Alle Post-Anstalten des An- und
Das Abonnement betrãgt K ** * 1 8 7 7 9 8 1 . ; — - k ! . Auslandes nehmen Sestellung an 2* Sgr 165) 11 1 9 1 69 . * E 11 * 1 C . 6 ü für gerlin die Expedition des In! . Preußischen Staats- Anzeigers 2 5
; 2 . 28 5 — 9. = 1 Berliner Börse vom 4. September 1854. m ; m n ohne preis- Erhöhung. ⸗ . 6 Mauer⸗Straße Nr. 54. .
r * ) ; 2 5 3 — n .
ta
* 209. 6. September
— ——
Lintlicher Kochsel-, FohRhlds- un Fein Tonrs. Eisonhahn · Action.
Berl. Stadt- Obligat. 44 — Dũü ; 581 n eclisel- Conse. do. do. ö 3. . . k 75 ö ; 3 ( ritãts- Amsterdam . 94 Pfandbriefe. . . — 1. Me ierectj ile dito . M. 140 Kur- u. Neumärk. . 3 . K ö rioritats- lamburg ĩ . 149. Ostpreussische. .... * . ö. do. Conv. Prioritats- , .. 3 ; rioritats- do. Prior. III. Ser. 48 do. do. II. Serie do 1 dann ehe... . ) Berl. Anh. ĩ it. A u B . Serie . ö . it. A. u. B. Niedersehl. Lweigb. Wien im Z6 Fi. F. 1606. 86 8 ehleisehe ⸗ ,, Oberschles. Lit. Augshurg 1650 FI. 2 M. ꝛ Westpreuss. . .. . . .. do ri . 40. ; Lit. hres lau 106 ThI. ga. . ö . Lit. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. . 6 * o. Prior. Lit. . 100 Thlr. sJKur- u. Neumärk. . k . — do. Prior. Lit. D. prkf. a. M. z3üdd. M. iq p- bommersehe. ...... 393. ö . göltz a. — do. Erior. Lit. E. betershung hh 8 nl,, . ? 4 o. Lit. C. krinz Wilh. Steele- Preussisehe. . . . . . .. 9. do. Lit. P. 6 Vohwinkel). . .... shein- u. Wes ph. . ö. Rheinische. . .... .. . Sächsische... ..... 3 r do. (Stamm-) Prior. Se. Majiestät der Könia tzaben Alleranädiast geruht: des Absendungsortes, Fon s- Conse. Schlesische ... ..... . Frese Schw.- Freib. ao. Frioritats-Oblig. ̃ 6. ,. gen 66 g . ö. . 299 . 3 . bes Namens . Ausstellers, ; 3 Cõln- Mindener ö ; , Den Oberlehrer, Prediger Stiehl, zum Regierungs- und . 3 Preuss. Freiw. Anleihe kö . do. vom Staat gar. . , gi, RNaadel . der Art der darin enthaltenen Erzeugnisse Staatsanieihe von 18567 .77.7. ; ne — . . Ohlig. 1002 Ruhrort-Cref. GCladb. 5 — Schulrath bei der egierung in Magdeburg zu ernennen; und enthalten. 0. 40. II. Ein. 1915 do. Prioritäts-- Gemäß der von der Stadtverordneten Versammlung zu Halle getroffenen Wahl, den besoldeten Stadtrath Rummel als Beigeord⸗ 1 — J . e x=
dito von 1852 priedriehsd or.... = 139. 3 ö lito von 1853... Andere Goldraünzen . . . doe m sern, . g ; . ö ö 87 d; . 28 ** — 81 5 = 4 ö — * . 2 ** ö . 11 f k 6 . 25 Thlr. — 8 o . . 4 neten der Stadt Halle für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestaͤtigen. A M. ö rämit nsch. d. Sechandl. A 50 Th. . kKlbert. ; rioritãts- . position universelle . 1 ö . 10 1103 Au Palais de l'EWxposition er b, men,, , 4 , neh . 3 G gdeb. Halberst.. — 1909 — Berlin, 5. September Envci de (Name und Vorname des Autstellers oder . ! der Firma), demeurant à (Wohnsitz oder Ort des — n * 1 1 ; * . 8 . 10 C 69 5 . 8 1e 2 . des Fr ar * . es ; Michtanntlicho Votirmigor Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist d . von hier nach Muskau abgereist. Art. 2. ,, ; — Die Colli, welche die Erzeugnisse mehrerer Aussteller enthalten, ö ö Ef ö n rief Geld miäüssen auf ihrer Adresse die Namen aller dieser Aussteller enthalten und Ausl. Priorität Aus länd. Fonds. Poln. neue Pfandbr. .. 4 g07 . . 