723 Stück Leibstrohsäcke, 300 do. Kopfpolstersäcke,
3 do. ,
56 Paar Pantoffeln. .
Zur . dieser Gegenstände haben wir einen Termin auf
Donnerstag, den 19. Oktober er., angesetzt, und fordern Unternehmungslustige auf, ihre berfiegelten, mit der Aufschrift: . „Angebot zur Wäschelieferung pro 1855 verfehenen Anerbietungen, bis spätestens 11 Uhr Vormittags des vorbezeichneten Tages, an uns gelangen zu lassen, wo dann deren Eröffnung in dem Geschäftslokale unserer 4ten Abtheilung erfolgen wird.
Bedingungen und Proben liegen bei der hie— sigen Königlichen Garnison-Verwaltung zur An⸗ sicht bereit, und sind erstere von den Unterneh⸗ mungslustigen resp. deren Bevollmächtigten zum Zeichen des Einverständnisses mit denselben, vor eröffnung des Termins zu unterschreiben.
Bemerkt wird noch, daß Angebote auch auf einzelne Artikel der Lieferung gerichtet sein kön⸗ nen, jedoch das ganze ausgebotene Quantum jedes Artikels umfassen müssen.
Stettin, den 25. September 1854. Königliche Intendantur des II. Armee⸗-Corps.
7 w 1738 12761 Bekanntmachung.
Die im Auftrage der Königl. Regierung land⸗ wirthschaftl. Abtheilung zu Frankfurt a. O. bearbeitete Ablösung der den Gärtnern. und Häuslern zu Kunzendorf und Zedel, sorauer Kreises, in der Königl. sorauer Forst, in specie in der Revier⸗-Abtheilung Kunzendorf zustehen⸗ den Waldservitute, wird auf den Antrag des Königl. Forst- Fiskus und in Gemäßheit des 5§. 15 des Geseßtzes über die Ausführung der Gemeinheitstheikungs- und Dienstablösungs⸗ Ordnungen vom 7. Juni 1821 hiermit bekannt gemacht und es werden alle unbekannten Theil⸗ nehmer aufgefordert, ihr Interesse zur Sache in dem auf
den 28. Oktober d. J.,“) Vormittags
1 Uhr, in dem Geschäftslokale des Unterzeichneten, Obergasse Nr. 666 hierselbst, anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie nach §. 157 der Gemeinheitstheilungs-Ord⸗
*
nicht am 18. Oktober, dieses Blattes, pag. 160
druckt steht. .
nung vom 7. Juni 1821 die gedachte Ausein⸗— andersetzung wider sich gelten lassen müssen und mit ihren Einwendungen und Ansprüchen später— hin, selbst im Fall einer Verletzung, nicht mehr gehört werden können.
Sorau in der Niederlausitz, den 5. Sept. 1854
Der Königl. Oekonomie-Kommissarius. Preuße.
1330
Der Nachlaß der verstorbenen verwittweten Frau Geh. Ober⸗Tribunglsräthin Maher, Hen riette Juliane geborne Cesar, soll getheilt wer den. Zur Vermeidung der im Allg. Landrecht Thl. J. Tit. 17, S. 137, bestimmten Nachtheile, fordere ich daher alle diejenigen, welche an die Erblasserin noch Forderungen zu haben vermei nen, hierdurch auf, solche spätestens binnen drei Monaten bei mir anzumelden.
Berlin, den 18. September 1854.
v. Raumer, Lenneéstraße 6, als Testaments-⸗Exekutor
806
Aachen⸗Düsseldorf⸗
Düsseldorf. Aachen.
Schnellzug ..
Personen⸗Zug. . .... Personenzug Perssnen⸗ Zug. . ......
Personen⸗Zug .. ......
7, 18 M. 12,8 Mit. » 3,15 Nm.
Anm.
in Aachen.
In Rüährert, I) Züge l. Ul wn.
Courier, Personen resp. Schnellzug n ach Berlin.
2) Zug V. nach Hamm und Deutz.
in Düässeldorf. 4) Züge J., II., VII. an den Köln-Mindener Courier, Personen- resp. Schnellzug nach Verlin; außerdem nach
Deutz, Elberfeld und Hamm. 2) Zug V. nach Deutz und Elberfeld.
Aachen, den 3. Juni 1854.
Ruhrort.
Abf. 4,16 M. Ank. 7,21 M. Ank. 6,30 M. v1.4 M. * y 4,20 Nm. b, 48 Abd. * Crefeld. 8, 50 Abd. Ank. 11, 25 Abd.
