1604 grüßte den Stellvertreter Sr. Majestät, und der Feldmarschall ö uest ; 1605 . . i ,,, . 6 In den neuesten hier angekommene ö . ,,, . Dmer mit seinem Generalstabe und Sadik Pascha, Kommandant findet sich eine von hier ver, . . Zeitungen Moniteur ersehen, ein Bericht über die W ollenproduction und Fran fennt a. I., Donnerstag, 7. September, Nachm. 2 Uhr der Hauptstadt, empfingen den hohen Reisenden bei der genannten welcher im Bauernstande eine Motion e r iche 1 nach den ,, 2 h ö. 39 offnu ng, erstattet von (Tel. Dep. d. C. B.) Anhialtend ä. Stimmung. . Barriere. Die Sympathieen des walachischen Volke 7 . ; ö ö. geste ll ahin dem dortigen franzoßischen Konsul, mitgetheilt worden, der, nach der kur— Nordbahn 485 Br. proz. Metall , , m . ö e ach sch Volkes und seine daß der König dazu mitwirken möge, daͤß vie Alands Jus de - ü pro. Metalliques 8, Uetalliques 61.
z 9 3 28 ĩ e . zösi 2 6 f 28 1 2839 s 8 C ravassa ; ö * . 6 . 3 8 =. en Anzeige des amtlichen französischen Blattes, ein bedeutsames Interesse Oesterr. 1854er Loose 795. 3proz. Spanier 327. 1proz. Spanier 183.
Anhänglichkeit an seinen souzerainen Herrn sprachen sich auch bei wie sis ö ; . änglich 8 ch bei wieder x 3 ; 4 ᷣ . Dat Has Nftensti , ,. , ,, , ; ᷣ. dieser Gelegenheit wieder lebhaft aus n ff. , / 6 , . Herrschaft zurückkehren. Bis jetzt zu haben scheint. Das Akte nstück verbreitet sich ausführlich über die ge«⸗ Wien 1005. London 117. Paris 935. Ludwigshafen - Bexbach 124. 9 . v ein darauf bezüglicher Antrag, der von einem Mitgliede des B . schichtliche a, so Jm, über den gegenwärtigen Zustand der Franklsurt-Hanau 9g93 Br. ö ö
ö Schafzucht in der Captolonie, üben die verschiedenen Arten des Verfah⸗— R än. Donnerstag, 7 September, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep.
von dem versammelten Volk mit Acclamatio d B e . . sa i clamation und Blumen empfan- standes, Johannes Nilsson, von Mal-mohus-Lehn, ausging : ü ,, rens bei der Zubereitung der Wollen, so wie über di
. D d C 2. — 3 , 3 — ö
gen wurde. Der K. Kommissär begab sich darauf in Gesellschaft des Teld j re, ö 7 J ; 8, Fa tr o : 9 . Hesellschaft des Feld nicht zur Verlesung gekommen. Obwohl er, „Afto bladet“ zufolaz r ö . e Kostenpreise und d. C. B.) Lotterie - Anlehen fest, trotz vielsacher Verkäufe. Valuten challs nach Kotorotschen, wo der Präside s 6 c „„Aftonbladet , , . gn ö e. ö . ; = ielsacher rkäufe. aluten I,. , ,, , . otschen, wo der Präsident des außerordentlichen schon am 26. August im Vormittaas Pl ö 8 Mu solge, Verkaufspreise. Die Qualität der Capwollen wird mit jener der ähn- ansangs gespannt, dann nachlassen Schluss- CG Silb leihe 95 5 3 52* — -. . 2. ö ö . ö . ö — 1D. * 8 ‚. 18 — 5 8 J . J Ob . . ö 6. 2 . f . . 111 , Die 1 * 3 91 161, 1111 1 CIII4ASS G = D Chhluls- GL 6: Eranleihe 9d5. Verwaltungsraths K. Kantakuzeno und die Minister ihn erwarteten eingereicht wurde z lichen australischen Wollen verglichen und es werden genaue Nachrichten proz. Hleralsiques 85 proz. Metalsiqu 1 B ö 263 Hier de ein Trüßsti 3in a6 ö ! 9 . . ö ie S . gegeben 5iJg RK; k . . s ö. J t7PrT0o2. Metalkques / Bankactien 1269. Hier wurde ein Frühstück eingenommen und daun zog er sich in die Christiania, 5. September. A J über die Qugntitüten, gegeben, die bisher zur Ausfuhr gekemmen find. Nordbahn 473. 18396. L090 1327. 185er Lese 963 Fm, 1 il ihn bereiteten Appartements im Villara'schen Palais zu 63 * 8ill ö . . J Kö ,, Am 1 B. wurde dit kürzlich Außerdem enthält der Bericht Andeutungen über die Handelsperbindun 36. ugs hrurg 119 HIa⸗ burę 87 ; P; 6 138 C ( 4 24 5 ö 2 97 t ch alais zuruck. vollendete Strecke der norwegischen Eisenbahn eröffnet und zum 5f! en, die Frankreich besonders in Bezug auf den Wollhandel mit dem a m e e- aM ο I P . ö. 73. 4 ö . . 6e.
