1854 / 212 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1606 ; ** ĩ an . 51 e . werd . . . . ,. der u e Wen mit seinen Ansprüchen an die Masse ausgeschlof ten ehemöglichst an den unterzeichneten Ma- 26) Waldeinsamkeit; Abendstimmung, von her ts stelle subhast den. bestehend aus der Ausfertigung de . d ihm deshalb gegen die übrigen Gläuh gistrat gelangen zu lassen. Constantin Schmidt, auf Nr. 2437,

1 . ; 8 367 Die dem Aufenthalte n ö Be⸗ ; 8 Erb⸗ sen und . ö 3 z uf. Acker ö 3 36 ; sitze rinnen, a slba , m . dergleichs vom 26. Ofsober 1825 und . bigen ein ewiges Stillschiweigen auferlegt werden. Görlitz, den 8. August 1854. an den Herrn Baumeister Joh. Wetzel Wiesen .. ...... ..... 3 t , h Frau Necognitions Schein vom 6. coden he m Den e , J , , werden die De Maagis J Bremen. Bruchweide 2 . . Denn. Louie und (, Eick eingetragen im Hop , nw nn, Der Mazistrat. 3. . 5. . Hohe Hütung e g e r 1e . stücks Schönsee No. 30 Rub. III. 5, 35 . Eher, Schmidt . . zu ; ; . . 1894, an Fräulein Hedwig , w h , welches dem Peter Dyek gehörte. ö Randatarien in Porschlag gebracht, 1278 Heubes in Düsseldorf— zewässer. . . 384 ö. ö Es werden deshalb die genannten Inhaber Marienwerder, den 23. August 1854. ö für die 8) Partie aus der Krokowa-Haide an der Summa 542 Mg. 35 (IRth. 1990 Edikttal⸗ Citation. dieser Hypoth, ken- Posten, so wie Alle welch ! Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rheinlande und Westphalen Ostseeküste Westpreußens, von Both, auf ĩ w / a. als Erben, Cessiona ien, Pfand ⸗Inhaber ( in Düsfeldor Rr. S235, an den Herrn Hüttenbesitzer 1 . Nachbenannte angeblich verloren gegangene aus . ; oder . ö,, zumma von.. 35378 Mg. 48 IMRth Dokumente: 5 ee, ,, anden Grunde auf diese General-Versammlung vom 2. September 1854 Joseph Loßen zu Emmershauser Hütte, , ö . . . osten Ansprüche haben möchten, zur? s Bern nnt machung. alle w Herzogthum Rassau. enthalt 1) dir Obligasion vom 24. Mai 1803 mit dem derselben in unser Gerichts . auf Anmel ldi ung ( 1 Die Anfert igung resp. der 9 66 Bei der heutigen Verloosung wurden folgende 29 Seene 8. m ö. pon Weben auf Nr. 1632 1 1827 s 4 14 9. 824 * . ö * . Le e. 1 nt . 6a 1 a, ,, ! ., 91 S 6 1 . ĩ e . auf 16h 2 . Heterbns ss nme vom 14 mint n und deu 2 Hitober er., Vormittags 11 ul iinfchl ießlich der Lieferung der Materialien und nnn, an den . Grafen von Thun zu Wien. . ; 1) Scene aus Romeo und Julie, von Pro V. ö.

6 1 —92rß 1106 . ; z 21 P ; 21 Im ö Mal 3224 8 ĩ 26 Mg. 146 JRth. gutes Roggen- und 2) die Obligation vom 14. Mai 1824, aus mit der Vern arnung vorgeladen, daß die A r Steinsetzexarbeiten zur Verlängerung des . ‚. : ; ö. die Aus⸗ . , fessor Theodor ldebrand, auf Nr.

