1332
Alliance invalide gewordenen deut⸗
der i Schlacht bei Belle , 21 am letzten Jahrestage der Schlacht wiederum leine wohlwollende Fürsorge für die hülfsbedürftigen Veteranen zus jener denkwürdigen Zeit durch lieberweisung einer Summe von 246 Rthlr. zur gleichmäßigen Vertheilung an die Invaliden ) Johann Heinrich Harre zu Audorf, Kreis Salzwedel, 2 BJottlieb Neubauer zu Podejuch, im Randomwschen Kreise,
Ehristoph Lehmann zu Salzwedel,
Johann Friedrich Kirschner ebendaselbst,
Joh ann Treichel zu Groß⸗Jestin bei Colberg,
Eduard Zürcher zu Groß-Bodungen, Kreis Worbis, Brauer zu Groß⸗Werder, Kreis Nordhausen, Zander zu Garz in der Ost-Priegnitz,
R
vensio! ; zer ichts - Regist; . pensionirten Gerichts Registrator K . i
RIasts Schlesten,
( sIonl s Cllenbel
ten Invaliden
Ko 4 9 ; den uberwiesen
8
der Beschenkten
ew 142 nig von porto (nig! PSbhtel, trasen in Begleitung 8 M onlig!
8p
24 . K gun K ; J . . 6. des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen um 6 Uhr
*
lottenburg ein, nahmen das Innere des Königl. Schlosses, de
garten und das Mausoleum in Augenschein und fuhren um?
Berlin zurück. Nach Beendigung der gestrigen Parade und nach einigem Verweilen im Prinzessinnen-Palais und Besichtigung dei Zimmer des Hochseligen Königs in dem anstoßenden Palais, nah. men Se. Majestät der König von Portugal verschiedene hiesige militairischẽ Institute in Augenschein. Heute früh um 8 Uhr hat Allerhöchstderselbe Sich in Begleitung des Herzogs von Oporto Königliche Hoheit nach Potsdam begeben, wo heut eine Parade der dortigen Garnison stattfindet.
Wetter auf der See wieder
egskorvette „Archer“ auf der Sie hatte Tags vorher vor nbahnschienen bela—
C S
genommen, weil die Untersuchung ergab, daß die auffallend großer Fässer außer Kaffee auch Gewehre, Sättel und Zaumgebisse für Kavallerie enthielten. Nachdem der Korvetten Capitain den Holländer mit 1 Prisenmeister und 3 englischen Matrosen besetzt und dagegen dessen Steuermann und 1 Matrosen nach dem „Archer“ herüber genommen hatte, schickte er das Prisenschiff in den Pillauer Hafen. Am Morgen des 21. Jull hielt der „Archer“ den russsschen, nach Riga gehörigen Schooner „Otto,“ Capitain Krakauschke, wel . von Bridport mit Ballast kam, vor der Rhede an, gab ihn in dessen bald ei, weil er aus einen h Hafen kam. Am 2iIsten Nachmittags 4 Uhr aino Archer“ west
6. . e ! 5 iir geld ! **
1 * t
nordwestwärts steuernd, wieder in S Der „preußische Arler“
verließ den memeler Hafen am 22. D. M kr Uhr: der enalische 6 . . ĩ . 86 ; . J 111 6 5 1 181 ** / Steamer „Eagle hat sich aus der Dange in welcher er letzthin
au 1un 11 ) Imi setzt ) etz ten 71 eil der
20 Dying 35m —1n* 23 . — 1864 . „adung ein und wi jeinlich jet abgegan gen sein,
