1854 / 175 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1336 Berliner Börse vom 25. Juli 1854.

itlirher Kechsol-, Fohds. Und Geld-C(ours. Elsenhahn · Action. Brief.] Gela. Lf. Briof. Geld lis. riet. Veld. lf. Brio. c eid Zerl. Stadt- Obligat. 967 zachen- Dusseld. .. 3. 832 Magdeb. Wittenb. ec HsePlö- C G. 40 do. 3 do. Prioritäts· 4 S5. 843 do. Prioritats 4 Pfandbriefe Aachen- Mastr. .... 474 Niederschl.-Märk. .. 4 923 Amsterdam ... ..... 250 El. Kurz 1403 140 . 2 a . 2 Prioritäts- 4 do. Frioritats-4 J dito . .... ... 2850 FI. 2 M.] 1397 133 Kur- u. Neumärk.. 3 85 Berg. Märkische... 60 do. Conv. Prioritats- 4 Harburg. ... ..... 300 M. Kurr 149 1185 0sipreussische.... 3 —. 916 do. Prioritais- 5 974] do. Prior. III. Ser, 4 91 dit ...... .... 300 M . 2 M. 1483 1483 Ebοnnmersehe. .... .. 33 965 95 do. do. II. Serie5 967 do IV. Serie 5 100: J 1 L. SS. 3 M. 6 14 Pahensebe....... 4 100. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigb. . binn. w , 3 2 do. Prioritats 4 0Oberschles. Lit, A. 187 Wien im 20 Fl. F. . 150 El. 2 H. So! S0) Schlesische ...... .. 35 985 Berlin- Hamburgern 1007 do. Lit 837 1513 Augsburg . .. ...... 1590 FI. 2 M. 1005 99. Westpreuss. .... .. . 3 90 893 do. Prioritäts- 1 10 do. Prior. Lit. 4 91 . Breslau. ...... ..... 100 ThI. Z M. 993 93 n ee ren, do. do. II. Em. 43 99 do. Prior. Lit. B. 37 785 78 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 58 L. 9h 99 * . , . 60 . Berlin- Potsd. Magd 907 89y5 do. Prior. Lit. D. 4 88 . 2. 685 ,, ärk. 4 93 3 Jo. Prior. Gbfig 4 S893] do. Prigr. Li. E 33 73. 7: Erkf. 3. M. zudd. W. 100 Fl 2 . S5 1450 che-. 12 27 40. Jo. Lit. . a3 go, Prinz Wilh. Steele Petersburg 100 8. R..... . 3 W. 1007 bochsachs..... 9. do. Hit, Ri os Vohwinkah...... . ö k tzerlin - Stettiner. 13533 1327 Kheinische. j.. = 64: ,, , , K do. Prior. 9blig 44 do. Stamm- Prior. For els- CQ. e. . Sehlesische. 1 923 Bbreslsé Schwe Freib. 40. Frioritats - blis. 4. ; . K * Cöln-Mindener. . . .. 3 Ido. vom Staat gar. 37 78 Preuss. Freiw. Anleihe... ..... 44 972 Pr. Bk. Anth. Scheine 106 do. Prior. Oblig. 47! 99 Ruhrort-Cref. Gladb. 35 80 79 Staatsanleéihe von 1850... ..... 475 95 ö . do. do. II. Einsß 1019 do. Prioritats- 1 dito von 1852... ..... 45 95 . ls 1312 40. do. . 1875 1 8targard-Posen. . . . 37 835 . . . andere Goldniünzen ö ö 9 5 .. ö dito Vol 1853. 2 1 917 5 Thlr 23 61 ; do. 16 Emission 4 86 86 ö do. Prioritäts- 4 Staats- Schuldscheinèe. ... ..... . 3 83. ; . 3 E636 Düsseldorf - Elbert -- Thüringer . Q 97 86 Präâmienseh. d. Seehandl. à 50 Th. 1407 1327 do. Prioritäts 4 S7 do. Prior. Oblig. 45 gs Kur- und Neum. Schuldverschr. 35 . do. Prioritäts 5 wilnh B. (Cos el-Mabg.) 1725 171 . / agdeb. Halberst. 1 4 Mehtamtliche otirungen. G If rief. ujeld. a 16 Friei. Geld. Et. Brief. c elil. Rl. Bio.] iel

Prioritäts- Aus länd. Fonds. d0. Part. 600 El. .. 4 785

Actien. Weimar. Bank. ...... 4 957 do. do. 300 k ö . Braunschw. Bank ..... 4 1075 Schw ed. Qerebro fdbr 4 c

