1854 / 198 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* * 1 1 1512 1513 ö da die Räumung der Don aupfanden 3 J 6 k. re, gn, m,, . Befehl, mit dem Gros 3wischen räume 3 6. den ö. vordringen und, gleichfalls dem Gänz-⸗Rayon von drei Meilen wieder eintreten werde. Eine aus ö zur Ausführ kommen, wenn die Bee r olde Armee 8 nach adjt⸗ Velt⸗Keni vorzumarschiren * zen Feind angreisen bonne. Nach urzem, aber heftigem Feuer drückliche Aufheb feen, . . ; . 1 . 7 zur Ausführung ko: s 9 üders Fe . n e siren. Der den Feile fen Schi , . 6. z rückliche Aufhebung dieser früheren Erlaubniß hat überdies niemals M4 zer russische General-Lieutenant Lüders Feind hat die Aufstellungen bei Indjeder = . * unserer Artillerie und Schützen führte ich die Truppe z . 9 * hat überdies niemals ͤ De ssisch -. g [ 9 Indjedere, Kurekdere und Paldir van, unser . bben, zum stattgefunden, aber es war den Zollamts- Vorstehern anheimgegeben

ine vierte Macht erfolgt. C. . l . . 7 ie S 94 . ,,. Don aufestung Galaczʒ als das Pivot, welche die Bascht⸗ Bozuks verlassen haben, besetzt und die sich ge! Angriff ,, . dem concentrirten Kreuzfeuer des wor den, welche Person en sie uf Ihre Hefuhrkz g welches Len Rückzug der russischen Oper ations armee deckt, mit wei genüberste henden Armeen sind nur durch die Distanz von drei Meilen Fein des, (h ö Henin 6 n . 3 n n n, n. auf den Legitimationskarten fene hn n ; .. r ö ö. en, ö. Divisionen besetzt. Die russische Donauflotfille wurde un m von einander getrennt. Die Streit kräfte der Türken sind auf Höhen , . ige 1 . . . , , D er Slap all m n. ) . . 1e Yranze assen wollten. Die Hirn hafen bei Reni nach jenem von Ismail gebracht, ein Zeichen, 10,060 Mann, darunter 5900 Baschi⸗Bozuks, 8 Kavallerie-Regi' ta n erf, 64 , ,, ,, . . diesen . 96 ,,, , Faß! Galacz vielleicht nach Schleifung e,, n nn, nen Ber menter und 66 Kanonen geschätzt, die der Russen werden nur anf FM m Hike angegriffen, sein Centrüm geworfesß. alle , entblößt. Das e ü, aisc . , . festigungswerke dennoch geräumt werben K 2l,900 Mann, darunter 10,9900 Mann Kavallerie und 60 Kanonen . munen in die Flucht geschlagen unde die bien Geschütze' auf Len Flecke Grenadler-Fivissöo e ,,, Lorps und zwei General Bos quet erwartet daher die weiteren Befehle zum angegeben. Indessen dürfte die Angabe der Streitkräfte der Russen ] enommen, und dadurch zugleich auch allen . ih. 6 a. . stehen aus der nordöstlichen Seite der Eisen⸗ friegerischen Vorgehen an die untere Donau noch ab. In einem nicht richtig sein, sie belaufen sich auf 30,9000 Mann. Sonach sst Ind an den Flügeln vollkommen abgeschnitten. Ich sandte die Kavnllerie Lublin inilchen Warschau und Kram gti im hüben einem Arneebefehle des Marschalls St. Arnaud wurden die englisch-fran⸗ ein ernstlicher Zusammenstoß ehenächst unvermeidlich und ö sur Verfolgung des Feindes. weicher im Centrum geworfen wor- . Fsischen Truppenkommandanten angewiesen: am Sten ihre Lagerzelte heben sich gerechtfertigte Besorgnisse über die wahrscheinliche Nie den war, und beorderte die Infanterie in Compagnie⸗-Colonnen Amerika. Nach Berichten der „Pr. C.“ aus Rio O ibzubrechen und sich an Bord der Schiffe zu begeben. Da aber derlage der Türken. . w . . die auf den Höhen im. Rücken. und an den Flügeln abgeschnittenen Trup neiro vom 2. Juli , ö , e. . 6. 8 ö die asiatische Brechruhr, sowohl unter den Landsoldaten, als unzer Die Post aus Kon st antin opel vom 10. August brachte auch n . , , zwischen Felsen fest J schen Staatsrathes J— J den Matrosen große Verheerungen angerichtet hat und der Mann B erichte aus dem S chwarzen Meere vom 9. August. In Seh gn . y . . . in , . tirten neuen Zo 1 tar if f heschůftigt ö . ö ulaußt . schaft krank darnie der lag, mußte die Expedition aufgeschoben werden. pol werden die großartigsten Vorbereitungen zum Widerstande Die Kavallerie jagte die flie nd ö 9a 94 a . !. . B sie ihre Arbeiten in nächster Zeit , , In dem türkischen Hauptquartier zu Rustschuk befinden sich jetzt getroffen. Zwischen den detachirten Batterieen sind Redouten ange- , n 6 , mn, ö a, ,, n,. viele englisch-französische Genie⸗ Offsiziere, welche die Pläne ausar⸗ legt. Bei allen geeigneten Landunasplätzen in der Na ße * 6 Die Resultate der dem Feinde beigebra . N ö par schenswerthen , . ö ö fi 7 9 . . ö —⸗ ö , ,, n , , . 