. 1333 Q S — In der Stadt Marggr nn Meater ö ̃ Ce ü ü 3506 3796 S ei a, ist die Gen n e bom , Regierungs⸗Bezirk als „Armee des Centrums übernommen hat. Die Bewachung der 85062 und 3786 Stück bei einem Werthbetrage von 639, 262 und 391,560 ane esührt aar, A* dnung vom 30. Mai 1853 vollstän— Stadt und der Citadelle von San Sebastian wurde zwei Eom= Niylt,; die größte Zahl von portosreien Patcien mit angegebenem Werthe 8 Ernrt. 24. hilt. Der G er pagnieen Truppen und der Miliz übertragen. Ein Thell der Be- don der Ober Poßs Lirsction in Konigsbeig, 6370 Stud bei einem Ge- , — e i. 6. Bundestagsausschuß hat sich satzung von Saragossa, das sich entschieden für die Bewegung er⸗ 2 o. ee, e, Pld. und einem Werthbeirage von 2,755, 636 ĩ ö er 0 ö e ü e 8 z 36 ö. 44 ꝛ . ä ; 2. z ; * 1 2 8 1 2 * 2 . 2. * ö 1. * — . 1 1 2 5 * . . 9 j 5 39 n . vorgestrtgen Sitzung vollkemmen über den Antrag geeinigt, klaͤrt hat, war Zabala entgegenmarschirt. zr Gin ne! mablit Saß von der Yer Post Direction zu Aachen, auf . . Bund dem österreichisch⸗ preußischen Schutz Rußland und Polen St. Petersburg, 20. Juli von 4a IG 0 ! gin 9 . ,,, und Trutzbündnisse beizutreten beschließen wird e. 96 . . . w 3 die größte Zahl von gewöhnlichen ey . Bayern PY. .. che 9 n . n 1 (Ir, 8.) ö Die hiesigen Blätter enthakten unter „Nachrichten vom Ba ltisch en Ober Post Dite lion zu i,. 95. a ,,, . ,, . . , , 26. Yiajestãt der Köni M eer e. Folgendes: Vom 24. Juni bis zum 1. Juli a. St. hat 200,434 Psde, die geiinzste Zahl von de Ober- Post⸗Directon zu Aachen 12** . . gestern Abends hier eingetroffen und t die feindliche Flotte, l kannt Der 150 Stuck bei eicem Gewichte von Tie größte Jah
1*y*
bekannt, nichts unternommen. ö bestel 7 von Frei- Marken wurde verbrauch 216 6
22 . . 6 . ( vel drauch . 929 von der Obe 4 1831 ö 21 n ⸗ ; Sgr. von d SOben⸗ Großbritannien nnd Irland X 3nd on 90 Rana es befan ch vweostlis d . 3 ö gc j ᷣ ö. 1 . . JJ 9. . , — anges, besand sich westlich vom re x vor An . 4 die geringste von der Odber— Im Oberha use rich tete gestern der Graf v. arrina 6 f n . und einzelne Kreuzer i — Aten ficke In ; 8w ; bor ⸗ Re Post Vijlefetion 311 Stralsund F 1970 — = ) zu ö Sgr die gioßte von ihm angetündigte Frage J ö , ö , , , , 4 , zul von Ober ⸗Post⸗Dirction , . 911 n — nd gi Grunge an die Regierung Db “tere durch Gal, zaltischport und anderer rte des nntsichen Busens 14 . . . ot Dirtrction 6 Berlin, 151,554 Stuck, dir ge I — , ö n . à lingsit von cer Bwber⸗Post⸗Direesjon zu Gumbinnen, 11,125 Stück; Dog berichtet 59540 1 H 6. w 8 ; ,, , . 2 ö
berichtet Aach ) zu 2 Sgr. die göloßie Zahl von der Ober⸗Post⸗Direction zu Berlin t- Direr ) ‚
1
eute bereits die Industrie Ausstell 1 * dawn m 9 . . 51 / ver ö ? N ; J . Ausstellung mit einem Besuch beehrt. Haupttheil der Flotte, bestehend aus 57 Fahrzeugen ver schiedenen 5 . : — Post⸗ Direction zu Steitin, 47
(GSrafen v Ye J
SGᷓfgnfe . em Vile! ⸗ Labinett
j dem wiener Kabinette *
— 10 ⸗ ; r ö j ar ĩ 9 . 6 ö Stuck, die gillngste von Ober⸗ Post ire elion zu Stralsund,
Mudjug⸗Insel, demselben ausgestell 12 Stuck; d) . die größte Zahl von der Ober-pPost-Direction Ober- Post⸗Virection
