1854 / 214 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16290 87 renn, telegraph . . des Marschalls auch noch 2 Kriegsdampfer und 2 Kanonenboote l ö rnaud an die brientalische Armee lautet, wie fo ] . „vote la Odesf Soldaten! Ihr habt ein ar r en stzh, kiel: Ruhe und Kückehen er vussischen Truppen scheint absicht lich seaße nz. Ros n Eis eri due else pont s. tgust; Helge gletgze tz Statistische Mittheilungen. Energie unter de den hmer zlichen Umständen, die wir nun ber ess 6 ich verzögert zu werden und auch dann mit der? rogge als mög- auch Mittheilungen aus Sebastopol überbringt, meldet, daß in . ; gegeben ö erfolgen, um dadurch jedem Verdachte zu 9. en Langsam— Odessa die größte 3 wegen eines neuen Bombardements . Ueber den Zustand der Sparkassen in der Pr vanz ) 52 ? 1 ei 9 . ßen ö 9 2 Vie Stunde des Kampfes und des Sieges ist da. Der Feind hat dasselbe in irgend einer Weise durch die er nn,, . 6b herrsche; z feindliche Schiffe treuzen seit zwei Tagen in der Nähe . h. Hin he 36. . kan ö die „Pr. C.“ aus zuverlässigen Quellen uns nicht an der Donau erwartet. Seine demoralisirten, von Krankheit Erzwungen werde. Die Mannschaft war guten M th e 8 Feindes des Ha . fens In . rüstet man sich zum 3 nsten Kampfe. ae 6. . ungen öl en: 986 K des Jahr es 18352 war ein . . . * 9 . v. . —— 46 . * 1 44 3 ; ( P 7 1 i r Sgr. h 2 8 64 zerstörten Kolonnen kehren mühse lig nach Hause. Es ist möglich, daß ziere vereinigten sich beinahe täglich zu grstlich cctten . die C fsi⸗ En einer Entfernung von vier Meilen werden noch Forts zum 1853 ist ein Zu i achs . entstand . . Wahrend . Jahres 89 5 5 d j 25 . 1 2 5 , s 85 z 9 34. 11L 8 tste e 2 . 8 ( . 70 n zie 2 6 uns die Prüfungen in einer ungesunden Gegend hat er tair⸗ Musikeor p8 spielten an öffentlichen ö un en get ö. Ni f . Schutze Sebastopols an der Ki üste angelegt. Außer er . 6 . 289.532 Rthlr. ar s . , ie, e, . 9 sparen wollen. lustigung des Publik geltlich zur Be— fatzung ö jetzt noch etwa 60,000 M im S sen 17865 79 2388 ö un Hin⸗ . 16. ums auf. Aus B l d tun 9 14 1 1 e 1Iwa U, an im Lager eba⸗ .. 1 129 1 3 w 4x . ** Q . 1 91 j Sie ruft uns nach der Krim, in jenes z gesunde Land, nach raila wollten un di n . 1 ö Im Jahre 1853 bet , die 18 n, U and, h S Zebastopol, aus Galatz etwa 159 dort ge ihr 300, 64 die verstärtt werden Brand er, die best , sind, S] ̃ für zurnückgendi 77 n tze der russischen M d wo wir e . ort an ässige Fam ĩ ö stopol, J, . . ; ; für zurückgenommene Einlagen 213,477 ö , J uinterpfind Abzuge nach Bessarabien folng ö sige Familien den Ruffen bel ihrem zegen die feindlichen Schiffe verwendet zu werden, sind i zen Rtihlt. 13 Sgr., und ez berblieb am Cchle sse les . 1633 ein 8 Friedens Un der Rückkehr in unsere Heimath suchen wollen Das Einem P 6 ichte: . . J. Einlagebestand von 677 hot Rtihlr. 13 Scr g Bf 9 . . ö . , * Dae Ei ) ) . ) Ainlagebestand von 6 ,zß! y , . nith gegen der i nehmen ist groß und unser w ürdig. Es wird gelingen; die gewal⸗ ö l rivatf n ö . Pr. .“ aus B u ka re st hon ö. . JJ . des Tahres , 2 mithin gegen den zste Rüstung zu Land und zu Wasser, die jemals gesehen worden, steht S. *. *. zufolge wurde der Einzug der sterreichff chen om 16 ut ausgerüstet, und es hat den 2 86 es. 1825. mehr „5,658 Rthlr. 5 Sgr. 6 Pf. Der 5 2 ö * J . ) 8am * draw z! J e [ 9 nor D 5 81giolseo ae osti rr mn 161 88 sywo pon 10 14 Led 8 2 itft 2 betr 19 19 Rt 1 z 34a 567 If nD 36 uns bei. Die verbündeten Flotten init 3090 Kanonen, mehr als 5M deren Vorhut bei Pl . schti und i iteschti steht, in . ö ann,, Anschein, daß dieselbe bestimmt ist, während der Operationen nicht Bestand des R ese 6 en, , ö , ,, . apferen Matrosen, euren W zetteiferern und Waffengenoss sen, tragen nach 9ten des laufenden Mo nats er wartet. D esfen 66 d . Stad t am g 12 un hätig zu bleib en. 2 1 verläßlichsten Lootsen wurden auf ran 3a ö . ; e. g . liche 4 D ( g, ff . . 1 S9 . ö. Die der Krim ein englisches Heer, dessen hohen Muth eure 6 u würdigen Behörden noch immer die Beka ö. war von den Schiffen vertheilt. Fürst Mentschitoff leitet die Vertheidir ginlage von 26 Rthltn. inkl . . . . 3 6. el ern t haben, eine ausgesuchte Abth eilung türkischer Sol da . . die sich me j des Gen erg! 8 9 deß unte . ö D . nntmachung ö. Proelag 1 . l sr p 2 y 9 5 ; z . . 4 . ö e von . J Rthlr I 918 50 Rthlrn. eben erst unter euren Augen erprobt haben, eine französische Armee, die kei wie bei den Wala chen 1j ö. 3. . Tür Trapezunt ö 6 J 1g 61 J ; . . . ö ö 1 11 3. 9. ö. 11 61 1 J 1 2. . 4 1914 ö. 14 = 9 . r —115* ö 6 111 ; ich mit Recht und Stolz den Kern unserer ganzen Armee nennen darf 160. August war der Redacteur . sf 5 . ö Erst nd Kars ergänzen oder berichtigen die bisherigen Meldune gen über w J! ö . . ? 1 . / l 1 7 Do It Je z 6 . . ; 83 ; 9 d ) 1 ; s T R = . J Zeitung daselbst zu An fang d , ,, . . mel, Ras 3 6 Sparkassen, und zwar in j n Königsberg, Memel, Re kreis ,,, Braunsberg und . n

