1854 / 162 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1244 Berliner Bärse vom II. Juli 1354.

Hisenhaln - Actien

nl licher Techsel-, Fohds- nnd Geld-Cours.

Brier. Geld.

3erl. Stadt-Obligat. 1.

do. d 0.

Fl. J Kurs Pfandbriefe. . nn. 139 Kur- u. Neumärk. . 3690 M Cur⸗ . 8 nr enn hene 390 M. 2A. . Pommersche.

6 1416 14 bosensche..

. 1

763 63chlesisehe . 997 Westpreuss.

98 . 88 Rentenbriefe. . ö. Kur- u. Neumãrk. . 12. ö ö

. bosensche. . Prenssiscke. ; Rhein- u. Wer. Sächsische. Schlesische .. . .....

a eechHhisel-Coiνν·

Amsterdam.

, C , S rm

L don. 11 8. ne,, . 3300 Fr.

Wien im 20 pi. 5. 150 FI.

Augsburg.... 150 FI. 1 ,,

Leipzig in Gour. im 14 LThI. . 100 Thlr. . 3. FErkf. a. M. züdd. W. 100 FI.

Petersburg 106 8 w 01

b Ho C

7 de D d D x- = =

d de CC

Fonds- Con.

Preuss. Freiw. . 54 Staatsanleihe von 1850

dito von 1852..

dito von 1853. . Staats- Schuldseheine ..... primiensch. d. Sechandl. 150 Th. Kur- und Neum. Schuldv ers chr.

55 945 . . Andere Goldraünzen 833 83 2 5 Thlr.

1407 1393

!

z,,

——

.

*

f. Brie. i. ür iet. deid. Briest.

gbr sbr. Bk. Anth. Scheine l07

Friedriehsd' or. . . .. 4 ) 131 13142

Aachen - Düsseld. . . Magdeb.- Wittenb. . do. Prioritäts- S5, do. Prioritats- Aachen -Mastr. . Niederschl. Märk. . do Prioritäts- 1 0. Prioritâts- Zerg. Märkisehe. 40. Convw. Pbrioritats 4d6. Prioritats- s do. Prior III. 8er j do. do. II. Serie 5 , 965 do. 1 Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. n. do. Prioritãts- (G hberschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. do. it. do. priorisats- S997 do. Prior. Lit 49 9. Em * do. Prior. Lit. Berlin- Potsd. . ag. do. Prior. Lit.

do. Prior. Oblig. . do. Prior. Lit. do. oö, P 4 Berlin- Stettiner. . . do. Prior. Oblig- Bresl- Schw. -Freib. Cöln-Mindener. 35

Prinz Wilh. Steele Vohwinkel) ..

Rheinische,

do. (Stamm-) brior. 109. do. Prioritäts-Oblig. 4 ; do., vom Staat gar. 3. 106 do. Prior. 6ijn g. 45 987 98 Ruhrort—- Cref. Gladb. .

e . n.5 oe ibo ö Prioritats- J Stargard-Poseu. . ... do. III. Emission 4 6 85; do. Prioritäts- Düsseldorf - Elbert. do. Prioritäts- 4 874 do. Prior. - Oblig. 4 do. Prioritäts- 5 Wilb. B. (Cosel-0dbg.) Nagdeb. Halberst. .

ichtannlicius

2. . ö *.

MWolir unge.

. 11 Erief. Tf. Brie? 3 ju und ausläud. .

Eisenb. Stamm- 4 Actien und Quit- —ͤ tungsbot en. Ainsterdain - Rotter dan. 43 Amsterdam - Rotterdam] ; i n n 9e . 1 Cöthen - Bernburg. . .. .. . ö ö ö ! ur Frankfurt- Hanau. .. ...* Bels. 0Oblis. 3. ö. 1 e , dennen es,. Hh. Sannb. et Meuse]. ml nn, Livorno - Florenz. . . . ..“ Ludwigsha en- Bexbach Mainz- Pud wigshafen . Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo pro St

Actien.

Cass. Verein s-Bk.-Aet.