3. ö gel 9 . ö , 2 i,, r HOnnerstag, (. teptember, Na hrittags 4 Uhr.
sGostor * ov — ssorI(z 4 X 1ss a f 9 5 Gestern empfing der Kaiserliche Commissair die Aufwartun— f
des fon t icio v . . 2 . ö. . rer ; Des fentlichen Gebrau he berge — M my 3 1 ; / ; ; 16m z . ; val Ma 36 86 ; 241 1 x By P 8 288 129nnS I . 1üuche U ergeben. N oDrgens 9 R 711 . ; - 6a anknüpfen könnte, zU welchem zwecke Proben Der p seßig benen , . I 71 J . J . präsidenten des außerordentlichen Verwaltungsrathes, des Metro⸗ ein Extrazug mit 2 Wagen nach , it — Uh ging von hien , . beigefügt sind . 5 deckt J LvDben de verschiedenen . . 1 66 63.) ö angeboten. . . . politen und des Clerus, der Minister, der höchsten Staat ; Ttrazug mit 12 Wagen nach Eidsvoldsbakken ab' Sorten beigefüg Schluls- Course: Spro. Metalsiques Lirt. . 785. Jord Merian. s, der Minister, der höchsten Staatsbehörden . . J J ö . : tt. h. 785. Spro. Metalliques . N . 8 . 41 ö *. 2 ö 96 J 55 — 1 R . . 8 ptember. Gestern ist 1 9 n 11 ** ö 6 . Trief 3 . e tember. lt X ampfschifffahr tSgesellschaft Des bster J 68 J 2 Proz Met⸗ li 168 9 — 103 2 55 der Bojaren und vieler Notabeln der H . . P . . ĩ ist auf Kungsbackafjord d 6 . . ; i l . allles S0. . Sproz. Spanier 32 VI * L X. aupt tadt. Mit folgenden 3naliscsso Nin fon f esI6 — . 4 8. . 8 . 11 1 ich ischen Lloyd“ hat mit Anfang Auaust d I . r 53 ö ö ; 38 311 ĩ S*. , pt l gende! englische Liniensch iff „Hannibal Kommodore Grey auf der Rei ; eig chen e, , . Lorf ö 2 , . ,,, ö ng ßige Vamps⸗ 3. 9 uss en 3. Ero 8lleglits (O7. Mexikaner 2443. Londoner ö hifffahrt zwischen Eorsu und Malta über Messina eröffnet Vvechsel, kurz 11, 75 Br. Vien Vechsel Hamb. Wechsel — 18 2. Lalla b C ChnHsSel.
N . e — 16 yt 8 8 3 aw 8 87 1 . —
Worten beantwortete der Vezier V mer bie bei feinem Einzuge vom Hiüyrnr Aland nach (G 1 28 11 f) — e 72 — J 2 schifff Metropoliten an ihn im Namen Cl 6 ö . ach England, mit 400 russischen Gefangenen 6 . . 9 pontten an ihn im Namen des Clerus und der Bojaren ge Bord, eingekommen und heute Mor J ( kurz 355. Petersburger Wech .
