1480 erliner Börse vom 17. August 1854.
mnscher Hechsel, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn - Actien.
bries. Gelid. ui. Brio. Berl. Stadt- Obligat. 4
g eekHusel-Ccirkse-. do. do. 3
Pfandbriefe. 250 FI. w . . 21. 91 Kur- u. Neumärß. .
w Ostpreussis che. . . .. 3 1, 2 6 3M. 1487 bormersehe . 31 3 1 3 3 Posensche . . . . .. . .. 1 300 Er. Z XI. ‚ do. Wien im 20 FI. F. . 150 FI. : 327 25 Augsburg 1650 FI. * ? res lau . ; 100 IhI. ö 3 RKentenbriefe. lie ö 14 . 34 ä Kur. a. Heumüär. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI] 2 . Petersburg 100 S. R. . ...... ; mnse
3 Westpreuss. .... ... . 5
Geld ric sũs 7. à 2chen - Düsseld. .. 3. S25 SI Magdeb. Wittenb. . do. Prioritãts- — Q — do. Prioritãäts- Aachen-Mastr. . . . . 53 — Niederschl. Märk. . . do. Prioritäts- S6 do. Erioritats- Berg. Märkische. .. — , do. Prioritats- 98 do. Frior. III. Ser. 6 do. II. Serie — 87 da IV. . Berl. Anh. Lit. A. u. B. — Niederschl. Lweigb. do. Prioritäts- — Oberschles. Lit. A. — Berlin- Hamburger. 1063 40. Lit. B. do. Prioritäts- 4 1015 do. Prior. Lit. A. do. do. II. Em. M 160 do. Prior. Lit. B. I Berlin- Potsd. silagd. — 4. .. do. Prior. Obhli 905 do. Erior. Lit. E. 3 gü. 4a... 97 Prinz Wilh. Steele- do. do. Lit. D. 45 9g5 3 Vohwinkel)
r
Se e . F
gas Abonnement beträgt
in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. 3 m — — 9
Staats-
ö Königlich Prenszischer
Alle Pot Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des önigl Preußischen Staats ⸗ Anzeigers
2 Mauer⸗Straße Nr. 4. 8 — 2 — —
Anzeiger.
AM 194.
Berlin, Sonnabend den 19. August 1854.
Sbreussis ehe. ...... 4 93 khein- u. Westph. 4 — 9 Sãchsische 41 935 96 Schlesische ... ..... 4 933
2 Berlin - Stettiner. .. 14075 1397 Rheinische. . ... . . .. 7 do. Prior. Ohlig. — do. (Stamm-) Prior. Zresl. Schw. Freib. * 1174 do. Prioritäts-Oblig. 2X Cäln- Mindener : — do. vom Staat gar.
, , Berlin, den 17. August. Berlin, den 18. August.
— — . 2 ö — r . K .
— —
— ⸗
e
Pr. Bk. Anth. Scheine — 112
W
M - -
Preuss. Freiw. Anleihe. . . . .... ztaatsanleihe von 1850 dito onnne . dito von 1853 Staats- Schuld scheine . . .. . . . .... Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Sehuldversehr.
Andere Goldmünzen
S? t- —
we-
C60 ö.
Friedriehsd' or . 133.
25 Thlr. .
111 do. Prior. Obhlig. — Ruhrort - Cref. Gladh. 13 J — 1014 do. EFrioritäts- J ) S7 Stargard- Posen. ... . do. III. Emission 87 49. Prioritäts- 4 2 Düsseldorf - Elherf. — Thüringer . .... .... — do. Prioritäts- — 874 do. Prior. -Oblig. 45 do. Wilh. B. (0osel-OHabg.) — 197 196
— M !
e
.
189 188
ö 82 3 e 2 27 — 2 — ö 2
ie mann e e
* * n 292 16tir ung eli.
b — —— —— ——— —— — — — ——
r senc sacid. eric. osã. In- und ausländ. . Fisenb. - Stamm- Actie ; ; Actien. Actien und Guit- . umsterdam-Rotterdam tungsbogen. , . Cracau-Obersehlesisehe mn ster dam - otter dam 69 Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 56h Ba * ö . — ns. k . . ; ö k Berahun . Belg. Oblig. J. de Est] Fraukfurt- Han au 37 — . Cracau - Obersehles. . .. 4 — Kiel Altona 1109 Livorno- Florenz. .. ... 4 — — ; Ludwigshafen- Bexbach 4 1227 121 Kass. Vereins-PR.-Aet., Viainz- Ludwigshafen.. 4 94 — Mecklenburger... ..... 1415 403 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 45 44
d50. Salnb. et Meuse]
Zarskoje -Selo pro St fe. — — Iboln. neue Pfandhr. ö Mä! —
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank..
Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . . .
Af hꝛlet. Gela II. Brief. Geli Neueste III. Emission. gs. — do. Part. S0 EI... 22109 do. do. 300 EL... 27 8chwed. Qerebro Pfdbr. OoOstgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Um Hamb. Feuer-Kasse. .. 2 40. Staats-Prärn. -Anl Lübecker Staats- Anl. T* Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th ,,,, 4 Schaumburg-Lippe do J pan. 3 „SH inl. Schuld. — do. 1 2 3 M 3teigend-
718
4 lo...
do. Bank-Actien. . uss. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl do. do. 5. Anl. do. v. Rothsehild st. do. Engl. Anleihe. ... do. 5. Anleihe do. Poln. Schatz-Ob! l, o, gen, , . ,
1
— . d 8 = .
der
eM
S- S e , m d, en, e =
Anachen-Düsseldorfer Prior. S6 a Sg gem. Bergisch-Märk. 66 aà 657 gem. Berlin-Anhalter List. A. u. B. 127 a 127 gem. Berlin-Pots- dam- Magdeburger 94 a 935 gem. Cöln-Minden 1194 a 3 gem. Oberschles. Lit. A. 205 a 2067 gem. Oberschl. Litt. B. 1753 a 175 gem.
do. Priorit. Oblig. Lirt. D. S9 a 883 gem. Rheinische 737 a 73 gem.
Thüringer 1035 a 102 gem. Ludwigsh.-Bexbach 1214, a s bez
Mecklenb. 417, 41 a Z bez. Nordbalin (Friedr. Wilh.) 447, 4 23 G. Qestr. Metall. I23 24 bez. u. G. Russ. Poln. Schatz Obi. 743 as gem.
— 3 — ö
w . , , , u r, e r, m m erer, m, de, wa, , . r —
HBerlä6m, 17. August. Die Course waren heute im Allgemeinen etwas matter, als gestern, schlossen aber wieder sester. Preussische und ausländische Fonds ohne erhebliche Veränderung.
er käme dae el ek e Hä Ks e vom 17. August.
Weizen loco 72 — 84 Rthlr.
Roggen loco 84. 85pfd. 573 Rthlr. pr. S2pfd. bez., loco S4pfd. 58 Rthlr. incl. Gew. bez., August 547 a 5b aà 55 Rthlr. betr., August— September 52 — 53 Rthlr. bez., September-Oktober 50—- 51 — 503 Rthlr. bez, Oktober-November 463 — 47 Rthle. bez., Frühjahr 43 — 44. Rthlr. bezahlt.
Gerste, grosse 42 — 465 Rthlr., kleine 38 — 42 Rthlr.
Hafer 26 - 32 RKthlr.
Rüböl loco 137 Rthlr. bez., 135 Br., 133 a 3 G., August 13 Rihlr. Br., 1215 G., August - September 124 Rihlr. bez. u. G., 124 Br., September- Oktober 127 Rthlr. bez. u. G., 123 Br., Oktober - Novem- ber und November - Dezember 12 Rthlr. Br., 1255 G.
Leinöl loco 15 Rihlr., August-September 143 Rthlr,, September- Oktober 14 Rthlr.
Spiritus loco ohne Fals 313 a 3 Rthlr. ben., Autzust 31 a 305 Köhlr. ber., 31 Br., 303 G., August-Scptember 285 Rthlr. bez., 283 Br., 284 G., September - Oktober 26 a 26 Rthlr. bez. u. G., 263 Br., Oktober November 233 a Rthlr. bez., 24 Br., 235 G., November- Dezember 22 Rthlr. bez., 224 Br., 22 G., Frühjahr 222 a z Rihlr. bez. u. G., 237 Br. ö
J Weinen ohne Umsatz, doch nicht schlechter. Roggen loco billiger käuflich, Termine höher bezahlt. Rüböl unverändert, Spiritus loco billiger verkauft, Termine gut behauptet.