3 m Russ. Hamb. Cert. J 2. 31

——

Ausländ. Fonds. . *. a4 1. 6 8er wed. Gerebro bt

6stg 1 10. Sardin. Engl. Anleihe

rdin. bei Rothsehil- 3 1 6 Feuer-Kassé. . Staats- Präãti.-Akl . 1 ühecker Staat .. 1 v. Roths- chil. 118k 1 357 923 . . ö 6. Engl. , 1. ö Bad. ß, ] , n öh schau burg Lippe do ö ö.

, ,, Span. 3 3 inl do. L. B. 200 Dh, 1234 steigende]

Weimar. Bank. ..... 957 94 Braunschw. Bank.... ö 1606 Oesterreich. Metall. . ..5

*

do. engl. d 0... . 1* * 1 ; ö do. Bank-Actien, .

J 8 ö d do. Stiegl. 2

1

Schuld. 3

neue Pfandbr. . ..!

Berlin- Anhalter iti . B. 1181 3 119 gem. Berlin - Stettiner 130 a 131 em. Cöln- Minden 11323 a 115 gem Oberschl. Lirt. B. 152

a 1533 zem.

865 2 2 ö

zheinische 645 a 643 gem. Lhũrinser 955 a 96 gem. W 7 (Cosel- Oderberg) 170 a 171 gem. Ludwigshafen- KBerbacl 114 a 3 gem. Mainæz- Lucheigohasen 90 a 9823 gem. Mecklenburger 37

2 385 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 403 a 1 gem Cesterr. Metall

1

8

HKerlim, 11. Juli. Die Börse war in sehr günstiger Stimmung und sämmtliche Actien erfuhren einen beträchtlichen Aufschwung

3 er iim er dla gr c e Hake vom 11. Juli.

Weizen loco 85 95 RKthlr.

Rütten loco 68 - 72 Rthlr., loco S3 8s4psd. 71 Rihlr. pr. S2pld. bez., loco 83, sB84psd. 70 Rthlr. pr. S2pfd. bez, loco Sap 68 kKthlr. ber., Juli 667 beo a 65 ber., Juli -August 61 a 623 Rthlr. bez., September Oliober 575 a 56 Rthlr. bez.

Gerste, grolse 50 * = 65 Rthlr., kleine 43 46 Rthlr.

Haler 38 42 Kthlr.

Erbsen 67 - 73 Ethlr.

Küböl loco 153M Rihlr. 7 135 G., Juli 13 Rthlr. , 25 G., uli Ausus: 125 Rihlr. Br., 12 G., August - September 123 Rthlr. Br., 12314 G., ö. Oktober 12 a2 125 6. ber u. G, 523. Br.

Leinöl loco 133 Rihlr. Br., . ebenso.

ö loco . Fals 32 kHthlr. p. z., Juli u. Juli - August 32

24 kihlr. ber; u. Br.,, 32 G., Autzust - Scptember 3: 28 a2 31 sůñ

* ö 0 obe . 30 293 B 1 ͤ 6 6 6. n. Glacber. Nœwem Lor 28 Rihlr. . . hi, 27 6 9. J

. . vernachlässigt. Roggen gedrückt üböl erwas flauer. Spiritus gedrückt.

Di ie Ereise am gestörizen Köthener Markte waren:

koggen Juli 69 ( g. Sept. Okt. S8 2 58 . , e a, , o rr, Penn

. p. 16 123 Rrhlr. be. Spi itus p. Juli - ö 33 2 32 ili ber,, August. Secptem hem

335 73235 Rinle. be 61 n , ri, ,,, . Sept Orr. 364 a E Kchlr. peu. s m, -, s

schliesst etwas sester

. Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 10. Juli 1661 Wspl. Veizen, 266 Wspl. Roggen, 175 Wzspl. Waspl. Haler, 1009 Ctr. Mehl, 52 0 . keene 97

1

Gerste, 35 20 Geb, Spi⸗ itus.

2 / ü

HHanrnaLHäinkz. 109. Juli, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags fest bei geriugem Umsatz. Berlin Hamburg 98 hRöln - Mind Kieler 105. zprou. Spanier 335 1proæ. Spanien 177 Sardini 5proz. Russen 91 Mexikaner 165.