richtete Anrede: ; . J men und heute Morgen wieder abgegangen. (Osts. 353 J ö , ; Dänemark. Helsin g 6 . September 3 ö 4 * . . e. ; nnerstag,“ Sebtemher Nachnuttags Uhr. ( Tel. 1 . . ᷣ ö Sit englische Dep. 8 6 n Consols von Mi tags 12 Uhr waren 957 eingetroffen. rar Ha sh 2 Diese etwas höhere Consols- Notirung, so wie das 6e. dass
ö Räd er-Korvette Stromhbhl i“ 1 . ; ,, . „Stromboli“, Capitain Hall, ging vorgestern nach kö 66 ꝛ— riicherunge s er 8 29 3 E re y D , 9 ! 27 91 . 7) GM, nn d,, T. ö 12 * h ö. .
an den Thron ihres legitimen gaut . ab. Eine französische Fregatte „Vengeance“, Capitain B nem baldigen Angriff auf Sebastopol entgegen gesehen werde, setzte t . Boll . . kö z . 2 ; — Dita e 1n J 8 — 3 J . . 24 2 ; S8 368 Gene 1d6e, 3Et zte 835 66 83 2 ö 9, 36 n gestern ü. , . * stsee an und setz te heute die Reise er lin 41 ö 1e III De] . die Börse in zünstige Slimmung Die 3proz. Særötfnete zu . fiel — 28 . 8. . M zaeg z ! I 1 = v6 * . 87 = . XI elfe ? 8 ö. . y”1ã* — * ö 9 ö . ö
. wird Sr. Kaiserl. Majestät sehr angenehm sein, das Vertrauen norbwaärts fort. (Osts. als Consols von Mittags 1 Uhr 959 gemeldet wurden, auf gerechtfertigt zu sehen, welches Allerhöchstderselbe stets geruht hat in da ö 711 ) 8 * tderselbe stets 86 nr in bags
J
—
2 Rthlr. 28 Sgr. ö ; n ) . 56. ; — r . . s schlols aber wiede fes 7111 Notiz. Schluls . . — 14 Rihlr. 15 Sgr. Hafer 1 Rihlr. 7 6gr, . a dn, . 97, 50, eoupons detachés. Spro. Spanier 89 3 Pl Silberanleihe S834. Veizen 3 Rthlr. 16 Sgr. 3 ü w . H. h an cον. Donnerstag . September, Mittags 1 Uhr. iti is . ꝛ 2 Rtlil 8 3 p65 . ö 4 ons ols 95 das witionscorps zwischen dem 5. und 10 Of . b gr. 5 Pf. tut gen 2 Kthiir. 16 gr. . ) Rthlr. . 855 . . *249 ; 6 . . daß es ja tober zurückkehren und in ERer , 4 Grolse Gerste 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 15 Sgr — Nachmittags 5 Uhr 30 Min. (J.el. Dep. d. C. ; H zurugatehren und in Cherbourg und Brest überwintern werd — ; . . 3 öffneten zu 954 und Scl finde, und 3 erwintern werde. Gerste 1 Rthlr. 10 Sgr. Hafer 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 lee,, 8g 61 neten zu 354 und schlossen matt. Schluss- Gourse: JJ . w 9g Pf. Erbsen 2 Rthir. 12 Sgr. 6 Pf., 2 Rihlr. 7 ö. 1bproꝛ. Spanier 185, 5. Mexikaner 2 Sardinier 87 J 5proz. Küssen 983, 995. 43proz. Russen 88, 90. ). LH Woch, den . 2 epti 1D e 3 nr ge E 9. . a 7 82 mh i D 3* . 22 Das Schock Stroh 6 Rthlr, 15 Sgr., ö hl 9 8 1 i , . , . J (Tel. D. ö . ; ; — . 15 * . alle 1Umrns: eise gege gestern unverän / ; Ueber d ⸗ K . Centner Heu 1 Rthlr., geringere Sorte auch 20 Sgr. ö,, J, 9. ssen in der Provinz Bran Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr ich 17 Sgr. 6 metzen weis Königliche Schauspiele „Benehmen und ihre Diszipli . der „Pr. C.“ ꝛ 1 wi J J, KRunigliche Schauspiele. 7 ö ö , ö . re Vis iplin of ö . ö z J . ült⸗ 18 J Pf 11h 96r 3 S* 18 — S9 * Cx. (S* m 11 soο 44 8G NI 119 lese er Außerdem werde ich Alles aufbieten, was in . Heilungen des sh var en enn, ban 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. Sonnabend, 9. Septbr. Im Schauspielhause. (145te Abonne⸗ Kräften steht, daz Wohl Eurer braven und treuen Ration zu beförderne! ,b, 86; Sgr. Waährend des Fabre 166! ments-Vorstellung.. Der verwunschene Prinz, Lustspiel in 3 Ab— 5 .. 