1439
8) Delsaat 69, 263 Cenine ; n. 6s, 140 . 63 ann 21 zi. uhr r Ste in ] en nur 501,766 in Eentnern. Heinzig, 9. et n 2 resd- nen 1874 Br. . 187 G. I Consols sind zusammen 1318, 035 ; . , . 66 6 . ver en. 2 ö ͤ I HAC CO T., ; zo ve ch 749 . isis ch-Baiersche 81* r. 81 6 Sächsisch - Schlesische 997 6 925 8 benden 666,541 Centner zer fal 6 en. Menge von O Obje kie en, von 2 her U zen 248,692 Centner, wovon 226,? nach Lbau-Zittauer 30 G Magdeburg- 1 eipziger j Berlin — Anhal- . denen wir noch nennen Thra V Lede r, * zen, Guang⸗ . JJ tische 1213 Br Berlin - Stettiner 1355 G — . Centner aus En , Alaun, mehrere ĩ lei, 2) , n, 110,999 Een 2 ; . ö 117 G hüringer 98 G
j . lonialwaaren. B) Bianniwein 4757 sstliche er Be nka
Objekten, in anderen ̃ ꝛ en nicht so erheblich. Es mag noch
311 ö . m ste . 5) * n Fä 8 Centner
E sinfuhr
elzen ist nicht
** 589 er ste
11 hnen preußischen Staats l Erbsen und England das
Stettin kaum halb so grit Brennholz, am
el wichtiger i ,, ;
Eingant
40,3 56, ; 287, Schiffen; in Scheffeln 3386 in fremd ö von in fremden 9. fen 158t. inhe ,,,
*
einheimischen Schiffen, in
Der Ausgang war: in Ec einheim ischen 3918 18,3879, in einheimi fremde n Schi ffen 848, in in fremden Schiffen 218 inh schen 538; in Klaftern
emden Schiffen 94
Im Ganzen
9 ze
einhtimischen Se
bewirken. lich
hauptse ichl
ö .. . . 6 ze gingen an
Bei der Einfuhr sind die in Cen Hanzen gingen
le nas Wo ga . — S h *. W ⸗ en, von denen 7 , 5 4 England gingei
. kö . ö x 17.556 8, 609 H nach Norwegen, Die Hauptartikel sind: Steinkohlen 295,126 Centner aus England; 1“ Sches . pen watch rovinzen des preußischen
Farbehölzer: 19582 Centner aus Hamburg, 2279 Centner aus Bremen, im Zollver . —̃ .
) z i — T 9 * g . * 80 ĩ 5buwve!
2842 Ceniner aus England, 3945 Centner Frankreich, sind 11,028 ö . d ;
( . Gerste, wovon 81,853 Scheffel nach England gingen,
Centner Farbehölzer, giebt zusammen 388,102 Sches J zu . 3 ächeffel nach Bremen und 3125 Scheffel nach den westlichen n
tigsten. England sendet am mei
wovon
306, 54 Centner, U a, des preußi ischen Staats und dem Zollverein
gegen 328 273 Centner 9g, 782 Scheffel Haser, ganz nach Großbritannien. ö. t J . . ö . K ö . Sig nalement. bleiben 22, 119 Centner. 837 Scheffel Erbsen und Bohnen, wovon 600 Scheffel nach Norwegen zröße ohngefähr 5 Fuß 3 Zoll, und 237 Scheffel nach England. hie 25 Jahre alt, Augen blau, 8 6 . r nurrbart blond. Beklefet warde Gerste ist der Haupt-Ausfuhrartikel und zwar nach England. Schnurrbart blond. BVellesdet war de elnem sch zwarzen, Frack und 9ran an egg. Som
welche vorzüglich in Eisen und Eisenwaaren, in Wein, Holzwaaren und einigen anderen Objekten bestehen.
Der Ausgang bestehl vorzüglich in Getreide, Er bestand 1851: (Fortsctzung folgt.)
1
merhosen.