Gerstenland weichen für die jetzt verwittwete Mühlen- bleibenden mit ih ischmarkte rhand dor Hi r 1d, . dam. ren Real⸗Ansp im Kbllnischen chmarkte vorhandenen 14 . ; 60 Ansprüͤchen an die auf dem Fi 1 ande . ö16. der Actienrolle, an Herrn Kaufmann . Clemens Limsdhng zu Alf an der

B. Neuhof. Hof⸗ und Baustellen.

t es 1 1

ö 136 „geringeres Roggen— meister Mund, Eharlotte Dorothea, geborne Grundstücke wegen der bezeichneten Fordern! Abzugskanals, soll im Wege der Submission in und Gerstenland, Fischer, zu Peitz, auf der im Hypotheken⸗ präll udirt, und ihnen deshalb ein iges ( . Enkreprise gegeben werden. gutes Roggen⸗- und buche von NMaust unter Nr. 16 verzeichneten sch hweig en auf rlegt werden würde. Sil Zu diesem Behufe sind die Bedingungen in Mosel, 9 an den Herrn General Haferland, Erbpachts⸗-Muhle Rubrica III. Rr. 4 und 2 Tiegenhoff, den 1. Mai 1854 rer Negistratur zur Einsicht ausgelegt und 2) Das Verhör, von Lin do, auf Nr. 1032, pon Grote zu Köln ö . , . *g. ; den Kammer-Direktor Herrn Freiherrn 32 ö ö *

2pInade res NM . de Ve ug nung 36m 24 . ö ö ) . . ö ö 2 1 i gel ingeres Roggen⸗ nach De . gung . 24. Mai . Königl. K eisgerichts Deputation. es wird der Einreichung der Submissionen iR * z H. chwalben und Haferland, und vom 17. Fum 1824, le 1000 Rthlr. K 1 ch . im (4 te 1 f Mts entgegengesehen D E n B P J 1 zu Reuwied 3 * . ei s . Ul e J 758 . ; 8. Her M w 58 veise Bo dels dreijähriges Roggen⸗ eingetragen sind; . 30. August 1854 2) Der n auf der Stud dienreise, von Kels land, die gerichtliche Obligation des Kaufmanns 5 gönigl. Minüsterial-⸗Bau-Kommission auf Nr. 2008, an Se., Majestät den König sechsjähriges Roggen— Johann Gosfried Buthge zu Schmogrow 1206 Pr 0O . . der 8 . zu Brüssel. land, vom 19. Jun 1837, aus w zelcher fur den Ein Wechsel, des Inhalts: , e . Tannenwald auf der Handeck, von Portt⸗ Gartenland. Einwohner Johann George Fechner zu So⸗ Marienburg, den 11. 8 nnuar 1854 12761 Bekanntmachung mann, auf Nr. 2535, an den Herrn Kauf⸗ / ; ö. . MI 11g, L ; Ulle 74 142 1 ; 5 . 66 2 8 ö 8 lind mit einem Heuertrage von tau auf der im Hopothetenbuche von Schmo— Für 550 Thlr. 17 Sgr Preuß. Cour Die . Auftrage der Ki önigl Re gierung land⸗ ,, ,, . zu Düsseldorf die Hütunge in auf 5 Kuhweiden grow unte r Nr. 20 verzeichneten Kul nack⸗ Am Apr! (8? ö s ; 3 our. X 1 9 49 ö. Abe nd 14 ind l chaft Eichen 1m See . von . J . - N ‚. Nal 1 . 5 ᷣöö 4 zahle ich gegen die en wirthsch aftl. Abthe . 3 Frank ö . Nr. 1505 Herrn K . B 96 zumer Ver ein schen ö ahtung Kubrica III. Nr. 6, meinen Sowl'a-Wechsel an Herrn I ; in . Ablöfüng der den Gärtnern und Schulten, auf Nr. 1505, an Herrn ö. 901 1 ö 5 37 ,,, . ax von bearbeitete ng zen Gärtnern 99. mann Casp. Mantell ö ö. nac der 19 vo 837 ö . 23 9 2. 1 ; . ; 3 - nann ö. p. M nt, Mantel! zu Co blenz. ;. l ach . gung vom 5. Juli 183 Katzeler auf ö. ilsholf die Sa. von Thaler Häuslern zu Kunzendorf und Zedel, sorauer . , on Ad off Ber J au ind Gr ißsta 29 ä z ü Holländi her kanal, von Adlo Uu E

