1854 / 170 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1300 Berliner Börse vom 19. Juli 1854.

Immsscher Wechsel, Fonds- Ind Geld-C(ours.

Iisenbakn - Actlen.

Bries. Geld.

do. do. 3 1393 Pfandbriefe. 1393 1357 Kur- u. Neumärk. 149 1867 K. 1485 148 Pommersche. .

6 14 I bPosensche 783 do.

77 S ehlesis ehe

100 Woestpreuss. 0 . ; Rentenbriefe. 99 Kur- u. Neumärk. . Pommersche Posensehe. . a ieh g. . Rhein- u. Weiß. Sächsische. Schlesische .. . . . .

1eechsel- Conse.

8

Amsterdam.. 2590 EI. dito 4

Hamburg. dig ...

1

38 * es

ed e , m . 8

23

82H 8

d= = m

Wien im 20 FI. F.. 156 J

Augsburg. .... ..... 150 EI.

Breslau.. . .... 100 ThlI.

Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr.

FErkf. a. M. südd. W. 100 r

Petersburg 100 S. R..

.

ö

. 1.

ss 1886 11 100 100

k 78 E 8 *

Fonds- CoOnrkse.

Preuss. Freiw. Anleihe. . ... .. . P Staatsanleihe von 1850... ...... 4.7 95 dito von 18653. ...... 43 95

Friedrichsd'or. . .

Andere Goldmünzen

n, s , D. 15 Thir. *

Staats- Schuldscheine . . . . . ...... 35 835 Prämiensch. d. Scehandl. à 50 Th. 1 146. 133 Kur- und Neum. Schuldverschr. i

n Geld t t. Briet. Berl. Stadt- Obligat. 44 972 96 Aachen - Düsseld.. . 3 82

7 sPr. Bk. Anth. Scheine jo?

Ii3 . 13x

Magdeb. Wittenb. . do. priorttits . S5 84 do. Prioritats- 4 Aachen - Mastr. . 49 Niederschl. Märk. . . do. Priori itãts . do. Prioritãäts- Berg. Märkisehe. do. Conv. Prioritäts- 1 Priori. * do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie 5 3 do. IV. Serie kerl. Anh. Lit. A.u. B Niederschl. Lweigb. do. Prioritäts- 4 Oberschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. do. Lit. do. Prioritats- 4 10 do. Prior. Lit. do. do. II. Em. 4 984 do. Prior. Lit. Berlin- Potsd. Magd. 0) 8935 do. Prior. Lit. do. Prior. Oblig.« S897 do. Prior. Lit. E. do. do. Ji. G. 5 Prinz Wilh. Steele- J . Vohwinkel). . .... ** Berlin - Stettiner. . . Rheinische. .. do. Prior. Oblig. do. (Stamm- Nörior. 4 Bresl- Schw. Preiß. do. Prioritäts-Oblig. 4 Cõln-Mindener 35 do. vom Staat sar. 37 4 5 do. Prior. Oblig. 4 . . Cref. Gladb. 35 807 7 J Prioritats- 1.

1 ł 12 9 . . Sta . Posen. . .. 3 do. III. E mission 14 36 .

9 Prioritäts- 4 66 Düsseldorf - Elberf. . . do. Prioritats- 4 do. Prior. Gbiig. 1 do. Prioritats-

—ᷣ ö . B. (sel. 0b.) Magdeb. Halberst.. 17

*

Uehtamtliche Motirungen.

. . 1 rioritats- Actien.

lu- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Qauit- tungsbogen. Amsterdam · Rotter dam Cöthen- Bernburg. . . .. Frankfurt- Hanau Cracau - Oberschles. . 1 . Livorno - Florenz. . . ... Ludwigshafen- Bexbach Mainz- Ludwigshafen.. 2 913 , , , 538 Nordh. (Friedr. Wilh.) 423 41 , Selo pro St.!