86. von einem Zulaffungsschein für einen jeden derselben begleitet sein. . K Weimar. Bank. ...... do. neueste III. Emission — * Meinisterium für Handel, Gewerbe und . ; Axt. 34. ö . Ctlien. Braunschrr. . on. do. Part. 500 FI. . öffentliche Arbeiten. Die Aussteller werden ersucht, Colli bon weniger als einem halben Ans ter dam - Rotte da Oesterreich. Metall . 1 Kubik⸗-Metre nicht allein abzusenden, und solche, welche diese Dimension 6 ; — h n= 5 ö ' . yEvalL.... ö. 9 2. 9 . . — . ; 8. ĩ — 5 9 ; F . J ö Kle sse unter ein er Fmballa e Alster dam -Kotterdarm . Cracau-Ohberschlesische ö. . . ö . J Pfdbr. 23 Allgemeines Reglement, k mit anderen Colli derselben Rlasse e er E 9 ** ; X . z 3 . ö. . 3 1 OF 186 6 4d . 32. . z e ; Cöthen- Bernburg 9 Yordb. (Friedr. Wilh.) do ank-Aëctien. . 28tge 0. -. betreffend . 8 ; 88566 ? 1 5 . . 102 . Sardin Engl A ' e reffe Art. 25. . . kErankfurt- Hanau.... 3 helg. 0hli. J. de l'Est z do. 18547 Pr. Anl. 8 . 81. Ah eihe. ö . . e r * 8 Bie ss n E isse der Ausstellung geschi ö 10. d5. Safab. et Meuse f — 75 Russ. Hamb. Cert. ... 85 — J bei Rothschild die Gewerbe⸗Ausstellung zu Paris im Jahre 1855. Die Zulassung der ,, Ausstellung g K ? . K Schluß.) Die Aussteller sind zu keinerlei Vergütung, sei es für Mieth geld oder unter irgend einem andern Namen, während
28 3
*
S de;
ö
Rentenbriefe.
Ca , de, C re, =
Formular der Adresse.
— —
— —
2
c C 0
C W-
283 .
Paris.
— — — *
xf eier old. in- und aus läud. Eisenb. - Stamm- Actien und GQuit- tungs bogen.
— — 2
Cracau - Obersehles. .. . Kiel Altona w ; * 2 . . . . 573 a. Staats- Prira. Anl. - ö Inzei . . ; . do. v. Rothschild . übecker Staats- Anl J (S. Staats⸗Anzeiger Nr. 208. S. 19195.)
. ᷣ . . . 8 . ꝛ aats - Anl. S. Staats⸗Afnzeig , , . . , ,, = Kass. - Verein s-Bk. Act. ö. c 46 Eng J Kurhess. Pr Obl. 46 Th P Ausstellung verpflichtet. . Uainz- Ludwigshafen.. l X ,,, n n n n, . Mr, Mecklenburg do. 5. Anleihe w Bad. do. 35 n,, . ⸗ 26 Die Saiserli f issi wird für d AMeeklenburger 8 z ; . C . Die Kaiserliche Kommission wird für nd . . 1 do. Foln. S 7-0 h Sehaumburg - Lipy 9 e 2 el lung der Erzeugnisse. K J ö, , ori. el in)] ö . 177 36 . 8 - Lippe do. Annahme und A 6 17 J . lung und Anordnung der Erzeugnisse im J Larskoje - Selo pro St fe . ] ö 9 w . J . . 14 t . lastes, so wie für die nöthigen Vorrichtungen,
— do. do 1. B Ih FI. — . 3 c inl. Schuld. 3 . Die Erzeugnisse, sowohl die sranzosn ss af Fiss wegung zu setzen sorgen
. 10. 1 X 5 36 steigende l den im Ausstellungs-Palaste vom 15. Januar 1855 ab bis , achen-Düsseldorfer Prior. S6 a 87 . 12 ga! 15. März angenommei
ö. . gem. ergisch- Märk. 69 a 70 gem . ö ; zum 15. März angenommen. . J
Potsd am- Matz deb urger 935 a 945 gem. do. Prior. Obi. 91 a 914 . , kö Litt. . n 1295 a 131 gem. . Für Manufaktur-Artikel, welche unter einer zu langen Verschließung
2 . . * 7 ' 26 92812 8 2 . ; x . ; ; ͤ 3 * R j 1 1 aT 2x Be Une 6Min un
5 9. 3 146 gem. Breslau-Sc weidnitè - Ereiburger 125 in de Emballage leiden würden, kann indessen unter der Bedingung in Ur
2 erden, daß die zu ihrer Ausstellung nöthi Art. 29
; . J . ie Handhabung, die
2 7 1stolslsitmnm aA M des Ausstellungs⸗
1 1 m die Maschinen
11
16 nnerr U
1
sischen, als die ausländischen, wer⸗ einschließlich
8