200 Rihlr. Darlehn einget 2 ö S * V hi ge ragen sind; 7 550 1 1 39z. (ge ie. i ? ? . v5n a1 ey Q ö ) ĩ 291 8 . 43 8 5 1 . ? unf Hu der 7 fes, in der nie . sorauer Forst, 11 5PeCle . 8062 D wm ann s 8 I) die Ausfertigung des gerichilichen Kaufver⸗ und Funfzig Thaler u. 17 6 . , J Fun enborf , 602, an Herrn Kaufmann Eonrad ö. 99 n , ( ; ant lt inn, zul ehen h 18 2 z trages vom 1. Mai 1846, aus welchem für Den Werth erhalten . lfte (d, 3. . . Waldfer iti lte, ird auf den Antrag des Abels zu Crefeld, ) ; den Bauer Hans Lehmann u Tauer 58 al . . , 364 . . Ver⸗ ; bel Wa ö . , 9 Feuerausbruch während des Gottesd ienstes, ö 3 fsalltage prompte Zahlung nach Wechselrecht Königl. Forst⸗-Fi stus und in Gemäßheit des sn e .

Mn

gutes Roggen⸗ und Gerstenland, geringeres Roggen⸗

f Grund des? 1 wird hierd urch bekannt

und Gerstenland, . ; . 8. . 22 ; 0 P 6 . . . . - . 4 ; 54 in Bochum s gutes Roggen- und Rthlr. Str; 10 Pf. Restkaufgelder auf hier u. aller Orten. 5. 15 des Gesetzes über die Ausführung der Kreisgerichts-Direktor Draßdo zu Zeitz am 1. September 1854 in Bochum sta Haferland, dem im Hyßoihelenbuche von Tauer unter Hugo * alkenhayr He rinheitstheilungs und Dienstablöfune 8 . richts 54 ire tor ö ö zu ? Heiz. abten 86 al⸗V ö im mlung deen zeringeres Roggen Nr. 17 verzeichneten Schilkaschen Bauergute . ö. ö. ö . on 3 Hemeinheits , 8 . 32 s Mi h un ge en e ndschaft mit Thieren, von 8 ot auf Tean Marie Heimann aus Cöln 9 8 6 2 756 z gr . . 16 4aus 1 ich 461 h 14 ysso l 8d 1 3 —ͤ R ; 8 939 ] 11 9 6. 4 ; ö . 6 6. X . 1 9 1 91 18 1 ö und Haferland Kubrica 111. Nr. 19, zufolge Verfügung Orten. . . . ; e ö. , 9h alle unbekannten Theil⸗ Nr. 2140, dem Herrn Kaufmann Theod. Aulius J . aus Cöln i *) . . 26 . 3. ö D * J 1. lem J 10 . D 11 Ug11 ĩ 11 R 65 II 9 211 8 X23 R ., ; ö . 28 dreijähriges Roggen— vom 1. Februar 184 inn n , sind; Hugo v. Falkenhayn. ö aufgefordert ihr Interesfe zur Sache in 41 66 6 ahh h ö zarbru, ö Eduard Kühne aus Bochum, land 4 die gerichtliche 8 Obligatio: n des Schulzen und Für mich an den Ges scht fts ? Rommifsf . , , , . ) Waschweiber vom geg 79 überrascht, von vokat-Anwalt E. Maye 1 aus Cöln, 5 l Del IIS -N 10ng De 3 ĩ v Skhy 55 an S )⸗ ö. 397 sechsjähriges Roggen⸗ BVorstädters Martin Krautz zu Peitz vom Herrn Woschs in Danzig oder desse 8 ö den 18. Oktober d Vormittags V 6 6 nn, nir, e. j . ö 2 . durch Gustav Mevissen aus Cölt n g k 88 31. Dezember 181 , aus wel her für den . eri . . De L 6 n 1DLI - . ( . 9 . 2 ö ö 111149 laucht den 5u r ten A if n, o 3 nm 9d J m 8 a g 0 b er . P pen h e im aus 3 Cöl n, 4 109 !. Gartenland. . 