1854 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1472 verliner Börse vom 15. August 1854.

1

; 8 . Das Atennement beträgt 2 9 intlicher 9 echsel- Fah cls- lid Geld- C(gurs. Eisenbahn 9 Aetlen. . . 8 6 11 1 9 li ch E 11 s⸗ ĩ eh E 7 Ale Post- Anstalten des In⸗ un d

* . Ti ; ̃ allen Theilen der Monarchie Auslandes nehmen gestel ric T cia. . riot. Dr dr. een für Serhin die Erpenition ü. ung an, 974 3 Azehen-Düsseld. . . ohne preis- Erhöhung. zpeditign des ßnigl'

; . 32 81 Nag deh. MWittenk.. * M Preußischen Staats. Anzeigers T echsel- Cnrse. do. do. 31 A ö J 6 sst d, ernte 2 Mauer Stra se Nr. Ja. achen- Mastr. . . . . ; 4. .

; Niederschl. Märk. . .

Amsterdam . . . ..... 2650 FI. ] Kurz 1405 P fandhriefe. . do. Prioritäts- do. Prioritats-

dite ...... 2850 Fl. 2 M. 140. 140 Kur- u. Neumärk. . Berg. - Märkische. . . do. GConv. Pxioritats- 913 98 4 , . ö Hamburg 300 M. Kurz 149 92 stbreussische . —4d56. Prioritats do. Prior. III. Ser. 1 2 8 ee . 2 4 4 8

dite. 300 M. X. 115 3. K. K = d. lo. II. Seri 19 iv. Serie . ö 5 s 7 99 r c, , . 9. ö 9 2 Londan.. . D . w * 3 C. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigb.

00 Fr. . (do-. ...... ... 3 do. Prioritäts- Obersehles. Lit. Wien im 20 FI. F.. 2 EI. 2 M. 9 ; h Schlesische ; Berlin - Hamburger. do. ö Augsburg. .. . 150 FI. 2M. 1605 190 Westpreuss ö 71 460. Prioritats- do. Prior. . ; Breslau 100 LThl. 2 M. 98. Rentenbriefe. do. do. Il. Em. do. Prior. Lit. B.: z 6 5 Leipzig in Cour. im 14 ThI. i n, n, , 9. B'erlin-ł ots d. Magd. do. Erior. it. D. 7891 Fuss 100 LThli , 2 M. Le . . . . 0. Prior. oblig. do. Prior. Lit. E.] P . 33. Frkf. 2. M. siüdd. W. 160 FI. 2M. 55 26 , , , . , o, do. Lit. 6 46 40. Lit. I Vohwinkel). .. ...

Prinz Wilh. Steelc- betersburg 100 8. R.. ...... 3 MS. 1017 101 Sen seh h 2 6 74 H w Se lin- Serie,. . . . Berlin, Donnerstag den 17 August

tzerl. Stadt-Obligat. 4

ö

d .

J

J

ö

D 6. ö r n

C

.

. Westph. ; 3. ĩ do. Prior. Ohlig. do. (Stamm-) Prior. 3 . ü ö,, , gz ä Bresl. Sehw. - drerb. , do. Prioritäts-Oblig. . Fomelng- Cos. . Cõln- Mindener do. vom Staat gar. 3 Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . .. 4 2 EkPr. Bk. Anth. Scheine 1123 do. Prior. Oblig. Ruhrort-Cref. Gladb. 3 . ͤ Staatsanleihe von 1850 45 ö I Ao. II., do. Prioritäts- 1 Se. Majestät der König haber? . . J ; h ,, or.. .... i138 A 13140 8 Stargard - Fosen. .. 3 . r . Fönig haben Allergnädigst geruht: Pini sterin 6 k 2 Andere Goldraünzen Dem General-Major Grafen von Schl 4 i ver geistlichen, Unterrichts- und

dito von 1853... ) ö do. III. Emission 7 40. Prioritäts- 8384 * ; var . ch ieffen, Commandeur . en Staats- Schuldscheineè ; . 5 Düsseldorf - Elberk. hürin;, er, . Garde Infanterig-Brigave, den Stern zum Rothen Adler⸗ Vtedizinal⸗ Angelegenheiten.

ö ; . go, rior. Gsig . 97 Srben zweiter Klasse mit Schwertern; dem Großherzoglich sächsischen

9 er

.

s = . . 9 .

