1854 / 218 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1636 Herliner Börse vom 13. September 1854. oer wen, der, Königlich Prensischer *.

für das pierteliahr für Serlin die Expedition des Königl.

—— —— n allen Theiten der Ronarchie . Preußischen Staats - Anzeigers mitlicher Rerhset-, Fohds- ünd Geld-C( Gurs. kElsenhahn · Actien. need, deren. 3 Vt aner. Straße or. Za.

K—w— u J s . r mar Geld. s. Belt. 2 )

Berl. Stadt- Obligat. 4 * achen- Düsseld. .. S e æHhsel-Ceci.. do. do. 33 ; 40. Prioritäts-

ö Aachen - Mastr. . ... Pfandbriefe. ;

ö do. Prioritãts- Kur- u. Neumärk.. Berg. Märkische. . .

d6. Frioritâts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. (. do. Prioritãts- Schlesische... Berlin -Hamburger. Westpreuss 40. Prioritats- Rentenbriefe. do. do. II. Em.

Berlin- Potsd. Magd ; r . . ö Sek Otsd.- Magd. ĩ u. Neumärk. .. ̃ 42 5

kur- ark 943 do. Prior. OQbig.

1 ha 3 A3

Pommersche. ...... . * Preussisehe. . ... J 9 1. 3 ö h. Kkhein- u. Westph.“ ö . 1.

ö Sächsisehe .. . .. . .. . J . Ihliz. E & M is G .σ. . / Schlesisehe ...... ö . zin-Mindener

reuss. Freiw. Anleihe. . . . .. .. 45 1 Pr. Bk. Anth. Scheine 1095 40. Prior. Obhig. .

P

Staatsanleihe v 5 43 n , wi d do dg9. II. Em.

Staats anleihe . 1859. . Friedriehsd'or. ..... 1377 1343 * z dito Fon 1a.

; . . 3 . . . Andere Goldraünzen dito von 1853 1 . U 66 11 2 28 1 IF. Staats- Schuldseheine w Prämienseh. d. Seehandl. à 50 Th. - : do. Prioritäts-4 S874 Thüringer ..

8

Be ies. Geld. lik. Brief J) 82 Magdeb. Wittenb. . S7 * 86 do. Prioritats- 53 Niederschl. Märk. .. S6] 460. Frioritâts- 71 do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. 99 do. IV. Sexie

133 132 Riederschl. Lweigb. ,

9berschles. Lit. . w

do. Lit. B. 6 . do. Prior. Lit. A. 4 ? . do. Prior. Lit. ? t 6.

do. Prior. Lit.

do. Prior. Lit. E. 37 7 . 411 . 11 (* ! 16 CD ngtonm .

K 141 Berlin, Sonnabend den 16. September 1854. Vohwinkel). ..... 306 .

Rheine,,

do. (Stamm-) Prior.

e,.

Amsterdam . . . ..... 250 FI. dito 2 8 Hamburg . 390 M. mi , ,, il Wien im 20 Fl. F. . 150 FI. Augsburg. . . . ... . . . . 150 FI. 1 69 Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr. Erkf. a. M. südd. W. 100 EI. 2 R Petersburg 106 S. R.. ......

* 23 da

*

1 28

=

.

9 2

e er.

8 23 2

ö.

73 Posensche . . . ..

,

88

C, ze, G, G

8. 1

2 ö , , .

*

*

R Wr.

n,

* . K, e.

M de R X e C de ꝶx b. .

dee, 286

*

. 1 7 r- D

ö r

Berlin, den 14. September. Die Königliche Regierung veranlasse ich, über die Bedürfniß— Glad. 3. SI. . . ,, . ö ö. frage im Allgemeinen und insbesondere über die in der anliegenden do. Fxioritgts 1 Majest dt die Köntgin sind von Pillnitz auf H rsan ift K Fragen die Gutachten der in dem Verwal— n, Eid r T e, ,, 80] 2 Sanssouci zurückgekehrt. tungsbezirke derselben bestehenden kaufmännischen Corporationen , 45 , und Handelskammern, so wie der Magistrate der größeren Städte

3 2 34 102 zu ersordern, und sich demnãchst unter Vorlegung dieser Gutachten Kur- und Neum, Schuldversehr. 37 1 do. Prioritats- 5 100 w. Prior. Oblig. 1005 . Berlin, den 14. Sevptembe ausführlich zur ache zu äußern, . t

Natzdeb. Halberst.. 1907 I Wilh B. ( osel.0dbg.) - , m mr . Dem zu erstattenden Berichte sehe ich jedenfalls an Seine Majestät der König haben vorgestern Mittag um 1 Uhr Wochen entgegen. im Schlosse zu Sanssouci dem zum außerordentlichen Gesandten Berlin, den 10. September 1864.