Hören len, 47. August, 42 Uhr 5s Minuten Nachmittags. ( Tel. Dep d. Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten S344 Br. Apron. rei- burger Actien 1185 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2065 G. Gb.er- chlesische Aeüten lit. B. J7öz G. .berschlesiscit Krebse S5 izr. Neisse-Brieger Actien 717 Br.
Getreidepreise: Weizen, weisser 90 - 108 Sgr., gelber 90 — 108 Sgr. Roggen 76 - 84 Sgr. Gerste 6 —- bb Sęr. Hafer 34 - 46 Sgr.
Stettim, 17. August, 2 Uhr — Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-
Anzeigers) Weizen ohne Handel. Roggen loco 5A a 67 Kihlr. gefor-
dert, 52 a 55 Rihlr. bez., August 53 Rthlr. bez, August-September 51 Rthlr. bez., September-Oktober 48 a 50 Rthlr. bez., Oktoder-No—- vember 46 Rihlr. Br. u. G., Frühjahr 40 a 423 Rthlr. bez., Br. u. G. Spiritus loco 113 pCt. Br., August 12 pCt. hez., September-Oktober 133 pCt. G., Oktober- November 143 pCt. bez., Frühjahr 16 pCt. Br., 16 pCt. bez. u. G. Rüböl 12 Rthsr. G., September - Oktober 12 Rthlr. G., Oktober-November 123 KRthlr. G. u. Br.
Ernam kFaakt R. Ma., Mittwoch, 16. August, Nachmittags 2 Uhr (Tel 4 CL. B.) Börse sest bei Kauflust. Schluls-Course: Nord— bahn 493. 5pron, Metalliques 717. 43proz. Metalliques 623. Bank- actlen 1165. 3proz. Spanier 333. 1px. Spanier 185 Kurhessische Loose 355. Wien 100. London 1173. Paris 943. Amsterdam 100. Ludwitzsh.-Bezbach 1248. Frankfurt-Hanau 1005 Br. Bankactien 9 pCt. Agio. Neueste preussische Anleihe 97.
Annas näakgzeakn, Mittwoch, 16. August, Nachmittags 4 Uhrz. (Tel. Dep. d. C. B.) Lebhafster Umsatz, österreichische Fonds begehrt. Schluss- Course: 5proz. Metalliques Litt. B. 793. 5pror. Metalliques 70. 2 proz. Metalliques 353. Iproz. Spanier 18. 3proz. Spanier 33. 4Epror. Russen 873. Mexikaner 237. ILolländische laiegrale 6.
Getreidemarkt: Weizen und Rogen unverändert, wenis Ge— schäst. Raps, pro Oktober 66. Rüböl, pro Oktober 373.
Farin, Mitirwoch, 16. August, Nachm. 3 Uhr. (el. Dep. d. C. B.) Consols von Mitiags 12 Uhr waren 933 gemeldet. Die 3proz. erössnete zu 72, 60, die Contremine verbreitete verschiedene Gerüch(e, woraul die 3prov. auf 72, 40 sank. Nachdem aber Consals von Mittags 1Uhr ebensalls 934 eintrafen, und sich einige Kauflust zeitzte, stieg dieselbe auf 72, 70, schlols aber matt zur Notiæa. Schluls· Course: zpriꝝ Rente 72, 55. 3proz. Spanier 325. 1pror. Spanier 17. Silb eranleihe 815.
H Onned om, Mittwoch, 16. August, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 9335. 1proz. Spanier 1853. Mexikaner 243. Sardinier 86. 5proz. Russen 99. 43proz. Russen 86.
Getrreidemarkt: In Weizen wurden billigere Ankäufe als ver- gangenen Montag gemacht. Frühlingsgetreide matt. . : )
Die fälligen Dampfschifse aus New-Lork und Westindien sind ein- getroffen.
