1854 / 301 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2284 Berliner Börse vom 26. Dezember 1854.

Amtlicher Wechsel, Fonds- Und Geld- Cours.

Lisenahn - Actien.

pic Tc. m Berl. Stadt-Obligat. 4 do. do. 35

reehsel Ga 6ν. Pfandbriefe.

Kur? 2M. Kurz 2M.

Amsterdam dito 5

Hamburg dito

London

1 ;

Wien im 20 FlI. F. 150 EI.

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI.

w o hh, Fykf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe. . . . . Pommersche

3 M. Pos ensehe

2. ö . do. . 29M. 78 78 ehlesische 4 2. 6e Vom Staat garantirte 2M. . B

8 L. 2. 2 M

*

ͤ

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. q Pommersche. . . . . . . 4 Posensehe 4 Preussisehe 1 Rhein- u. Westph. . 4 Sächsische... ...... 4 Schlesische... 4

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd' or Andere Goldmünzen

FEFCOmaels- Cs.

Preuss. Freiw. Anleihe ... . . . . 4 Staatsanleihe von 1850

dito von 1852

dito von 1854

dito von , .. Staats- Schuldscheine Prämiensech. d. Seehdl. 50 Th. Kur- und Neum. Sehuldversehr.

eam e- m -= m =

d = .

* n

2

Brief. Gele. g6 7

109 108 13 13015

2 5 Thlr .

If. Brief. Geld. Aaechen-Düsseld. . . . 33 S0 do. Prioritãts - 4 do. II. Emission 4 Aachen-Mastricht .. —— do. Prioritäts- 4 Berg. -Märkisehe ., .. do. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- 4 Berlin - IHlamburger. do. Prioritäts- 4 do. do. II. Em. 45 Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. 4 do. do. Lit. G. 4 do. do. Lit. D. 45 Berlin-Stettiner. . . . do. Bresl. Schw. - Freib. 54 Brieg - Neisse. . . ... Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. 4 do. do. II. Em. 5 . do. III. Emission 4 Dortm. Soest Prior. 4 Düsseldorf -Elberf·. 797 do. Prioritaäts- 4 do. Prioritats- 5 Magdeb. - Halberst. . Magdeb. -Wittenb..

ILIf. Brief. Geld do. Prioritäts- 45 911. Niederschl. Märk. . . 4 91 do. Prioritäts- 907 980 do. Conv. Pꝑrioritäts- 4 S0 90 k 907 90 do. IV. Serie 5 100 „Niederschl. Lweigh. . Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. 1. do. 1 do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) . do. Prioritäts- 5 do. II. Serie.. 5 1 do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- 4 do. II. Serie.. 4 Stargard-Posen. ... 35 do. Prioritäts- 4 Thüringer do. or. Sbiig Wilh. B. (C 06sel-0dbg.) do.

J D

203

Prior. Prior.

1043 103 1017101 100

1 6. 3 124 100 1621 88 87

3 ; 7 2

567 63

!

Prioritäts- 4

Lichtamtliche

otirungen.

LELf. * rief. Geld. In- und ausländ. Eisenb.— Stamm- Actien und Quit-

tungsbosen.

. fm. nr Prioritäts- Actien.

Ausl.

Amster dam - Rotterdam 1495 Dae r here hie e.

. Nordb. (Friedr. Wilb.) 5 Amsterdam - Rotterdam Belg. Oblig. J. de (Est 4

Cöthen-Bernburg . . .... ; 2 Frankfurt-Hanau . . .. .. do. Samb. et ene , /

Cracau-Oberschles. . . . Kiel Altona . ö. Livorno-Florenz .. .. ... Kass. Vereins- Bk. Act. 4

Ludwigshafen- Bexhbae

Mainz- Ludwigshafen. .. / Mecklenburger 3. Nordb. (Friedr. Wilh. 4 407 39 / Larskoje - Selo pro St. ke.

Geld.

I1if. Priet. Geld. Ausländ. Fonds. Weimar. Bank. . . . . . Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . . .

do. engl.

do. Bank-Actien. . 3

do. 1854 Pr. Anl. 4

If. Brief. Geld do. neueste III. Emiss. S9? do. Fart. Ss l , , . f

Schwed. Cerebro Pfdbr Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe, K Roths ehild 3 8 2 Hamb. Eeuer-Kasse. . . 3 k . 76, 753 do. Staats Pram. Anl. * . ; MLühecker Staats - Anl.. 43 o, , Fahne m nn,, ,

do. Engl. Anleihe. ... 45 . Bad. do. 35 FI. / do. Posn. Schatz-Obl. 4 ö ö. , go.. 285 Thlr.. - ' .

68 13 5

ͤ

do. 1 à 336 steigende ]

Poln. neue Pfandbr. . . . 1

g ., e , Span. 3 960 inl. Schuld. 3

Bergisch- Märk. G5 a 65 gem.

Oesterreich. Vetall. 657 a d ber. Oesterreich.

Berlin- Stettiner 1343 a 134 gem. Prämien- Anleihe 78 a 777 a 78 bez.