——⸗ und bevollmächtigten Minister der ottomanischen Pforte an Aller⸗ Ʒrje?. gold. er niet. Feld; far sßrier ü. höchstihrem Hoflager ernannten Beamten Erster Klasse, Kemal

e, g= D = O, Wr =

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

vi 14 *

Aus länd. Fonds. Poln. neue Pfandbr. ... gor Efifendi, eine Privat-Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen von der Heyd Weimar. Bank. ...... 4 g77 da. neueste Ill. Emission GQ ein Schreiben seines Souverains entgegen zu nehmen geruhet, wo Actien. p Brasngehrt. Ba . ) 1695 y. . 26 EI. . 795 durch er in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchstdenenselben be⸗ sämmtliche Königliche Regierungen (mit . 8 . 24 ; ü . ö * . ö f . 1mmlllth 9 ) girl 9 ö Amsterdam - Rotter dan 4. Oesterreich. Metall.. 6 74. 73.7 g. bed 3 iar J ö Ausnahme derjenigen in Sigmaringen) Cracau-Oberschlesische- 36 96 . etgothisehe k . ö und das Königliche Polizei⸗-Präsidium J s 9 . 138 Sardin. Engl. Anleihe. . 1 1 elg. Oblig. J. de l'Est] . . . a do. Sarmb. et Meuse ö .

In- und ausländ. Fisenb. Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Auster dam - Rotterdam Cöthen- Bernburg. .. . Frankfurt- Han au Cracau - Oberschles. . . . Kiel Altona. ...... .... Livorno - Florenz. . . . .. Ludwigshafen Bexhach Mainz- Ludwigshafen.. Meeklenbur ger. KNordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo pro St. fe.

Sardin. bei Rothschild; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ö . . Dem Bischof und General-Superintendenten der Provinz n. . . 80. A4Ats-FErHakad.- AH ö se, Spo or stor sso ö . ; n 51 D , ö . 1. Pommern, Dr. Ritschl, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit n f ch ift,

Lübecker Staats -Anl. 44 14 . , . ; . Kurhess. P. 0b. 49 Ph . 343 - . zu verleihen * und . . . . . bett 2 fend XN. Bad. do. 35 FI.. y Den bisherigen Ober-Bau-Inspektor Kawerau zu Münster . t I ö ] 1 ö. . h J d 3 21 * 231 6 zehaumburg- Lippe 40 zum Regierungs⸗ Und Bau—⸗ Rath zu ernennen . ‚. ö 25 Thlr.. ; K . . In dem preußischen Staate bestehen gegenwä— 1 Span, m3 , inl. Schuld.: . schiedene Gewichtssysteme neben einander: das, 3 J 3 , steigend: wichts-Ordnung vom 16. Mai 1816 und die do. 1 2389 steigen w wichts-Srdnung vo : le ; 3 . J ; ꝛz ini Sori fi Handel, Gewerbe und ur Verfertigung der Probemaße und Gewich 37 ** 7 n TLᷓ * 180 2 33 , . e d, ; J 6. n 8. ; . 3 Di ini steri nm für m ö E * 5 . 142, 1 49 fe stgestellte reußische Gewicht de gemeinen und das Zollgewicht. Das letztere wurde, nachdem ein stimmendes Gewichtssystem conventionsmäßig bereits seit langer Zeit au⸗Rath Kawerau ist die erl e für die Erhebung der Rheinschifffahrts⸗ Abgaben bestanden hatte

ür de =

A

40. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ...

O. Anleihe

. 212 s ) d na * J oln. ðchatz- Obi.

