1854 / 301 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Be tr

I,

9 zank befinden, so wie graphen über die Patrimonialgeri schtsbarkeit und das Friedensrichter

Cgret air

1171

4

ussischen u. seenper gtie insur fan wären. l zu verdanken, daß

en fürchten haben.

ie Häfen, wo die po lie gen, sind durch

Pb

ei

231 1 23 15 2 1 . 6 5 mit den kurzen aber bedeutungsvollen Worten: Kehren Sie in gen zu treten, zu geben, aus Rücksicht auf die verbündeten Mächte auf 9 7 . h 9 2 1 untmachung vom 27. Dezember 1854 be⸗ u en über die Comité ö . . ,,, Forstfrevel⸗ Ils treugesinnte Eidgenossen.“ Es geht das Gerücht, daß hoch⸗ ie g n n , ü, Rente an beruhender Handels- und * ** 8 2 3 S 8 0 1 5 gesetz, Auswanderungsgesetz zc. statt, die mit einigen Modificationen geͤestellte , Offiziere sich ö. für die We cbung eines . 6 in D ü eldorf. 72 . 10 Frste G 2 9 ) 3 1 . ) ne er r, n en, Dresden, 8 Dezember. Die 4 Kammer Großbritannie u und Irland. 8 n don, 24. Dezember. , n n, , n an ar in digt w,, . 6 e wi . ; 5 Mone 3y 852 3 s8⸗Mnzeiger Nr. 28. 8 es 9 6 5 . vie Ehr ) er vo 5 Bekanntmachung vom 28. 4 . (Staats-Anzeiger Nr 4 hat gestern die . es . ge . eend ö. Es Beide Hauer des Parlaments haben gessern ihre Sitzungen bis elmeh handlungen ervorrufen, deren Ende sich aum a . L199. ) 2 * 8 f 06 CO 86 D* 7) . . wurde bei . Schlußabs . esetzes al . anz , mit den . zum 23 Januar vertagt, na ichd em durch eine Kl önigliche Kommi ssion Der 8 sterr Sold ate f ind“ bt y d st ll 9 22 9, j 2 „xs 2 ! 6 . . 9 0 9 * . . „De . 883 5 In Gemäßheit des Publikandums des Herrn Chefs der bes schlossenen Me odificat ionen on der Kammer mit 22 gegen 7Stim⸗ im Oberh au ö den beiden Bills wegen Verwendun ig der Miliz auger ? atensreun gie fo gende Darstellung vom Kriegsschauplatze: „Die jüngst i ge n ten Nachrichten werden in ; a vie Bank⸗K rf err von Beust noch e n r gz zu einer längern eingäng dünn 1 are t , offentlichen Kenntniß daß die Bank⸗Kommandite in Düseldorf am Freih 3 l än Königliche Assent ertheilt worde 9 2 R 9 So * . 5 . . 2. . 19 . P 5 1 ͤ 95 J 2* 21 . Mts. ihre Wirksamkeit beginnen und auch die bisher von li che n R tede, in deren Verlauf erse lbe unter Anderm auch das Ge— Die w der st⸗ uur geringe Veränderungen ö. fen ihre Kriegsschiffe i im Hafen . ] Sebastopol wirklich aus⸗ daselbst besor gten Bank⸗ rücht von einer bereits im . l befind lichen Mob ilisirung del heraus. Der Baarvorrath a sich ? ger . und mit denselben die fffensive ergriffen haben. Der erste ö für unbe ir e n n, 66 ger . us ug in die hohe See war eigentlich m sgnos geschäfte übernehmen wird. . sächsi schen, . . li: ö . beläuft sich auf ett nehr als 14 Millionen Pfd. l Nachimoff e 6. . ch. seng, . k Die von der Bank⸗Kommandite zu betre eibe nden Geschäfte be⸗ J 2 k Beltbde Re . haben ges Ab end über . . entsendeie ein Vamp ge schwa er mit der In⸗ die Resultate des Vereinigungsverfahrens zu r Ihleichnn der . Die Fregatte „Thetis“ wird unverzüglich nach Pre in ; 6 2 4. . 22 . . ich ö g scht ö . J F h * . . 23 I9s z 4 ö ( ;. ö ; —w— 5 2 D 941 Del 998 1 Diskontirung von Wechseln auf Düsseld dor und Ankauf von Di ; ö . nien J Sahl de feindlichen Krie 5 iffe einzuholen, welche Wechseln auf Berlin und andere, in ländische Plätze, an welchen ge ttzes herathen. Die beiden Hauxptdifferenzen betrafen die Para mnonenboote bemannt worden, ö M . . ts Im , zeigte der ner habe er sich über die Größe und Stärke der Ver⸗ yl ) L] ö 964 ] 212 ö ö 3 * e 8 schanzungen zum Schutze der in ö die Schiffe von ausländischen Wechseln, welcht . . . en . . 