1854 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

28 8 *61 * * * e . 2 3erillnel Rokse

1508 Von

74

mee, e,

. ö

. * ö 2 1289 5 4 tie tlichier —ẽ261 Gl n nn i 64. AIR Id VIU 8371 hen - BDÿsseld 33 2 cnen - Dusseld ... 6 4 * 21 1 1 23. . n 2 Be l- C Os KHS ] l 35 Q 8375 do. rioritäts- d 6. 8d 5 46 KJ . 4A achen- Mastr.. .. 525 51 Ni . ö k ; 9 ĩ P 1 . . 33. 15 1 Lurz 1407 140 . . 8-45 86 do. Brier 4 1 373 Kur- u. Neumärk.. ** 97 96 z Mn 867 8581 40 f ö I. 133 Kur- u. , 497 96 Berg. Mär! 667 655 do. Conv. Prioritats-4 91 ; * 9 stnre 189 913 ö 5 ) 11 ö ö ö 19 5e 91 3. 9 98 do. FErior. III. zer. 4 912 . 9983 Hh ; ö ö . . , 6 do. 6 5 9735 97 40, IV. Serie 5 10151 ; ö. ;. ĩ 3 1811 0s86enst 060 1 7 1635 449 576 ales 9ha * 3 . s 83 5 1 s186 He ., ...... ö 5erlin Ham uU g 3. 34 ö 2 51*R* 9 1 13 1 ö 141 X 28 8 IG 1D * 9467 38 4 1 . 49 ] 1004 YM tpr ess. kJ 905 9 d0. 0 . do. Prior. Li X. ö 92 . 8251 7 1 11 ) j * . J a . 3 Rentenbrie . äh 11 ö do. Prior. Lit, B. 35 79 e. . 41 ,, x ; z ; 37. 99 7 N ö 19 Berlin- Hots 8d. 945 935 do. Prior. Lit. D. 4 9 . ar Kur- u Neumark. 13 94 9690 ̃ iä. F I3 7 * 1. 86 p. 0* 1 943 81 1 10 LIt. L. 87 1 2 s 901IEO Her sche. . 1 8c 8 87 By im a. 3 M. 35 28 9. . ö 59* 8 12 —ztee *r) 1 ö else 4 8 . 93 2 27 21 2 1 * Ber 140 Rheinische. 935 )

188 . 463 98 9727 Pr. 3E. Anth. Scheine Staatsanleihe von 1850... ..... 43 96 967 8. 1 ö lito von 1852. .... ... 4 6. m da ö . . 6666 ö Staa S chuldsch . 3 845 847 Prämiensch. d. Sechandi. 3 S Th 1415 Kur- und . Schuldverschr. 3 1 1

e // / / /

i

. —— =

21 9 . ĩ 24 D 8 63 3221 IE GC-H Os6ehkn, ö 35 ; 2 1 . 5 d 0 ritâts ! 2 * ; 5 h jiwmin 1925 ] 2. 11 1 4 7 871 . s 11 8 9 ) 86561 J

pas Abonnement beträgt 275 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Ronarchie ohne Preis - Erhöhung. m

2

Vonner

? 2 2 / ·· 0 r c- D Q 2 e - m , e d Q Q, ,-

me r e e me, mere mae, er .

. [

um-, e -/

Srenß i seher

stagnd

. k

Alle Post - Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Ssestellung

für Serlin die Expedition des nig

Preußischen Staats - Anzeigers Maner⸗Straße Nr. 54.

2 .

. schrif e vor 5 ; 29. Februar 1840 ane geha igten Bestimmungen wegen der Chauss K ) . . 24 s6brudg 1546 ig. angten Destimmungen e , ber Ghausse meln obe h au l 6 n 111 1m rstenthun P N 2 ö. ; 8 ö . ö 9 5 91 . 2919 19 8 214 * 1** . 1 14 M 31 Polizei⸗Vergehen auf die gedacht Straße zur Anwer ndung kommen N iünster 1 111 Vestkͤtir chen 1406 33 . 8 ; Den nern, uber Ennigerloh : et! chen nad Der gegenwärtige Erlaß du d G Samm 9g zu 972 2 441 = 19§ ** r 1h 9 . 161 21 1 W l ssentlichen Kenntniß zu bring

