1511
großen Dimensionen, beschädigt, worden. In Folge dessen ist auch Triest 18,5698, 869, Böhmen 46, 82s, 150, Mähren 23,04 H94, Un 1510 ker Güterverkehr unterbrochen jedoch bei der Energie, mit der zur garn, Pesth⸗ Ofener Verwaltungsgebiet 24, 544 6M, Hreßburger hülse von allen Seiten geschritten wird, wird diese Unterbrechung Vermwallun ö. 12, 875,963, e ,,. Verwallungsgel le
52 83 9rngr Fe, 8 Der ö s 3 ; . 9 Sandel, Getverbe ti ni d A ngekommen: Der außerordent liche Gesandte und bevoll⸗ nur kurze Zeit währen. 16, 957 612, Kas chauer Ver waltungsgebie 59, 741, S61, Großwardei⸗
Arbeiten. J Minister am päpstlichen Hofe, Kammerherr von Die Kaiser Ferdinands-Nordbahn ist nur bis Prerau — und ner Ver rwaltungsgebiet 1, S55, 370, Woiwod dschaft mit dem Banate Usedo m, von Kissingen. die Wilhelmsbahn ganz unfahrbar. 16,331,010, Lombardei 33 0h , hh „Venetien 1 2,000, 000. Der höchstbek aunt Wasserstand in Oberschlesien ist 18 Fuß! . w, und einige Zoll. Nach einer heut früh ein gegangenen telegraphi⸗ ö . . 215 August. In seinem offiziellen ajor und Commandeur der schen Depesche war derselbe jedoch heute am 21sten bereits 17 Fuß . . heute der „Moniteur“ folgende Proclamatton
n en,, für ffentliche
Der Puppenfabrikantin Wittwe Kummer zu , n. ist ie Medaille für gewerbliche Leistungen in Bronce verliehen worden. Abgereist: Der General- Ma 3 9 ⸗ 6 — De zgis 22. Infanterie Brigade, von Nolte, nach Breslau. s Zoll und das Wasser war noch fortwährend im Steigen. J ; ; P ) . . ö Land⸗ und See soldaten der orientalis Hen Armee! hr habt n och icht Bresl. 3.) ö 9 19 P sch 11 . 11 . sz . 1 611 111 111 * §h * 1 9 n 7. 1 9y ‚. . J . 3 3 99 91. ö 9 . , eldmpst Und doch schon etnen glänzend E Diel erru gen Ure 1 enheit fannt m ach un g vom 16 A ug u st 1854 b etreffe end . B 16 slau, 22. August. Oie Post⸗ Verb findung mit 2ien be ind die der en . kö * ,, . un , ich ö . . —8orlkéio * 1s y 9stol . ö ; . ö . k ö 97 nd 5 1 ö . i post d amp fs ch if f Verbi ndung zwi s chen Pr e nu ße n Oderberg ist hergest.⸗ llt ö . . . . Uber die Vonau zurückzuziehen, und die rufsis schen S Schiffe bleiben schi mpflich 21 5 ; — ö R (1 w . . . August. 363 urch die Wa isserfluthen ist U 1 6 n teliktsen s mn 1hrTe] 9afen b 97 h 3 6 16 cht k 55 . und (. ch w De 1 1 n 1 2 q nemgin k 9 n ⸗ l Ne k ih . / . 1 M 9. . ̃ * 1InenLt j 1ð . 1 en 51 abt not n (hl ge dm f und Doch / Stadt von 1 ein Verkehr außerhalb ihrer Mauern vollig ab schon muthboll gegen den' Tod gestritten. Eine, obgleich vorüber geschnitten. Die Chaussee don n hier nach Tra 6 ist an vielen gehende, doch furchtbare Seuche, hat Euern Eifer micht gehemmt 9 9 Hag 8 ö. 1 * . 2x i J 11nb D694 822 15 D J R . 19595 s j N ö . Stellen durchbrochen, die Brücken ruinirt und die nnn un at ion Frankreich und e dhberan, den es fich gegehen . Postdampfschiff⸗Ve rbindung zwischen? u ßen er⸗ un . ö . gestört. Die von Breslau nach Posen gestern abg ge ,, Perse⸗ tiese Rührung, nicht ol ne Alles aufzubieten, um Schweden und Dänemark Rande er seits sindet folgender⸗ Breußen. Berlin, 23. August. Wie die „Pr. C.