1855 / 1 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Abkömmling

aber an den nächsten fraulichen ollen.

2 4 vererbt werden

er ohn des 2 Zboingki, aver von 3 falger in dem Fideitémmisse, ist am is. Juni r. ohne männliche Erben verstorben, und find is . weder direkte Nachkommen des Stif⸗ ters Casinir don Iboinski, noch Vachkemmen des Johann Rr

t.

24. Januar 1796 verstorbenen

ohann Baptista 33 Zboinski sind der im

ar verstorbene l, der am

16. a vorigen Jahres verstorbene Paver von Zboinski und

Thecla von Iboinska gewesen. Ob die Thecla von

Iboins ka noch lebt und wo eren. ihr Aufenthast it, ist unbekannt. ;

Der Stifter Casimir bon Zboinski hat 5 Bruü⸗ der: Joseph, Dean, Michael, Stanislaus und Anton, und J Schwestern; Constantig verehe⸗ lichte von Garezynska, Magdalena berehelichte von Zurowskä und Francisca gehabt. Ob Legtz— tere verheirathet gewesen, ist unbekannt, ee ist es unbekannt, ob die Brüder und Schwestern des Stifters Casimir und ob Letzterer selbst männliche oder weibliche Abkömmlinge ehabt.

Die unbekannten Mitglieder der Familie des Obersten Casimir von Koscielet und Ossoweka⸗ ꝓboinsti, ingbesondere die oben genannten Mit⸗

ieder, oder die von denselben etwa zurückge⸗ assenen unbekannten Erben, werden hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem Termine auf 1 ,, , , . or Herrn richter Heeder personlich oder durch einen legitimirten Bevollmächtigten an 6 Gerichtsstätte zu melden und ihre An= prüche auf das bezeichnete e ,, geltend machen, widrigenfalls dieselben mit ihren An= prüchen präkludirt werden, das Fideikommiß demjenigen der bisher belannten Anwärter, welcher sich als der Rächst igte legitimirt, ausgeantwortet werden wird, und der ctwa erst nach erfolgter Präelusion sich meldenbe nähere Anwärter alle Handlungen und Dispositionen

desselben anzuerkennen und zu übernehmen chul⸗

dig, von ihm weder Rechnungslegung Er⸗ saß der erhobenen Nutzungen zu fördern be⸗ rechtigt, sondern sich lediglich mit dem noch Verhandenen zu begnügen, verbunden sein solle.

Dem Gen enen , ist in der Person des 833 nwalts Lipke hierselbst ein Kurator estellt.

Schwetz in Westpreußen, den J Nobbr. 1854. Königliches Kreis gericht. J Abtheilung

litzsa] Edittal-Vorla dung. Das Königliche Kreisgericht zu Posen. Erste . für Civi 2 Posen, den 26. Ottober 1854

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Mathilde Vetter, 63 Schlarbaum . zu r ist am 26. Juli 1854 der Konkurs eröffnet worden, und haben wir zur Anmeldung aller Ansprüche an die Masse, so wie zur Wahl eines Kurators einen Termin auf den 20 März 1853, Vormittags 10 uhr, 3 ; . Appellationsgerichts⸗Referen⸗ aebel in unsere i . s m Instructionszimmer er sich in diesem Termine nicht meldet, wird mit seinen Ansprüchen an die 2 aus⸗ eschlossen, und ihm deshalb egen die Übrigen e n. ein ewiges Calc er auferlegt

Auswärtigen Gläubigern werden di , 6 Ts 9 u sch fer * ** Gie und Zem e mächtigung vorgeschlagen. . Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Ge— meinschuldnerin 5 Vetter, . Ihr. baum, wird hierzu 8 entlich vorgeladen.

[799] Edit tal- Citation.

Auf den Autrag seiner Verwandten wird d K August en. . aben , welcher nach Verkauf des ihm ge⸗ hörigen Gasthofeg zu Schlaben von dort m und in Diensten gegangen wan und zuletzt auf Dammer bei Munlrofe als Wirihsch asts· In ktor

aptista don dinski, der letzte NSch⸗

6

nachten 1838 nn . n t .

un 24 bes erben

durch sich späte stens in dem am

14. März 1855, Vormittags 11 Uhr, an 6 ger cenie . un . uh p oder schristlich zu melden, im

oder Eibnehmer 9 Manaten und

für todt erllärt und s

wandten zuerlaunt werden wird. Neuzelle, den 256. Mai 1854. Königliche Kreisgerichts⸗ stommissson.