1h . Mischn er zu Die bs⸗ Dan zig . den 8. Juli 1854 . w dem Geschäftslokale des Unt terzeichneten . gala . Moti aue e , , Ale vander vo n Syl ö l aus an Die Wiesen sind mit 6. or] bei Peitz 100 Rthlr. Darlehn auf dem . SOperaasse Rr. 66 ) 10) Fe 9 , . Mitgliedern des Verwaltungsrathes ernannt Die Wiesen sind mit 1098 Ctr. Heuertrag im Hypoth ö. n ben n ö. . Max on Katzeler. Obergasse Nr. 666 hierselbst Lasinsky, auf Rr. 2557, an Herrn auf zu . und die Hütungen auf 4 Kuhweiden abgeschätzt. pothetenduche von Heitz Vol, Il. Nr, 10 ist dem Geschäfts⸗Kommissionair Wosch—. . anstehenden Termine anzumelden, widrigensalls mann Abrah. ter Meer, Abrah. Sohn, i ,, Das Minimum des jähnlicl hen Pachtgeldes ist ö. 39 , Wohnhause und Gar— Danzig verloren gegangen Der un eka unte sie nach S. 157 der Gemeinheitstheilunge - Ord— . Erefeld w ö. H ö . ö. . en nach der Ve vom 30. Oftober ͤ J e bekannte ö 21 die gedachte A , . Gu st f 26 * für beide Dorwerk.* . f 3560 . inkl. in 163 1 . . . 19 bn 284 2 ö nhaber dieses Wechsels wird au fgefo dert . nung vom (. ö ö. Die U . f ö. ein 11* Februarwetter von Gu stavb La n ge, auf Golde sestgesetzt, und wird das Pachtgeld durch dem Tode des Gl ö ö ö ul ätestens in termine anderset zung wid ch gel n assen n, Nr. 25, an Fräulein Molly bon ö. 56 z 3 * * L NJ am IfM Sv 2 s 28 5 92 14 ö 7ni r 4 1Upruc spater⸗ d ö XR MU * o den auf den Grund der Licitation zu ertheilen— Mathes & geh; . den 3. März 1855, Vormittags mit ihren Ein nn ungen und Ansp . . Bonge zu Liegnitz. Bochumen den Zuschlag bestimmt. athes Carl Friedrich Mischner, laut Erb- 1 Uhr U hin, selbst im Fall einer Verl etzung, nicht mehr 12) Schleichhändler, von Bosch, auf Nr. 1626 2 6 D us G rezesses vom 30. Au 5363 e, ö. 6 , Schleichh JJ 9Xar he 18 Die Pacht- Caution auf Höhe von 1500 Thlr., . . . bor dem Herrn Kreisgerichtsrath Hevelke den gehört werden ö . an den General-Lieutenant a. D., Herrn Bergbau und wele I che auch in (Durs habend en ö oder umgeschrseben, ö 9 9 . ae ( z 56 Wechsel borzulege . wid ri ige nfalls 8 dieser Wechse! ; S orau in d er Nied de lau 16, den H. Seht. J 894 Grafen von B It 1 hl 5u Berlin. . F 9 h rica ti n sicheren ö h ho, zeken angenommen und berzinst . ch ge chiliche Cessie n vom für n aftlo S Wird erklärt den. Der Köni 3 ekonomie Kommissar ius 13 Mondschein mit S taffage auf dem Eise, bon J g 2. . wird t bor der . zu bestellen. x Königl. eh Der Werth y,, Inventarienstücke, mit

Carl HilLgers, auf Nr. 2508, an Herrn welchen die Pacht⸗ Ihhckte be esetzt werden müssen, ist auf mindestens 16,000 Thlr. festgesetzt.