“ er . . kam heute gegen Tagesanbruch nach Ke rschenz, eine Me . Kurs Hhatkraft und Eure Selbstverleugnung. Der ; maßen statt: wird die die sf fhrige General-Konferenz der Bevoll von hier, mußte jedoch wieder umkehren. (Pos. * , , ; ee ler Zwisch en it tin und Stscgkßonrm mächtigten der 3o lver 8 ach de libhsfchen Rinn. ö ö ö , Daupteigenschaft des Soldate zesteht in der Ausdauer, 1) 1 n 5 tockholm machtigten der Zollverein? staaten , dem üblichen Lurnus 8 chri imm, 21. August. Durch den wolkenbruchartigen R er Mühhseligkeiten und Entbehrungen erträgt; Tapferkeit
9 9 v s 18 . * 285 6 . e] en ge ] I ,, . * 2 72 9 ö 5 K 2a9rm 1 . J un n . ptember rössnet wer r⸗ . genguß von vorgestern ist das Wasser der Warthe selt heut früh eine zweite Eigenschaft.“ Die erste beth ätigt Ihr heute Ils 1 Fuß gestiegen und wer könnte sie Euch bestreiten? Darum sp ähen denn auch
wöchentlich einmal Viese Konferenz wird sich mit . gen nich zu beschã bis jetzt 56 Uhr Nachmittag um mehr als J E Post von Finnland bis zum Kaukasus zerstreuten Feinde ängstlich, bis zu welch chem
stern“ den. T 1 9 . f. dow 7 3 , , 26 '. . cl ; ? sondern, außer auf E erledigu ng von Verwaltu ings gegenst cel steht bereits 7 Fuß 7 Zoll hoch. Die eben ankommende sie bvbraus sehen, entschei denden Gerecht igkeit und kiegerische Be
aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Y ittags, tiger l aus Stockholm: D ienstag Vormittags mentlich auf die Vorl en mg en zu der Abrechnung zwischen den Krotoschin bringt sämmtliche Send ungen von dort nach Breslau Punkt Frankreich und C iglans ihre, wi Von Ste ttin geht der — [a ; ereim 1sstaaten ihre Th ti 9 gkeit 311 richten haben. über Posen, weil bei Militsch die Passage gänz li ͤ . ,, nn, 19. September u. s. w., der „Ne rdstern“ den andern Dienstag, Her . kö Nach Gostyn ist bei dem Dörfe Gaäbolel durch ö ann,, und geisterung find auf unserer 6. Schon ist Bo: marsund mit 2000 Gefan ) . Oer uU tte 19g U ttsbesitze z . 5 n P AI 6 8 . in Spen n . genen Unserer Gewalt. 201datt en! r werdet das Heispiel nachahmen ind —
also 129 9 st. den J ö . in Unsere also den 29. August, . zerti immerung der Obrabrücke die Pestoe n, , , ö ö * . j 4 vas Unsere ürmee in Aeg hpten boten Ule leger Pi ramidei
un 61 zen 6 6 gorzeli EU. 111 U 18d am Taborberge hatte !. wie 3 hn nit krieg geübten 8 n
der
