1854 / 227 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1708 . . 222 ?. . ( a 2 22 Das men, beträgt K ** 1 J 0. ¶— 2 * Aue poh- Ansialten des An- und zerliner Börse vom 25. September 1854. . ön i glieh ren se i scher w J . . in . 121 . ; . . . 1 ö ö. . . z ohne Preis - Erhöhung. 83 ] ner Straß 34. Immtlicer Kecsel,, Fords. und Geld-Konrs. klsenhahn - etlen. e ü Der. Gera. r riot rie? ii ö. ß

Berl. Stadt- Obligat. 8. A 2chen- Düsseld. .. 3 S4 do. Prioritàts- 4:

ö

Sechs el- C edarse- o. do. do. Prioritäts- 4 Niederschl. Märk.. R . ö p fandbriefe Aachen - Matr.. . W. 10. TLrioritäte 3 93 , . Amsterdam.... 259 El. Rur 1414 5 r ö ö do. Prioritäts- 4 S8] do. Conv. Prioritats- ) dito . M. 140 ö Kur- u. Neumärk. . 3* Berg. Märkische. . 69 . Hamburg .. ..... .... 300 M., Kurz 1503 1493 Qstpreussisehe. .... 3 Ir do. Prioritäts-5 161 do. IV. Serie ö. 8 ! . 60 * ö

2 r ,

C C G Q

34 29 ; 2 f z J 860 7 81H 1 2 ö 63 . 7 dito .... ... .... 300 M. 2 M. 1493 149. Doꝛnmersehe do. do. II. Serie ß Niedersehl. Lweigb.- Kerl. Anh. Lit. A. u. B. Yberschles. Lit.

London. . ... . Posensehe. . . .. 45. Farin. , doo wr, n. 784 - do. Prioritäts- 4 do. Lit. B. Wien im 20 FI. F. . 156 FI. Z . 47 8 Senlesisehe 34 sz Berlin -Hamburger. * do. Prior. Lit. A. 4 Augsburg. 150 EI. 2 M. 14210 Vom Staat garantirte do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. 3 ö .

OS 0 S e. S ee = *

Z3reslau w 1600 Thi. 2M. 993 44137 d 6. 40. II. Er. 3. ö 4 do. Prior. Lit

JJ renne, . 9e Ber sinPotsd. ilagd. . , , , n O- . ö . o irn . 9914 . . öff. 2 Prinz 5 k . 18 , n,, Berlin, Mittwoch den . September 1854.

Erkk. 2. M. südd. W. 100 FI. 221. 35 H 4 do. do. Lit. 6. 5 Vohwinkeh Petersburg 106 S. R. 3 W. ‚- . ö 4b. do. Lat. D. 4. 98 do. Prioritäts-.. 5 , , , ane , do II. Serie.. t , . —t . 9 . . . . . ; K 3 ,, , ö ö Es wir ergebenst gebeten, die Abonnements Bestellungen auf den Kön iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger für Fon is- CGS. . bein- n. Westpu. JJ ö. 1 ö 46 das mit dem 1. Oktober d. J. beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, deß die regelmäßige Zu⸗ Sächsische ... ..... do. vom Staat gas. 33 513 . sendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Ruhrort-Cref- Kreis Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 2* Sgr. vierteljährlich. 35 Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 1853 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 Sgr. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer-Straße No. 54. außerhalb

jedoch nur die Post-Aemter entgegen.

W 8

Preuss. Freiw. Anleihe. .. 4 Stagisanltihe von 1850. . 44 84 49. Prior. Oblig. 45 dito von 18652... ..... 4 8 983 Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. II. Ein. 5 10 Gladbacher ; io von 1854... ..... 4 ö 13 * 135 ö . do. Prioritats- 475 dito von 1853. . . , n 88 do. II. Serie.. 4 8S67 1

C e , e, de, =

Fp I Z3ehlesische ... ....

8

i 2 S*

C O O

*

; ; z Andere GoldrwBüngzen ; . Staats-Schuldscheine... 531 85. —̃ᷣ g. Zz Dortm. -Soest Prior. 4 Stargard-Posen. ... Prämienseh. d. Sccchandl. à 50 Th. . Düsseldorf - Elberf. J

46. Prioritäts-

2. 1 33 1 .

5in Thüringer .....