1 T.

d=

C c c 2 N Cn = n . . . ,

—— ——

Andere Goldmünzen a 5 Thlr. Sz a * gem. Breslau-Schweidnitz-Freiburger 129 a 1293 gem. C5öin-Minden 123 a 12 8 * ö 3 . D 5 Litt. A. 205 2 206 gem. Rheinische S4: F sgem. Amsterdam-Rotterdam 727 a 73 gem. 1

3 ö ö n, 46

. i ö. 3, gem. Oberschl. / öffentliche Arbeiten. . . . Lud wigsh. Bexbach 1277 a 129 gem Mecłl. ez. Oestr. Prämien-Anleihe S4 a 835 a S4 bez. u. Br.

1. 2 . J

41

.

1 3 ‚. ö 7 74 2 4 gem. Oestr. Metall. 43 2 7 2

86 ; fn eaten inden verliehe durch é Verordnung vom 31. Oktober 1839 (Gesetz⸗Samml 3 3 26 2. . , R 1 l . . . 5 ind Bau-Raths-Stelle in Minden verliehen, durch die Verdrbnll . Ren lirn, 13. September. Die Börse war heute in fester Hal- kk Ter s kenn, 13. September, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. Aeg und Bau⸗Raths⸗-Stelle in 4 9. r 1839 S. 325) in Folge der in den Zollvereins-Verträgen ent ( 6 2 2 86 2G J . 12 8p 1 6 2 . 2 ö 2 . 2 6 2 2 5 z (. J . N 9. . Ty . 25 z . ber . 3. . . ; ö 86 ö. z , r 19 seh na ftliesr⸗ 28112 tung . blieben die Counse R Actien un veränder t. Preunssische . Dep. d. Staats - Anzeigers) Oesterreichische Banknoten Sb Br Der bisherige Bau Inspektor Fromme in? ln Toer haltenen Verabredungen wegen Annahme eines gemeinschaftlichen Zoll und ausländische Eonds ohne erhebliche Veränderung. pro F reihurger Actien 130 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2065 Bau⸗Inspektor in Münster ernannt worden. zewichts zunächst für die Berechnung der Ein, Aus- und T urchgangs⸗ Se, Qbersclesisch̃- Actien Lit. B. 174 Er. Ohers chlesisch= Krakauer ö . . zölle und die zu diesem Zwecke bei den Zollstellen vorkommenden amt Der Häme de eg ee cf e Hie Re Saz Br. Neils - Brieger Actien 713 Br. lichen Verwiegungen eingeführt, und demnächst auf die Erhebung der W 1 * 1 2 2 * * 2 . . . . , ö 2 . . -. ö . 2 8 1 3 ; . E . X . . ö 21 t dehnt , Getreidepreise: Weizen, wéeisser 95 115 Sr., gelber 95— 114 Ser Ruͤbensteuer und der Schifffahrts Abgaben auf, den Elbe aus gedehn: 396. . . D Pbtemher- Roggen 78 - 88 Sgr. Gerste 56 66 Sgr. Hafer 32 -41 Sr. s Allerhöchsten Erlasses vom 29. April 1848 (Gesetz V eizen loco 8-90 KRthlr. . Säesgü6ra, 13. September, 2 Uhr 15 Min. Nachm. ( Tel. Dep. d . 4) ist das Zollgewicht auch bei sämmtlichen Eisenbahnen, Kosten loco S2/„86pfd. 60 61 Rehlr. pr. S2pfd. bez., schw. Staats Anzeigers.) VVeigen 80—- S123 be— Roggen 55 66 be: Sep- betreffend die von den Königlichen Regierungen es deutsch?-österreichischen Postvereins-Vertrages vom 3 (0 zue 5 . ; 321 2 . 2 85 55 z 1 86 6 ö 9 . 3. ; . . 35 2 / 3 26 11 1. 5 . 3 3. ö ] 6 s4 n 125 8, ) Deos zeosoßkes Sdpsd. neuer 58 Rthlm . Pr- S2 pfd. bez., September 563 555 Rtlil . bez., tember 7 be., Septembe r Okiober 5 3—53 bez. u. Br., Oktober No b zu ) e b en d en G u 6a ch ten über D 1e E in s 1 h run 9 des 5 Dezember 185 Art. 8. (Gesetzsamml. 1852 8. 401 und de 8 Gesetze 8 September - Oktober 55 535 Rthlr. bez., Oktober - November 499 a vember 14737 Br., Frühjahr 46 bez. u. Br. Spiritus 11, Frühjahr 14 . . . 1 ines Landesgaewicht om 16. Mai 1853 (Gesetzsamml. 1853 217) auch bei den Poesten ö 1 * . 22 33. 9 ö ö * . 4 ĩ . 9 ' 58 1061 281 23 8 b 3 k . . , n, . . J 74 219189 ö De s 5 49 Rihlr. bez., Frühjahr 47 - 463 Rthlr. bez. bez. Rüböi 145 da, Scpt. - Okt. 14 G., Oktober-November 135 be— Zollgewichts als allgemeines un desgew nicht blos in Preußen, sondern in allen Staaten, welche dem deutschen 64 t ? ö 6 . ; . 2 . . . 17. J ö 1X . 5 *. ; ö 1 V . . ö z HSerste, grosse 10 46 Rthlr., kleine 33 38 Rthlr. und Geld. WVostvereine beigetreten sind, eingeführt. 6. . hen E Kanaan a. ü-, Dienstat, 12. September, Nachm. 2 Uhr Vertrag vom 5. Dezember 1851 (Staats-Anzeiger de 1852, Rr. 666 durch äußere Umstände bedingte Nebeneinanderbestehen zweier . 2 . ; 12 5 * . R z * j ö 1 2 W 4 ; 3 . = . . * 29 . 6 ß * 23. 86. 2 9 . 25 2 1 * 3m 8 6 33 s9 194 y 3 nian . 9. . . 55. 8 1567 RI CLel. Hep. d. C. B.) WMetalliques und 18546 Loose Anfangs höher. S. 830). verschiedener Gewichtssysteme hat nothwendigerweise , 1 zu 100 loco 14 Rthlr. Br. 3 1 134 G. September 14352 Rthlr. bez., Schluls 6. Cours ö. Nordbahn 419 . pro. Metalliques 735. ( Iproæ. e⸗ 36 träglichkeiten führen milssen. Man ist genöthigt 9g we Den, Die 5 . 14 Err, 143 G., September- October 145 a 14 Rthlr. bex. u. G., 1414 tall: lues 643. Ocesterr. 1854 Loose 825 Bankactien 1210 Zproh- dung des Zollgewichts im gemeinen Verkehre auszuschließen (8. 2 der )YEtobern ern ber lan a 3 Ru ö k ö . . ,, , ,,, , ö . ö Srtober 39 il bei de gleichzeitigen Br., Oktober- November 1344 a . Rililr. bez. u. Br., 133 G., Novem-] Spanier 333. proz. Sganier 183. Kurhessische Loose 355. Wien WVerördnun' vom 31. Oltober 1839, weil bei dem gleichzeitiger