; . 1 188* 231 599 yr 8 D 7 183 9 ⸗ 2) 3wi chen ; . un d. ; d st a . 8Iten bei Dir rsch au, hat da 8 Mande t als 9. geordneter der E ö sten . war vie Ge end ntlich 2mal durch das Pos iff „Schwedischer Löwe“ ammer für den Vil. preußischen Wahlbezirk (Danzig, Neustadt 5 wönhel R , , ,, mn, ,. rochen ist ö. . . . ; ] ö t . „ü! l ! Jmnrt haus N vTent Pr 8 targ Irdt M* 1nd 8 IB . . 8 1 umgen ande . 1 daß bor 181 . 11 bgebr l 1 Den Krantheit 31 tampfen Aber H der Pest und 8. su nd in ta 1und / VYeittads 111 . w ĩ w — y 118111, . urg und CIbing) nit kel si hö hrt i j Str J alf Sonn 9 9. . der gelen ; ? Art me en hrten sie hochgeehrt in ihr Vaterla s stadt: Deo nutch und Freitag ends. ] ergele gt. t k ) 18date he 14 6 e eri; Gl ) . und zu 3) Zwis n Stettin und ö. . . Oldenburg, 20. August. Nachdem 3, in voriger Woche ö . ö 5usfe Eur 8 n isch ö . 1 1 1 und 9 Of r Capitain der engl ischen Kriegskorvette Cruiz . ⸗ gi . 9 19 . . s wache über QXllch n hoffe Daß t G ttes Hülfe bald Cure wöchentlich' 2mal durch das Post t Dampfs schif zeiser“ dieselbe a g d wm n . , , ö. ö die neuen Abgeordnetenwahlen angeordnet . oll, wie man wieder vermindern und Ener Rin il n n wird. Soldaten! . ) X 16 e elbe 0 m 19. d. — ; 9 7 3 vo . 9776 J . c 5 . . d ö ; * 6 , ,, * 111 LI Ul 111 . J 7 n — 1H 1 * aus Stettin: Mont ag und Frei tag e ii, 26 55 . 161 Yi, Jiachmit ag Lon der Rhede in den Hafen vernimmt, es in der Absicht der Regierung lie 6 den Landtag schon . us S et / un — 9m Nen 21 . ö l [(. 3 ö ! . . — J. P 2 h e 2. Xa I . bon e meln ereingeführ ri, Um, seiner ö sage nach die Schiffs in der zwei iter n Hälfte des Monats 83 ktöber oder doch im Anfange Des . 3 ö.. . — * . Spanien. Madrid, 16. August. Der Finanz⸗Minister
nha gen: Mittwoch und Sonnabend Nachmittags. schraube rm n- 4 , ö ö . : n 9 schraube zu schonen, welche weniger leide, wenn das Schiff in Fahrt / Monats November einzuberufen. Somit würde der Landtag im ge . 5 ; 2 2 z 1116 ine Entlassung genommen. Wer sein
sage⸗ und Fracht-Tarife, so wie ie h nl, inn * 8 die Ben utzu ung her Schtffę nktenden Rettsm ems dt; sich befinde, als wenn es hel unruhiger See vor Anker 9 soe zenwärtigen machn zum dritten Male sich versammeln. Bie Voör— ö ini en ö 8 hlsse gel nben 8111 ml gen toön⸗ y int o temer mit Som . * f l . 8 ö 33 z . 19 wor don mirs 15 13510 3 95 J 5 1 5 . in pr ußzt . Po . ; . . . 1 1m n, n. mit dem Lande verkehren 31 kön nen. Bei der lagen werden fs eifr vorbereitet, um so mehr, da die der folger werden wir ; ist noch nick J bekannt. Man sspricht viel 1 11 11 4481 11st 1 C ehen en. Einfahrt in d en Hafen 19 lutir te si die FR 6r vette, Unter Au fh n ten d en . Regierung zu J 99 ꝛ I . eh ö. en Ki äfte in neue re Ze it und zwa A1 von elne zwisch 6 U Gspartero und 2 Donnell eingetretenen preußischen Flagge mit 21 Kanon nenschüssen, welche na ch einer in Folge der vurch den! egshafenvertrag und durch die Ben künck⸗ Spannung, die sich jedoch nur auf einzelne Verschieden— Mo 8 1 5** 8 * vosso ** 88 . 3. c . J 24 1 5. . 366. h 8 ** po 8 i * — 91 91 2 2 4 spsl — Weile von de Citadelle erwiedert wurden. Der o, ist, schen Verträge hervorgerufenen Arbeiten der mannigfachsten Art auf zen in den politischen Ansichten beider beschränken soll. Sie ] 70 290 6 7 ö 6. . . J n (8e an ; t L6nope ' 3 te 2 (Ge General- Post - Amt Vä htan uns aus Memel schreibt, gerade das zwölfhun dertste maewöhnliche Weise in Anspruch . waren. So viel man Zum Gesan 6 g n , ist an. Niquelmes Stelle . . —̃. welches in diesem Jahre den dortigen Hafen besucht. ; is jetzt . sollen außer den auf die Verhäl ltnisse der Fürsten⸗ Taro de, Souza ernannt worden; Rafael Jabal kommt als
