1854 / 172 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

1 R

1322 . n,. 1. Juni: Friel ch, Haupt * . rz Ron Tr . r o, , we. Hus. Reg Im 4. Juni: Friedrich, Hauptmann zu Unteroffizieren und wirklichen Trompetern nicht mehr von den ul's7. Juni: Bethge L, Sec. Li. vom 17. Inf. Landwehr Bataillons Eommandeuren, sondern * den Führer n der ) 16. Mai: Steg mann, Hauptm. von Provinzial-Landwehr-Kavallerie⸗Regimenter, in Betreff der Garde Wehrreiter jedoch mit der Beschränkung erfolge, daß in den beiden

.

1

ö 1 11 7 1

J Ldw. Regts. Artillerie. Am 13. Mai: 7 * / 8 . 69 2 25 (Gar? ; z 934 1 . 34 D* 1 2 . jüngsten Jahrgängen der Mannschaft nicht mehr als 5 bis 6 Garde om 14. Artill. N Am 22 Mai: Schulze, Haupt ff P l-⸗Landwehr-Kavallerie⸗Regiment ernannt steg Rai; Ende, Sec. Lt

; ; 1m ** per PDrovinzial

y 95 1.561 Lt, vom 7. Artill.

*tettin , 4 1 293 Sanssouci, den 29. Juni 1854.

Frankenstein Glatz

8 * * Neisse

Oppeln

[ a6 CMH Leobschutz

2 y pI 111911 IIb

Minden Paderborn Dortmund

Malmedy ; 18

( 5 Sudarbrucdh

e Creuznach Simmern

32) Coblenz. . 14) Wetzlar ..

Durchschnitts ö

Preise V . Boet

13 preuß. Städte , 8 553 394 8 1 men

6 posenschen Städte 604 Kammer 5 brandenb. Städte 4 pommersch. Städte 5 9 3 13 schlesischen Städte 35 08 8 22 * . 8 sächsischen Städte 41937 72 36 * JI 1 743 632 ö d . 1 o Juni 1

11

CVS 2. n J l 1 westfälisch. Städte 1 4 5 4 2721 . . x n rheinischen Städte ö. J, ö. 1, ,

; 1ßis Offiz in dis srhrnbden Here Ound d ie von Militairbeamten.

l Todes fälle von König

21

1854: v. Rochon

Offiziere von der Armee. Am 20. April Gen Lieut. und Gesandter am Kaiserlich russischen Hofe. Garde⸗-Corps Am 22. Mai: v. Berg J., Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß. JI. Armee

Corps. Am 27. Mai: v. Duve II., Sec. Lt. vom 5. Inf. Regiment Il. Armee ⸗Corps. Am 3. März: v.

Krieg s⸗Ministeri um.

Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 29. Juni 1854 579 betreffend die Uebertragung der Befu zur agenhoff, Sec. Lt. vom ) 4 1 19 1 28 61 9 n 1 * 5 . 3. ; ) 64 ; s ] 9 ! ö z h 3 1 —— ; ' 5 eats 9 1 ) NM . Bo nin Pr. Lt. Beförderu F d . 2. Bat. (Stolp) 21. Adw. Regts. Am Mai: r . ü ; . ; ng von Wehrreitern 31 nt e osfsizteren 26. vom 21. Inf Regt. II. Armee Corps. Am 28. April: Goetsch auf die Führer der Provinzial⸗Landwehr Sec. Lt. vom 3. Bat. (Sorau) 12. Landw. Regis. Am 241. Mai: Kavallerie-Regimenter v. Zscheritwitz, See. Lt. vom 3. Hus. Regt. IV. Armee Eorps 9 . Am 5. April: Uhley, Sec. Lt. vom 3. Bat. (Sangerhausen) 31. Landw. Regis. V. Armee -Corps. Am 24. April: Hammenschmidt, See. 2. Bat. (Samter) 18. Landw. Regts. VI. Armee-Cozps. etse 9

.

.

( 5 5 9 Ir 9 9 8 R ö ; =. X J 3 Auf, den gehaltenen Vortrag bestimme Ich in Bezug auf Lt.“ vom 2. r den S. [2 der Landwehr - Ordnung vom 21. Nodeiaber 1816, daß Am 1. Apfil; Gliersch, Sꝑeconde-Licutenanl vom 19. Jufanterte Regt. mit Rürksicht auf die gegenwärtige veränderte Organisation der Am 12. April: v. Müller, Seconde ⸗Lieutenant vom 10. Infant. Regt ; Major vom 11.

t N Provinzial-Landwehr-Kavallerie die Beförderung von Wehrreitern VII. Armee- Corps. Am 28. April: v. Ladenberg

6

8 1

111. 9

1

ss

8

l

.

1323

15. Inf. Regt. VIII. 8. Jäger-⸗Bat.

o delschwingh⸗Velmede, Oberst à la suite des 1.2

Armee⸗

De

ungen ergangen sind

91che Mmöyrßltk iches Publikum

ite findet zu Ehren

znialichem Sahne : j niglichen Schlosse ein diner

*

. . 64 ern Nachmittag

Fuß, wie

Pots

.