗ lain Td wigehasen. Posn. Schatz-Obl. 4 693 68 Sehaumhurg- Lippe J Vorstehern, Registratoren und anderen Büreau⸗Beamten König licher ren Orten eingetretene Ueberfüllung der gerichtlichen Gefängnisse Mecklenburger. - 3n do. Cert, L. A. J Jö. Behörden unter Beifügung eines Abdrucks des Dienstsiegels oder welche mit vielfachen Uebelständen und mit erheblichen Kosten ver⸗ Nordb. (Friedr. Wilh) , ö 3 9h inl⸗ Schuld. 3 / Stempels der Verwaltungsstelle sel bst ausgestellt worden, und indem kö ist. Es muß daher nicht blos von Seiten der Gerichts- Zarskoje - Selo pro St. neue Pfandbr. . .. 14 O. 1 33 XP steigende! — — die Königliche Ober Rechnungs⸗Kammer es ö ö behörden sondern auch von den Beamten der Staatsanwaltschaft achtet, daß untergeordnete Beamte sich zur Beglaubigung von piesem Gegenstande eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet und Attesten, die sie in ihrem Namen und zu Privatzwecken . in jedem einzelnen Falle, namentlich auch bei Diebstahl, Betrug und der Dienstsiegel von Staats behörden bedienen, hat dieselbe eine ähnlichen Verbrechen, stets nach Lage der Sache und unter Berück⸗
2 = d=
do. Samb. et Meuse,
S
Prämienscheine der Scehandlung 139 2 138 gem Kur- u. Neumärk. Psandbriese 95 a 95 ge Bergisch- Märk., 62 ö 3. j 6 ö . . 9 ⸗ ö . ; z . Mark. O- Minden 1147 a 114 gem. Niederschles. Märk. Brior. 8935 a 89 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 41 a 460 gem. Russ. von Rothschild gõ a 94 gem.
ö ] . Del . ka.
. J allgemeine Anordnung über die Benutzung der ienstsegel zu dem sichtigung fowohl der persönlichen Verhältnisse des Angeschuldigten,
angegebenen Zwecke beantragt, a ,,,, des Gegenstandes und des muthmaßlichen Straf⸗
⸗ . . nachstehenden maßes sorgfältig erwogen werden, ob hinreichende Veranlassung KBerkin, 7. Juli. Bei flauer Stimmung stellten sich die Course HBrenHgar, 7. Juli, 12 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. D Beschluß gefaßt: . - vdorhanden ist um die Verhaftung des Angeschuldigten zu verfügen
ger Eisenbahn-Actien meist niedriger, als gestern. Preussisch́ und aus- 4. Staats- nteiEerz) J * [ Nas Pienstsiegel einer Staats Behörde kann zur Beglauti. beziehungswelse in Antrag zu bringen, ;
ländische Eonds matter. . burger Actien 1117 Br. Oberschlesische . 183. . 2 gung von Lebens⸗A testen zu Pensions-Quittungen nur r ⸗ Bei dieser Erwägung wird sich ergeben, daß in vielen Fällen,
JJ dem Vorsteher der Behörde, welcher auch deren Erle zu selbst bei Diebstahl und Betrug, wenn z. B. der Werth der Sache
ĩ *
1 . /// // . . . 4. n 2 428 n istey⸗ ] ; 9 — — — —— — — — Das Königliche Staats Ministerium hat darau
*
1 ; . Neiss 2— ĩ je ger C6 16 54 6 ö * 66 ö . 559 Ci 21 A rtreten 2 ß . ⸗ r * 5 . 549 6 1 der zen im E.. da αν : / k . zeichnen, und dieselbe überhaupt nach Außen hin zu vertreten geringfügig ist, oder sonst mildernde Umstände vorliegen, und der 3. tre 237 Else: — EI Wi 86 8 = 82 — albern 98 14 ĩ ö. 195 vdo * 1 . ö . ; ( C 2 5 1 2 r chen . Eisen, Peisger 28 — 144 S8r., gelber 98 - w14 Sg hat, benutzt werden; „ Beschuldigte weder der Flucht verdächtig, noch der öffentlichen
Weizen loco 84d - 97 Rthlr. . er ö . t j rh 4 Roggen loco S4/85pfd. ab Bahn 703 Rthlr. pr. S2psd. bez., loco Stettim, 7. Juli, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags (Tel. De Landes -Kollegien, können dazu dasenige Hienstsiege! ge lbe nicht sofort zu k , . ( * 8. LI. —— ? . : 2 ; ö ö . . ö. n. 1 . . 8391 vir ), ; B. eine Handlung zwar als strafbarer Betrug angezeigt wird.