Kur- und Neum. Sehuldversehr. . ö J. ö h. (Cosel · aps.) = J , . und Bögendorff zu Eisenach, ö Der praktische Arzt 2c. Dr. Blick zu Schwanebeck ist Magde. Halberst,. ö a, n, ler- rden dritter Hwasse; de ssche farre Kreis⸗Physikus des Kreises Garde! , ,. Schumacher an der Gaukirche Halle dem katholischen Pfarrer Weh ock ö. g. des, Kreises Gardelegen, mi Anweisung seines den vierter Klasse; ö . . . den Rothen Adler⸗Or * . . n Gardelegen, ernannt; und ö. ,, em Wundarzt erster Klasse Geburtsbesee. em zehrer der Mathematik ait ' . . Po . ,, dare Klasse und Geburtshelfer athematik an der Ritter ie ichtamtliche Notir ung el. ,, , ,. Merseburg, dem 3 . Dr. Feaux, das Prädikat als ,, HJ LWsztedzütz, in der Oherförsterei Chrzelitz im Regietunds? worden. . gi H, n, , ., ; ei Ehrzelitz im Regierungs- riet Geld. 1 5 ö 1 . ihne. ppeln, dem Poölizei⸗Schulzen Christia 1 Eckard . e. pw, K n . Kreise Cölleda, dem Steuermann zwester Klass anz . . . ö dem Matrosen Johann Friedrich c 2 16. 4 reise Franzbur Ftnanz⸗ Min Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie se Franzburg, das 33 3 YF inisterium.

. ir] Sehwed. Cerebro Efdbr . 2 060 38tgothische do. Die von der Akademie der Wiss 2 Bei 9. F ͤ Wal z ':er Wissenschaften hierselbst e Bei der heute fortgesetzten ö d

Sardin. Engl; Anleihe. . . , 6 ah len Tied ö ig cher die fr ef ere ie,, d l . Uurt 4. Ii, zum auswärtigen Mitgliede der physikalisch⸗ mathem uf nr.... an g ü. Urn.

. 2. „einig! ) . : ewinn von 4000 8 = S6naä3

tischen Klasse der Akademie zu bestätigen; und . ö 1 Gewinn von 1000 Rthlrn. . . , . 063 * . * . 2 3 ne zu

1

D 28

ere er asi. Aus länd. Fonds.

. ö ö. Ausl. Prioritäts- Weimar. Bank.. 18enb. Sta Actien. Eraunschvr. Bank

Actien und Guit- ,, Oesterreich. Metall. . . .

tungsbogen. ] 3 : kJ Cracau-Obersehlesisehe . k Nordb. (Friedr. Wilh.] ö 6 ö. . k J Belg. Oblig. J. de Es: j ,,,, . kiel ona. ...... . . do. v. Rothschild Lst. Livorno - Florenz . do. Eugl. Anleihe. . . .

Ludwigshafen- Bexbach 4 Kass. Verein s-Bk. Act. do. 5. Anleihe . d ; ̃ k 19691 do. Poln. Schatz-Obl. 175 Schaumburg - Lippe do. Schwetz zu ernennen. Mecklenburger 1 J 85 , Meekle ger... ; ; ; . Span. 3 inl. Schuld. 3 k 1 ke

898i en L=

8 -

ö.

Sardin. bei Rothschild

Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Prärn. Anl. . Den bisherigen zweiten Arzt an der schlafica ö. 200 Rthlrn. fiel Nr. 25 0 , . 5 iin Arzt an der schlesischen Proövinzi . ; lnelen au Nr. 25, 101 und S2, 888 3 E / * He 29 ö k 6 ; ) ngta!l 2 ) z 5 . ; e. *, 000 und 9 Ge 5 Irren⸗Heil⸗Anstalt, Dr. Hoffmann zu Leubus, zum! Dhrerto' drr zu 190 Rthlrn. auf Nr. 393 73, 325 und Ig, Ohs. winne

Lübecker Staats - Anl.. 96 , . Kurhess. Pr. Obl. 469 Eh. westpreußischen Provinzial Irren⸗-Heil⸗- und Pflege- Anstalt zu Berlin, den 16. August 1854.

ö

eM

83 . gad. do. 353 F...

w M tᷣ· . D

Königliche ( . tj : ü nigliche General-Lotterie-Direction.

Nordb. (Frsedr. Wisn. do. do. L. B. 20 Fᷣs 3 18am. 3 . , pro St IPoln. neue Pkandbr. . .. 1 901 do. 1 à 3 X Steigend K

Angekommen: S rl t 9g en; Se. Erlaucht der Graf Heinrich von

. . ; ; Berli 16. . Aachen-Mastrichter 52 a 525 gem. Bergisch- Märk. 65 a 653 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1275 a d gem. Berlin. Potsdani- Mag- ö . nh Schönburg-⸗Glau chau, von Gusow.

