1554
Aus Bukarest vom 22sten wird berichtet, daß der außerordent— liche Verwaltungsrath des Fürstenthums eine besondere Kommission ernannt hat, die beauftragt ist, die nöthigen Vorkehrungen zu treffen, damit die Bequartierung der Kaiserl. österreichischen Truppen allenthalben anstandslos vor sich gehen könne. Die Kommission hat sich am 17ten nach Rimnik und Tergovist begeben und wird gleichzeitig mit den österrfichischen Truppen in Bukarest und Krajova eintreffen. Am 20. August befand sich der Kaiserl. russische Oberbefehlshaber Fürst Gortschakoff noch in Fokschan.
Unter dem 23. August wird von dort gemeldet, daß der Ab' zug der türkischen Truppen theilweise begonnen hat. Die Avant— garden eines etwa 80, 000 Mann starken Corps bewegen sich in mehreren Richtungen gegen Galacz und Braila. Das Gros der Armee marschirt über Moldoveni und Ursitscheni. Pioniers und Civilarbeiter sind beschäftigt, die von den Rnssen zer störten Straßen wieder herzustellen. Halim Pascha wird als Kommandant dieses Corps genannt, welches die Bestimmung hat, die von den Russen in Vertheidigungszustand gesetzten Positlonen Galacz, Braila und Fokschan anzugreifen. Die Operationen der Armes in der Dobrudscha, dann die Bewegungen der türkischen Donau-Flottille endlich die Aufstellung an der Sulinamündung, stehen mit den Be? wegungen der Türken in der Walachei im vollen Einklange.
In einem Schreiben aus Bukarest vom 2.
osten heißt es: Seit
zwei Tagen passiren die ersten österreichischen Regimenter auf der
Straße von Kloster Sinai nach Tirgsora, wo Rasttag sein wird, um Detaschements nach rechts und links in die Garnisonen zu entsenden. .
Wie verlautet, wird sich Omer Pa scha am 4. September
. 5 CSC 2 5 s. e 63 9 6 h . . . — . reren Stellen den Pruth. Die Befestigungsarbeiten bei Fokschan
griechische Regierung nicht prinzipiell ihre Entschädigungs— zung anerkenne. Das griechische Ministertum hält ö. ö Note vielmehr berechtigt, eine Entschädigungs- Forderun *. einer Millionen Thaler (2) zu stellen. — Der Beschluß . 6. ssche Occupations - Heer wegen heftiger , Athen zu verlegen, erregte daselbst große Bestürzung. w . Madrid, Dienstag, 29. August. (Tel. Dep. d. C. B 9. insur rectionelle Bewegung, verursacht durch die . . Eine nen's nach Portugal, ist unterdrückt worden e , r. . . und Milizen die von den Aufständischen errichteten B . . Sturm genommen hatten. ; arrikaden mit Kop enhagen, Mittwoch, 30. August. Tel. . Der Verein für das Grundgesetz hielt eine . ] . welcher dem Ministerium ein Mißtrauensvotum . 3. . Ferner hat der Verein die Gesammtverfassung als nicht ö und dem Reichstage die nachdrücklichste unterstützun . ö ö zur Gründung eines untersti tungs Jenn fu ö ln, , . te 8 ; ö 8 ö ' schiedete ö genehmigt und von 7 Anwesenden sofort
Kusugzt. Leipaig- Dresdener 1905 a 1491 ber,. u 6 ö ö Sächsisch Schlesische 995 G. 3 . 14 6. Magdeburg. Leipziger 299 EG Berli Ar
128 G. Berlin- Stettiner 141 ö ö
Cöln - Mindener
Haris, Miro Ren ing, Mittwoch, 30. Lugust, Na- hnüttags 3 Uhr . 8 ⸗ ( . ep.
ben nach Abzug des Betrages der inzwischen . zur Ungebühr eingelösten Coupons, auf Kasse, zur Vermeidung weiteren Zins—
unserer zur id zine verlustes und künftiger Verjährung unverweilt in
Impfang zu nehmen., ö. 9 den 12. Mai 1854.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.
128 ..