Getreidemarkt: VWeizen und Roggen von Eignern aul letzte gehalten ohne alle Käufer. Oel loco 263. pr. ( ) ktober 243, r. Mai 24. Kassee 45. Zink still.

ES zeg1lRadd, 11. Juli, 1 Uhr Uiuuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats · Anneigers.) Oesterreichische Banknoten 777 Br. pro. Frei- burger Actien 1105 Oberschlesische Actien Lit. A. 1814 G. Ober— schlesische Actien . B. 1627 Br. Oberschlèesisch- Krakauer nicht notirt. Neisse-Brieger Acten 643 Br.

Getreidepreise: Woeizen, weilser 97 111 Sgr., gelber 97 111 Sgr. kRoggen 84 95 Sgr. Gerste 63— 70 88 Hafer 38 - 48 5g.

si ett m, 11. Juli, 2 Uhr 3 Minuten Nachmittags. (Vel. Dep.

Staats Anzeigers. VWoeigen Pommerscher 93. Roggen 6772, Juli

. 64 Juli- August 62, August-sS- ie mer 61, Scptbr. Oktober 58 be. *. . 14 gelorde.t, Sept. Oki. 125, be. Spirit s loco, Juli 114 ber., auch 11 ber,, Sepliember-Oktober 12 bez a. Br.

8 ** Lak anEKI z H., Montag, 14. Juli, Nachmittags 2 Uh C Lel. Dep. d. C. B) Stilles Geschäft. Schluls- Course: Nordbahn 43 5pron. Metalliquæs b5 8 135pr0 Metalliques 574. Bankactien 1036. 3proꝛꝝ. Spanier 35. . Sr anie⸗ 181. Kurhessische Loose 34. Wien 9153. London 1173. Paris 945. Austerdam 1003. Lud wigsliafen-Ber bach 116. HFrankl. - Elanau 97. Bankactien 6 pCi. Agio. Deu este preussisclie Anleilie 963.

Reaiÿiera, Montag, 10. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Das Geschäst war an heutiger Bö- se wenig belebt. Der Aus— weis sür die Nordbahn beträgt im Fionat Juni 22 „000 EI. (80 gekom men) mehr. Schluss- Cours Silberanleihe 95. 5pror— Vetalliques 853. Approꝛ. M ialliques 55. Bankactien 1252. Nordbahn 171. 1839er Loose 1 655. Neueste 3 89. London 12, 4. Augsburg 1305. Hambur

7 3 6. Paris 1523. Gold 365. Silber 32. Re daction und id Rendantur: Schwiege

Berlin, Druck und erlag der Kön zlichen Geheimen Ober-Hofbi üchdruckerei.

(Rudolph wecker,

Das Abonnement beträgt 25 Sgr. sür das dierteljahr

in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

w )

8 G Alle post-Anstalten des In- und Ri 65 11 i 1j ch P X 6 11 8 1 ch 6 55 Auslandes nehmen Sestellung an, 2 E für gerlin die Expedition des Konig!'

Preußischen Staats - Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. vA. r

6

3

Berlin,

Donnerstag den 13. Juli

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

rüher im Herzogthume Schleswig angestellt gewesenen William Christian Andersen zum Garnison—

zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 6. Juli 18 54 betreffend e Postdampfschiff-Verbindung zwischen Pre ußen einer- und Schweden und Dänemark andererseits.

Postdam npfschiff . 16 e. 'r e u ße en einer⸗ i

Zwischen Stettin und Stockholm wöchentlich k . die Postdampfschiffe „Nagler“ und „Nord

cr . ist 1 . 116 . 12

87 1 112. Dill n 19g 8,

tockh im: Dien ustag 10 Uhr Vormittags. Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag, den 11. und den 8. und 22. August u. „Nordstern“ den

Dienstag, also „Juli, den 1., 15. und 29. August

ost⸗Dampfschiff „Schwedischer d: ö und Donnerstag Mittags, Montag und Freitag Abends.

. Stettin und Kopen

mal durch das Post Dampfschiff

in: Montag und . Mittags, denhagen: Mittwoch und Sonnabend Nachmittags Passage und Fracht ⸗Tarife, so wie überhaupt alle, die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen kön ner jeden preußischen Post Anstalt eingesehen werden.

den 6. Juli 1854.