Rheinische 90 a 907 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 391 u. G.

E56 erititaa,. 20. Dezember. Die Börse war heute in Folge der niedrigeren Renten- Curse ctwas matter, und die Course der Actien stellten sich unter die gestrige Notiz.

KE erliner etrei d ehbänrs e vom 20 Dezember.

Weizen loco S9psd. weissbunt. poln. 913 Rthlr. be.

Roggen loco S5 / 87pfd. 62 63 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Dezem- ber 62d 625 Rthlr. bez., Januar 63 Rthlr. bez., Frühjahr b2—ę 61 bis blz kRthlr. bez.

FJerste, grosse 44 48 Rthlr., kleine 40 - 44 Rihlr.

kiaser loco 29 32 Rthlr, pr. Frühjahr 50pfd. 32 Rihlr. Br., 31 G, 489. 304 Rthlr. Br., 30 G.

krbser, Koch-, 64 67 RKthlr., Futter- 60 64 Rthlr.

küböl loco 167 Rthlr. Br., 165 G., Dezember 16! Rthlr. bez, 165 Br., 1656 G., Dezember-Januar 168 Rihlr. bez., 167 Br. 165 G., Januar- Februar 165 Rihlr. Br., 16 G., Februar- März 16 Rthlr. Br., 155 G., März- April 16 Rihr. Br., 157 G., April-Mai 155 Rthlr. beæ. u. G., 153 Br.

Leinöl loco 15 Eikhlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 343 Rthlr. bez., mit Fass 345 4 Rthlr. bez., Dezember 343 ) Rthlr. bez., 345 Br., 34 G., Dezemb er- Januar eben so, Januar - Februar 343 Rthlr. bez. u. G., 344 Br., Februar

1 Kihlr. bez. u. G., 343 Br., April - Mai 34 Rthlr. ber., Br. n. *

Woeizen ruhig. billiger verkaust.

15656 Rihlr. Br.ͥ, Dezember 15 Rthlr. Br., Frühjahr

Roggen etwas matter. Rüböl matter. Spiritus

regina, 20. Perenber, T Vin I zimmer Vacha, Tc.

Berlin',

Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Bankneten

burger Actien 1142 Br., neuer Emission 105 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 203 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 17235 Br. Neilse- Brieger Actien 643 C. Kosel- Oderberger 167 Br., neuer Emission 1267 Br. Krakauer Obligationen nicht notirt.

Getreidepreise: Weizen, weisser 70 - 109 Sgr., gelber 72 - 1093 Sgr. kogtzen 77 55 Sgr. Gerste 58 - 68 Sgr. Hafer 36 44 Sgr. ü

r. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. LTralles 1514 Rthlr. bexæ.

Stettin, 20. Dezember, 2 Uhr 15 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 90- 91 bez., Frühjahr 91 94 Br. Kog- gen 62 Br., Deabr. 585 G., Frühjahr 60 Br. Spiritus 107 bez., Erüh- jahr 107 Br. Rüböl 154 Br., Dezember, Januar - Februar, Febr. -Möræ 154 G., Mära- April 153 Br., 154 G.

HHuam urg, 20. Dezeruber, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep d. Staats-Anzeigers. Actien fest, Fonds nominell. Schluss- Course: Berlin- Hamburger 104. Cöln- Mindener 1255. Kieler 116. 3proz. Spanier 313. proz. Spanier 173. Sardinier 783. 5proz. Rus- sen 91. Mexikaner 142.

Getreidemarkt: Weizen flau. Engl. Post ausgeblieben. gen flau. Oel stille, unverändert. Zink ohne Umsatz.

wien, Mittwoch, 20. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. d. C. B.) Die niedrigeren Rentencourse wirkten unerheblich auf die Börse. Fonds fest. Schluss - Course: Silber- Anleihe 945. 5proæ. Metalliques S2. 4proz. Metalliq. 72. Bankactien 1246. Nordbahn 188. 1839er Loose 120. 18546r Loose 9g8z. National- Anlehen 853. London 12, 17. Augsburg 1273. Hamburg 93. Paris 14183. Gold 32. Silber 27.

J

Spiritus

Rog-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber Horonchdruckerei. (Rudolph Decker.)

(Tel. Dep.

Das Abonnement beiträgt. Ts Sgr.

suür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. .

Alle Ppost⸗Anstalien des In und Auslandes nehmen Ssestellung an,

sür gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats-Ameigers: Mauer ⸗Straße Nr. n .

3taats-

zeiger.

Berlin, Dounerstag den 28 Dezember

3e

. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Professor an der Universität zu Berlin, Mitglied und Sekretair für die physikalisch-mathematische Klasse der Akademie der Wissenschaften, Dr. Ehrenberg, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Regierungs-Secretair, Rechnungsrath Karow zu Stettin und dem Sber-Steuer-Controleur, Steuer— Inspektor Schindler zu Cöpenick, Kreis Teltow⸗-Storkow, den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; so wie dem Färbereibesitzer Frie drich Wilhelm Reinhold Schultze zu Berlin und dem Lokomotivführer bei der Westphälischen Eisenbahn, Adolph Arnold zu Paderborn, die Rettungs-Medaille am Bande; desgleichen .