9, do. Prior. Oblig 43 100 100

1e. Wilh B. (Cosel-G6dbs. 197 196 31 305 do. Prioritäts- 41

Kür- und Neum. Schuldverschr. 3) 49. Prioritäts- 1 do. Prioritaàts- 5 Hagdeb. - Halberst..

i ö. 3

2 . 11

Jagdeh. Wiitenb. . /

/

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amortisations-Plans zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privile⸗ Dem Kaiserlich österreichischen Hof-Secretair des Armee-Ober⸗ gium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wir⸗ Kommando's, Karl Hillmann, den Rothen Adler-Orden dritter kung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die dar—

K Klasse; dem Oberst-Lieutenant a. D. Hu go, in Bersin, und dem aus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums

K ö 5 4 * . 3 . b = = . . . ö 2 . 5 ,. . ; ; ö ö ; ö . 33 ; . ; 6 h 2 ö . . 2. 8 *

r rien. Ge d. z iet. Telẽ. EEf stꝛiet. Gelã. e, Brief. Geld Kaiferlich österreichischen Hauptmann Johann Weigl vom In⸗ nachweisen zu Dürfen, geltend zu machen befugt ist. .

Ausländ. Fonds. boln. neue Pfand. 4 so Fnterie Regiment“ Rr. 51 Erzherzog Karl Ferdinand Kaiserliche Rechtt *? vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich Ten 1 Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗

2 12 1 imn= und ausländ. ,,,, ,. . ö , . , . . Stamm Ausl. Erioritäts- weimar , n 63 4 neueste III. Emission 90. Hoheit den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Küster Sbltaak , . ,, ö. . ; 3 z 140 Far 5 ö 797 . . 5 . . 2 s ' e haber Der Obligattone 25ne 32S Gd ß 51 eite 98 S . . . . uit AcCtien. Braunschw. Bank... 7 3 ö , El. 4 79 und Lehrer Karl Friedrich Siebert, zu Campehl im Kreise dane , Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats ö 2 . ö J Oesterreich. Metall... 5 k k J Ruppin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; nicht ,, wind, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allge⸗ ungsbogen. ö , ; ö do. ang. do.. . ; . 3 ,,, , , , n,, n ' 69 ea. ; meinen Kenntniß zu bringen. xa c au- Oberschlesisehed . . . 683tg 8e 69 Den chirurgi chen Assessor bei dem Medizinal⸗ Kollegium in V ,,, 7 a Ms; 2236 . Amsterdam - Rotterdam 6er , e. e, wn 6 ö w A * K Magdeburg. ö. ö h ö ö Michaelis, zum Mredialnaltath und 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen , Cöthen- Bernburg. ..... wr I do. 1854 Pr. Anl. 3äarnn. , n. . . Mitali , 28 9. 6, beigedrucktem Königlichen Insiegel. e fr Hanau... 1063 J Russ. Hamb. Cert. . Sardin. bei kothschila 4 Mitgliede die ses Kollegiums zu ernennen; desgleichen z Gzegeben in . 5 e 1854 ö . 10 2md. Et Meuse ? ö ; ö Hamb. Feuer-Kasse. .. 3 Die Wahl des Oberlehrers Dr. Hermann Spilleke an Gegeben Putbus, den 26. August 1894. do. Staats-PräRk. - Anl ö ,,, . , , en,, ö. , : er Königlichen Realschule hierselbst zum Direktor der Re lschule 85 e ; 2 de bnig chen R als Mule ton Rea sch (L. 8. Friedrich Wilhelm.

Cracau - Oberschles... J do. Stiegl. 2. 4. Anl Kiel- Altona. ... ...... 4 do. 5. Anl . Livorno - Florenz... . 4 0. . Kothschäld Lst. 1 ö in Halberstadt zu bestätigen. Ludwigshafen- Bexbach 4 1297 Vereins- Bk. Engl. Anleihe. ... 53 Kurhess. Pr. Ohl. 43 Th . . ö . ö. . . ö.. . X. Bad. do. 35 FI... 23 . zon Bodelschwingh. Für den Minister des 14 Schaumburg-Lippe do . ͤ