* 9 21 8 Ne * ö —*— 166454885 89* 11n D/ NR 1 9 1654 5 * 62 6 müückert beid n S al zschiffe „Neuv orp 6mmern und, Nikolaus Heinrich“ lche thümer sich ö henden Vorlagen unter ö auch Gesetzentwürfe schaststräger 1 ach H gag 1, Und Antor io 97 Za 9 a9 t ist Unterstaate . , Ministe rium der auswärtig en Ang e egenheiten Aan Gg
inerseits
9Inarz ** *
ch gehemmt ist. Angriff ausdehnen!
berden:
Itg.) gungen dreier
10. , 1854.
nach den gestrigen Nachrichten aus Memel, von dem engli ischen wegen einer Deichordnung, einer Gemeinde-Ordnung, einer Schul— , ,,. 9 . balleros 3 St⸗ il gen orden. — Vorge stern wurden? Verhaftunge en unter
öffentlichen Arbeiten Verwendeten vorgenommen. Auf ren ö. un erer Stadt sind zur Erhaltung der Ruhe miliz aufgestellt, und Streifwachen
, ,. heiten.
All , auch mich abruft, ähnliche Beweise
5 — — — — l * 8 23 — 2
Kriegsse chiff „Ulrcher⸗ angehalten wurden, sind . nachdem der engli . ordnung, . Staatsdienergesetzes, vielleicht auch wegen einer sche Konsul sich deshalb zu dem Capitain des „Archer“ auf die neuen Justiz-Organisation, wen igstens was die anzunehmenden Pro— Rhede hinaus begeben hatte, noch an demselben Tage wieder frei zeßformen anlangt, an den Landtag gebracht werden. (Wes. 3. . k Unterrichts- un d gegeben worden und im Hafen angekommen. Auch die Korvette K . . irte btheilungen Bürger „Archsr* lief am folgenden Mitt tag, den 20sten d., mit Erlaubniß Sachsen. kJ . Die hiesige Zeitung ent durchziehen die S Straßen. 5 3⸗Ko 1 n, . . , eute nachs— ; lnsprache Sr. Maje des Königs Jo 6 ! . ö. . ö t K ie. n n, kö . ö. ö und legte sich H , . . kö 3 *I kei Der „Oesterreichische Soldatenfreund“ schreibt vom Akademie der Kü n st e. / JJ . Der Ausdruck des tiefen Schmerzes über den Hintritt des besten Kriegsschauplatz an der untern Donau: An zen J / Ste ö 22. August. Gestern Nachmittag kehrte das äönigs, der durch alle Zachsenherzen geht, die vielen Beweise de Theil In Konstanti nopel, Var: ia und 2 3 . ist man noch imme Cs zwtnd . wiederhest haha K . Königliche Post⸗ Dampf fschiff . Nagl r“ von Putbus zurlck. Se. nahme für mich, die verwittwete Königin und mein ganzes Haug, die ich . BVorbe reitungen zu dem grhz⸗ Schlage“ gegen irgend die Kunst = Ausstellung im König be, e, ge. ö . . r en er, König k ö. am S zonngtag Nach , , ö . . J mein, üeohl len . ö. Ha beet . 89 mäßheit der bestehenden Vorschrift und 4 . e. . . . 