Sämmtliche Züge halten auf allen
1) Züge J., V., 1X. aus Paris, Biüssel, Antwerpen. 2) Züge J. und VII. aus London und Ostende.
2. 54
rorter
k 69 *
vom 4. Juni 1854 ab bis auf Weiteres In der Richtung von Aachen nach Ruhrort und B.
Dü sseldorf. Nr.
10,12 M. 2,30 Nm. IV 5,48 Abd.
Personen⸗Zug
» 11,36 Abd. X. Schnellzug.
e ch 1 ü f e. ss A. in Aachen. Paris; den Köln⸗Mindener 69 Cöln;
Königliche Direction Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
II. Personen⸗Zug. .. .
VI. Personen⸗Zug. . . . . . . VIII. Personen- Zug. ......
) Zug 1V. desgl. nach Brüssel, Antwerpen, Ostende,
in Düsseldorf.
Eisenbahn.
In der Richtung
f 6,
Ruhrort. Abf. 7,30 M. 3, 25 1 m „ 1tii4 M. 1 Nn. 3.17 Nm. z . 6. 9 Abd. » 10 Abd. „ 12,9 Abd.
1
Ank. 7,50 M.
Stationen und befördern alle 3 Wagenklassen.
den Expreßzug nach Bꝛiüssel und
2 1* ö. London auch
Zug VI. nach Lüttich und Cöln;
Zug VIII. nach Cöln;
Zug X. an Expreßzug nach Brüssel, Paris, Ostende, Aniwerpen,
London, auch Cöln.
Ruhrort. Zug 1V., VIII., X. aus Berlin mit Cöln-Mindener Personen⸗, Schnill- und Courier-Zug, Zug Vl, aus Hamm. Zug IV., VIII., X. aus Berlin mit Cöln-Min— dener Personen⸗, Schnell-Courierzug; außerdem aus Elberfeld IV und X. auch aus Deutz; Zug VI. aus Hamm, Deutz und Elberfeld
1352 K Breslau⸗ Schweidnitz ⸗ Frei⸗ burger Eisenbahn.
Nachdem nunmehr die Allerhöchste Genehmi⸗ gung zum Bau der Eisenbahn von Königszelt Über Striegau und Jauer nach Liegnitz einge⸗ gangen, werden die Herren Actionatre unserer Bahn zur Betheiligung an den neu zu emitti— renden Stamm-⸗Actlen, im Kapital-Betrage von 11700, 000 Thlr. im Sinne des Beschlusses der General-Versammlung vom 1. Mai d. J. und dem Allerhöchst bestätigten Statuten-Nachtrage gemäß, hierdurch wie . eingeladen:
Nach dem General-Versammlungs⸗Beschlusse vom 1. Mai d. J. ad 5 sind die' Beßsitzer der alten Stamm⸗Actien berechtigt, eine gleiche Zahl der neu zu kreirenden zum Rennwerkhe zu uͤber— nehmen.
Die Herren Actionaire werden demnächst auf— gefordert:
ihre Betheiligung an der neuen Actien⸗ Emissioon, Unter gleichzeitiger Einzahlung der ersten Rate von 20 ar in der Zeit
— 12 vom 11. Septemher bis 10. Oktober d. . mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags: .
1) bei unserer Hauptkasse hierselbst; 2) bei den Herren M. Oppenheims Söhnen in Berlin, Burgstraße 27, zu erklären, und zu diesem Zwecke ihre Actien mit einem dieselben
genau in fortlaufender Nummerfolge aufführenden,
von den Präsentanten unterschrie—
benen doppelten Verzeichnisse einzureichen.
Die Actien werden abgestempelt und mit einem Exemplar des gedachten Verzeichnisses, auf welchem über die geleistete erste Einzahlung quittirt wird, den Präfentanten zurückgegeben.
Gegen Wiedereinreichung des quittirten Ver⸗ zeichnisses werden dem Präsentanten demnächst 14 Tage später die auf ihren Namen gestellten Actien⸗Interims⸗Scheine an demselben Orte aus⸗ gehändigt.
Eine weitere Einzahlung
außer dieser ersten Rate von 20 pCt. soll im Laufe des Jahres 1854 nicht eingefor dert werden.
Die geleistete Einzahlung wird
vom 8 464 1sten Oktober d. J. ab mit . .
4 pCt. verzinst.