Amsterdam - Roter dam d. ö Cracau-Oberschlesische 4 KNorcdb, GRricdr. Win) —! Belg. Oblig. J. de r Est

do. . et .

Kass. Vereins -BR. Act. 4

üs. Eelet. cela.

IPoln. neue Pfandbr. ... 14 90

——

Ef. Brief. Geld. Ausländ. Fonds,. do. Part. 00 El.. Weimar. Bank. w 967 . ö. 300 ö. Braunschw. Bank ..... 4107 106 Schwed; Cerebro Ear.

5 . ö * 23 8 2 ] 1 Oesterreich. Metall. . . . 5 667 653 Ostgothische . do. engl. do. * Sar in. Engl. Anleihe.

do. Bank-Actien . 3 Sardin. ber Rothschild): Russ. Hamb. Cert. .... Hamb. ö euer, Rasse ö do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. Staats-Prär. ARI. . w ü 785 Lübecker Staats- Anl. 47 469. do. 5. Anl. 4 . we ĩ do. v. Rothschild Lst. l . Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. - 39 * ,, N. Bad. do. 36 FI. do. Engl. Anleihe. ... , do. Pon. Schatt-Obl. 4 69 Ser, a ö . ö 66 0. ; w 6 ö 3 3 P inl. Schuld.

o. 1 à ZS steigende

Staats-Anleihe von 1853. 905 a 803 gem. Beręzisch-Märk. 62

627 gem. Berlin-Hamburger 985 a 99 gem. Cöln- Minden 115

ö

gem. Oberschles. Litt. A. 1865 a gem. Wilhelms- Bahn (Cosel- Gderberęg) ü , an. Mainz-Lud wigshafen 92 a d gem. K

burger 39 a 387 gem. Nordbahn (Friedr. W ilh.) 42 a 417 gem. 6 6

1 r * 2 —— .

berlin, 19. Juli. Bei sehr beschränktem Geschäft erfuhren die Course . Eisenbahn-Actien im Allgemeinen einen kleinen Rück- 8 gang. Preulsische Fonds unverändert, ausli ändische Effekten offerirt.

Hs er ERkRaer degree e ip dre vom 19. Juli

Weizen loco 82 92 Rthlr.

Roggen loco S2 /83pfd. 713 Rthlr. pr. S2pfd. bez., do. S2/83pfd. 72 Rihlr. pr. S2pfd. , do. S3 / 84 Hh 71 Rthlr. pr. S2pfd. bez., am Kanal S865 ö 71 Rthlr. do., 84 * 70 Rthlr. do., Juli b8z a b8 Rahlr. bez., Juli - August 63 a 94 Rthlr. per. ; Septemher- Oktoßer 57 a 564 Rthlr. bez., Oktober- . 53 a 535 a 53 Rthlr. bez.

96 grosse 50 54 Rthlr., kleine 48 46 Rthlr.

Hafer 36 41 Rthlr.

Erbsen 68 - 76 Rrhlr.

Růübòl loco 135 Rihlr. Br., 133 G., Juli 1335 Rtihlr. Br., 135 G., Juli- August 12 Rinne. . 6 G. et. Septemher 124 2 I kihlr. bez., 124 Br., 12 G., 5 12757 2 Rthlr. bez. u. 6, 124 Br., , 1211 Rthlr. bez., 125 Br., 125 G.

Leinöl loco 145 Rthlr., Lie ler nz 14 Rthlr.

Spiritus loco 6hne Fals 32 Rthlr. bez., Juli und Juli- August 315 ilr. ber,. u. G., 32 Br., Nugust - Scpternber 313 Rthlr. bez., 32 6. 3143 G., September- ktober 283 Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober-

No vemker . 6 bez. u. Br., 27 6 G., November- Dezember 27 Rthlr. bez. 1. Br., 274 6 ö.

