1854 / 226 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

22 1 700 Alle Post - Anstalten * In -⸗ und . ; . A ehmen gestellung an, ü ' . mn 6 3 8 58 Auslandes ne nen, 6 tzerliner Eörse vom 23. eptember 1854. , , , lh Maunuer⸗Straße Nr. 54.

gas Abonnement beträgt 275 Sgr.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Ronarchie

Anhnlicher öechseh-, Fonds- Umngi töcld-Kenrs. Hisonhahn - Actsen. . Brief. Lf. Brie? Bries. did. s

Zerl. Stadt-Obligat. 822 X ecHasel'-CGerrse. 40. do. ? do. Prioritats- S7; Niederschl. Märk. .. . K Lachen - Mastr. 2 533 40. Frioritãts- h Kurz ̃ 3 do. Prioritãts- S8 do. Conv. Prioritats- 9g2 2M. ö Kur- u. Neumãärk.. l Berg. -Märkisehe. . . do. do. III. Ser. 4 97 Kurz ; Isthreussische do. Prioritäts- do. IV. Sexie 6 ? , do. do. II. Serie Niedersehl. Zweigb. hosensehe. .. .. Zerl. Anh. Lit. Au. B. Obersehles. Lit. A.- do. do. Prioritäts- do. Hit. 7 . Berlin- Hamburger. do. Prior. Lit. A.- Vom Staat garantirte do. Prioritãts- do. Prior. Lit. B. : ö 5.4 ö ö. . do. Prior. Lit. D. es tpreus Berlin- Potsd. agd. do. Prior. Lit. E. ö ; 7s6 (69 Rentenbriefe. do. Prior. Oblig. Prinz Wilh. Steele- B 67 l un, Dienstag den 26. September Kur- u. Neumärk. . 15. 40. at. C. Vohwinkeh. 5 = · Fomrmersgche.. . d6. do. Lit. D. do. P. ioritäts-. . ; ; eehte Herlin - Stettiner; .. 40 I. Serie. Preussisehe ; 6 29 , Iblig. Rheinische. . . . . Rom els- Cern nse. khein- u. Westph. ! , rreib. do. Stamm) Frier. t w 3 Brieg - Neisse do. Prioritäts-Oblig. Ereuss. Freiw. Anleihe. . . . . . .. 33 C5ln-Mindener. . .. 3 do. vom Staat gam. Staatsanleihe von 1850 N 38 do. Prior. Oblig. 4) Ruhrort-Cref-Kreis 6 gon l Pr. Bk. Anth. Schein do. do. II. Emm. 5 Gladbacher ito von 18353... . . 1 897 do. Prioritats- 4 J . ; J do. III. Emission q 89 38 do. II. Serie.. rãmienseh. d. Scehandl. à 50 Th. 5 1B 41 85 Stargard - Posen....

. rIUDortm. - Soest Prior. Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 Düsseldorf - Elberf - d 1 do. Prioritäts- Thüringer . . ..

Königlich Breußiseher

1. Br ie

Aachen - Düsseld. .. 93

do. Prioritats-

ö.

8 DN

*

ö ö

.

r * ö. 8 ma ü 6 G' d X eh ö wr .

5

*

* Ansterdam. .. ..... 256 FI. 92 dit? wd . 300 M. e . , . London. . . ö

300 Fr.

160 FI.

150 FI.

100 ThlI.

14 ThlI. ]

=

*

65 .

an.

8

de

9581 . ? 172 . * J, * * —— ö w 2 2

.

i

CX, mee a,

ö

e , u, e, .

9

8

814 90

763 194

DD

rome =

—— **

CG, e de MO Re, n. 4 .

= m =

Petersburg 1096 S. R..

i

Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister des Innern von Westphalen; ö . Se. Excellenz der Staats- und Finanz⸗Minister von Bodel⸗ jwinghz; und Der Geheime Kabinets Rat! Schlesien.

Berlin, 236. Seine Majestät der König sind nach der Provinz Schlesien gereist. . s

September.

C C .

100 1013

s.

nach der Provinz

22

ö

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich sächsischen Zoll⸗ und Steuer-Direktor und Zoll-

286 ö / ; J R ö . 1 56 vereins Bevollmächtigten, von Zahn zu Magdeburg, den Rothen

ü 256. 1 do. Fri ori!

do. Prioritäts- 5 45. Prior. Ghiis

Uagd eb. - Halberst. 190 Wilh B. (Qosel-0abg) Lagdeb. Wittenb.. 32 do. Prioritqts -]

In-

Eisenb. - Stamm- Actien und Guit-

Amsterdam - Rotterdam 4 Cöthen- Bernburg. .. .. 2 Frankfurt- Hanau. . .. .. 3 Cracau - Obersehles. . . 4 kKiel- Altona. .. ...... ...]

und ausländ.

tungsbogen.