Eisenb. Stamm- Actien und Guit-

1

J Amsterdam - Rotterdam is . e . stgothische . tungs boten. Cracau-Obersehlesischelt Oesterreich. Metall. .. 5 675 66 , . 3. 4 H Amsterdam -Rotterdam4 42 . H w Sardin. Engl. Anleihe. 5 . 34 Nordb. (Eriedr. Wilh.) 3 6 ö Sardin. bei Rothschilds CGöthen - Bernburg. . . .. 27 . . do. Bank etien 1 m , hen, 3 37 Belg. Oblig. J. de 'Es]44 ] z ĩꝛ JJ Frankfurt- Hanau. .... 35 , , , . ,,,, . 96 asse, 35 Cracau Oberschles. . do. Stiegl. 2. 4. Anll 4 , . do. do. 5. An 41 796 hübecker, Stzats Anl. 4. 3. 1. ivorno- Florenz.... 1 go, Fothach id Leis ga nen,, ,, , , , Ludwigshafen-Bexbach4 1165 Kass. - Verein s-BE-Acet4 do. Engl. Anleihe... 13 80 . N. Bad. do. 32 1 Mainz- Ludwigshafen.. 4 92 do. Posn. Schatz-0Obl. 4 69 . Lipbe do. Mecklenburger... ..... 41 385 37 wd Lhlr. . j * . Nord. (Frfedr. Wispz. ; 4 11 6 , , e Zur skoje - Sele pro St. te. ! Poln. neue Pfandbr. . .. 891 do. 1 à 39 steigend. 1

. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1195 2 4 gem. Cöln- Minden 115 a 115 gem. Niederschles. Märk. Prior g90zy a 903 gem 25 Prior. 907 a 905 gem. Oestr. Metall. 665 a 67 gem. Kuss. von Rothschild 37 a 945 gem. ö.

L oOn*

—— * —— E —— * m ö . . Ben lim, 25. Juli. Das Geschäst war auch heut sehr gering schlesische Actien Lit. B. 155 Br. Oberscklesisch- Krakauer 83559 Br. und die Course stellten sich durchzäntig niedriger als gestern. Breuls. Neils e-Brieger Acüen 655 G und ausländische Fonds mat ter. Getreidepreise: Weizen, weisser 87 - 102 Sgr., gelber Sz 102 8g

kKoggen 72 - 80 Sgr. Gerste 57-68 Sgr. Hater 37 - 47 8gr. Stertinm, 25. Juli, 2 Uhr 10 Min. Nachm. (Hel. Dep. d. Staats Anzeigers.) W'eizen ganz obne Handel. Roggen 56 a 653 Rihlr, ber

6 ml hlt, beg. . , , , 3 * J bez, loco auf dem Kahn S5pfd. 60 kRthlr. pr. S2psd. bez, nahe schw. ; 9 ** , l , , , 6. ,, 27 . ; gässsrlg, ss 59 Rihlr. pr. Szpfpa. ber, Juf 5s 8 Rrihir. ber, Ju- ee ibn Lö, en ene Get. Br Lb l d Kuhle, Jaht August 51 - 654 kthlr. bez., September-Oktober 50 5235 Rthilr. bez, 8 n nn 4325 5 5 U . h. 1 Dez. u. G. Oktober November 513 52 Rihlr. bez. mn 1 8 ö. a . Uhil 35 Minuten Nachmittas. ( Lel. Gerste, grosse 46 50 Rthlr.,, kleine 38 - 41 Rihlr Dep. d. Staats- An rigers). Börse ges chästslos. Schlusls-Gourse: Berlin- Hafer 35 57 Kihlr. ; Hamburs 1913. Köln- Minden 1160. Kieler 106. 3proz. Spanier 32. Erbsen 64 - 69 Kthlr, 1proꝝr. Spanier 175. Sardinier 80. 5proz. Russen 9173. Mexikaner 16

Räböl loc 135 Rihlr. Br., Juli 124 Rthlr. Br., 125 G., Juli= Geireidemzrkt: Vwären ohne Käufer. Kotzen lͤoco schwedischer

Eer liner de Kn·Jc·HMörKge

vom 25. Juli. Weizen 75 85 Rthlr.

August 123 Rthlr. Er., 125 G., August-September 123 Rtlilr. Br., 12 JJ G., September - Oktober 127 Kthlr. Br., 128 bez. u. G., Oktober-Nö-

vember 127 2 163 Rihlr. J Link flau. ; t . . . . 12 Br. Londan lang 13 Mr. 14 Sh. notirt, 13 Mrk. 2 Sh. bez., kur

Spiritus loco ohne Fals 32 Rthlr. bez., Juli 2 * a2 30 Rthlr. ber. 13 Mrk. 35 8k. notirt, 13 Mrk. 4. Sh. ben. Amsterdam 35, 95.