Die weiteren Bedingungen können in unserer Do omain en Negistratur hierselbst und bei dem Königlichen Domainen-Amte Marienfließ einge— sehen werden. ö

Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf

Mon 2 krthken d.

daß

———

Herren Actionaire 9 des Statuts

1 März; 1844 aber 41n die verwittwete Tuch H Mari enb urg Don Auan 1854 J . ö Rrel fabrifan Koppe 9a h jane a 3. . . del 5. AUugus 894. Preuße i . pp Johann ze E risti ane, geborne rönigl. reisgericht. r Abtheilung ; Fab rik⸗-Direkt or S cheins zu Aachen. nnn, . an zeteeien, . . ö. ö ) nd ische ttadtansicht bon Springer zum folge Verfügung vom Tten ejusdem umuac— 14 Holländische Ste . . J V. ö . ,, mme, en. Oeffentliche Ladung 51 Verkanfs⸗Anzeige. auf Rr. 2398, an Herrn Kaufmann Joh. zwanzig Prozen! L . N s 6 L! 91 . 3 ; . ö. . 7 3 2 Der 6er . ö . ; —— ; 6 ; ͤ - ring Lu w 93 ann zu Clebe. h 1 AeLrle sollen gerichtlich amortisirt werden. . 2 9 ehemalige deh rer Hermann Kühl zu Pnie Das der Stat Kom 4. orlitz , . 6. 6. . 5 Gee auf Nr. 1158 in Bochum bei der Gesellscha Alle diejenigen unbekannten Personen, welche witten, Dellen jetziger Aufenthaltsort unbekannt in der Königlich , Ober⸗ , . 3 ö n g ifmann . ui ch Sche . in Cöln bei dem Bankhause Sa als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder son⸗ ist, ist beschuldigt, im März 1853 an seinenm ,, Kreise, au der Görlitz-Saganer La . aße anne nn,, . : Jim .

; ö 214 * Er ! 1. 2 6 stige Vie sinhaber an die vorbezeich neten Posten ehelichen Kinde unmittelbar nach dessen Geburt ohnfera der Niederschlesisch⸗ Märtischen Ei senbah n 61 seld. . . dem A. Schaaffha . . Hammerwerk Win terl andsckh h aft von chein S, 11 *. ; ö 3. 9