94 6 4085 ; . U 3 DTDe ö . ; n,, d ; ö Wal nö ö es . ö . 9 ö. r, m, . z 31 — , . ö August 1854. (gez) Omer.“ ist ein Zuwachs entstanden: a) durch neue Einzahlungen 1,162,625 Rthhi Die Markt- Preise des Kartoffel- Spiritus, per 10,800 pro Cent theilungen, von 8. v. Plötz. (Fräul. Sch önho ff: Evchen, als . Nachrichten 6 Bukarest vom 2. September zu folge verließ Sgr. Pf. b) durch Zuschreibung von Zinsen 121,107 Rthlr. 15 Sar. — nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Blatze an Hastrolle.) Hierauf: Ein Pas de deux vor 100 Jahren, Genre an, diesem Tage Ismail Pascha nebst den politischen Refügic's, rücken ,, 1833s betrugen die Ausgaben der Sparkaffen für zu ö 1. Sept w bild von L. Schneider. Kleine Nr eie. Jö welche sich daselbst eingefunden hatten, die Stadt, um sich mit 9. ö 3574 Rthlr. 13 Sgr. 1 Pf. und es verblieb 2 . 3243 Rthlr. Sonntag, 10. September. Im Opernhause. (145ste Vor— ihnen zur anatolischen Armee zu verfügen. Fürst Gortsch akoff ( Sgr Hen rs ö . ein Einlagebestand von 4,046,582 Rthlr ⸗ 1 — 32 kihl, V stellung. Die Jüdin. Große Oper in 5 Aufzügen nach Scxibe. hat sein Hauptquartier von Fokschan bereits nach dem Innern ll YoäUsz Athl's'z S5 J 9 . m k,, * ö. X ö. 519 * . VII . — B . . ? Y De . Be t 1 D . 9 60 28 zo ⸗-Tom 85 e,, . k ; ö . ; 7 1 ⸗ d H. h ⸗ 86. J ⸗ 9 9. ö ; ; 395. ; Moldau übertragen, und man glaubt, daß der Rückzug des russi- sich auf 203,992 Rthkr. 3 Sgr. 3, z h 9 h Ee ,, n, , . ö. 325 kin Hastr lle. Anfang Utz. Ti del, rer; al ᷣ s f s . ö ö. ö a 5 G . Mae de Negtierungsbezirke er 1 t . ( 2. ; ö z 7 6 3 D 6 sywysg 73190 . sro * P 96 ; durstes 4 SS Tw lot schen Nachtrabes nach Bessarabien in den allernächsten Tagen er- befinden sich im Regierungsbezirk Kotsd amn 1 Cra, ,, . ⸗ Berlin . ᷣ ; Im Schauspielhause. 146ste Abonnements-Vorstellung. Hamlet, ĩ ö rk ; J r ö * . 3y ⸗ . 2. 9 ; J — 40 ; . Ind ö b ; 1Ber 1 zel x Ww yJ * * , 2 . * 2st — ** ö. z Sion S sw y 69 folgen werde. Die Türken behaupten die Jalomnitza=Linte, haben Frandenburg, Habelberg, Potsdam, Schwedt Treuen br ö 4 . . Prinz von Dänemark, Trauerspiel in 5 Akten, von Shake speare. ĩ z 6 3 ö = ⸗ . 9 ro 5, T* 36. ; J Vreuen letzen, Kreis Nup . . 1 * ö 0 1— . SC CKHICOrTOIX B ersok . D 25 38 68 2 . aber, sicherem Vernehmen nach, den Entschluß kundgegeben . pin, Kreis Jüterbogk-Luckenwalde, dreis Prenzlau und reis 8 6 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Nach Schlegels Uebersetzung. Kleine Pr ei se. falls weiter vorzurücken. . ⸗ ö ö ö im Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder 38 und . 8 8 ) . . . . J ö 2 runswa de (K 958 5 n, 3 R . 6 9. . ö. . ö * 1. 88, 1 1L ID ; n e , e , r. ö * ö nee eg. ö * Oberst Grach, der bekannte Vertheidiger von Silistria ist 5 , . , gottbus, Bobertsberg, Crossen, Sommerfeld, Driesen ᷣ ; Friedeberg (Kreis, Bärwalde, Cüstrin Königsberg, Mohrin, Landsberg ꝛ ꝛ l NUblligsberg, Mohrin, Landsberg ; * J ' j 1 1 . 88 — 9 w = 9 ö *
Course: zpr oz. Rente 73 4
33.