Livorno - Florenz. ... 1

Lud

wigshafen- Bexbach 4

Main- Ludwigshafen.. ] Mecklenburger. . . .... 4 Nordb. (Friedr. Wilh. ) 4 Zarskoje - Selo pro St. .

2

Ausl.

Prioritä ] 3- Actien. Alasterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesische TLordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Es.

do. Sarab. et Meuse

Kass. Vereinßs-BER.- Act.

t Poln. neue Pfandhbr. 64 a8 do. neueste III. Emission - 98 1 J 9

110: d0. Part. 500 EFI. ... 73. ö do. J,

2 8 Sehwed. OQerebro Pfꝗdbr. ö ö D18t 18 2 1. Ostgothische do.

4 , 6 Sardin. Engl. Anleihe, ö, Sardin. bei Rothschild Russ. Hamb. Cern . ö Han h F ö k 37 6 do. Stiegl. 2. 4. Anl 4 8 V

12 . 7 Aus länd. Fonds. Weimar. Bank . ......

Eraunschw. Bank ...... Gesterreieh. Metall. .. do. engl, do....

916 * 903 90 79

1 do. Staats Prin. Axl.

do. 46. 5. Anl. . . . übeck er Stsats - do. v. Rothschild Lst. 5 hübecker Staats Anl.

do. Engl. 86

nge, . 5 * ; , gehatz - G55] Sehaumburg- Lippe do. .

R . 48. do, Cert. L. A5 . x 9 . 4 * Q . 2 * * * 4 . ; 7 Span. S R inl. Schuld 3 do. do. L. B. 200 2 ö? 134 ö . 3 2 pe 8 be 11

2f tnt dels. f. Brief. Geld

83

Berlin-Anhalter Litt. A. a.

2 825 gem.

Etz er tina, 23. Scptemper. das Geschäst an heutiger Börse se

ohne erhebliche Veränderung.

B. 1325 a 132 gem. Cöln- Minden 1

249 a 124 gem.

Lud wigsh. Bexbach 1273 2 gem.

3 Oestr. Prämien- Anleihe

Her limer de etre lũã ede Härte

vom 23. September.

Aus Anlass des jüdischen Feiertages war besucht und die Course gegen gestern f

Wegen des jäiscsten Feiertages war hr geringe und die Course m Ganzen

die Börse nur sehr gering ast gar nicht verändert.

(Tel. Dep. d. Staa Aproʒꝛ.

Rogen 80 - 59 Sgr.

Staats - Anzei

55 ber

ber 1

Gãännlich burger 1013. 3proz. Spanier 31.

sen

Oel

mend 143 und

Erez HJ,

Getreidepreise: Woei⸗

St ettim,

G8. Spirirus 10 127, 13 4 be. fa am men mR,

945. Mexik. 163. Getreide marki:

J bez.

ts - Anneigers.) Freiburger Actien 1255 Br. G. Obers chlesische Actien it. nicht notirt.

geschäfislos, nur Kicler Köber. Köln -= Mindener 125. 1pror. Spanier 175.

Weizen und R matt: 273, 26x, 2a) ien un og

23. September, 1 Uhr 15 Minuten Oesterreichische B Qberschlesische Actien Lit. A. 20 B. 172 Br. Obers chlesisch- Krakau Neisse- Brieger Actien bg az Br.

en, weilser 78 - 110 Sgr. Gerste 60 - 70 SSr. Hafer 32 - 40 Sgr. 23. September, 2 Uhr gers.) VWoeizen 86-81. September Oktober 523, Oktober-November 49 be- bez., Oktober- Nov

„Frühjahr 14 bez.

Kalle 4 4, sulle.

9 Min. Nachm. Roggen 57 - 60,

en unverändert,

(Fel. Dep.

September 5 „Frühjahr 46 Br., ember 11, November-Dezem-

Rküböl 14 bez., September - Okto-

Nachmittags. anknoten S6 Br.

gelber 78 108 Sgr.

1 E

5

369.

23. September, Nachmittags 2 Uhr 38 Minuten.

Schluss- Course: Berlin- nmep]j- Mecklenburger 41. Sardinier 823.

Kieler 116.

proz. Rus-

aber stille. Zink 2500 Cir. Sch wim-

X 6 , 2 * . ö 3 6 366 . 3 ,, ö ö. E nern nn a Cann 6 M. M., Freitag, 22. September, actrm. Z Gr (el. Dep. d. C. B.) Geringer Untsatz. Schluls- Course: Nordbahn 5m ro⸗ V 1 717 z 195 485. 5proæ. Metalliques 713. 13proæ. Metalliques 623.

. . Oesterr. 1854r Loose 6 pros. Spanier 1proz. Spanier 18. KHurhessische Loose 353. Wien 100.