8916 91 *ᷣ diff ein en Cours haben, gepflogenem Vereini gungsver fahren bei ihrem Beschluf . Annahme nächsten Jahre den Theezo ö . ö . statt f . Me- des die Aufhebun der Patrimonialgerichtsbarkeit aussprechenden . herstellung 6 Friedens umfassenden Bericht zu e en, ob e Zeit sei, mit dem 21 St 3 e al- ständi ind 8 beharrt Un E rsten E. vetat . ert ß die e sgam 209 der Kranken tallen, inländischen Staats⸗ Kommunal-, ständischen und an 8. 1) beharrt, 1 n se Herbert, da ih die Ges der Rranken zulaufen, u ; , ,. s⸗ K d ; ö * 65 Frage 3 9 . 26 ; * 96 126 = 3 61 um Ope 41 J 1 ee 23 ielje A 3 deren öffen itlichen, auf je D en Inhaber 1a it enden P apieren Und K Uammer vo präsidium die rag 1 geste lt J ob die ) mme ] eten sich am 595 Dezemb 1 73966 belguse ) , lar 1, die era tion 9 ö . öffnen. Dieser Aus vem Verderben nicht ausgesetzten, leicht verkäuflichen Landes- des , fs ebenfalls anne men wolle? Diese Spitälern befanden. Auf eine andere Frage bemerkt Lord Russell, schwader lief in zwei Abtheilungen aus dem Hafer Adoißfoschiff produkten und Waaren, von 18 Kamm ermitglieder: bejaht, von 20 aber vern woran daß das spaͤnische Gouvernement Alles ausbiete, un k aher ef in sher nn gen d Hafen; die isoschiffe 1 . . ö ö. * . 2 . rt * ac 2we ; ĩ mu öten sich sofort zurückziehen, u zs Gros der respek⸗— deren Filial⸗Anstalten in den Provinzen, so wie Einlösung Kammer für g angene . . derselbe nicht von zwei daß das englische Geschwader tiven Flotten zu allarmiren. Die ru , , e: . der Anweisungen dieser Anstalten 11 f die Bank ⸗Kom⸗ Dritt heilen der Ar fen? ie e,, . K urkunde J. , erstä rk worden wäre. ͤ 34 . Iusts chen h 1 8 . . ͤ 2. ,, . egen w A! . . . 6. K n , Dampfern, üherzeugten sich n der acirung der Batterieen auf Be sorgung des An⸗ und Ve 4 . von 6f fentlie chen Papieren setzent wu rfs er for J abgelehnt worden ie gegen elche 2 lus enthält in seinem , n, . l 113 1 . . öl. Dirt ti 86 ers i de en isten p unkte . . ö ö ohn . grßerer . . 281 ve chie 6 nen J vu 1 n 1 ehrten, 5 9 ( 8 . h = 23 = 89 8 49 as Trio den ? eee 8 2 . . ar Mr , 1 1113 1, Annahme von Wechseln ö instigen zahlbaren Effekten zur der Kammer Protest eingelegt wurde. Hinsichtlich des Friedens— französischen Hofe, Baro Hübner, in einer privat⸗Audienz am fern ein kühnes U Ann gh d eh! I d 6e . , ,,, . ; a Ger, ,, sosern ein kühnes Untern als 8 iein ver⸗ Sr i i hatte man sich dahin geeinigt, daß die dasselbe he, Bereinber“ dem Kaifer Napoleon die des Großkreuzes loserne, . rnehme ils man bisher allgemein ver⸗ Annahme der zur zinsbaxen J bei 188. 28 49 des Entwurfs wegfallen und eine neue vom St. Step Orden überre und den dem Bank- Comtoir in ö 91 . . 34 . hörden, . ö. Privat . 3 ö die An⸗ erf en Kammer bereits en bloc angenommenen Beilage beantragt Dasselbe Blatt veröffentlicht et, zwische en K ; Anleihe von 1825. u. tens der . direkt an das y Bank⸗Comtoi Kam dem, linister luswanligen d einem Briefe aus der Krim dürften die zwei französischen ikanischen Hesandten in Bezug Ius Die Verwaltung der Königlichen Bank⸗ Kommandite ist e 6 . . lach icht glich ö. Southampton, Malta und Corfu nur nach und nach und n Ni lich übertr. agen worden, und sind d aher r B d 11 ö ant . ö ö . . . . verwandt werden solen m den Bedürsfnissen fur den inlet Ordre de bataille ist folgende: Aktiv befinden sich: 48,000 Fran⸗ allen rech ts sverbind lichen Erklärungen 1 nd 9 is fer ig gin der . ö L iI ö . 9 ö 2 Vezembel ö. 11 . 1 ! ö 33. Hülfe 211 kommen. . . 2 ö . zosen, 23. 1690 [ ug nben, 14.0 9 Türke j. 2 0 96 Mar netruppen;

