1854 / 160 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Y

ö.

2. . . 1233 Cl . M ; ffiai P . 2 ö.

Baiern. Münch n . , , . . e , ,., ö. der „Hergldo“ vom Rten sind, die Königliche Hoheit der Herzog van Cambridge von Varna nach Die hiesigen Blätter theilen unter der Nubrik: „Die letzten findet die Eröffnung der münchen eh, v ing 134 n r burch ne fn . , Die Gazeta ver Schumla abgegangen ist, und daß von einer Expedition gegen die telegraphischen Nachrichten über die Bewegung der feindlichen Flotte“ und Gewerbe- Erzeugnisse , ern n feierlicher Wense stat⸗ ö . 4 uten bee nen,. der Provinz, worin FDonaumündungen und vielleicht auch gleichzeitig in die Krimm wie Folgendes mit:

Se. Majestät den König . Frak „ff hat gestern 16 glise von / . ö nnn . . . ohne festen Plan zurück; sie von einer ausgemachten Sache gesprochen wird. Omer Pascha Den 16. (28.) Juni Rev al. Der Feind kreuzt unter kleinen Der Kaiserl. russische . ö ö . 8 en . / en, . . ih, 6. ger ug te; die sie gestern noch in der verläßt am 1. Juli Schumla und geht über Silistria nach Rustschuk. Segeln.

hier aus fortgesetzt . 16g Fun ö ge e außerorvent⸗ , . Garen al eseß k , Heute Morgen haben sie einen Die neuesten K riegsberichte von der Dongu vom 3Zten Porkala⸗Udd. Der Feind befindet sich an dem bezeichneten —⸗ Oesterreich. ;. , . h 15 . 9 ; . Mitt z . . w . und den Telegraphen zerstört; und J. Juli melden übereinstimmend, daß die im Rückzuge aus der Rendezvous, ein Dampfschiff, und 30 Werst füdwestlich zwei Drei⸗ liche Fesandte, Jürst don . sch ako ff, suhr ö , ,, . JJ hat sich ein Major und ein Malache' gestandenen russischen Corps unplötzlich Retourbeweg̃ungfn decker, zwei Zweidecker und ein Dampfschiff.

uhr in ber großen blauen Glgunz fort in , , , Lieutenant des St. Jagbregiments hier gestellt; etwas später Bähen n Der Zweck diefes Manövers ist noch Geheimniß die That- Telegraßh von Krassnaja-Gorka. Ein feindlicher Dampfer burg zur Audienz bei Sr. Majestät dem Kaiser. Gegen 31 Uhr kam 4 Zahlmeister mit der Regiments Kasse pte er un⸗ sache aber steht unzweifelhaft fest. Man sagt, der von Fürst Gort⸗ fam nach Blörka. 6. wunde der Fürst von r. Majestat empfangen, und nach . bei⸗ versehrt überlieferte, In allen Provinzen herrschte vollkom schakoff ursprünglich verfaßte, nach Ankunft des Fürsten Paskewitsch Kronstadt. Auf dem nördlichen Fahrwasser haben alle feind— nahe halbstündigen Audienz wieder sentlassen Vie r e fn des Ge⸗ mene Ruhe, Die „Gazeta“ veröffentlicht zugleich eine Menge Or in Bukarest verworfene Operationsplan sei wieder zur Geltung ge⸗ lichen Dampfer die Anker gelichtet und sind zu ihrer Flotte gegangen. neral der Kavallerie und Kommandanten der Aten Armee Grafen densverleihungen an solche, die sick bei dem Kampfe des 30. her kommen. Bei Slatina, Rußwede und an anderen im westlichen Reval. Das feindliche, auf den Strand' gerathene FJahrzeug von Schlick, nach Lemberg it, auf morgen festgesetzt. Der Fett- vorgethan. General Eampuzano, General Quesada und General „heile er Walachei gelegenen Orten sind plötzlich wieder russische ist zertrümmert. . ö . mnarschäll-Lieutenank Baron Simon, dan , , nn, n en n, Großkreuz des höchsten Militair-Ordens. Der Trupven erschienen, die am Rückzuge schon in der Nähe von Bufto“ Tolsburg. (Das Schloß Tolsburg liegt am Südufer servecorps der 4ten Armee, ist nach Brünn abgereist. . bisherige Gauverneur zu Saragolsg General-Major Atzloff, ist an gewesen waren. Die in der Dobrudscha am Marsche gestandenen finnischen Meerbusens auf dem westlichen Vorgebirge, welches die lich russische Gesandte, Baron von Meyendorff, ist gestern früh Stelle des Generals Dulce zum General⸗ Direktor der Kavallerie Torps, dann jene, die sich am linken Ufer gegen zraila bewegten, Bucht von Kunda begränzt.) Der Feind kommunizirt mit dem Uf nach Gastein abgereist. ; (ernannt worden. Ver „Heraldo“ meldet, daß das diplomatische Corps soöllen Haltbefehl erhalten haben. mittelst Ruderfahrzeugen.