und die darüber ausgefertigten Instrumente An⸗ den Akt der Taufe vollzogen zu haben, und ist . Eisen hüthe ö . 4 , , Vor mitt a 98 8 1 ) 1h . sprüche zu haben veimeinen, winden hiermit vor⸗ des halb 96 igekla igt word en. Sch n ellförth el, nebst sämmtlichen ö. n⸗ , in den z ę ö 1 * 27 e 69 NT osa - 2 w . 6 = 1 äud in unserem Geschäftslokale hierse lbst bor dem . Ui ben spatestens in dem hierzu vor ö, ,. dlung über diese Anklage ist und , , ,, ö. bei. ö. oer 2 in Betriebsstätten Ho l 1sen Regierungs⸗Assessor K o ch anberaumt, in welchem ö ,,. 2 53 4 . Betriebsstänten ö Po iwer nien, bon die Bieter sich Über ihre Befahigung zur Pacht 19m 11 Oktober d. J. 6 8. 3 nu d 1 1 . P o lizei⸗ . girßerei, Eisenhämmern, Pr ch n. chle 3 nen 46 durch genügende Atteste, so wie über den Besitz . 10 Uhr, Ri chter im hiesigen Gerichts-Gebäude U. s. w., einschlie ßlich der Bet sebe gerathschaften, den Herrn ö. l ; anste 1nę esetzt. . 5 3. 9 9 m 256 1 . 1py . des erforderlichen disponiblen Vermögens bon an hiesi ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, 9 . 6. 91 n . ö 1 . mit einem Areal von . 9 ib. Gan . . * Liebhaber; der andere Liebhaber, too Shlr. auszuweisen haben. henden Termine nachzuweisen, wir rigenfalls Der Angeklagte Hermann Kühl wird aufge⸗ 4 Mig. 158 U 0 K Remer. auf Nr. 695, an Frau Ma Stettin, den 22. Au ust 1854. Ausbleibenden damit werden ausgeschlossen, ihnen dert, in diesem Termine zu r festgesetzten . 6 . , e. 8 . ö le ö ö Dusseido ) f. 4 ; zul. R ö . ; . deshalb ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt unde zu erscheinen und die zu seiner Verthei Wiesen, rig 8 . ag . wer Wil ste, von er ofessor g tegierung; Abt theilung für die Ver⸗ und die obigen Dokumente für amortisirt erklärt, digung dienenden Beweismit ttel mit zur Snell ; ; . k St. Johe Inn . ö ; 6. e waltung der direkten Steuern, Domainen resp. die betleffenden Posten im Hypothetkenbuch« zu bringen, oder solche bem Richter' so Jeittg , ö M ü cke . ., cn . und For sten. gelöscht werden bor dem * Termin 6 Mi uzeigen d ö . 5* . Nadelho Konsul Herrn 85 anz ) zl ; 1m gen, daß sie noch zuuu : 2 z 8 8 z wos , ö 91 . 91 iche . Die hiesigen Rechts⸗Anwalte Knoboch, ehm, dem selben herbeiges schafft werden können. . . or lte I e, wen dec: g legs, von O . . Hagen und Kobligk werden zu Sachwaltern vor— . 3 alle des Ausbleibens des Angeklagten ö 4 Hostaumg; und a2 ie el arg. ö , geschlagen. / . mit der Untersuchung und Entscheidung Erg udestiche . aun J gib, n enn sr . n diger zerk ü Juni 5 Über die Anklage i rfabren . Teich, walt Ste zu ö J ͤ (. 1411 öh. Nothwen diger Ve rkauf. Cottbus, den 30. Fun 1854. P . nrlldge in contumaciam ver sahven ö J Genn Wege, 21 Madonna mit dem Jesustin de, bon Budde j ö 2 . . 2 Köni li e Kress Ir 10 De 1 1 11 8 * . 564 '. ! ox d 7 steo 7 1 J z 3. . 86 z . . ö ; 14 . ö ö ; 8 95 Herrn Med. Doctor Von den in den Ze ' ü . niglich . Deputation Königliches Kreisgericht. Eiste Abtheilung. Eulm, den 25. August 1854. J AUanland, guf Nr. ; ö. . ; als? Juni? d. J. auf der Ostbahn und s argard 1. 55) lie 8 Gros 8oyseß 1 . ö. 9 . ; ö 7 Roer mndt . 6. 3. 3 H . Königliches Kreis-Gericht. J. Abtheilung zusammen 55 Yig. n then, 2 ö ö Täter e, Cöoeg g, auf Rr, ef eich, , . 3 ö ö JJ Verein zu Braun⸗ er senento affen c. hexrenlos vorgefund ., . genstand den liegen Verz eichnisse in unserem den

H 3 ö , / ; J ; . k . Das den Geschwistern Hermine Loulse und . K 24] Ediktal-Vorladung. geboten 1748, an den Kun st