Liverpodcl, Mittwoch, 16. August. (Tel. Dep. d. C. B.) aum wolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, gestern Nachmittag um 1 Uhr im Schlosse zu Charkottenburg' den in außerordentlicher Mission an Allerhöchstdero Hoflager ent— sandten Kaiserlich österreichischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich spanischen Hofe,
Grafen Georg Esterhazwy, in einer Privat-Audienz zu empfan⸗ gen und aus dessen Händen das Schreiben Sr. Majestät des Kai⸗
sers von Oesterreich entgegenzunehmen, durch welches derselbe in obiger Eigenschaft bei Allerhöchstdenenselben beglaubigt wird.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Kammergerichts-Vice⸗Präsidenten, Geheimen Ober-Justiz⸗ 64 Koch zum Ersten Präsidenten des Appellationsgerichts in Raum⸗ burg; und
Den bisherigen Staatsanwalts⸗-Gehülfen Herzbruch in Sol⸗ din zum Staats⸗-Anwalt zu ernennen, und ist demselben das Amt als Staats-Anwalt für die Kreisgerichts⸗Bezirke Crossen und Zül⸗ lichau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Crossen, übertragen worden.
Allerhöchster Erlaß vom 17. Juli 1854 — betref—
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee
von Kattowitz über Domb nach Königshütte bis
zum Anschluß an die Tarnowitz⸗Myslowitzer
Chaussee, im Beuthener Kreise des Regierungs— Bezit ks Swppeln.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Kattowitz über Domb nach Königshütte bis zum Anschluß an die Tarnowitz⸗Myslowitzer Chaussee, im Beu⸗ thener Kreise des Regierungs⸗Bezirks Oppeln, durch den zu diesem Zweck zusammengetretenen Actien⸗-Verein genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗⸗Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien nach Maß⸗ gabe der für die Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften
auf diese Straße zur Anwendung kommen so—llen. Zu— der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht
Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen,
so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Fe⸗
bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee Polizei Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der
Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 17. Juli 1854. Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Se. Königl. Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Dresden wieder hier eingetroffen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 9. August 1354 — über dite unterm 17. Juli d. J. erfolgte Bestätigung des Statuts des Actien⸗ Vereins zum Bau einer Chaussee von Kattowitz über Domb nach Königs⸗— hütte bis zum Anschluß an die Tarnowitz-Myslo⸗ witzer Chaussee, vom 12. Dezember 1853.
Des Königs Majestät haben das Statut der zum Bau einer Chaussee von Kattowitz über Domb nach Königshütte bis zum Anschluß an die Tarnowitz-Mypslowitzer Chaussee zusammen⸗
getretenen Actien⸗Gesellschaft vom 12. Dezember 1853, aus⸗
gefertigt Myslowitz, den 15. Dezember 1853 und 2. April 1854, mittelst Allerhöchstn Erlasses vom 17ten v. M. zu bestätigen geruht, was nach Vorschrift des 8. 3 des Gesetzes über Actien⸗Gesellschaften vom 3. November 1843 mit dem Be— merken bekannt gemacht wird, daß das Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln zur öffentlichen Kenntniß
gelangen wird.
Berlin, den 9. August 1854. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten.
In Vertretung: von Pommer -⸗Esche.
Bekanntmachung vom 24. Juli 1854 — betreffend die Post-Dampfschifffahrt zwischen Stetttn und Stralsund.
Das Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ wird in diesem
gleich will Ich dem gedachten Actien Vereine gegen Uebernahme Jahre zu regelmäßigen Fahrten zwischen Stettin und Stralsund
benutzt werden, und dabei hin- wie herwärts in Swinemünde und
f ; Putbus anlaufen. Die Abfahrt wird erfolgen: zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Putins eil gufen ah folg
aus Stettin am Montag, Mittwoch und Freitag um 6 Uhr Morgens, . aus Stralsund am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 6 Uhr Morgens. . Die Fahrten werden von Stettin am Freitag, den 28. d. M.,
und von Stralsund am Sonnabend, den 3 d. Mts., beginnen. . . : Das Aufhören derselben wird seiner Zeit bekannt gemacht werden. gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen e fh s s 3 gemach
Das Passagiergeld wird betragen: 1. Platz. 2. Platz. Rthlr. Sgr. Rthlr. Sgr. Pf. zwischen Stettin und Stralsund. ... 3 10 2 56 ö = üitlun 3 = = Swinemünde. . 1 165 Swinemünde und Stralsund 1 20 Puthus .. 1 15
Putbus Stralsund — 16