In Gemäßheit eines vom K. K. Armee⸗Oberkommando erlas⸗ Abends vorher der Königin seine Aufwartung machte, um ihre Die Magazine des Liprandi'schen Co sind theilweise am Telegraph von Krassnaja-Gor! Ein englischer Kriegs⸗ senen Allerhöchsten Befehlsschreibens vom JI n Giinmi nee zun, ,,, liber die Insurgenten darzubtingen. z. Fani in Fokschan angekommen; das seit dem Einmarscht der Dampfer kommt aus den . z ß aus Anlaß der Truppen Konzentrirungen an der südlichen und süb K Schreiben vom 3. heißt es: Man ist in Madrid einem Russen in Bukarest etablirt gewesene Kriegskommissariat ist am Den 17. (29) Juni. östlichen Reichsgränze und in Galizien die Militair⸗ —̃ö 9 Wassendepot auf die Spur gekommen; man fand in einem Hause 30. Juni in Jassy eingetroffen und hat däaselbst für die Zukunft heizen einige feindliche Schiffe Ungarn die Benennung „Reservetruppen⸗Kommando der Il. n,, 90 K Säcke voller Patronen. Es scheint, daß es den seinen Sitz aufgeschlagen. Te jens in Galizien die Benennung „Reservetruppen⸗ Kommando der Insurgenten bisher nicht gelungen, die zwei Infanterie-Regimenter Nachrichten aus Jassy vom 1. Juli, welche die bereits inte zweier

izeig l ß hi Aus den Skären kommt ein . Dampfer mit einem

egraph von Kras snaja⸗

935 . Form * . 256 , . bemächtigt.

1 j 2 ** Q 1 2 5 8 æorYY oO 11* Mo —5916* 87 n 1 ? 15 6 8 2150 2 2101 8 sc IV. Armee“, jene in Mähren und Schlesien hie Benennung „Re- von Toledo auf ihre Seite zu ziehen, Ahh et nnn, . ö Fahrzeuge im Schlepptau.

* 2 ö 91. 9oenrvgs 1 21D 16 893 83 22 14 21 KR * 86 4 —— . 66 ** ] servetruppen⸗ Kommando des II. Infanterie Armeecorps‘, endlich Griechenland. Se. Majestät König Otto von Griechen zum r : Großfürsten⸗ ; 3 ' 1 93 8 ö Mosovwoefr 2 P ! 1m 6 DB s P 9 1rteorn 1 j 1 91 J, . 3 8 8 2 . ö c . ; . *. ö. . ; 4 . 2 jene in Siebenbürgen die Benennung n n Kommando land hat . 21. ni ein Amnestiedekret für die vom 22. Ja Gortschakt das ober Dänemark. Kopenhagen, 6. Juli,. Ein Königliches