23 ö . Schiff hat demn . ö . Entfernung . eine n , 1 . in ö n k . P 4 tscherke ) chen KRüst⸗ beschäftigt. Die Militairwelt ist ö n . pen he Ber ) . immung ing von hier nac ch Putbus, 24 Seemeil en, in nur ; tunden zurüch ö en. 26 91 in — en,, aft zt üer, . auf diesee (krieger ische Unteꝛnel hmen der Türken und ihrer Alliirten früheren ekanntmachungen der Akademie unabänderlich am gelegt. Zur Disposition Sr Majestät des ö 6 ,, . Ce fühle mich gebrungen, meinen Dank J . spannt, Die Rüstungen zu Wasser und zu Land hierzu sind bereits been— 1. September 5 5 eröffnet wird. der Avisodampfer „Nix“ ; lick li ö ö ani ist in Putbus Uusprechen. Keine Huldigungen konnten mei nem Herzen ö erfreulich sein— det Auf einigen Transport schiffen e n sich ein reichlicher Vorrath Berlin . August 1865. J de vi J „Yi zur ü zeblieben. . Ils diese Beweise der Anhänglichkeit an den verewi igten ,, J NM urn rans zorn ; ht vo ldbefe sti ungern . GJ Rönigliche Hoheit Prinz Adalbert von Preußen Sie ind mir eine Bürgschaft, daß die alte Sachsentreue noch une . . K len zur ö gleichen Errie tung on Fe estigungen Königliche Akademie der Künste. itt bent nf . Post Dampfschiff „Königin Eli sabeth“ von tert besteht, und ein Pfand der schönsten Hoffnung für die glückli at wen 3 unkte . eküste, wo die Landung d der Truppen be⸗ Puthus hier angekommen. . solge meiner Regierung mit Gottes Hülfe. Mögen dereinst, wenn der ͤ werkstelligt wird. . lische Admiral i , fan sic am Prof. Herbig, Dr. C. H. Toelken, der Liebe meinem Anden- Iten d. 2 mit seine m Linienschiffe Agamer non“ und 3 Dampfern Vice Direktor. Geheimer Regierungs- Rath ö. a ö August. Die durch die Wasserfluthen auf n zu Theil werden. Johann im Bosporus und übernahm bie in bem . 13 See ⸗Arsenase ; . der zer schlesischen sendahn stattgehabten Besch gu J z ö . ; her eit 696 tenen Flachboote und das andere für die erwähnkz Secretair der Akademie der Künste. theilweise den Betrieb unter brochen, so daß 3. . 15 1 August. Ihre soheite . Eipehition . Material und segelte nach Varna . w hier bie Kosel fahr har ist. K Der 9 Betrieb bis Neisse . m benen Woh fein gestern dem rtig H zafen wurde hei , semlich stürmischer See mit Hülfe hat keine Unterbrechung erlitten. Di augestrengteste 4 k jener . . ein gelungener Landungsversuch gemacht; auch Finanz⸗ NMinisterium. Thätigkeit der Beamten, unter persönlicher Leitung des Oe , Wien, 290. August. Nachdem zufolge Aller⸗ . Pferde wurden auf einer über diese Boote rasch improvisirten Dber Ingenieurs, Baurat tho Rescibauss und des Ober BH ö6chster Entschließung Sr. * 8K. apost. Majestãt vom 6. Mai langen Brücke ohne Schwierigkeit auf festes Land gebracht. el anntmachung vom 22. Au gust 1854 Danmelste n Hoffmann, die sich seit Beginn an Ort und 9 die Bucht von Cattaro zum Kriegshafen erklärt worden ist, Inzwischen kehrten nach Varna auch jene Truppen e. welche ie Ziehu ng von 198 Serien der S eeha nd. , , ü ., ö e f n, ö. J teten ö ö sind nach gepflegenem Einvernehmen