2 1222. gem Cöin- Mi * 1991 52 '! I em. Cöln, Minden 1223 a 123 gem. Oberchles. 266 ö . 6 1 73 * ger. chles. Litt. A. 2065 a 2 . ö ö ; . . 63 . sem. rin Willheltns (Steelé Vohwinkel 29 2 29 gens ö . 3 . B. 789 a 79 gem. do. Prior. itt. längerer Termin zugestanden wer d , . 5 . . 213 à 82 gem. do. vom Stas ,, . 5 . ! ö 2 Voraus etroffe werden. Dieser Lermin dars . 2. j 8 6 1 ö w J I Besondere Vorrichtungen und Schutzvorkehrun
Lud wigsh. Bexbac , 3 . 8 zrxbach 12535 a2 124 gem. Mecklenb. 463 a 5 sem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 457 2 46 gem ö t 5. April keinenfalls überschreiten ̃ . z — * mn n, n , . ö den 15. April keinenfalls überschreiten. . . stelle, Stützen, Gehänge, Glaswände, Draperieen — ö fältse l Gerlenfrandé, so wie solche, deren Aufstellung stelle, Stützen, Gehänge, Glaswände, Draperięen, n ö x Schwere und sperrige Gegenstände, so wie solche, deren Auf , in den Ausstellern zur Last. ö y . ö Börse war heute in sehr angeneh- Leinöl loco 1427 Rthlr Lief. 145 Rihl p ö besondere Arbeit erfordert, müssen bor Ende Februar eingesandt werde! und Verzierungen fallen den . zur ; mung und sämmiliche Course stellten sich bei gross . . ; J Hieterung 147 Rthlr. bes . ö . rd ö sschmück i ̃ * ö . 2 gresser Kauf- Spiritu . a ‚— J — Art. 18. . , , , .d en und Ausschmückungen dür . beträchtlich höher. Preussische und ausländische Fonds unver- w . benz wir Fass 314 Rihlr, bea. Die Comité's eines jeden Landes oder eines jeden französischen 9. ,, , . der andert. . , . Ir. bez. „2897 6 zepte ; ö 3 ö w isse ihres Kreises so weit als im Einklange mit dem allge e , 275 a 272 1. 66. . . h ö 92 G6. Septembe⸗ Oktober ö Departements werden ersucht, die Erzeugnisse ihre Kreises wenn 18 * 6 7 ann werden welche die Höhe ind die im der = 2 , Okhtob. Jovember 25 Rihlr. bes. jöalich in Einem Transporte abzusenden. toren nn l nn, mn, der Malerei, der EG er LER ge t άλ siĩ ict e Hä ö e,, n n 2 nnn, ben, e n, ö ö Art. 19 der us ste ht ngen , vom 4 September ö ö * ö j . * 2 ber. u. Br., 233 6. . Die Einsendung eines jeden Ausstellers mag dieselbe mit denjenigen der Draperieen bestimmen aer, 6 ö. — z erichtigung: Am Sonnabend 6. . ö ie Einsendung eines Auss 8 mag bielel . Art. 31 ö. Weinen Sspfd. kliochbunt. Poln. S6 ihr., S7pfd. bunt. Thorner 448 2 45 Rthlr. bes. wurde Rogen pr. Frähjahr von anderer Aussteller zusammen oder allein expedirt werden, muß beén, ein mn Unternehmer, von der Kaiserlichen Kommission bezeichnet oder ange S1 Rihlr. ben. Weizen gut bel zt, R illi durch die kompetente Behörde ausgestellten Zulassungsschein begleitet ein. , der Aussteller stehen. Ihre Rechnunger Raggen S4 / 85psd. 557 Rihl 82 M 561 Spiri wn, ,,, , n, ste , usacstellt Idutend wie es im Artikel 2 bestinmt nommen, werden zur Verfügung der uskengt Jrene . . S3Pid S5 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Sp /bpsd. 567 Rthlr. piritus, anfangs höher bezahlt schlielst mz . Steigend. Dieser Schein, dreifach ausgestellt, lautend ö a Setilsirt: werden, falls der Aussteller es wünscht, durch do., 83 / 84psd. 557 Rthilr) 4 84 / 85 9 1 : * sSchlielst matter. K die Zahl und das Gewicht der Kolli, so wie detaillirte werden, falls der Aus! . 23. . 6 . . h. r . . 563 Rihlr. do., September JJ ist, muß außerdem in e n. 2. . 