e n, 3a. rige Landtag nunmehr beendigt sei. Vorher fand noch eine Deli. Ihre Kantone zurück, nicht als Deutsche, nicht als Welsche, sondern Lie fragliche Entschädigüng berzichten. 4 Zwischen Hriechenland und der n Irnicht Ba nk K dit fend die Errich ung einer zan ommandite ; Es ist mithin di e - effer genehmigt wurden. Hülfskorps für England lntersssiren. zr. J) 8 is hin die Abreise einer neuen hellenischen Gesandtschaft sehen läßt. L k R 9906 5 me ien. Am Schlusse der Sitzung nahm Sr i en fan st ger reußischen Bank vom 28sten v. Mts., bringen wir hiermit zur men angenomme n. l l Landes un wegen Anwern . von Fremden⸗-Regimentern der Re e , . preußis ' / 9 28 . . . j Briefen aus Konstantinopel vom 10ten d. M. dahin bestätigt, daß D . 5 v9 C6 rIIMA der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗Kasse 23,0650 Pfd. Sterling . 8 9 stehen in: n, der Kommandant desselben habe Erkundigungen über die h 1 ö 1. s R z . . 213 ** 2 fferenzen in den Kammerbeschlüssen bezüglich des Organisations— Segel gehen. Sie ist mit der Mannschaft de: 8 ee, . ö sich gegenwärtig auf der Höhe der po lischen Küsten befinden, fer⸗ sich Filial⸗A lnstalten der preußisch wi . ; ö an der berliner Börse Institut. In ersterer Beziehung hat die Zweite Kammer auch nach Gouvernement bei der Fortdauer inge —ͤ 98 hi ; . e nnr, , berzeugen, endlich 2 . . . , 7 89 8* 185 9 . ) . 26 ** . oro Ertheilung von Darlehnen gegen Unterpfand n edlen 9 h ö. 3 11 ü art KrItegs⸗ ze che ader . . ö . ch d es wurde demgemäß nunmehr in der die Gesan der Krank id Verwun⸗ ganzen russischen Geschwader aus dem Hafen een Seb asto ol aus⸗ aber . ö wurde den Umständen gemäß entspri . Das russische Ge⸗ . . . k ö w 9 JI, Ko itin des Cap Cher⸗ Ausstellung von Anweisungen auf die Haupt⸗-Bank, und der P äsident en 5. igsvorlage auch in der Erster handel auf a ein Ziel zu set J. Graham bemerkt ; Konstantin und des Cap Che . . . ; inden auf den See veockselfe f 6 üsse mit n F 1 mandite, ch stattgehabtem Ve J zur Verwerfung . ankreich. Paris ?tunden a ; n nige, Schüsse mit den feindl lichen ffentlicher B den und Anstalten fee, indessen am Se iu e der Sitzung von mehreren Mitgliedern hische außerord iche Ge e und bevollmächtigte Minister am , für Rechnung öffentlicher 6 Anstalten, . ͤ sche erordentlich. ö koat⸗Audi Hefecht anzunehmen, wieder in den Hafen zurück; es war dies in⸗ Einziehung, , ,, ͤ à. Dez 1 ö. ,,,, . el . W . ö 2 9 ö . ĩ 1 Cöln bestimn . Be * von 2 . über die ses Institut unter Berücksi chtigun ig V n den J ben, den Fürsten von Schoen 3 denn . . träge auf Ausfertig ng der X. Obligat ionen aber ? ,. 5 . 1 3 ö,, ö . , u . 9 1 1 . l h 1 . : o ß , . tre andbat terieen zor , n if vo . ged eckt. * * 689 * . e 1 ) . 1 2 2d si ö hat * 12 1 7 sti n N U n ] * ? ! 6. . 5 9 ; , 9 4 ( . Den 82 1 ö 116 x 53 8 9 z zu richten sind. Schießl , , . J . . . t n , . zisionen aus T oulo: dann die englischen Ve ustärkungstrunggh Bank⸗Buchhalterei⸗Assistenten Eine cke und Eccardt gemeinschast. = 1 ft ü J . ff Millionen Franken zur Unterstützung für enthicht zirduent vor dem Januar 1855 am taurischen Boden anlangen. Die jetzige 1. 1119 .