1 Landungsplätzen in der Nähe von Se t üultate der dem Feinde beigebrachten Riederlage wah henswerthen Zollermäßigungen für diesseitige Exportartikel, nament— beiten, nach denen am walachischen Ufer bei en besten Donau- bastopol werden fortwährend mit Felsblöcken beladene Schiffe ver hütze und drei Munitionskasten, nebst vollständiger Bespannung lich für Baumwollenwaaren und für solinger und iserlol ö Fabri . furthen Brückenköpfe errichtet werden sollen. Die . sentt, um die Land ung doppelt zu erschweren. Schiffe der alltirten zahn eh 3 Feldzeichen, 370 Gefangene, Waffen und Trommeln; über kate, soll aber wenig oder gar eln a,, Arbeiten wurde dem ranzsischen * bersten Dieu, dem Malor Flotte kreuzen außer Schußweite bei Sebastopol. Die Befestigunge 000 e en n, , , ,, . Montirungsstück und Kleider von England eingegangenen Reelamationen in Bezu nf! li! Kuczkowski, dann den Obersten Grach und Bluhm anvertraut. Die werke des Hafens von Sinope werden wiederhergestellt. ö K ,,, , , zwei Erleichterungen bis setzt gänzlich , . Balkan ⸗-Armee ist jetzt zum größten Theile in jene , n an In der Krim wurde, um der Auswanderung ein Ziel zu ken ( , . 1 ö ö . ; für di belgischen Exportartikel hat die Derwondung we mm ü, die Donau herabmarschirt, welche sie im Herbste 1853 besetzt hielt. setzen, der Kais. russische Befehl publizirt, daß kein Eingeborner das faken beset Unter“ den gete , . belgischen Regierung keine besonderen Begünstig ingen zu erlan zen Das llein⸗walachische Corps ist bis an die Argislinie vorgerückt.“ Land verlassen dürfe; doch ist es gestattet, sich von den Küsten Baschi⸗Bosuks, Ali ha . vermocht; und n einzelne dieser Artiket, namentlich Nägel, z Die „Kronstädter Ztg.“ schreibt aus Kronstadt, 14. August: punkten in das Innere des Landes zurückzuziehen. den Uebrigen. ; einem sehr ni zangszolle angesetzt sind, so hat dies seinen Täglich passiren durch Jassg neue Regimenter, welche mach Bessa Aus Smyrna liegen der „Pr. C.“ Briefe vom 9. August Unsererfelts wurden, von der Infanterie und den donischen Kosaken, Grund lediglie zöjene Artikel in Brasllien nicht herzu- rablen zurückgehen. Die Maßregeln, welche die Russen an der vor, wonach den dort wohnhaften russischen Staats Angehörigen dtet: 1 Oberoffizier, St Unter⸗-Militai! wundet: 10 Bberoffiziere, stellen und dennoch unentbehrlich sind, was desonders von folchen moldauisch- siebenbürgischen Gränze treffen, nämlich, daß sie alle seitens des Pascha's abermals Aufenthallskarten auf 1 Mönate de— Unter Militairs; Kontusionen erhielten 1 Stabsoffizier (Oberst⸗ Gegenständen gilt, die für den Schiffsbau gebraucht werden, Wege und Stege unpraktikabel machen, verleihen den Meldungen willigt worden sind, damit ie ihre Angelegenheiten ordnen können utenant Sacken), . Qberoffiziere, z5 Unter- Militgirs; von den Mi welche schon das Dekret J des Rüchzugẽs inige Wahrscheinlichkeit. Es wurde ihnen dabei gleichzeitig eröffnet, daß diejenigen welche ! n . an! , l Ini s Milizen vorschreibt . ; ni Die Zollermaßigung Ueber Hermannstadt, den 18. August, wird berichtet, daß in den türkischen Unterthanen verband treten wollten, vom der Pforte alls.) ö . ö ö ö die türkischen und die russischen Vorposten an der Jalomitza seit als Staats-Angehörige würden aufgenommen werden. Hinssch lich erwundet . ö. 13. August wieder sich gegenüber stehen. Die Russen machen große derjenigen aber, die sich etwa irgendwie gegen die vffentliche Am 18ten Morgens erschien eine Deputation aus Bajazet und den Anstrengungen, den Rückzug auf dieser Linie zu decken. Die Tür- Ruhe und Sicherheit vergingen, blieb das Recht zu sofortiger genden Dörfern bei mir, um ihre Unterwerfung anzubieten und Wien, Dienstag, 22. August, Nachm. (Tel. Dep. d. C. B ö . sich ,, Julomitza, ö . und. . 6 Ausweisung vorbehalten. Bisher hatte übrigens nicht eine einzige . ö . , . er Auflösung berlassen Die heutige „Wiener Zeitung“ bestätigt den bereits erfolgten Ein— Donau mit voller Macht, und man glaubt in Kürze von einem russische Familie Sinyrna zu verlassen brauchen. Nachdem das öster . ,, , narsch der Oesterreich ie Walachei Ei iber Warsck Gefechte ernsterer Art zu hören. Das Hauptquartier des Fürsten reichische Konsulat die Protection derselben abgegeben hat, stehen bon ihnen geräumt 5 andte die Avantgarde, marsch der Oesterreicher in die Walachei. Eine über Warschau Gortschakoff wurde am 13. August von Fokschan wieder nach Buseo sie unter türkischer Jurlsdiction. In demselben? Briefe wird 6 ö. rjazet zu besetzen, und eingegangene Depesche meldet einen Sieg der Russen unter Gene zurückgelegt. J det, daß man in Smyrna bemerkt habe, wie seit längerer Zelt von , Beba off über die Türken hei Karg, durch welchen letztere 2 , , , ö . . st . 46. . ern türlischen Behörden eine große Zuvor kommenheit gegen vom B altisch en Mere sind folgende: JJ vollständig zersprengt sein sollen. Nach der heutigen „Oester⸗ August hat Omer Pascha ö Heputatton, welche 8 n die katholische Geistlichkeit beobachtet worden; als ein Beweis davon Alands-Skären. Die Schiffe der feindlichen Flotte, welche reichischen Correspondenz“ dauert der von Rußland zaugesicherte Zurückberufung des Fürsten Stirbey petitionirte, zur Antwort ge- wird angeführt, daß dem Bischof Giustinani von Chios, der sich ein sich hier befinden, verkehren unter sich mittelst kleiner Dampfer. Rückzug aus der Moldau ununterbrochen fort. ; . q vei Zweidecker-Linienschiffe, welche im Busen von Lumparn liegen,