Genera Post⸗Amt.

Ministerium des Innern.

Verfügung vom 26. Juni 1854 betre vie Verwendung der wegen unbefugter Aus der Jagd konfiszirten Gewehre und Jagd

Geräthschaften zc.

8

In Folge einer Vereinbarung, welche ich mit den

nistern der Justiz und der Finanzen 5 habe, werden Gerichts Behörden seitens des Herrn Justiz⸗Ministers, zur seitigung des bereits verschie dentlich hervorgetretenen Uebelstande daß die in ner suchungh wegen unbefugter Ausübung der Jagd ko infiszirte n Gewehre ur ud Jagd⸗ . von der Gersch ken öffentlich versteigert, in den Auctionen dann häufig von den“ Jagdkon travenienten selbst zurückgekauft und zu neuen J Jagdfreveln benutzt wurden, mit der Anweisung versehen werden, künftig diese Gewehre und Jagdgeräthschaften nicht mehr zu veraucttoniren, sondern viel⸗ mehr

s das Vergehen auf einem Königlichen Ish; Reviere attgefunden hat, dem betreffenden Revier-Sberförster, b) falls dasselbe auf einem Gemeinde- oder Privat- Reviere ver worden ist, dem betreffenden Landrath zu übersenden, und von, daß dies geschehen, der Regierung des Bezirks Mit— eilung zu machen. 9 Rücksicht hierauf ermächtige ich die Königliche Regierung, venn derselben in der Folge eine solche Mittheilung zugeht, nach ihr em eigenen besten Ermessen über die konfiszirten Gewehre zu verfügen, um sie danach entweder aus freier Hand gegen eine Taxe an sichere Leute verkaufen, oder an verdiente Forstf schu⸗ Beamte als Belohnung, oder auch als Ersatz der ihnen von widersetzlichen Forst⸗ freolern fc agenen Gewehre abgeben, oder endlich im Fall völli—⸗ . Werthlosigkelt und alleiniger Brauchbarkeit für Kontravenien⸗ ken vernichten und als altes Eisen veräußern zu lassen. Hierbei bleibt der Erwägung der Königlichen Regierung anheimgestelt, ob sie es für nöthig hält, in jedem einzelnen Falle den betreffenden Oberförster oder Landrath mit besonderer Anweisung zu ver⸗ sehen, oder es für genügend erachtet, eine diesfällige generel Instruction an diese Beamten zu er fen, und sich darin nur d J

lle

e

igene Disposition, im Fall besonders werthvolle K infiskate vor

sollten I, vorzubehalten. Ve Erlös aus den Konfiskat sst in jedem Falle bei ihrer Hauptkasse zu verrechnen.

In dune. Weise hat die Königli che Regierung über anderweitige Jagd-Geräthschaften, die zur iscation gelangen, zu disponiren. Insbesondere hat . b f achten, daß i Zukunft konfiscirte H w Wild ddieben, niemals aber von einem liebhaber gebraucht werden, vielmehr 3 erctkustot e ebe mente anzusehen sind, nicht mehr öffentlich verkauft, s vernichtet werden. Hunde sind dagegen lichen Verk . zu stellen und, wen auf nes Gebot erfolgt, todtzuschießen. erlij

*

Der Minister des Inner:

2

* **

Der Regel zum

Juni

von Westphalen. An sämmtliche Königliche Regierungen.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute angefangenen Ziehung der 1sten Klasse Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 5009 zuf Rr. 33,921. 2 Gewinne zu 20090 Rthlrn. fielen auf Nr. und 48, 046. 1 Gewinn von 800 Rthlrn. fiel auf Nr z Gewinne zu 300 Rthlr. fielen auf Nr. 21,848. 12, 094 und? Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 10,550. 63, 602

12. Jult 1854. General

Hanpt-Verwaltung der Staatsschulden.

nachung vom 6. Juli 18 zum Umtaus . ⸗Anwei

Bekauntmachung vom 12 ien, er . S. 1563.; desgl. vom 2. März 1854 S. 600.)

1 . J zal 5 In Gemäßheit des Gesetzes vom 19. Mai 1851