em, m,. v

ass 3 Königliche Niederschlesisch⸗ i e Er fn, ö

Folgende Niederschlesisch Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts-Actien und Obligationen, 2

die Prioritäts · Actie Ser. J. Nr. 4933 a 100 Thlr., obne Zins. Coupons, do. Ser. I. Nr. 6243 a 100 Thlr.,

mit den Zins Coupons vom . 1. Januar 1854 ab, die Prioritäts Obligation Ser. II. Nr. 3970. 50 Thly., ohne Zine-⸗ Coupons,

Ser. II. Nr. 4825 und 4626 a 50 Th., mit Zins - Coupons vom 1sten Januar 1854 ab,

Ser. II. Rr. 17, 803 2 ; 50 Thlr. mit Zing Coupons vom 1. Januar 1853 ab, sind als abhanden gekommen angemelden worden.

In Gemäßheit des vierten achtrages vom 19. Dezember 1818 ( Gesetz· Sammlung pio 1819, Seite 186) zum Statut der ehemaligen Nieder⸗ schle stich⸗· Mar lischen Eissenbahn . Gese sischaft vom 26. August 1643 und des Gesetzes vom 31. Man 1862 (Geseg. Sammlu,g pro 152, S gg) wer? den die zeitigen Inhaber der vorbezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, solche an ung einzu liefern oder die eiwaigen Rechte an diesel ben bei une geltend zu machen, widrigen allg deren gerichtliche Mortisication beantragt werden wird, die nach dem Statut Nachtrage vom 19fen Dezember 1816 erfolgen muß, wenn die gegen= wärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten veröffentsicht und die Ein⸗ lieserung oder Hellendmachung etwaige Rechte nicht späͤtesteng binnen 3 Monaten nach der letz⸗ ten Veröffentlichung bewirkt ist.

Berlin, den 30. Juni 186654.

Königliche Direction ; der Niedtrschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

do.

lib] Bekanntmachung.

.

—— Stargard Posener Eisenbahn. Die n ahl ung der am 2. Januar 1855 faͤlligen Dividen denscheine Rr. 12 Tund der bis her nicht realisirten Dividendenscheine Nr. 5— 11 zu a n , ,. Stamm⸗AUctien findet gleich⸗ keit mit der Ausreichung der neuen Dibiden⸗ enschein⸗Serie Nr. II. mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage

ormittagsstunden bon 9— 1 Uhr in Iden resp. Empfangs⸗ . gebäuden der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn · Geck nf und in Bromberg am 2. und 3. Januar J., und sodann vom 25. Januar k. 8 ab bei unserer Hauptkasse auf dein Bahnhofe in den Vormit⸗ tagsstunden von 91 Uhr statt. In diesen Terminen sind bie mit den Talons verbundenen Dividendenscheine Nr. 13 mittelst einer besonderen Sheeification auf ganzem Bo⸗ gen, welche die Dividendenscheine nach der Num⸗

in Stettin vom 5—10.

anuar k . in ben und, Berlin 15 20

in Diensten gestanden, von da aber um Weih.˖

merfolge, ihre Stückzahl, den zu zahlenden Gelb⸗

ch entfernt und seit seiner Ent= achricht von seinem Leben und so wie event. * er⸗-

en, en n na assenes Ver⸗ mögen seinen sich legitimsrenden n chsten Ver⸗

p

betrag und am Schlusse den Namen bes = nairs nn, * bergeben. Altio Da die sofortige Aushändigung der neuen upons⸗Serie und die Beh n. 2 Zinsen auf die präsentirten Dividenden scheine Rr. J wegen der nothwendigen zeitraubenden rüfung und Aussonderung nur in seltenen Fällen wird e⸗ chehen können, so wird den Aettonairen n er ie erfolgte Uebergabe der Dibid cheine

Nr. 13 sig ö

beschein

zunehmen.

Geldsend fun 82 und Stifte el nach außen

Bromberg, den 9. Nobember 1854 Königliche Direction der Ostbahn.

Niederschlestsche Zweigbahn.

[760

Die am 2. Januar E J. fälli au pons unserer Prioritäts ol lh he 2 ö , werden von dem ge⸗

en Tage an durch unsere Haupt. Gl ag n, und vom un 9 33 ur

die Herren Gebrüder Veit u. engel gag? l; r wn

ngelöst, zu welchem Zwecke die Coupons einem * ihrer Nümmernfolge 22 Verzeichnisse einzureichen sind. Glogau, den 11. Dezember 1854 Die Direction. der Niederschlesischen Zweigbahn⸗ Gesellschaft.

lios?]