Am 17. August d. J. ist zu Cöpnick eine Person angehalten worden, welche sich für den gürschnergesellen Moritz Goldberg aus Altona ausgab und im Besitz einer Reiseroute, ausgestellt vom Magistrat zu Wollstein am z. August 1854 zu einer Reise über Magdeburg und Hamburg nach Altona, sich befand, welche unter Benutzung eines ächten Formulars fälsch lich angefertigt ist.
Da der angebliche ꝛe. Goldberg sich unter Zurücklassung der Reiseroute heimlich von Cöp nick entfernt hat, so wird ein Jeder, welcher bon dem Aufenthalte desselben Kenntniß hat, aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten zerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
LL
n Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair— Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge benst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und davon hierher Mittheilung zu machen. Es wird die unge
der dadurch entstandenen
Stadtmauer Ausgangs des
zand zwischen 9M
el
demselben und dem Ruppiner
1555
widrigenfalls sie die Präklusion mit ihren Erb— Ansprüchen und die Ausantwortung des Nach— lasses an die sich legitimirenden Erben oder in deren Ermangelung an die Kämmerei⸗Kasse der hiesigen Stadtgemeinde mit den in dem Allge⸗ meinen Landrecht, Theil J., Tit. 9, §§. 494 bis 499 bestimmten Wirkungen zu gewärtigen haben.
Auswärtigen Interessenten werden die Rechts— Anwalte Justizrath Martens, Roepell und Breitenbach als Bevollmächtigte in Vorschlag gebracht.
Danzig, 15. August 1854.
Königliches Stadt- und Kreisgericht.
; Erste Abtheilung.
844 Ediktalla dung von Nachlaßgläubigern. Königliches Kreis-Gericht zu Belgard. Eiste Abtheilung, den 1. Juni 1854.
In dem bei uns eiöffneten erbschaftlichen Li- quidations-Prozesse über den, etwa tausend Tha⸗ ler betragenden Nachlaß des Färbermeisters Wil- helm Isberner zu Polzin ist zur Anmeldung und Bescheinigung der Forderungen der Gläubiger an denselben der Liquidations-Termin auf
den R Oltober d, 3. Vorm it ags 11145 im hiesigen Kreisgerichtshause vor dem Kreis— richter Thiel anberaumt.
Die zu diesem Termin hiemit vorgeladenen Gläubiger werden jm Falle ihres Ausbleibens aller ihrer Vorrechte für verlustig erklärt und mit
[betreffend Drewelow am ö e mee
Vormittags 10 Uhr
amortisirenden 16 Stück Priorisäts⸗-Obligationen erster Emission à 200 Thlr. sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: t , ,,,, 1188. 1257. 1811. 70r6. 761, 2657. 2713. 2826, 2993.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser
Obligationen erfolgt gegen Auslieferung dersel- ben und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins-Coupons, Nr. 9 bis 12, während des Mo⸗ nats Januar 1855 zu Aachen bei unserer Haupt- Kasse, oder zu Berlin bei der Königlichen Haupt⸗ Bank; für fehlende Coupons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kapitale in Abzug ge⸗ bracht. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der oben— bezeichneten Obligationen hört mit Ende dieses Jahres auf.
Aachen, den 11. Juli 1854.
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗
Ruhrorter Eisenbahn.