Sa Gr 303 Br., Juli- August 293 Rthlr. bez. u. G., 30 Br., A 94 Wien. . 1 . 2 . 2. 6 . 2 . utzust-Scœ 2E. ö ; 29 ö (6 2 ö 29 Kkihlr. Br., 285 a 297 ber., September Grob er 27 28 Rthilr. en. Ham com, Montag, 24. Jull, Mittag; 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C

v1. Br., 275 6 . Oktober- November 255 a 261 Ri 2 ö B.) Consols 923. 9 x ? *** 2 r hex. 6.4 27 Br., z ; 8 w 7 . . * K . ; 3 Saber Derember 26 ill. Br., 265 6. pr, War , bn, n, e

Course: Consols 923, 3. 1pror. Spanier 183, 3. Mexikaner 243, 4. 2 2 1 2 = 1. . 1 [ 1 Weizen unverändert angeboten. Sardinier 85, 85. 5proz. Russen 973, 983. 4 proz. Russen 82, S2.

3

Roggen rasch steigend, schliesst

fest. Rübsl ziemlieh unverä' dert. Spiriiu, wie Kiggen. Getreidenrarkt: Euswß kdier We ren ? bis 10 Schilling, billizer 8 als am vergangenen Montag, sremqder beinahe eben soCo viel. Geiinges

ß Tee sI dn , 25 . . ; ; 3 ö 6. ö J . ö . 4 , 12 hr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Geschäft. Erähjahrs - Getreide 1 bis 2 Schillinge niedriger.

z . 6 . h ö K Banknoten 80 1 Br. proz. Hrei- Das sällige Dampsschils aus New-Vork ist eintzetrofsen. Der Cours a , . 3 zerschlesische Acuien Lit. A. 1867 GC. Ober- I auf Landon war daselbst 9, 93.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei— Nudolpli Decke?)

Oel loco slau 25, pr. Oktober 235, pr. Mai 238. Kassee ruhig.

Das Adennement deträgt

n allen Theilen der Monarchte ohne preis - Erhöhung. m

. Königlich Preußischer

——— —— —— r

Ale po- Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sesteltung an, ür Berlin die Expedition des Aönig! Yreußischen Staats Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 4.

1461 . 8

ö ö. 2 reer * 89 1. 1 * *

ö e a .

Berlin, Freitag den 28. Juli 1854.

d r, ant ere.

Ir

X.

Seine Majestät der König haben dem Kön ge von P 1 liche

6 * ND. 2668 ER 53 4 * * 5 * . . * J. tugal Majestät und dem Herzoge von Oporto König 1

Hoheit den Schwarzen Adler

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreis-Physikus a. D. Dr. Lüdden in Halle a. S. den

(; 14k 1 ö * 6 8 . . 8 rI HU 1 Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen

Allerhöchster Erlaß vom 23. Juni 1854 betres⸗ ö . 9 7 8 8 9 7 J 64 317 . 4 fend . Verleihung Der fststalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee

der Bromberg⸗Inowraclawer Chauss

Walownica bis zur Kreisgränze in der Richtung

ruf Labischin, von Bromberg nach Fordon, von

Polnisch-⸗-Crone nach der Kreisgränze in der Rich⸗ ng auf Zempelburg und von Bromberg bis

die Kreisgränze in der Richtung auf Schubin du

den Kreis Bromberg

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage dei Bau einer Chaussee von der Bromberg-Inowraclawer Chaussee bei Walownica bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Labischin, von Bromberg nach Fordon, von Polnisch-Crone nach der Kreis— zränze in der Richtung auf Zempelburg und von Bromberg bis an die Kreisgränze in der Richtung auf Schubin durch den Ftreis Bromberg genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropria tionsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehen— den Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Bromberger Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chansseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Fe

bruar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der

gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Stettin, den 23. Juni 1854

w

Friedrich Wilhelm. von der Heydt von Bodelschwi

90 . ö J Rework SVS N 2 CRertl ieh rk den Minister —1ur Handel, Gewerbe und o ssenlliche Arbeite

und den Finanz⸗Minister.