Cöln⸗ Mindener Eisenbahn. Unter Bnzugnahme auf die Bekanntmachung vom ten d. M. und auf 8.7 des Mllerhäqh sien Privilegiums wegen Emission un serer 4h prozen- ligen Priorität - Obligatsonen vom 8. Off ober 1847 bringen wir dierdurch zur Kenntuiß des Publikums, daß bei der hene beurer ln Aus- loosung der im Januar 1855 zur Amortisation gelangenden 1 tück Priorität. Obligationen 800 Thlr.

*. *. 9 *. 2 200 *

87 . ö 2 1090 = solgende Nummern gezogen worden sind.

Nr. 71. 210. 259. 611. 651. 658. 137 1199. 1331. 1550. 1822. 4861. 2124. 2348. 2790. 2859. 2929. 3 500 Thlr.

Nr. 3045. 3060. 3848 7Iss. 3495 3655. 3674 1019. 4259. 4308. 4468. 182. 45 4676. 1692. 4830. 4832. 4813. 3030. 5187 5191. 5203. 5679. 5714. 6205. 6389. 6448. 6477. S309. S530. 8547. 8735. 8858. 8877. 8912. a2 200 Thlr.

9262. 9292. 9338. 9389. ga29. 9452. 48. 9521. 9582. 9601. 9630. 970. 9667. 10 019. 10, 126. 10 128. 10, 187. 10, 191. 40.206. 10604. 140,609. 10,828. 11,010. 16965. 16144. 19,173. 1157. 11895. 11,930. 11,935. 11,951. 12, 420. 12 429. 12,561. 12,585. 12 819. 13, 106. 13, 170. 13, 224. 13,417. 13 441. 13,546. 18. 588. 13,769. 13,879. 13 979. 13,998. 14,081. 14, 107. 14,375. 14, 466. 14, 635. 14 642. 15,913. 15, 156. 15 207. 15,212. 15 285. 15,315. 15,382. 15 423 15453. 155641. 15,690. 16,45. 19,796. 16,288. 16 313. 16,836. 16199. 16530. 16,779. 16,906. 16,B 915. 16,991. 17. 155. 17, 157. 17, 346. 17485. 17.506. 17 657. 17. 891. 17 862. 16,007. 18,297. 18381. 18, 615. 1956 Thaler.

Die Auszahlung des Nominalbetrages diefer

anuar F. J.

* ' * 33 ö

K . ö F i. J ../ Kd ,)) )) . 8 . ö. KJ

zias6.- Hbligaflonen pom 306. Man

föder, i atlonen 9 der dazu ge

und

Yrtern g, Gel m erfolgt im Mongt Ja⸗- v. J.

g55 in Cöln bei unserer 3 e (am ar eg, in Berlin bei Herrn S. Bleich⸗

die Vorzeiger 2 en 6lit

gen nscht fälligen Jins⸗ Coupons. n die Coupons nicht mi abge⸗ a so wird der Betrag der sehlenden von dem apitalbeirage der Prioritäss - Obliga- tionen gekürzt und zur Einlöͤsung der Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsen -

tirt werden. ; m Uebrigen erlöscht die Verbindlichkeit der

Gefellschaft zur Verzinsung der sämmtlichen oben nach ihren Nummern a Dr,. Prioritäta- Obligationen mit dem 31. Dezember v. J. Cbln, den 22. Juli 4851.

Die Dire etion.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom

5. d. Mis. und auf §. 7 des Allerhöchsten Pri=

vilegiumg wegen Emission der sprozentigen Prio- 1849 wird

hierdurch zur Kennmniß des Publitums gebracht, daß bei der heute stantgefundenen Ausloosung

ver im Monat Januar 1855 zur Amonssation

. K nnn m, .

V . . JJ ..

gelangenden . . 14 Stück Prioriläte⸗Obligaionen a 500 Thlr. 28. . a 20090

44 2 100 Nummern gezogen worden sind: 1. 53. 633. 1010. 1122. 1478. 1503. 1628. 1637. 1706. 2358. 2408. 2496. 2546. 2983. a 509 Thlr. ;

Rr. 3019. 3095. 3271. 3275. 3478. 4144. 13438. 4440. 8353. S235. 6289. 6318. 6360. 6397. 7030. 7121. 7J207. 7458. 7486. 7496. 77067. S810. S456. 8638. 88608. 290 Thli.