geben, die Einsetzung oder Entfernung des Fürsten Stirbey sei paar Wochen in Smyrna aufgehalten hatte, und wegen der dort Bomar sun d, Mittwoch, 16. August. (Tel. Dep. d. C. B

Sache des Sultans, er könne auf diese Angelegenheit keinen Ein- herrschenden Cholera, die übrigens sehr nachgelassen ha . D 3 3 3. ) ache ö . . . ö . he. . an . . , herr chen en Cholet die übrigens sehr nachgelassen hat, von kei⸗ haben die obere Takelage herabgenommen und nur die Masten suß nehmen, übrigens wer e ie O ö ton der zerwa tung en nem Postschiff nach Chios zurückbefördert werden konnte, die türki⸗ stehen lassen; wahrscheinlich damit die Schüsse der Festung ihnen Nach der stattgehabten Capitulation Bomarsunds reisten der General Fürstenthümer von Oesterreich im Einvernehmen mit der Pforte sche Kriegsbrigg „Neiri-Zafer“ besonders zur Verfügung gestellt weniger Schaden zufügen können ö. ö Baraguay d'Hillti . 8 n e ß . ] 66 ) K, . . ; 90 . 1 2 8* * . 1 1 en 1bnnen. * 19 9 FTS ein —8cretair De gnaliscß gn Ge bewerkstelligt werden. . wurde, um auf derselben heimzukehren. Bis un 36 un . außer e n n, . 9 . 5 unt ein Secretair der englischen Ge 83 ö . 3 5. C . ? Ol 1 , 1 . —ů23— 7 5pLrIll 41 5 . . 49461 14 ar ch wont sesßkonm 9. . en, ,, . 3 . . Berichte aus Bukarest vom 13ten d. M. melden , daß ö. n . k . , ö 9 . . 9 3. sandtschaft 1m schwedischen Hose nach Stockholm 1 mG¶an vermuthet ,, ͤ ö ö. ; ö . . , er Tiefe in den Buchten und dem Stellen von Lootsenzeichen über , ; . ö . die türkischen Truppen ihre Besetzungs-Operationen weiter Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. August. Untiefen und Riffen nichts jegen die , . 1 um die schwedische Regierung zu dem Anschlusse an die Westmächte ; ! = ,. J ; . G * . 5 ; 59 ; h X. 1 11111 1 AMissen 16h 18 gegen 14 5 11811198 1 U nl j ; ' ) ö. 1 . ß 1 1 ausdehnen, als man anfänglich glaubte. Am 11. August haben Der „Russ. Invalide“ veröffentlicht den Bericht, welchen der Chef non ö. ; . zu bewegen. türkische Truppen unter Alif Pascha die „Dörfer Moldovini und des Eriwanschen Detaschements, General -Lieutenant Baron von Reval. Bis zum 28. Juli hat die bei der Insel Nargen Ursitscheni oberhalb Bukarest an der Mündung, der nach Buseo Wrangel, an den Kommandirenden des aktiven Corps an der liedende feindliche Escadre auch nichts gegen die Befestigunger on Kopenhagen, Dienstag, 22. August. (Tel. Dep. . . 5 2 8 . . 1 ö. = 126 . , 4 8 3 ö . . ö Qn M . . 1E * 111 11 = VI ö . 5 * —8r * w 1 J 81 3 *11 . (CcGac- . . . . ö . J . . ö ( . = i ,. Straße besetzt und disloziren sich dort in mehreren Rich⸗ , , ., . Bebuto w Reval unternommen. Die Zahl ihrer Fahrzeuge schwankt stets Gestern Abend it der Dampfer a Reine Hortense mit den hie ungen. über einen am 17. (29.) Juli auf den Tschinglylskischen Höhen er —ᷣ d 9 an (664 . ö . ö ö . 5 J . ; . . . 