Couvert s wurde
tion zu Berlin,
è Gumbinnen,
Post⸗Directiou
gersngste von dei Ober- Post Direction zu
zetfßhetsl / Dor lm 1/ etheiligung der polnischen Un
. 8191 n
— ĩ Di 1164 991 J — 891 — 26 81 dp 5919 Dol 861 bel ⸗
14191 recgtitiv
der Birgweits⸗ Pprodaction am Oppeln, dann in den Regierungs 1 1 . z ; / . Lusseldorf, Merseb . 18 da 81 klich an, daß Ihre ö J „ Pirrsebaig 2c., und daß die . 7. ' 261 2 1901 11 9 Dal J 11n f 1 1e ln 9 91st . 141811 71 * ; l 5 ke Oppe ⸗ . n, 5 st Niniste dan n Stand r chiff t J ; 1ungs Bezi. te X ppeln am gröoßten wan, 6 Lem Haunuse ? Nerstickher . . K 80m Arnshe g j 35 26 3 * 8 J 1 1111191 911 1 — 11 J! ö 111 — ! 1 3 2186 Veltl, ieisebung, Auchen, = 1 c * — l * . 9) Yi 4 . 3 . . !. 8 . . t Wie bedeutend die Ausbeute del
obwaltenden Umständer in ; Session stattfinden wird N zul — h „ends . ö. Stigate zugenommen hat, ist am deutlichst n
J
— 31 11 aben,
8819 nnr v- — 185 S 4 ẽ ; 1 indir e ö fraags I m no 491 18 8 vais wand 2 kte nusfraf te unbeantwortet Das Malls Aandte ⸗ .. ; w ay * i n, s 18 v1 j en hie eingetroffene Levant bst meldet aus glerxandrien sünsjahligen Peiiosde vom Jahre 1848 bis i
— par . = sich . zur Eomitéberathung e . l segel Bestechung — hee, arlamentswahlen die bis . . 4 d. den am 14. ersolgten Tod Abha 11cha Vizetbnigs — wurden an Seeiniohlen gewonnen im ö g 6 ) 2 2. 7 24 34 der heutigen Nachmittaaasttrrena E 1830: 20,767,246, 1851: der heutigen N ichmittagssitzung for ; ! ; wurde die Gon bis zum 24sten K* 1 166 87 — 55 535 —ĩ U 9 F 4 3 . . Gir n ayonne deröffentlicht 3tatistis cke Mittkeiln unenz an interzen — 2591 — 86 24589 vo w⸗ si ,, — r 211 91 — Qn 1111 17 * H 119 e1̃1ungen. 981 . X 7 1 5 einen von ö . der si e General der institutionellen ; 1850: 2, 956,791, 1851: * = 99 89 * * — . . g = ö ; i . JIbrbens nennt 6 NJ j Die Wesa 9 WVährend 8 zweite 3.5m ß . . ö erzen im — ‚ . 21. * ; 2. . ; i scd 2 * — . ö 24 . . —ͤ 361 . 12 ) ö 911 ö. 768 ü r 703,951,
. 1848: 4600
d
8 1
Bewegung
Vaterland und der konstituüͤtionelle Thron von ihnen zu forder: . ü . 6. t .
die Königin g ehe ie Verfassun 1 leden mit dem ; ,. 4 . einem Gewichte von Ministerium!“ Daf röffentlicht ae,, . Zabala's und des Maire's von San Sebastian kö
. 941 Dl 21m . 1581 ö M 99 . l 11 2 ö Dil * Leit 1 Seri 16 ] 16 ö üinem VVerfhbe 1416 ) z b] 2 — 1 1 1111, = „ ö. 11 1 I 1 * rihbetrage vol ö 77,012 Pfund 111 69 yn 941 — 18 ino . J 2 16 ꝛ 8 834 — 35 *TDOS 91 ) ; 42 z J zu Errichtung eine! Bürgergarde iu den Yenirtf ni! E61 6e1ln en vort i 6 8869, 2 uni — J A ssekuranz 66 2. . ) J . 1 D 9 ) 269 lerihg lte — 5491 b J ö be . 951 i . ; s
. esager de Bayonne
ö. wohner; alle anusassigen Familienhäupter
—
Arsenal vorgefundenen Fl
1
illigen
33*1
Höhn 1000 Frein esatzungen von
J 56 * 6 8 5 ) 14 Le 5lelwlilliger
Sa ragossa abmarschirt, um sich dort unter die ze
. llen Kemmando üh die katalonisch
L. 7
1
1 ber za 1