Nr. 90984. 9092. 9g. * 9157. 9202. 9255. 9451. 9724. 9881. 10 150. 10 6561. 10 872. 11,0409. 11, 085. 41,178. 41,534. 11,683. 11,727. 11, 978. 12.004. 48 130. 12,207. 12,961. 12,9909. 13,200. 18,517. 13.800. 4 14,944. 14 660. 14,798. 15,116. 15,173. 15 222 15,241. 15,279. 15,526. 6 16,361. 16551. 16983. 100

* Die n n, des Nominal Besragrs dieser rioritäts. Obligalsonen erfolgt im Monat Janhar

S55 in CölIn bei unserer Haupftasse (am Fran-

kenplatze) in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

an die Borzeiger ver bejrichneten Prsorftäts⸗

Obligationen gegen Auslieferung derselben und

der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons.

Werden die nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden an dem Kaplttal-

8 der Pr , . gekürzt und

Hr, e dlösu n der Coupong verwendet, sobald

369

zur. Zahlung präsentirt werden. m Uebtigẽn ung

3314. 5449.

3291.

t die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der sämmitlichen oben

nach ihren Nummein aufgeführten Priorilãts-

Obligationen mit dem 31. ej mber d. J. Cöln, den 22. Juli 1854. Die Direc tson.

..

! 1 —— !

Cöln Mindener . Eisenbahn. ußerge wöhnlich; General⸗ ersammlung.

Der zwischen dem Königlichen Eisenbahn⸗

sKommissariat hierselbst und uns unterm 2X. Juni

chneten Prlori⸗- erung der selben

34 und 39

7

are l ene Vertrag, betreffend die Ueber⸗ e der Erbauung und des Betriebes der don Deutz bis Gießen mit einer Zweig⸗

bahn von Betzdorf na iegen und der festen ne a. . d . Deuß, w er

in der vorigjährigen regelmäßigen Ge unserer nrttonutte

worden ist, bedingt die Abänderung der 21 und 76 unserer Statuten, so wie der in der General⸗Versammlung vom 25. Juni 1853 be⸗ ile ene, und unterm 1. September essd. anni

erhöchst bestätigten Zusatz⸗Bestimmüngen zu den §§. 16 und A derselben Statuten.

Zur Beschlußnahme über diese Abänderung aben wir auf Sonnabend,

en 3. Februar r., mittags 10 Uhr,

eine außergewöhnliche General⸗Versammlung im großen Nathhaussaale hierselbst anberaumt. Unter Hinweisung auf die §§. 33— 390 unserer Statuten werden die in den Büchern der Ge⸗ sellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire .. eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in Person oder im Ver⸗ hindetungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 der Statuten Theil zu nehmen, indem

wir bemerken, daß in Anwendung der §8. 353, ibidem die Eintrittskarten und

Stimmzettel am Z1sten dieses Monats in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr, und am 1. und 2. Februar er, in den Vormiitagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Frankenplatze hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien, oder einer genügenden Bescheinigung über den be sies nr , ,. im i, der Bevollmächtigung außerdem gegen

orzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können. ußer

der vorbemerlten Zeit werden keine Eintritts⸗

karten verabreicht. Cöln, den 2. Januar 1865. Die Direction.

(i83!

6G aft „Colonia“.

Da die Herren J. F. Poppe & Comp. mit dem 1. Janugr künftigen Jahres zu unserm Bedauern aufhören werden, unsere Gesellschaft zu vertreten, so zeigen wir hierdurch ergebenst an, daß wir unserm Ober⸗Inspektor Herrn

Gustav Mandel unsere Haupt⸗Agen⸗

tur fuͤr Berlin von dem genannten Zeitpunkte ab übertragen und denselben mit den nöthigen

Vollmachten versehen haben.

In allen Versicherungs⸗Angelegenheiten be⸗ ch man sich daher a. unsern genannten Be⸗ vollmächtigten zu wenden.

Cöln, den 30. Dezember 1854.

Coöͤlnische Feuer ⸗Versicherungs⸗SHesellschaft

Colonia.

Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Schnitzler. Muß ard.