[

7

N 11 1 98161

) J 1

13 * Ill.

Berichte von Erzerum 100 Rthlrn. bis 200 Rthlrn. inkl. 1062: 3 über . 2 * RNegierunas ö Megterungs⸗Bezirken

„Darin erkenne ich nichts als Unterpfaͤnder des Erfolges. Ich sehe von ber? türkifchen Militair-Behörde . ! der türkischen Mi Behörde bei Gefän . , . : , Llängni ißstraf . dahin: daß der Gesammtverlust der iir ken in runden Zahlen 9000 . rwundete und 4000 Ge- Tlterode; im Re egierungs n 2, Und zwar in Tilsit und

den Erfolg selbst vor mir. ͤ 3 aller Waffen . worden, Dl 1 hn ß nreh Das 6ss ** ο

Waffen, ihr werdet meine y,, ö nas Hsterreichische General-Konsulat

3ugestellte ö or matio .

Insterburg: im Re . 2 , , 15 in gf lee Kanonen dem Insterburg; im egierungs Lehn D an ig 3, und zwar in Elbing, Ma 1urtischt dünn b rienburg und t dt: . 3 die Niederlage von Kurufk. Fienburg und Preußisch Stargardt; im Negicrungs-Vezirk Marien zwerder 2 ; 9 und zwar in den Städten EConitz und Thorn und in den Kreisen

Und

Generale, Cor; , , 2 fffiziere due icht theilen und sie euren Soldaten einzuflößen wissen . . , ĩ l. 111 —59* 5 83 ö =. verbreiten. der 49nd 6 re e . . 5 . ö . die , k irs Den lt en,, men rn d

e /

21199 * Uber!