*
Aachen -Düsseldorfer Eisen—
kasse, Cöln bei dem A. Schaaffhaus
zu Berlin bei der Königlichen Haupt⸗
enl⸗
M 7. . 5 . — ,, 120 P . — 991 2 )* P nach Barjassu begeben, um daselbst den österreichischen Feldmarschall⸗ 21207 G. Thꝗüringer 1023 Br. 1023 6 3 . 16. Mg Lieutenant Grafen Coronini zu empsangen. n ö Landesbank- . 142 . . ö j 110 Br. säumte Erstattung Mar ö . 3 . a. ; . 3 . . 9 ö . ; Aunschweiger Bankactier Auslagen zugesicher ; or! ; dasj ge verwiese l . Berichten aus Or so va ist dort die Mittheilung aus ö. ñ Br., 109 6. Weimarische . 98 P, 576859 ö us lager ö ö ihren Forderungen an dasjenige verwiesen wer— l Silistrig vom 260. August eingetroffen, daß die JI S6 Br., 864 G. Kö iener Berlin, den 29. K ö den, was nach Befriedigung der sich meldenden zahn. . . J ; . „*ᷣ ; . It bei dem Königl. Kreisgerie h , . 1 er Masse noch ühri eiben z es I)) z stat Ralarasch konzentrirt gewesenen Truppen den Marsch in nördlicher R iüen, Mittwoch, 30. Au , ĩ Gläubiger von der Masse noch übrig bleiben Bei der am 4ten dieses Monats stattgehabten Richtung angetreten haben. Es heißt, beide Corps würden sich bei 6 B.) An der Bös. . . ö 12àuhr (Tel. De mochte. . ; Gl hi 6 di statutenmäßigen Auslsosung der sür das laufende z * ; . ñ h Hr 12 ⸗ . Als gl̃ wil g versie 1466 . Den hier unbekannse Higubigein werden l 8 . ü 18e ir itäüts-Obli ion : Slobodzie an der Jalomnitza konzentriren und dann über Kikemez Kussland neue Friedens vorschlä⸗e glaubwürdig versichert, dass von ö unbekannten J ö Jahr zu tilgenden Prioritäts-Obligationen erster gegen Brail e r J J , F orschläe unterbreitet worden sind. Schhäl hiesigen Rechtsanwälte Barz und Schöttke zu missidn, zusammen 35 Stück 200 Rihlr gege raila marschiren. Das in Bukarest stehende türkische Corps . sSilberaulcihe 95. Spro. Metalliques 853. 4 * ,, Mandatarien in Vorschlag gebracht un 5 ö. 9 n ezogen w den 3 . 0 28 w wr ,,, 29 f. SIos ö '! j ; ö X, / 4 * —1*— ant! * 195 ö 1 S8 Do. 7 20. ret 10 168 ann, 16 n ö 9. D dᷓ . . nd Mgende 01 n gezogek or h welches nachrückt, würde sich mit diesen Truppen vereinigen, Iskten— 2. . , Nordbalin 175 18395 ö. 13. . z J sind folgende immer 9 . ö. ö. . . h , n. 5 9 u gen, 8 J ö ; 75. 3 Loose 134. 1854er w . . ,, der Beg mit seinen Reitern die Reserve bilden, die den Buseu ö . ö . nden 6 Augsburg 41415 Hlatuburg 85 1 . ECdiktal⸗ Citation. . . . . 65 c 1169 ,,, * ö. h 8 8 98 F 4 ö ö wol 241 8 Ex 9. 8 167 O.). ö S 18. 8 1 . ; . 9 27 2 . * 12806. . S5. 208. ***. . ent z halten hätte, während die K. K. österreichischen Truppen , . M gut zn der Reallasten-⸗Ablösungssache der Herr 3646. 3r 11. 3i36. 3i37. 3179. . 8 * ( 28 19ncol 8 n ** — 6 . 1 ö. F PT R u a n G i er . ö ; 2 . 1 ) 651 . schaft ow insbesondere treffend 38103 30 47 . . 067. 3. Besetzung des jenseits gelegenen westlichen Theiles der Walachei De. d. C. B. . Meittzroch, 30. August, Rachwitiats? Uhr. (Tel Gesichtsfarbe: ge schaft Spantekow, insbesondere betreffen? 3810. 4006. 4747. 4775. 5097. 5 bewerkstelligen werden. JJ k und epanische Fonds schr begehrt „Kennzeichen: dazu gehörigen Ortschaften Spantekow, ö S596. 