Wwe, Roggen loco wenig Umiatz, Termine billi-

ger verbaust. Rüböl unverändert. Spiritus et was wen ö,

Kanal- Liste. 356 Weyl ö Eberswalde, 18. Juli. 356 Wöpl. eigen, 11141 Wepl. Roggen, 60 Wöspl. Erbsen, 1000 Ctr. Leinöl, 128 Gpd. Spiritus. 38en pl. Erbsen

T- -- 23 r. ö 1 7 K

IHE nRmnHrnrz, 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. n fangs begehrt, gegen Ende niedriger und angeboten bei sehr ge ringen Umsätzen. Schluss- Course: BRBerlin -Hamburger 1097. Köln- Mindener 1153. Kieler 106. 3proz. Spanier 323. 1proz. Spanier 17.

2 8 Sardinier S034. 5proz. Russen 814. Mexikaner 165. Disconto 2 pCt Getreidemarkt: Weizen ohne Käufer. Roggen flau und geschäftslos. Oel, loco 252, pro Oktober 243, pro Mai 233. Kaffee- Markt wie gestern bei unbedeutenden ö Link ohne Geschäst.

London lang 13 Mrk. Sh. notirt, 13 Mrk., 1 Sh. bez., Rur

13 Mrk. 23 Sh. notirt, 13 Mrk. 35 Sh. bex. Wien 963.

mr ee, 19. mah, 12 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oegterreichisch- Banknoten 787 Br. proz. 1 burger Actien 112 G. Qberschlesische Actien Lit. A. 187 G. Ober- schlesische Actien Lit. B. 1559 G. Oberschlesisch- Krakauer nicht notirt. Neils e-Brieger Actien 665 6.

Getrei idepreise: Weizen, eller 106— 121 Sgr., gelber 106 - 121 8gr. Roggen 94 107 Sgr. Gerste 67 - 74 Sgr. Hafer 41 - 51 Sgr.

e eren, 19. Juli, 2 Uhr Min. Nachm. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen . Geschäft. Nichts gehandelt. Roggen 68 bis 73 bez, Juli 66 bez., Juli - August b2 bez., August September 60! Br., 60 . Septemhber- 9 57 bez. un Br. Spiritus Juli 11 ber 8el zibr. Oktober 127 bez. Räböl 13 gefordert, Sept. Oct. . be.

r d R sn He rs i n. N.., Dienstag? 18. ö Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. . ö Spaniern lephaster Umsatz. Schluss-Course: Nordbahn 45. 5proxz. Metalliques bõz. 43proꝛ. Metallique⸗ 575. Bank- actien 49533. Zpros. Spanier 333. lhre. Spanier 18. an ee che Loose 343. Wien 93. Hamburg S5. London 1175. Paris 945. Amsterdam 100. Lud nigihafeg ni exbach 1185. Frankf. Hanau 98 Banbactien 6 pCt. Agio. Neueste preuss. Anleihe 96.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Amsterdam 35, 95.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(R ud olp h Decke?.)

Das Abonnement beträgt 25 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. -

Königlich )

* * 2 . Alle post⸗Anstalten des In- und 29 1 d 3 6 * Auslandes nehmen Ssestellung an, * = für gerlin die Expedition des Königl

Preußischen Staats - Anzeigers

Mauner⸗Straße Nr. 54. r

Berlin,

Sonnabend den 22. Juli

1854.

Berlin, 11

des

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an Stelle f seinen Wunsch von dem Gesandten-Posten in London ab⸗— e m n Wirklichen Geheimen Raths Dr. Bunsen den bisherigen

Gesandten in Neapel, Wirklichen Geheimen Rath Grafen von

gegenwartige Er Ve, ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu br

w. * . zuni 1854.

Friedrich Wilhelm.

Rꝝ or v ö 6 261 737 25 6 . ( z z Bernstorff zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und

bevollmächtigten Minister in London zu ernennen, und den durch den

M ga891 nn ö 6 BSodelschwing h 5 X.