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cir kular⸗Ver fügung vo m 8. Juli 1854 98 94 5 3 9 4 1 5. * z c. Ausführung des Gesetzes vom lpril 1854, N ö! 3 ten 1er ni e BWerein nung ung erg 1t ten 115 9 3 ] 1 2n anvhseechafte —=— 111 A 1 3 91 1 51 11 jesetz vom 10. April . tfaafs-Anze gt 11) 31 1. 53 1811 . 911 Be 18 2 * f 11 hieb nhen! 1 nm 1 (

inneren Etnrichtungen der bestehenden Knappschaftsverbände, welche in ihren wesentlichen Grundlagen erhalten und nur insoweit eine Veränderung erleiden sollen, als ihre Statuten mit dem Gesetz vom 10. April d. J. (Gesetz⸗ Sammlung Seite 139) in Ueber⸗ einstimmung zu bringen oder veraltete und unzweckmäßige Ein⸗— richtungen abzuschaffen sind; so wie in Betracht der verschiede nen örtlichen Verhältnisse, welchen bei der Errichtung neuer Knappschaftsverbände insoweit Rechnung getragen werden soll, als dies zweckmäßig und mit dem besagten Gesetz vereinbar erscheint, habe ich beschlossen, vor dem Erlaß einer allgemeinen Ausführungs⸗ Instruction, die Königlichen Ober-Bergämter mit ihrer gutachtlichen Aeußerung zu vernehmen, welche in der Form eines Entwurfs zu einer solchen Instruction abzugeben, wo es nöthig, mit erläuternden Bemerkungen und Motiven zu begleiten und binnen längstens zwei Monaten einzureichen ist.

Damit jedoch diese einzelnen Entwürfe demnächst leichter und übersichtlicher zusammengestellt werden können und damit nicht etwa Vorschläge darin aufgenommen werden, welche mit den Seitens der Staatsregierung theils in den Motiven zu jenem Gesetze niederge— legten, theils bei den Kammerverhandlungen abgegebenen Erklärun⸗ gen nicht übereinstimmen möchten, mache ich auf die Gesichtspunkte, von denen bei der Bearbeitung der Entwürfe auszugehen sein wird, aufmerksam, ohne jedoch die Königlichen Ober-Berg⸗Aemter behin⸗ dern zu wollen, sich auch über solche Punkte, in denen Dieselben abweichender Ansicht sein möchten, in dem Begleitungsberichte un umwunden auszusprechen und Ihre anderweiten Vorschläge vor— zutragen.

Im Allgemeinen wird die Instruction in 2 Hauptabschnitte zer fallen; nämlich:

2

63 2 J 1 d 1” X 7 . A. Bildung neuer Verbände (u den s5. 1 des Gesetzes). 12 A 6 nder * ß esteß ende n 21 Son 86 15. 271 dan dDerun 9 . r 26e UG ln dt 3141 961 D828

und 9 des Gesetzes), den als ein dritter Abschnitt: C. Allgemeine Bestimmun den noch etwa weiter erforderlichen reglementaren Vor schriften) sich anreiht. Im Einzelnen wird zu berücksichtigen Zu 5§. 1. Nach der Abänderung, welche der Regierungs⸗Entwurf in der

Zweiten Kammer erfahren hat, sind zum Beitritt in den Knapp

schaftsverband die Arbeiter aller derjenigen Werke verpflichtet, welche unter der Aufsicht der Bergbehörde stehen, ohne Rücksicht iuf den Rechtstitel, auf Grund dessen die Werke betrieben werden, ilso auch die Arbeiter des Stein- und

vormals sächsischen Landestheilen

= 162 z . . 24 Da die Unterbeamten auf den Werken, namentlich

Steiger, Werkmeister und die Aufseher aller Art aus dem Stand— Arbeiter hervorgehen und als solche den Knappschafts vereine! ngehören, so versteht es sich, daß dieselben auch in jener Stellung n verbleiben; ferner unterliegt es keinem Bedenken, daß sie

j . 1668 ; 92 ; 1. 5 5. 2 gigs uch in neu zu bildende Vereine aufzunehmen sind, nur daß die—

n dem Statut näher festgestellt sein muß, indem das Gesetz (8.2. . N ri cg . Sar SV a 35 Neffritt auspriück htlich der Verpflichtung oder Befugniß zum Beitritt ausdrüq 196 21616 Rio S5 55st ven veist 16h 1117 8915 Sfatut 1 veln st. vy 21690 1 16194 28 3* 99 91 ien 16 votr soy klvwane 91 809rke n ten nach dem 2. Alinea des 5. 1 dem Verband LBerte bft .. Ce 9 94 * st. z velche nicht unter der Aufsicht der Bergbehörde steher . 7 ö z 5 29 vort! ] . 23 . —10n 35 ö nach 265 * 21 be 1 1 . ö 5. P C 882 1 p ern Fürsorge dafür zu tressen fein, de n Lem 1 1. a n, . . , ( 6 4 s j 1gbeßgbrde daß jenige Ma 3 von u 91 11 1h01 E11 n 3 ungen und ihre Arbeit ngeralt I ( . ö 6 . J * * * 7M . nehmung der Interessen des Verbandes und feiner Yeungün— 12 J J 4 . 4124 . 7 ] 1 insb e o tüle hi ) 9 **

.

J