w—
zerliner Börse
mtleher Rechsel-, Fohds- and Geld-CGurs.
1520
Vom 24.
August 1854.
Eisenha nn - Actieꝝ.
khrier. Geld. Berl. Stadt- Obligat.
W eeHlisel- Corrs e. 4 . 3.
ia. r Pfandbriefe. Amsterdam. .. ..... 260 FI. a . 2k Neumãrk dit⸗ . 250 FI. Z M. 4101 373 Huür- u. eüumarkK. .
nee 300 M. kur⸗ Ostpreussische ö, . 300 M. 2A. Poꝛnmersche. . . . . .. London. . ..... 1L. S8. 3 A. 6 161 ö * Paris.... .. 300 Er. X A. 86. w Wien im 260 FI. F.. i680 FJ. 233i. Si S4 Schlesische. Augsburg.... ..... I850 FI. 2. Westpreuss. ...... ö 100 Thl. 2 Leipzig in Cour. im 14 ö ; 3 9 F 3 ö. ö 2 . Pp a. kur . iös v 125 ö Fommersche. . . . . . .
1884 3 Posensebe tersburg 1099 8
he 1 eus sis che.
Rhein- u. Sächs ische
Fern alg- CG 6. — / . lesische 1. k. Ahnth. Seheine
. 1sd'or.
Andere Gol diff nzen
Se, gw ö
d d 3 . = d.
* —
in 30G. . 2 99 33 Rentenbriefe. Kur- u. Neumärk.
— Xi
Freiw. Anleihe. ö von 1859. von 1852... von 1853... 4 Staats -Schuldseheine . . . . .. ..... 4à . h. d. Se ü. 250 Th. Kur- und Neum. —
C CC CO S V Q ˖ᷣ¶᷑1᷑—ͥs2ᷣ
*
— * 283 .
e CX
ö
* .
t. Briet. — Aachen - Düsseld. . . ? — do. Prioritäts-
*
w ö
Aachen - Mastr. . do. Prioritäts- Berg. Märkische. do. Prioritats- õ do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger. do. priorifits 4 . Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. Obliz. do. J do. Lit. ö iner.
Brief. defd,
7 , i EF, u 96
In- und ausländ. Hisenb. Stamm- AÆetien und Gauit- tungsbogen. Amsterdam RKotterdam]- Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau. Cracau - Obersehles iel on,. Livorno - Florenz.. 1 ud wigsha ken- Ber XI hach MUainz- . Mecklenburger. . . .... Nor db. (F rfedlr. W . Zar S koje —8elo .
— — ——
9. eimar. han . f NR 1 Brauns chw. Bank ....
Gesterreieh. Meta 1 1
n n J e .
*
Aachen- . Prior. Sb) gem. Cöln- Minden 120
4
Oestr. Metall. . 727 bez. u. G.
ö
—
Af irie 51
Magdeb. Wittenb.. do. Prioritats- Niederschl. Märk. .. do. Prioritãts- do. GConv. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IL. Serie Niederselil. weigh. Oberschlès. Lit. A.
do. Prior. Lit. A. d6. Prisr. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Erinz Wilh. Steele- Vohwinkeh. . . . KRheinis che. . (Stamm-) hrior.
Pn a, ., lig
——
—*
O C C0
n,
C
O M —
vom Staa gar ö * 1 ö . 2 Kuhrort- Erek. Ela dh 4
ö ö 'rioritäts- . Stargard-bosen. do. Prioritäts- 4 Thüringer . 40 ,. 6 lig
6 zel. dh
do. Lit, I 3
Er lot. IJ
—
. —
— O CO Herrn, r=n, d. er- =
14.
ds ge his che E gl. 1
bei Rothschild 21
Brie. Geld
j 55 . P 36 ernin, 24. August. Die Course unserer Eisenbahn wurden heute bei geringem Geschäft etwas gedrückt. Preussische ausländische Fonds wurden d. agegen besser bezahlt.
Heimen set R lee kzers8e
. vom 24. August.
Weizen 70-82 Rthlr.
Rogge n loco 55 — 62 Rthlr 85 3 Sbpfd. ab Stett. Bahn 57 Rthlr. pr. 82pfd. bez., A ugust 543 — 55 Rthlr. bez. August - September 51 Rthlr. ae. Sch i Obi, her 494 — 50 Krnir. bez., Oktober-No vem- ber 27 417 ithlr. bez., Frühjahr 141 Rthlr. beezMíc
Kerste, grosse 42 — 45 Rth lr., kleine 36 - 40 Rthlr.
Hafer 26 — 32 Rthlæx.
Erbsen 56 - 56 Rthlr.
KRübäl loco 133 Rthlr. bez. u. G., Bre, st 13 Rthlr.