„Bald begrüßen wir die drei verbündeten Fahnen, wann sie auf den n von Sebastopol wehen, mit unserem nationalen Rufe: Es lebe der Zeitungen ö Erlaß de— tür

Mari

e Comm türkischen Neiterei Deutsch-Crone, Graudenz rienwerder

erwisch Pas die Walache sa Im Hauptquartier von Varna, den 25. August 1851 diesem lffenstie tl chr , . 8 , wel. Anführung der ö . ö. ing n sondern als Souverain bezeichnet wird? Zuzer cin (Obherle hnsherr), ö der Abwesenheit w . Die K. Madrider Nachrichten sind daß türkischerfelts ut bescnznetzwird, woraus man schließen wil, alles Kommando beizumessen ist, wa— noch durch die won, . ptember. Wie schon bekannt, 6 die Madriber Pro- der , . . ö und die alten Capitulationen . . ind Gegenbeschuldiaungen heraus- Dienstag, den 12. Septbr. Im ,. ia! Ju uta sich aufgelost. In ihrer Abschieds. ⸗Proclamation die Wie: . werden, und daß die Walachen zustellen' hat Allei e rfochtene Sieg hat den Russen Sat fantas Ballet in 3 Atten und ie: Jetzt da die Nationalgarde, Schu bioehr unserer tradi erwarten haben. . Le ö. Rechte nur als einen Gnadenakt zu . schwere Opfer, zwar nicht an Gefangenen, wohl aber an Todten 1 vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von r Ent 9 ing der walachischen Miliz zu und Berwu deten zekostet amentlich soll die türkische Artilleri Hertel Lebte Auffii hrung dieses Ballets vor dem zei hren Reihen angerichtet haben, ö lioni und des Hrn. C. Müller und letztes Auftret

