1854 / 214 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

ignalement des Walther ist 30 Jahr alt, 1824 geboren, 5 schwarzbraune Haare,

. groß, hat schwarze Augen, schwarzbraune Augenbrauen, * blasse Ge⸗

obales Kinn, obale Gesichtsbildung,

sichtsf gewöhnlichen Mund, ist von kleiner Gestalt, spricht

ache, und können be sondere die Bekleidung ange

LL. 1

11 *

5 J N asg ditze Naf

denn e eee

122 1 i R an Ras g nt Uuktken näher ezelch nete

August Georg ĩ wegen schweren

efangnißstrafe

ö. Diebstah 18 Untersagung der en Ehrenrechte auf ein

115718 worden Und hat

der bürgerlich rw rechtskräftig verurtheilt von hier Aufenthalt

entfernt, dne n ß sein gegenwan

z e gewesen Ist. In von e Auf ffenth alte

Sha use n Kenntniß

L. R

da bon l K 228 9X AR IV J Dder Poli zet⸗Behörde

nächsten Ge zeige zu machen wel * *

und Militair⸗

Yleichzeitig diensterge

werden alle * und

127 11**0 IR nne,

Transports Hediti⸗ n abzuliefern. die ungesäumte t urch en zstanbenen rehrlichen Behörden echtswillfährigkeit 1

Berlin, den 2. Septem Ki e h, .

n n, 5 Fuß groß start dunkelblonde, fast schwärzliche Haare,

l Augenbrauen, schmal Kinn, stark ovale, ziemlich volle Ge

ern , e. ; K

sichtsbildung, Geschtsfarbe ontstehen dan! ist unte erfetzter ben fe che und hat

ien. vorn stalt, ec! 3 besondere K nnz

ee. 92 6k J Die 66 );

2 Bäckergeselle Fer d

ge bürtig, ist l en zur Untersuchung gezogen und

wegen Bruchs

Sorau Aufsicht

Reiserpute von Prenzlau hierher gewiesem worden.

Derselbe hat sich jedoch hier nicht eingefun

den d sein gegenwärtiger Aufe jetzt ic t zu ermitteln gewesen. Wir fordern daher einen n jetzigen Aufentl zalte des 2c. z hat, hiermit auf, dabon der oder Polizei⸗-Behörde zur ssung ung säumt, Anzeige zu Alle Cibi und Militair-Behörden aber wir dienstergebenst, auf den 2c. Lange ; liren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften, uns aber hierbon event zu weiterer Verfügung schleunigst zu .

Sorau, den 6. September 1854.

Konigltches Kreisgericht.

. eühn, den von de Lang Kenntnif

Gerichts⸗ Veranlass machen ersuchen

zu bie

ö ent

Der seinem Namen, Geburts- und Wohnorte

ach oben näher bezeichnete B äck enn . Lange ö eRNiellgien, Alter: 38 Jahr, Größe: Fuß 4 Zoll, Haare: blond, Stirn: frei, Augen: blau, Nase: proportionirt, Mund— gel wöhnlich, Hesichts zfarbe; gefund, Gestalt mittel, Iprac che: deutsch Besondere Kennzeichen keine. Das

Signalement kann nicht genauer und die Be flesbung gar nicht . werden.

Verpachtung Domainen-d— Vorwerken.

Die im Danziger gandtreise und d Regierungs Bezirke, circa 3 resp. zz Meilen pon Danzig und cireg 14 resp. 13 Meilen von dem nächsten

Haltpunkte der Dan zig. Dirschauer Eisenbahn gelegenen Domainen⸗Voörwerke Sobbowitz und 0 , , sollen in dem auf den 8. Novpem⸗ H 0 nnr Vormittags, in unserem

1284 bon

nthalt bis

nächsten weiteren

/ /

1622 Sessions Zimmer im Königl. bäude vor dem Departementsrathe, Negierungs⸗ Alssessor Arnoldt, anberaumten Termine, im Wege der offentlichen Licitation . achtzehn hintereinander folgende Jahre, nämlich für den Zeitraum von hann 1855 bis Johannis 1873, verpachtet werden. Die Ausbietung dieser Vorwerke ternativ, einmal im Ganzen und dann in Pachtungen getheilt und zwar: J. Das Vorwerk Sobbowitz Fischerei auf dem Stein-See und Brennerei und der . Hälfte der Stand- und Mark Buden auf den Me it der Verpflichtun Verwaltung. Vorwerk?