Indem wir die zwischen 16 Theilnehmern n , n , t aufloöͤsen, treten wir in Gemäßheit freundschaftlicher Ueberein⸗

kunft mit, der Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia von der Repräsentation dreser

Anstalt zurück. Wir danken zugleich für das uns in dieser

Wirksamkeit so reichlich bewiesene Vertrauen,

und

auf unsern Nachfolger,

itten, solches in seinem ganzen Umfange Herrn

ö! Mandel, übergehen ju lassen.

Berlin, den 31. Dezember 1851. J. F. Po ppe u. Comp.

Auf Grund der vorstehenden, von der Coölni⸗ schen Feuer ⸗Versichexungs Hrsellschaft Colo⸗ nia und den Herren J. F. Poppe u. Comp. hierselbst erlassenen Bekamtmachungen, beehre

Vertrauen berselben 16 melnen Herren Vorgängern bewiesene Wohl-

Vor⸗

nern, oder durch

] Cölnische Feuerversicherungs⸗ .

Gustab

ich mich ergebenst 3 daß ich die hie⸗

6 Agentur der Colonia mit dem heu⸗ en Tage lbernehme.

Ich bitte demnach, das der genannten, jetzt bon mir vertretenen Gesellschaft bisher —— 2 erner erhalten und das

wollen auf mich übergehen lassen zu wollen. mein Comptoir besinbet sich Martgra⸗ fen und Taubenstraßen⸗Ecke Nr. 30. Berlin, den 1. Januar 1855.

G. Mandel, Haupt⸗Agent der Colonia.

*

1607) Ediktal⸗Titation.

Nachdem bon den unterzeichneten Gerichten zu dem Vermögen

Christian Samuel Wenzels, Inwohners und Fabrikantens

u Ober Oderwi⸗ Hain. Anth.

der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen, so wer⸗ ben sämmtliche bekannte und unbekannte Gläu⸗ biger gedachten Wenzels, überhaupt alle dieje⸗ nigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben vermeinen, hiermit geladen, bei Strafe des Ausschlusses bon egenwärtigem Kreditwesen, n . bei erlust der Nechtswohlthat ber Wiedereinsetzung in den vorigen Stand,

den 18. April 1855,

welcher zum Liquidationstermine anbe⸗ raumt worden ist, Vormittags 10 Uhr, an ordent⸗ licher Gerichtsstelle im weißen Kretscham zu Oberoderwitz Hainewalder Antheils, ent⸗ weder persönlich und resp. mit ihren Ehemän⸗ gehbrig legitimtrte und in jeder Beziehung, namentlich auch zu Annahme eines Vergleichs genugsam instruirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem Konkursver⸗ . so wie wegen der Pxiorität unter sich en Rechten gemäß von Mund aus in die Feder . berfahren, binnen sechs Wochen zu beschlie⸗

en und den 6. Juni 1855

der Ertheilung und Publication eines Prxäklu⸗ sivbescheides unter der Verwarnung, daß der⸗ selbe Mittags 12 Uhr als bekannt gemacht er⸗ achtet und zu den Akten genommen werden wird, fich zu versehen, hiernächst aber in dem auf

den 27. Juni 1855

anberaumten Gütetermine, Vormittags 10 i. anderweit an ordentlicher Gerichtsstelle zu

eroderwbiß im weißen Kretscham in Person oder gehörig dertreten, zu erscheinen und wo möglich mit dem KLonkursvertreter, so wie unter

sich einen Vergleich zu treffen, unter der Ber⸗ warnung, daß de , welche dazu nicht er⸗ cheinen, oder sich uber Annahme des Horge⸗ . Vergleichs nicht ö erlläͤren,

s in den Beschluß der Mehrheit einwilligend werden angesehen werden, dafern aber ein Ver⸗ gleich nicht zu Stande kommen sollte,

den 25. Juli 1855 der Intotulation der Akten und endlich den 12. September 1855 der Publication eines Locgtions⸗Ur⸗

thels, welches rucsichtlich der Außenbleiben⸗

den Mittags 12 Uhr für publizitt angenommen werden wird, gewärtig zu fein.

Auswärtige Gläubiger haben bet 5 Thlr. Strafe we. in der Nähe wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten zu bestellen und denselben mit ge⸗ a rekögnosztrter Vollmacht zu versehen. Als curator litis et bonorum ist Herr Addokat Wilhelm Weidner in Zittau angesetzt.

Hainewalde mit Zubehör, den 6. November 1854.

Von Kyawsche Gerichte.

Lachmann, Justitiar.