5598. 5602. 5694. 5965 (. Nachrichten aus & . . . . ö . 1 chluls- Course: 5proz. Metalligrren Ti . pol, Drewelow, Rebelow, Dennin und Japen⸗ k Durch . . Jas y ö. 18. August zufolge dauert der ron. Metalliqu * 708. 21 pro. Metalliques 3512 ö ö k B. 80 , ant m. Kreises, steht vor dem untérzeich— kö 6. ö . ; n h 1 Les zten russischen Armer Eorps von Kamenier-Podolski 3broz. Spagiss 33. Fiexst ner 23'mh ö - prax. Spanien 187 226 J .,) neten Spezial-Kommissarius der Königüchen Die Auszahlung des Nennwerihs dieser Obli⸗ , en⸗= r nie Ge 26st ö. ; ö rr· r. ner ddäis. Holländische integrale 612 1226 Nothwe 19 . , 365 fin zar e , ĩ erfolgt en Ausliefer erselbe fort as Corps ist für die Krim bestimmt und oll g weh, e mmer bt WMelren nner den, e, , 1. . Dad dem Kaufnrann und Holzhandler Johann J General-Kommission für Pommern Termin zum gationen erfolgt gegen Auslieferung, derse ben n, wenig Geschäft, Raps, pro Oktober 66. R . . August Jahn gehörige, hierselbst außerhalb Schluß der Sache und zur Rezeß-Vollziehung und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ J 48 J linker an' und zwar: Coupons, No. 6 bis 10, im Laufe des Monats . 1. im Mittwoch den Januar 1855 zu Aachen bei unserer Haupt⸗
—
und jene von Sereth sind noch nicht unterbrochen.
6 , ; . *. 1 uidatiĩ o Vr inst io 2 1t10n war günstig und beleb Consols .
s . 2 7 . . h ᷓ. 4 6 8 C
Aus Varna vom 18. August wird berichtet, daß 4 türkische, tags 12 Uhr waren! 95h . ö r Waren g5§5 gemeldet. Die 3proz. eröffne nu 74, 45
1 1 Eee 1 . 9. stieg
—
ö . englische Schiffe, welche im Hafen von Baltschit lagen, am 1 3. ugust gegen die Donaumündungen abgegangen sind. Da diese Schiffe Landungstruppen an Bord hätten, so glaubte man, daß gegen die Donaumündungen eine größere Expedition unternommen werden soll. ; ; k
—
Cöln, 31. August. (Tel. Dep. d. Staats⸗-Anzeigers.) Dem heutigen gemischten Zuge um 7 Uhr früh von Verviers sst in den Tunnel bei Nessonvaux ein Unfall begegnet. Die Maschine ist ö gestürzt und die Passage versperrt. Reisende sollen nicht verletzt
. Der um 63 Uhr früh von Brüssel abgegangene Personenzug hat in Folge dieses Unfalls den Anschluß in Verviers nicht erreicht . Trie st, Mittwoch, 30. August. ((Tel. Dep. d. C. B.) Die Levante - Post ist eingetroffen und meldet der „Triester Ztg.“ aus Athen vom 26sten d., daß die Pforte die Verlängerung des T er⸗ mins für die freie griechische Schifffahrt verweigere, wenn
lors! Au ftündigung HJ
/ /
745. 1415, 128, 1659. 1698. 1757.
als 3 . ; . ĩ ö von Mittags 1 Uhr gõz eintrafen, auf 74 . 5, 16 SSCHIGs * 11 . 2 ö ö — 11, 111 1 : 354 16 au 74 6. ; z 88 fest zur Notiz. Schluss- Course: 3proz. R ö f 1. 50 ente 100, 60. pros. . E Proz. Rente 74. 65 4 . VI; . ö ö. De ) ] 6 ö Mittwoch, 30. Lugust, Nachmitta 9 3 11 . ö 3) Cousols 953, 96 Proz 35 121 88 ö ö. J „na 1IPraz. Spanier 18. Mexikaner 8e . . proz. Russen 87 tr eidemarkz: . 3 5. . ö k . eisen geringes Geschäft V Prelsen. V eiter schön. S* 8 escha 21 Iont; 8 1 qe Es . ö ö. i ver PGochdi, Mittwoch, 30. August . . 133 aA Uli 9 8000 Ballen ö SU . 4 SJ 2 9. 6 genen Freitag.