3 . J Höhen er zwischen 11 und 15, da einzelne Kreuzer abgehen und ankommen sigen englischen und französischen Gesandten am Bord, nordwärts Nachrichten aus Bukarest vom 16. d. M. Morgens melden, rungenen Sieg über ein türkisches Corps von 12,0099 Mann unter F , ,,,, Zéhl der Kreuzer J, n ö . JJ , wd daß Omer Pascha noch nicht eingetroffen ist, aber stündlich erwartet Befehl von Selim Pascha gerichtet hat. Darin heißt es: . non en, W ö k gelege t, und landete bei Bedbeck, in der Nähe der Königlichen wird, da er am 14. August. Giurgewo. verließ und seine Truppen Am 17. Juli rückte ich aus dem Dorfe Igdyra, mit 5 Batail Rigischer Meerbusen. Am 21. Juli ging eine feindliche . U Inspectionsr eise über Frateschti und Kalugereni antrat, die sich ohne lonen Infanterie, 4 Geschützen der Ften schweren Batterie, Geschützen der Escadre, bestehend aus einem Segel Linienschiffe 3 großen Dampf 1 Zweifel bis Bukarest ausdehnen wird. Iten leichten Batterie, der 21sten Artillerie⸗Brigade, 7 Ssotnien donischer ort een. einer Brigg und einem Schooner unter 9 ö e m er !. 3 ! ; ö. . . . 3 . = ö p R s. . 16 J j . 91 3 L* . 6 1j 1. ; 76 1 e 87 . . 7e ' bel Mit den Türken waren nach Bukarest, wie ein Privatschrei⸗ Kosaken des 4ten und 23sten Regiments, 6 Ssotnien des 4ten Musel Schlusterhof vor Anker, zwischen der kurlaͤndischen . , ble, ö berichtet, auch mehrere walachische männischen Regiments, der Beks-Drushina, und einer Ssotnie Kurden Küste. , . ane, nne in ere, welt 1. , * H ö, Flüchtlinge, die zum Theil bei den Unruhen des Jahres 1848 kom— lim Ganzen 16 . irregulairer Kavallerie)“ auf dem Orgow ö. h ö d p an, ien , ö. i . . . . ö Statistische Mittheilungen promittirk waren, theils als Privatpersonen, theils als Offiziere schen Wege gegen Bajnzet, um 8 Uhr Abends, um die Operation zu w und dem Rigischen n , . 4 . . . ,,, berdecken und am nächsten Morgen den Uebergang über die Berge wo Busen, und am 1. August sah man von Porkala-Udd aus eine J . 8. sogenannten türkischen Kosaken zurückgekehrt. Der österreichische möglich früher und vor dem Feinde zu besetzen. Aber während der kreuzende Escadre, bestehend aus einer Schrauben -Fregatte, 12 R J , ; ñ 232 . ; ; . 2 . , , . z I zen. 2 ö ( ; er ; 8 10rᷓE, l. ; hrauben Blieg 2. 1* Eragänzunagswahl zum Berlinen 3e Ip Pe iy d Generalkonsul soll bei dem türkischen Befehlshaber Halim Pascha ganzen Nacht fiel Regen, die Wege wurden schlecht, das Ersteigen der Dampfern und einem Boot ö ö ö 1 ö ö ĩ 10 803 z K ö. Tahir ͤ - 24, v j ö . kom * J , 2 * . 53 . J 3 ,, ß ö 83 9 beltlig ), 5 10, bon denen „860353 dem Handwerken Süö8 Dem z§Sahbrttan ö. sofortige Entfernung dieser Leute gedrungen haben 3 mit welchem steilen Höhen wurde sehr beschwerlich; ich langte erst um Mittag beim Ueber— Nach Briefen der Pr C.“ aus St. Petersburg soll ten- und 3699 dem e e isstand. , ,. . 30 . Erfolg war bei dem Abgang des Schreibens (10. d. Mts.) noch gangspunkte an, mit der gesammten Reiterei, vier Bataillonen und 8 d J , ,, nicht bekannt, obwohl sss daß . Sh er⸗ Hef ßen ber Tten leichten Bätterte. Schi , en, ,, m 95 be,, , ,,,, , andwe ter, 69 Fabrike r zt bekannt, obwohl man wissen wollte, daß der türkische Ober- Geschützen der Iten leichten Batterie. Schon hatte der Feind, 12, 0060 lage erlitten haben; sie stand, angeblich 60,9009 Mann stark, bei 52 Kaufleute. (Pr. E) Mann stark, hier eine feste Position inne; quer durch die Schlucht, , ö ,, J n . Die in Fahre i820 in Breslau gegründete Taubstummen-A Dara und wurde dort vom General Bebutoff in einer Haupt Die im Jahre 1820 in Breslau gegründete Taubstummen⸗Ai