deburger 94 a 91 gem. Berlin-Stettiner 139 a 1405 gem. Cöln-Minden 1195 a 120 gem. WMagdeburg-Halberstadt 185 a 187 gem. Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Gr oßh erzogin von Oberschles. Litt. A. 205 2 208 gem. Oberschl. Litt. B 173 a 175 gem. Rheinische 727 a 737 gem. Thäringer 101 a 103 gem. Wilheims—- Mecklenbur g ⸗Sch wen rn, Höchstwelche von Reu Streitz k . Se. Excellenz der General der Infanteri x 6 Bahn (Cosel-O9derberg) 197 a 1995 gem. Ludwigsh.-Bexbach 1225, t2tz a 1235 gem. RMlechlenb. 413, 3 2 3 gem. Nordbahn (Friedr. mend, gestern zum Besuch Sr. Majestat des . 6 n, tant Sr. Majestät des Kön: 8. v nd General Aldiu⸗ With.) 453, 445 a 45 gem. Wieimarsche Bank 97 a2 gem. Oestr. Metall. 723, 72 a gem. zu Charlottenburg eingetroffen . ö ö , , im Schlosse S* Gern , 6 . d . Neu mann, von Teplitz. W . ar ö an mn wigslust abgereist. . w Gesandte und bibo fg ie, . . . HBerlim, 15. August. Nachdem die Course und Eisenbahn- Weizen behauptet. Roggen loco billiger angeboten, Termine be— . Hofe, Kammerherr Graf von Arnim 9 33 , Actien anfangs gewichen, gingen dieseiben wieder höher und blieben hauptet. Rüböl stilles Geschäst. Spiritus sestere Stimmung bei wenig ö —— . ö meistens bis zum Schluls der Börse gesucht. Preussische und auslän- veräuderten Preisen. dische Eonds ohne wesentliche Veränderung. . e

ͤ ͤ

ö . . . , Dur h ln h . Prinz Heinrich VII. Ministerium für Har n . ig. RRrenlgi, 15. August, 1 Vhr 20 Minuten Nachmittägs. (Tel. Dep. j , V nnd RBri Der General⸗ Major und C HK erl̃imer da et retß ele häßre d. Staats · Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S45 Br. 4pro. Frei- 6. eiten. Brigade, vom 15. August. burger Actien 118 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2072 Br. Ober- . P . Weizen loco 72 - 84 Rthlr. schlesische Actien Lit., B. 176 Br. Oberschlesisch- Krakauer S6 Br. Der bei der Ostbahn beschäftigte Bgitmeister Hilbeß rant

Roggen loco 58 b3 Rihlr.“, von der Bahn neuer S6pfd. 60 Rthlr. Neilse-Brieger Actien 72 Br. zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumesster ernannt worden.

. idepreise: Weizen, weisser 87 - 104 Sgr., gelber 87—- 103 Sgr. pr. S2psd. bez., do. neuer S4ps. 60 Rthlr. pr. S2pfd. bez., August Geirei 6 = . . ö 6 ö ö 55 56 Rthilr. . August-September 52 - 53 Hthlr. bez., September- Rotten 72 - 8 Sgr. Gerste 46 - 66 Sgr. Hafer 33 - 46 Sgr. . * i ch tam tli eh e s.

. 1 4 ? 9 2. 1 . . 8 * , ., J ö e, Oktober-November 47 - 463 Rihlr. bea, Seettin, 15. August, 2 Uhr 5 Min. Nachm. Lel. Dep. d. Staais- . . . Preußen. Berlin, 16. August. Nach hier eingetroffen ,, ; 2 Anzeigers.) Weizen 80 a 95 Rthlr. geordert, ohne Geschäft. Roggen Bekannt nm 8 6 n Nachrichten sollte der neue fe en ,, ingetroffenen werste, grosse 45 48 Rthlr., kleine 35 40 Rihlr. loco 53 2 62 kRihlr gefordert August 53 ahn bez u Br 5 6 4. h 1 9. P fa dte 36. so segih⸗ . 9 hiesigen Hofe er nannte türkische Ge⸗ 3 . JJ n Die Anmeld; , sandte Kiemal Effendi gerroff Besti en g . * . ö, August Septemper si a 51 Kihir, beu. a. G.. September Gkäober so). ö Anmeldung zur Aufnahme in die Königliche Bau-Akade⸗ Konstantinopel am ö d M , n , Bestimmungen gemäß, k , . Rihjr. bez. u. Br., Frähjahr 4335 Bkthlr. Br. Spiritus loéo ohne Fals. mie zu Berlin muß nach den Vorschriften vom J. August' 149 ernhäntiopel m s d: tr verlassen und über Triest nach Berlin Käbäl loco 133 Rihlr. Br.“, 135 G., August 13 Rthlr. Br., 12445 G., 114 pCt. Br., August 113 pCt. Br., September-Oktober 14 pCt. be, vier Wochen vor dem Beginne des Unterridh ö gust 1849 reisen. Er wird begleitet von dem Gesandtschaftsrath Johann J, , . q 4655 Br, Frätjehteist pi. Ber. Kähöst loc 12 Rent, Kr Schier neten Diteftor' eingehen Juan . Be e, engeren, , chne eüle , Terfiess Herten Cf, e' Gen 9 2m 1 ö . 2 5 - 3. ö J ö ; r. h . 24 y ) 19 *h— ( '? D . 1919 11 zugleich 5 . 5 . seßü aft 9 . 8 . 5 4 ĩ s ö 1 p 89 * 12 er z November und November - Dezember 123 Rth'r. bez. u wber-0ktober 1E Rihlr. Bez, Oktober-November 125 Rtklr. Br,, 123 6. reichung der in 8.7 . Bor chef , ö , Karg. , (Sohn des Leibarztes der verstor⸗ ins ! 36 ,, ,,, . Zeugnisse, benen Mutter des Sultans), dem Dr Pos 6. Eeinsl ldoco 45 Rihlr. Br, Lieseruns 143 Rthlr. Br. wier, Montag, 14. August, Nachmittage 2 Uhr. (Lel. Dep. d. kanntmachung vom 20. März 1852 erfor- Privatfecretair. s, dem Bragoman Posno und einem