Bank⸗Kommandite erfor derlich. J . . , C „* 3. C * 6 9) * ; 28683 ; * 81 1148 9 ö 898 . ( . 247 . . 89) 1 2684 ** . 1 Berlin, den 27. em ber 1854. Majestät des Königs Ludwig la „Se. Malek . Tagen sehr stürmisch gewe

,, zampffregatten Königl. I

Ang kommen: Der

*

1sten Ar llerie 26 Inspection,

fortsch ; d . Abgere 6 Oer Lagerbier 8 x 1 V . v 28348 59 Ka vallerie⸗ Brigade, General à la ö 1. Jin i 988, . . 6. ? J ö . ,, . Barg 3 Mahn rr hte . nial. Hoheit den Prinzen Karl von Baiern. Das heutige ärzt⸗ Kenern Beifallssturm der Kammer und der Tribünen, daß ver 2 . , . . Ke ans pen südlichen Devarte von Wi , nach Erfurt. . . . ö . ö en ern * Usstüurm w. h (. . ,, werden Di Franzosen erhalten lche aus den südlichen Depart —— . 8 . . j ; at 2 111 . 9 . = . 8 . . ö mel 2 DIR 8 nal 1 Beüben 111 L 111K bDBrllitli ündern K ontre te l e. N . J P J ! 2 . h 3 ( s ö ) 664 . 11119 ! . ; ö 106900 w 1 2 * , ö . Ki . r . 46 Dezember. , onig hal en lel und Di 8. 1 . ] / . R J 2 I . ] 66 . ö ! z 1 27 9 1 Allergnädigst geruht: Dem Wirklichen Geheimen Ober⸗-Rer gierung . er. (Darmst. Ztg.) Audeser, fast einstimmig gefaßter, vorangegangen, welcher ein ven einem direkten R 8 *1** ' . 9. 1 114141 LEilLFEii