6 ö udung befindlichen Ac Beamte festgestellt werden. . IT. 6x. Ie r. . . . . — ⸗ 2. J . . . za Mreoise 3 e 8 5 3 er Se g bestndbl 1212 w * 1 ; . ( . . unter (Geneß nbaltuns ,, , n , n , nn,, HarEäsoharnt, 4. Sekzten;ber, 12 Uhr 46 Minuten Nechwin, 7 JJ ee , — 44 kKihlr. ber z J . ö . ec reichische BauEᷣnten 587 ö . dieses Scheins werden allen französischen und fremden Arbeiter nach ihrer , . 2* ö E * ö) ö. 23. 06 2 8 * 2 3 * J 2. Fo r ( ö 4 8 . . 9 ; 24 ‚ b. O . Gerste ; 6 ö . ern mn g r. Actien 7 M. Obers chlesische . z . erde zaschi — E Gegenstände ö 3 40 — 45 Rthlr., kleine 36 - 39 Rihlr. Oberschlesische Actien Lit. B. 173) By 94 . vit. 3 207 E, Comiteé's übersandt werden. 91 Y I 90 Maschinen oder andere Gegenstände aler — 29 kihlr. J , ers chlasisch- Krakauer S5 . ,, ĩ . Frzeun⸗ Gewicht oder Umfange, und deren Placirung besondere Fundamente ode Erbsen 54a 63 ihr. ä n ,,, eh enen 72 Hr. Die für die allgemeine Ausstellung bestimmten fr ch b sif den Er n,, . ustellen wünschen, müssen davon die Anzeig Winterrapps g6 ihr k et nen ebreise: Weizen, weilser 86 - 105 Sgr., gelber 86 - 104 Ser . ss⸗ ö . auf often des Staats pon den durch die Departemental Baulichkeiten erfordern, en,, eh ; . l Winter rüb 85. 088gen 76 — 89 Sgr. Gerste 8 6 8 r. H f. 35 — 4 6 * . nisse wer en 6 ö . . ‚. J Pl 3 . * 0 ttirt und eben so vbn machen, sobald sie Um die Einschr el un 9 ö 1BDIllliidll- Ein, en 85 — 86 Rthilr. Stettin, . September, 2 U 6 ater 35 — 42 8gr. und Kolonial-Comitéis bezeichneten Plätzen transport Art. 33 8 3 9 ö 9 2 Er — . ) ö ⸗ z. 5 n * ; . *. P 6 . . . ö. w , . 5 . , . 1347 Rihlr. Br., 133 G., Staats - Anzeigers.) bw, 75 , ien, ö h g ö.. . Paris zurück hach ö . Bestimmung werden gleicher Weise Diejenigen, deren Maschinen , e, . ber 131 21. ö ö 11 x ö s FSersel hen Me Erden gleiche LWwels t ö 1 / ; F . — ö = . zsehe (Gegenständ s aà 135 RKthlr. bez. u. Br., 13 G., Oktob b 514 . oggen 51 — 577 Rihlr. e den Erzeugnisse derselben Bestimmung we . re n,, elche springende Fontainen oder hydraulische Gegenstant 36 2 Ju. Br., 134 G. ober- bez., September 51 . ; Die fremden Erzeugnis ö , wie diejenigen, welche springende Fontginen oder hyd , . 156 ihr. ber. a. Br., 135 G., ö . H . 46 495 Rihlr., Früh- auf ö des Staats befördert, indessen nur von der J , es . n nen Zeit anzeigen und die Menge undd * lr. Br. ; n , ,. 5 lr, OSeptember- Oktober 137, Frühjahr 11 . in Bedingungen zurück ,, . , neben, deren sie bedürfen Rüböl 134 Rthlr. z f th z 155, Frühjahr 11 unter denselben Bedingungen z . Druck des Wassers oder des Dampfes angeben, deren sie bedur ö zes., Sept. Okt. 25 bez., April-Mai 12 6. s ö . ruck des Wasser Art. 34.
gen
aewyMnt —
1 *
8 . 29 prYarf1
ö.
. 2wecke Bestijmmte zu diesem Zwecke bestimmte ;
mission, von großem
Fabrikanten, welche
. 9I * hpezelichne der im Art bezel d 11
f; . d issai e lassement“ im Aus- 5 . 1
Redacti d . . Adressirt werden ie an den „Gommissaimre du classeme Die Erzeugnisse werden nach Nationen in de .
on und Rendantur: Schwieger. stellungs⸗Palaste. Art. 22 ten Classifieations⸗ Ordnung ausgestellt. Es ö indessen mu
; ,. ö 6. . . ö g 34 J, Dde6 ausfübrenden G sté's die verschiedenen Erzeugnisse erlter
Berlin, Druck und Perlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Die Adresse eines jeden für die Ausstellung bestimmten Kollis muß , des . k ae, en. äs Dehartements ode (Rtudolph Decker. in leserlichen Und in die Augen fallenden Buchstaben die Angabe J
nit (9veneh