. ee . 8 2 28 9NTPM&* 2 191 o nun bis t 3 2 ni 2 *r csvo . . . . (. 8 2 98 * . 71. j 86 6 . * x41 J s⸗ des 2. Infanterie⸗Armeecorps anzunehmen. ö Blät nugnr bis 1. unt in ö sland entwichenen Sträsflinge u. J. w zassy eint Patent bestimmt, daß bis zum 1. Oktober die Wahlen zur holstein

* 84 5 ö ) 8 . r* D De 2 ener 23 ter! erlas ; . ; ö J 9 s . R * 899 4 w 2 ; T 5 89* s Mon 83 . * 5 . J . 9 . J ' ö * ;

Aus Czernowitz, H. , , , 9 9 . N 9 Nach Konsularberichten aus Ga z werden in Folge der schen Stände⸗-Versammlung sur dir ichsten t ahre vorgenommen ) 16 5 . zt. Türs sFewitset 1 6 (ch )er Wortlan vessol ßen 1st fol aender⸗ . 1 , . 6g, . 6 m ö 5 . ö telegraphisch gemeldet: Fürst Par J 1 ö ,, ortlaut desselben ist folgender; durch eine englische und eine fran sche Dampffregatte bewerk⸗ werden sollen.

k. 1 . 4 * 6 . 85 2 141 v6 56 1* J z ? . 1 6 ; J R y = wr * j . , . 4 21812 o * 481 2 mittags von Jas sy auf sein Gut in Podolien gereist, um, wie ; „Otto, von ö Gnaden, König von Grꝛiechenland. Um die Folgen stelligten Blokade der ulina Mündung z r die beladenen Schiffe ost ritius . 56 . . . . 2 D 4 5 rI* ID 3142 f 239m * pio Div 46 6 voral 46 1 n. Ar m 9 ie 1nulere J 9 8 Xx 6 3 * * 91 s 9, . h . . 8 2* 4. Fin, =. 622 . * J ; 8 ; 61 9 1 1 es heißt, seine leidende Gesundheit zu pflegen; die dißlomati sch . . ,,, die unsere va erliche Vorsorge vor Allem an der Einfahrt gehindert und nach Varna zur Löschung de 8. Mai . Admiral Laguerre mit einer / 4 . . . . J. viüͤßterntfsre —— I In An ) ö nen, l 31 en 1 21e ü 956 1nsero MHBislis keit ö. 1 * R ; v 142 55 5 ö [X. ö 4 83 ) ; . . . 48 sT'y Kanzlei und das Hauptquartier folgen ihm größtentheils. Nach zu geben han . 6 , n . 66 ö unserer Billigkeit dung gewiesen, hingeg leeren Fahrzeugen die sah Fregatte sschaluppen schickte sich an, nach China a,, . . j Ei dor St er ö erie⸗ 3h 6 Hubi nach Anh ni eres Ministerrathes 1d in Folge 3, . . . 2 . .

Tirgu Okna wurden in Eile der Stab der 16ten Infanterie des Art. 3 der Eonstttution verordne ö , n,, die Donau auch for gin zu gehen, um in V dung mit dem da Write dann 2 Bataillone Scharfschützen dirigirt und auch rei , , , zerorduet, und vtrordnen: 2) Wit geben Rußl⸗ . Zt. Petersburg, 4. Juli. den britischen Admiral S irling dem russischen Geschwader in den Division, dann 2 HJ g volllommene Amnestie 1) An alle aus den Gefänguissen des Staates vom . gen, t beteten, n,, n , n,, ö. . . ͤ Gs. . t opaYb . o ö,, . . 59 ö * ö J 6 7 2 E 2. 1 . 9 939 . —ᷣ . 9 ) vort 1 961 3 55 7c 231 8 66 so vn * 91 s 9 8 r SSV 3 tende Pionniere dahin entsendet. 1 . . n , , Ausland ent⸗ Der scht ide e „Y den indisch chinesischen Gewässern auf de . t gehen. Er war gu Schweiz. ö . ) . 2 h * W ov 9391 n D 2Beᷓr De 98 fly . WMWosckii ö * ö ö ; ersten Antrag der Kommission, „den Bundesrath einzuladen, auf (4. Juni) J. in das Ausland begaben. b) Wir erlassen den Rest der , ö Schritte zu thun, um sobald Sirazeit lur alle wegen Vergehen oder Verbrechen Verurtheilte, d zeneral-Licutenant Fürst Ant ndr othuf'! , en Staatsgefät J inngr his 20. Mai a ein lürkisches Corps von vierunddreißigtausend . ; . ble, g nl ; 6 ; k Heri 3 über diese S . heil Nuiss