2 . ( . n '
ö 2 991 1 . ö ö 2 *
⸗ 281. ch Grosse Cxerste
77
1 991 1c
Volk der R Kö . ö Momanen zu setzen, und Seine väterliche Sorge wird ni ⸗ z ; 7 ) — ö 8 8e org ) nie 89 = ö 3x , .
. . aris, onnerstag, 7. S eptember, Abends. (Tel. Dep. d. C. B ; 5* 11 — Fe R C . 6 1 ; 2110 1 2891
hören, sich auch auf dieses Land zu erstrecken und dessen Bewohner alüc
lick 31 ö J le U ct us
lich zu machen. u Was meine Perso n betrifft, so danke ich ; ö . Ost
Cherbo 75. s / 2 55631 Ia I . z . . 8 ö urg ist hier dte of sizielle Nachricht eingegangen, daß die tsee⸗Flotte mit dem Expe
J , . 3. Consols
1 947 12 ons ols 94, 9.
. J
*.
6 es T S istische Mittheil Statistische Mittheilungen.
CD M
di 4 f , n . — . /
Ee er nn , . . 5 Cholerg Anfall erlegen, An der Warthe, Soldin, Drzssen le ,p dn iger! ; ) enommen um eine ange riffe F 3, S . 3 e z ü ö. . k Meppen, Sonnenburg, Kreis Drossen ; gegriffen, Gesundheit Schwiebus, Züllichau, Frankfurt an der Oder, Fürstenwalde, Mün che⸗
—
durch eine kurze Ruhe wieder zu stärke un Ru stsg berg. S kenn, m z ö 3u stärken. In M l st sch u k ange⸗ berg, Seelow, Forst, Senftenberg, Sorau, Spremberg und die Propinzi .
ö, bbinzid 419201 n, en, nnn, a, , g.
sondern auch durch Lesen eines, seinem Ge
—— 6 00
5 op g . . 9 2. h 1 ) . — ; . ö ; ; kö J Dissenterie befallen, daß , . der Niederlausitz in Lübben mit den dazu gehörigen 9 Neben 15 69 In . e Schließlich bemerken wir noch Natur überwand aber die Hef h ö ⸗ , stand. Seine kraftige ö g nein, Luckau, Guben, Neuzelle, Sorau, Pförken, Calau, Sprem Betrifft die Königliche Pro eh en nig eh nen,, . J dell; ö. aber die Gefahr. und schon befand er sich in der erg, Lieberose Und Finsterwalde. 2 66 a , . richten könne, . . 3. onvalescenz, als ein Cholera-Anfall ihn hinraffte. ö Ueber den Zustand der Sparkassen in der Propinz Wes JJ i 3) daß er deutsch, ohne grobe orthographische de
Die „Temeswarer Ztg.“ bemerkt noch: „Grach befand sich zur fa len im Jahre i853 gehen der „Pr. C.“ folgende an, ,, . Die Königliche Provinzial⸗Gewerbeschule hier ⸗ Fehler, zu schreiben verstehe, und eine leser K Erholung seiner Gesundheit in Rustschuk . Haufe y ,,, theilungen zu. Am Schluffe des zahres 1852 war n . ö sell liche Handschrift besitze, richten sind. preußischen Konsular-Agenten Dr. Kadisch , ᷓ esgdortigen 3 354,337 Kthlr. J Sgr. 5 Pf. Dorhanden Währen des ö stehens in erfreulicher Weise entwickelt und es 4) daß er mit ganzen Zahlen und gewöhn-⸗ Potsdam, d welchem er mit einer Angehörigen' bie ee, ane, e. . an . n. ö wachs entstanden; a) durch neue innghlnng ch ö. beginnt am 1. Oktober d. I ein neuer Kursus lichen Brüchen und die Anwendung dieser Königl. Regierung. feiern sollte, starb er. Sein Tod wird a s 1e. 3 / . J . 9 Pf... b) Durch Zuschreibung bon zinsen in derselben. Indem wir die Aufmerksamkeit Rechnungen auf b, gewöhnlichen arithme. Richter er genoß die Achtung seiner Kampfgenossen ö ö. ö. es ,, ö . ö. n , 5. Pf. Im Jahre 1853 betrugen die 2. gewerbere ben den Publikums von alem ain tischen . ö so . ö.. . . Namen, den er sich durch seine weise 96 ö ehren vollen 1 6 ö ür zurückgenommene Einlagen 1,249,558 diese Anstalt lenken, bemerken wir über deren il , e . . rend der Belagerung erwor . Leitung der Artillerie wäh— n ene Meal? nd ü bwerblteb am Schlusse des Jahres 1855 zweck und Einrichtung Folgendes; . JJ ö .