mit den K. K. Ministerien über . , ,. das . , . r. . lun Prämiens hei — M ; schnellste hülfe zu leisten, um die Bah n so Des Aeußern, des Innern und des Handels im Nachhange zu dem en sollen. ; . n. 6 nütze 83 29 ir. g8 cheine. pfcschleunig wie möglich dem ununterbrochenen Verkehre wieder zu nit Allerhöchster Entschließung vom 28. Dezember 1819 sanctionir⸗ ä la schemenk und einer usäschen. Streifpatronille am 2). Mn Am ic; Oktober d. Pormittags um 10 Uhr, werden im übergeben,. - Vor, Lem Klodnißzer Walde, bei einer Brücke, die ö mit dem Kriegs n . Res kripte vom 26. Januar 18650 stattfand, wurde der franz zösische Oberst Dubreuil verwundet. Be— großen Fonferenz! . . Seehandlungs Gebäͤ . 3. . m über die Pzinna führt, hat sich leider ein Unglücksfall ereignet, lunbgemachten Reglement über die Zulassung und Behandlung in . hatte der fran zösische General Yussuf den Auftrag, mit giehung von wei Notarien und zwei . ö ö (h 3 der jedoch ohne weitere erhetliche Folgen blieb. — Als der Zug remder r fg , in den K. K österreichischen Häfen die üblichen von ihm neu orga ann ierten Baschi⸗Bozuks gegen die An planmäßig 10 Serien, enthaltend die ö ö. ö. aste olfffhrern, am 19hten Nachmittags die Brücke pafsirte, brach die öko? destiimun ö für den Hafen Cattaro erlassen worden. Babadagh vorzudringen. Dieser Vorhut hätte nuar, 18565 zur Ablösung kommenden luden n. sa, mellpe cin, der Tender stürzte auf dieselbe und stellte Aus ö der „Wiener Ztg.“ uit ee lin Uebersicht der s di di ion. des General- Lieutenants Bosguet und mien cerneg grogen un bemmnechst durch a. 6 , Fscchä u Biere uc wurd etz die igchrollenden Wagen im uissamäsßig wirklich en eisen Gi seriptionen, zusammengestellt) das , rumelische Corps des Mustapha Pascha zu fol offent hh, Bl itte bekannt g gemacht werben, ö 1 ö. ö Schruß Aufgehalten — und setzten sich fest. — . . glück anf Hrund der bis 19. Jlugust, in Wien eingegangenen amtlichen gen, gehabt, um Hirsosn und Matschin, später Ibraila und ligte Puhlikum hiermit in Kenntniß setzen. HJ lichen Zufall wurde ein größeres lunglic verhiter o daß nur 3 Berichte erhellt, daß die gezeichneten Summen den Betrag von Galacz zu besel ten und gegen die russischen . am Pruth Kriegsplan steht in Wechselwir ung mit den
Berlin, den 22. August 18354. Persontn unerhebliche Verletzungen davontrugen. * 16 Laband 101, 333 96) Gul lden erreicht hatten, darunter Nieder- ⸗Oesterreich mit zu ö, Dieser 9 ; ist in Folge der Zerstörung einer Brücke der Eisenbahndamm au Wien 100,703,542, Tyrol und Vorarlberg 10, 346,308, Küstenland mit (erwarteten Operationen am! oheren Pruth und Dniester und soll General ⸗Direction der Seehandlungs- Soc etät eine Länge von circa 100 Fuß stark beschädigt. Man ist jedoch Camphausen. Scheid 9 . mit allen Kräften bemüht, die 6 herbeigeführte Unterbrechung h mann. auszubessern. — Im Ganzen sind 5 Brücken, alle von keinen