ö. 3 . k 6 Lins Uusland 1 eines detaillirten Berichts uber diese Schlacht, theilt der „Russ / nnn ö ergriffenen Ausnahmsmaßregeln aufhören zu machen sz entspann sich . . 1 , eines del ) „Monit enthält Mitthenung . , Fe em duch Drug ichel' „ellältsnrngchen“ aus, die nach ihrer Entweichung aus den Stagtsgesängnis der nach . 9 eine lange Diskussion. Nachdem auch Druey Und . gesprochen, ö zufolge . . 2 6 e n ,,, . dursten Eristow hierher gelangt sind, demselben, welcher vor kurzem die

e, ver nfraa der Komm ssion mit 21 gegen 12 Stimmen zum . 2. Ul ige gegenwartigen enn, . oder Berbrechen rk schs N nack Estremadurg wurde der Antrag der Kommission mit n brgangen haben. d) Von der Amnestie ausgenommen sind 1) diejenigen ö ; ö , .

. k . 1 ö en . ,. ö . 5 . z ; . . ; 1 . ; ge Allerhöchsten Befehls der nt, Tü; st 42 91. c ,. Beschluß erhoben, . ö . . . die nicht binnen Einem Monate nach Veröffentlichung gegenwartigen Ge ,,, e,. w. 9 21 66 die Aufständisch ͤ wieder einen Gesandten, Herrn U l t innerhalb des Kör A zw, von Ust-Ichenizkale aus eine Angriffsbewegung ö 68 1 119g⸗ * .

. v, 8

*

1 1 1.

U S

ö.

selbst kommandiren⸗

*

35 ' 16 von

. / ö . 7x . ; 269 oOvoOttI h 211 . 85 yt wo (S nwwmwenmnbdeitr vorn 28 ser X peratibn vom 8111 1 DI hel 2bmmanbden be onder 8 L

e

24 nrYbDov en wbrben.

ö ) x 8 36 2 zeute der . . 6 . O. Juli. Im Ständerath kam her te De wich ene ö ttaslinge und Arrestanten; 2) an alle wegen Vergehen oder 9 3 1 ö

eL = 1191113811 2 . . . J G 2 2 9 gro 5x 135 9 18934 * g s n dem 30 des abgesond erten kaukasischen Corps ist eindela 1

. «e Weise die geeigneten eine wirksamerve Weise die geeig x. 1. ö . Mann ersochter In

111 1 21 ignissen v

Entwichene. . ehnt si c jene 2 R n 9 . . 64 3 Invalide“ nur die turzen Notizen mif, welche mit dem Oberst - Lieutenant