d /

12

2

ä ä„ä„

ng z ö w 21 2if 3 : K Aus län 1 In- und ausländ. 1348 GJ 5 7 ö Stamm- ö ; ; Fl.. tien und a'uit- P . . . Edhr. 4 lun . sSboge en. J ö. . ngl. do... 6 40 1 Amsterdam - Rotterdam 4 68 ö ö . ö 281 ] Ban) z = ö ß JJ 07 Eu Ha t ö . KErankfurt-Hanau. ..... 3 D 3. n 15 gl. 2. 4. Anl 4 813 . Cracau - Oberszehl 4 ö . c l 5. Anl. 4 7 J Kiel- Altona.. . H hild Est. 5 3 ö ö Livorno -Florenz. . .... 4 Engl. ihe 43 J Ludwigshafen- Ber n4 12 J , ö 5 li z NUainz- chan, gshafen .. 4 94 o. 1 - 0bl. 4 73 l (. Meekle mn arge x 4 46 Cert. L k, ͤ ̃ Nord. (Frfedr. win h 1 45 4 lo. L. B. 20 . . . *. 1 3 226 ] 1 Zarskoje 3e6lo pro 8 . 1 . tand 1191 1 ren l w ö . . K dd . Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 127 2 3 gem. Cöln- Minden ] Je a 126 Jem. Ohberschles. Rh 764 gem. Wilhelms -Bahn (Cosel-Oder 1937 gem VVeimarsche Bank 97 , er, , , , . 2 . 2 HB er Läna, 22. August. Die Börse war heute in angenehmer Stimmung. Eben so stessten sich die Course unserer Eisenb ihn-Actie! . zum Schlusse besser. Preussische und n Fonds ohne erheb- 6 3P! Wei liche Veränderung. 4. 7 ; , ö mlttags. (1821 ö sterreichische ö 9. Br. 4proz. Fi burger Actien 116 1 k he Actien Lit. A. 2065 Br. Ober schlesische Actien Lit. B. 1732 Br. Obers chlesisch-Krakauer S5. B 36n— R nn e Ca e g Rec ii ak ** z d ner E Neiss e- Brie ger M ti en 70 Bi vom 22. August. Getreidepreise: Weizen, weilser 90- 108 Sgr., gelber 90— 108 8 Weizen 70— 82 Rthlr. Roggen 76-86 Sgr. Gerste 46— 65 gr. Hafer 34 46 8g Roggen loco alter S2 = Sõpfd. 54 55 Rthlr. pr. S2psd. bez., loco Ei ga aa In run,, 22. August, 2 Uhr 50 Minuten. Nachm neuer 82 —-— S5pfd. 55 - 56 Rthlr. do., August 533 55 Rthlr. bez., Au— Dep. des Staats Anzei igers.) Actien stille, Spanier niedriger. Schlu gust- September 50 50 Rthlr. bez., Septe mber-Oktober 49 - 495 Rthlr. Course: Berlin- e n,. = 1035. Köln- Minden 120 Kiel. . ben, Oktober November A6 465 Rihlr. bez, Frühjahr 4435 Rthlr. bez. 3proz. Spanier 30. 1pro— Spanier 167. Sardinier 827. 5proz. B

Ferste, grosse 42 45 Kkrhir., kl (ie 36 - 10 Kin. Hafer 26 37 Rthlr. Erbsen 56 —– 66 KRthlr.

. . Dezember do.

Leinöl loco 15 Rihlr.

ö Spiritus loco ohne Fals 32 Rthlr. C., Il Br. August -

dept. ember- Oktober 25

bez., August 31 Rthlr. beæ. Sch tember 28 a Rihlr. bez., 285 Br., 283 a 1 Rthlr. bez., 26 Br., 26 G. ö ber 2327 24 Rthlr. b ez. 243 Br., 24 66. Dans . ö 23 3 ar u. G., 234 Br., Whril⸗ Ma 2 23 a Rthlr. bez Br.

Voeizen prriekalltend. Kosgen loco ern. einigem . mit, mine höher. Rüböl fester. Spiritus lißher berahlt.

23 G. Ter- 15

X«* * 1. sen 935 Mexikaner 6. , 2

G etre idem arkt: nominell.

Oel 26, 243, 232. Kaffee stille. . loco 135 Rihlr. Br., 133 G., August 135 Rthlr. bez., Br. London lang 13 Mb. 15 Sh. not., 15. e wer Sr, 13 Rthlr. Br., 123 G., September- Oktober kurz 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mb. 13 23 Kihklr. bez. 12435 Br., 123 G., Oktober- November 23. Rthlr. VVien S9). e, . ) .

Sreteß ka, 22. August, Z Uhr 14 Min.

8 rs.) VWieizen etwas fester bei klei

nzelge

u. bez, Roggen loco 52 - 56 Rthlr. gef., Au 22 September 51 - 505 fuhr. bez., 51 Br., em- Rthlr. bez, Oktober-November 45 Kihlr. 44 u. Br. Spiritus loco 12 pCt. Br., Augus

14

pCt. Br, Frühjahr 16

137 Rihlr., August 13 fihln, Sepibr. Redaction und .

Srück und Verlag der Königlichen Geheim (Rudolph Decker.)