Regierungs-Ge—

J erfolgt al zwei

De

) Brücher. Hof⸗ Und stellen

) Gräben und

gese hr ie be 1 fünfundd rel ße

(56d

Dem Entscheid haupt

den drei zuschlag Di ingungen

D J

611

4 . mn unserer T omainen Registrat während der T stunden zur liegen, auch sind 42 auf Verlang selben gegen Erstattung der Kopig lich mitzutheilen

Danzig, den September

12901 Bekan

Seminar gebildet welche hier für

wünschen, werden daß in Folge unserer Be März 1842 (Amtsblatt zu Potsdam de 1842, Prüfungstermin

Die nicht in einem mentarlehrer, geprüft zu werden aufmerksam gemacht, kanntmachung vom 7. der Königlichen Regierung

Stück 12, p. 76) der nächste am letzten Mittwoch des Monats Oktober d. 247 also am 25. . c. eintritt, und daß sie sich mit den in der ged dachten Bekanntmachung er— wähnten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar— Direktor Thilo (8 ranienburgerstraße Nr. 29) 14 Tage zubor einzufinden haben.

Berlin, den g. September 1854.

Königliches Schul- Kollegium der

Brandenburg.

dar 41uf 9390

Probinz

/ / /

674 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil⸗ Abtheilung, den 29. April 1854.

Das auf Alt— Schön ebergei Feldmark in der ae Wegstraße unter der Hausnummer 8 im Teltow'schen Kreise belegene, im Jreisgericht. lichen Hhpothekenbuche von diesem Orte Vol, 5 No. 243 fol. 97 eingetragene, dem Masck 3 Johann Andreas Ernst ef gehörige rund fi. abgeschätzt auf 7177 Thaler 21 Si rgroschen zufolge der nebst . kenschein n unserem fünsten Büregn einzusehenden Taxe, soll

am 29. Novemher d. S., In ur

ordent licher Gerichts stelle, Zimmerstraße

25, subhastirt werden. ; Die . Aufenthalte nach unbekannte Gläu bigerin verwittwete Inspek Jung, Aung u Amalie geborene Ewald, wird zu riesem Te rmin ffentlich vorgeladen.

Noth we nd iger as Grundstück i f Hypothekenbuchs se station Sck schein und fallene Taxe sind im mann Friedrich August hastations⸗-Akten einzusehen. rmin wird auf ordentlicher Gerichtsf s den. 31. Oktoher J Uhr Vormittags an, ab 1852

Kreisgericht

von 11 2 anzig, en 28. März

Königliches Stadt- und Abtheilung.

1010 ffentliche Auf . z 1x Schauspi⸗ ler schen erbschaftlichen Liquidat on ehörig gewesenen, hierfelb

1 1 elegene

ö

8 , Subhastation . 1 ünubh. III. crvancdo

1 lecreto vom

e Faisenhaus

iwwer Mr ) Simmer ver. *

89 werden, nach zun . ise

aus geschlossen

57 10— ‚4 i . ö

für Are sachen.

Eine bedeutende Quantität fichtener behauener Hölzer, welche unweit hiesiger Stadt am Leba fluß lagern bestehend aus einer geringen An zahl Eisenl bahnschwellen und einer sehr bed tenden Zahl vierkantig behauener Balken von durchschnittlich 40 bis 60 Fuß Länge, am Stammende von 10 bis 12 Zoll Breite und Höhe, am Zopfende dagegen von 5 Zoll Höhe und 10 zoll Breite und so gearbeitet, daß fie zu englischen Sleeper gekürzt werden können, sollen unter den im Termin näher bekannt zu machenden Bedingungen gerichtlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung

auf Ak tung 3.