Mainz- Ludwigshafen.. 1 . 5. Anleihe . 4 3 3 ] ö ey n h] 453 8 , . 1 kJ 7

Mecklenburger. . 4 103 lo. Polu. Sehatz-Obl. V1 ö ö , Schuld 3 PrivilegiLum

——

sel. Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arl

* von Pommer⸗Esche

S Sr e- , d . . m,

Fordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje - Selo pro St. ite i do. 1 2 3 steigende]

· —— —— K . n . . . e 1. t ĩ g 1 n 9g 4 U 6 1

wegen Aus⸗

xX 1

z ; ; 3 . ) . ; ; ] Staats-Anleihe von 1854. 98 a 383 gem. Kachen-Mastrichter 544 a 545 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1323 a 1323 gem. Berlin- nen des Kreise J . '. . ; ö ; . ; ; ; J 13 21 . 3 ö . I Potsdam-Magdeburger 93 a 933 gern, Berlin- Stettiner 1443 a 144 gem. zresiau-Schweidnitz-Freiburger 126 a 1253 gem. Cöln-Minden 124 3 . . z . ö . 2 . . 9 ö J . 2 . ; * 1 66 * a 124 gem. Oberschles. Litt. A. 2053 a 206 gem. Rheinische 82 a 82 gem. Thüringer 1023 a 1037 gem. 2 . . 1 82 2 ĩ. 82 ö 2 ü 22 ö *

8 r, , mm,, 2 ö =. * * = 8 e e // // ———— ᷓ—

. z * . ** ö . ' 9 K ö 9j v C . 7 27 72 i 8 * Satt 28 3 1890

Herlim, 25. September, Das Geschält an heutiger Börse war Weizen matt. Rotten loco wie Termine billiger verkauft. Rüb- Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnad

sehr gering und die Course stellten sich bei weniger Veränderung bis öl fest bei geringem Geschäst. Spiitus in Folge der Einfuhr— Erlaubniss Preußen 2. 20.

zum Schlüsse fest. Preussische und ausländische Fonds ohne Verände- in Frankreich animirt. 0 es r Kreises auf

rung. ĩ 24 * 2 8 ) . 6 6 2 3 1 ( z D960 C SFEtukr 6 Kean als Lil Ke. den Kreistagen vom 20. März 18 uli und 22. Oktober

bestätigten Kreistags⸗Be

——2 1 * . ö 6 ] 1 F766 1 ö

uli und 22. Oktober 1853 wegen Auf

. . . K Neustadt - Ebers walde, 2. zeptember 8. n ss l . 86 drei sso 5 ers walde, 23. September. 1853 beschlossen worden, die zur ; sühr w der von dem Kreise ; . . ie f 9 , ; von 181,225 Rthlr. bekennt sich die ständische Kom ssooß

E RI IRE La eg R e el e fads Ee 120 Wespl. Weizen, 464 Wspl. Roggen, 7 Wöspl. Gerste, 2833 Wspl. ö 68 3 ** . . , P ; pl. RKotsen, 7 Wopl. Gerste, 23635 Wspl. unternommenen Chausseebauten ick Geldmittel im njfsion für den' Chaussee * ö . ; ; *r ; To 9 81 ** 9 lan 5 1 60 s 6 F550 wn l 3 Mi ö . De m 1on ; ö 3 . j ö Weizen loco 80 90 Eihlr. ö c / t ge einer Anleihe zl 8 beschaffen / 1 ollen nr auf den ses durch diese de des . * ) * - 24 8 * = . a 6. der 1 reisst f 2141 ele 2 Sveste 3. . z wn n, 6 n 2 2 S erhIv vveonrts Roggen loco 60 65 Aihlr., S3 / 87pfd. 60 62 Rthlr. 3. 82pfd. ä ke LItanm, 25. September, 1 Uhr 22 Minuten Nachmittags. Antrag den gedachten Kreisstände zu diesem Zwecke auf unkündbare Verschreibung zu einer 224 Rthlr. preußisch bez, September 593 59 Rihlr. bez, Schtember- Oktober 646 - 555 ((Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sz Er. jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons versehene, sei⸗ Courant nach dem Münzfutz pon 1764, welche, für den Kreis kontrahirt 54 Rthlr. bez., Oktober- November 50 —- 40 Rihlr. bez., Frühjahr 46 - 14proz. Freiburger Actien 126 Br. Oberschlesische Actien Lit. A 205 tens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenomme- worden, und mit 4 Procent jährlich zu verzinsen ist. 1 1 * 7 * 1 2 1 1 8