Dem Regierungs- und Baurathe Nottebohm in Berlin den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen;

Den bisherigen Kreisgerichts-Direktor Gruener zu Groß-

Strehlitz zum Appellationsgerichts-Rath in Ratibor zu ernennen;

Dem Vorsteher der Geheimen Kanzlei im Ministerium der

auswärtigen Angelegenheiten, bisherigen Hofrath Poll, so wie dem Vorsteher der Geheimen Registratur im gedachten Ministerium, bisherigen Hofrath Wiegner, der Charakter als anzleirath; und

.

Seheimer

ͤ

Dem Polizei-Assessor Carl Eduard Kilger in Berlin den

Charakter als Polizei⸗Rath zu verleihen; ferner

Den Kreisgerichts-Secretair Arnold Tägen zu Memel, in

Gemäßheit der der dasigen Stadtverordneten getroffenen Wah als Beigeordneten und Syndikus Memel, für die Dauer von sechs Jahren zu bestätigen.

der

. . 526m no 2 ezember.

* . 2 Berlin, 727.

23 K 9 j 6c 8 65s it P 31 P * . 1 N

ö, onig ill e Hohelt de P᷑PrYinz m

R rw * . nilowor kin znaotrnffoyn t von Dresden wieder hier eingeirossen.

1st

18 63 * ö Seriin, 6 * Lezember.

Durchlaucht der Landg

. ö r . X 18

WMinifterinm für Handel Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Geheime Regierungs— ist auf seinen Wunsch von der Stellung tion der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn entbunden, und demselben die Stelle des Regierxungs⸗ und Bauraths bei der König— lichen Regierung zu Arnsberg übertragen worden. der Geschäfte bei der Direction Eisenbahn ist kommissarisch der Duering beauftragt worden.

Der bei der Königlichen Direction ö Ruhrorter Eisenbahn zu Aachen beschäftigte bisherige Baumeister Friedrich Wilhelm Lange ist zum Baumeister bei der genannten Bahn ernannt worden.

und Baurath Prange zu Aachen als Vorsitzender der Direc⸗

Mit der Leitung der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Regierungsrath Freiherr von

Königlichen Eisenbahn⸗

Versammlung Stadt

D. J. (Ges. S. S. 313) und

lern werben bis zur Ausgabe der einstweilen Interimsscheine von der handlungs-⸗Societät ausgefertigt.

Schulsdverschreibungen

* 1 -

Dem G. Wim mer zu Buckau bei Magdeburg ist unter dem Dezember 1864 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte, für neu und eigenthümlich erachtete Sicherheits-Vorrich⸗ tung an Schlössern auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.

99

1

Dem Papier -Fabrikanten C. Caesar zu Elberfeld ist unter dem 23. Dezember 1854 ein Patent ö, auf eine in der nachgewiesenen Zusammensetzung für neu erkannte Vorrichtung an Papiermaschinen zur Herstellung von Pappen, mittelst welcher der Stoff in zwei oder drei Lagen aufgetragen wird, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Verbkndungen und Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des vreußischen Staates ertheilt worden.

——

anntmachung vom 22. Dezember 1854 be⸗

fend die Bewilligung der Portofreiheit für

den Umtausch der Interimsscheine der neu kreir⸗

ten Staats-Prämien-Anleihe von 1854 gegen

8e n, dverschreibungen über diese Anleihe.

Bek 1r 6

chul

Mai 1854. (Staats⸗Anzeiger Nr. 144. S. 1109.)

Staats-Anzeiger Nr. 284.

Gesetz dom 20.

Allerhöchster Erlaß vom 24. Nobember 1854.

S. 2161.)

Den Unternehmern der auf Grund des Gesetzes vom 20. Mai in Gemäßheit des Allerhöchsten Er— lasses vom 24. v. M. (Ges. -S. S. 585) neu kreirten zu 33 . verzinslichen Staatsprämien Anleihe von 16 Millionen Tha⸗ Original⸗ Schuldverschreibungen General-Direction der See⸗

.

dieser Interimsscheine gegen Original⸗

Für den Umtausch n Orig in der Weife Portofreiheit eintre⸗

J soll

ten, daß h 3 welche unter der Bezeichnung „3 nterims⸗

scheine über die Staats-Prämien-Anleihre, von 1854 zum Umtausch“ an die Seehandlung hierselbst ein⸗ gehen und Klee in ll Echulverschreibungen, welche die Seehandlung unter der Bezeichnung „Sriginal-Schuldverschreibungen über die Staats-Prämien⸗-Anleihe von 1854 absendet,

portofrei befördert werden. Für andere als die ad 1 und 2 .

etwa zwischen der Seehandlung und Privat⸗Personen

bezeichneten Sendungen, welche vorkommen,

findet die Portofreiheit keine Anwendung. der Aachen⸗Düsseldorf⸗

96)

.

Berlin, den Dezember 1854. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.