Tod des General- Lieutenants von Rochow erledigten Posten

97 11 88 5a 4 16 2 6. 4 e 1 * = Allerhöchstihres außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten

Ministers in St. Petersburg dem bisherigen Gesandten in Kopen— hagen, Freiherrn von Wer the r, zu übertragen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

für Handel, Gewerbe un Arbeiten und den gina un

Privilegium vom 235. Juni 1854 wegen Ausfer⸗ tigung auf den Inhaber lautender Obl gationen des Thorner Kreises zum Betrage von 66,000

Den vor einigen Jahren aus dem Staatsdienste und damit Thalern.

auch aus dem Staatsrathe geschiedenen Ober ⸗Präsidenten a.

Wirklichen Geheimen Rath von Meding, wiederum zum

gliede des Staatsraths zu ernennen; und Dem Regierungs-Rath Doenniges

⸗. Marienwerder Titel: „Geheimer Regierungs-Rath“ zu en

Allerhöchster Erlaß vom 235. Juni 18

fend die Verleihung der fiskalischen für den chausseemäßigen Bau und d tung der Straßen von Lissomitz über Culmsee bis Culmer Kreisgränze in der Richtung

von Gremboczyn nach Kowalewo und v

berg bis zur Culmer Kreisgränze bei (sämmtlich im Thorner K .

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Straßen von Lissomitz über Culmsee bis zur Lulmer Kreisgränze in der Richtung auf Culm, von Gremboczyn nach Kowalewo und von Rosenberg bis zur Culmer Kreisgränze bei Grzywno, sämmtlich im Thorner Kreise, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien nach Maß⸗ gabe der für die Staats ⸗-Chausseen bestehenden Vorschrif⸗ ten auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zu⸗ gleich will Ich dem Thorner Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats- Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tar ie , fin der in demselben enthaltenen Bestimmungen ühenr die Befreiungen so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Borschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Fe⸗ hruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee— Polizei⸗ Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Preußen ꝛc. ꝛc. Nachdem von der Kreisvertretung des Thorner Kreises schlossen worden, die zum Bau der Chausseen von Lissomitz ; Culmsee bis zur Culmer Kreisgränze, von Gren oe h in nach do walewo und von Rosenberg bis zur Culmer Kre gr mne bei Grzywno erforderlichen Mittel, soweit sie nicht durch Staatsprämien gedeckt würden, zu dem angenommenen J von 66,000 Rthlr. durch ein Anlehn zu beschaffen, und dasseld mittelst einer Summe von 3960 Rth r., welche nach der ce ntri⸗ buablen Hufenzahl als Chausseebaubeitrag Seitens des Kreises auf⸗ zubringen ist, zu verzinsen, und vom Zeitpunkte der Vollendung der gedachten Chausseebauten ab, all mälig zu tilgen hiernächst aber beantragt worden, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende mit Zinscvupons versehene Schuldverschreibungen zu dem Be⸗ trage von 66,000 Thalern ausstellen zu dürfen, und sich bei diesem Antrage weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, wollen Wir in Gemäß⸗ heit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen des Thorner Kreises zum Betrage von Sechs Sechszig Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints: 8, 000 Rthlr. à 500 Rthir. 16,000 / 3 20,000 n. 21100 , 3 ö , anliegenden Schema (a.) auszufertigen, und ꝛ; Gläubiger unkündbar, aus der von ͤ reise zum Chausseebau jährlich aufzubringenden wer wähnten Summe zu verzinsen, und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeortnung mit mindestens Zwei Prozent des Ka pitals vom Zeitpunkte der Vollendung der beschlossenen Chausseebauten ab, jährlich zu tilgen sind, durch gegenwär— tiges Privilegium Ungere landesherrliche Genehmigung ertheilen mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber diesei Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertra— gung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen be⸗— ugt 1

1 be Ros .

. bas vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In haber der Obligationen eine an gn leistung seitens des Staats