l g erworben hat. ein Einlage - Bestand von 4,110,410 Rthlr. 11 Sgr. 8 Pf Die Anstalt ist bestimmt, in einem zweijäh⸗ 5) daß er Uebung im Zeichnen besitze. Funge Handwerker, welche keinen anderen M Königlichen DJomainen⸗Vorwerke Doelitz
N — s Ind De 8 SeoBgarat i . 6 ) v. Ps. 83. ) ; = J . ußland und Polen. St. Peters b urg, 1. Sep⸗ n , t ons betrug ß n,, nr, n den rigen Kursus nicht blos angehenden Bauhand⸗ ker, keinen n . tand des Reserve-Fonds belief sich auf 194.282 Rth . werkern, sondern auch allen anderen jungen als Elementar- Unterricht genossen haben und J M . ; bir Khnigliche Io nnztalschule einten enn, 18 9 n. ; WPhritz, sollen ungetrennt auf die 18 Jahre von
temb Nen . 9. e. Das tapfere Verhalten der Küstenbewohner des Weißen Die Zahl der im ümlanuf best; ir. Sgr. n ; be wi ö. ee res hat die Aufmerksamkeit des Kaisers auf sich ae 9 r und P J 34 1 der im Umlauf befindlichen f l 156 ue ) über Einlagen Leuten, welche sich einem Gewerbe widmen wollen, in Die l 86 j 2 nn I 518 9. 21 . ö. ? . 5 ö . 1 U geull 3. 1 . 90 fe , n na 1 2. Y ; 9* 5iüyr on ; » N Bild! 1 ĩ 56 61 We⸗ Se. Majestät veranlaßt, zu befehlen, daß die durch . 9 J. . err ug ö . J inel,. — 639, b) über 20 Rithlr. eine den gesteigerten Ansprüchen der Gegenwart, wollen können ihr. r l . n, k dement der englischen Krie sschiff ; , , das Dom . ö . . incl, — S616, e) über 50 Rthlr. bis 1695 Rthlr. incl wie den Fortschritten der Wissenschaft und der such der mit der letzteren vom 1. Oktober er. verbrannte Kirche des . k häuser und die D nü**ö8, dr über 109 Nthlr. bis 200 Rthlr., incl. — 5771, c über hb Technik entsprechende Ausbildung zu gewähren, ab verbundenen Handwerker-Fortbildungsschule zu erhauen seien — 96nu— n Pus flacht auf Kronkosten wieder . . 6 in Summa 33,619. Nach den Regierungs-Bezirken ber- . und sie dadurch in den Stand zu setzen, der⸗ verbollständigen. , Seeschiffe eingela In Archangel sind bis zum 12. August 5839 theilt, zesinden sich im Negierungs-Vezirk Arnsberg z! Zparkassen und maleinst zu einem lohnenden Betriebe ihres Ge. Für anders junge, Leute wird der uch walbe und 27 KGeilen von 1 eingelaufen und 553 von dort ausgegangen. war in Soest Arnsberg, Iserlohn, Bochum, Hattingen, Unna, Kamm. werbes zu gelangen. Insbesondere sollen auch eines Ghmnasiums bis zur Hugrta einschließ k ; gemelder Warschau wird der „Pr. C.