D102 1
J J Preis * Cent höhe als
. Königliche Sch auspiele. lung ) 2 . Im Yöpernhause. (140ste Vorstel 9 * K 2 11 — ver 1 2, ́ hel 49 s T t ; Mozart. (Frau Enge nit . ö mit Tanz, von g 86 w. 96 . 18 * O J Anme 1 7 ʒ rolle. Mittel- Preise onna Anna, als zweite Gast⸗ Sonnabend, 2. Septem ; J Im e spi s 116 Abonnements-Vorstellung) ö . Schauspielhause. (141 ste . g: Aathe r Weise amatisches Ge— dicht in 5 Abtheilungen, von G. E. Kessin 4 . . U * ö 6 re fe.
2 — .
. ĩ Indem wir die mit vorstehe kö m rstehenden Nummern e Rentenbriefe hiermit kündi f iefe hiermit kündigen, for—
belegene, im Hyhpothekenbuche von Ne
Ruppin Vol. IV. Fol. 199 Nr. 732 verze zausgrundstück 811 Thli
Ir. X Pf., soll
n.
1 m 91 1 1 11 geschätzt 411
ordentlicher Gerichts Taxe und Hypothekenschein Büreau 1V. einzusehen. Neu⸗Ruppin, den 24.
Kreisgericht,
August 1854. Abtheilung
zönialiches Noniglithte d
JJ Das Grundstück zu Langfuhr Nr. 1 des pothekenbuchs, nothwendigen Subhastation Schulden
11 ** halber
Die auf 6015 Thaler 15 Sgr. ausgefallene . — . 3 7 — ö J ö wo Taxe und der neueste Hypotheken n
gerichtliche schein sind i schen Subhastationsakten einzusehen.
unserm Büreau 5
1 JJ
Der Licitationstermin wird 5 Vormittags
4a9n—
auf ordentlicher Gerichtsstelle abgehalten werd
. 3Y
Danzig, den 16. August 1854.
Königl. Stadt- und Kreisgericht.
Citation.
Ediktal d
1 richnete
16
ü 6
genannt Herrmannshof, steht zur
bei den Katsch⸗
bent, aufgenommenen Rezesse in allen Punkten, 4 Vollziehung und gewärtige g seiner Unterschrift
. J. Abtheilung. enntniß der Königl
O ktober
hierselbst in der Weißmönchengasse verstor
im Schulzenhofe zu Drewelow, tr
betreffend S November c., 8 2 11 6 panteton f
ippow
ruge zu betreffend Spantekow am T November c., Vormittags Spantekow Dennin am Freitag November Schulzenhofe zu Japenzin, 1 . Vormittags 10 zapenzin,
am Sonnabend
betreffend Japenzi! November
im Schulzenh
betreffend Rebelo
k. No vember
⸗ Rebelow
Xn ꝛͤirIROwRGoro 2 Schulzenhofe zu ie Grafen und Herren von
3211 p56 5 U Dit
unter der Verwarnung
w be m
— Kr wmakr onzufiübren Sache Nichts mehr anzuführen,
en daß gegen del ĩ verfahren Und der
werden wird, er habe genehmige
erd enden in contumactiam iß
angenommen
1
weigere jedoch deren Vo
die richterliche Ergänzun
unter dieselben durch Erk
General-Kommission für Pommern. Anklam, den 26
August 1854. Der Spezial⸗Kommissarius Gerichts⸗Al
im dam 19yst . 1 nner nan en
10 Uhr, im
Vormittags 95 Uhi
Schwerin,
8 ꝛ 4 ö wa 8EGpY 7 D welche Besitzer der Herrschaft Spantekow sind, hierdurch vorgeladen
. 2RI34 den zum Termin Ausblei
die . . in Berlin, . . oder bei Herren Frege et Comp. in Leipzig
Empfangnahme
pe 7
Assessor
R 28
bank u schen ⸗Verein; fehlende Coupons wer vom Kapitale gekürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli tionen hört mit dem Schlusse dieses Jahres“
1 * 5 7 1
Aachen, den 11. Juli 1854. Königliche Direction
d zu Cöli den
gaà⸗
1us
der Aachen-Düsseldorf⸗-Ruhrorter Eisenbahn.