2 I YS ABOM1 Insurgente 9

29 * 11 . ich ved dlnlinp ; en! b Ein 8 l tücklehr nack uuf deu get, mit 11 Bataillons Infanterie, 2 6 ompagnien Sapeuis, Cin el 117 111167 1 11 . 11 iich J !. ö . ö * ; . * k 9 . ,, O C0 22 ie wegen Piraterie . 3 und einigen Ssotnien grusinischer, emeretischer und gurischer Milizen. lt 168, 25,225 ; V . . 1iü1rt it ) . ; ; 4 ; 2 TIöussos Ssußssa 1 ) 16 ! 16 vseßted i urtheilten in rsiückun 39 * 3. J ( sos Nöorgeber zurde au jalten durch das Anschwellen des Flusses pig ; Basel, 6 Gestern Nachmittag um 1 Uhr verschied in urtheiltn in Untersuchung Gestandenen oder flüchtig Gewordenen. es Vorgehen wurde aufgehalten dur de , , 366. mehren. ö . K bürtig aus Nassau Athen, 9. (22. ) Juni 1854 über welchen man genöthigt war in Zeit von zwei Tagen eine Brucize zu Ludwig Sne . gebürtig aus N uüssau, Kw n der Annäherung 1115*

Con E 1 96 Küßnacht bei 9 1 8387 1 J 50 J . 1 FEsom no RKater des bernis Ken Liberalismus Haäadsch! Petros h at nach Athen geschrieben daß er nicht nach 36 f ; ; früher in Bern wirksam und der Vater des bernischen . Griechenland zurück ö in, ö. J . Truppen in Kenntniß gesetzt waren, fingen an zurückzugehen und 3 * mien und Irland London 6 zuli Griechenland zurückkehren, fond ĩ der Gebirgsgegend on 64 z ͤ Großbritannie 1 U 51 1 * . . . ! Aspropotamus 6 ; . ö . , ; ra das 2 . 8 91. . 5 8 51 8 n 29 Fw vor 8 890 !. . ; . . ; ; ; . s ö elne Anfrage Aspropotamus zu konze ö en ffensivkrie g wieder zu be dern auch Kranke zurückließen. . g er sn »38 kanadischen P nenne an die Minster 1 6916 wegen Der Auflösung des kanadischen P 411 laments nn; 10 nn t . Aus Athe mn . . . * . . und erhielt von dem Herzoge von Neweastle zur Antwort, die . hen wird ferner gemeldet, daß ein Zerwürsniß 11 6 . * 6 1 ** . 1 pP Ro . * 992 6. * 3 ö ; Sr. Majestat und dem Justiz⸗ Minister entstanden sei, y . ( s8** . j ö ö 8 . 6 ) 6 * J * . r mm. a,. 1819 F319 bBer Den General- 2cretair zßhne Köntialickhe —115f9picl 4605 n . ch als Dbäal 1ulrß! 2 1011 J 8 ö . Sache erhalten, wisse aber aus Privatnachrichten, daß die Rieden . neral-Secretair ohne Königliche Unterschrist abgesetzt hab har sl em! ascha.? 20 Bataillone regulairer Truppen, nebst 13 Ge⸗ Die 3proz z k ö . . sXI(oxv- M ore s 16 . Das nad 5e z ; J 53 . ö 6 . t . z z 6 ö ; lage in der Frage der Clergy Reserves, velche das kanadische das Resultat einer Combination verschte bene ; 9 . ö. . ö Au hebung Belagerung vor Silistrig. 8 S0 l begann da uf erössnete die i Lord Canning ,, feindliche

0 wialtacn Mi 111ter s nacz Yern 2u nude voI CG 16119n v emaligen Ministers, nach Bern zu senben. reiches siellen, undo dadurch ihne . ö . Ns s 2 hvesgat! [ wol nr der * 3 * r ö veise esintigt vunden. ö Tel. Dep. d. 2 Vvisi t 9 n wuülslden 27 *

l bauen. Die Türken, welche solchergestalt

33 rx f ee . f m ir 154 Marr ark aurische Gebiet, daß sie in iure nicht nur Vorrathe,

/

521

f Lürkei er w . . Usehl 361 ö . Türkel, er am 5. null n rer einn etrt fene IlpydDdde . 2 n ; 5 . 17 9Fasre ö ö ö J 14 2 11 1 cru! Und 1 1M 71 96 1111 z ) 1 ö. . 111 116 9111 177 socsysiᷣ . 6 ö 1 1 1 * . . ö ; . 2 77 11 1 1 1

zien“ brachte ein türkisches

ö. ö z so rasch de 8 5 er . ' ye ute l ; In berhause ichtete heu . ft t Im D berhause nn ginnen beabsichtigt. Im 4. Juni alten Siyls 2 . 8. 66 5 1 [Icon Mori ct 96 82 Be Nor lan ; 32 Regierung habe noch keinen amtlichen Bericht über den Verlauf der re . ; 7951963 os PBarl— nta Geordukaßt A Ministerium erlitten und Die Auflösung des . Par amen s . .