Rath. und Gener al-Polizei⸗-Direktor von Hinckeldey zu gerlin, Fra uk furt a. Mi 23. Dezember. In der vorgestrigen Aufenthalt der politischen Flüchtlinge in. Spanie günstiges Votum ingünstige . hat

die . riß zur Anl egung Serzo og von Best s ͤ Minister über die m , Anh alt⸗D Dessau ihm verliehen en Commandeur⸗ ö es sste e r Klasse von Kanzleib edürfnissen, eine Umlage im zetrage von 34,0 Fl nischen Gesandten in Lo idon geschehene zerweigerung eine . Direkte

vom Herzogl ich anha! chen ö Haus-Orden Albrecht des beschle sse worden. 2 er Militairausschuß sy rach sich über die für einen französischen Flüchtling. In Folge dieser , Menischtkoff

Bären; so wie dem Ge ichaft träger . von Reumon ö rundsätze aug, welche bei der Anlage a Went chi . . : Fäsgsatton ver Cortes, daß Spanten

zur Anlegung des von Sr. . Hoheit dem Großherzog , n! en i b des .

von Toscana ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes des Verdienst⸗ festungen zur Anwe di g kommen sollen. Die höhe Die Kammer bef ö ß die Inbetracht iahme dieses Antrage .. . ö . 9 ĩ der 43. ehren. Das Kommando des r

Ordens vom heiligen Jose ph zu ertheilen. beschloß Instruktionseinholung. Ueber die Ausf ihr ing einer der Finan er Collado legte das Budget, sür 182 mit . . wird bis zur An nkunft des definitiv bestimmten Commande

Zweigbahn von der Me 3 hionviller Bahn nach r Bundesfestung einer Vermi derung r Ausgaben m 119 Millionen 6 Genera! Read (nicht Offenberg) General⸗Lieutenant er resr.

Luxemburg wurde d es Wei eren 81** ; 8 . . ,,, le K d ; * nern einen Hej . . j .

stattet, und von der hohen Vers⸗ n wn die Erklärung abgegeben, fn Betreff der Conversion der schwebenden Schuld in eine“ In Anbetracht der ungewissen Zulunft wird die Jestung zu

. fes 20, 000 Arbeiter sind hierbei beschäftigt

des von Sr. Hoheit dem

2 ) V 6 P J n I 4 . 26 * 854 —8** . en Minn donata gos 55 ) 511 9 14 . Fornoslslitrfo do 3 3inisten 11 1 . 1 r 8. d ( ) 2 z . 8 1 SIlunk' ?“ . 1 elt 1111189 vi 117 nl Lr 11111 LE rv1— 2 ö 8 J 57 2** 1 (letzten dies jährig 6nd n,, nn, , . 9 . ö, ö. . zwei Posten aus ! 5 199 h ö J S E

eöff et sei

Nichtamtliches.