[1137 Bekanntmachung
In Folge Beschlusses des Verwaltungsra
thes
wird hiermit die fünfte Einzahlung von 196t. auf die Actien der Braunschweigischen Bank aus⸗
geschrieben. Dieselbe ist abzüglich 4 pCt. 31 auf die bereits geschehene Einzahlung von 40 oder 89 Thaler pro Actie mit 18 Thaler vom 1H. bis spätestens 15. September entweder bei der Kasse der Bank hier,
oder bei Herren Mendelssohn et E
gegen Einreichung der alten und er neuen Inlertmsactien zu leisten, und wegen der durch verspätete oder versäumse zahlung entstehenden Nachtheile auf 8 Banlstatuten verwiesen.
XY *
nsen pCt.
a. C.
Comp.
wird Ein⸗
23
85 der
Es wird zugleich in Erledigung vielfach des—
halb ergangener Anfragen zur vorläufigen Kennt⸗
' 20 . . 326. 383. 751. 828. 974. zenker
von . on Rentenbriefen der Provinz Posen. Litt. C. zu 100 ,
Mit Hinweisun ten bank ⸗ Ges werden die
Litt. D. zu nachstehende Nummern gezogen
Litt. A. zu 1000 Thlr.: 10. 128. 510. 532. 995 1017. 1702. 176 27) 2302. 2742. 3210. 156. 5093. 5158, 5335. 539 H658. ö
Litt. E. zu
1095, 11455 1657 1800. 1832. 2892. 2927. 3020. 3076. 3489. 3777. 3985. 4195. 4285. 4655. 4679. 4706.
⸗ in termino den 1. Otto ber 1854 auf un
5.
678. 778. 1067. 1120. 1589. 1921. 2191. 2418. , , .
20. 365. 593. 628. 640. 664. 682. 1557. 1706. ö ; 1721. 1917. 2356. 2460. ö 3 ö 3 2470. 2636. 2739. 3306. ö 3612. 3517, 37650. 1188.
dern wir die Inhaber der le 28 tzteren auf, die Baar— , des Nennwerthes der i . . ii 1 guru ie serung derselben in cours—⸗ ĩ Flstande, und der dazu gehöri nicht fälligen Coupons, Ser mr gs . 9 209. 414 ; e 5 j f. 27. 209. 414. 456. ser g e in Empfang zu nehmen eichzeitig werden die Inhaber f ,, h folgend = feits früher ausgelooster und zum 1er e h gekündigter Posener Rentenbriefe: ö Litt. A. über 1000 Thlr., Nr.
1 ,, ö . . kö Y) 220 wiederholt aufgefordert, den Nominalwerfh ber⸗
53 benen bon Lebinska, — Nachlaß im reinen Aktivwerthe von 1058 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. sich in unserem Depositorium befindet, werden hiermit auf Antrag des Ver lassenschafts Kurators, Herrn Rechts-Anwalt Besthorn hierselbst, aufgefordert, sich spätestens in dem Termine , n mittags, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem und Kreisrichter Termine entweder persönlich oder durch einen gehörig legitimirten Bevollmächtigten zu melden,
é verwittweten Kammerherr Scholastika geborene von Zbijewska, deren
Stadt
Dr. Hambrock anberaumten
10a0J
Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis bacher Eisenbahn.
Gla
stalutenmäßsgen Ausloosung der pro 1854
Bei der am 4 dieses Monats stattgehabten . zu Bieweg.
niß gebrachi, daß der Verwaltungsrash, in Ge—
tiendokumente über die Hälfte des Nominalbetra—
r An⸗ gegen eistung r Be⸗
ges der Actien auszugeben. fertigung derselben wird zu deren Umtausch die Interimsquittungen unter gleichzeitiger der fechsten Einzahlung mittelst öffentliche d⸗ kanntmachung aufgefordert werden.
Braunschweig, den 8. August 1854. Braunschweigische Bank. schweig eb ich.
Nach ersolgte
mäß heit §. 6 der Statuten, beschlossen hat, Acc