9 ö . ö ö ; 2 ; . ö P 12 . . . . . ! 4 . an ,, / 9 in nn ö e ö, 3. * . 2 3. 1 5
S2psd. bez., Juli 66 a 65 a 65 Kihlr. bez., Juli -August 623 a 613 Juli 65, 643, Juli-August 614, August-September 60, Septhr. Ouꝗiob e lichen Schriftwechsel persönlich übergeben worden; J näherer Prüfung aber ar d r micht t 9 . t 27. alles bez 3 : * 8 ode ob le ; 1 te olse 50 — eine 40 . Spin J 12. alles beæz. ̃ ö. ö 4. JJ X 2 . Gerste, grolse 50 — 54 Rthlr., kleine 403 — 46 Rthlr. Spirirus Juli 14 Br, 114 6. zelne Abtheilungen desselben, wie Registratur oder Kan. vielmehr blos eine im Wege des Civilprozesses zu verfolgende Klage Erbsen 67 — 73 Rthlr Wigcnrn, Freitag, 7. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Der * 61 3 ͤ ? * 8. . * J . ö ö * ; . = . 1 El. CP. d. ö Mera 86. 33 (. 2383256 r* é vor — —1uba tern⸗ ' ; ' 1 3 6 c waorwo 9 oy vor se 3 ; (6 au Rüböl loco 1359, Rthlr. Br., Juli 123 Rihlr. Br., 12 G., Juli- . B.) Fonds und Actien lest. Schluls- Course: Silber ö 98 des Büreaus oder der Registratu obst de, hg! bei Anzeigen einer vorsätzlichen schweren , ö a ö, . * 6 P * ? 2 de 8 er . 0 De he 7 . . . j — ; * * 2 . . . 3 . ö. I 9 9 . e ze so dere . * ö . . = 65 3. 33 91Iry* te, ie Nerß . Des Ji ,, , , , deer, men, d, rn, Beglaubigung von Lebens Attesten dasjenige belangte Häusig nicht erschöpfende alttest nt Aigtt? ie nn, mne, Leinöl loco 135 Rthlr. . . ussburs 129). Hamburg 955. Paris 151. Gold 35 Dienstsiegel gebrauchen, welches er in seinem amtlichen Ge in besonders erheblichen
vom 7. Juli Kotggen 8s — 8 Sgr. Gerste 66 — 73 Sgr. Ilafer 40-50 Sgr. 2 Andere Mitglieder der Staats-Behörden, wie die Räthe der Sicherheit gefährlich ist dessen Verhaftung wird unterbleiben kön S3 / Sqpfd. 70 Rthlr. pr. S2pfd. bez., loco 82 856psd. 69, Rthlr. pr. d. Staats Anzeigers.) Weizen 88 — 89, 90 bez. Roggen 67 — 6 brauchen, welches ihnen als Kommissionssiegel zu ihrem amt⸗ nen. Eben so wird diese : , . , . , vie 2 62 Rthlr. bez., September-Oktober 5ß Rthlr. bea. 655. Röböl 123, August-September 123, Sept. Okt. 12, Wenn für das Büreau einer Staats-Behörde ,, dem Gebiete des ng n , der ob ö besondere Dienstsiegel eingeführt sind, so dar der Vorsteher auf Schadenersatz oder Rückzahlung begründet. Es wird ferner August 125 Rihlr. Br., 123 G., August - September 1235 Rihlr. beæ., ößproz Metalliques 53 proz. Pletalliques 758. Bankactien 1254. Beamte, welcher als Vorsteher zu fungiren hat, auch zur vie bloße Angabe der Betheiligten oder auf Silber 31. ͤ Thäters sofort zu veranlassen, sondern nur
9
Juli . . ohn. Fal 335 Rihlr. bez., mit Fass 325 Rthlr. bez., schäfts⸗ Verkehr für das Büreau zu führen berechtigt und Fällen ober erst dann damit vorzugehen sein wenn entweder die * 1 . . 26 24 26 2 2 . 5 18 ; r j . . 6. 1586 . ö Treiheit tember * !. y — 22 * Rthly bez., 32 Bre, 32 G., August-Scp- angewiesen ist. . ; gegründete Besorgniß vorliegt, daß der Beschuldigte seine Freihei 3 ,, . , i; Vorstehender Beschluß ist der Röniglichen Ober⸗Rechnunge. zur Verdunkelung der Wahrheit und Erschwerung der Untersuchung 5 In. 2 ö ö J ⸗ .. . . . , ö J 669 . 18 — J 2 . . . 55 1f[1ch 11 .. ie. ö . Kammer und den sämmtlichen Ministerien in beglaubigter Abschrist mißbrauchen werde, oder wenn die Verhaftung, . * 1 j — . Te 21e nend. 1D0 EI ast nveränder- ⸗ ( ö J I.. ⸗ . ten Preisen wenig Geschäft. Spiritus wie Roggen 3t un r mitzutheilen. . / Schwurgerichtssachen, mit Rücksicht auf die Verse ßung es . 6gen. Berlin, den 31. Mai 18564. schuldigten in den Anklagestand, oder auf die ,, ke ö
* 8 ⸗ . ö 1 2 . 2 z ö z
Königliches Staats⸗Ministerium Termins zur mündlichen Verhandlung (dergl. die Allgemeine Be * — . 2 * 1 * 55 W 9 = . J vir Redaction und Rendantur: S ch wieger. öniglich 366 fügung vom 4. pill d. ) n n,. n bene, e gen . 22 er Tö nig Fi , f K Simons. d G', weniaer sich bestimmtere Vorschri rtheil Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei von Manteuffel. von der Heydt. . n ö Ie weniger sic bestin m 8 e f, , gn ö. (Rudolph Decke?) von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. lassen, um ss n , 3 . , . ner r g eren
ö. f see ken zu können, diesen Gegenstand Allf Graf von Waldersee. ;