y * 94 1 2 1

defehls haber Omer Pascha dem Generalkonsul in einer Zusammen- , . ösiti ich ichlucht kunft zu Rustschuk die bestimmtesten Zusagen deshalb ertheilt habe. ö . gegen, 390 Faden breit ist. hatte er vier rg h ue aufgestellt 27 Jun di ö ,, ,, , ,n 5 ö e ,, ,, 39 8 ö Juli erhalte über Petersbur . , . Hohen ware gleichsalls durch Inse erie besetzt. halten, welche auf den über St. Petersburg gemeldeten Ich ließ die Truppen ungefähr eine Stunde lang ausruhen und ent—

,, . ö , ; für Schlesien hat hren Jahresbericht für 1853 veröffentlich ahl schlacht gänzlich geschlagen; 84 Offiziere und 2390 Soldaten sollen i . n, ö g. 4 9 . n , . 2 . 3 . * E in bildungsfaähige Alter befindlichen LTaubstummen in der ganzen Probin von Siegern gefange nommen und 3000 Mann auf der onrn n, . 1 mn M ;

on den Siegern gefangen gengmmen unt Mann auf dem beträgt 506, von denen aber, aus Mangel an Mitteln, nur 68 in der Anstalt

27 7. 16 KRKIIiokorvr 31 * sn 9 96 ssisesng Fyzy 3 5 . * 8 . F . = Kampfplatze geblieben sein; auch sollen die russischen Truppen 15 aufgenommen sind. Die in der Provinz für die Anstalt gesammelte Kirchen

Sieg der russt e ,. . . ö. ö, ,, ; ö ö . ; ö ssischen Armee unter General Bebutoff (s. die telegr. schloß mich, mit vier Bataillonen, ohne die Ankunft des fünften und der Kanonen und das ganze feindliche Lager mit einer Menge Waffen no Hauskollekte ist in den Jahren 1850— 1852 von 1291 Thlr. auf 1? 6.