. D em R e 9 1 n 9 S- Un d

. —— b * ö ö . 4 1161 96x 4854 . Er I 61 7 De Cirkular-Verfügung vom 10. . n,,

samml. 1848. S. 1 und in Folge d 91

—— 8

——

Gesetz vom 16. Mai 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr.

* 47 . * z Dedenber . 6 ö . H ! ö . ea , en,, an führ für die Behufs arg stsiken bes eine des anderen Systems im ber- Dezember 133 2 3 Rthlr. bez. u. Br., 133 G. 1027. HJ⸗amburg 873. ondon 1173. Paris gz. Amsterdam 99). Nachdem das Zollgewicht seit seiner Einführung für die Behuss Gebrauche von Gewichtsstücken des einen und des anderen Syhstems im

27 6 2 ö 1. 2 171 2 . 1 1 21 3 . 2 9 7 9 54 * —öł ö ) 3 J * 1 1 * * 6 9 3 ste 3 J 929ỹFo 9 oy y (16 18 Mi ) ' che f ve eide ĩ Leinöl loco 143 Rihlr,, Lieferuntz 14 Rihlc. Ludwigshafen - Benhach 1267. Bankactien 75 pCt. Agio. Erhebung der Ein- Aus- und Durchgangs-Zölle bei den Zollstellen gemeinen Verkehre Verwirrungen unt Mißbräuche kaum zu vermeide!

K * . z 8 6 * ] ö 3 2 Spiritus loco ohne Fals 337 Rthlr. bez., September 323 Rihlr. Br enn ; x . gegenwärtig in weiten Krei⸗ gewesen sein würde Der Zoll-Centner ist nämlich nahe 3 Pfund

6 ; R ö 5857 . C2, Pte 327 lithlr-, 3 we enn, Dienstag ,,, r. Nac 46 he e. Dh. . . ö 2 ich en Verwiegungen ' egenwar tig in weilten gewesen sein würden. ver zoll E .