993 ö Hamburg 88. London 11735. Paris 931. Amsterdam 29. Lud igshafen - Bexbach 1295. Frankfurt- Hanau 1033. Bankactien 87 pCt. * . 94 8 ö = VW iöicnm , Sonnabend, 25. September, Nachmittags 1 Uhr. Dep. d. 6. B.) Fonds Ansangs matt, Valuten lester. Schluls- Cours: 5proꝛ. Metalliques 3proꝝ. Netalliques 35. Nordbahn 1743. Loose 133. 1854er Loose 977. London . Hamburg S865. Paris 1373. Gold 235. Silber 19. . Amstel, Freitag, 22. September, Dachmittags à Uh. (Tes. Dep. 4. C. B.) Fonds im Allgemeinen niedriger, lebhastes Ge- schäft. Schluls- Course: 5proxæ. Metallique, Litt. B. 78. Ipror. Me- ö 82 1 1 . 2 . . . . ö . 9. 4 . tallique⸗ 594 2 Pproæ. Metalliquer 35 5. pros. Spanier 185. Zpros. Spanier 32435. Mexibkanen- 235. Holländische Integrale 603. 68 s , ; ; ö -. Ge tr ei dem 2rkt: Weizen und Rogtzen sest, bei geringem Ge- schäft. Raps pr. November 73. Rüböl pr. Herbst 414. Faris, Freitag, 22. September, Nachnättags 3 Uhr. d. C. B.) Obschon Consols von Mittags 12 Uhr 4 det wurden, so ritzen dennoch die Spekulanten, welche über den Ausgang der Pontus - Expedition in Liniger Unruhe waren, keine Nei- gung zur Hausse, und die Zproz. erölsnete zum gestrigen Schluss- Course 75, 20. Als aber Censols von Mit ags 1 Uhr z pt. niedriger (952) eintrafen, sank die 3pror. auf 74, g5 und schloss in ziemlich träger Haltung zur Noti⸗. Sry iluse Cours: 3proz. Rente 75. 4 Iproz. Rente 99. 3pror. Spanier 333. Silheranleihe! 85)

297 27 * .

(Le! et was S535. 1839er Augsburg 1189.

n dann höher. Silberanleihe 955.

Bankactien 1258

(Tel. Dep. höher (96) gemel⸗

Redactlon und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbnchpruckerei

(Rudolph Decker.)

Adler-Orden zweiter Klasse; so wie dem Königlich dänischen Kam⸗ merherrn und Amtmann von Warnstedt zu Steinhorst im 2 burgischen, und dem Bevollmächtigten der freien Stadt Hamburg Dr. Soetbeer, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse zu ver⸗ leihen; desgleichen . . ö.

Dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der

. 1c . 5 1 Da 8 3859 . 16nsz-S ecre . bei der Elbschifffahrts-Kommission, Kommerz⸗Deputations⸗Secretair

33 * MM . sen D p10 2rBbetene 5 ss 9 8 Universität Breslau, Dr. Wilda, die erbetene Entlassung aus

seinem bisherigen Amtsverhältnisse zu ertheilen.

Auf den von des Königs Majestät gene gmigten 66 Ihrer Majestät der Königin, als höchsten , ; . . Kapitels des Luisen⸗ Ordens, ist die ser Orden in , ,. Stiftungs-Urkunde vom 3. August 1814 an. 9. ,, Professor Flörke, geborene Rhau, zu Rostoe und ann

. 2 R . Berlin . ie he 56r en. Henriette Baldemann zu Berlin verliehen word

Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

i g ve 8. September 1854 betreffend Verfügung vom 18. Septen .

; ö , . 9 kers⸗ die Einrichtung einer Fahrpost zwischen St. Peters burg und Helsingfors.

Verfü 20. Juni 1854 (Staats-Anzeiger Nr. 147 S. 1133). Verfügung vom 20. Juni 1854 (Staats-Anzeig

Nach einer Mittheilung des Kaiserlich russischen en, nents ist zwischen St. Petersburg und Helsingfors eine ,. , he worden, in Folge dessen. , , , ö. . Gewichte von einem Pud oder 33 Pfund Zollgewicht, die ö. . z . eingerechnet, nach dem Großfürstenthume Finnland beförder

erden können. . .

. bisherige Beschränkung, wonach Paket- Sendungen n Finnland nur bis zum Gewichte von 10 Pfund angenommen wer— nit aufgehoben

en, ist somit aufgehoben. . . 6. Welt g nn s sie werden hiervon mit Bezug auf die General Verfügung vom 20. Juni c. in Kenntniß gesetzt. Berlin, den 18. September 1854. General ⸗Post ⸗Amt. Schmückert.