len Frei iheiten, unter den Auspicien der Junta organisirt, da Buseo war am ? 'bsten v. M ü 6 111 2 ) d ö . . 9 3. nnr n J ( ; ̃ . . , . . K wieder Artillerie zu Braila gefelgt. ö. . ng der walachischen eine furchtbare Verheerung in ihren Reihe g Srl. Ma 5 1e! Da eine natton 6égierunf mn] . 18 Da Die i . ,, r Vie Ar iste vurden ) 9 . z; diese beträchtliche Lichtung ihrer Mannschaft al 8 rund derselhen.) P lune der ,. . . ö k Da die es ö eigert hatien, sich den Russen an zuschl ließen . 1. JJ , . —ö ce. 9 . i e k ö * E ö 1 ] 11 * 8) 79 151 . 22 . . 260 J P 15 1 1167 . Und 61 schnell 1 nertrad! D601 (v5 91 291 236 Uu tt 51 Unt 26 * y über * 111 L 74 Sep en nher m 2. pe 9109 1e. ( 1 E 9 X56 . lution b efestigen werden, auf k Punk fie st n ah, , ö. Mannschafter r ,. bereits 3u Bukarest ang. . . ) ö ö. . 7 4 . 3 . 2 ; ö. ö . 11 164 . ( . 2 e ö rkf elli 1 U stell na.) C aar Unt ö 1 , , , mi 7 ö dcr s mmeln, hält die Junta ihre r fen ür ö ,,,, , rst Lenz, ein geboren Russe e , . . J . . , um cen, . J . wie sie es in der Ge 36 3 , n af Auffor derun ö. . 1 Mittel-⸗Preise. J e seosstetn Si . . 8 ö; ) gde⸗ 1 161 8s85Snnggitant . 51 11rYFfen nnch 15rer Y) 2 Der lade 1 Auflösung beschlossen und ihre Mitgl ? . . ö über . ö. geführt . er ,. welche die Türken nach ihrer Niederlgge in 11 11 ö ĩ 59 * 9 ) Ssanfes Ural; Senn 23 . min! m un si wa 34 96 Daß (69 . ö. 36st V 8 8 ! 9 de e der ; n n . Aus B Ul 91 h l ft, Den 65 8 P 199 2 e 1 z ö 3 led 9b pin 11 b 16111 ; 2. 96 h men, 1 16 elt ! In Eetnem im vier arten 5 p90 R 1yöot 6e des Volkes zurückkehren, aus dem sie hervorg gange en wa- graphisch gemeldet: September, wird der „W. Z.“ tele , 9 ber in pen Besftz rer Eigenthümer kamen. 3 iem im Thiergarten abgesteckten Rayon ; . 1p ] emelde . 6. . ; ,, . 1h ID wieder in den DBesiß ihren Eige 16 den 1 . Nacht 3 3 * 8ar . Sie h at si ch glei el wohl nicht trennen wollen, ohne der aus fand die sen 3 ö Der ö. nm er sch der ft . ichis schen Truppen ö. z liefert uns de isiatische Schaupla Des gi a , en 1 . ,, ö. . , ihr 98 ., ö dem der Revolulion en tant enen Regierung vicjen igen zu empfehlen , De Morg ge nm l i, Omer P asch a hatt. J war die Ftussen is⸗ mit“ fi Schlesten in Berlin ein Wohlthät igkẽ die in der Haupts tadt 9j Monarchie sie durch ihren Heroismus ö. . . . . und eine Aht theil ing walge hischer Milizen ö. ; ,, . ö. , . ö5. fe ch ö . . ö e. ihnen und den ,. ,. Auf . Pl ätzen werden b . X. ( 8 die arriere 8 * du 5 ; . ). ( vol hen ast 1n ledem sechte, * ich 1 h De 649 . re ; . ! festigt und mit ihrem? Blut besiegelt haben.“ Biese Proclama⸗ , , Por Mogoschor ausrücken lassen. D zer hohe katho—⸗ . ,, Sieger gewesen; daß ber nie und nirgends!“ . . . . aufe gestel llt sein, welche konz. er tiren. ,, Eyariste San Miguel als Präsidenten, dem Marquis Did griechische Klerus, der au ßererdentliche Administrations ber Sieg sit. gachhalklia i Ce acteigt; baß fe nhäntãdt! , , de Fuentes del Duero als Vice— Präsident en n, i. unterzeichn . 39. . bie angesehensten Bojaren, Bürger und Kaufleute , e een ls zu verfol gen Vo unter gefälliger Mitwirkung ze Die 25 . ö * ö 7471 VL Die Barriere 9 ko ( 3 . J 3 . Dv ßem (erlscthelndbi . 1 1 18911 . 116 11 P 9 . 2 . des K öniglichen Hof⸗ S au spie le Die Regierung hat di revoltirte Junta von Salamanca für begleitet, ritt an J Hraf Coronini, von Smer Pascha pußten oder vermochten. Ja, die Türken, obschon seit dem Beg . ö ScHhauspie ö 6 ö. eri, und von Valladoli id 4 Comp agnieen Linient uppen beim Absteige . . ö. ö. uppen durch Bukare st und wurde zes Krieges bereits dreimal im Schuragel, zweimal im zuriel u hl thi n geschickt. . Am, Iten ver sammelten sich zum ersten Male Würdenträ (avros von den ö h tar und gn, , , uch ö sind' unseres Wissens heute . , annt gema ir J die madrider Wahl Comitè's. ö. gern empfar igen. Die H altung der Stadt ist im höchsten . . w. en 1fer des Tscholok alf 3 , um Wohl thurn s-Ronzert im abgezweigten 6 Hra de festlich. . zie Postverbi indung wische en Bl ö. r . ö 4 a. . D Mh . ; etsik 1 J . 1 . . . ö 6 5 6 ö ü nd . . 9 8 bis 1 413 ; Mitt 1a ds 12 ukarest, Ihraila und ü n ,,, wen, (h, denn, wen, nn, nnn, m mn n,, 'schen Jia ch m astel . ö Kb siglichen Kommandantur, . ; der König⸗