1335 G., r, eg Seh wen er 13 Rthlr. 6. . 9414 Sept. k ö Rt nlr. ben. ö. 12 Br., Oktober. Nœerũk November-Dezember 125 Rthlr. . 121. G.
Leinöl , 15 Rihlr., Pr. August 14* Rthlr. bez.
Spiritus loco ohne F als 32 a 32 RKihlr. bes., August 316 Krhlr. ben., 31 Br., 31 G., , , . tember 29 Rthlr. bez. u. Br., 28 G., Septen ber Oktober 2 ; Kin. bez. u. G., 27 Br., Oktob. Ko ren er 25 Rthly. bez., Br. 1. 966 November - Dezember und April - Mai 24 Rthlr. her. n G, 24 Br.
eigen bei einigem Umsatz etwas besser bezahlt. Roggen loco und Termine fest un] höher bezahlt. Räböl ansangs matt, schliesst et was höher. Spiritus schwach behauptet. — — Kanal- Liste. Neustadt- Eberswalde, 23. August.
Rib . Wapl. Wei⸗en, 166 Wayl. 3 — 235 Wspl. Oelsaat, 400
err e , , . e r ee mee
Aug Ust,
1 Uhr 5 Minuten Nachmittags.
d. a, . 6. ! ge en he Banknoten S5 Br. . re. burger Actien 4165 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 202
e, n, Actien Lit. B 171 D riet. ir Actien 69 ( 8. treide . s 86: Weizen,
ö 2
54
1 ber
3 — ö 1 G. Obers chlesisch- Krakauer nicht notirt.
. — 10 eilser S6 — 104 Sgr.,
64 Sgr. Haltr
—— w XI Uhr 6 Min. Nachni
. , Jö e , . ö Anzeigens.) „Seizen ohne Geschäft hei unveränderten Preisen. 0
August 514 Rthlr. Br., August-Se zien ber
gen loco 52 - 58 Rihlr get.,
ö . ; 33 KRthlr. bez., 8e Piem 36 . ': Oktober - , 6 RKthlr.
bez., 44 Rthlr. G. Spiri 1
vember 147
bez. u. Br., Frühjah 44
1006
; Septemb- 1 Oktober 133 pCt. Br., Hrühj: 135 Rthlr. bez., September- Gk tober-No vember 123 Rthlr. bez. u. Br.
tober 12 . Rtklr. 2 *
April- Mai 125 Rthlr.
0 – 49 Kthlr. Br., 49 Rthlr. be
11 251 .
?
ö ; ö . PC . bez., KJ 35
G., (). Br.
* 78 )9 2 5 — J Ii a ö — 24. August, 2 Uhr 46 Minuten. Mar kin! (L el.
Dep. des Staats Anzeigers.)
2 9 * 1 = = 1Im Ganzer. matt. ö ;
den 120. Kiele 160 O9.
Sardinier S2. 5p roz. Russen
Zproꝶ. Spanje f.
Spanien bedeutend niedrigere Stimmung
ö j 8. Bzerlin - Hamburg 1033. 29.
2 26 93 *. he, ener 16.
68 n rd . VVeizelen loco fest. Roggen sehr flau.
Oel 265, 245, 23. Kafsee
Novcmber 13 in u. 13245 bez.
E Ten an le Fenn, a. n,
8 *
Mittwoch, 23. August, Nachmiit tas
3 C68 A 1 T.
Köln- Min 1lproz. Spanien 16.
43, 5 slille. 33 2000 Ctr. October-
5 IIR
2p. d. G. B 9 O cler reinhischie und spanisc he Fonds beliebt.
5 Nordbahn 471.
. Anleihe 97.
„ien 995. London 117.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
hproꝛ. Mletalliques ,, Pra- Me- 62. Bankactien 1166. proz. Spatiec 343. Ipro⸗ Kurhessische Loose Zöꝶ. ud wigsh. - Bezbach 122. kae ee . 8 pCt. Agio.
8 228ier
Paris 93.
Neueste preuss.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤnigl schen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei.
(Rudolph
Decker.)
nas Abannement beträgt 275 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Hreis - Erhöhung.
Ake Post⸗-Anstalten des In- un Auslandes nehmen Sestellung an für gerlin die Erped ition des Kön igl Preußischen Staats - Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. Z. e — — —
2 Hr
i
. 209.
4 Berlin,
Sonnabend d
den 26. August
— — — * —
1 6 54.