“ unter dem 5ten d. M. J Brilon, Hagen, Olpe, Altena, Lippstadt, Menden, Siegen, Werkführer für Fabriken ausgebildet wer⸗ lich oder einer städtischen Schule, die ihre Schü⸗ Sstbahn an chf nen , ne Gener . der, General- Lieutenant Wasilt Bibikow und Fer! äs her, . Lilden scheid, Meschede, Schwelm, Warstein, Laasphe, Ver— den und wird neben dem theoretischen Wissen J lei o weit führt, genügen; ade jn der hiefian Doelitz selbst eine Eisenbahn-Station. r - Major Glinka Hbirrg, ehen, Fröndenberg, Rüthen, Attendorn, Wetter, Kirchhundem, auch für eine gehörige praktische Bildung ge⸗ J , . ziefigen Bic Hoinalnen estehen Jus einem Areal gehörig Witten und Limburg; im Regierungs-Bezirk Münster 8, und zwar in sorgt. Zu diesem Unterrichte, mit den besten Provinzial-Gewerbeschule sind folgende: JJ, . My y Marg . 2 — ; ,, 3. . ö . MES... F ö. 6 ⸗ ĩ M 3 nens 7 ) ) ? . Kavalle „C ö, Warendorf, Vreden, Lengerich, Ahlen, Lüdinghausen, Beckum Hülfsmitteln ausgerüstet, und von tüchtigen 2) Reine Mathematik, . gn , . Negierungs⸗-Bezirk Minden 8, und zwar in den Städten Lehrern geleitet, ist die Anstalt zugleich eine b) Physik, s nn, Hof⸗ und Baustellen. 8 Ma.
. r en und Höxter und in den Kreisen Warburg, Herford BVörschule des Königlichen Gewerbe-Instituts in (6) Chemie und ö ö n h Gegen ⸗· Garten 19
zielefe ydaderbor FSörter (6 ,,, 6 und e. genannten Gegen ⸗ ü
Bielefeld, Paderborn und Höxter. Im Regierungs⸗Bezirk Arnsberg sind a. a, — dd 1817
e, , . 1373 Berlin und wird namentlich , nbemit⸗ ö. .
1. Septzem= it dem 1. Januar 1854 als neu eröffnete Sparfassen' hinzugetreten! in telten jungen Leuten die Möglichkeit zur Er= ,, ,, ö Ki 53 klei Lünen und Schwer . pen P lische Ausführungen in einem besonderen Wiese nc. 551 etleinen Ma chwerte. tische Ausführung s Ern webe —
J 4 1 — 1 — * . * . J langung eines Staats-Stipendiums für h; n g ür; M . gung Laboratorium und mit den vorzüglichen —̃ d / / 7 / Die Bedingungen, unter welchen die Auf⸗
dieses Institut gewähren. J mehrere Verä . ses Institut gewähren K. mmungen über die Organi ; ; 6 nahme in dag mehrgedachte Institut erfolgt, sind; 4) Mineralogie, — 5ewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichte . 6 mn as mehrge achte In ,. ; 6. z . l ö. n. P 1) da 2 „ mindestens 14 Jahre e) Mechanik und Maschinenlehre, ) dfsß der Aufzunehmende ö. 3 . Gräben..
treffend, widerrathen haben — Der Handelskammer in Paris ist, wie wir aus dem frannzsische alt sei, ꝛ Zei Paris ist, wie wir aus dem französischen 2 daß er nicht nur deutsch geläufig lesen, s) Modelliren und Zeichnen.
— 1
2 ner 111
1 eträgt und daß die Gesuche um 2
lufnahme in
2 2 767 J ö 1* 6 98 2 21 ** Ra 8 Institut an den Direktor desselben den , N A1AImatrstarw 5 be iar o lksr 2
niglichen Baumeister Lrube hier selbst zu
1
bst hat sich in der Zeit ihres einjährigen Be
den 28. August w RrERatII 8 . r * Abtheilung des Innern
C88 YS 3 Rorpen
(
Ole N Narienfließ und Kreises
Trinitatis 1855 bis Johannis 1873 meistbie tend verpachtet werden.
Beide Vorwerke sind 2 Meilen von Zachan,
8e 20 *
Summa 7786 Mg.