6

. in , inister Collado hat dem madrider Ayuntamiento Galatz ist seit vorg . gan zes E , Bestreitung der ,. rung skof ten ür le Aus NR 26 . 33 estern . . ber h ergestellt. Pwirrrk⸗ . . ür kisck en FRJIeing nẽ 5 dAlilbn 1ga 34 ö. 4. Sep 16 1 ö 9 . 828 ö ; 11 he] ö l ( rn nf 14 ö. . rf Verfügung gef . in Ausdrücken, die für letztere dem bee, der Festung, —ĩ . ö . , . (daß ein Tata: waren lichen Theater, Harke und S . e de, o wie sämmtlichen Revier 8 (* me che aft klin gen. Die Ernennung S San Miguel' S zum stantinopel ge acht d he 3 K Izzet , ,, ble Nachricht all8 Kon⸗ 36 1 39a s. zereits v ihnen r im: worden nachdem 0 ite en i 35 8 ar. und an diese . . . 6. ö . 3jf. eneral⸗ In spejt or der Nat ionalgarden des gesammten Khbnigreiches ihrer letzten' ö habe, daß die Russen in Asien die Vortheil je Schloß und Festungswerke zerstört; und es wird J ze 6 . ie ten . ,, Sn. ,,, sp * . ö 6 1x . . z 1 9 ö ö K. r ö l . 19 zum gabgezw b ö soll . im Min risterrathe defin fi beschlossen sein. wieder üuf ih . ö. Kars und Bajasid nicht benutzten und sic , e , . hh ö ' ; g, ö. , ' ; 89 n ) 0 5 * ö ä ö ö 6 1 . . 1 . . , OC 111 X 531 ll Rr ) 1 l un . ise, Mar . von Albaida, den man irr thüm lich in Folge ein Einfall Sch ö. ö özurüge ge n haben. Man vermuthet, daß ö ö. a . . . . i. . nruhen vom 28sten verhaftet sagte, begie ö es heisfst, amyl's in Georgien Ursache s unerwarteten d 4 ; , , , ,, . ins Ausland. rh ö i w. egiebt sich, wie e 8 heißt, Nückz zuges ist. 81 19 che dieß es Unerwarteten u Ber arkung 8 een . er des 28riasters . ö on 3 h s tz s König traße ) und. Lüderitz ( (Behre nst sz vi J Der neue Vicekönia van . ps entsendet werden mußte; was ein neuer Beweis der zwar Zirkel, Tribün . oge iumerir Sitzplätze Griec zenläand. then, 2. September. Ein Königliches, ger den Titel Ge . 9 n Aegy pten hat gleich seinem Voraä . war. 2 g ; Si 6e 4 del,. mitnn terze chmee Dekret vom 22. August. aul l J n n . erhallen. ,, ö 9 . Bestimmungen: Die Infanterie wird künftig aus 6 Linien. stantinopel vom ta gn iti gi Dsservatore triestino“ aus Kon ö ,, . Bataillonen bestehen. Die 6 Infankterie⸗ Bataillone issimus das . be ö daß Ismail Pascha als Genera Indem wi . zahlreichsten Theilnahme einlate J 61 9. . n , jede unter dem Befehl e eines Ob bersten, bil⸗ werde. Said Dr hn ö . die anatolische Armee . ö —öᷣ nn . , 3 n , . taillen Infanterie und Jäger hat eine n. Alexandrien, wo fein . Vorbereitungen zur Rücklehr nach . * w . Berlin, den 9. S eptember 1854. . 291 65 Datai llon zählt 65 Compagnie en und besteht aus 2 Ober⸗ Die E. . . 9 ö ter wn, nöthig ut . 18 bnntgdgg, 16 , . el 2 p. . C . . J . hiñf ont fi ö. les * 5 CG. . 1 . 1 282 8 ö ö. ö. . . ö 1. . D 91 kon e j 169 8 4 de 8 18 62 m 6 ür S 9 ö ; ub alternen, 71 9 Un ite roffi izier en, 18 Spielleuten und 614 Ge schauplat ö . X . äl ) lgende M ttheilung vom Kriegs j heutig „Diontteu nel te an 2 bends ] , os, . ö . . . . ; ĩ . . J freiten und Soldaten, überhaupt im Frieden aus 737, im Kriege J ö untern Donau: . , nnen gert ji enera - Intendant der Koniglichen Schausptele; ar 97 Mann. D m die Verpflegung der türkischen Armee in de J ; von achlichting, ö Major d Kommandant; von us 109 O7 Mann. . 