1854 / 306 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vom 15.

* 2 gleichen

Loft ho? 26 B ost bezahlt, del

ner Existenz und seinem 1 I 1 ö unbekannt

** 5 2 18 merk. Münster aus Wüst—

Erben oder Cessionarien, oder

getreten sind, hiermit

imortisirt und

falls sie mit ihren An

unter Auflegung eines ewigen

ausgeschlossen werden und

thekenbuche gelöscht wird. Perleberg, 15. November Königliches Kreisgericht

Erfurt

t Githuti on Königliches Kreisgericht verehelichte Emilie Florentine Ilgner ge Doege 3 1 J 7 hal SDlge D beg Der agegenwärtiaer Aufenthalt P * 14 / inbekannt Ist ,. . ö. . . z a, , , 295. Februar ö. . 64. 1 . 3 dem i 1m ! l Oe ich ts ö SCSaMl sos n 11 9s 16 okal auf t. Sohn des am 19. August J R . benen Einsassen Jacob Janzen den 2. Ju 1851 Vorm . ; ? ] ( J . 11 VU rb —sannzen um * * ö. J Augustwalde, welcher seit seiner im

; 9p don c F . ö 1821 erfolc e Auswander —⸗ R 5 vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Gandert an 1840 n de, , . nach Muß beraumten Klagebeantwortungs-Termine in der land elne , . von sich gegeben hat

dar sie wegen Ehebr i und dessen Vermögen in circa 8 Thlr. be wider fie wegen Ehebruchs von ihrem Ehemanne, um dessen Vermögen in cirea 8 Thlr.! dem ehemaligen Kalkulatur⸗-Assistenten Cart, steht; . Friedrich Ilgner hierselbst, angestrengten Ehe. 2) der am ** April 1818 zu Groß-⸗Lichtenau scheidungs⸗Prozeßsache, unter der Verwarnung geborne Michael Sobotta, welcher seit dem vorgeladen, daß bei ihrem Ausbleiben angenom— Jahre 1832 verschollen ist und dessen Ver men werden wird, sie gestehe die angeführten mögen in circa 10 Thlr. besteht; Thatsachen zu, und rekognoszire auch die vom 3) der am 14. August 1804 zu Klein⸗Montau Kläger beigebrachten Urkunden, geborne Tischlergeselle Michael Wajerski, ;

Elbing, den 4. Oktober 1854. J welcher auf die Wanderschaft gegangen ist Der Oberföͤrster

Königliches Kreisgericht. Abtheilung und zuletzt im Jahre 1838 aus Bukarest

onen

bei freier Konkurrenz im Wege der Likitat öffentlich an den Meistbietenden gegen

8

9

baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige dem gedachten Tage, Vormittags um 10 hiermit eingeladen werden.

Tauer bei Peitz, den 27. Dezember