— 0 0
*
Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Landrath sten z Regenwalde, den Rothen . . en dritter Klasse mit der Schleife; so wie dem Polizei⸗Komm Lutter zu Cöln den Rothen Adler-Orden
Erl Klasse
von Gottes Gnaden, König von
Nachdem nn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft in der Ge— , vom ö. November 1853 beschlossen hat, die Cölner Eisenbahn von Bonn his an den Fuß des Sieben— (Rolandseck) fortzuschen, so wie ven an liegenden Nachtrag von Uns unterm 11. Februar 1841 b estätigten Statute und Wir zu der beabsichtigten Fortsetzung der Bahn nigung ertheilt haben, wollen Wir den vorerwähnten dem Statute der Gesellschaft hierdurch landesherrlich bestätigten Statut öffentlichen Kenntniß
inter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
ichen — Insiegel.
Die Gesellschaft, indem sie von der in §. 3 des vorstehenden Itatuts . tenen Befughiß Gebrauch macht, führt die Bahn von Bonn bis an den Fuß des Siebengebirges (Rolandseck) fort.
8.
Um die zum Bau nöthigen Geld dinittel zu beschaffen und den Rest der am 1. Oktober 1848 emittirten Pi rioritäts⸗ Obligationen zu tilgen, wird dieselbe zur Ereirung von Prioritäts⸗ . bis zum B zelaufe bon 750,000 Thalern zum ins f iße von 45 Prozent schreiten.
5
ö
Die Gesellschaft ö . dem Staate die Befugniß ein, für den Fall.
6 . Gefeli . u dem Baue einer weiter rheinaufwärts führenden Eisenbahn 6. or vlenz oder einem oberhalb Coblenz belegenen Punkte des linken Rhei inufers an cf mk werden sollte, mit dem Unter⸗ nehmen dieser Gesel lschaft das der Bonn⸗Cblner Eisenbahn⸗Gesellschaft dergestalt zu verschmelzen, daß Letzteres ein integrirender Thel mit jenem wird und die Bonn-Cölner Eisen be ns Gchellsche als solche zu existiren aufhört, wogegen die Stamm-Actionaire der Bonn-Eölner Eisenbahn⸗ Gesellschaf ft zum Nominal-Betrage ihrer Stamm— Actien, Stamm-⸗Actionaire des neu konzessionirten Unternehmens werden, jedoch mit dem Vorrechte, daß, wenn in irgend einem Jahre der Re . des neuen Unterneh⸗ zur . ng einer Dividende von minde 3 . ent nicht
r Eisenbahn⸗
8 1
zureicht, den ursprünglichen Actionairen' der B onn?; Gesellschaft eine rn . e bon 55 Prozent vorab ö. wird.
Privilegium vom 4. August 1854 — wegen Aus— gabe von 750, 0900 Rthlr. auf den Inhaber lautender Priorität s⸗Ohli ligat ionen de r Bonn⸗ Cölner Erse n? U lschaft. Wir Friedrich ?. . . Cölner Eisenbahn— weselllchaft auf Grund n vom 16. Novemb 1853 gefaß sse dar auf angetragen hat, ihr eh ate er etzung Eon Eisenbahn von Bonn his zen Fi Siebengebirges (RolandseckJ, so wie zur Ti der auf Grund des Privil legiums vom September emittirten fünfprozent igen Prioritäts⸗ Obli igati ionen die nahme einer Anleihe von Siebenhundert funfzig Tausend Thaler; Ausgabe von Sieben Tausend Fünfhundert Stück auf den Inhaber lautender und mit vierundeinhalbprozen tigen . inen verseh Prioritäts⸗ Obligationen zum Berk age von Ein Thalern zu gestatten, wollen Wir in Berücksichtigung der Gemein⸗ zeit des neuen Unternehmens und in Gemäßheit des . 2 des Geseh es vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegtum zur Ausgabe der gedachten Obligationen unter den nachstehenden Be—
f
Vilhelm, von Gottes Gnaden, König von
ö
1 nütz 6 nl — 91
dingungen Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen:
8
Die zu emittirenden Obl ö werde fortlaufenden Nummern nach dem zub A. beigefügten Schema stempelfrei aus— 9 fertigt.
Dieselben zerfallen in
7500 Stück zu 1060 Thaler Courant, suh 75600, zusammen 750,000 Thaler.
Die Zins-⸗Coupons werden nach dem sub B.. Schema für fünf Jahre . und nach Ablauf neuert. ö
Die Zins⸗Coupons für die ersten fünf zahre nebst einer An⸗ weisung zur Em pfangnahme der folgenden Zins-Coupons⸗-Reihe Schema sub CE) befinden sich an den Prioritäts-Obligationen. luf der Rückseite der Prioritäts Obligationen wird das gegen⸗— wärtige Priv ilegium abgedruckt.
Die Ei nlösung des Restes der Prioritäts-Obligationen ve J. Oktober 1848 im Betrage von 168,700 Thalern lach Maßgabe der in dem Privilegium vom 5. September Einlösung festgestellten Bedingungen.
Ueber die erfolgte Einlöfung wird Unserem Minister für Han del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten demnächst ein Nachweis ein gereicht.
8 861 — * 5