Preußen. Charlott en 189. 265. Dezember 6 daß sie gegen di Anlage einer solchen sichts zu erinner abe fe ns . te vor. . 49 e armirt und befestigt. n n, Majest täten der nig und die 6 nig in wohnten heute V e (F. 33 . . ö ; T ür! i. K ü st ntin! . 11. 1 ze . 2 . gen . Diese und die große Anzahl Kri elezesah gener, die sich in Kiew . dem Gottesdienste in der Schloßkapelle bei, welchen der Ho of⸗ Württ tember Stuttgart, 23. Dezember. Die Kan so eben ir einer sehr bestimmt gehaltenen Note bie 3ebolngensh, befinden, haben die Theuerung auf das Höchste e ,. Die groß 6 n . ( zr enlan? die W leder he 11 ? . 9. . . 9 6 * . ö l . und lle ie ͤ 8 j e , , . a,, Remonte-Ankäufe für Kavallerie Artiller ; zorher noch mit 52 gegen 34 Stimmen die lung der volitischen und del . gen gewähren win. e. Ansai mmeln des Kriegsr materials in Kiew und Brzf. l sest ie Königi ö 35 . 8 hloffe Maf umfaßsit vier Artikel ? Wese . ungefähr lauten: 5 r ö 3m . Manteuffel zum Bortrãgs, während Ihre Majestät die Königin die Verwilligung eines dreijährigen Etats beschlossen. Note umfaßt vier Artikel, die i Wef nl ichen ö . ö ' . üissair zeigen, daß Rußland sich für alle Eventualitäten bereit ; . D 9h ö 1 . 3 1 —2 4 RT FISI Monterindo f ; ; zrdentli n Comm ir 1. iu e Wadzeck-Anstalt in Berlin besuchten. Dest erreich Aus Wien, 24. , n, wird der lugsb, 1) Die hellenischs Regie ru g wird. ö. . . , , i legten „uch chen (us Fer! Krim berichten ö. . 363 Dezember. Se. Maje st at der K ö5nig und tg. gemeldet, daß der nigl. preuß X berst von Man J ernennen, der i . . a,. um de . '. , , Adsuta . DOsten⸗ r, n erekoß, ö 18d 6 1n ĩ 8 194111 111 ö 2. ell 1 1 Dell E 1 J XV, J . ü. , Mag die Königin wohnt en heute Abend der Dar⸗ gestern und heute vom Kaiser in be sond erer Audienz e , , . ah, tn n, öʒ machen wird. 2 3 hh sche er nach Baktschiserai geht, um das ihm besti mmte Komm ste llung der . in der Akademie bei. wurde. Ihre Königl. Hoheiten der H er zog und die 969 en 99. 1 , ö Re . Fort: rn enn Kntfchädigung' für . übernehmen. Es ist nog e 4 terlche n 14. ö . des mit Tode abgegangenen C. G. E. Simon 1 Br mbant ind eing etzoffen, am Bahnhofe . ö ö. . seitens hellenischer Unterthanen verübten . ,,, , sein Haupt quartier aufschlägt . , , ü in ett in ff der dortige Kaufmann Gu st a v Adolph Müller wartet und begrüßt. Gestern Nachmittag fand ö das feierl iche kommiffair wird die Vermittlung Frankreichs und En iglands bei ö Der Brief des Kaisers w ment ch zum belgischen, Kon ul daselbst ernannt und zu dieser Ernen- Leichenbegängniß des hier verstorbenen engl lischen C zenerals du nachsuchen, um zu erwirken, daß die . g 3 . . ö . Empfang des Berichts von der Schlacht am . ) echt Sswegen e die 1 ö rerseits nung das diesseitige Erequatur⸗ ertheilt worden. (Pr. C.) Plat statt. . ö bon Nechts: egen ge ebührende Ents⸗ chäd ng richt . . ,, folg; wen lic . hen, Gag, de,. Mecklenburg. M alchin, 90) De mb . G ster wurd n Schwei Ber n, 24 Dezember. Die Bundes versammlung die Pforte, um einen neuen Beweis von roßmut 1 ! . . 6 . . . eh 2 ö ö . fen sind eitẽ ichtigen Wunsch nit Griechenland wieder in freund dliche Beziehun-] ren Armee in meinem Namen für re in unserem Landtage, die Großheizoglchen Landtagsabf schiede auf hat ihre Sitzungen ge schloffen, und die Abgeortne enn sind bereits richtigen Wunsch, mit Griecher land wi

die übl ich e Wel se mit der Erklärung eingebracht, daß de r diesjäh⸗ abgereist. Der Präsider it des Ständer aths en tließ die Verf amm lun 9 .

5

prediger Dr. Ho ffmann abhielt. Zu Mitt g war Familientaf fel und mern wurden getern zi zum 30. Januar vertagt. Die . zusamm engef aßt, unter dene zu Abend empfingen Se Majeslät den Minister-Präsidenten von der Abgeord dnelen hat r d Han 1

1

et. die