5 ( ! J . * - 2 ; Ztetti

auslangende schweig. auf Nr. 1288, tral⸗Büreau, so wie auf den Stationen Stettü—

Elise Alexandr / D . . . ez , , Schwedt ö ie v. Eickstedt zugehörige, in as nachstthend angeblich getilgte Hypotheken Ueber das Vermögen des Kaufmann s Siemon Zum Betriebe der Gewenke ist 23 dschaft, von Rausch, e. Schw dt V.,. . im Hypo hekenbuche von ,, beziehungsweise verlorene Instrument wird Gerson Meyer hier selbst st . heutigen ae Wasser kraft vorhanden.. E senstein und Kohl⸗ 25) Landscha. ich laucht den re gierenden Fursten eren Danzig, Braunsberg und Königsdberd 6 0 oO. 21 jerdur 1 . ; ler] n. n ) 96 T 9 . ; ; ö. 321 erwöorbt weden. süß ,,. 8 1 . 169 1 11 1 / ö 261 . 8 8. 8B

Grundstück, das B sol. 81 verzeichnete h ch n fgeboten . 4 6 der Kon kurs⸗Prozeß eröffn el word en. holz tunn in den Näh er or un 9 den ö . 1 1 Wied zu Neuwied. zur Einsicht ossen. ; .

urglehn g 1) die für den Gottfried Fox aus Robach , g, de, gi . st . der Nähe der Hermann ö - . zer

* 3 h genannt, neh st 11⸗ . ) b) Noba ö . . 3 A 9 ) Der Gesch ästs zvenk hr 1 Del aße . J ö 5 yse auf ü unbekannten E digenth ümer Di

behör, sedöch mit Ausschluß' des davon b 65 1. Mai . Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche . : 21) Ver Tempel Paestum, von Poe, au ,, ö. urch aufgefo verkauften d bisher trei aus der Obligalion vom V 1809 an die Konkurs Smasse steht Eisenbahn ungemein begür stigt. . . 9 694 . Excellenz den wirtlichen Gegenstände werden hierdurch ,

n un 6her nicht abgeschriebenen g 25. Juli 23. n 7 85 Röm nt tans Die Kaufbedingungen 3 ie Beschreibung 6 ö. ö Aue thumsrecht daran binnen 4 2*Pb

Gerstengartens, abgeschätzt auf 7623 2 hlr. 20 Sgr. Hypothekenbuche des Wi i Thalscher am 7. Dezember 1, Vormittags ö unserer Kanzlei zur Ein- eheimen Staats Minister, Herrn Aug. Eigen ; bei uns, resp. bei den zufolge der ne bt neuestem Hoypocher lh Sg., J z ; je e helm m se zen 10 hr , des Werkes liegen in n ; ö. . d . 6 an de dend Berlin. lusiischer Frist ei u . Bedingungen in der Registratur einn e. ö. , , . Mögriengu Na, Ss d. Kuh, fr bor Herrn Kreisgerich tsrath Leonhardt, Zimmer sicht aus, auch ö . . ö 1 z ig . Lasserfall in der chweiz, von von Ra— ständen der J 86 . Taxe, soll . Nad eingetragene Forderung von 150 Thlin. Nr. 3 des hiesigen Gerichts, an. J n unn, ven, auf Rr. 1357, an den Herrn Kauf— Bromberg, den 23. Augu er Bstbahn.

nebst 6 Prozent Zinsen. Wer sich in diesem Termin nicht meldet, wird zu er k. 6 JJ gr , , Franz Hantel zu Ruhrort Königliche Direction der 'st

Kauflustige werden iermit e h re X sse . : ;

8 Gören 185 16. Oktober 1894

. . . nach ihrer M f. 68 6 j n und 91In 11 eIL CL ; ett iebsarbäudin und 8 J. . . ,, 173 Der Kirchhof von Macugnaga in Sardi⸗ gen uber d n. *. 1 JI . 83 ; ö ö. 214 1 J Hengsbach, auf Nr. 1169, an in Zahlung angenom 3. n Maler Felix Schadow zu Bochum, 5. September

1 d

nachzuweisen.