Vollzahlungen werden, wenn sie offerirt wer den sollten, ebenfalls angenommen und auf den Actien-Interimsscheinen vermerkt. Für Wg Vollzahlungen können die vom . Ol⸗
tober d. J. ab zu berechnenden Zinsen dom 2. Januar . 3
an den gedachten Orten erhoben, auch gleichzei⸗ 1 gegen Rückgabe der Interimsscheine die Actien selbst nebst den Coupons zur Erhebung der wei⸗ teren Zinsen nach Maßgabe des §. 1 der Be⸗ dingungen zu dem Statutennachtrage in Empfang genommen werden.
Diejenigen Herren Actionaire, welche bis zum Schu des oben angeführten ersten Einzahlungs⸗
Termines ihre Actien nicht präsentirt und die erste Einzahlung nicht geleistet haben sollten, werden als präkludirt erachtet, die nicht ge— zeichneten neuen Actien aber an der Börse ver— kauft werden.
Breslau, den 6. September 1854.
Der Verwaltungsrath der Breslau⸗Schweidnitz-Frei⸗ burger Eisenbahn-Gesellschaft.
Breslau⸗ Schweidnitz . Frei⸗ burger Eisenbahn.
Die Herren Inhaber unserer alten Stamm— Actien fordern wir hiermit auf, die für die Jahre 1856 bis 1865 neu gefertigten Dividenden⸗
scheine in der Zeit vom 141 September tis 10. Oktober d. J., von g bis
12 Uhr, gegen Vorlegung ihrer Aetien zur Abstempelung und Uebergäbe eines doppelten Nummer-Verzeichnisses in Empfang zu nehmen bei unserer Hauptkasse in Breslau und durch Vermittelung der Herren M. Oppenh eims Söhne in Berlin, Burgstraße Nr. 27. Breslau, den 6. September 1854.
Direktorium.
Es wird hier daß gemäß zu Emittirung zer täts-Obli—⸗ gationen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 1. Januar 1848 die nachstehend verzeich⸗ neten eingelösten Prioritäts⸗-Obligationen mit den dazu gehörigen Coupons und Talons und zwar: . —
1) aus der Verloosung vom
Serie B. —
1p 31
2 500 Thlr. Nr. 259. 13 mit den gen Talons und ;
azu gehöri
9 2 348 8 L
Coupons Nr. 4 ö. 2) aus der Verloosung vom 18. April 1850: Serie C. à 200 Thlr. Nr. 193. 8. Serie D. à 100 Thlr. Nr. 3108. 3136. 906086. mit den dazu gehöri
5 M0⸗ 442 (6 166 78 HG , 0
Coupons Nr. 6— aus der Verloosung vom 28. April 8 Bz. 3 500 Thlr. Nr. 627. 1187. 3 200 Thlr. Nr. 3734. 5230. D. A 100 Thlr. Nr. 2566. 692 8021. . mit den dazu gehöri— gen Talons und Zins⸗ Coupons Nr. 8 12. 4) aus der Verloosung vom, 29. April 1852: Serie M. X 1000 Thlr. Nrw. 15. ,, Serie B. à 500 Thlr. Nr. 8330. 908. 1351. 200 Thlr. Nr. 1918. 1837. . 2616. 5458. 6856. 7327. . Serie D. 3 100 Thlr. Nr. 332. 896. 5192. 8308. 6383. 6757. 6968. , , 9448. 9531. 9737. mit den dazu gehöri— gen Talons und Zins⸗ Coupons Nr. 10-12. 5) aus der Verloosung vom. 11. April 1853: Serie A. à 1000 Thlr. Nr. 6. 5. Serie B. à 500 Thlr. Nr. 13
— h J
Serie C. à
984.
3. 697 BE. 89. 1026. 1065.
160. Hi
hd. . 1
2065. 2812
Serie C. à 200 Thlr. Nr.
1739 Mt 3g 7 k 3929. 4268. 4312. 5016. S560. 5565. J , sn, 6855. ien, mn Serie D. à 100 Thlr. Nr. 2. 85. 95. 498. 647. S8. 952. 1208. 1618. hn 1 ,,, öh, ,,, w J , 4492. 4650. 4765. 3 905. GI, 6. 8 dnn, . 8113. 8360. S486. 8592. 8593. S649. 9260. 9267. 930. 9346. 9834. 9948. mit dem dazu gehöri—⸗ gen Talon und Zins⸗ Coupon Nr. 12. aus der Verloosung vom 28. April 1854: . 1066 dhl i . 3 500 Thlr. Rr. d , . ,,, 1645. 1686. 10416. 1076. . ö, 3519. 4092. l,, ,, . i,, 6048. 6052. 6300. 7402. 00 Thlr. Nr. 186. 410. 499.