Oktober

125

Berlin

Disconto 2. 24 Vink oline

45 8h. bez.

pn, , G lr e ere 15 pCt. bez. u G. ks

1

Unisat? Sh, ber A Möste

3 Mk ndon

Lo 85 90

r dam Nach ( el. Dep. d. Staats- nem . häft, . iht gust 51 Kihir. Br., Augu September Oktobei 19 a2 bez., Frühjah̃ 44 Rthlr. t 124 pCt. bez, pCt. Br., Novemser-Denrh Ct. Br. Rüböl loco 5 Kihir. G.

Schwieger.

en Ober⸗ Hofbuchdri ickerei.

Zanssouci, den 17. Juli 185 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß von heutigen Tage den : . Bau eine Gemeinde- Chauffer von Becku m* J ͤ . Friedrich Wilhelm. Münster, über Ennigerloh und Westkirchen nach Waren ee geneh Für den Minister für Handel, Gewer! migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expr opriationsrecht und öffentliche Arbeiten ür die zu der Chaussee erforderlichen Gkundstücke, imgleichen das ö. . . . Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau- und Unterhaltungs⸗ . ö ö Esch Materialien nach Maßgabe der für die Staats Chausseen beste An henden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeit sollen. ugleich will Ich den betheiligten Gemeinden gegen ind den Fina iz ⸗Minister Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterh haltung der . Straße das Recht zur Erhebung des Cl hausseegeldes nach . K ; den Bestimmungen des für die Staats⸗ Chausseen jedes⸗ Allerhöchster Erlaß vom 4. Augu st 1854 mal geltenden Chausseege ld⸗Tarifs, einschließlich der in dem 16 nd Verleihung der fiskalische rechte selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so . fil wen gu nnz R m 8 sonstigen, die Erhebung betreffenden zuf tz lichen V orschri iften gausseen: 1) un Str as ö 6 1840 angehängten n wegen der Ehauss⸗ e⸗ Polizei 6 . . ; ö Vergehen auf die gedachte An vendung kommen. Der urg nach Kowalewo und 3) eine r Ich a u gegenwärtige Erlaß ist dur Sammlung zur öffentlichen von der letztgenannten Straße na Ho w 1Itüult: ] : 14 ! intniß zu bringe ͤ Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom h nssouci, den 17. Juli 1854 Bau der Kreis⸗Chausseen: 1) von Strasburg übe c Friedrich Wilhelm. der Neider nburger Kreisgränze, 2) von J ö und 3) einer Zweigchaussee von der letztgenannte Für den Minister für Handel, erb Gollub genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, und öffentliche Arbeite: priationsrecht ir die Chausseen erforderl chen Grund chwing on Pomm scl in. imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee Bau und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats An hausseen bestehenden Verschri ften auf diese Straßen zur Anwe en Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeit dung kommen sollen. zugleich will Ich dem Kreise Strasbur ind Finanz⸗Minister gegen Uebernahme der lid f gen chausseemäßigen Unterhaltung der 8 ö das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Be zestimn iungen des für die Staats -Chausseen jedesmal geltenden Allerbh 6ch s er Erla ß vom 1 9 Juli 1854 betref ö i seeg eld Tarifs ein schließllicl Di in demse elben ntha tenen ö ö ; Bestim nungen über die Besrtiungen o wie d o stigen d fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte j Erheb ung , . zusätzlichen Vorschriften verleihen. uch für Den Ban nhd die nnter hßaltun ne sollen die dem Chausseegeld Tarife vom 3 Februar 1840 a C h au sse . B b cholt D inrxperlover A Ce tien häng en . wegen . der Chaussee Polize ö. Ve gi J Chaussee bei Hollwicker Mühle im Fürstenthume ö . ,,, . . Münster, bis zur Landesgränze in der Richtung wartige, Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentliche ö 9 6 . Kenntniß zu bringen auf Aalten. Charlottenburg, den 4. August 1854. . Nachdem Ich ,, . Erlaß vom heutigen Tage den Friedrich Wilhelm. au einer Kreis-Chaussee von der Bocholt-Dinxperloer Actien Chaussee bei Hollwicker Mühle im Fürstenthum . bis zu von der Heydt. von Bodelschwingh Landesgränze in der Richtung auf Aalten genehmigt abe, bestimme 8 Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee 1 erforderlichen Guundstii cke, imgleichen das Recht zur Entnahme den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe und den Finanz ⸗Minister der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese ö Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem, Kreise Borken gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Berlin, den 23. August Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee X / z. gust. geldes, nach den Bestimmungen des für die Staats -Chausseen Se. Königliche Hoheit der P Adalbert von Preußen

sedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, einschließlich der in

ist

von der

Jahde wieder hier eingetroffen.