1275 Br. ie so wie der nach der Be 3 I eseo 83 84 * 1 . r Spiritus Joco ohne Fals 325 2 z Rthlr. ber., August 305 Rthlr. EC. B.) Nach Schluss der Börse. Silberanicihe 97. 5prov. Nletal- derlichen Zeichnung nachgewiesen werden. Im Hafen von Memel kam am 13ten A st wier Im vo e 13ten August wieder das

bez. u. G., 31 Br J 2 . ö . ' p 29 B 28 ) 2 . 1 —0« ⸗. . 743 Da der 1 terrie . 9g. . 3 ; ö 3 „Autzust-Scptember 28 Rihlr. bez., 29 Br., 3 Gn j liques 86. 4ꝓproz. Metalliques 7143. Bankactien 1292. Nordbahn 174. 29 ? Unterricht des Winter-Semesters am 8 Ster, e,, . ö. 9 . ; . H t . . De mester- 8. Oktoher be⸗ englische Dampfsch Eagale“ . Sebten ber- Qkiaber 22 a 20 RKihlr. ber, 263 Br, 26 G., Oktober- 4839er Loose 1263. Neueste Anleihe 90. London 11, 42. Augsburt ginnt; o werden die Anmeldungen zum 8 Septemher c . . Hie ,,. . , fl ö. gen z Septeml hn. an,. it eng ulche Rrtegs-⸗Korvette, Conflikt“ stand im Begriff in 22. 1 2231 2 21 721 . füt nm * om ĩ 3 ö See 3 gehe Die 5 . 9 8 7. ; c . 17 in KRthlr. bez. u. Br., 225 G., April - Mai 23 a 233 a 223 Rihlr. bez, u. ungen im Bauwesen bezüglichen Bekan See zu gehen. Bie von dem englischen Transport⸗ Dampfschiff Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, den 15. August 185 , n ,,. . . . ö , gn Ser. zum 19ten noch eines derselbe 99 S863 Fo . * j Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. , . igen Woche wurden . . Hasen verlassen. In der vo (Rudolph Decker.) . heime Ober-Baurath und Direktor der Bau-Akademie öpbesc, n an,, bieder 9 russische Seeleute von Schiffen, , tie. welche zu Hamburg, Lübeck und Kopenhagen liegen, durch den russi—

G., 23 Br. , R - ntmachungen sind bei dem Holyrood“ nach Memel gebrachten? 5 ss ö ? Geh. Secretair Röhl im Bau⸗ A 9 ei dem „Holyrood nach Memel gebrachten 51 englischen Seeleute waren B 3 94 S... w 1. 2 . z ö Husse. schen Konsul in Memel über die Gränze befördert. (Pr. C.)

; ommandur der 24 sten Infanterie— von Mauschwitz, nach Frankfurt 4. d

*

6.

imber 234 R ö 31. . . ; ; ö 43 8 . 1, , , Nove Rihlr bez., 24 Br., 235 G., November-Dezember 23 120. Hacburg 88. Paris 141z. Gold 25. Silber 24. Die Vorschriften vom 1. August 1849 so wie die auf die Prü⸗ h ( . 1 9. 97 a. kademiegehäude käuflich zu habe zar auf die Prisensekte 7. . 961 nde auflich 3u hahen zwa auf 66 Yrisenschiffe vertheilt worden; es hatte indeß bis