1854 / 224 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1688

eine Berichtigung des ö veröffentlichen lassen: In der Nummer vom

2

in allen Dingen, di rdnung in den Finanzen ie it entfernt sind. Odbessa. die Umacbuna 1 , , e, . 1 . ; . len . . 559 , . ö bessa, dil Umgebung und den Hasen als einen beim Weizen, bei der Gerste und 4. September des mal de Constantinople“ befindet sich die briefliche Verbesserung es Looses aller Klassen unserer Unterthanen, dies 1d eutr le Dunkt 2u bezocknen denn guf das offe! . , . ö 7 ĩ 99 ; 8 I . 2 29 * ö 1809 Swen 3 3 6 . . 1 9 2 P 119chwheͤin— Roxy 8 ** 21*1 1 ö vIostat ** . 6 . 53 * O ; 4 11 27 Lell 141 211 * ' ö der Fall. Gro 36 Massen des auf den 19 y daß Se. Excellenz A Ahmed Vefik Effendi, , n der 830 wichti iden Frage n, welche nacheinand r erwogen Und erledigt 1 . Hoon khan ĩ . 8666 5 ) 1 8 . . R. * r. 26 . ; 6 ö ; ; ? ĩ . ö. - t 7 ll bn übt die se tempor . 2 Ma geheran, 8 August in Erzerum angekon nmen se; den müssen. * 4 diese berschi iedenen Gegenstände von der höchsten 161 gya g 1.

den Getr aides wurden durch die Fluthen hohen Pforte z ö 2. 53 ; . nachdem er seine ingen mit der persi schen Re ierung unterb dich tigkeit sind, ; Usch und hr f 1 Erwägungen und eine gründlich Prüfung ersordert

cht ist f ! ; die Sensur ihre Veröffentlichung verboter te. Di ren Erwägung und Regelung Effendi eingegangenen Depesck n erfahrenen Männern nieder sische Geschäftsträg unsere Wünsche sich . . Beste und

forte

die Gerechtigke

war und befriedigenden Ertrag ge ; * D

.

und da jede Entscheidung in Betreff eines jeden derselben

so soll zu

unbeschol⸗ Punkte

1

ö che

gemeine

U en

tet panef .

p . vurden unter anderen en von Hohenlohe; Slawen zi

D l

enan agen beg Fürst tet. Im Kreise Ratibor außerordentliche Höhe , tische Oderbrücke nur durch die gr en Anst ungen gerettet. der geringen Wohlhaben lie ch unter den nicht kla gen . In Odessa hat man rungen dieser Gegenden t der h Schlag, Dächer von de ö. em Hafe he gelegenen sie getroffen sind, mit verdor elter Schwer . Boden gonnen. ie fei ind lichen Schiffe treffen noch . ö. laßt sich . ersehen, daß ohne die wirksamste äußere zu der Bombardement, und me ng m großarti gem Maße ein wahrer Nothstand unver nung . daß z die da ihre Aufstellu

. 8 n wi (Pr. , Danz G. September. Amaz 7 on der Uebungsfahrt er Ostsee zu; hrt. Feindliche Schiffe Ebenf alls i t gestern das Dampfschiff „Nix Swinemünde Fer nächst Odes ze angek fömmen. Haunover. Emden, 19 nehmen nach soll die Strecke der Westb am 8. Ro pember eröffnet werden. Frankfurt, 21. September ember hier abz uhaltende evangelische Kirchentag Beziehung auf Theilnahme von außen hinter keinem der zur ickstehen zu wollen. Die Anmeldungen sind, wie man äußerst zahlreich eingelaufen, und neben, denselben rechnet man uf , wn, 6 83. , , hen ö mehrere n ite nicht angemeldeter Thei ilnehmer. (Fr. P. Ztg Wohlfahrt unseres Reiches has Bede hn . . Glück g esterr eich. Wien, 20. ö imber. Der Hospodar der Unterthanen d ziel unserer en Wünsche war Walachei, Fürst S ttt. bey wird morgen von Sr. Majestät dem daß, um diese . denen ,, zu verwirklichen Kaiser einpfangen werden. Der Hospodar der Mol dau, Fürst Tanzimat⸗-Hairte ver rfaßt und verkündet wurde. Zwar haben die steh Zeit noch be Ghika, welcher seit einiger Zeit hier verweilt, hatte in den letzten Grundsätze, der. Reform sich, befestigt. Aber die Reglements, 1 ch dies . oho l on Tagen . Desprechungen mit vem lürkischen Gesandten. welche deren, Folge find, leiden noch an Unbestimmtheitz; n ten Chefs, des Kommandanten Wie verlautet, betrafen dieselben die Rückberufung des Fürsten zur i, ,,. . allen wen . J ange General der Kav— letze Grafen v. Uebernahme des Hospodariats, und soll diesfalls berrite beschlossen , e n,, mis , i. ih, , , . . Schließlich berichtet der K abe, daß ö zang zu beobachten, wie bei Rückberufung des nothwendig, und unerläßlich geworden, Unsere ernsteste Aufmerksam— n i. ,, def ö K. D ö keit. dem Mittel zur Heilung eines solchen Zustandes des Zweifels und Winter dort zuzubringen gedenzi. Ebe [1 ö. 6 er Adjutant des Fürsten Daniel von Montenegro, Hr. Vie- der Verwirrung zuzuwenden. Nichtdestoweniger muß gesagk werden, daß General Chruleff in jener Seestad . . sten d. lad tao vic welcher seit Sonnabend hier verweilt, hat, wie e von gu- die Hauptursache der Nichtverwirklichung aller öffentlichen Verbesseru ngen Aus Tiras zom 11ten d genannte Blatt, daß ter Guelle verlautet, eine politische Mission. Der Fürst hat näm- nichts Anderes ist, als die Bestechlichkeit, und die Erfahrung beweist, daß seiten feindlichen der . che Stadtkommandant lichM aus eigenem Antriebe en Wunsch ausgesprochen, daß das bis , glb gten Anstrengungen kein nützliches Reglement in Anwen gebracht werden kann, so lange ein so großes Uebel besteht. Es lso gene z oder später Kriegs . rans portschißf

dungstruppen September

1 9

J (1

bung von vo ss 8 it worden sein es dürft 2363 schon näch⸗

jetzt von Rußland geübte Protektorat an Hester reich ertragen . ber ki, butch Ren ät . . ö werde, und, Hr. Vieladin odich ist beauft sagt und bevollmächtigt, die , eines nenen deseze K Armada im en von Odessa beilegen. „S lten, heißt des diesfalls nöthigen Verhandlunge knüpfe weder Ausnahmen, noch falsche Auslegung zuläßt, das ur ,, , Strandbatterieen . kræich y. anzuknüpfen. J Verhinderung der Fortdauer eines so tadelnswerthen Zustandes der in der ö X e me, ö russischen Li nin 49 terieen 1 Frankreich. er. 20. ö Der „Moniteur“ Dinge zu erlangen.“ Die volle und ganze Anwendung ber Rechtssätze auch nur einen Schuß auf diese Schiffe ö „so müßte zerlim enthält heute fol . mii erheiten Artikel; durch die Gerichke, die Stärke der Regierung im Lande, die Welterent dies als ein Signal betrachtet werden, sofort zur . von u Lande: Weizen 3 Die ottomanische Regierung hat in dem „Journal de Constantinople“ wickelung der allgemeinen Wohlfahrt und des öffentlichen Gedeihens Odessa zu . eiten.“ Am Schlusse bemerken die Admirale daß sie 3 Pf. Rosgen 2 Rihlr.