326 G., September - Oktober ag and Rihlr. hez. u. G. . ; e 8 1 eptember, Nachmittags 1 Uhr. (Le vorkommenden amtliche viegung ge 9

293 By ö = ; . 235 ; . 3 * ' 3 . öis a ö ö = 9 Teste 8 aung. Schluss-CGourse: Silberanleihe 953. Spro: ? Oktober - November 275 a 27 Rilijr. be., 273 Br., 275 G., ,,,, 4d. C. B.) Feste Stimmung. Schluss-Course: Silberanleihe 9 55. pro sen sowohl des

. . z 9 . asch kleiner als der preußische Centner, das Zollpfund um rien fe des dewer em Möylekrs t blos Bot eußisch kleiner als der preußische Centner, das Zollpf . amtlichen, wie des gewerblichen Verkehrs nich . . . . J, als das preußische Pfund; das Zollloth Bere 949 ö . 2 Rletalliques 85 *. I proz. Metalliques 74 Nankactien 1256. Nordbahn i sondern auch in dem ganzen Zollvereine und neuer⸗ 21 Loth preußisch größer, als ,,, vember 26 2 26 Rihlr. bez. u. G., 263 Br., April-Mai 255 a 26 Rthlr. 17353. 1839er * hose 139 185 . 1 ö 9e ö . 11 ö Lugsh 1 Preußen, . . 3 ; Si ö . de hat, ist von vielen lich wiegt Loth preußisch mehr, als das preußisch 8 Loth. D 6 ber. 4. Br, 2b, C. i dings auch in Hestenreich Cingang Befund pbrtite lan Tliellh̃ es ferenzen sinb zu ghringe ais däß beim zenejnn Verkehr das än . 1 5 4251 urg d . 15 8 * 1 ö! ,; 2 * 7 ö * vo 99 7 9 6 ? 6 . 1X 9 1 58 s! 9c ‚— ? n 1 r * 5 2911 . VWeizen unverändert sest. Roggen loco fest, Termine durch Aner-.“ 72 , 1. GI 22. ilber 19. Seiten das Verlangen angeregt worden, daß dasselbe an S 9 5. Ansehen der Gewichtsstüͤcke sofort wahrnehmen ließe, ob solche Dem Zoll. 2 *6* 6 ü * 29 2 . * 4 P . l 9 5 * 2 ? 8 es wic x 31 ö. f 6 i Ge 10 9 syre em 8 * ge bietungen gedrückt. Bäböl bei geringem Geschäft sliller. Spiritus et was , n,. bisherigen preußischen Gewichts als allgemeines Landesgt 66 . gewichte oder dem preußischen Gewichte entsprechen. Um . . matter. für den gemeinen Verkehr im preußischen Staate eingeführt wer e, gemeinen Verkehre fern zu halten, sind die Alichungs Ve ore . ; ö 6 ] (Gs Y kBeise te art 2 ö ĩ = , 2 seßl eil 5e6jen Meßörde und Die angeregte Aenderung des Gewichtsystems erheischt die gründ gewiesen, Zollgewichtsstücke ausschließlich an diejenigen Behörden und

5 ; ö e 2 24 * U. 19 . reite si . Ine ö . sr selbe ach de estehenden Gesetzen Redaction und Rendantur: Schwieger. lichste Erörterung der Bedürfnißfrage. Um diese vorzubereiten, sind Gesellschaften, denen der Gebrauch derselben nach den bestehende ;

124 * don

. 3 1 . 1 ; . . : .. . e. . F . z folgen. Auch sind zur Stempelung del Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. in der in Eremplaren beigefügten Denkschrist 862 6. , ausdrücklich ge , , , ö. die bei den Pro n ,, , ö J ' denen Gesichtspunkte und Erwägungsgründe, welche dabei in Be- Zollgewichte mit Ausschluß der Aichungs-Aemterfgh en ermächtigt wor (enkel dnn, . ö dinzial⸗Regierungen bestehenden Aichungs-Kommissionen e ht z

tracht kommen, zusammengestellt.