F 5 5E n Und . . und Munition erobert haben. Die geschlagene türkische Armee hat Thlr. angewachsen; dagegen haben sich die laufenden Beiträge von

Depe che ; 1 . n j 2 . vesche aus Wien, 22. August) vorbereiten. Diesen Nachrichten bier Geschütze abzuwarten, welche durch die schlechten Wege aufgehalten sich, wie berichtet wird, nach Kars hin geflüchtet. (Vgl. d. telgr. auf 587 Rthlr. vermindert, auch die Geschenke und Vermächtnisse be

1 ol 6 J 1 8.7 2 Cr „] 8 12 ö j 4 / * zufolge sind die Russen bis nach Kissil-Tehtetak, auf dem waren, den Feind anzugreifen, weil die Türken immer mehr Verstär—

Wege zwischen Gumt 2 ö umri U ö 5 S8 160 . 9 ( ich zb n das Te ** 1us8 ey (8 1s 5 v G ff ö ; 4 3 ö der Türken keine ä rf de ne er nf. Da von 2 , nn ein ö ö. ö , , . . Dep. unter Wien.) trächtlich abgenommen. Auffallend ist, daß während des 3Z4jährigen Be Anstalten ge roffen waren, um das 35 , , . z gehen begann, n Laut Privatmittheilungen der d., us Kalisch vom standes der Anstalt aus dem Bauernstande der Probinz kein einziger

Vorrücken des Fei f , 8 . . nen, h Feindes aufzuhalten ö . j denen sie, hinter Felsen versteckt, uns im Rücken durch wohlgezielte Flin .. .

0 elan es ihm ich au dem . . ͤ . . 8 Mücken durch vDh gezte te * 1 ; 2.0 2 ; / ] feste Beitrag 1 8D 1 g Lege 1 RtrBIrI 15 S dor Yi

n,. hm, sich auf tenschüsse bedeutenden Schaden thaten. Ich eröffnete das Feuer aus 8 17ten d. M. war Fürst Galizyn am Tage vorher von dort nach l zu 9 un ,, . es ,,. , ge!

11 geslb JI. Auch Uw J gl, es die größte Mur mach

diesseitigen Ufer des Kars-Schaz

5 ar s⸗—Schai festzusetzen. Die , 6. ĩ Iden den n. Feue . h , 2 ; ,, in der Zahl von 5000 Mann fen Et ö . . Bozutẽ, Geschützen und ließ sie bald bis auf nächste Kartätschenschußweite gegen Warschau gereist, um den Fürsten Statthalter des Königreichs 3. ö ö , ,, . un, unter dem Oherbefehle Ismail 8 Centr . . e , i , ,. *. 364 6 36. gieighs aus den ländlichen Gemeinden nur die nöthige Ausstattung der Zögling Pascha (Kämeti), verließen ihre Aufstellun sie zogen sicl auf das Centrum der feindlichen Position vorgehen; die Infantexie stellte ich Polen nach dessen Rückkehr von Homl zu begrüßen. Man hoffte an Bekleidungsgegenständen zu erlangen. (Pr. E) ö . das Lager der Avantgarde“ bei er n uggen . 9 ö ö. die . . . in zwei Ine dahinter die Kavallerie mit Zuversicht, daß Fürst Paskewitsch eine Erleichterung des Haag, 19 August. Die Staats- Courant“ veröffentlicht 2 = * . . . * 6 S 3 20 . ind 4 S 190 115 29n 1 j Dem d 22 ; ( M 5 1 1 ] 2662 2 os⸗ z . z ö ö ö. 4. . ö . ,. 45 ö . Nähe von Soubaton, zurück. Zarif Pascha, um das“ Vorrück Mo . hn Ssotgien, Milizen. damit in dem Gränzverkehrs für angemessen finden und daß die frühere Gestattung gleichende Üiebersicht der Staats- Einnahmen während der er . ö . as Vorrücken Momente, wo ie Infanterie angriff, die Kavallerie durch deren der Passag e mittelst achttägiger Legitimationskarten für Per sonen aus Monate von 1853 und 1854; dieselben betrugen in letzteren Jahre