J.
4834.
5659.
5g
8611.
8716. S928. 9901.
mit den dazu gehöri⸗
gen Talons und Zins⸗
Coupons Nr. — — 12.
in der im Plane vorgeschriebenen Weise heute berbrannt worden sind.
Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß
gemäß der 5. 9 des Planes für die Emitti⸗
rung der fünfprozentigen Prioritäts⸗Obliga—
1379
tionen der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft
bom 1. Nobvember 1851 und 4. März 1852 gleichfalls die Verbrennung der nachstehend berzeichneten, den beiden bei der Thüringischen Eisenbahn betheiligten sächsischen hohen Staats⸗ regierungen gegen ein Darlehn zu 37 Prozent Jahreszinsen verpfändeten Prioritäts⸗Obliga⸗ tlonen mit den dazu gehörigen Talons und Coupons, und zwar: 1) aus der Ausloosung vom 11. April 1853: Serie A. à 500 Thlr. Nr. 269. 294. mit den dazu gehöri⸗ gen Zins⸗-Coupons ö. r, 1. à 200 Thlr. Nr. 161. 302. 451. 530. 113 Jl.. 1633. 147, mit den dazu gehöri⸗ gen Zins⸗-Coupons Nr. 4 — 12. à 100 Thlr. Nr. 183. 192. 276. 424. 559. 634 772. 1213. 1381 16 . , 3068. 3070. 3633. 363. , ah. 3914. 4000. mit den dazu gehöri⸗ gen Zins-Coupons Nr. 4 — 12. der Verloosung vom 28. April 1854: 2 500 Thlr. Jr. B 9 mit den dazu gehö⸗ rigen Zins-Coupons Nr. 6 — 12. , , S805. 1009. 1088. 136 1, n. 1994. mit den dazu gehö⸗ rigen Zins-Coupons Nr. 6— 12. Serie G. 2 100 Thle. . 3, R n, tis 1616. Gi , .. 2635 M6. og. 3186 e .. 3791. 3814. 3824. mit den dazu gehö⸗ rigen Zins⸗Coupons Nr. 6— 12. zjorschriftsmäßiger Weise heute stattgefun⸗
Erfurt, den 20. September 1854
in. . ö Die Virection der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Thüringische Eisenbahn.
Einnahme
bis incl. Monat August 1854:
a) im Personen⸗Verkehr
is Monat Juli
August. . .
b
bis August 1853 war Einnahme .. vorbehaltlich späterer Festsetzung. . Erfurt, den 27. September 1854.
) im Güter⸗ un bis Monat Juli August. . .
277,310 Rthlr. 65, 400
n
342,710 Rthlr. d Gepäck- ꝛ2c. Verkehr . 388,590 Rthlr 50, 700
57
439,390 Rthlr.
in Summa
ö
58,990 Rthlr.
Daher mehr .. .
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
Alberts-Bahn.
Nachdem auf Antrag mehrerer Aetionaire beschlossen worden ist, in Gemäßheit §. 18 der Statuten Volleinzahlungen auf die Alberts⸗ Bahn-Actien anzunehmen, so wird dies hiermit bekannt gemacht, mit dem Bemerken, daß der Inhaber einer Interims-Actie, welcher den Vollbetrag derselben durch Vorauszahlung er⸗ füllen will, gegen Einzahlung des betreffenden Betrags und Rückgabe der Interims-AUctie eine auf Einhundert Thaler lautende Interims-Voll⸗
Actie erhält, welche zu dem §. 13 der Statuten festgeseßten Termine, und zwar bei Gelegenheit der zehnten Einzahlung, gegen eine Original Voll-Actie auszutauschen ist.
Die Interims⸗-Voll⸗Actien, welche vom I. Ok tober d. J. an mit Vier Prozent verzinst wer den und mit entsprechenden Coupons versehen sind, werden vom 30. September 8. F. an ah unserem Haupt-Büreau Wilsdruffer Gal Nr. 40 erste Etage, unter gleichzeitiger Vergütung der Stückzinsen ausgegeben
Dresden, den 27. September 1854. Das Direktorium der Alberts Bahn. Robert Tho de. Emil Becker.