4b Rthlr. beæ. G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1725 Br. Oberschlesisch- Krakauer nen Betrage von 181,225 Thlr. ausstellen zu dürfen, da sich hier⸗ Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 181,225 Rthlr. geschieht ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von zwei um

zus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungs-Fonds

1

j

Gerste, grosse 42 47 Rthlr., kleine 35 40 Rthlr. 84 kr. Neisse⸗ Brieger Actien 695 Br. gegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas vom Jahre 1855 Hafer 25 30 Rthlr. Getreidepreise: Weizen, weilser 78 - 110 Sgr., gelber 78 - 108 Sgr. zu erinnern gefunden . Gemaäͤßheit des 8 2 des Gesetzes dreißig ,,, ,, ‚— . Erbsen 56 66 ithlr. Roggen 80 - 96 Sgr. Gerste 60 - 70 Sgr. Haler 32 40 Sgr. dom 17. Jum 1833 zur Äusstellung von Obligalionen des falten von h Frocent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Winterrapps 96 89 Rihlr. szettim, 25. September, 2 Uhr 16 Min. Nachm. (Tel. Dep. . . . i B 2 2 5 hi . ige . ,, K chuldverschreibungen nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes. Winterrübsen 90— 88 Rthlr. d. Staais-Anzeigers.) VVeicen S0 82 bez., Frühjahr 70 per 89 90a . , Kreises 97 , a . gg . ö. he. . ö . . Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird Rüböl loco 145 Rthlr. bez. u. G., 15 Br., September 15 Kihlr. bez. Roßgen 5s 5 ber, September 56 be. u. 6. September Okto- in, Zwei Hundert fünf und zwanzig Thalern“, welche in folgenden durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1855 ab Br., 14 G., Septembers October 145 Rthlr. bez. u. G., 149 Br., Ok- ber 53 G., 54 Br., Oktober - November 49 Er., Fri jalir 457 be. Apoints ö M in dem Monate Januar jedes Jahres. Der greis behält sich jedoch das tober - November 1335 3 Rililr. bez. u. G., 14 Br., November- De- Spiritus 10 bez., September-O tober 115 da. 126. , 30 Stück à 1000 Rthlr.« . . . 30,000 Rthlr. Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken zember 133 Rrhlr. Br., 153 G. den , , m. 9, e , 12 . 15. G. r st KJ ö so wie sämmtliche noch, umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen Leinöl loc 14 Rihlr., Scptember- Oktober 144 Rihlr. bez. Rüböl 14 3 ber,, September 145 ber. Zepibr. Gz. 14 da. 560 3 0 560,000 * Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werder Spiritus loco ohne Fals 343 35 Rihlr. bez., mit Fals 343 Rthlr, 2. . 300 50 15000 * unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des September 343 —- 35 Rihlr, bez. u. Br., 343 G., Septenmiber-Oktober 32 249 J k Termins, an, welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt eg a 325 Rthlr. bez. u. Br., 32 G., Oktober- November 283 —-— 29 Rihlr. . . 8. mĩ̃ macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat 181,225 .

ber; 30 Br., 295. 63 Ned em ber · December 28 20 Rial, bez v. Br., vor dem Zahlungstermine in dem AÄmtsblatte der Königlichen Regierung 285 G., April- Mai 27 - 273 Rihlr. bez. u. Br., 27 G.

nach dem anliegenden Schema (a) anzufertigen, mit Hülfe einer zu Oppeln, so wie in einer zu Breslau erscheinenden Zeitung. Redaction und Rendantur: Schwieger. , mit 4 pCt. jährlich zu verzinsen und nach der durch Bis zu dem ö n,, Kapital in K t r as Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom 1. Januar 1866 an wird es in halbjährlichen Terminen am Januar und 1. Juli, von heut * . Ne g , zeseime 866 er ö . . , g. * : 53 . 1, , „e, RR,, Fanrant Berzinset tell ben n, nmz n ,,, Ober⸗Hofbuchdruckerei. innerhalb zwei und dreißig Jahren nach Maßgabe des festgestellten an gerechnet, mit 4 pCt. jährlich in preußischem Courant verzinse