Behrend 6t Comp. Anwälte ere sichtigung

. Vormittags Gerichte durch erkauft werden gu inft ertheilen die et Comp. zu D anzig und zu Berlin, w Schwe d er und sich auch Kauflustig der n zu Lauenburg, den J. Sept Kreisgericht

Herrn

Handlung

Nähere Hellbig

1

im Au tra ge der Königl wirthschaftlie bt e ll von f

bearbeite

n enaliedevrr meinegliedern

dorf und verbundene Entwäs dorf im Gubener

4 Legitimation

3 Gesetzes Ablösung der Reallasten lichen Kenntniß gebracht, Theilnehmer, welche ei

haben vermeinen

handlung gen mufgefordert. . spätestens aber in

.

assgrwv 191 Ih n

Schutzbezirk Ablage

.

; 3 Schutzbe Naednitz,

5100 Rl ftr Kiefern

eher Eichen D. Schutzbezirk

Jagen 3 Güntersberg, den g. Verwaltung

Scheit

September 1854

Kiefern

Forsth.

Königliche Forst

41

hinz Wi he m Eisenbahn

Stee 2 ohwin kel.) S l

Bek anntm ach ung

Die Lieferung von 50 Stück offenen Güter

wagen für die Prinz Wilhelm Eisenbahn soll, in

zwei Loose von je 25 Stück gesondert, im Wege der Submission berdungen werden

Die der Ausführung zu Grunde

11

f Bedingungen und Zeichnungen sind in hiesigen Central-Büreau zur Einsicht legt, und können Kopien derselben stattung der Kosten auf Verlangen verden.

Qualifizirte Unternehmungslustige inf ein geladen, ihre Anerbietungen, bersiegel und mit

der Aufschrift

liegenden

unserem offen ge gegen Er mitgetheilt

9

Han dem allerhöchst best vom

* 2 191 2 1 1 der neu zu treu

nehmen

5. Offert

bersehen bis

min ortdsrei a lcher Stunde die E Offerten in Gege

ubmittenten

Registre U1 , ge

mitgetheilt

ch! -Freibur Lien n

nmehr die allerhöchste is von Königszelt nach Liegnitz einge Actionai re unserer neu zu emitti . Betrage von Beschlusses der l Mai D . St tuten eine 1 aden;

. vom , äß, hierdurch wie folgt

m General Vers am! *

28a Beschlusse 6 dem Beschlu

un di 380 tzer der Ac tien elne . Zahl

irenden

Iten Stamm

Die Herren Actionaire werden demnächst auf

gefordert

ihre Betheiligung an der neuen Actien

Emission, Unter gleichzeiliger Einzahlung der ersten Rate von 20 pCt., in der Zeit vom 11. September bis 10. Oktober d. 3 init Ausnahme der Sonn- und Festtage, täglich von 9 bis 2 Uhr Vormittags . 1) bei unserer Hauptkasse hierselbst;

den Herren M. Oppenheims

in Berlin, Burgstraße MN,

L 1na 1 .

Söhnen

zu erklären, und zu diesem Zwecke

ihre Actien mit einem

genau in fortlaufender n 91 aufführenden

die felber

Rummerfo

. und Verzeichnisses,

Einzahlung

abgester

dingungen

16nu bl

8reltb

1192158401 vom SYserryß 1 lesen ige 1 Mendn

ö 9 So go ßkvton Schluß des oben angeführter

Lermines

Herren forden

1856 bis 1865 ertigt l S ep . von 9 his

Abstempelung und Uebergabe 1 doppelten . ö 3s7 MC 6X * z . 190 Nummer-⸗Verzeichnisses in E fang zu nehmen

*. 92 tkasse in Breslau durch

bei unserer Haup * 141 1 28 36 1 My v woen 985m 3 Vermittelung der Herren Y * p heim Söhne in Berlin, Bur gstraße Nr.

Breslau, den 6. September 1854.

Direktorium.

Kun st⸗Auction Montag den 18. 6 , 10 beginnt zu Dresden, ü Raths⸗Auct. Lokale U innere Ramp. Gasse Nr. 21 „laut gerichi Anordnung, die were mn, einer großen Sammlung wohlerhaltener Setgenmn gde alter und neuer Meister, und einig. Kunstsachen und sind hierauf bezügl— in Buch- und Kunsthandlungen so wie terzeichnetem zu erhalten.

Dresden, am 25. August 1854 Carl Ernst Sieber . Stadtgerichts⸗ u Raths⸗Auctionaton

1218

1

anderen . 1a Eatalofs

Un

Königl.