——

. eee er Gener ieutenant und

1: Se. Excellenz der General -Lieute

Ang eko mmen: Se. 36 5 . i nen, von Vice? Gold trn eur der Bundesfestung Mainz, von Thümen, k Major und Direktor des . Kriegs⸗

86 2 e . ö 1 Kreuzna h. Wangenheim, von z :

Departements, von Wange der'11ten Infanterie

Der General-Major und Commandeur

ri Hann, von Brandenburg. . n, , nn, Mellin, aus der Rheinprovinz.

Heute Mittag 12 Uhr wurde nach vorangegangen em Gottes⸗ dienste von dem unterzeichneten Ober Yräsidenken als Alerhochst ernannten Landtags-Kommissarius der diesjährige Provinzial⸗Land⸗ tag für die Provinz Schlesien in dem Ständehause . öffnet, nachdem das an die Versammlung gerichtete a r , Propositions-Dekret vom 20. d. M., wie der Allerhöchste Erla vom 9. d. M., die, wie folgt, lauten:

Friedrich Wilhelm, Preußen ꝛc. ꝛe. . ö entbieten ser Provinzial-Landtage einberufenen getreuen Stän ö . 2 . ; Grafschaft Glatz und des Markgrafthums des Herzogthums Schlesien, der Srafschaft E ,, Oberlausitz Unsern landesväterlichen Gruß und lassen ihnen folgende positisnen zur Berathung und Erledigung zugehen: .

F * 9 7 9 ; ö . . g ; . . ; ö .

1) In Gemäßheit des §. 24 des Gesetzes vom 1. Mai 1851, betreffen

die Einführung einer Klassen— und. klassifizirten . haben Unsere getreuen Stände Mitglieder und k j Rx voz vEG no 106 3 .

der Provinz angehörigen Bezirks -Kommissionen, ö ö von dem Finanz-Minister ertheilten ö welche Unser

t issarius mittheilen wird, neu zu wählen. Kommissarius mittheilen wird, neu zu . . 2) Ingleichen haben Unsere getreuen Stände, mit Rug ich ö die denselben durch §§. 5 und 47 des Gesetzes vom . 5 39. den Angelegenheiten der Rentenbank zugewiesene . .. Kontrole nach den näheren Mittheilungen, welche nn, ,, . rius machen wird, die Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern vorzunehmen. . J . . Unsern getreuen Ständen ist ferner die . ö Heit noch nicht definitib gebildeten Ausschusses, in Gemäß sen 38 5 Rr. 2 des Gesetzes wegen der Kriegsleistungen und beren wergü= tung vom 11. Rai 1851, unter angemessener Betheiligung der ein⸗ elnen Stände, zu bewirken. ö. ö. 28 9 getreuen Ständen lassen Wir den Entwurf einer . ur Erganzung des Gesetzes, betreffend die Zerstückelung bon Grund— ien und die Gründung neuer Ansiedelungen vom 3. ö l ne , 39 . 33 s. ar; und des Ergänzungs-Gesetzes vom 24. Mai 1853, nebst Mo tiven, zur Begutachtung zugehen. Stände sehen Wir in gleicher 55 Dem Gutachten Unserer getreuen S ande . ö . Weise über den ihnen vorzulegenden . , gaͤnzungen der Städte-Ordnung vom 30. Mai 1853, 5st i. zen Provinzen entgegen. . nn so 6 Fröff 8. ö . Ständen geht mit Bezug . in dem Ländtags⸗Abschiede vom 20sten ö; Mts. . beef n r, in sichtlis 2 Mufheb der Art. III. und der schlefische

ü ich der Aufhebung de j 172 Seytember 3 ö anh. und Hegungs-Ordnung vom 12. September 1763

64 heel zen zur Beguiachtun . tfniß lassen Wir Unsern

Mit Rücksicht auf ein anerkanntes Bedürfniß . 26. me, e.

getreuen Ständen den Entwurf eines Geseßes, . der. adniglich

fahren bei Pfarr⸗ n, , n. in . . . seben st den Motiven vorlege ze

s en Landestheilen, nebst den Mo gen chen

säch ü hen Lan 3 j r ö s oss ov owe 8 28 . *

n, gutachtlichen Aeußerung Unserer getreuen Stande über diesen Entwurf entgegen. ö. . . In r der laufenden ständischen Verwaltung , 2

* 1 . 5 9119 82 1 ? missatlus die nöthigen Mittheilungen an Unsere getreuen . ö. Unter den schweren Prüfungen ö welche u Unserem . die Provinz gegenwärtig verhängt sind, finden . 9 e, ,. durch die jetzige Berufung Gelegenheit, ihre dem Heile de ͤ i 868 * 3 36 tkRSHas gewidmete Fürsorge aufs Neue zu bethätigen. ö Die Dauer des Provinzial-Landtages haben Wir auf

Wir von Gottes Gnaden, König von

Wochen

bestimmt.