3 Jäger⸗-Bataillone werden aus den jeßt mern“ eich plie gung der türkischen Armee in den Jürstentti jn der heutigen Passage eröffnete die 3pröz. zu 74, 20 und Han ck den? General Voltzet- Direktor: Pebfem!. . bestehenden und nächstens aufzulösenden 8 Gränzbataillone zu erleichtern, 1st beantragt, unter Garantie der Westmächt. ö . . de ys General Polizei⸗DRirektor; Pehlem ann, Geheime bildet werden. k , . aviergeld unter der Benennung , auf dien. ö s. tieg bis auf 74, 30. Das Geschäft war nur gering, die Eourse ine rungs-Rath; Koblank, Stadtrath; Brüstlein, Geheimer ir kei fassen entsch⸗ ädigung“ ö. (. Krie . Kommerzt en Rath; Vollgold, Kaufmann Türkei. Aus Ga ö ö J * gung im Umlauf zu se tzen, welches ö. edoch fest d 1 1 Math; 1 D, Kaufmann. J 3 17 die „Pr. C.“ Nachrichten vom Jürstenthümer enifal lenden Ent ö. J we ö. . e uf ö ie 3 2. l ostver indung igen dieser Stadt und Gold ) el. w 3 ; 8 9 seine 6 1n Silber und . ; . . 7 9. . bereite seit mehreren Tagen ünterbrochen war, wogegen der türk isc 1 wen hn, elan gel an barem Gel is be e verbindung mit Jassy ungestört fort bestand. Di bf h n mmer bere ts fühlbar geworden. 9 81 . . 1 Vl ego 2 6 er der Vorr e Abführung Der Gouv . ü ft n tliche 2121 1 ger. 3 866 räthe von Armeebedürfnissen, die in ungeheueren Yasser ic . a ur erneur von Widdin, Sami P. ascha, ais ter 8e ĩ u Galacz aufae l reie indlich gesinnter Maj ) 9 ,, a . . ö nach Bessarabien wurde fortwährend entfernt werben“ s ann beko int, wird von seinem Posten ö ; ö K . ; ; aAuswan 1 * betrieb . Di 1e Kranken und die 8 . ö N 6 5 . . hat wird auf gefe rde . dabon unverzüglich der 28 wird Die ungesäumte Erste 6 de täl 6er 7 7 11 (! . richten aus V 2 91 d . z 4 ö n ö 85 102 . 00 8asivvoe ontste na ; ö 9 1 . *. ö Galac 3. abgegangen , . erwartete, daß etzten ag a ö. na vom 30. August meld en, daß 871 , lächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde Anzeige dadurch entstandenen baaren Auslagen um d de ih u. ; 2. . h 6 Tagen gänzlich geräumt up n . . Schumla die sponibel gewesenen kn kischen Der unten näher bezeichnete Caffetier Adolph zu machen. Glei ichzeitig werden alle Civil⸗ und eic 191 1 11. = 1 en * 6 . ! ̃ ö ; ö ö . . yy; ,, 808 ö ) 5 us 8 iders sc 3. , Ir . und um Galacz stand die zie erh des diti 6 54 . . ire , wo dieselben th jeils an der Exzpe 2du d Louis Walther, zuletzt Spandauer⸗ ilitair⸗Be des In und Auslande 2 üdersschen Armee⸗Cor) 8, ls Dition nach S bastopol Theil ießme theils di 5 , k . . . ‚. auf denselben zu vi . . 3 4, von dem . etwa noc 600 t 5 Theil nehmen, theils die bereits eingeschiff straße 38 wohnhaft, ist des Betrugs und der nstergebenf au Berlin, den 9. September 1854 Mann mit 97 Ge sch lien auf m ld ) ö en n g, en vi In Varna un nd Dann tschit erse tze n werd en YMi⸗ : Unte y ! saung ber da ch 19 und J 1 sicl von hi hn im 2 Betrett ings alle . . und mit eral Lüders neßst ein . 6 . in und um Brail la stand. Ge⸗ , an em die Exve 1 September i . . zu ermitteln wesem tft Ein Feder welcher und C eld. rn mittelst T J an die hiesige Abtheilung für Untersuchungs ö. Stabe befand sich noch G . . U zarna oer ch. Die Sch iffbrücken . . 5 ; zedition abzuliefer Nornn ) och zu (Y alatz, ,, Kähne und Landu n. gsboote sin d am 29ste n in See ge ang ̃ n dem Auf des Walther Kenntniß ( zefängniß⸗Expedition abzuliesern Vorl d 2641 See gegangen.

wird M R

wie dee Herrn nnd dei Irn Grobe ck

nJ

n 9 * 7

; Ol v Naher Pri o gardmn wi 1D

k

l 38 *

/ ö ö

8 )

verehrlichen Behörden des Auslandes eine Rechtswillfährigkeit versichert

Kommission II. für

1