*

3 p15 1E E

mit 143 gegen 59 Stimmen ̃ schiffe nach den Paris, 8. Juli. Der „Moniteur, veröffent⸗ stützung des ; der Soci6tè du re- Köoörbdons, Un in Albanien.

habe Jluf der Tagesordnung stand alsdann die von * Inn , che ;. beantragte zweite Verlesung der Bill wegen Reform der lniver siteit Ox⸗ 96 . . schall n sten ] astiewitsch, h ford. Zur Abstimmung war es ei dem Poͤstabgange noch nicht gekommen. 1 ö. und sich In der Nachmittags Sitzung des Unterhg— ü ses vom ten ziehen in en ngen, wurde nach längerer Debatte vie Bill wegen Verlegung einer An 1. Battericen un aufge zahl von Kirchen in London aus ig bewohnten nach bewohnteren . Stadttheilen bei der zweiten Ver verworfen. Frankreich. licht das Dekret, welches in die dit foncier die bereits angekündigte

51M

. Juni war günstig sür Ver * ö. ostschen⸗ 1 ; des Gouvernements. ist General Blaser mit göschisse „Mdllnd , , , h, r, ,,,, auphin * . s 85 2 7 J ( 11 * . vx“ Vrin? S nhl eßrty —1n 11 2311 1 imit General 2. 4. 2 J Lb * 1 (U pbrtblt gilt J 1 1111 Vi iel ö . ; 21 Mey ; . ; 13 Geschüße, 35 Fahnen ur Feldzeichen und

zieht, um ige,

8 Verlust unsererseits ist noch nich

ken. General Blaser verfolgt das S 6. Mön S . Ye 2 erfolgut das System, daß Aus ĩ ! t fol . stem, da Fürsten Andronn ko w

Schumla Ii ) 23 1 J . = ; ü 6. l E : zes General-Lieutenant

9 * 5

181 118

ö

.

von allen Seiten herbeigerufen, die ehestens eintreffen müssen. Balla Armee ihre Bewegungen . *. tödtet , e , n mn ene nd, ber lange Ob ) J G 156 86 Xv 68 D . ö 7 ; . ö K 9 6 * . 971 * 8611 . Cn 1 Pr 17 6 dteten Und Verwunde en zwar bedeutend, abe lung! ) erst Jarridoe vom Farnese Regiment, der den K önigliche n in De zeilungen . rten Armeen am Junt in Pravabi man bei einem so ntscheidenden K impfe erwarten 64 9 96 fies . 836 ! . n 1 K ; k 1 365 . 61 zun Bom Tüisrken e, ö a ,, em so e heiden Kampse erwarten die Hände fiel, wurde gleich vor das Kriegsgericht gestellt und zum eintrase daß Küstendsche von den Türken besetzt sei endlich daß Bericht län! der Fürst Anbronnitom allen Truppen Lob c J 4 j 966 . h . 1 2 . J, d 197. ö ö. f . . ö ö . ) [ D 211 ! 11 . . 1p ö Tode verurtheilt. Di an, will ihm, Gnade gewähren und en Regimenter nach besondere aber leg er Zeugniß ab für die Verdienste wird seine Todesstrafe wohl in lebenslängliche Verbannung ver⸗ eine aus englisch schen Detaschements, General-Majors Fürsten Gags

wandelt werden. ͤ

daß Se. lonnen-Chefs, General-Majors Brunner und Mayde